Dein lieblings Stream ist live ~ !treffen // !whatnot !pmm
Feli diskutiert Berufswünsche, Politik, Kunst und spielt Pokémon Pearl.

Feli erörtert Berufswünsche und Arbeitsbedingungen. Themen wie Kunst, Charity und politische Kommentare werden behandelt. Einblicke in YouTube-Inhalte, 3D-Modeling und Reaction-Content werden gegeben. Der Fokus liegt auch auf Pokémon Pearl, inklusive Nuzlocke-Challenge und Kämpfen gegen Team Galactic.
Begrüßung und Vorstellung
00:08:07Feli startet den Stream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Sie äußert ihre Freude darüber, dass einige Zuschauer schon seit langer Zeit dabei sind und heißt neue Zuschauer willkommen. Feli stellt sich kurz vor und beschreibt sich selbst als kreatives Wesen, das Cosplay macht und Teppiche herstellt. Sie erklärt, dass sie in letzter Zeit viel Zeit in ihren YouTube-Kanal investiert hat und Videos schneidet. Feli äußert den Wunsch, eines Tages eine Marmeladenoma zu sein, die Geschichten vorliest. Sie bedankt sich bei Lucia dafür, dass sie ihre Lieblingsstreamerin ist und geht auf ihr Outfit ein, ein Netzoberteil, das sie wegen des Wetters trägt. Das Wetter ist Thema, da es trotz der Jahreszeit kalt ist und sogar Schnee gemeldet wurde. Feli schildert humorvoll, wie sie aufgrund ihrer geringen Körpergröße einen Tritt benötigt, um die Heizung zu bedienen. Sie spricht über Berufe, die sie aufgrund ihrer Größe nicht ausüben kann, wie Stewardess, und erwähnt, dass sie mit 1,56 m knapp über der Mindestgröße für die Bundeswehr liegt, obwohl sie dort nicht dienen möchte.
Diskussion über Berufswünsche, Bundeswehr und Arbeitsbedingungen
00:13:24Ein Zuschauer berichtet von seinem Eignungstest bei der Bundeswehr, woraufhin Feli zugibt, sich damit nicht auszukennen. Ein anderer Zuschauer äußert den Wunsch, Boote zu stürmen, was Feli überrascht. Es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Laufbahnen bei der Bundeswehr. Feli betont, dass man positiv denken muss, auch wenn das Wetter schlecht ist. Sie spricht über die Schwierigkeiten, als kleine Person im Alltag zurechtzukommen. Es folgt ein Gespräch über das Vorlesen von Büchern im Stream und die damit verbundenen Rechte. Feli erzählt, dass sie früher Fantasy-Autorin werden wollte und Word-Dokumente mit über 100 Seiten geschrieben hat. Sie überlegt, ob sie Märchen vorlesen soll. Ein Zuschauer fragt, wo sie gestern war und Feli berichtet von ihrer produktiven Zeit mit Videoschnitt für YouTube und einem Besuch im Nagelstudio. Sie spricht über die körperliche Anstrengung bei der Marine und die Schwierigkeit, Familie und Freunde zu finden, wenn man viel unterwegs ist. Es wird über Sporttests bei der Bundeswehr gesprochen und Feli gibt zu, dass sie diese nicht bestehen würde. Sie ermutigt die Zuschauer, ihren YouTube-Kanal zu abonnieren, wo sie verschiedene Formate hochlädt.
Kunst, Charity und Community-Interaktion
00:22:55Feli zeigt ein Bild, das sie in einem Malkurs gemalt hat, und hofft, dass die Zuschauer erkennen, dass es ein Truthahn sein soll. Sie scherzt, dass es bald in Kunstausstellungen hängen und Millionen kosten wird. Sie plant einen Charity-Stream, bei dem sie mit anderen Streamern zusammen Bilder malen und diese für einen guten Zweck versteigern möchte. Sie reagiert humorvoll auf Kommentare im Chat, in denen ihr Bild als Haufen im Wald bezeichnet wird. Sie erklärt, dass sie das Bild behalten wird und es nicht versteigert. Feli spricht über die U-Bahn-Streiks in Frankfurt und ihre Unkenntnis darüber. Sie geht auf Kommentare zu Tolkien ein und gesteht, nicht allzu bewandert zu sein. Es folgt ein Gespräch über die Abschaffung der Höchstgrenze von Arbeitszeit am Tag in den Sondierungsgesprächen von SPD und Union. Feli interagiert mit ihrem Kater Chonk, der hinter ihren Monitoren sitzt und sie in den Wahnsinn treibt. Sie erklärt, warum sie ihn nicht mit Leckerlis weglocken will. Ein Zuschauer fragt nach ihrer Bereitschaft für das Pre-Release, woraufhin Feli antwortet, dass sie sich noch keine Displays vorbestellt hat.
Arbeitsbedingungen, Influencer-Dasein und persönliche Ansichten
00:35:53Feli spricht über die Arbeitsbedingungen in Deutschland und die 40-Stunden-Woche, die sie für angemessen hält. Sie äußert Unverständnis darüber, wenn jemand mehr als die bezahlten Stunden arbeitet. Sie erzählt von ihren eigenen Arbeitszeiten als Influencerin und YouTuberin, die in der letzten Woche sogar 70 Stunden betrugen. Sie betont jedoch, dass ihr die Arbeit Spaß macht und sie sich nicht beschwert. Feli geht auf Kommentare im Chat ein, in denen Zuschauer von ihren eigenen Arbeitsbedingungen berichten, darunter lange Arbeitszeiten im Sicherheitsdienst und im Kundenservice. Sie betont, wie wichtig es ist, freundlich zu Kundenservicemitarbeitern zu sein und dass unfreundliches Verhalten viel über einen Menschen aussagt. Sie spricht über die Anstrengung beim Streamen und die vielen Gedanken, die sie sich dabei macht. Sie vergleicht ihren Job mit anderen Influencern und findet, dass Twitch-Streamer und YouTuber mehr Aufwand betreiben als Instagram-Beauties. Feli reagiert auf einen Kommentar über UGC und erzählt, dass sie UGC gemacht hat. Sie spricht über die Wichtigkeit von Spaß bei der Arbeit und die Bedeutung von Lebenszeit. Sie äußert die Hoffnung, dass Menschen mit viel Arbeit früher in Rente gehen können.
Brüste, Postkarten und politische Kommentare
01:02:41Feli spricht über ihre Erfahrungen mit Brustvergrößerungen und betont, dass sie sich mit größeren Brüsten wohler fühlt. Sie erwähnt eine aktuelle Pokémon-Nasdaq-Aktion, bei der man für 10 Gift-Subs zwei Postkarten einer Künstlerin mit Holo-Motiven erhalten kann. Feli erzählt von politischen Kommentaren auf ihre Posts, insbesondere nachdem sie sich gegen die AfD ausgesprochen hat, und wie sie damit umgeht. Sie betont, dass sie auf jede Postkarte einen persönlichen Text schreibt. Sie spricht über ihr Oberteil mit Wasserfallausschnitt, das ihr besonders gut gefällt, und erwähnt, dass sie sowohl auf Instagram als auch auf TikTok Kommentare zu ihren Posts erhält, einschließlich solcher, die sich auf einen älteren Post zum Thema 'My Body, My Choice' beziehen, der in den USA für Aufsehen sorgte und zu negativen Reaktionen führte. Sie äußert sich zu abtreibungsfeindlichen Kommentaren und betont, dass jeder ohne Uterus kein Mitspracherecht bei solchen Themen haben sollte. Feli und ihre Community diskutieren über Nacktheit und FKK, wobei Feli ihre entspannte Haltung aufgrund ihrer Erziehung in der DDR erklärt, wo FKK üblich war. Sie erzählt von Erfahrungen in der Sauna und am See mit Freunden, wo Nacktheit kein Problem darstellt.
YouTube-Kanal, 3D-Modeling und Reaction-Content
01:12:55Feli bittet ihre Zuschauer, ihr neuestes YouTube-Video, ein Pokémon-Ranking mit Jorina und Riku, anzusehen und zu kommentieren. Sie erklärt, dass sie Watchtime sammelt, um ihren Kanal zu monetarisieren. Sie spricht über 3D-Modeling und findet es faszinierend, kleine Räume zu modellieren. Sie erwähnt, dass sie die Nuzlocke auch auf YouTube noch einmal geschnitten hat. Sie überlegt, ein Panel mit ihrem YouTube-Kanal unter ihrem Channel zu verlinken. Feli äußert ihren Wunsch, Vlogs zu machen und diese ebenfalls auf YouTube hochzuladen. Sie spricht über unterschiedliches Klientel und wie lange sie es noch durchzieht. Sie schneidet sogar einfach manche M's und O's und M's weg. Damit es halt ein bisschen besseren Flow hat, wenn man das schaut. Sie plant, bald Reaction-Content zu machen und fragt nach Vorschlägen für Videos, auf die sie reagieren könnte. Sie lehnt Twitch Clips Germany ab, da es ihr zu viel Pipi-Kacka-Humor ist. Feli erklärt, dass sie keine Scheiße gebaut hat und deswegen kein Problem hatte. Sie erzählt von einem Tadel, den jemand bekam, weil er mit seiner Relehre über die Existenz von Gott diskutiert habe. Sie selbst glaubt nicht an Gott.
Pokémon-Nuzlocke, 'Der dümmste fliegt' und Social Media Distancing
01:17:52Feli kündigt an, gleich Pokémon zu spielen und um 14 Uhr das Format 'Der dümmste fliegt' mit Vera, Stan, Rico, Jorina und Sarah zu veranstalten. Sie spricht über den Black Friday-Kanal und fehlende Kanalpunkte. Sie erzählt, dass sie als Kind Angst vor Schneeballschlachten hatte, weil ihre Eltern sie vor Steinen in den Schneebällen gewarnt hatten. Sie diskutierte so lange mit ihrer Lehrerin, dass sie den Verweis nicht annehmen musste. Feli erzählt von ihrer Social Anxiety in der Schule, weswegen sie sich nie gemeldet hat. Sie plant, demnächst Reaction Content zu machen. Sie fragt die Zuschauer nach Vorschlägen für Videos, auf die sie reagieren könnte. Sie spricht über Social Media Distancing und den Druck, als Streamer täglich liefern zu müssen. Sie gesteht, dass sie gerne für drei Tage komplett offline wäre, ihr Gewissen dies aber nicht zulässt. Sie erzählt, dass sie seit 4 Jahren eine Woche Urlaub hatte. Sie findet es traurig, dass Kinder Drogen konsumieren. Sie spricht über das Schulsystem und dass es auch Leute gibt, die keine Drogen nehmen.
Cannabis, Medikamente und Pokémon-Training
01:34:49Feli warnt vor den Gefahren von Cannabis, einschließlich Flashbacks und Psychosen, basierend auf einer eigenen negativen Erfahrung. Sie diskutiert über Medikamente im Vergleich zu Drogen und ihre Ablehnung von übermäßigem Alkoholkonsum. Sie spricht über das Pokémon-Spiel und trainiert Knospi, um es zu entwickeln. Sie erklärt, dass sie mit Steffi Freundschaft aufbauen muss. Sie guckt auch nochmal nach Pokébellen, weil wir haben, glaube ich, ein bisschen Geld bekommen. Sie erzählt von einer Zuschauerin, die ihre Kindheit mit einer Alkoholikerin verbracht hat und nun so tun soll, als ob nie was war. Feli findet, dass das nicht geht. Sie bedankt sich für 10 Gifted Subs und freut sich über die Unterstützung. Sie erklärt, dass sie die Story weitermachen will, weil sie keinen Bock mehr hat, mit Knospi hin und her zu laufen. Sie fragt nach dem Level Cap für die Arena und plant, Robin und Skrim noch ein bisschen mit Sonderbonbons hochzuleveln. Sie spricht über die Angst, Pokémon in der Nuzlocke zu verlieren, da es kein Zurück gibt. Sie kauft Tränke und Aufwecker, da sie kein Geld mehr hat.
Pokémon-Kampfstrategie und Erinnerungen an alte Spiele
02:03:21Feli plant den nächsten Zug im Pokémon-Kampf, wobei sie überlegt, welche Pokémon-Typen am effektivsten gegen den Gegner sind. Sie tauscht Pokémon aus, um die Vorteile von Elektro-Attacken gegen Wasser-Pokémon zu nutzen. Währenddessen erinnert sie sich an das Zocken von Need for Speed Underground 2 auf der PS2 und stellt fest, wie schlecht die Grafik im Vergleich zu heute gealtert ist. Sie betont, dass Pokémon-Spiele in dieser Hinsicht entspannter sind. Feli hofft auf die Unterstützung von Hanso im Chat, falls sie Fragen zu den Pokémon-Typen hat. Nach dem Kampf freut sie sich über den erhaltenen Geldbetrag und bereitet sich auf den nächsten Trainer vor, wobei sie feststellt, dass Steffi noch nicht vollständig geheilt ist.
Taktische Pokémon-Kämpfe und Chat-Regeln
02:05:56Feli setzt Rudi, ihr Skuntank mit der Feuerattacke Flammenwerfer, gegen ein Bellossom ein. Sie ermahnt einen Zuschauer namens Zabaflash, den Chat nicht mit Emotes zu spammen und droht mit einem Bann. Feli erklärt, dass sie die Ansage machen musste, da der Zuschauer ständig nur Emotes postet und sie nicht weiß, ob er Deutsch versteht. Sie setzt Rudi weiterhin gegen ein Ludicolo ein und kommentiert dessen Aussehen als Ananas. Sie erklärt, dass Rudi eine sehr starke Typenkombination hat und dass sie ihn nicht überleveln möchte, da es ein Level-Cap von 36 gibt. Sie nimmt Rudi den XP-Share weg, um zu verhindern, dass er zu schnell aufsteigt. Feli heilt Steffi mit einem Trank, um ihre Freundschaft zu verbessern. Sie erwähnt, dass das Wetter in Frankfurt bewölkt ist und fragt einen Zuschauer nach dem Wetter in seiner Region.
Pokémon-Typen, Team-Zusammenstellung und Arenaleiter-Vorbereitung
02:12:51Feli überlegt, welches Pokémon am besten gegen Flug- und Unlicht-Typen geeignet ist und entscheidet sich schließlich für Annie mit Eisbeam. Sie besiegt einen Dusclops mit Rudi, der immer die Antwort gegen Psycho- und Geist-Pokémon ist. Feli erklärt, dass sie normalerweise Simulatoren spielt, aber momentan die Nasalock-Challenge spielt, die von Malekete designt wurde. Sie erinnert sich daran, dass Gruff ihr Gengar getötet hat, das sie hätte fangen können. Feli kauft Tränke und andere Items im Pokémon-Markt und bereitet sich auf den Kampf gegen den Arenaleiter vor. Carol möchte, dass Feli nicht unterlevelt ist. Feli überlegt, ob sie Attacken überschreiben kann, und testet Worry Seed an einem Marill. Sie nimmt Rudi den XP-Share weg, weil sie Angst hat, dass er sonst zu high level ist.
Arenaleiter-Kampf und Team Galactic
02:24:29Feli macht eine kurze Pause und kehrt mit ihrem Chonkymon zurück, um sich auf den Arenaleiter vorzubereiten. Sie verwendet Sonderbonbons, um Steffi aufzuleveln, in der Hoffnung, dass sie sich entwickelt, was aber nicht geschieht. Sie plant ihre Strategie für den Kampf gegen den Arenaleiter, der nur drei Pokémon hat. Feli setzt Annie gegen ein Psycho-Kampf-Pokémon ein, das Schwerttanz einsetzt und dadurch gefährlicher wird. Sie wechselt zu Skrim, um dem Gegner entgegenzuwirken, der ihr Team zu zerstören droht. Skrim rettet die Situation. Feli besiegt den Arenaleiter ohne Verluste und erhält den Minenorden. Sie kann nun Stärke benutzen. Nach dem Arenakampf geht Feli zur Bibliothek und trifft auf den Professor, der sie bittet, ihm bei der Erforschung der Pokémon-Entwicklung zu helfen. Sie soll Daten von drei Seelen sammeln. Feli soll zum Lake Asti gehen.
See-Erkundung und Team Galactic Konfrontation
02:39:58Feli verlässt die Arena und erfährt, dass sie zur Bibliothek muss. Sie hofft, dass sich ihr Knospi bald entwickelt. Der Professor bittet sie, ihm bei der Erforschung der Pokémon-Entwicklung zu helfen und die Daten von drei Seelen zu sammeln. Feli soll zum Lake Asti gehen. Sie fliegt zum Lake Valor, nachdem sie von einer Explosion erfahren hat und trifft dort auf Malekete. Sie erinnert sich daran, dass am Lake Vela Experimente durchgeführt wurden und dieser deshalb für die Öffentlichkeit gesperrt war. Feli kritisiert die Rechenleistung des Spiels und findet Diamond und Pearl dennoch als die beste Generation. Sie lässt ihr Knospi von einem Freundebeurteiler analysieren, der Steffis Gefühle versteht und sagt, dass sie hungrig ist. Feli erfährt, dass sie in Schleihidee ihr Pokémon massieren lassen kann. Sie geht zum See und sieht dort arme Karpador, die auf dem Trockenen liegen.
Kämpfe am See und Konfrontation mit Team Galactic
02:49:35Feli entdeckt arme Karpador am Seeufer und kämpft gegen einen Rüpel, der ein Blinfer besitzt. Sie setzt Steffi ein, um das Blinfer zu paralysieren und zu besiegen. Ein Pokémon-Typ bestätigt, dass Steffi bereits sehr zutraulich ist. Feli fragt sich, warum sich Steffi nicht entwickelt. Sie setzt Kel gegen ein Persian ein und besiegt den galaktischen Rüpel. Feli findet weitere Karpador und kommentiert, dass Karpador auch Liebe brauchen. Sie besiegt weitere Rüpel und wechselt Skrim gegen einen Gegner vom Typ Stein/Stahl ein. Sie erinnert sich an ihre Eselsbrücke, dass Vögel auf Pflanzen kacken, um sich die Effektivität von Flug-Attacken gegen Pflanzen zu merken. Feli kämpft gegen ein Käferstein-Pokémon und setzt Skrim ein. Sie wechselt zu Robin und erinnert sich an ihre Eselsbrücke, dass Erdbeben Gebäude kaputt machen, um sich die Effektivität von Boden-Attacken gegen Stein zu merken. Sie besiegt weitere Pokémon und erreicht den Chef von Team Galactic.
Konfrontation mit Team Galactic und Pokémon-Entwicklung
03:02:59Feli setzt ihren Weg fort und trifft auf den Chef von Team Galactic, der sie für das Kind hält, das ihr Gebäude überfallen hat. Es kommt zum Kampf. Feli setzt Steffi gegen ein Pokémon ein, das Slam einsetzt. Sie besiegt das Pokémon und hofft, dass sich Steffi danach endlich entwickelt. Sie setzt Rudi gegen ein Skeptile ein, das vom Typ Pflanze ist. Feli überlegt, Skrim gegen das Skeptile einzusetzen, da sie Angst hat, dass es sie sonst one-shottet. Sie besiegt das Skeptile und wechselt zu Annie, um ein Rhydon zu besiegen. Feli besiegt den Commander von Team Galactic und erfährt, dass sie die drei legendären Pokémon fangen wollen, um ein neues Universum zu erschaffen. Feli fliegt mit Skrim nach Weltstorm City, um sich das Poketech zu holen, mit dem sie schauen kann, wie viel Vertrauen Steffi noch fehlt. Sie fliegt nach Eterna City und holt sich die Poketech-App. Sie findet den Friendship Checker und stellt fest, dass Steffi zwei Herzen hat. Sie levelt Steffi hoch und diese entwickelt sich endlich zu Roselia.
Pokémon-Entwicklung und Vorbereitung auf 'Der Dümmste Fliegt'
03:16:19Feli beschäftigt sich mit Pokémon, erwähnt einen 'Shiny Stone' für Steffi und freut sich über die Entwicklung von Knospi zu Roserade. Sie betont, wie wichtig es ist, ein gutes Pflanzen-Pokémon im Team zu haben. Allerdings bleibt kaum Zeit für weitere Pokémon-Begegnungen, da um 14 Uhr das Format 'Der Dümmste Fliegt' beginnt. Feli speichert das Spiel, um sich auf die Sendung vorzubereiten. Sie erwähnt, dass sie bereits die Kamera von Vera erhalten hat und hofft, dass sie selbst nicht zu den 'Dümmsten' gehört. Anschließend wechselt sie in den Just Chatting-Bereich und verabschiedet sich vom Chattingo. Abschließend bedankt sie sich bei Malekete für die Unterstützung und kündigt eine kurze Toilettenpause an, bevor sie mit der Vorbereitung für 'Der Dümmste Fliegt' beginnt, inklusive dem Einfügen der Kameras in die Szene.
Rückkehr aus der Pause, Begrüßungen und Vorbereitungen für den Stream
03:21:59Feli kehrt von ihrer Pause zurück und bedankt sich bei den Zuschauern für die Werbeunterbrechung. Sie begrüßt neue Zuschauer und weist darauf hin, dass sie die Entwicklung von Knospi zu Roserade verpasst haben. Anschließend beginnt sie mit den Vorbereitungen für den Stream, indem sie ihre eigene Kameraquelle einfügt und anpasst. Sie legt Wert auf eine gute Qualität und schärft das Bild. Feli platziert sich in einem Quadrat auf dem Bildschirm und stellt sicher, dass die Musik im Hintergrund nicht zu laut ist. Sie erwähnt, dass sie fast bereit ist und die anderen Teilnehmer des Formats benötigt. Außerdem lobt sie verschiedene Monster und erwähnt, dass Peachy Keen zusammen mit Louis Hamilton das Beste sei. Abschließend äußert sie ihre Vorfreude auf den bevorstehenden Stream und die Interaktion mit den Zuschauern.
Kameracheck und Vorbereitungen für 'Der Dümmste Fliegt'
03:25:24Feli fragt Vera, ob sie ihre Kamera bereits einfügen darf, um sicherzustellen, dass Vera nicht versehentlich in einer unpassenden Situation gezeigt wird. Sie fügt Veras Kamera hinzu, obwohl zunächst nur ein Ladebildschirm zu sehen ist. Anschließend fragt sie Riku nach ihrer Kamera und erwähnt, dass Vera nach zwei Stunden weg muss. Sie freut sich über Rikus Bereitschaft und erwähnt, dass sie zwei League-Matches gewonnen hat. Feli erklärt, dass sie eine Szene in OBS eingerichtet hat, die 'Feli-Stuffer' heißt, und dass sie in letzter Zeit gerne Formate organisiert. Sie macht einen Soundcheck mit Vera und Riku, um sicherzustellen, dass alle die gleiche Lautstärke haben. Feli lädt Sarah auf den Discord ein und lobt die Vorbildlichkeit der Teilnehmer. Vera gibt an, dass sie heute entspannt ist und richtig performen kann. Abschließend kündigt Feli an, dass sie noch einmal pinkeln gehen muss, bevor es losgeht.
Technische Schwierigkeiten und Start von 'Der Dümmste Fliegt'
03:33:09Feli begrüßt Stan und freut sich auf die Nerdfragen, die er vorbereitet hat. Sie bittet Stan, den Link zum Live-Channel im Chat zu posten. Feli äußert Nervosität und schwitzige Hände, da sie nur moderieren muss. Sie erklärt die Regeln von 'Der Dümmste Fliegt': Fragen werden gestellt, falsche Antworten werden korrigiert, und am Ende wird abgestimmt, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Die Reihenfolge der Teilnehmer wird festgelegt, aber dann auf Vorschlag von Stan auf Uhrzeigersinn geändert. Es gibt technische Probleme mit Rikus Kamera. Nach Klärung der technischen Details und Soundchecks beginnt das Format mit der ersten Frage an Stan. Die Fragen umfassen Allgemeinwissen wie die Anzahl der Farben im Regenbogen und die Anzahl der Zehen eines erwachsenen Menschen. Es folgen weitere Fragen an die anderen Teilnehmer, wobei einige falsche Antworten gegeben werden.
Diskussion über Sportarten und die Olympischen Spiele
04:22:58Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob ein Marathon schwerer ist als andere Sportarten, wobei die Teilnehmenden ihre Unkenntnis in Bezug auf Sportarten wie den Super Bowl gestehen. Es wird über frühere Schulerfahrungen mit 200-Meter-Läufen und dem Cooper-Test gesprochen. Die Konversation schwenkt zu den Olympischen Spielen, insbesondere zu den ersten modernen Spielen in Athen 1896, nachdem zunächst Berlin als Austragungsort genannt wurde. Es folgt eine Überlegung, ob die Nennung von Berlin anstelle von Griechenland aufgrund der kulturellen Aneignung der alten Kultur durch die modernen Spiele eine Fangfrage war. Die Diskussionsteilnehmer fragen sich, ab wann die Moderne beginnt und ob es eine klare Trennung zwischen Antike und Moderne gibt.
Quizfragen und Reaktionen
04:28:02Es werden Quizfragen zu verschiedenen Themen gestellt, darunter Videospiele (PUBG, Fortnite, League of Legends, Tetris, Vampire Survivors, StarCraft), Technologie (Android, HTTP, SSD) und Allgemeinwissen (Schaltjahr, Tier mit den meisten Herzen). Die Antworten reichen von korrekt bis völlig daneben, was zu humorvollen Reaktionen und Diskussionen führt. Besonders die Frage nach der Abkürzung SSD (Solid State Drive) sorgt für Erheiterung, als Jorina „Superspeicher Datei“ vorschlägt. Sarah glänzt mit ihrem Wissen in Physik, während andere bei Fragen zu Todsünden oder dem hellsten Stern am Nachthimmel Schwierigkeiten haben. Die Reaktionen auf falsche Antworten sind vielfältig und reichen von Selbstkritik bis zu humorvollen Ausreden.
Abstimmung und neue Quizrunde
04:39:22Nach einer Abstimmungsrunde, in der über die "dümmste" Antwort entschieden wird, beginnt eine neue Quizrunde. Es werden Fragen zu den USA, Schokolade, menschlicher Anatomie (Kaumuskel), Getränkekonsum, Zeitzonen, Wassermenge in einem Kubikmeter und den sieben Todsünden gestellt. Die Antworten sind wieder gemischt, wobei einige Teilnehmer glänzen und andere patzen. Besonders Riku hat Schwierigkeiten mit den Todsünden und verwechselt sie mit den zehn Geboten. Jorina sorgt für Lacher, als sie als meist konsumiertes Getränk nach Wasser "Monster Energy" nennt. Es folgt eine Diskussion über die Richtigkeit der Antworten und eine erneute Abstimmung, wer ein Herz verlieren soll.
Weitere Quizfragen und Diskussionen
04:51:38Die Quizrunde wird fortgesetzt mit Fragen zu Spinnenarten in Deutschland (Nosferatu-Spinne), der Anzahl der Halswirbel einer Giraffe, Delfinen, Schneeleoparden, Automarken (Maserati) und Justitia. Vera sorgt für Verwirrung, als sie behauptet, eine Giraffe habe 69 Halswirbel, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Es folgen Fragen zu John F. Kennedy, Game of Thrones, dem Dschungelbuch, Friedrich Schiller, dem hellsten Stern am Nachthimmel (Sirius) und dem größten Land Afrikas (Algerien). Riku hat erneut Schwierigkeiten und nennt die Untoten in Game of Thrones "Eisgoblins". Die Diskussionsteilnehmer debattieren darüber, welche falschen Antworten am "dümmsten" waren und wer ein Herz verlieren soll. Stan wird für seine falsche Antwort zur Nosferatu-Spinne kritisiert.
Quizfragen und Entscheidungen
05:05:30Es werden weitere Quizfragen gestellt, die von versteinertem Baumharz (Bernstein) über die einzigen Säugetiere, die fliegen können (Fledermäuse), bis hin zum Trevi-Brunnen in Rom reichen. Die Fragen decken ein breites Spektrum an Wissen ab, von Architektur (Kölner Dom) bis hin zu Süßigkeiten (Marzipan). Es kommt zu einigen Fehlern, insbesondere bei Fragen zu Sport und Geografie. Die Gruppe diskutiert, wer die "dümmste" Antwort gegeben hat und wer ein Herz verlieren soll. Die Entscheidung fällt schwer, da einige Teilnehmer in bestimmten Bereichen glänzen, während sie in anderen versagen. Die Diskussionsteilnehmer tauschen Argumente aus und versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen.
Quiz und Popkultur-Fragen
05:18:37Die Quizrunde geht weiter mit Fragen zu Apfel, Antibiotikum (Penicillin), Martin Luther, Mangaka, Safari-Logo (Kompass), wissenschaftlicher Name für Mensch (Homo Sapiens), Indiana Jones und Doctor Who. Besonders die Frage nach einem Mangaka sorgt für Verwirrung, da Sarah den Begriff nicht kennt. Die Frage nach der TARDIS aus Doctor Who führt zu einer Diskussion über Popkultur-Wissen. Es folgt eine hitzige Debatte darüber, wer die dümmste Antwort gegeben hat und wer ein Herz verlieren soll. Die Teilnehmer argumentieren leidenschaftlich für oder gegen bestimmte Antworten und versuchen, ihre eigenen Fehler zu rechtfertigen oder die Fehler anderer hervorzuheben. Die Diskussionsteilnehmer diskutieren, wer ein Herz verlieren soll.
Quizfragen und Abschied
05:25:50Die verbleibenden Teilnehmer setzen das Quiz fort mit Fragen zu Animal Crossing (Maulwurfsgrille), Mario Kart 8 Deluxe, Mario-Spielen (Wiggler), Harry Potter und Albus Dumbledore. Die Fragen werden zunehmend nerdiger und beziehen sich auf spezifische Details aus Videospielen und Filmen. Stan hat Schwierigkeiten mit der Frage nach der Maulwurfsgrille, während Jorina Probleme hat, sich an die Details der Mario-Spiele zu erinnern. Die Teilnehmer diskutieren erneut, wer die dümmste Antwort gegeben hat und wer ein Herz verlieren soll. Da sich das Ende des Streams nähert, müssen einige Teilnehmer sich verabschieden.
Voting und Herzverteilung
05:29:17Vera muss ihr Herz verteilen, da sie im Voting schlecht abgeschnitten hat. Sie entscheidet sich, Jorina ihr Herz zu geben, da sie deren Antworten am süßesten fand. Stan verliert ein Herz für seine falschen Antworten. Vera verabschiedet sich und wird für ihre starken Leistungen gelobt. Es wird beschlossen, in Zukunft wieder drei Fragen pro Runde zu stellen, um ein besseres Bild von den Kandidaten zu bekommen. Stan beantwortet die Frage nach dem Namen der Geheimorganisation der IRO mit 'Weißer Lotus' korrekt. Jorina zeigt ihr Avatar-Tattoo. Es folgen weitere Nerd-Fragen zu League of Legends, Marvel und Herr der Ringe. Jorina liegt bei einer Herr der Ringe Frage daneben und nennt 'Die heiligen drei Könige' als Gemeinschaft um den Ring zu zerstören. Es wird diskutiert, ob Allgemeinwissen oder persönliche Präferenz bei der Bewertung der Antworten eine Rolle spielen soll. Jorina wird daraufhin gevotet und verliert ein Herz.
Neue Quizrunde und Geografie-Fragen
05:39:27Jorina verliert ein Herz und alle sind wieder im Herzen-Club. Stan wird mit Pokémon-Fragen konfrontiert. Sarah glänzt mit ihrem Wissen und beantwortet viele Fragen richtig. Stan kennt die Antwort auf die Frage nach der türkischen Stadt mit dem Namen einer Zeichentrickfigur: Batman. Es folgen Geografie-Fragen, bei denen die Kandidaten ihr Wissen über Flüsse, Gebirge und Hauptstädte unter Beweis stellen müssen. Sarah überzeugt mit ihrem Wissen. Jorina hat Schwierigkeiten bei den Geografie Fragen. Am Ende der Runde steht fest, dass Jorina erneut gevotet wird. Es wird überlegt, ob die Antworten von Jorina trotz ihrer Fehler 'cute' sind. Sarah wird für ihre starke Leistung gelobt und es kommt zum Finale zwischen Sarah und Stan.
Das Finale: Stan gegen Sarah
05:48:29Es kommt zum Finale zwischen Sarah und Stan. Zunächst werden Stan zehn Fragen gestellt, während Sarah sich im Discord stumm schaltet. Die Fragen umfassen ein breites Spektrum an Themen, von Tiernamen über Anatomie bis hin zu Kunst und Geschichte. Stan hat jedoch Schwierigkeiten, die Fragen richtig zu beantworten. Anschließend werden Sarah die gleichen Fragen gestellt. Sarah kann mehr Fragen richtig beantworten als Stan. Somit gewinnt Sarah die zweite Ausgabe von 'Der Dümmste fliegt'. Sarah wird für ihre Leistung gelobt und es wird festgestellt, dass sie die Klügste im Raum ist. Stan hingegen wird für sein Unwissen über Pumuckl gehänselt. Es wird überlegt, ob die Fragen zu leicht waren und ob es in Zukunft Anpassungen geben sollte.
Pokémon Nuzlocke und Team Galactic
06:09:51Es wird zu Pokémon Perl gewechselt, wo eine Nuzlocke-Challenge gespielt wird. Das Team besteht aus Roserade, Akani und anderen Pokémon. Der Fortschritt in der Nuzlocke wird besprochen, einschließlich der Notwendigkeit, zu einem See zu reisen. Team Galactic taucht auf und es kommt zu einem Doppelkampf. Es wird über Strategien diskutiert und welche Attacken am effektivsten sind. Scrim setzt Flugattacken ein, während Annie mit Eisattacken unterstützt. Es wird ein weiterer Kampf gegen Team Galactic geführt, bei dem Roserade und andere Pokémon eingesetzt werden. Es wird überlegt, welche Pokémon am besten gegen bestimmte Typen geeignet sind. Der Kampf gegen Officer Mars von Team Galactic beginnt, bei dem Steffi (Roserade) eine wichtige Rolle spielt. Es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten sind und wie man die gegnerischen Pokémon besiegen kann. Der Stream endet mit der Frage, ob Malekete sicher ist.