UPCOMING STREAMER NOMINIERUNG SKIURLAUB RECAP MANHUNT FINALE CONTENT PLANUNG KEDOS FELI ABEND !nyfter
Felikah: Nominierung, Skiurlaub-Erlebnisse, Content-Planung und Kedos-Feli-Abend

Felikah spricht über die Nominierung und fasst den Skiurlaub zusammen, von lustigen Momenten bis zu kleineren Unfällen. Die Suche nach der perfekten Rodelbahn wird thematisiert. Es folgen Details zur Content-Planung und ein unterhaltsamer Abend mit Kedos, inklusive Diskussionen und Spielerlebnissen.
Soundprobleme und neues Mikrofon
00:06:11Der Stream startet mit Diskussionen über die Audioqualität. Zunächst wird ein neues Mikrofon vorgestellt, dessen Einstellungen jedoch noch nicht optimal sind. Es gibt unterschiedliche Meinungen im Chat, ob sich die Klangqualität verbessert hat oder nicht. Einige User finden, dass es keinen Unterschied zum vorherigen Setup gibt, während andere eine klarere Stimme wahrnehmen. Trotz anfänglicher Enttäuschung über das Feedback wird versucht, die Einstellungen zu optimieren. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Ton richtig einzustellen, um ein Übersteuern zu vermeiden, und verschiedene Einstellungen werden ausprobiert. Es wird auch kurz auf die Abwesenheit von Hugo eingegangen, bevor das Thema gewechselt wird. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und dem gemischten Feedback aus dem Chat wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Audioqualität im Laufe des Streams zu verbessern. Das Ziel ist es, einen klaren und angenehmen Klang für die Zuschauer zu gewährleisten, auch wenn dies einige Anpassungen und Experimente erfordert.
Skiurlaub-Recap und Brillen-Verwirrung
00:14:23Nach den anfänglichen Soundproblemen geht es um den Skiurlaub. Es wird erwähnt, dass aufgrund der Rückkehr aus dem Skiurlaub wieder eine Brille getragen wird. Es folgt eine Diskussion über ein Instagram-Bild und Vergleiche mit anderen Personen, die ebenfalls Brille tragen, was zu humorvollen Verwechslungen führt. Es wird betont, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt und die Ähnlichkeit lediglich auf der Brille basiert. Anschließend wird auf die Nominierung bei den Early Game Awards eingegangen, wobei die anfängliche Überforderung und die Recherche zur Abstimmung thematisiert werden. Trotz der starken Konkurrenz wird die Nominierung als große Ehre empfunden und um Unterstützung bei der Abstimmung gebeten. Es werden kreative Ideen zur Mobilisierung von Stimmen vorgeschlagen, wie das Aufhängen von Flyern und das Ansprechen von Freunden und Familie. Das Ziel ist es, möglichst viele Stimmen zu sammeln, um eine Chance auf den Award zu haben, auch wenn die Erfolgsaussichten realistisch eingeschätzt werden.
Krankheit im Skiurlaub und Lungenfunktionstest
00:18:43Es wird über eine Erkrankung im Skiurlaub gesprochen, die den Urlaub stark beeinträchtigte. Trotzdem wurde versucht, mit Medikamenten und Vitaminen den Urlaub so gut wie möglich zu überstehen. Nach dem Urlaub verschlimmerte sich die Situation jedoch. Es wird ein Arztbesuch erwähnt, bei dem ein Lungenfunktionstest durchgeführt wurde. Das Ergebnis des Tests war nicht optimal, da die Lungenfunktion beeinträchtigt ist. Es wird jedoch betont, dass es besser ist als beim letzten Test im Jahr 2019. Nun müssen regelmäßig Medikamente eingenommen werden, um die Situation zu verbessern. Trotz der gesundheitlichen Probleme wird versucht, positiv zu bleiben und die Situation anzunehmen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Skiurlaubs mit der Community gesprochen, wobei die bisherigen Erfahrungen jedoch eher negativ waren. Es wird überlegt, wann und wie ein solcher Urlaub am besten umgesetzt werden könnte, wobei die gesundheitliche Situation berücksichtigt werden muss.
Unfälle und Aufreger im Skiurlaub
00:41:52Es werden zwei gefährliche Situationen beim Snowboardfahren im Skiurlaub geschildert. Die erste Situation beschreibt eine Situation, in der ein Skifahrer ohne zu schauen losfährt und fast einen Unfall verursacht. Trotz der Entschuldigung des Streamers reagiert der Skifahrer nicht. Die zweite Situation handelt von einem anderen Skifahrer, der den Streamer überfährt, obwohl genügend Platz vorhanden war. Auch hier zeigt der Skifahrer wenig Einsicht und macht dem Streamer Vorwürfe. Diese Erlebnisse haben den Streamer sehr mitgenommen und zu Frustration geführt. Des Weiteren wird über negative Erfahrungen im Chat eines anderen Streamers berichtet, wo ein Kommentar als unpassend und unqualifiziert empfunden wurde. Dies führte zu Demotivation und dazu, dass der Streamer das Chatten daraufhin einstellte. Abschließend wird ein positives Ereignis erwähnt: Der Streamer hat ein großes Paket mit Energy-Drinks erhalten, was für Freude sorgt.
Geburtstage und Streaming-Enthüllungen
01:07:55Es wird über bevorstehende Geburtstage gesprochen, insbesondere die von Torben und dem Streamer, die kurz aufeinander folgen. Dies führt zu logistischen Herausforderungen, da Geburtstagsfeiern mit Familienbesuchen verbunden sind, was als stressig empfunden wird. Es wird auch die Verwunderung darüber ausgedrückt, wie viele Leute vom Streaming wissen, obwohl es nicht offen kommuniziert wurde. Dies führt zu Unsicherheiten im Umgang mit diesen Informationen und der Frage, wie viel preisgegeben werden soll. Eine Anekdote über die Mutter von Torben, die dem Streamer auf Instagram gefolgt ist, wird erzählt, was zu einer Blockierung führte, um ein Gespräch über das Streaming zu vermeiden. An Weihnachten kam es jedoch zu einer Konfrontation, als die Mutter von Torben erwähnte, dass der Streamer viel Geld mit Spielen verdient, was zu Unbehagen und Schweigen führte. Seitdem meidet der Streamer Besuche bei Torben zu Hause.
Husten, ChatGPT und Skiurlaubsplanung
01:14:46Es wird über die ungewöhnliche Art des Hustens gesprochen, bei dem die Zunge eingerollt wird, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Der Streamer versucht, mit ChatGPT zu klären, ob dies normal ist, scheitert aber an technischen Problemen. Anschließend wird die Planung eines Skiurlaubs thematisiert, wobei Jessie als mögliche Begleitung genannt wird, alternativ Madeira. Es wird kurz über Hugo gesprochen, der eine Pause vom Streaming einlegt. Der Fokus liegt auf der Organisation eines Skiurlaubs, eventuell mit Trio-Dob, entweder kurzfristig oder am Ende des Jahres. Mögliche Destinationen wie Zillertal, Stubaier Gletscher und St. Anton werden diskutiert. Der Streamer zieht in Betracht, zunächst nach Winterberg oder in eine Skihalle zu fahren, um das Setup zu testen.
Skigebietspräferenzen und Schlepper-Abneigung
01:24:53Die Diskussion dreht sich um die Präferenzen bezüglich Skigebiete, wobei kleinere Gebiete wie Taublitz, wo sich Johnsman und die Atzen aufhalten, erwähnt werden. Es wird eine starke Abneigung gegen Schlepperlifte geäußert, insbesondere für Snowboarder, und diese als „größter Krampf“ und „größte Scheiße“ bezeichnet. Der Streamer bevorzugt Gondeln und Sessellifte. Ein besonderer Schlepper in Ischgl wird als „Content“ bezeichnet, da er unerwartete Unebenheiten und Stopps aufweist. Trotz der Abneigung gegen Schlepper möchte der Streamer in einem Skigebiet nicht darauf angewiesen sein. Verschiedene Skigebiete werden in Betracht gezogen, wobei Wert auf einen Funpark und die Möglichkeit zum Rodeln gelegt wird. Willingen wird aufgrund negativer Erfahrungen ausgeschlossen.
Skigebietsuche und Content-Fokus
01:32:08Der Streamer gibt an, seit Jahren hauptsächlich in großen Skigebieten wie Ischgl unterwegs gewesen zu sein und sich schwer damit tut, sich für andere Orte zu begeistern. Die Pisten bei Johnsman werden als sehr gut befunden. Es wird betont, dass eine Gondel ein Pluspunkt ist. Die Skischaukel wird als klassisches Skifreizeitgebiet eingeordnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Skipass für alle Orte gilt. Der Streamer äußert sich abfällig über das Skigebiet Schladming aufgrund von Schneeunsicherheit. Breite Pisten werden positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, einen IEL-Stream zu machen und sich ins Bett zu legen. Der Streamer plant, Chain Together zu spielen und alles andere spontan zu entscheiden. Es wird überlegt, ob ein kleineres Skigebiet besser geeignet wäre, da unklar ist, wie gut das Internet sein wird. Eine Ferienwohnung mit Sauna direkt an der Piste wird als ideal beschrieben. Es wird ein Content-Schlepper in Nassfeld in Erwägung gezogen.
Entspannter Skiurlaub und Rodelbahn-Suche
01:49:18Es wird der Wunsch nach einem entspannten Skiurlaub geäußert, bei dem niemand zurückgelassen wird und der Fokus auf Content liegt, ohne sich zu hetzen. Die Größe des Skigebiets Saalbach Hinterglemm wird diskutiert. Frankreich und die Ski-WM werden als mögliche Optionen genannt. Der Streamer betont, dass noch nichts geplant ist und möglicherweise ein kleineres Skigebiet in Betracht gezogen werden muss. Die Internetverbindung ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung. Es wird nach dem Internet in Nassfeld gefragt und Apartments mit privater Sauna im Zimmer werden als attraktiv angesehen. Der Streamer findet Nassfeld klingt nach einem Content Skigebiet. Es wird die Idee eines Streams im Pool mit direktem Zugang zur Piste genannt. Winterberg wird als „tot“ bezeichnet und für maximal einen Tagesausflug in Betracht gezogen. Es wird nach dem nächstgelegenen Skigebiet gesucht, das möglicherweise in Italien liegt.
Weitere Skigebietsoptionen und Rodelbahn-Details
02:07:09Es wird nach der Höhe von Taublitz gesucht, wo sich Ronny aufhält. Der Streamer findet neue Bahnen in Skigebieten gut. Die Pisten in Saalbach wirken vereist. Es wird die Idee eines Skiurlaubs mit Torbjörn und seinen Freunden erwähnt, wobei beide Gruppen ihr eigenes Ding machen, aber trotzdem zusammen sind. Der Streamer sucht nach einem Pistenplan und erinnert sich an ein nettes Gasthaus, in dem Torbjörn gewohnt hat. Es wird überlegt, ob ein Suburlaub oder ein Non-Suburlaub gemacht werden soll. Der Streamer schaut sich YouTube-Videos von Skigebieten an. Nassfeld wird als Option in Betracht gezogen, aber es gibt etwas, das den Streamer stört. Es wird die Geschichte erzählt, wie Matthias erfahren hat, dass der Streamer viel Geld mit Spielen verdient. Der Streamer sucht nach Rodelbahnen und erinnert sich daran, wie er fast gestorben wäre, als er das letzte Mal gerodelt ist. Es wird eine Rodelbahn in Wildkugel erwähnt, die beleuchtet ist und 14 Kilometer lang ist. Der Streamer findet den Streamtitel „Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt“ geil.
Rodelbahn-Analyse und Skiurlaubswünsche
02:16:19Die Rodelbahn am Wildkugel wird genauer betrachtet, einschließlich der Kosten und der Beschreibung als „Fun für die ganze Familie“. Der Streamer schaut sich ein Video der Rodelbahn an und sucht nach guter Musik dafür. Es werden die Kurven und die Möglichkeit zum Anhalten als lustig hervorgehoben. Der Streamer stellt fest, dass das Video nur 16 Minuten dauert, obwohl 50 Minuten erwartet wurden. Es wird überlegt, ob es spezielle Strecken gibt. Der Streamer findet die Idee, Skifahren und Rodeln zu kombinieren, chillig. Es werden Unfälle auf der Rodelbahn analysiert. Der Streamer möchte die Beleuchtung der Rodelbahn sehen, da diese als besonders hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Beleuchtung eher spärlich ist. Es wird die Idee eines Snowbikes erwähnt, das man sich ausleihen kann. Der Streamer glaubt, dass man zwangsläufig überall rodeln kann, aber der Urlaubsplan sollte nicht nur nach der Rodelbahn ausgerichtet sein. Nassfeld wird als weit weg und nahe an Italien eingeordnet. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Skiurlaub mit Stream, eventuell mit Autofahrt-Stream.
Zusammenfassung und Community-Input
02:29:27Es wird zusammengefasst, welche Optionen bisher in Betracht gezogen wurden: Nassfeld und Hinterklemm. Der Streamer plant, die Optionen in der Nähe zu prüfen und diese dann dem Chat zur Abstimmung vorzustellen. Das Internet ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung. Es wird überlegt, ob Ischgl ein Content-Skigebiet ist. Der Streamer fand die Pisten bei Johnsman sehr ansprechend. ChatGPT wird genutzt, um nach einem geeigneten Skigebiet zu suchen, das nicht zu klein oder zu groß ist, nicht zu weit von Siegen entfernt liegt, einen Snowpark, eine Rodelbahn und gutes Internet bietet. Winterberg und Willingen werden von ChatGPT vorgeschlagen, aber bereits als ungeeignet eingestuft. Österreich wird als lustige Option genannt, da die Leute dort lustig reden. Es werden verschiedene Skigebiete in Österreich genannt, darunter Zell am See, Sölden, St. Anton und Kitzbühel. Der Streamer ist sich unsicher, ob ein kleines Skigebiet die richtige Wahl ist und muss die Planung vorantreiben. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für Skigebiete zu machen. Der Streamer möchte einen Urlaub, der guten Content ermöglicht, aber ihm auch so einfach wie möglich gemacht wird. Österreich wäre lustig, da die Leute dort lustig reden und der Streamer sie nicht versteht, was für lustige Situationen sorgen könnte.
Skihosen-Debakel und Insta-Bilder
02:46:39Es wird eine neue Skihose benötigt, da die letztjährige in Ischgl gekaufte Hose beim Snowboarden immer wieder aufplatzte. Trotz des hohen Preises der Hose im letzten Jahr, scheint sie nicht mehr zu passen. Es wird eine Baggy-Skihose gewünscht, um das Problem zu umgehen. Es werden Bilder vom Skiurlaub auf Instagram gezeigt, die in Zusammenarbeit mit Torbjörn entstanden sind. Besonders der Merch-Hoodie wird hervorgehoben. Die Bilder sollen für zukünftige Stream-Ankündigungen genutzt werden. Es gab auch einen Vorfall beim Verkauf von alten Skischuhen und Sneakern auf Ebay und Vinted, bei dem es zu unangemessenen Anfragen kam.
Paypal-Fall wegen Bann
02:58:50Es gab einen Vorfall mit einem ehemaligen Top-Donator, der wegen inakzeptablen Verhaltens im Internet gebannt wurde. Dieser Donator versuchte, eine Spende von 500 Euro über PayPal zurückzuziehen, nachdem er gebannt wurde. Der Fall wurde jedoch von PayPal abgelehnt, ohne dass der Streamer eingreifen musste. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass jemand, der mit seinem Geld prahlt, eine Spende zurückfordert, nur weil er keinen Shoutout mehr bekommt. Es wird betont, dass der Support aus den falschen Gründen erfolgt sein könnte, wenn er nur auf Aufmerksamkeit abzielte. Der Vorfall führte dazu, dass sich auf der Hütte ein extra Käsespätzle gegönnt wurde.
Snowboard-Video und IRL Voice-Gruppen
03:15:53Während des Essens wird ein Video vom Snowtrip angesehen. Es wird über die Klimakrise und die Notwendigkeit, das Snowboarden zu genießen, solange es noch möglich ist, gesprochen. Es wird die Idee von IRL Voice-Gruppen geäußert, ähnlich wie in Minecraft, um das Musikhören und Singen mit anderen zu teilen, ohne dass es von der gesamten Umgebung gehört wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Snowboard-Erfahrungen und spricht über die OG-Season in Fortnite und die Themen von heute. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich auf den Weg zum Aschermeld macht und sich verirrt, aber sich an der Geizdick orientiert.
Gespräch mit Kedos
03:26:52Kedos wird angerufen, um über den geplanten Kedos-Fedi-Abend zu sprechen. Es wird über Kedos' kurze Auszeit und ihre Rückkehr gesprochen. Es wird über die Ski-Obsession gesprochen, die durch das Skifahren entstanden ist. Kedos erzählt von ihren Snowboard-Erfahrungen und ihrer Angst vor Verletzungen im Alter. Es wird über die Kosten eines Skitrips und die Stream-Einnahmen gesprochen. Kedos erwähnt, dass sie noch zuhause wohnt und dadurch Geld spart. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Skiurlaubs gesprochen, aber Kedos lehnt dankend ab. Es wird über die Lungenfunktion von Kedos gesprochen, die der einer 40-Jährigen entspricht. Kedos wurde sogar aus dem Anruf geworfen von diesem Bot. Es wird über die Nominierungen für Streaming-Awards gesprochen und die zweite Chance für Feister erwähnt.
Early Game Stream Awards Nominierung und Abstimmung
03:53:02Es wird über die Early Game Stream Awards gesprochen, wo Streamer nominiert sind. Die Seite der Awards wird als etwas überladen empfunden. Es wird dazu aufgerufen, für die Nominierung abzustimmen und der Link wird im Chat geteilt. Es werden auch andere Kategorien und nominierte Streamer wie Zabex, Noreax, Gripay, Krokobos, Edis, Asche, Feister und Vinkup erwähnt. Die Kategorie Non-Mainstreamer 2025 mit Zombie wird als cool hervorgehoben, da sie Streamer würdigt, die vielleicht nicht so krass ballern würden. Die Beschreibungen der Nominierten werden gelobt, insbesondere die von Felika, die als Streamerin mit Zuwachs und sympathischer Art beschrieben wird. Carlson von Early Game äußert sich und nimmt gerne Feedback entgegen. Es wird diskutiert, wie die Streamer ausgewählt wurden und dass es eine Ehre ist, nominiert zu sein. Die Streamer reflektieren darüber, dass es bereits die fünften Awards sind und erwähnen Nominierungen und Gewinne aus früheren Jahren, wie den Let's Player des Jahres Award 2013.
Diskussion über Stream-Gestaltung und Zusammenarbeit
04:08:39Es wird besprochen, wie man Streams gemeinsam gestalten kann, ohne den Gesprächsfluss zu stören. Einzelne Aktionen wie das Tippen in den Chat sollen direkt angesprochen werden können. Es wird überlegt, ob man Carry the Glass spielen soll, aber entschieden, es auf einen anderen Stream zu verschieben, da noch andere Pläne bestehen. Played Up wird als potenziell lustiges Spiel für zukünftige Streams in Betracht gezogen. Es wird über frühere Let's Play Erfahrungen gesprochen. Die Streamer einigen sich darauf, Chain Together bis zum Endlevel zu spielen. Es wird kurz über den Twitch-Namen eines Chatters gescherzt. Die Zusammenarbeit auf Twitch wird angesprochen, inklusive der Möglichkeit, einen gemeinsamen Chat zu aktivieren, um Zuschauern direkt zu zeigen, wer zusammen spielt und einfacher Follows zu ermöglichen. Es wird diskutiert, ob ein geteilter Chat gewünscht ist, aber Bedenken wegen möglichem Spam geäußert. Es wird vereinbart, dass bei zu viel Spam sofort Timeouts erfolgen.
Grafikkarten, Stream-Performance und Spielerlebnisse
04:19:00Es wird über neue Grafikkarten und deren Kosten gesprochen, sowie über die Nutzung für Gaming-PCs. Die Streamer diskutieren über die Performance des Spiels Chain Together und starten es in DirectX 11 für bessere Performance. Es wird überlegt, ob ein geteilter Chat probiert werden soll, aber die Idee wird verworfen, da der Chat nicht sehr aktiv sei. Die Streamer sprechen sich gegenseitig Mut zu und betonen, dass es wichtig ist, sich nicht verrückt machen zu lassen, wenn die Zuschauerzahlen schwanken. Es wird über die Erfahrungen und neuen Kontakte gesprochen, die durch Craft Attack gewonnen wurden. Eine unglückliche Formulierung führt zu einem kurzen Moment der Verlegenheit. Es wird beschlossen, dem gemeinsamen Chat eine letzte Chance zu geben, unter der Bedingung, dass sich alle benehmen und bei zu viel Spam sofort Timeouts erfolgen. Es wird erklärt, dass Mucke-Spam vermieden werden soll und der Fokus auf dem Gameplay liegen soll.
Chain Together Gameplay und Interaktion mit dem Chat
04:26:46Es wird festgestellt, dass das Spiel Chain Together nicht gespeichert wurde, obwohl bereits 4 Stunden Spielzeit investiert wurden. Die Streamer legen ein Passwort für das Spiel fest und wählen ihre Charaktere aus. Es wird kurz über technische Probleme und die Performance des Spiels gesprochen. Die Streamer starten das Spiel erneut und zählen herunter, um sich an frühere YouTube-Video-Intros zu erinnern. Es wird überlegt, wie man sich im Spiel gegenseitig helfen kann. Die Streamer spielen Chain Together und kommentieren ihre Aktionen und Fehler. Es wird über die physische und mentale Verfassung gesprochen. Die Streamer erklären, was 7TV ist und wie man es benutzt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die 10.000 Follower zu erreichen und die Einnahmen aus dem Dezember. Die Streamer diskutieren über die Geschwindigkeit im Spiel und die Notwendigkeit, netter zueinander zu sein. Es wird über das Hype-Emote gesprochen und die Streamer interagieren mit dem Chat. Es wird überlegt, ob man sich privat anrufen soll und festgestellt, dass bisher kaum private Gespräche stattgefunden haben. Die Streamer spielen weiter Chain Together und interagieren mit dem Chat, der über die nächsten Aktionen entscheiden soll. Es wird über Angebote für Subs gesprochen und die Streamer kommentieren ihre Fehler im Spiel.
Contentplanung und Kedos-Feli-Abende
04:56:32Es gab in letzter Zeit zu wenige Kedos-Feli-Abende. Es wird überlegt, ob man sich wieder öfter hören soll, da der Januar fast vorbei ist und es bisher nur zwei solcher Abende gab. Um erfolgreich zu sein, sind mehr dieser Abende nötig. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem keine Fehler mehr erlaubt sein sollen. Es wird sich überlegt, ob man mitlaufen oder in die Mitte springen soll. Es gab eine Spende von 25 Euro, die den Schmerz etwas lindert. Es wird überlegt, ob die Spende dafür war, dass die Person runterspringt. Es wird überlegt, ob das geplant war. Die Nachricht zur Spende war ein Dank für die tolle und lustige Abendunterhaltung. Es wird überlegt, ob man einen Sub hauen soll. Es wird erwähnt, dass noch 8 Subs bis zum Ziel von 1.600 fehlen. Nach dem Ziel soll direkt das nächste Ziel festgelegt werden.
Gemeinsame Zuschauer und Stream-Entwicklung
05:05:00Es wird festgestellt, dass beide Streamer gerade nicht 'locked in' sind, aber immerhin 50 gemeinsame Zuschauer haben. Es wird überlegt, wie viele Zuschauer vor einem Jahr vorhanden waren. Es gab eine Pause, in der es gut lief, aber danach ging es wieder bergab. Es wird diskutiert, ob die generelle Kurve nach oben zeigt, auch wenn es zwischendurch Rückgänge gibt. Die Zeit nach Craft Attack war gut, und der Dezember konnte auch noch krass gehalten werden. Es wird festgestellt, dass man Leute gehalten hat, die regelmäßig reinschauen. Es wird ein neues Uwo-Emote gezeigt, das im Zusammenhang mit einem Horror-Game mit einer Waifu steht. Es wird ein Headset mit Katzenohren getragen und alles schön pink gemacht, um einen auf Gamer Girl zu machen. Es wird überlegt, ob es enjoyed wurde.
Haarpflege-Diskussion und Glätteisen-Problematik
05:10:17Es wird über die Haare gesprochen, die beim Skifahren abgeschafft wurden. Das Glätten wird als Problem thematisiert, da es die Haare kaputt macht. Es wird überlegt, ob es überteure, krasse Glätteisen gibt, die schonender sind. Ohne Glätten sehen die Haare wie eine Löwenmähne aus, ohne Struktur. Es wird festgestellt, dass Glätten eine Thematik ist. Es wird über dankbare Haare gesprochen, die sich leicht stylen lassen. Es wird festgestellt, dass man es heute nicht weit geschafft hat und es deutlich schlechter als letztes Mal läuft. Es werden Tipps für die Haare im Chat gegeben. Es wird überlegt, ob ein hochwertiges Glätteisen benutzt wird. Es wird erwähnt, dass jemand ein Sub dagelassen hat und jemand ein Geschenk bekommen hat.
Chat-Interaktionen, Abos und Spielstrategien
05:24:20Es wird festgestellt, dass jemand jetzt die ganze Zeit O7 benutzt, nachdem er nachgefragt hat, was es bedeutet. Es wird überlegt, ob jemand gerne planschen geht, aber nur, wenn keine anderen Menschen den Körper sehen. Es wird überlegt, ob Privatpools das Richtige wären. Es wird festgestellt, dass Mubas einen Link zum YouTube-Kanal gepostet hat. Es wird überlegt, warum man keine Links posten darf. Es wird überlegt, wie man Clips postet. Es wird festgestellt, dass der Bot keine Links postet. Es wird überlegt, wer das darf. Es wird überlegt, ob der Bot auch mal Links posten müsste. Es wird überlegt, wie man weiterkommt. Es wird überlegt, ob man sich einfach fallen lassen kann. Es wird überlegt, ob man hochklettern kann. Es wird festgestellt, dass es unlucky war und traurig macht. Es wird überlegt, wie man sich bei Lehrern entschuldigen konnte. Es wird überlegt, wie es bei Referaten und Mündlichen lief. Es wird überlegt, ob es schon mal eine dicke Autogrammstunde gab.