CRAFT ATTACK 37 FINALE HEUTE BASE FERTIG?! RAGEBAIT !grover

felikah: Craft Attack Base fast fertig! Rückblick, Ninja Warrior & Süßigkeiten

CRAFT ATTACK 37 FINALE HEUTE BASE FER...
Felikah
- - 08:14:50 - 8.471 - Just Chatting

felikah schließt die Craft Attack Base ab, reflektiert vergangene Projekte wie Elden Ring und plant neue, darunter Ninja Warrior. Diskussionen über Süßigkeiten, Schulzeit-Anekdoten und Algorithmus-Erfahrungen prägen den Tag. Die Basis wird fast fertiggestellt, während die Vorfreude auf Polaris steigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Produktivitäts-Frust

00:06:12

Der Stream startet um 11:03 Uhr. Es wird der Frust über mangelnde Produktivität thematisiert, obwohl eigentlich viel geplant war. Die Wäsche wurde in der Waschmaschine vergessen, was zu unangenehmen Gerüchen führt. Es folgt ein kurzer Outfitwechsel, da dem Streamer plötzlich sehr warm ist. Es wird überlegt, wie man in Zukunft durch technische Hilfsmittel wie Home Assistant an den Wäschewechsel erinnert werden kann. Es wird überlegt Pokémon zu spielen, aber es wurde bisher nur Pokémon GO gespielt. Es wird überlegt, ob man Pokémon alleine oder mit anderen spielen soll. Es wird überlegt, ob man es überhaupt spielen soll. Es wird überlegt, welche Pokémon-Spiele man spielen soll. Es wird der Verkauf des Nintendo DS bereut.

Rückblick auf das Content-Jahr

00:13:05

Es wird über verpasste Projekte wie das All-Achievement-Ding mit Dima gesprochen. Craft Attack macht aktuell wieder Spaß. Die Achtung-Abzocke-Zeit und die Win Challenge werden als Highlights des Jahres hervorgehoben, ebenso wie der Madeira-Trip und die Elden Ring-Zeit. DLDS wird kurz erwähnt. Es wird überlegt, ob man Elden Ring durchspielen könnte. Chained Together mit Kedos wird positiv erwähnt. Backrooms soll am Wochenende gezockt werden. Es wird überlegt, ob man Grounded weiterspielen soll. Es wird überlegt, ob man das Froschspiel alleine weiterspielen soll. Es wird überlegt, wann man H2O weiterschauen soll. Es wird überlegt, ob Kedos noch Interesse an gemeinsamen Projekten hat.

Valorant und andere Spiele

00:21:57

Late Night Vailo wird als unerwartetes Comeback gefeiert, obwohl der Streamer betont, nicht zur Surveillance-Streamerin zu werden. Es wird die Freiheit genossen, Spiele nach Lust und Laune auszuwählen. CS wird als nicht unterhaltsam empfunden, im Gegensatz zu Vailo mit seinen bunten Skins und Fähigkeiten. Fortnite wird nur in Verbindung mit Cups oder lustigen Leuten im Voicechat als Option betrachtet. Late-Night-Velo soll es in Zukunft öfter geben. Es wird überlegt, ob man mit Noah zusammenspielen kann. Es wird betont, dass Minecraft und die Craft-Attack-Base im Vordergrund stehen.

Craft Attack Finale und weitere Pläne

00:28:00

Es wird angekündigt, dass die Craft-Attack-Base heute fertiggestellt wird. Es wird ein Rückblick auf die gestrigen Fortschritte gegeben, einschließlich des Blumenfarmings und des Kochens. Der Titel mit "Finale" wird als Rage Bait bezeichnet. Es wird gezeigt, was gestern gebaut wurde: ein Schild, Blumenplatzierungen und ein Panda. Es wird überlegt, wie man die Base weiter verschönern kann, einschließlich Steinplatzierungen und dem Ausleuchten des Würfels. Als zukünftiges Projekt wird ein lila Glas-Haus in Erwägung gezogen. Es wird der aktuelle Wegbau thematisiert und die Schwierigkeiten mit der Tab-Taste angesprochen. Es wird der Bau einer Brücke geplant und die Notwendigkeit, das Gebiet von Bränden zu befreien. Es wird überlegt, wann man nach Polaris fahren soll und die damit verbundenen Schokoladen-Regeln diskutiert.

Baufortschritte und persönliche Note

01:15:40

Die Fertigstellung der Basis rückt näher, trotz anfänglicher Zweifel und Schwierigkeiten, insbesondere mit den Glaswasserfällen, die viel Zeit in Anspruch nahmen. Es wird überlegt, wie man der Basis eine persönliche Note verleihen kann, wobei Vorschläge wie rosa Blumen oder ein 'Pipo' diskutiert werden. Die Community schlägt Essen als persönlichen Touch vor, was eine Diskussion über die Bestellung von Nudeln Quattro Famaci und Lavakuchen auslöst. Die Begeisterung für Lavakuchen führt zu Überlegungen, diese selbst zu machen und die dafür benötigten Zutaten zu besprechen. Es folgt ein Exkurs über die Vorfreude auf Essen und die Schwierigkeit, bis zum Wochenende damit zu warten, was als 'Food-Gooning' bezeichnet wird. Abschließend wird über die Bestellung eines Beef Burgers diskutiert, was als das einzige nicht empfohlene Gericht in der Liste angesehen wird, während die Vorfreude auf den bestellten Lavacake steigt.

Ninja Warrior Bewerbung und Kindheitserinnerungen

01:36:54

Es wird über eine mögliche Teilnahme bei Ninja Warrior gesprochen, wobei die damit verbundenen Herausforderungen und der nötige Aufwand betont werden. Die Bewerbung erfordert das Ausfüllen von Formularen, das Beantworten von Fragen zur Motivation und das Einsenden von Videos, die Trainingsfortschritte zeigen. Die Teilnahme an Ninja Warrior wäre Kindheitstraum, da früher mit der Familie zusammen die Sendung geschaut und die Techniken der Athleten analysiert wurden. Es wird die Angst vor einer Ablehnung thematisiert, aber auch die Hoffnung auf einen Frauenbonus geäußert, da es möglicherweise weniger weibliche Bewerber gibt. Abschließend wird der aktuelle Baufortschritt der Basis erwähnt und die dafür benötigten Materialien identifiziert.

Basisfinalisierung und Zukunftsplanung

01:45:17

Die Basis soll bis zum offiziellen Start fertiggestellt werden, wobei die Fortschritte hervorgehoben werden. Es wird überlegt, was als nächstes gebaut werden soll, wobei die Entscheidung noch offen ist, da zuerst die aktuelle Basis fertiggestellt werden soll. Die Idee, einen riesigen Labubu zu bauen, wird diskutiert, aber aufgrund persönlicher Abneigung abgelehnt. Stattdessen wird der Plan gefasst, den Labubu anderer zu zerstören. Es wird überlegt, vulkanähnliche Strukturen aus Schokolade zu bauen. Es folgt eine Diskussion über die Gruseligkeit von Labubus und Trollen, wobei persönliche Erfahrungen und Assoziationen ausgetauscht werden. Abschließend wird über verschiedene Sammelobjekte aus der Kindheit gesprochen, darunter Philly-Pferde, Ü-Eier und Playmobil, wobei die Bedeutung von 'Gamba' (Pack Opening) hervorgehoben wird.

Brücken fertigstellung, Kistenorganisation und Baupläne

02:04:41

Die Brücken sind nun offiziell fertiggestellt, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, noch Gras auf dem Weg zu platzieren. Die Kistenorganisation wird als wichtiges Thema für zukünftige Craft Attack-Sessions angesprochen, wobei der Plan besteht, von Anfang an sortierte Kisten zu haben, um Unordnung zu vermeiden. Es wird über die Verwendung von Kupfergolems zur Kistensortierung diskutiert. Es wird über die ineffiziente Nutzung der Bauzeit in der Vergangenheit gesprochen, insbesondere das zeitaufwendige Abholzen des Waldes. Für die kommende Craft Attack-Session ist geplant, Labubus in die Luft zu sprengen. Es wird überlegt, ob Brücken noch gut aussehen würden, aber beschlossen, keine weiteren zu bauen. Es wird eine To-Do-Liste für die noch zu erledigenden Aufgaben erstellt, darunter die dritte Ebene und die Außenwände. Die investierte Zeit in den Würfelbau wird mit 36 Tagen angegeben, wobei der AFK-Anteil gering war.

Hausgestaltung und Kreativität

02:44:17

Es wird überlegt, wie der Bereich neben dem Haus gestaltet werden könnte, wobei die Überlegung im Raum steht, etwas weniger Spektakuläres zu platzieren, damit es nicht alleine verloren wirkt. Ideen wie Heuballen werden diskutiert, wobei die Kreativität aufgrund der fortgeschrittenen Zeit im September nachlässt. Pinterest dient als Inspirationsquelle für Gartenelemente wie Tische und Grills. Der Bau eines Pizzaofens wird angeregt, und es wird überlegt, wo Karotten und andere Feldfrüchte platziert werden könnten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Karotten und Kartoffeln von anderen Spielern, werden diese schließlich gefunden und es wird mit dem Anlegen eines kleinen Feldes begonnen, inklusive Zäunen und Wasserversorgung. Das Ziel ist es, ein zumindest akzeptables Feld zu erstellen, auch wenn es nicht perfekt wird. Die Bewässerung des Feldes wird sichergestellt, und es wird überlegt, wie der Bereich zwischen den Feldern gestaltet werden kann, eventuell mit Kies.

Abschluss des Projekts und Server-Download

03:05:15

Es wird über die verbleibende Zeit bis zum Ende des Projekts gesprochen, wobei betont wird, dass noch genügend Zeit vorhanden ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, das Projekt fertigzustellen, ist sich aber noch unsicher bezüglich der finalen Gestaltung. Es wird die Idee von Matten oder ähnlichen Blöcken diskutiert, um die Übergänge zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, Ketten für die Dekoration zu finden und diese passend zu platzieren, um das Gesamtbild abzurunden. Abschließend wird festgestellt, dass das Feld von oben betrachtet ansprechend aussieht und eventuell noch weitere Blöcke zur Dekoration platziert werden könnten. Ein Creeper-Angriff wird erwähnt, der die Basis beschädigt hat, was zu Frustration führt. Es wird beschlossen, die aktuelle Playlist zu ändern und nach neuer Musik für den Stream zu suchen, da die aktuelle Playlist nicht mehr motivierend ist.

Erinnerungen und Schulzeit-Anekdoten

03:18:12

Die bevorstehende Fertigstellung der Base wird thematisiert, verbunden mit der Erwartung, dass die Zuschauer sich bald nicht mehr an bestimmte Details erinnern müssen. Es folgen Überlegungen zu Korallen als Dekorationselemente und Anekdoten über die eigene Schulzeit. Es wird über Schulfächer, insbesondere Pädagogik, und deren Inhalte diskutiert, wobei die Streamerin ihre aufwändigen Lernzettel aus der Abi-Zeit hervorhebt und diese als "goated" bezeichnet. Sie zeigt ihre alten Lernzettel, die sie mit viel Mühe gestaltet hat, und erinnert sich an die investierte Zeit. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Lernzetteln diskutiert und ob diese jemals wieder benötigt werden. Die Streamerin erzählt von einem ehemaligen Mitschüler, der sie nach ihren Lernzetteln gefragt hat, was jedoch nicht zum Erfolg führte, da sie sich nicht mehr an den Stoff erinnern konnte.

Abi-Erfahrungen und Schulsystem-Kritik

03:49:56

Die Streamerin teilt ihre Gedanken über das Abitur und die damit verbundenen Herausforderungen, wobei sie betont, dass Faulheit keine Entschuldigung für das Scheitern sein sollte. Sie erzählt von einem ehemaligen Mitschüler, der das Abitur nicht geschafft hat und dies bereut. Es wird über verschiedene Strategien beim Abitur gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Handys und Spickzetteln, wobei die Streamerin ihre eigene Ehrlichkeit betont und erzählt, wie sie einen Spickzettel geschrieben, aber nicht benutzt hat. Sie berichtet von einer Mitschülerin, die erfolgreich einen Spickzettel in einer Spanisch-Arbeit eingesetzt hat. Abschließend kritisiert sie das deutsche Schulsystem, insbesondere die häufige Gedichtanalyse im Deutschunterricht, und bemängelt, dass diese wenig relevant für das spätere Leben sei. Sie vergleicht dies mit dem Sportunterricht, in dem immer nur Fußball gespielt wurde, was für sie als unsportliche Person frustrierend war. Die Streamerin betont, dass die Interpretation von Gedichten oft subjektiv ist und von den Lehrern nicht akzeptiert wird, wenn sie nicht mit deren eigener Interpretation übereinstimmt.

Schulerfahrung und Deutsch-Leistung

04:03:38

Es wird über die Interpretation von Texten im Deutsch- und Englischunterricht gesprochen, wobei Gedichtinterpretationen als besonders schwierig empfunden wurden. Trotz Schwierigkeiten mit Gedichten, war die Streamerin im Formulieren von Texten gut und Deutsch war oft ein Fach, das ihr Dopamin gegeben hat. Im Deutsch-Vorabi wurde eine sehr gute Note erzielt, was jedoch im Abitur nicht bestätigt werden konnte, da dort eine deutlich schlechtere Note erreicht wurde. Es folgt ein kurzer Einschub zum Thema Subscriptions und der Unterstützung des Kanals, wobei die Möglichkeit erwähnt wird, durch ein Abo die Werbung zu überspringen und den Streamer zu unterstützen. Als Belohnung würde sich der Streamer von dem Geld Kinderriegel kaufen.

Axolotl-Base und Pläne für zukünftige Projekte

04:05:45

Die Streamerin erwähnt ihre Axolotl-Base, die 7000 Blöcke entfernt liegt und plant, diese in einem Monat wieder genauer anzuschauen. Es wird die Begeisterung über Prime Subs und die damit verbundene Unterstützung zum Ausdruck gebracht, die mit dem Genuss von Kinderriegeln gefeiert wird. Neben den Axolotln sollen auch braune Pilzkühe, ein Beacon und ein brauner Panda in Angriff genommen werden. Hausaufgaben wurden für den Tag gestrichen. Die blaue Axolotl-Farm wird gezeigt, inklusive des blauen Axolotls, das dort platziert wurde. Ein Dreizack soll besorgt werden, bevor weitere blaue Axolotl-Projekte gestartet werden. Ein kurzer Exkurs über einen Scam-Zug folgt, der für drei Minuten verfügbar ist.

Diskussion über Süßigkeiten und persönliche Vorlieben

04:10:58

Es entspinnt sich eine Diskussion über verschiedene Süßigkeiten, insbesondere Happy Hippos, deren Aussehen auf humorvolle Weise kommentiert wird. Die Streamerin gibt zu, noch nie so genau Happy Hippos betrachtet zu haben. Es wird überlegt, Happy Hippos für das Wochenende zu kaufen und die inneren Werte der Süßigkeit, nämlich Schoko, zu erkunden. Cola-Beeren werden erwähnt und die Streamerin zeigt sich interessiert, diese zu probieren. Generell wird festgestellt, dass Kinderriegel die unangefochtene Nummer eins sind und Kinder Bueno nicht mehr so hoch im Kurs steht wie früher. Die Vorliebe für Schokolade wird thematisiert und der Bedarf, diese in der Woche zu kompensieren, in der versucht wird, darauf zu verzichten. Es werden weitere Süßigkeiten wie Ami-Celli und Katzenzungen erwähnt, die mit Kindheitserinnerungen verbunden sind.

Abneigung gegen Gummibärchen und Diskussion über Essgewohnheiten

04:18:39

Die Streamerin äußert eine starke Abneigung gegen Gummibärchen aufgrund ihrer Konsistenz und ihres Geschmacks. Im Gegensatz dazu werden Schokolade und Chips bevorzugt, wobei bei Chips oft nur eine kleine Menge gegessen wird. Lakritz wird ebenfalls als nicht bevorzugt eingestuft. Es folgt eine Diskussion über Marzipan und Nougat, wobei die Nougat-Tütchen von Hussel als eine der Lieblingssüßigkeiten des Vaters der Streamerin erwähnt werden. Schokobrezelkugeln werden als potenziell unpassende Kombination aus süß und salzig betrachtet. Die Streamerin vergleicht dies mit Hawaii-Pizza und betont ihre generelle Abneigung gegen Ananas, obwohl sie beim Obst-Tasting mit Johnsman positiv überrascht war. Es wird über verschiedene Obstsorten gesprochen, wobei Apfel, Banane, Erdbeere und Weintrauben zu den Favoriten zählen.

Obst- und Gemüse-Tierlist und persönliche Ernährungsgewohnheiten

04:31:21

Es wird eine Obst-Tierlist erstellt, die die persönlichen Vorlieben der Streamerin widerspiegelt und zeigt, dass sie kein großer Obst-Fan ist. Die Aussage, dass sie kein Obst mag, wird von Zuschauern kommentiert, was zu einer Diskussion über ihre Ernährungsgewohnheiten führt. Trotzdem werden Äpfel verteidigt, bis Apfelmus ins Spiel kommt, was die Meinung über Äpfel ins Negative kippen lässt. Die Streamerin äußert Verwunderung darüber, wie sie sich überhaupt noch am Leben erhalten kann angesichts ihrer eingeschränkten Lebensmittelauswahl. Es wird überlegt, einen Ragebait-Twitter-Account zu erstellen, um kontroverse Meinungen über Essen zu teilen. Anschließend wird eine Gemüse-Tierlist erstellt, die ähnliche Präferenzen und Abneigungen offenbart. Süßkartoffeln und Möhren werden als 'Totarsch' eingestuft, während Mais als 'geil' bezeichnet wird.

Erfahrungen mit Twitch und TikTok Algorithmen

04:52:55

Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit den Algorithmen von Twitch und TikTok und das Gefühl, von beiden Plattformen klein gehalten zu werden. Sie stellt fest, dass Streams, die in Verbindung mit anderen bekannten Streamern oder Events stehen, zu einem Anstieg neuer Zuschauer und Follower führen. Dieser Effekt scheint jedoch nach einigen Tagen wieder abzuflachen. Sie analysiert ihre Stream-Statistiken, um zu veranschaulichen, wie stark sich die Beteiligung an Events auf die Reichweite und das Follower-Wachstum auswirkt. Die Streamerin betont, dass der Titelzusatz 'Craft Attack' ebenfalls zu einer erhöhten Sichtbarkeit beiträgt. Abschließend wird die Bedeutung von Lurkern hervorgehoben und die Präferenzen der Zuschauer bei der mobilen Stream-Sortierung diskutiert.

Oktoberfest-Inhalte und Diskussion über respektloses Verhalten

05:03:50

Die Streamerin bemerkt, wie präsent das Oktoberfest in den sozialen Medien ist und wie viele Leute aktuell dort unterwegs sind. Es wird kurz überlegt, die Base mit Steinhaufen zu dekorieren, aber die Idee wird verworfen, da es sich vermutlich niemand genauer ansehen wird. Anschließend wird ein Clip von einem IRL-Stream diskutiert, in dem ein Vater respektloses Verhalten gegenüber anderen Menschen zeigt. Die Streamerin verurteilt das Verhalten des Vaters aufs Schärfste und hofft, dass sich das Kind kein Beispiel daran nimmt. Es wird ein weiterer Clip thematisiert, in dem eine Streamerin auf dem Oktoberfest ungewollt geküsst wird. Die Streamerin zeigt sich entsetzt über das Verhalten des Mannes und lobt die Reaktion der betroffenen Streamerin, die den Mann zur Rede stellt. Abschließend wird ein Kommentar eines Zuschauers verurteilt, der sexuelle Übergriffe verharmlost.

Oktoberfest-Erfahrungen und Basis-Update

05:14:23

Es wird betont, wie froh ich bin, noch nie auf dem Oktoberfest gewesen zu sein, da ich zu Hause eine schöne Zeit habe und Netflix schaue. Es wird die Angst vor bestimmten Leuten auf dem Oktoberfest und deren Verhalten thematisiert. Im Bezug auf Craft Attack wird erwähnt, dass viele Leute online sind und der Bau der Base oberste Priorität hat. Es wird der aktuelle Fortschritt der Basis auf etwa 39% geschätzt, wobei noch Felder, Außenwände und Dekoration fehlen. Es wird in Erwägung gezogen, den Innenboden nicht zur Basis zu zählen, um den Zeitplan einzuhalten. Das Ziel ist es, die Basis heute fertigzustellen, wobei die Ausleuchtung noch ein wichtiger Punkt ist. Es wird überlegt, ob die Base zu den Top 3 gehört. Abschließend wird festgestellt, dass es diesmal weniger Zeit zum Bauen gab und nur wenige Leute nach dem Ende weitergespielt haben.

Craft Attack Pläne und Zuschauerinteraktion

05:23:52

Es werden humorvolle Pläne geschmiedet, Heikos Würfel abzureißen, um den Platz 1 für die eigene Base zu sichern. Es wird kurz auf sinkende Zuschauerzahlen eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob ein neuer Streamer namens Let's Fugo TV gestartet hat. Es wird die Frage beantwortet, ob Craft Attack noch läuft, und die Aussage getroffen, dass heutzutage jeder Partner wird. Die aktuellen Sub-Zahlen werden kommentiert, und es wird scherzhaft vorgeschlagen, die 500 Subs voll zu machen, indem man alle bestehenden entfernt. Es wird betont, dass niemals gebaitet werden würde und solche Aktionen nicht gemocht werden. Es wird über die verbleibende Spielzeit gesprochen und festgestellt, dass es 36 Tage waren. Abschließend wird die Community nach Pinterest-Ideen für neue Show-Formate gefragt und das Thema eines möglichen Würfelbaus angesprochen.

Schulzeit-Anekdoten und Bau-Fortschritte

05:41:54

Es wird eine Frage nach der Mathenote beantwortet und klargestellt, dass ich 22 bin und nicht mehr zur Schule gehe, aber meine letzte Note eine 1 war. Es wird eine Anekdote über einen Schulkameraden erzählt, der wegen schlechten Verhaltens ein Jahr von der Schule suspendiert wurde, was zu einer Diskussion über die AfD und deren Anhänger in der Klasse führt. Es wird betont, dass die Base fertiggestellt werden muss, bevor weitere Pläne für Craft Attack geschmiedet werden können. Es wird Erde für den Bau benötigt, und es wird scherzhaft eine unsortierte Kiste angekündigt. Es wird überlegt, Melonen als Deko zu verwenden. Es wird ein neuer Sub gefeiert und festgestellt, dass es sich nicht lohnt 500. Sub zu sein, aber es cool aussieht.

Kerzen-Problematik und Serienempfehlungen

05:50:52

Es wird überlegt, wie man ein Dekorationselement mit Kerzen umsetzen kann, wobei Honig und dessen komplexe Handhabung in Minecraft ein Problem darstellen. Es wird nach einer Lösung gesucht, um Honeycombs zu erhalten und Kerzen herzustellen, wobei verschiedene Methoden ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, Fäden zu verwenden, aber diese sind aufgebraucht, weshalb neue im Shop gekauft werden. Es wird kurz die Lüftung repariert. Es wird der Chat nach Serienempfehlungen gefragt, insbesondere für Teenie-Highschool-Serien mit Liebesstorys und Highschool-Drama. Es wird über Schwierigkeiten bei der Auswahl neuer Serien gesprochen, da ich oft keine Kraft zum aktiven Zuschauen und Mitreden auf Twitch habe und die Suche auf YouTube mühsam ist. Es wird die Netflix-Serie "Ich und die Walter Boys" empfohlen, die ich mit Torben geschaut habe. Es wird eine neue Serie namens "Der Milliardärsbunker" auf Netflix empfohlen, die spannend sein soll und unerwartete Wendungen bietet.

Serien-Diskussionen und Polaris-Vorfreude

06:30:12

Es wird auf die Serie 'Der Milliardärsbunker' eingegangen und die Community um Feedback nach dem Ansehen der ersten Folgen gebeten. Es wird betont, dass die Serie cooler ist, als sie sich anhört, und dass sie sogar meine Rückkehr von Teenie-Filmen rechtfertigt. Es wird berichtet, dass einige Zuschauer die Serie bereits gesehen haben und sie als "übelst geil" bezeichnen, während andere skeptisch sind. Es wird angekündigt, dass ich heute beim Aufräumen Bridgerton schauen werde und morgen berichten werde, ob ich sie gut fand. Es wird sich über die Frage nach dem Veto-Client lustig gemacht und klargestellt, dass ich diesen nicht benutze. Es wird erwähnt, dass Streaming mein einziger Job ist, aber scherzhaft hinzugefügt, dass mein Hauptjob arbeitslos ist. Abschließend wird die Vorfreude auf die Polaris-Messe ausgedrückt, insbesondere auf das Wiedersehen mit Freunden und die lustigen Erlebnisse dort.

Einkäufe und Milchpräferenzen

06:45:04

Es werden verschiedene Einkäufe aufgezählt, darunter Kinderriegel, Salami, Gouda, Milch, Piccolinis und Pizza Margherita. Die Vorliebe für Milchersatzprodukte, insbesondere Hafermilch, wird diskutiert. Kuhmilch wird als lecker empfunden, aber Hafermilch wird aufgrund ihres Geschmacks und der Verfügbarkeit im Angebot bevorzugt. Es wird erwähnt, dass normale Milch für Torben gekauft wird, da dieser keine Hafermilch mag. Verschiedene Milchersatzprodukte wie Mandelmilch und Sojamilch werden als schmackhaft befunden. Der Konsum von Kuhmilch wird im Kaffee als unangenehm beschrieben, während kalte Kuhmilch einen besonderen Reiz ausübt. Erfahrungen mit veganen Urlaubsbegleitern haben die Wertschätzung für Milchersatzprodukte gesteigert. Es wird festgestellt, dass jeder selbst entscheiden muss, welche Milch bevorzugt wird, und dass Sojamilch bei manchen Personen Bauchschmerzen verursachen kann, während Hafermilch aktuell sehr beliebt ist.

Interaktion mit dem Chat und Craft Attack Vorfreude

06:54:06

Der Chat wird humorvoll als Hass-Stream bezeichnet und die Anwesenheit der Zuschauer wird wertgeschätzt, unabhängig von ihren Absichten. Es wird nach Kürbissen gefragt und die bevorstehende Craft Attack erwähnt, wobei das Timing als gut empfunden wird. Die Teilnehmer der vorherigen Craft Attack werden erwähnt und die Vorfreude auf ein Wiedersehen mit Kedos, Riole, Papaplatte und BastiGHG wird ausgedrückt. Es wird spekuliert, dass es wieder Nachrichten geben wird mit der Frage, wer man ist und warum man Craft Attack spielt, und dass es nicht nur um relevante Leute geht. Es wird die Freude auf die Interaktion mit den Zuschauern und die damit verbundenen Fragen und Kommentare betont. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Zuschauer man sich von Craft Attack erhofft, aber eine konkrete Antwort wird vermieden, um keine unrealistischen Erwartungen zu wecken.

Dank an Supporter und Basisbau-Fortschritt

07:06:52

Es wird sich herzlich beim Patenonkel für ein Langzeitabonnement bedankt und die Großzügigkeit wird gewürdigt. Weitere Abonnements und Spenden werden erwähnt und die Unterstützung der Community wird anerkannt. Der Fortschritt beim Bau der Basis wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass der Endspurt erreicht ist und nur noch wenige Blöcke fehlen, um die Basis fertigzustellen. Es wird erwähnt, dass es noch freie Fläche gibt, aber langsam Meter gemacht werden. Es wird die Mühe und Zeit thematisiert, die in das Projekt investiert wurden, und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das ständige Hin- und Herfliegen und das Suchen nach Materialien. Es wird die Idee von Viewer Talks für Late-Night-Sessions angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Oktoberfestzeit.

Raid von Dima und Diskussion über Content-Ideen

07:12:57

Dima wird für einen großen Raid gedankt und die neuen Zuschauer werden begrüßt. Es wird Dimas Hintergrund als YouTuber und Cutter erwähnt und seine finanzielle Situation humorvoll als "Newcomer-Millionär" bezeichnet. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Dima für ein All-Achievements-Projekt nach Craft Attack gesprochen. Es wird überlegt, Dima im Crafted-Tag nicht zu unterstützen, aber die Idee wird als zu bösartig verworfen. Es wird über Content-Ideen diskutiert, darunter ein Quizformat für Minecraft Speedruns und das Erraten von Minecraft-Blöcken am Geschmack oder Geruch. Es wird bedauert, zu wenig Ketten für den Bau der Basis hergestellt zu haben, was zu unnötigem Hin- und Herfliegen führt. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Vorschläge und Unterstützung bedankt.

Absage an Krönchencon und Kritik

07:52:03

Es wird angekündigt, dass die Krönchencon nicht besucht wird und die Gründe dafür werden erläutert. Es wird auf frühere Ereignisse Bezug genommen, bei denen sich über TikToks der Messe lustig gemacht wurde, was zu einer Einladung führte, die jedoch unerwartet verlief. Auf der Messe kam es zu einem unangenehmen Gespräch mit einem Mitarbeiter, der unpassende Bemerkungen machte und Interna ausplauderte. Die Messe wird als unsympathisch und ungültig bezeichnet. Es wird kritisiert, dass die Werbung der Messe schlecht war und es einen unpassenden 18-Plus-Bereich neben dem Kinderspielplatz gab. Es wird betont, dass die Krönchencon nicht mit der Gamescom verglichen werden sollte. Es wird nochmal klargestellt, dass die Messe nicht besucht wird, aber es wird überlegt, für ein Foto vorzufahren, um Doppelfiddy zu zeigen.

Wetterumschwung und Auswanderungsgedanken

08:05:49

Es wird über einen plötzlichen Wetterumschwung gesprochen, von fast 30 Grad zu gefühlten Minusgraden. Zuschauer aus Norwegen werden gegrüßt und es wird überlegt, ob ein Auslandssemester gemacht werden soll. Es wird über das Auswandern philosophiert, aber die Idee wird als aktuell nicht erstrebenswert abgetan, da es bedeuten würde, das jetzige Leben und alle Kontakte zurückzulassen. Es wird sich über den inflationären Gebrauch von "XD" im Chat lustig gemacht. Der Stream wird beendet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird erwähnt, dass der Stream acht Stunden gedauert hat und dass die Basis fast fertig ist. Es wird überlegt, wann der nächste Stream stattfinden soll, da eine Anfrage von Riola vorliegt. Es wird angekündigt, dass eventuell ein langer Streamtag geplant ist, mit verschiedenen Inhalten wie Craft Attack, Achtung Abzocke und einer Challenge mit Riole. Tiara wird gegrüßt und die Zuschauer werden aufgefordert, dort Liebe dazulassen.