Dein kleiner Hobbit braucht dich! // !pmm !sos

Hobbit-Abenteuer: 'Tales of the Shire', Gacha-Automat & MPS-Erlebnisse

Dein kleiner Hobbit braucht dich! //...
Feli
- - 05:20:20 - 11.301 - Just Chatting

Feli taucht in 'Tales of the Shire' ein, nachdem ein Gacha-Automat für Sub-Gifts vorgestellt wurde. Der Besuch des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) wird thematisiert, inklusive Cosplay-Pläne und Diskussionen über Anime-Vorlieben. Ein Sabathon nach der Gamescom mit Rico ist geplant. Es wird überlegt, ob die Gamescom oder das MPS in Speyer besucht werden soll.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung: Tales of the Shire

00:09:08

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, die als 'kleine Hobbitze' bezeichnet werden. Es wird angekündigt, dass heute 'Tales of the Shire' gespielt wird, obwohl ursprünglich 'Stronghold' geplant war. Die Entscheidung fiel aufgrund der kürzlichen Veröffentlichung von 'Tales of the Shire', auf das sich schon lange gefreut wurde. Es wird betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt, sondern um persönliche Begeisterung für das Spiel, nachdem man es im Early Access anspielen durfte. Die Community wird um Headpats gebeten und darauf hingewiesen, dass Hobbits salzig werden, wenn sie hungrig sind, was zu potenzieller Ungehaltenheit führen könnte. Eine kurze Diskussion über Authentizität von Hobbits und ein Hinweis auf ein süßes Korsett, das für den Stream getragen wird, um Hobbit-mäßiger auszusehen.

Neues Feature im Stream: Gacha-Automat für Sub-Gifts

00:18:15

Es wird ein neues Feature im Stream vorgestellt: ein Gacha-Automat. Dieser Automat bietet eine kleine Bonusbelohnung für Zuschauer, die 10 Subs giften. Es wird betont, dass es sich nicht um einen reinen Glücksspiel-Mechanismus handeln soll, daher gibt es keinen Hauptgewinn, sondern nur gleichwertige Boni. Als Beispiel wird für Urban, der im letzten Stream 100 Subs gegiftet hat, ein Spin am Automaten durchgeführt, bei dem eine Pokémon-Karte gewonnen wird. Die Karte wird Urban per Post zugesendet. Es wird erklärt, dass pro 10 Gifte Subs ein Dreh am Automaten erfolgt, und dies als kleines Gimmick gedacht ist. Der Ablauf wird demonstriert und betont, dass es eine Überraschung sein soll, was sich in den Kugeln befindet, aber alles von ähnlicher Wertigkeit ist, um übermäßiges Glücksspiel zu vermeiden.

Erlebnisse auf dem MPS und Ankündigung Henna-Stream

00:27:56

Es wird von einem Besuch des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) berichtet, wo getanzt wurde. Es wird erwähnt, dass es sehr warm im Kostüm ist. Die Streamerin spricht über Pokémon Pocket und ihre Erfahrungen damit. Sie erwähnt, dass Grounded 2 neu erschienen ist und sie überlegt, es trotz Motion Sickness auszuprobieren. Sie erwähnt einen Kosmetiktermin am Nachmittag und kündigt an, nach dem Stream Luise zu raiden, die ebenfalls Tales of the Shire spielt. Zudem wird ein Henna-Stream mit Rico angekündigt, auf den sie sich freut, da sie noch nie mit Henna gemalt hat. Ein Zuschauerwunsch nach einer Bibliotheks-Szene wird aufgegriffen, und es wird erwähnt, dass Marbles aktualisiert werden muss.

Marbles Race und Zuschauerwünsche

00:42:38

Es wird ein Marbles Race gestartet, bei dem die Zuschauer mit dem Befehl '!play' teilnehmen können. Der Gewinner des Rennens, Dream Girlie, erhält einen Wunsch frei. Es wird erklärt, dass es sich um einen kleinen Wunsch handeln soll, wie zum Beispiel einen Song oder einen Gruß. Dream Girlie wünscht sich ein Bügelperlbild, und es wird vereinbart, dass sie eine Vorlage schickt. Die Streamerin spricht über die Musik im Hintergrund, eine Bardcore-Playlist, und geht auf Kommentare der Zuschauer zu Mittelalter-Bands ein. Sie erwähnt, dass sie keine richtige Lieblingsband hat, sondern einzelne Songs mag. Es wird über verschiedene Bands und Festivals diskutiert, und die Streamerin erzählt von ihrem ersten Konzertbesuch.

Anime Vorlieben und Sabathon Ankündigung

01:02:04

Es wird auf die Frage nach Anime- und Manga-Vorlieben eingegangen, wobei die Streamerin ihre Zuneigung dazu äußert. Sie wiederholt die Information über den neuen Automaten im Stream, der bei 10 Sub-Gifts bedient werden kann, und betont, dass es keine Hauptgewinne gibt, um exzessives Glücksspiel zu vermeiden. Sie kündigt einen Sabathon mit Rico nach der Gamescom an, bei dem Pokémon Nuzlocke gespielt wird. Als aktuellen Anime-Favoriten nennt sie 'Shogugeki no Soma' (Food Wars) und beschreibt ihn als wholesome, trotz einiger edgy Elemente wie Food-Orgasmen, die zur Entblößung führen. Sie bietet an, Rezepte aus einem Kochbuch zum Anime zu teilen. Abschließend wird auf Kommentare zu gesundheitlichen Problemen eingegangen und Anteilnahme ausgedrückt.

Überlegungen zu Gamescom und Mittelalterlichem Phantasie Spectaculum (MPS) in Speyer

01:06:43

Es wird überlegt, ob die Gamescom oder das MPS in Speyer besucht werden soll. Die Gamescom wäre von Mittwoch bis Freitag, aber der Samstag ist der vollste Tag. Daher wird überlegt, stattdessen das MPS in Speyer am Samstag zu besuchen. Es wird diskutiert, ob ein Tag auf dem MPS ausreicht, um alles zu sehen und die Atmosphäre zu genießen. Die Community klärt auf, dass die Stadt Speyer korrekt ausgesprochen wird und ermutigt, das MPS zu besuchen. Es wird thematisiert, dass das MPS immer mit hohen Ausgaben verbunden ist und Selbstbeherrschung gefragt ist. Die Gamescom wird eher der Influencer-Szene zugeordnet, während das MPS als passender für die Mittelalter-Szene empfunden wird. Es wird überlegt, ob ein Tag auf dem MPS ausreicht, um alles zu sehen, da es hauptsächlich um die Leute und die Atmosphäre geht.

Diskussion über Mittelalter-Influencer und unkonventionelle Werbemöglichkeiten

01:10:11

Es wird die Frage aufgeworfen, was ein Mittelalter-Influencer verkaufen könnte, da traditionelle Werbung für Cremes unpassend wäre. Stattdessen werden Schwerthaar, Armbrüste, Gewandung und Hobbit-Füße als mögliche Produkte genannt. Die Idee, Zaubertränke zu bewerben, wird humorvoll aufgegriffen, insbesondere ein 'Liebespotion', der jedoch ethisch fragwürdig dargestellt wird. Eine toxische Idee, Nikotinpflaster zu verwenden, um jemanden süchtig nach einem selbst zu machen, wird als Negativbeispiel genannt. Es wird betont, dass dies nicht ernst gemeint ist und von TikTok stammt. Die Gollum-Interpretation wird als Talent hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man dieses Talent vermarkten könnte. Es wird überlegt ob es eine Firma für Teppiche geben könnte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum die Hobbits nicht einfach Adler genommen haben, um zum Ziel zu gelangen.

Cosplay-Pläne und Diskussion über Spracheingabe

01:24:01

Es werden Cosplay-Pläne für die Gamescom besprochen, insbesondere die Idee, als Triss Marigold aufzutreten und Rico als Jennifer zu gewinnen. Die Suche nach einem Geralt wird thematisiert. Es wird über ein Triss-Marigold-Dessous-ähnliches Teil gesprochen, das für ein Fotoshooting verwendet werden soll. Eine Anekdote über eine Katze, die fast eine E-Mail versendet hätte, führt zu einer Diskussion über die Nutzung der Spracheingabe auf dem Handy. Die Spracheingabe wird als 'Technik, die begeistert' bezeichnet und als Neuland empfunden. Es wird festgestellt, dass die Spracheingabe eine große Erleichterung beim Schreiben sein kann und die Effizienz steigert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Nummern am Handy zu speichern und Koffer auszupacken.

Diskussion über Urlaubserlebnisse, toxische Beziehungen und die Hobbit-Definition

01:27:41

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, nach dem Urlaub den Koffer auszupacken und dies so lange wie möglich hinauszuzögern. Das neue Herr-der-Ringe-Spiel 'Tales of the Shire' wird erwähnt und als 'Hobbit meets Stardew Valley' beschrieben. Es folgt eine Diskussion über toxische Beziehungen und Red Flags, insbesondere wenn der Partner keine Ambitionen hat und faul ist. Die Definition von 'Hobbit' wird diskutiert, wobei eine Größe unter 1,60 Meter als Kriterium festgelegt wird. Es wird über die Arbeit des Partners in einer Marketingagentur gesprochen, der unter anderem Logos und Designs für den öffentlichen Nahverkehr erstellt. Es wird über Warnsignale in Beziehungen gesprochen, und die Bedeutung, sich selbst nicht schlecht zu machen, wird betont. Es wird überlegt, ob man für T3-Supporter spezielle Angebote machen könnte.

Horizon-Kopie im neuen Spiel entdeckt

02:07:40

Es wird ein neues Spiel namens 'Light of Motriam' vorgestellt, das dem Spiel Horizon stark ähnelt. Die Ähnlichkeit geht so weit, dass Kommentare im Chat Vergleiche ziehen und sich fragen, ob es sich um eine offensichtliche Kopie handelt. Sogar die Rüstungen und Reittiere ähneln Horizon stark. Die Frage wird aufgeworfen, ob rechtliche Schritte drohen könnten. Es wird spekuliert, dass Sony-Anwälte möglicherweise bereits an einer Klage arbeiten. Trotz der Bedenken äußert sich die Person im Stream, dass sie das Spiel gerne ausprobieren würde, da sie Horizon sehr schätzt. Es wird auch überlegt, Aloy aus Horizon zu cosplayen. Die Person im Stream betont, dass sie Horizon sehr geliebt hat und es als eines der besten Open-World-Spiele überhaupt betrachtet.

D&D Content auf Twitch schwierig

02:11:32

Es wird überlegt, Dungeons & Dragons (D&D) Content zu streamen, aber Bedenken geäußert, dass Twitch dafür möglicherweise nicht die ideale Plattform ist. Das Hauptproblem sei, dass der Streamer das Bedürfnis hat, auf den Chat zu reagieren, was während einer D&D-Session, die viel Konzentration erfordert, schwierig ist. Daher wird in Erwägung gezogen, D&D-Content eher als Aufnahme auf YouTube zu veröffentlichen, um nicht ständig vom Chat abgelenkt zu werden. Stattdessen wird das Spiel 'Tales of the Shire' gespielt, das gestern veröffentlicht wurde. Der Streamer freut sich darauf, in die gemütliche Welt der Hobbits einzutauchen und das Spiel gemeinsam mit den Zuschauern zu erleben. Es wird betont, dass das Spiel im Singleplayer gespielt wird.

Vorstellung des Partners SOS Verkehrsrecht

02:19:30

Es erfolgt eine Vorstellung des Partners SOS Verkehrsrecht. Anlass ist ein kürzlich vorgefallenes Ereignis, bei dem Hanso, ein Bekannter, geblitzt wurde. SOS Verkehrsrecht wird als Ansprechpartner für solche Fälle und generell für Strafzettel vorgestellt. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Werbesendung im üblichen Stil handelt. Stattdessen wird auf eine Online-Umfrage verwiesen, über die man eine kostenlose Erstberatung erhalten kann, um die Erfolgsaussichten eines Einspruchs zu prüfen. SOS Verkehrsrecht übernimmt dann den Fall, wenn die Chancen gut stehen und kann in vielen Fällen weiterhelfen. Es wird jedoch betont, dass man vorsichtig fahren sollte, aber die Möglichkeit besteht, dass Bescheide fehlerhaft sind und ein Einspruch sich lohnen kann. Ein Link zur Webseite wird bereitgestellt, aber es gibt keinen speziellen Code.

Start von Tales of the Shire und Raid zu Luise

02:26:09

Es wird angekündigt, dass nun mit dem Gameplay von 'Tales of the Shire' begonnen wird, nachdem bereits zweieinhalb Stunden geplaudert wurde. Der Streamer freut sich darauf, das Spiel zu spielen und in die gemütliche Hobbit-Welt einzutauchen. Außerdem wird erwähnt, dass später ein Raid zu Luise stattfinden wird, da diese ihren zweiten Streamy hat. Es wird dazu aufgerufen, nett zu ihr zu sein. Im Anschluss daran wird das Spiel gestartet und ein Hobbit-Charakter erstellt, der dem Streamer ähneln soll. Dabei werden verschiedene Anpassungsoptionen ausprobiert, wie Frisuren, Gesichtsformen und Augenfarben. Auch die Fußbehaarung des Hobbits wird thematisiert. Am Ende wird der Hobbit auf den Namen Feli Platschfuß getauft.

Tales of the Shire

02:26:59
Tales of the Shire

Suche nach dem alten Buch und Kochkünste

03:07:52

Es wird ein altes Buch erwähnt, das einst Rubina gehörte und nun von Nora und Fosco gesucht wird. Es wird vorgeschlagen, dass die Streamerin ihre Kochkünste einsetzt, um die beiden zu einer Mahlzeit einzuladen und so nach dem Verbleib des Buches zu fragen. Die Zubereitung von zwei Mahlzeiten und das Schreiben einer Einladung werden geplant. Riku, ein Herr der Ringe Fan, könnte eventuell auch Interesse an dem Spiel finden. Es wird überlegt, ob das Spiel zu langweilig für sie sein könnte. Der Garten wird als viel größer als der Garten der Eltern beschrieben und es wird überlegt, was daraus gemacht werden soll. Der Wunsch nach köstlichem Gemüse wird geäußert, da die Streamerin ein Hobbit ist und Essen liebt. Es wird festgestellt, dass Riku Controller-Gamer ist und das Spiel eventuell mit Controller gespielt werden könnte.

Einladungen und Vorbereitungen für ein gemeinsames Essen

03:16:15

Es wird ein Schreibtisch im Spiel gefunden, an dem Einladungen für Fosko und Nora geschrieben werden sollen. Das gemeinsame Essen soll morgen stattfinden, und es wird darauf hingewiesen, den Briefkasten auf Antworten zu überprüfen. Die Speisekammer wird als riesig beschrieben und soll gut gefüllt werden. Es werden verschiedene Zutaten wie Zwiebeln, Brauntüfte, Haferflocken und Mais entdeckt. Das Inventar soll geleert werden, um Platz für neue Zutaten zu schaffen, die für das morgige Kochen benötigt werden. Die Pflanzen müssen gegossen werden, aber es wird festgestellt, dass kein Wasser mehr vorhanden ist. Ein Fluss wird benötigt, um die Gießkanne aufzufüllen. Es wird angekündigt, dass es morgen Zweli-Action im sportlichen Stil mit Deli geben wird. Ein Einrichtungsmodus wird entdeckt, der es ermöglicht, alles umzudekorieren.

Erkundung, Quests und soziale Interaktionen

03:20:04

Die Streamerin bezeichnet sich als Fulltime-Zwiebel und erkundet die Umgebung, wobei sie auf einen Händler trifft, der Artefakte und Gewürze anbietet. Es wird festgestellt, dass sich die Bestände des Händlers täglich ändern und vom Jahreszeiten abhängen. Es werden Erdbeersamen gekauft und eingepflanzt. Eine Nebenquest wird entdeckt, bei der nach dem jungen Tom gesehen werden soll. Es wird festgestellt, dass es viele Nebenquests im Spiel gibt. Es wird überlegt, ob die Erdbeeren richtig eingepflanzt wurden. Eine Angel-Quest wird angenommen und Fische werden gefangen. Ein Lexikon wird entdeckt, das Informationen über Fische, Gemüse und Dorfbewohner enthält. Die Beziehungen zu anderen Charakteren können eingesehen werden. Es werden Rezepte gefunden, und es wird überlegt, Frikadellen zuzubereiten. Die Streamerin lädt die Zuschauer zu ihren Fischfrikadellen ein. Es werden Brombeeren gesammelt und die Umgebung erkundet. Die Streamerin entdeckt eine Karte im Spiel und markiert wichtige Orte. Sie folgt Vögeln, die ihr den Weg weisen.

Vorbereitungen für das Mahl und kulinarische Herausforderungen

03:32:53

Es wird festgestellt, dass es regnet und die Pflanzen daher nicht gewässert werden müssen. Die Streamerin erhält Post mit Wünschen für das morgige Essen: eine salzige und eine scharfe Mahlzeit. Es wird im Rezeptbuch nach passenden Rezepten gesucht, aber es stellt sich heraus, dass die vorhandenen Rezepte unbekannte Geschmäcker haben. Es wird überlegt, auf dem Markt Salz zu kaufen, um die Mahlzeiten salziger zu machen. Die Streamerin fragt sich, ob Zutaten aus der Speisekammer zum Kochen verwendet werden können, ohne sie vorher ins Inventar zu übertragen. Es wird beschlossen, das Gericht zuzubereiten und zu hoffen, dass es salzig schmeckt. Es werden Fischfrikadellen zubereitet, wobei auf die richtige Textur geachtet wird. Die Streamerin versucht, die Frikadellen stückig und zart zu machen. Es wird festgestellt, dass braune Zwiebeln für Schärfe sorgen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungsmethoden, um die gewünschte Konsistenz und den Geschmack zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Konsistenz perfekt getroffen wurde und die Streamerin sich als Meisterkoch bezeichnet.

Gemeinsame Mahlzeit und neue Quests

03:41:25

Die gemeinsame Mahlzeit mit Nora und Fosko beginnt, obwohl die Streamerin keine würzigen oder salzigen Gerichte zubereiten konnte. Trotzdem scheint es den Gästen zu schmecken, und sie erhalten drei Sterne für die kalten Tüfte mit Bohnen. Als Belohnung erhält die Streamerin Geschenke und erfährt mehr über die Vergangenheit von Nora und Fosko. Nora hatte als Kind einen Schlüssel von Rubina erhalten, der nun für den Schreibtisch benötigt wird. Die Streamerin öffnet die Schublade und findet Rubinas Buch der Regeln, das sie Orlo bringen soll. Auf dem Marktplatz sucht sie nach Salz oder Gewürzen, um das nächste Mal salziger kochen zu können. Sie bringt Nora das Buch der Regeln und erhält dafür frisches Sommergemüse. Sie entdeckt, dass ein Händler Möbel verkauft, um die Hobbit-Höhle zu dekorieren. Um hier ansässig zu werden, muss die Gemeinschaftswertung verbessert werden. Die Streamerin verfolgt nun einige Nebenquests, um ihr Ansehen zu steigern.

Angeln, Aufgaben und die Suche nach Fräulein Butterblume

03:49:36

Die Streamerin wird vom alten Eichler als Neuling bezeichnet und erhält eine Angel. Sie soll selbst Fische fangen, um ein waschechter Angler-Hobbit zu werden. Es wird erwähnt, welche Dorfbewohner welche Vorlieben haben. Die nächste Quest ist, zum Bauer Hüttinger zurückzukehren. Es wird festgestellt, dass das Spiel schlechte Bewertungen auf IMDB erhalten hat, aber die Streamerin es trotzdem spielt, weil sie die Demo mochte. Der junge Tom Hüttinger erzählt von Fräulein Butterblume, der preisgekrönten Kuh seines Vaters, die verschwunden ist. Die Streamerin soll helfen, sie zu finden. Sie soll am Aussichtszügel hinter Orlosheim suchen und die Kuh mit frischem Gemüse zurück zum Hof locken. Da sie kein Gemüse dabei hat, will sie zuerst nachsehen, ob die Kuh dort ist. Die Streamerin findet Fräulein Butterblume, hat aber kein Gemüse dabei, um sie anzulocken. Sie sammelt Wegraupen, die für Rezepte nützlich sein könnten. Sie hat nur noch eine Paprika, mit der sie die Kuh locken will, obwohl Kühe Paprika wahrscheinlich nicht mögen.

Gemüsebeschaffung und kulinarische Vorbereitungen

04:00:06

Da die Kuh mehr Gemüse benötigt, um zum Hof zurückzukehren, und die eigenen Gemüsebeete noch nicht reif sind, überlegt die Streamerin, Gemüse zu stehlen, verwirft die Idee aber wieder. Sie geht zum Markt, stellt aber fest, dass sie im Kreis gelaufen ist. Der Händler verkauft nur Samen, aber ein anderer Händler bietet Fleisch, Käse und Butter an. Die Streamerin kauft Speck, Huhn, Steak und Butter, ist danach aber pleite und hat immer noch kein Gemüse. Sie beschließt, die Quest zu machen, wenn das Gemüse im Garten gewachsen ist. Sie plant, eine Mahlzeit zu kochen, um ihren Ruf zu verbessern, und lädt den alten Eichler und einen anderen Dorfbewohner ein. Sie packt die Zutaten in die Speisekammer und geht schlafen. Sie stellt fest, dass Pilze als Gemüse zählen und sie die Kuh damit locken könnte. Sie gießt die Erdbeeren und sammelt Brombeeren. Sie gibt Fräulein Butterblume einen Pilz, in der Hoffnung, dass er ihr schmeckt.

Mehlbeschaffung, Symbiose und kulinarische Experimente

04:06:57

Die Streamerin wird gebeten, zur Mühle zu laufen und um Mehl für den grünen Drachen zu bitten. Da Lilly beschäftigt ist, soll sie das Mehl von Hopsenhornbläser kaufen. Sie fragt Herrn Sandigmann. Sie wundert sich, dass Pilze im Spiel als Gemüse bezeichnet werden. Sie muss heute noch ihre Mahlzeiten servieren und nach Hause gehen, um zu kochen. Die Kuh mochte Pilze. Sie möchte scharfe und süße Speisen zubereiten, hat aber noch nichts Scharfes. Sie geht zum Gewürzladen, um Chili oder Nelken zu kaufen, ist aber pleite. Sie verkauft Brombeeren, um Nelken zu kaufen, und ist danach komplett pleite. Sie mag keine Schärfe, weil es weh tut, möchte aber dem Dorfbewohner seinen Wunsch erfüllen.

Koch-Herausforderung und Zwiebelbeschaffung

04:12:18

Es wird festgestellt, dass keine Kochkünste vorhanden sind, obwohl Gäste zum Essen eingeladen wurden. Dies führt zu Panik und der Notwendigkeit eines Plans. Es wird der Bedarf an Zwiebeln erkannt, aber es mangelt an Geld. Der Verkauf von Fischen wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, um zumindest ein paar Zwiebeln zu kaufen. Der Gedanke, das gesamte Geld für Fleisch ausgegeben zu haben, wird bereut. Scharfes Essen wird als problematisch hervorgehoben, da es Unbehagen verursacht. Es wird festgestellt, dass der Händler nur Samen verkauft, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Versuch, Fische zu verkaufen, um Geld zu beschaffen, wird unternommen, um Samen kaufen zu können. Es wird überlegt, ob im Gasthaus Samen verkauft werden, und es wird vermutet, dass der aktuelle Weg möglicherweise falsch ist. Der Kauf von Pokémon-Karten in der Vergangenheit wird als finanzielle Fehlentscheidung bedauert.

Tipps für Streaming-Anfänger und Raid zu Luise

04:22:39

Es werden Tipps für Streaming-Anfänger gegeben, wobei der Fokus auf Spaß und Ausdauer liegt. Eine Freundin namens Luise fängt ebenfalls mit dem Streamen an, und es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Stream ein Raid zu Luise stattfinden wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, neben dem Streamen auch andere soziale Medien zu nutzen, um die Reichweite zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass es schwierig sein kann, als Vollzeit-Streamer Fuß zu fassen, wenn man nebenbei arbeitet. Es wird empfohlen, Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok aktiv zu nutzen, um den Stream zu unterstützen. Eine Quest mit Delphi wird abgeschlossen, und es wird festgestellt, dass sie Marmelade herstellen kann, was für zukünftige Überlegungen notiert wird. Der Wunsch nach Viewern wird geäußert, um während des Streams mit anderen interagieren zu können, und die Bedeutung von regelmäßigen Inhalten auf anderen Plattformen wird hervorgehoben.

Suche nach Zutaten und Mehlkauf

04:32:45

Es wird der Mangel an Zutaten zum Kochen beklagt, insbesondere das Fehlen von Zwiebeln. Der Besuch von Sandigmanns Laden wird erwähnt, wo Mehl gekauft werden kann, was als positiv hervorgehoben wird. Der Kauf von Rhabarber und Mehl wird erwähnt, was die Möglichkeit eröffnet, zumindest etwas zu kochen. Es wird sich gefragt, ob Nachbarn Zutaten verkaufen. Ein Gespräch mit Herrn Sandigmann über den Kauf von 20 Säcken Mehl für den Grünen Drachen wird geführt, wobei die Notwendigkeit einer großen Menge Mehl für eine Pastete betont wird. Es wird festgestellt, dass es in der Gegend Ruinen und Bienenstöcke gibt, aber es ist unklar, ob Honig gesammelt werden kann. Der Wunsch nach einem Pferd oder Pony für schnellere Reisen wird geäußert. Das Sammeln von Steinpilzen und Feldgräsern am Wegesrand wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man bei Lörpie Bohne und Mais erhalten hat, was jedoch für die aktuellen Kochpläne irrelevant ist.

Deal mit Zwergengabeln und Dorfkampagne

04:48:46

Es wird erwähnt, dass man noch nicht weiß, ob die Partnerschaft verlängert wird, aber man hofft darauf. Ein besonderes Angebot wird vorgestellt: eine Gabel, gefertigt von Zwergen, die als Teil eines vollständigen Zwergenbestecksatzes angepriesen wird. Der Auftrag, die Gabel zu verkaufen, wird angenommen, wobei Sandigmann und Bauer Hüttinger als potenzielle Käufer vorgeschlagen werden. Es wird festgestellt, dass man Ladenbesitzer rufen kann, dies aber aufgrund der fortgeschrittenen Stunde wahrscheinlich nicht möglich ist. Das Ziel, drei Gemüsesorten zur Bauer Hüttinger zurückzubringen, wird erwähnt. Die große Dorfversammlung beginnt, und es wird bekannt gegeben, dass Wasserau offiziell kein Dorf ist. Die Regeln für die Anerkennung als Dorf werden vorgestellt, darunter die Gründung von Vereinen und das Aufhängen eines Wolfskopfes am Dorftor. Der Erhalt von Salat wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es in Efeubusch nichts zu kaufen gibt. Das Angebot, eine Schachtel alter Stecknadeln zu kaufen, wird abgelehnt. Es wird der Verkauf von Scharnieren an Felber Tuck in Erwägung gezogen, aber Bedenken aufgrund ihrer Persönlichkeit werden geäußert. Zimt, Zitrone, Zucker und Salz werden als verfügbare Artikel genannt.