Komm ran du Stinker! // !pmm !whatnot

Feli diskutiert Schulsystem, Schönheitsideale und Jobsuche im unterhaltsamen Talk.

Komm ran du Stinker! // !pmm !whatnot
Feli
- - 05:50:30 - 18.353 - Just Chatting

Feli teilt ihre Gedanken zum Schulsystem und hinterfragt gängige Schönheitsideale. Zudem werden unerwartete Reparaturkosten und die Herausforderungen der Jobsuche thematisiert. Auch die Planung für eine Auswanderung wird angeschnitten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und anfängliche Themen

00:09:04

Stream wurde mit einer kleinen Verspätung gestartet, entschuldigt sich dafür und erklärt, dass noch einige Anpassungen an den Displays vorgenommen werden mussten. Begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Erwähnt, dass das Partner Plus Goal fast voll ist und bedankt sich bei allen Supportern. Spricht über den Spaß am gestrigen IRL-Stream und fragt die Zuschauer, wie ihr Wochenende bisher war und welche Pläne sie haben. Äußert sich zum Wetter, das im Gegensatz zu gestern schlechter geworden ist und dass es die nächste Woche kälter werden soll. Thematisiert das eigene Schlafverhalten und die Schwierigkeiten, in der Nacht einzuschlafen, trotz frühem Zubettgehen. Erzählt von Kuscheleinheiten mit Kater Chunk und der Überlegung, nach dem See spazieren zu gehen.

Wetterbedingte Stimmung und Auswanderungsgedanken

00:16:09

Äußert ihren Unmut über das schlechte Wetter in Frankfurt, während es bei vielen Zuschauern sonnig ist. Spricht über die Idee, innerhalb der nächsten Jahre nach Spanien auszuwandern, da sie ein wetterfühliger Mensch ist und unter Winterdepressionen leidet. Erklärt, dass sie den Sommer kaum erwarten kann. Diskutiert mit den Zuschauern über deren Erfahrungen mit Betrunkenheit und erwähnt ein Jägermeister-Event, bei dem eine Bekannte sehr betrunken war. Bedauert, dass sie den Merch-Versand vergessen hat und verspricht, ihn bald loszuschicken. Berichtet von Helen, die fast von einem Fahrrad angefahren wurde. Kündigt an, dass sie heute einen Box-Breakstream mit dem neuen One Piece Set machen möchte, da ihre Displays angekommen sind.

Sportliche Aktivitäten und Büroalltag

00:25:03

Erwähnt, dass sie eigentlich Ringfit machen wollte, sich aber sehr müde fühlt. Spricht über die bevorstehende Badminton-Partie eines Zuschauers und erinnert sich an ihre eigenen schlechten Erfahrungen im Sportunterricht, insbesondere im Badminton. Erzählt von ihren Sportkursen in der Oberstufe, wo sie in Tanzen gut war, aber in Schwimmen und Badminton schlecht abschnitt. Diskutiert mit den Zuschauern über ihre Erfahrungen im Sportunterricht und die Sinnhaftigkeit von Noten. Erzählt von einem Lehrer, der betrügerisch Sportabzeichen für die Schule erschwindelte. Spricht über die Schwierigkeiten, im Großraumbüro zu arbeiten und die ständige Interaktion mit Menschen zu vermeiden. Erwähnt, dass sie in einer Marketingagentur gearbeitet hat und es als Pain empfand, in der Pause mit Kollegen interagieren zu müssen.

Kritik am Schulsystem und Schönheitsideale

00:35:53

Kritisiert das Schulsystem, das ihrer Meinung nach zu sehr auf Leistung und zu wenig auf Spaß ausgerichtet ist. Sie ist der Meinung, dass der Sportunterricht dazu dienen sollte, Kindern die Freude an Bewegung zu vermitteln und sie dazu anzuregen, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Thematisiert Schönheitsideale und Operationen bei Fitness-Influencern, einschließlich ihrer eigenen Boobies-OP. Spricht über den bevorstehenden LOL-Stream mit Nicolette und überlegt, ob sie auch Viewerflex spielen sollen. Erzählt von Helen, die nach Köln zieht und dass sie bald niemanden mehr in der Region hat, mit dem sie sich treffen kann. Diskutiert mit den Zuschauern über ihre Auswanderungspläne nach Spanien, da sie in Deutschland keine Zukunftssicherheit sieht. Erklärt, dass sie als Mittelschicht in Deutschland kaum noch etwas aufbauen kann.

Reparaturkosten und Jobsuche

00:52:53

Berichtet von hohen Reparaturkosten für ihr Auto, die aber von Honda übernommen werden. Spricht mit einem Zuschauer, der aufgrund der Gesundheit seiner Eltern häufiger freinehmen muss und zollt ihm Respekt für die Unterstützung seiner Eltern. Diskutiert mit den Zuschauern über die Grenzen der Mittelschicht und die Schwierigkeiten, sich in Deutschland eine Wohnung leisten zu können. Erzählt von einem Zuschauer, der aufgrund von Depressionen und einer maximalen Arbeitsfähigkeit von sechs Stunden täglich Schwierigkeiten bei der Jobsuche hat. Kritisiert, dass viele Arbeitgeber Depressionen immer noch nicht als ernsthafte Krankheit ansehen. Bittet die Zuschauer um Unterstützung beim Aufbau ihres YouTube-Kanals, um YouTube-Partner zu werden und einen Cutter einsetzen zu können.

YouTube-Kanal Einnahmen und Auswanderungspläne

01:00:30

Es wird über die Aufteilung der Einnahmen des YouTube-Kanals diskutiert, wobei der Cutter zunächst alle Einnahmen erhält und später eine neue Verhandlung stattfinden soll, sobald er gut daran verdient. Aktuell kann der Kanal noch nicht monetarisiert werden, da die erforderliche Watchtime fehlt. Es werden 3000 Watchtime-Stunden innerhalb der letzten 365 Tage benötigt, wobei aktuell 570 Stunden erreicht sind. Es wird die Idee diskutiert, dass jemand kostenlos beim Aufbau des Kanals hilft, um das Schneiden von Videos zu lernen, da die Person seit einem Monat keinen freien Tag mehr hatte. Es werden auch Auswanderungspläne angesprochen, wobei Deutschland aufgrund fehlenden Zukunftspotenzials und unbezahlbaren Wohnungen keine Option mehr darstellt. Österreich ist aufgrund des kalten Klimas ebenfalls ausgeschlossen, stattdessen werden warme Orte mit Strand und Sonne bevorzugt, idealerweise in Europa, um Freunde und Conventions weiterhin besuchen zu können. Südafrika und Thailand sind zu weit entfernt, während Südfrankreich oder Spanien in Betracht gezogen werden.

WhatNot Partnerschaft und Community Rallye Idee

01:10:11

Es wird die Partnerschaft mit WhatNot erwähnt, einer Mischung aus eBay und Twitch, und die Möglichkeit für Zuschauer, durch die Registrierung über einen Link 15 Euro geschenkt zu bekommen. Es soll ein Boxbreak mit Giveaways von AltArts stattfinden. Des Weiteren wird die Idee einer Community-Rallye diskutiert, bei der Streamer kleine Päckchen packen und Zuschauer, die alle Stempel sammeln, ein Präsent von allen teilnehmenden Streamern erhalten. Vera, Juni und Helen sind potentielle Teilnehmer. Der Streamer erzählt ein Geheimnis, dass Timo nach ihrer Ringgröße gefragt hat. Es wird sich über respektlose Nachrichten im Chat geärgert, insbesondere über die Frage nach einem Only-Fans-Link.

Ring-Diskussion, Feenkleider und Sport-Session Vorbereitung

01:16:01

Es wird über die Kosten eines Verlobungsrings gesprochen, wobei betont wird, dass es mehr um die Geste als um den Preis geht. Als Geschenkideen werden Fantasy-Feenkleider, Wolle für Teppiche oder Sachen für Chonk genannt. Es wird erwähnt, dass eine Kette mit einer schwarzen Katze und einem Messer von Timo geschenkt wurde. Der Streamer bereitet sich darauf vor, die Switch anzuschließen und mit einer Sport-Session zu beginnen, wobei die Zuschauer zur Teilnahme aufgefordert werden. Da keine Nachbarn vorhanden sind, kann man so laut springen wie man möchte. Es wird nach Dating-Erfahrungen im Chat gefragt und die Schwierigkeit von festen Beziehungen in der heutigen Zeit angesprochen. Der Streamer macht den Raum heller, um besser sichtbar zu sein, und fragt, ob sie scharf aussieht, während sie Sport macht.

Ring Fit Abenteuer und Zuschauer Interaktion

01:25:55

Es wird ein Mod gesucht, um die Kategorie des Streams zu ändern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Lautstärke wird mit dem Ring Fit Abenteuer begonnen. Die Zuschauer werden zur aktiven Teilnahme aufgefordert, da sonst ein unvorstellbar großes Unglück geschehen würde. Es wird über die Verdauung von Lebensmitteln und deren Kalorienverbrauch diskutiert, wobei Wasser als guter Tipp genannt wird. Der Streamer spielt Ring Fit und kommentiert die Anstrengung und Schwierigkeit der Übungen. Es wird überlegt, was für Sub-Aktionen für die nächste Woche gemacht werden könnten, um etwas Innovatives und Cooles für die Zuschauer zu bieten. Es wird überlegt, ein Horror-Game als Sub-Goal einzuführen, was jedoch zu noch mehr Angst führen würde.

Ring Fit Adventure

01:26:50
Ring Fit Adventure

Google Pixel, EU AI Act und Deltus Bosskampf

01:45:14

Es wird überlegt, von einem iPhone auf ein Android-Handy umzusteigen, insbesondere wegen der besseren Kameras der Google Pixel-Modelle. Es wird diskutiert, ob man sich vom Betriebssystem her wieder umstellen kann. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des EU AI Act, da er Entwickler ist und sich damit auseinandersetzen muss. Im Ring Fit Abenteuer wird ein Level abgeschlossen und eine neue Übung, die Trizepsbeuge, freigeschaltet. Es wird überlegt, welche Übung ersetzt werden soll. Während des Spiels werden Münzen eingesammelt und sich über umgestürzte Bäume lustig gemacht. Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf gegen Deltus vor, indem er Tränke und Smoothies kauft, um seine Übungen zu verstärken. Es stellt sich heraus, dass Deltus ein Armtyp ist, was bedeutet, dass es ein Armtraining wird. Es wird ein Erdbeer-Apfel-Smoothie zubereitet, um alle Übungen rot und stark zu machen.

Feli's Fitness-Session: Von Geometry Dash zu Core-Training und E-Sport-Erwähnungen

02:08:32

Die Session beginnt mit Fingersport durch Geometry Dash, gefolgt von Überlegungen zu Fitnessalternativen wie Homeworkouts, Laufen und Fahrradfahren. Es wird die Bedeutung von Core-Training beim Laufen hervorgehoben. Ein Zuschauer lobt Felis Fußballkünste. Später konzentriert sich Feli auf eine Übung, die Damage verursacht, und macht eine Beinschere. Es gibt auch Wünsche für viel Spaß auf einem Konzert. Zuschauer erwähnen ihre E-Sport-Aktivitäten in League of Legends und Rocket League. Feli äußert sich überrascht über die Existenz von Formel 1 als E-Sport und bevorzugt eher Farming Simulator E-Sport. Sie plant, nächste Woche Assassin's Creed weiterzuspielen. Nach dem Besiegen eines Gegners im Spiel werden Levelaufstiege gefeiert und neue Kräfte wie Supersprungkraft entdeckt. Feli gibt die Kraft an First Draco zurück.

Verbesserungen, Smoothies und OP10 Displays: Feli mixt und meistert Herausforderungen

02:18:13

Feli konzentriert sich auf Verbesserungen im Spiel, insbesondere auf das Ringheben im Sitzen und mixt verschiedene Smoothies, darunter einen falschen Erdbeer-Smoothie, was zum Nachkaufen von Zutaten führt. Es gibt Probleme mit Chonk, der möglicherweise Einstellungen verändert hat. Nach einem Levelaufstieg auf 64 wird die neue Fähigkeit des Doppelsprungs getestet, um über Monster zu springen. Feli scheitert zunächst, meistert es aber später. Sie absolviert Regenheben im Sitzen und benötigt Cheerleader-Unterstützung. Nach dem Finden von Münzen in einem Minispiel, das sich als anstrengend erweist, erreicht Feli nur einen B-Rang. Sie erhält einen Smaragden und trinkt Wasser zur Erfrischung. Zuschauer werden ermutigt, ebenfalls Wasser zu trinken. In der Unterwelt angekommen, macht Feli Seitenschritte mit Heben und Trizepsbeugen. Sie äußert sich erfreut darüber, einige Zuschauer zur Nutzung von Ringfit motiviert zu haben.

Ring Fit Fortschritte, Skilltree und Minispiele: Feli erreicht neue Level und plant Box Break

02:33:40

Feli spricht über das Zurückholen eines Rings und die Fortschritte in Ring Fit, einschließlich des Erreichens von Level 64. Ein neues Minispiel wird vorgestellt, in dem sie sich als ungeschickt erweist. Sie versucht, eine Vase zu formen, ist aber mit dem Ergebnis unzufrieden. Trotzdem verdient sie gut und schaltet die Kletterwand frei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten meistert sie diese und erreicht Level 65. Sie freut sich über den Doppelsprung und das Überwinden von Geistern. Nach einem Level ohne Kampf entdeckt sie ein Chia-Rezept und mixt verschiedene Smoothies. Sie erwähnt eine Kooperation mit PrepMyMeal und bietet einen Rabattcode an. Feli skillt ihren Charakter weiter und bereitet sich auf den Endboss vor. Sie plant, nach dem Endboss zu duschen, etwas zu essen und den Boxbreaker vorzubereiten.

Endboss-Kampf, Skilltree Erweiterung und Kooperation mit PrepMyMeal

02:57:07

Feli bereitet sich auf den Endboss Draco vor, indem sie neue Ringkräfte freischaltet und Tränke einsetzt. Sie betont die Bedeutung der richtigen Übungen für maximalen Schaden. Der Kampf beginnt, und Feli wechselt zwischen Angriff und Abwehr, wobei sie den Gewittergeruch genießt. Sie erklärt, woher der Geruch kommt. In der zweiten Phase des Kampfes muss sie Steinen ausweichen. Trotz Schwierigkeiten und fast ohne Leben besiegt sie Draco und erreicht Level 66. Sie schließt eine Welt in Ring Fit Adventure ab und erwähnt, dass ihr Trainingsgebiet voller Monster ist. Feli bereitet sich auf Kapitel 10 vor und erwähnt, dass sie sich beim nächsten Mal das Level mit Ringfit anschauen wird. Sie kündigt an, dass sie schnell duschen geht und Musik für den Chat abspielt. Sie erwähnt eine Kooperation mit PrepMyMeal und bietet einen Rabattcode an.

Just Chatting

03:18:25
Just Chatting

Schnelle Dusche, Anime-Openings und Vorbereitung auf den Box Break

03:27:09

Nach einer schnellen Dusche kehrt Feli zurück und räumt auf. Sie hofft, dass die Anime-Openings gefallen. Sie beschreibt den Ablauf ihrer Speeddusche als sportliche Leistung. Feli erwähnt ein älteres Lieblingstop von Subdude und bedankt sich für BBs. Sie spricht über das Outfit und die Notwendigkeit eines BHs, wobei sie Klebe-BHs oder Nippelklebepads als Alternative in Betracht zieht. Sie möchte das Fenster ankippen, kann es aber aufgrund ihrer Größe nicht erreichen. Nach Anpassung der Kameraeinstellung bereitet sie alles für den Box Break vor. Sie erwähnt einen Besuch im Katzentempel und die Möglichkeit, einen eigenen zu eröffnen. Feli bedankt sich für einen Raid und kündigt einen Whatnot-Stream mit zwei Schätzen gleichzeitig an. Sie berichtet von einem unangebrachten Kommentar im WhatNot-Chat und bereitet alles für den Box Break vor, einschließlich der Platzierung des Chats und der Tastatur. Sie wirbt für die Registrierung bei WhatNot und den 15-Euro-Bonus. Feli erklärt, dass die Telefonnummer zur Kontoverifizierung benötigt wird und keine SMS-Belästigung zu erwarten ist. Sie betont, dass WhatNot nicht nur Stream, sondern auch Box Break und Giveaways umfasst. Sie erwähnt eine Kooperation mit WhatNot und ihre positiven Erfahrungen mit der Plattform.

Vorstellung der Live-Shopping-Plattform WhatNot und Partnerschaft

03:45:28

Es wird eine Live-Shopping-Plattform namens WhatNot vorgestellt, die als Mischung aus eBay und Twitch beschrieben wird und sich besonders gut für das Breaken von TCGs eignet. Die Plattform bietet aber auch andere Produkte wie Kleidung an. Es wird erwähnt, dass eine Partnerschaft mit WhatNot besteht, weshalb im Stream Boxbreaks durchgeführt werden. Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Lautstärke der Hintergrundmusik auf WhatNot zu geben. Multistreaming auf Twitch, YouTube und TikTok ist erlaubt, wobei Twitch früher strenger war. Es wird betont, dass die Nutzung von WhatNot Spaß macht, auch wenn es nicht den gleichen Stellenwert wie andere Plattformen hat.

OP10 Box Break und Pull Game Vorbereitung

03:48:00

Es wird angekündigt, dass OP10-Booster geöffnet werden, wobei vier Displays zur Verfügung stehen, aber die Menge, die geöffnet wird, von der Beteiligung der Zuschauer abhängt. Zunächst wird das Pull Game vorbereitet, indem drei Altarts, darunter Kaido Secret, Who's Who und Lim Altart aus OP10, sowie weitere Karten wie Baby5, Jack und Iso hinzugefügt werden. Die Zuschauer dürfen Wünsche äußern, welche Karten sie im Pull Game sehen möchten. Black Maria, Tashi und Lim werden aufgrund von Zuschauerwünschen in der ersten Runde hinzugefügt. Es wird ein Giveaway auf Whatnot gestartet, bei dem Follower die Chance haben, eine der drei Karten zu gewinnen. Zusätzlich erhalten Nutzer, die den Link nutzen, 15 Euro gratis, die sie für Booster ausgeben können.

Erste Auktion und Display-Auswahl

03:53:31

Die erste Auktion wird gestartet, und es wird erwähnt, dass der Gewinner des ersten Displays auswählen darf, welches geöffnet wird. Urban gewinnt die Auktion und darf das Display auswählen. Es wird klargestellt, dass heute nur OP010 geöffnet wird, obwohl noch japanische EB-Booster vorhanden sind. Das Ziel ist es, gute Booster und die Manga Rare zu ziehen. Es wird erwähnt, dass keine Naruto-TCG-Karten vorhanden sind, da der Fokus auf One Piece liegt. Urban wählt das Display unten links aus und trägt somit die Verantwortung, wenn keine guten Karten gezogen werden. Es wird ein Giveaway für Bohne veranstaltet, bei dem eine Zahl zwischen 1 und 20 erraten werden muss, um einen Super Rare Ruffy zu gewinnen.

Giveaways, Auktionen und Community-Interaktion auf Whatnot

04:20:13

Es wird erklärt, dass die Giveaways über Whatnot laufen und Zuschauer über Twitch zusehen können. Ein Giveaway wird für Sneaky Grinser ausgelost, der Ulti-Super-Rare gewinnt. Es wird ein neues Giveaway gestartet und eine Auktion angekündigt. Scout gewinnt das Poolgame und erhält Black Maria. Es wird überlegt, einen zweiten Hit ins Poolgame zu mischen und Brook wird hinzugefügt. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass die Kartenhüllen extra gekauft werden müssen. Es wird betont, dass die Teilnahme an Giveaways und Auktionen über Whatnot erfolgt und neue Nutzer 15 Euro geschenkt bekommen, die sie für Booster ausgeben können. Die Zuschauer werden ermutigt, auf Whatnot mitzubieten und die Community zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Kuschel-Community handelt, in der unfreundliche Personen gebannt werden.

Partnerschaft mit Whatnot und Teilnahme an Boosterpacks

04:29:32

Es wird klargestellt, dass der Stream über eine Partnerschaft mit Whatnot läuft, wodurch Zuschauer die Möglichkeit haben, auf Boosterpacks zu bieten und an Giveaways teilzunehmen. Ein Zuschauer fragt, wie man an einem Boosterpack teilnehmen kann, woraufhin erklärt wird, dass dies über Whatnot möglich ist. Es wird betont, dass neue Nutzer 15 Euro extra erhalten, wenn sie sich über den bereitgestellten Link anmelden, was gleichzeitig den Stream unterstützt. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, dass die Hits bereits auf ihn warten, woraufhin der Streamer antwortet, dass die Hits auf ihn warten. Es wird eine neue Auktion gestartet und ein Zuschauer namens André wird dafür gelobt, dass er sich vorbildlich verhält. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich an seine eigenen Vorsätze zu halten.

Auktion und Kartenziehungen

04:45:19

Eine neue Auktion wird gestartet, wobei Scout bereits ein Vorab-Angebot abgegeben hat. Es wird spekuliert, dass sich noch mindestens ein Hit in den verbleibenden vier Boostern befindet, möglicherweise sogar zwei. Kalle Wild steigert das Gebot, in der Hoffnung auf eine Manga Rare. Der Preis für ein Display wird auf etwa 90 Euro geschätzt. In den vier Boostern muss noch ein Highlight enthalten sein, was die Gebote anheizt. Ein neues Giveaway wird gestartet. Schließlich wird Captain Kit gezogen, was als "geile Meile" gefeiert wird. Die Streamerin verliert kurz die Verbindung, ist aber schnell wieder da und gratuliert Color zum Gewinn. Es wird festgestellt, dass die Violet-Karte ungewöhnlich oft gezogen wird, aber die Altart-Version als cool gilt. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie in der One Piece Kategorie von Cardmarket suchen müssen. Color gewinnt und es gibt noch zwei Minuten für das Giveaway und die letzten zwei Booster. Die Streamerin fragt sich, ob Scout jetzt Glück hat und die Manga Rare zieht.

Scout räumt ab

04:51:01

Scout zieht den dritten Hit für sieben Euro: Altart Leader Caesar Clown. Niemand sonst hatte daran geglaubt. Kurz darauf gewinnt Scout auch noch das Giveaway. Das beste Display bisher war eines, in dem eine Manga Rare gezogen wurde. Scout erhält neue Packs, in denen sich Mihawk und Sanji Superrare befinden. Die Manga Rare hatte einen Wert von 500 Euro. Es folgt eine Ulti Super Rare. Timo hatte Manga Sabo gezogen. Ein neues Giveaway wird für das Poolgame gestartet und ein neues Display wird geöffnet. Die Zuschauer dürfen das Display auswählen. Die Streamerin zeigt drei Optionen und Treno entscheidet sich für eines davon. Es wird erwähnt, dass es sich bei Anzeigen auf Cartman um Tippfehler handeln könnte. Es wird ein neues Display ausgewählt und ein Leader-Pack gezogen. Die Streamerin hat sich viele Karten für verschiedene TCGs bestellt, um ihre Decks zu aktualisieren.

Ado, Giveaways und Kartenglück

05:03:10

Eine neue Auktion wird gestartet, in der Hoffnung auf einen Hit. Die Streamerin spricht über Ado und ihre Musik und äußert den Wunsch, ein Konzert von ihr zu besuchen. Beko nimmt an der Auktion teil. Es wird ein Law Leader Pack gezogen. Die Streamerin erzählt, dass sie früher auf ein Hatsunemiko-Konzert gehen wollte. Tashigi Super Rare wird gezogen. André möchte den Balg haben. Es folgt ein Sabo. Die Auktion wird fortgesetzt, aber es gibt noch keinen Hit aus dem Display. Die Einzelkartenpreise werden verglichen. Ein neues Giveaway wird gestartet. Malekete wählt Booster aus und zieht ein Leader-Pack. Die Streamerin bedauert, dass Malekete Pech hat. Es wird erneut eine Auktion gestartet, da noch kein Hit gezogen wurde. Schmieds wählt Booster aus und zieht eine Karte, die Timo haben wollte. Die Karte ist sehr wertvoll und Schmieds freut sich sehr darüber. Urban gewinnt das Giveaway und zieht eine Monet Super Rare. Schmieds hat mit einem Einsatz von 13 Euro Karten im Wert von 90 Euro gezogen.

Weitere Auktionen und Giveaways

05:15:17

Eine Auktion wird gestartet, da noch ein Hit im Display sein muss. Urban gewinnt ein Giveaway. Tenryu nimmt an der Auktion teil und zieht einen Captain Kit Super Rare. Die Streamerin spricht über Subnautica Multiplayer. Bubble Freak nimmt mit 5 Euro an der Auktion teil. Tenryu wählt Karten aus und zieht einen Raffi. Miku gewinnt ein Giveaway. Tenryu zieht einen Zoro und einen Drachy. Die Streamerin startet ein neues Giveaway. Bubble Freak nimmt mit 5 Euro an der Auktion teil. Grinser gewinnt ein Leader-Pack. Die Streamerin startet eine neue Auktion. Tenryu nimmt teil und zieht ein Leaderpack. Die Streamerin startet ein neues Giveaway. Schmetz nimmt an der Auktion teil und zieht einen Trafalgar Law Secret Rare. Danzo gewinnt ein Giveaway. Die Streamerin startet ein neues Giveaway und eine neue Auktion. Firmenmentalist nimmt an der Auktion teil. Danzo sucht noch einmal nach dem Brook. Mortal abonniert aus Versehen. Die Streamerin startet ein neues Giveaway. Bubble nimmt an der Auktion teil und zieht ein Kid Leaderpack.