Montag ist der schönste Tag der Woche // !pmm !sos

Just Chatting, League & Gamescom Pläne: Einblick in Felis vielfältige Themen

Montag ist der schönste Tag der Woche...
Feli
- - 05:39:40 - 13.403 - Just Chatting

Feli berichtet über Gamescom-Pläne, Cosplay-Überlegungen und teilt Anekdoten aus IRL-Streams. Diskussionen über League of Legends, Gesundheit, Katzenliebe und frühere Twitch-Erfahrungen. Sie spricht über Gaming-Pläne, persönliche Vorlieben und schließt den Tag mit Überlegungen zu ASMR-Inhalten ab. Einblicke in Cosplay-Ideen und Festivalbesuche werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Dank an die Community

00:08:54

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es werden zahlreiche User namentlich genannt und für ihre Unterstützung gedankt. Besonders hervorgehoben werden Zuschauer für ihre langjährige Treue und Unterstützung durch T3 Resubs. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer schon seit 5 Uhr morgens wach sind und den Stream von der Arbeit aus verfolgen. Die Streamerin äußert ihren Respekt für diese Hingabe und erwähnt, dass sie selbst kein Morgenmensch sei. Es wird auch auf das heutige Programm eingegangen, wobei Make-up und Teppicharbeiten erwähnt werden, da die Streamerin es zeitlich nicht geschafft hat, sich vor dem Stream zu schminken. Es wird auch ein kurzer Einblick in die Wetterlage gegeben, die als dunkel und schwül beschrieben wird.

Arbeitswege und Biorhythmus

00:13:18

Die Diskussion dreht sich um das Thema Arbeitswege und wie diese das Leben beeinflussen. Zuschauer berichten von ihren langen Arbeitswegen, die teilweise über eine Stunde pro Strecke betragen. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis dafür, wie man so viel Zeit für den Arbeitsweg aufwenden kann und betont, dass dies viel Lebenszeit kostet. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man den Arbeitsweg zur Arbeitszeit zählen kann, was jedoch eher selten der Fall sei. Ein weiteres Thema ist die Umstellung des Biorhythmus durch Schichtarbeit, was als sehr belastend empfunden wird. Die Streamerin lobt die Zuschauer, die trotz dieser Herausforderungen ihren Alltag meistern.

Krankheitsbedingte Programmänderung und Schweizer Bahn

00:22:56

Es wird angekündigt, dass ein geplanter Special Stream mit Riku aufgrund von Krankheit ausfallen muss. Die Streamerin bedauert dies und erwähnt, dass sie eigentlich bei Riku sein sollte. Es wird kurz über die Deutsche Bahn gesprochen und ihre Unpünktlichkeit kritisiert, im Gegensatz zur Schweizer Bahn, die für ihre Pünktlichkeit bekannt ist. Die Streamerin erwähnt, dass die Schweizer Bahn der Deutschen Bahn untersagt hat, in die Schweiz zu fahren, da diese zu unpünktlich ist. Die Diskussion kommt auf kurze Arbeitswege zu sprechen und wie wertvoll es ist, wenn man nur wenige Minuten zur Arbeit benötigt. Homeoffice wird als idealer Zustand beschrieben, da man so gar keinen Arbeitsweg hat.

Pokémon Sabathon und Gumball Maschine

00:41:25

Es wird ein Impulskauf für den Pokémon Sabathon angekündigt: eine Gumball-Maschine. Die Streamerin erklärt, dass sie eine Gumball-Maschine gekauft hat, um ein kleines Gacha-Gamba-Game in den Stream einzubauen. Es sollen kleine Kugeln mit Zetteln gefüllt werden, die auf verschiedene Preise hinweisen, darunter PSA 10 Einzelkarten und normale Boosterpacks. Die Idee ist, den Zuschauern eine unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, am Stream teilzunehmen und Preise zu gewinnen. Es wird auch überlegt, welche Booster als Trostpreise verwendet werden könnten, wobei japanische Booster als günstige Option in Betracht gezogen werden.

Interaktion mit Zuschauern und Katze Chonk

01:00:16

Es wird humorvoll auf Trolle im Chat eingegangen, wobei betont wird, dass es Spaß macht, sie zurückzutrollen. Chonk, die Katze, wird als "Streamer-Haustier" bezeichnet, das zur Belustigung der Zuschauer dient. Es wird erwähnt, dass Chonk mit Leckerlis bestechlich ist und dass der Chat nach seinen Schwächen sucht. Des Weiteren wird auf Kommentare im Chat eingegangen, wie z.B. die Frage, ob man den Mod bannen soll, was als "Audacity" bezeichnet wird. Es werden auch philosophische Themen wie Wahrheit und Lügen angeschnitten, wobei die Aussage getroffen wird, dass Lügen zum Frühstück gegessen werden. Zudem wird auf Follower und deren Unterstützung eingegangen, wobei sich für 36 Monate Sub bedankt wird. Es wird auch über die Vorliebe gesprochen, Trolle zurückzutrollen und sie als kleine Haustiere im Stream zu behandeln. Außerdem wird erwähnt, dass Chonk langsam schwer wird und sehr anhänglich ist.

Diskussion über Spiele und Vorlieben

01:14:23

Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter StarCraft, Age of Empires und Farming Simulator. StarCraft wird als anspruchsvoll und anstrengend fürs Gehirn beschrieben. Es wird erwähnt, dass Strategie-Spiele generell anstrengend sind, da man viel Multitasking betreiben muss. Die Farming Sims werden bevorzugt mit mehreren Girls zusammen gespielt. Es wird auch über das Abwürgen beim Autofahren lernen gesprochen. Des Weiteren wird über die Eigenheiten der Katze Chonk gesprochen, die ihre Zuneigung nur zeigt, wenn sie Futter möchte. Außerdem wird überlegt, dem Troll im Chat eine finale Lösung zu verpassen. Es wird auch über die Vorliebe für Filme und Schauspieler diskutiert, wobei der Fokus auf Actionfilme und Schauspieler mit "Babyface" liegt.

Erlebnisse und Vorlieben

01:21:10

Es wird über eine vergangene Strangsanierung gesprochen und die Auseinandersetzung mit dem Vermieter deswegen. Die Streamerin erzählt von unzumutbaren Zuständen in ihrer Wohnung während der Sanierung und wie sie eine Mietminderung durchsetzte. Es folgt eine Diskussion über Schauspieler und persönliche Vorlieben bezüglich des Aussehens. Dabei wird der Schauspieler Ansel Elgort als ehemaliger Crush genannt, jedoch nur mit kurzen Haaren. Es wird über verschiedene andere Schauspieler diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Vorliebe für "Bubi-Gesichter" wird betont. Es wird auch über die Serie "The 100" und den Schauspieler Bob Morley gesprochen, der als attraktiv empfunden wird. Zudem wird die Beziehung zwischen Bob Morley und seiner Schauspielkollegin aus "The 100" thematisiert, die im echten Leben verheiratet sind.

Diskussion über Attraktivität, Cosplay und Buchmesse

01:32:30

Es wird über die Attraktivität von Männern mit Narben und Rüstungen diskutiert. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Männer in Rüstungen, insbesondere Leder-Drachenreiter-Rüstungen und Assassinen-Outfits. Es wird auch über Cosplays gesprochen, insbesondere über das Xayden-Cosplay von Timo. Die Streamerin erzählt, dass sie und Timo zusammen auf die Frankfurter Buchmesse gehen und dort cosplayen werden. Es wird auch über den Begriff "Scheide" diskutiert und ob dieser noch zeitgemäß ist. Es wird erwähnt, dass die Buchmesse im Oktober stattfindet und dass die Streamerin sich den gemeinsamen Besuch von Timo zum Geburtstag gewünscht hat. Außerdem wird auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei betont wird, dass im Chat meist Witze gemacht werden. Es wird auch über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Fields of Mistra und Two-Point-Museum.

Gespräche über Träume, Katzenstreu und Katzenverhalten

01:56:17

Es wird über einen Traum gesprochen, in dem jemand erstickt ist, weil der Arm des Partners die Luft abgeschnürt hat. Danach geht es um ein Bild von Suki auf Discord, das im Katzenklo liegt. Es wird neues Katzenstreu vorgestellt, das durch Verfärbung des Urins auf Nierenschäden hinweisen kann, was besonders nützlich ist, da Katzen Krankheiten oft nicht zeigen. Es wird festgestellt, dass Chonk, anders als andere Katzen, deutlich zeigt, wenn etwas nicht stimmt. Es folgt eine Diskussion über die Kommunikationsfreudigkeit von Katzen und die Vorliebe von Chonk für Snacks. Abschließend wird erwähnt, dass gerade Werbung lief, in der die Fütterung des Raubtiers gezeigt wurde.

Anime-Merch, League of Legends und ASMR-Experimente

02:04:14

Es wird über subtiles Anime-Merch gesprochen, insbesondere über eine One Piece-Lampe. Die Vorliebe für unauffällige Fanartikel wird betont. Danach wird League of Legends erwähnt und die Frage aufgeworfen, was man anstelle von StarCraft machen könnte, falls es zu warm für einen Teppich ist. Es folgt eine Diskussion über League of Legends ASMR und den Erfolg solcher Videos auf Plattformen wie Twitch, wo Streamer flüsternd spielen und damit viele Zuschauer erreichen. Die Streamerin berichtet von eigenen ASMR-Erfahrungen und der Sexualisierung, die damit einherging, weshalb sie eine Pause eingelegt hat. Nun möchte sie aber wieder mehr ASMR-Content produzieren, da der Hype abgeflacht ist.

ASMR, Haarexperimente und imaginäre Verträge

02:14:03

Die Diskussion dreht sich um ASMR, wobei betont wird, dass es sich um eine individuelle Körperreaktion auf bestimmte Geräusche handelt. Es wird über verschiedene ASMR-Auslöser gesprochen, wie Regen oder Katzenschnurren. Die Streamerin erwähnt ihr League of Legends ASMR-Video und plant, weitere ASMR-Inhalte zu erstellen. Anschließend geht es um Haarfarben-Experimente in der Vergangenheit, einschließlich kupferfarbener Haare vor fünf Jahren. Es wird humorvoll das eigene Alter thematisiert und ein imaginärer Vertrag erwähnt, der besagt, dass Zuschauer bei Fehlverhalten einen Entschuldigungs-Sub schenken müssen. Abschließend wird die bevorstehende Rückkehr von Rico erwartet, um League of Legends zu spielen.

Anti-Aging, Kosmetikstudios und Energydrinks

02:20:51

Es wird über Anti-Aging-Produkte und die Vorbeugung von Falten gesprochen. Eine Zuschauerin berichtet von ihrem eigenen Kosmetikladen und wie sie dazu kam, diesen zu eröffnen. Die Streamerin äußert ihren Respekt vor diesem Schritt und ihr Interesse an Skincare. Danach wird der Stream-Titel erwähnt und die Möglichkeit, ihn wieder etwas clickbaitiger zu gestalten. Es folgt eine Erklärung, warum Montag der schönste Tag der Woche ist, nämlich weil man wieder Energydrinks kaufen kann. Die Streamerin gesteht, täglich ein bis zwei Energydrinks zu konsumieren. Abschließend wird auf die Einhaltung von Straf-Subs hingewiesen und eine Zuschauerin für den Follower gedankt.

Kosmetik, Mainz und Fluglotsen

02:24:40

Eine Zuschauerin erzählt, wie sie durch einen Minijob in einem Kosmetikladen gemerkt hat, dass sie das besser kann und ihren Job gekündigt hat, um sich der Kosmetik zu widmen. Die Streamerin zeigt großes Interesse und fragt nach dem Standort des Ladens, da sie selbst noch nie bei einer Kosmetikerin war. Es wird festgestellt, dass Mainz nicht weit entfernt ist. Anschließend wird über Fluglotsen gesprochen, deren Ausbildung und hohes Gehalt. Die Streamerin hatte aus Spaß gegoogelt, was man dafür tun muss. Es wird betont, dass Fluglotsen viel Verantwortung tragen und eine eigene Sprache lernen müssen. Abschließend wird einer Zuschauerin viel Erfolg bei ihrer bevorstehenden Fluglotsen-Prüfung gewünscht.

Berufswahl, Teilzeitarbeit und Wohnsituation

02:32:37

Es wird darüber gesprochen, dass man sich den falschen Beruf ausgesucht hat, und die Streamerin erwähnt, dass sie selbst BWL studiert hat. Sie ist jedoch froh, wie alles gekommen ist, da sie sonst nicht hier wäre. Anschließend geht es um Teilzeitarbeit und die Gen Z, die eher Teilzeit arbeitet, um das Leben mehr zu genießen. Die Streamerin äußert ihre Dankbarkeit, ihren Job machen zu können. Es wird diskutiert, dass man in Teilzeit selten genug Geld verdient, aber die Gen Z oft mit weniger zufrieden ist. Die Streamerin kann verstehen, dass man nicht mehr Vollzeit arbeiten möchte, wenn man sich sowieso nichts für die Zukunft aufbauen kann. Sie und ihr Partner verdienen zwar gut, können sich aber trotzdem keine Wohnung leisten.

Steuerprobleme, Sozialsystem und Krankenkasse

02:37:32

Es wird über Steuerprobleme in Deutschland diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob zu viel Steuern gezahlt werden. Die Politik von Friedrich Merz, die Reiche reicher und Arme ärmer machen will, wird kritisiert. Die Streamerin ist dankbar für das Sozialsystem, insbesondere weil es die Krankenkasse Lipödem-Behandlungen übernimmt. In anderen Ländern sei das Gesundheitssystem jedoch besser. Sie selbst kann aufgrund ihrer chronischen Krankheit Lipödem nicht in die private Krankenversicherung wechseln. Sie hofft, dass die Krankenkasse ab nächstem Jahr auch Stadium 1 von Lipödem bezahlen wird. Es wird über die Ausgabe von Steuergeldern diskutiert, z.B. für Fahrradwege in Peru oder die hohen Gehälter von Krankenkassenvorständen.

Lipödem-Erfahrungen, Diagnose und Holzkern-Schmuck

02:41:48

Es werden persönliche Erfahrungen mit Lipödem ausgetauscht, einschließlich Schwierigkeiten beim Tragen von Stiefeln und Massagen. Die Frustration, dass man durch Sport und Kaloriendefizit nicht abnehmen kann, wird betont. Die Streamerin erzählt von einem Arztbesuch, bei dem ihr Hausarzt lediglich Sport und weniger Essen empfahl, woraufhin sie ein Lipödemzentrum aufsuchte. Sie ist froh, dass die Krankenkasse die Behandlung bald übernehmen will. Anschließend wird die Kette der Streamerin gelobt, die von ihrem Partner Holzkern ist. Sie empfiehlt den Schmuck von Holzkern und bietet einen Rabattcode an. Abschließend wird über die Aussagen von Ärzten zu Stress und Alkoholkonsum diskutiert und die Schwierigkeiten mit dem Gesundheitssystem in Deutschland kritisiert.

Gesundheit und Fitness im Alltag

02:48:49

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gute Hausärzte zu finden und die tägliche Kalorienzufuhr bei einer Körpergröße von 1,65m zu kontrollieren, wobei der Grundumsatz bei 1300 Kalorien liegt. Durch Sport kann man den Kalorienverbrauch auf maximal 1600 Kalorien steigern. Es gibt Pläne, zusammen mit Dilli einen Just Dance Stream zu veranstalten, falls die technische Umsetzung gelingt. Die Streamerin spricht über ihre berufliche Situation, dass sie hauptberuflich streamt, aber auch noch andere Einnahmequellen wie Kofi, Brazels und Instagram nutzt, wo sie Shootingbilder postet, aber keinen NSFW-Content produziert. Sie betont, dass sie mit Wolle für einen Teppich gescammt wurde, da die bestellten Farben in echt sehr ähnlich aussahen und sie wahrscheinlich neue Wolle kaufen muss. NSFW bedeutet not safe for work, also sexy Content. Es wird erwähnt, dass sie seit sieben Tagen wach ist und beim nächsten Mal morgens mit Sport anfangen möchte.

Vorbereitung auf League of Legends Ranked Spiel

02:53:48

Es wird eine kurze Toilettenpause eingelegt, um die kleine Bestie zu füttern, bevor es in die Kluft geht, um ein Ranked-Spiel zu spielen, um ungestört zu sein. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass das League of Legends Spiel bereits gestartet ist. Es gibt Probleme mit dem Mikrofon und Discord, da Spotify immer angehalten wird, wenn der Streamer-Modus aktiviert ist. Daher muss ein zweites Mikrofon angeschlossen werden. Es wird überlegt, welchen Champion man bannen soll und schließlich Varus gebannt. Es wird diskutiert, ob man Kaisa oder Jhin wählen soll und sich schließlich für Kaisa entschieden. Es wird erwähnt, dass ein ADC-Coaching von Nico organisiert werden könnte, um das ADC-Spielen zu verbessern. Die Kameraeinstellungen und Soundspuren müssen angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Zuschauer den Game-Sound hören können.

League of Legends

02:58:11
League of Legends

League of Legends Gameplay und technische Herausforderungen

03:07:09

Es wird über das League of Legends Gameplay gesprochen, wobei die Schwierigkeiten auf der Botlane aufgrund des gegnerischen Poke hervorgehoben werden. Technische Probleme mit dem Roadcaster Mischpult werden angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, den Game-Sound manuell auf die Gamespur zu legen. Es wird überlegt, ob man die Musik lauter machen soll. Es wird erwähnt, dass man sich mit dem Roadcaster nicht auskennt und niemanden hat, der einem die Technik richtig erklären kann. Es wird überlegt, ob man die Einstellungen im OBS anpassen soll, um die Spuren der Programme richtig zuzuordnen. Es wird überlegt, das Roadcaster als Ausgabegerät auszuwählen. Es wird überlegt, wie man gegen den Gegner Velcro spielen soll. Es wird überlegt, dass man einen Gang vom Jungler braucht, um besser spielen zu können.

Pläne für zukünftige Streams und Community-Interaktion

03:28:37

Es werden Pläne für einen Pokémon Subathon Ende August angekündigt, der maximal fünf Tage dauern soll. Es wird betont, dass es kein richtiger Subathon im üblichen Sinne sein wird. Es wird überlegt, Viewer-Flex-Spiele wieder einzuführen und eine neue Bürste für die Katzen zu kaufen, da diese sich gegenseitig Knäule ins Fell putzen. Es wird erwähnt, dass Rico bis Donnerstag wieder gesund werden muss, da ein Treffen mit Stan geplant ist, bei dem etwas Streamiges gemacht werden soll, wie zum Beispiel zusammen kochen. Es wird ein Teil für Elden Ring Ring Fit erwähnt, der angekommen ist, sodass man das bald spielen kann. Es wird nach einem Clip von einem Purzelbaum gefragt, den die Streamerin im Stream gemacht hat. Es wird über die Schulzeit gesprochen, in der die Streamerin gut im Turnen war, außer am Schwebebalken. Es wird erwähnt, dass die Botlane gerade ein Miss ist und man sich den Clip von der Rolle anschauen kann.

League of Legends ASMR und frühere Game-Tags

03:57:26

Es wird über League of Legends ASMR gesprochen, wobei der Streamer auf den Erfolg von Flüster-Videos auf YouTube hinweist und erwähnt, dass BabyBougie auf Twitch ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Persönliche Erfahrungen mit League of Legends werden geteilt, einschließlich des ersten Game-Tags 'TrickyTwitch' aus Black Ops-Zeiten. Der Streamer reflektiert über das Alter der Zuschauer und teilt Anekdoten über frühere Spielerfahrungen, einschließlich des Spielens von Twitch als Main-Champion und das Vorlesen von ASMR-Ari-Lore auf YouTube. Es folgt eine Diskussion über aktuelle Spielentscheidungen und Teamstrategien in League of Legends, wobei der Fokus auf die Schwierigkeiten mit bestimmten Teammitgliedern und die Notwendigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, um das Spiel voranzubringen, liegt. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und strategischem Vorgehen, um in League of Legends erfolgreich zu sein.

Schwierigkeiten im aktuellen League of Legends Spiel und Überlegungen zu anderen Spielen

04:08:11

Die aktuelle schwierige Lage im League of Legends Spiel wird thematisiert, wobei die schlechte Performance von Teammitgliedern wie Trundle und Velcos sowie das suizidale Verhalten von Nautilus kritisiert werden. Es wird überlegt, das Spiel zu wechseln, da es momentan bergab geht. Dabei werden verschiedene Simulatoren wie der Saloon Simulator in Betracht gezogen, aber aufgrund des Alters des Spiels verworfen. Stattdessen wird überlegt, Goblin Cleanup zu spielen, ein kooperatives Putzspiel, das auf TikTok entdeckt wurde. Die Community äußert sich positiv zu dem Spiel, und es wird beschlossen, es in einem zukünftigen Stream auszuprobieren. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem unterhaltsamen und weniger frustrierenden Spielerlebnis, wobei die Meinungen der Zuschauer und die Verfügbarkeit von Mitspielern berücksichtigt werden.

Just Chatting

04:09:35
Just Chatting

Gamescom Pläne, Wettervorhersage und Cosplay-Überlegungen

04:15:46

Es werden Pläne für die Gamescom besprochen, einschließlich der Unterkunft bei Hanso in Köln. Der Streamer teilt mit, dass er fast alle Tage auf der Gamescom sein wird. Es wird über das geplante Cosplay gesprochen, wobei das Outfit von Melina aus Elden Ring in Betracht gezogen wird. Diskussionen über die Wettervorhersage für das Wochenende, wobei die Möglichkeit von leichtem Regen besteht, werden geführt. Abschweifend werden vergangene Erfahrungen auf der Doku-Mi geteilt, insbesondere die Schwierigkeiten, den Parkplatz zu verlassen. Der Streamer erwähnt, dass er schnell hungrig wird und Timo bittet, ein Prep My Meal aufzuwärmen. Es wird überlegt, Stronghold im Stream zu spielen, aber die Entscheidung wird auf später verschoben. Es wird auch über Unterleibschmerzen und mögliche Periodenbeschwerden gesprochen.

Anekdoten aus dem IRL-Stream und frühere Twitch-Erfahrungen

04:27:39

Es wird eine Anekdote aus einem IRL-Stream erzählt, bei dem die Polizei gerufen wurde, weil eine Frau sich durch das Filmen im Hintergrund gestört fühlte und Nacktfotos unterstellte. Die absurde Situation und die Reaktion der Polizei werden humorvoll dargestellt. Anschließend wird über frühere Erfahrungen auf Twitch gesprochen, insbesondere über einen geteilten Kanal mit einer ehemaligen Freundin namens Voldemort. Es wird erläutert, wie es zum Bruch kam, nachdem der Streamer einen eigenen Kanal wollte. Die ehemalige Freundin habe daraufhin mit Vorwürfen und Geldforderungen reagiert und den Streamer schlechtgeredet. Die Geschichte wird detailliert erzählt, um die Hintergründe und das Verhalten der betreffenden Person zu beleuchten. Es wird betont, dass der Streamer keinen Beef möchte und daher den Namen nicht nennt. Abschließend wird noch eine weitere Anekdote über den Verkauf des Hundes ihres Ex-Freundes durch Voldemort geteilt.

Diskussionen über Wahrheit, Lügen und persönliche Erfahrungen

04:48:04

Es wird über den Umgang mit Menschen gesprochen, die Aufmerksamkeit suchen und wie man sich selbst davor schützt. Eine Geschichte über eine ehemalige Bekannte, die sich in die Familie ihres Ex-Freundes eingeschleimt hat, wird erzählt, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen und Täterschutz abzulehnen. Die eigenen Erfahrungen mit Ex-Partnern werden angesprochen, wobei hervorgehoben wird, dass oft eine Seite toxischer ist als die andere. Es wird über Vorlieben beim Essen von Teig gesprochen, einschließlich der Vorliebe für Instant-Pfannkuchenteig-Mixe. Die Erfahrung mit einer Heuschrecke im Auto auf dem Rückweg von einer Hochzeit wird geteilt, ebenso wie die Ekel vor Mückenleichen. Es wird über das Ausdrücken von Pickeln bei anderen Menschen diskutiert und die Vorliebe für Pimple-Popping-Videos erwähnt. Die Ablehnung von betrunkenen Menschen, insbesondere wenn sie aufmüpfig oder aufdringlich sind, wird zum Ausdruck gebracht. Die Diskussion kommt auf den Konsum von Energy-Drinks und die damit verbundenen gesundheitlichen Bedenken, einschließlich Diabetes und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es wird über den Verzicht auf Energy-Drinks im Urlaub gesprochen und die Vorliebe für den Geschmack trotz der Bedenken geäußert.

Planung von Cosplays, Festivalbesuchen und persönlichen Vorlieben

05:04:49

Es wird über die Idee von Gumball-Maschinen gesprochen, in die kleine Zettelchen mit Nummern gefüllt werden können. Alkohol wird als Problem im Bezug auf Toilettengänge angesprochen. Die Erfahrungen mit Zero-Cola-Getränken und deren Auswirkungen auf den Körper werden diskutiert. Es wird über die Teilnahme an einer Woche ohne Energy-Challenge gesprochen und die Rückerstattung von Punkten an die Teilnehmer erwähnt. Es wird über den Beginn der Twitch-Karriere vor zehn Jahren gesprochen. Die Idee, eine Slot-Machine zu cosplayen, wird vorgestellt und die Möglichkeit von Preisen für Gewinner diskutiert. Es wird überlegt, Triss als Cosplay zu machen und mit Rico zusammen Triss und Yen zu cosplayen. Die Vorliebe für kalte oder zimmerwarme Getränke wird erörtert, wobei kalte Getränke als unangenehm empfunden werden. Es wird überlegt, Handtricks auf der Gamescom zu machen und mögliche Cosplays wie Jin oder Heimerdinger in Betracht gezogen. Die Schwierigkeit, Tickets für die Flowers zu bekommen, wird thematisiert, ebenso wie die Erfahrungen auf Festivals, insbesondere Rock am Ring, wo es zu unangenehmen Begegnungen kam. Die Vorliebe für Rock im Park wird geäußert, da es dort weniger betrunkene Leute gibt. Es wird überlegt, ein TikTok-Video mit Outfits für die Flowers zu drehen, wobei die freizügigen Outfits von Rico erwähnt werden.

Diskussionen über Geschmack, Süßigkeiten aus der Kindheit und Gaming-Pläne

05:18:39

Es wird über die Unsicherheit bezüglich des Besuchs einer Kinky Party gesprochen und die Notwendigkeit, sich im Outfit wohlzufühlen, betont. Die Definition von Umami als wohlschmeckender Geschmack wird erläutert. Es wird über die Süßigkeiten Knusperflocken und Bambina aus der Kindheit gesprochen, die im Westen Deutschlands unbekannt sind. Magic-Decks werden erwähnt, die Timo zum Spielen zugeschickt bekommen hat. Es wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, aber 30 Euro erscheinen zu viel. Die Vorliebe, nichts Kaltes zu trinken wird angesprochen. Es wird nach Handtricks auf der Gamescom gefragt. Es wird über ein Cosplay gesprochen, aber die Qualität von Cosplays von Uwowo wird bemängelt. Es wird überlegt, was auf der Gamescom gecosplayt werden soll. Es wird über eine Cosplay-Idee gesprochen, die Julia geschickt hat, nämlich eine Slot-Machine. Es wird überlegt, ob Wunderino als Partner geholt werden soll. Es wird überlegt, ob Triss gecosplayt werden soll. Es wird überlegt, was morgen im Stream gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob noch ein ASMR-Video aufgenommen werden soll. Es wird überlegt, ob Goblin Cleanup mit Riku gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Teppich weitergemacht werden soll.

Entscheidungen über Spiele, Katzenliebe und Stream-Abschluss

05:34:08

Es wird gefragt, ob noch ein Spiel gespielt werden darf. Das Spiel Bramble wurde bereits vor einiger Zeit gespielt. Es wird über das Spiel Dismantle diskutiert, aber 20 Euro erscheinen zu teuer. Die Liebe zu schwarzen Katzen wird erwähnt. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream Sport mit Timo und Tim gemacht wird. Es wird überlegt, ob Mario Kart gespielt werden soll, aber die Switch soll nicht angeschlossen werden. Es wird überlegt, ob noch einmal League gespielt werden soll. Es wird beschlossen, die Zuschauer weiterzureden und ein ASMR-Video aufzunehmen. Morgen soll Goblin Cleanup mit Riku gespielt werden. Morgen soll vielleicht auch Teppich weitergemacht werden. Es wird ein ASMR-Video neu eingesprochen und Content für den Pärchen-Account aufgenommen. Es wird überlegt, ob Teil 3 von League A zum R gemacht werden soll. Es wird ein schöner Montag gewünscht und sich von den Zuschauern verabschiedet. Die Zuschauer werden zu Helen weitergeleitet, die den Geburtstag ihrer Katze feiert. Der Stream wird beendet.