2025 wird das beste Jahr! // !whatnot !seasheperd

Neues Jahr, neue Pläne: Zukunft, Gesundheit und persönliche Ziele im Fokus

2025 wird das beste Jahr! // !whatnot...
Feli
- - 06:35:22 - 17.015

feli teilt ihre Überlegungen zu Zukunftsplänen, darunter ein mögliches BWL-Studium und ehrenamtliches Engagement im Tierschutz. Gesundheitliche Vorsätze, der Umgang mit Belastungen und Träume spielen ebenfalls eine Rolle. Einblicke in persönliche Ziele und Herausforderungen werden gegeben.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Dank an die Community zum Jahresbeginn 2025

00:07:28

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum neuen Jahr 2025. Es wird sich für den unerwarteten Hype Train bedankt und diverse User namentlich begrüßt. Die Freude über die rege Teilnahme am frühen Morgen wird betont. Es wird auf den guten Rutsch ins neue Jahr angespielt und die Zuschauer nach ihren Silvesteraktivitäten gefragt. Es wird der Vorsatz formuliert, im neuen Jahr weniger Druck aufzubauen und entspannter an die Sache heranzugehen, insbesondere was die Viewerzahlen betrifft. Der Streamerin ist es wichtig, Spaß mit der Community zu haben, ohne sich von äußeren Faktoren stressen zu lassen. Es wird über Träume und deren Verfolgung gesprochen und die Bedeutung dessen hervorgehoben.

Schweizer Schokolade, teure Schweiz und Viewerzahlen

00:14:13

Es wird über einen kürzlichen Aufenthalt in der Schweiz berichtet, insbesondere über die hohen Preise, die dort für Mahlzeiten und Lebensmittel verlangt werden. Die Streamerin erzählt von einem Frühstück für zwei Personen, das 50 Euro gekostet hat, und äußert ihr Erstaunen über das Preisniveau. Trotz der hohen Kosten wird die Schönheit der Schweiz und die Qualität des Essens gelobt. Außerdem wird der Vorsatz bekräftigt, im neuen Jahr weniger auf Viewerzahlen zu achten und stattdessen den Spaß mit der Community in den Vordergrund zu stellen. Es wird überlegt, wie man von der 'Zahlenkrankheit' geheilt werden kann und der Fokus auf positive Interaktionen gelegt werden soll. Es wird von Schweizer Schokolade geschwärmt und der Wunsch nach mehr davon geäußert.

Silvester in Berlin, Böller-Diskussion und Petition für Böller-Verbot

00:20:30

Es wird über die Silvester-Ereignisse in Berlin gesprochen, insbesondere über die Eskalation und Zerstörung durch Feuerwerkskörper. Die Streamerin spricht sich für ein Verbot von privatem Feuerwerk aus und betont, dass es schöner sei, sich ein organisiertes Feuerwerk anzusehen, anstatt selbst zu böllern und möglicherweise Verletzungen zu riskieren. Sie verurteilt die Zerstörung von Autos und Wohnungen durch Feuerwerkskörper und unterstützt eine Petition für ein Böller-Verbot. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Rohrbruch in Berlin durch einen Böller verursacht wurde. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass Menschen bei Silvester-Feuerwerk ums Leben kommen und kritisiert die Innenministerin dafür, dass sie die Sprengstoffverordnung nur in Bezug auf das Sprengen von Geldautomaten geändert hat.

Winterdepression, Vitamin D und Lichttherapie

00:37:35

Es wird die kommende traurige Zeit des Jahres angesprochen, insbesondere die Wintermonate Januar und Februar, in denen die Streamerin unter Winterdepressionen leidet. Sie äußert ihre Angst, dass es ihr in diesem Jahr wieder so schlecht gehen könnte wie im letzten Jahr, als sie sogar überlegte, mit dem Streamen aufzuhören. Es wird über mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen gesprochen, wie z.B. Vitamin D-Supplementierung. Es wird überlegt, Vitamin D in Tropfenform zu sich zu nehmen und die Bedeutung von Vitamin D plus K2 für die Verstoffwechselung im Körper betont. Die Streamerin erwähnt, dass sie von Lichttherapie gehört hat und überlegt, ob es so etwas auch in Frankfurt gibt. Sie betont, dass Dezember für sie immer noch ein okayer Wintermonat ist, da überall schöne Lichter und Weihnachtsstimmung herrschen, während Januar und Februar die absolute Hölle sind.

Zukunftspläne als Streamerin, BWL-Studium und Berufswünsche

00:53:12

Es wird die Frage beantwortet, ob sie ihr Leben lang Streamerin bleiben möchte. Es wird erklärt, dass dies der Plan A ist, solange es möglich ist. Als Plan B wird ein möglicher Wechsel in die Marketing-Richtung oder eine Tätigkeit als Moderatorin in Betracht gezogen. Die Streamerin berichtet über ihr BWL-Studium und ihre Abschlussarbeit zum Thema Co-Creation in der Gaming-Industrie. Sie erklärt, was Co-Creation bedeutet und wie Spieler aktiv an der Entwicklung von Spielen beteiligt sind. Es wird über die Erfahrungen während des Studiums und die Arbeit in Marketingagenturen gesprochen. Die Streamerin äußert, dass es ihr schwerfällt, Werbung für Marken zu machen, mit denen sie sich nicht identifizieren kann. Es wird über Tattoos gesprochen und die Bedeutung der einzelnen Motive erläutert.

Community-Treffen in Frankfurt und Neujahrsvorsätze

00:57:38

Es wird ein Community-Treffen in einem Brettspielcafé in Frankfurt geplant, um die Community auch im realen Leben zusammenzubringen. Das Brettspielcafé Place wird als idealer Ort für ein solches Treffen beschrieben, da es dort Snacks, Getränke, Brettspiele und sogar Mario Kart gibt. Die Idee ist, dass sich die Teilnehmer beim Spielen von Brettspielen kennenlernen und sich in verschiedenen Gruppen austauschen können. Es wird betont, dass es bei dem Treffen nicht um Flirten gehen soll, sondern um das gemeinsame Spielen und Kennenlernen. Die Streamerin kündigt an, sich demnächst mit dem Brettspielcafé in Verbindung zu setzen, um das Treffen zu organisieren. Es werden einige Neujahrsvorsätze der Zuschauer vorgelesen und kommentiert, darunter der Wunsch, 20 Kilogramm abzunehmen und zu heiraten.

Gesundheitliche Vorsätze und Ernährungsumstellung

01:05:10

Es wird über gesunde Ernährung gesprochen und die Notwendigkeit, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, da sich ungesunde Ernährung irgendwann rächt. Es wird überlegt, einen regelmäßigen Kochrhythmus zu finden und Meal Prep in den Alltag zu integrieren, besonders für Streamer. Die Streamerin gesteht, dass sie sich oft von ungesunden Sachen ernährt und das ändern möchte. Es wird überlegt, einen Kochstream zu starten, um das Kochen unterhaltsamer zu gestalten. Die Idee von Stoffwechselpillen, die das Abnehmen erleichtern, wird diskutiert. Kalorien-Tracken wird als hilfreich angesehen, um Ziele zu erreichen. Es wird auch erwähnt, dass einige Menschen aufgrund von Stoffwechselerkrankungen Schwierigkeiten beim Abnehmen haben könnten. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, nicht jedes schlechte Gefühl mit einer Pille kompensieren zu wollen. Es gibt auch Leute, die nicht zunehmen können, was auch ein Problem sein kann.

Träume verwirklichen und Ziele setzen

01:12:27

Es wird betont, wie wichtig es ist, Träume zu verwirklichen und sich nicht von anderen entmutigen zu lassen. Die Streamerin teilt ihre eigenen Erfahrungen, wie sie früher für ihre Cosplay-Träume belächelt wurde, aber dennoch ihren Weg gegangen ist. Sie ermutigt dazu, an Träume zu glauben und alles dafür zu tun, um sie zu verwirklichen, anstatt sich von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen. Ihr persönlicher Traum für das Jahr ist es, Moderationsjobs zu machen und sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Es wird auch über Neujahrsvorsätze gesprochen, wie das Verwirklichen von Träumen, das Leben des eigenen Traums und die Bedeutung von Träumen im Allgemeinen. Träume sind wichtig und wertvoll. Es wird auch überlegt, dass es schade ist, wenn Menschen ihre Träume aufgeben, sei es durch gesellschaftlichen Druck oder Schicksalsschläge. Ein weiterer Vorsatz ist es, gesünder zu werden und daran zu arbeiten, wieder sitzen und laufen zu lernen, sowie Liebe und Gesundheit zu finden und den inneren Frieden zu finden.

Umgang mit Belastungen und Rachegefühlen

01:18:54

Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, mit belastenden Kapiteln abzuschließen, auch wenn es keine formelle Gerechtigkeit gibt. Selbst wenn es keine Gerichtsverhandlung gibt, ist es wichtig, selbst damit abzuschließen. Es wird betont, dass es wichtig ist, irgendwann selbst damit abzuschließen und nicht die ganze Zeit so diese Rache einen zerfressen lässt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rache wirklich Befriedigung bringt, oder ob es letztendlich ein Gefühl der Leere hinterlässt. Die Streamerin teilt ihre eigenen Erfahrungen, wie sie früher den Leuten aus ihrer Schule, die sie wegen ihres Cosplays gehänselt haben, etwas beweisen wollte, aber letztendlich ihren Frieden damit gefunden hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, nicht für diesen Moment der Befriedigung zu leben, weil wenn er dann vorbei ist, fühlt man sich glaube ich sehr leer. Sie erzählt, dass sie von einigen aus ihrer Klasse auf Instagram angeschrieben wurde, aber sie nicht geantwortet hat, weil es sich komisch anfühlt, wenn Leute, die einen früher komisch angesehen haben, plötzlich cool finden, was man macht.

Selbstständigkeit, Auswandern und persönliche Ziele

01:24:30

Es wird über den Wunsch gesprochen, sich selbstständig zu machen, sich über Auswanderung zu informieren, gesünder zu kochen und weniger Fast Food zu essen. Die Streamerin äußert den Wunsch, irgendwann auszuwandern, idealerweise an einen warmen Ort. Sie erzählt von einer Freundin, die nach Schweden auswandert, und einer anderen, die nach Frankreich zurückkehrt. Es wird überlegt, dass es einfacher ist, nach Frankreich auszuwandern, wenn man die französische Staatsbürgerschaft hat. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit dem Influencer-Dasein und wie sie nie gedacht hätte, dass sie damit selbstständig sein könnte. Sie betont ihre Dankbarkeit gegenüber ihrer Community. Es wird über Schwierigkeiten bei der Selbstständigkeit gesprochen, insbesondere im Bereich Yoga und Tanz, und die mangelnde Anerkennung durch die Eltern. Die Streamerin bietet ihre Unterstützung an, falls jemand Hilfe bei der Selbstständigkeit benötigt. Es wird auch überlegt, einen Yoga-Kurs in Frankfurt zu besuchen. Die Streamerin erzählt, dass sie an Silvester in Zürich auf dem Ütliberg war und über den Nebel geschaut hat. Sie betont, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und dass sie ihre Community als liebe Menschen wahrnimmt.

Selbstständigkeit, Hobbys und persönliche Vorsätze

01:40:53

Es wird über den Wunsch gesprochen, sich in Teilzeit selbstständig zu machen, um weniger Zeit in einem ungeliebten Job zu verbringen. Die Person lernt tätowieren und hat noch ein Jahr Zeit, bis der Vertrag ausläuft. Außerdem möchte sie wieder Spaß an ihren Hobbys finden, die im letzten Jahr zu kurz gekommen sind, insbesondere das Motorradfahren. Die Streamerin kann das gut verstehen und betont, wie wichtig es ist, als Erwachsener Hobbys zu pflegen, um nicht nur zu arbeiten und den Haushalt zu erledigen. Sie drückt die Daumen für die Selbstständigkeit und die Rückkehr zu den Hobbys. Sie selbst hat den Vorsatz, mehr Hobbys offstream zu machen, ohne daraus Content zu generieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, etwas nur für sich selbst zu machen, ohne es mit der Öffentlichkeit zu teilen. Ein weiterer Vorsatz ist ein neuer Job, mit dem mehr Zeit für die Familie bleibt, und ein zusätzliches Tattoo. Die Streamerin betont, dass die Familie das Wichtigste im Leben ist. Sie erklärt, dass sie beim Streamen nicht abschalten kann, weil sie mit dem Chat interagiert und im Multitasking ist. Deswegen ist es wichtig, etwas nur für sich selbst zu machen und nicht für die Öffentlichkeit.

Struktur, Ziele und Umgang mit Druck

01:47:13

Es wird überlegt, struktureller zu werden und kleine, erreichbare Ziele zu setzen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, neben einem großen Ziel auch kleine Zwischenziele zu setzen und diese zu zelebrieren, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Sie erwähnt, dass sie von Pai gelernt hat, dass dies wichtig für die mentale Gesundheit ist. Es wird über den Druck gesprochen, den sich jemand macht, und die Streamerin rät, diesen Druck loszuwerden. Sie teilt ihre eigene Erfahrung aus dem Studium, wo sie sich immer gesagt hat, nicht vor der Zeit zu trauern und stolz auf sich zu sein, solange sie ihr Bestes gegeben hat. Sie drückt die Daumen und betont, dass es wichtig ist, loszulassen, auch wenn es leichter gesagt als getan ist. Die Streamerin glaubt, dass dies mental sehr helfen würde. Es wird auch über den Druck gesprochen, einen dritten Versuch zu schreiben, und die Streamerin betont, dass sie nie in diese Situation gekommen ist. Sie rät, einfach sein Bestes zu geben.

Persönliche Ziele, Verlobung und schwierige Zeiten

01:57:19

Es wird über persönliche Ziele gesprochen, wie Umziehen, einen neuen Job anfangen, gesünder essen, weniger Fleisch, mehr Sport und der Herzensdame die Frage der Fragen stellen. Es wird erwähnt, dass sich viele im Chat verloben möchten. Die Streamerin erzählt, dass sie noch nie verlobt war und ihr noch nie jemand die Frage der Fragen gestellt hat. Sie kennt einen Kumpel, der verlobt war und ein Haus mit seiner Herzensdame gebaut hat, aber dann hat sie Schluss gemacht. Sie ist jetzt aber mit einer tollen Frau zusammen. Ein Zuschauer erzählt, dass er seinen Unfall am 24.12. verloren hat, und die Streamerin drückt ihr Mitgefühl aus. Sie betont, dass sie ein sehr empathischer Mensch ist und sich gar nicht vorstellen kann, was der Zuschauer durchgemacht hat. Sie hofft, dass sie ihn ablenken kann und ihm Energie geben kann. Ein weiterer Vorsatz ist es, endlich den Namen und das Geschlecht offiziell zu ändern und einen Song zu schreiben und zu veröffentlichen. Die Streamerin zollt Respekt für Leute, die Songs schreiben können, und wünscht sich, sie könnte das auch.

Gesundheit, Selbstliebe und Verlust

02:01:31

Es werden Vorsätze für ein gesünderes Leben genannt, wie mit dem Rauchen aufhören und mehr an sich selbst glauben. Die Streamerin sendet Liebe und Unterstützung und betont, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, um auf das Erreichte zurückzublicken und sich nicht mit anderen zu vergleichen. Ein Zuschauer teilt mit, dass er eines der Magdeburger Opfer war, und die Streamerin drückt ihr Beileid aus. Sie betont, dass es schwer ist, in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden. Ein weiterer Vorsatz ist es, wieder glücklicher zu werden, und die Streamerin gibt den Tipp, zu manifestieren und geforscht zu lächeln, um Glückshormone auszuschütten. Sie betont, dass man sein Gehirn so ein bisschen manipulieren kann, um glücklicher zu sein. Ein Zuschauer möchte nach vier Jahren seinen Teilzeitstimm voraussichtlich im Februar/März abschließen und wieder mehr Freizeit und Spannung genießen. Die Streamerin betont, wie wichtig MeTime ist und dass man auch Zeit für sich nehmen muss. Sie kritisiert, dass einige Streamer-Kollegen ihr Leben aufopfern, um zu streamen und zu arbeiten, und dadurch ihr Privatleben vernachlässigen. Sie betont, dass Geld nicht das Wichtigste im Leben ist, sondern die Gesundheit, Freunde und Familie.

Psychische Gesundheit und Therapie

02:06:57

Es wird über psychische Gesundheitsprobleme gesprochen und der Wunsch geäußert, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen, auch wenn andere scheinbar größere Probleme haben. Die Schwierigkeit, einen Therapieplatz zu finden, wird angesprochen, ebenso wie die Hoffnung, dass eine Verhaltenstherapie bei Winterdepressionen helfen könnte. Die Bedeutung, Probleme ernst zu nehmen, wird hervorgehoben und der Tipp gegeben, einen Urlaub nach dem Winter zu buchen, um sich darauf freuen zu können. Persönliche Erfahrungen mit Depressionen und der Arbeit an der eigenen Selbstwahrnehmung werden geteilt, wobei betont wird, dass der Selbstwert nicht nur von Zahlen und Social Media abhängig gemacht werden sollte. Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Notfallseelsorge werden als vorbildlicher Vorsatz genannt.

Ehrenamtliches Engagement im Tierschutz

02:14:18

Es wird der Wunsch geäußert, sich ehrenamtlich im Tierschutz zu engagieren, idealerweise nicht nur durch Spenden, sondern auch durch aktive Hilfe vor Ort, beispielsweise in Rumänien. Die Erfüllung, die eine solche Tätigkeit bringen könnte, wird betont. Es wird klargestellt, dass man sich nicht an einen Verein binden muss, sondern vor Ort helfen kann. Es wird erwähnt, dass man auf einem Event jemanden kennengelernt hat, der sich in diesem Bereich auskennt und bei dem man sich informieren möchte, wo man anfangen kann. Die Wichtigkeit, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die sich auskennen und sich schon engagiert haben, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass auch kleine Taten das Leben von Tieren in Not verändern können.

Holzkern-Partnerschaft und Rabattcode

02:21:19

Es wird erwähnt, dass der Holzkern-Gutschein möglicherweise nicht mehr funktioniert und der Code Feli15 sein sollte. Zuschauer werden gebeten zu überprüfen, ob der Code funktioniert, und der Manager wird informiert, falls Probleme auftreten. Es wird sich für die Unterstützung durch die Nutzung des Codes bedankt. Es wird erwähnt, dass die Mutter eine Uhr von Holzkern zu Weihnachten bekommen hat und sich sehr gefreut hat. Der Manager wird informiert, dass der Code nicht funktioniert. Es wird sich dafür bedankt, dass der Code getestet wurde. Es wird sich dafür bedankt, dass der Holzkern-Code benutzt wird, falls etwas gekauft wird. Es wird erwähnt, dass die Mutter einen Pokal mit der Aufschrift "Beste Mama der Welt" geschenkt bekommen hat.

Gaming-Vorlieben und Community-Interaktion

02:27:52

Es wird über Gaming-Vorlieben gesprochen, insbesondere Stardew Valley und Minecraft. Es wird erwähnt, dass man einmal im Jahr eine Stardew Valley-Phase hat. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie im letzten Jahr eine Minecraft-Phase hatten. Es wird über einen Community-Server von Ginger gesprochen. Es wird erwähnt, dass man Palworld gespielt hat, bis die Base abgebrannt ist. Die korrekte Aussprache von Palworld wird diskutiert. Es wird sich auf Insoy und Little Nightmares gefreut. Es wird überlegt, IRL-Farmer-Streams zu machen und den Hühnern Namen zu geben. Es wird erwähnt, dass man sich mit Juni zum Trackern verabredet hat. Es wird überlegt, ob es einen offiziell-inoffiziellen Community-Server von Julia gibt.

Gespräch mit Juni über Silvester und Gesundheit

02:35:07

Es wird sich mit Juni über Silvester unterhalten, das entspannt mit Raclette und Kartenspielen verbracht wurde, gefolgt von einem kurzen Tanzbesuch. Es wird über den gesundheitlichen Zustand gesprochen, wobei beide seit Weihnachten mit Erkältungen zu kämpfen haben. Juni erwähnt, dass sie seit vier Monaten zum vierten Mal erkältet ist und nächste Woche einen HNO-Arzttermin hat, um ihr Immunsystem überprüfen zu lassen. Die rote Nase ist besser geworden, aber sie schnieft immer noch. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Chat immer böse ist und man Subs giften muss, wenn man böse ist. Es wird über die Altersstruktur der Community diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Bingo-Abend zusammen macht.

Community-Ziele und Altersdiskussion

02:47:37

Es wird das Ziel erwähnt, die Stufe 2 vom Partner Goal zu erreichen, was 50 T3 Subs erfordert. Die Idee, eine Belohnung für das Erreichen dieses Ziels zu schaffen, wird diskutiert. Es wird eine Anekdote über den Vater erzählt, der sich einen Zweit-Account gemacht hat, um zu suppen. Es wird über das Alter der Zuschauer diskutiert und eine Umfrage gestartet, um das Alter der Community zu ermitteln. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man alt ist, wenn man vor 2000 geboren ist. Es wird festgestellt, dass die Community hauptsächlich aus Zuschauern zwischen 30 und 40 Jahren besteht. Es wird sich gefragt, ob der Humor für jüngere Zuschauer unattraktiv ist. Es wird darüber diskutiert, ob man einen Boomer-Humor hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man mit 30 schon alt aussieht.

Teppich-Verlosung und handwerkliche Fähigkeiten

02:57:50

Es wird erwähnt, dass der Top-Sub-Gifte des Monats wieder einen Teppich bekommt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man die Teppiche verscherbelt. Es wird festgestellt, dass Juni handwerklich begabt ist und Teppiche herstellen kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man ein Loch in die Decke gebohrt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man mit 30 aussieht wie 25. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man alt ist. Es wird festgestellt, dass man gleich alt ist. Es wird überlegt, ob man Subway-Surfer-Gameplay seitlich einbinden soll, um jüngere Zuschauer anzulocken. Es wird sich überlegt, ob man einen Bingo-Abend zusammen macht. Es wird eine Bingo-Maschine für 20 Euro auf Amazon gefunden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man immer sagt, dass alles eine Investition ist.

Bingo-Session und Kostümideen

03:02:08

Es wird überlegt, eine gemeinsame Bingo-Session zu veranstalten, bei der beide Streamerinnen in Bingo-Feen-Kostümen auftreten. Die Kostüme sollen Flügel und Zauberstäbe beinhalten, um das Bingo-Erlebnis zu verstärken. Es wird betont, dass die Anschaffung einer Bingo-Maschine eine lohnende Investition sei. Der Chat schlägt vor, dass Kostüme obligatorisch sein sollten, um die Bingo-Session aufzuwerten. Es wird auch überlegt, ein Pisa-Samm-Kostüm zu tragen, um das Bingo-Spiel aufzulockern. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Zuschauer zu begrüßen und auf ihre Kommentare einzugehen, um Wertschätzung zu zeigen und Missverständnisse zu vermeiden. Es wird kritisiert, wenn Zuschauer direkt mit negativen Kommentaren oder Anflirtversuchen in den Chat einsteigen, ohne vorher ein freundliches Hallo zu senden.

Neujahrsgrüße und Pläne für den Stream

03:08:42

Es werden Neujahrsgrüße ausgetauscht und über den Jahreswechsel in der Schweiz berichtet, insbesondere über den Besuch des Udlibergs. Es wird angekündigt, dass im Stream Farmen gespielt wird, unterbrochen von einer kurzen Pause. Danach soll entspannt mit 80er- und 90er-Musik getrackert werden. Es wird auf den Chat aufgepasst und darum gebeten, sich anständig zu benehmen, wobei bei Verstößen das Giften von Subs als Strafe angedroht wird. Es wird erwähnt, dass die Kamera eingebunden und zum Farmen gewechselt wird. Es wird betont, dass man lieb zueinander sein soll und nicht lügen soll. Es wird überlegt, was man tun kann, um sich für das Unwissen über Star Wars zu entschuldigen. Es wird überlegt, ob man die Star Wars Teile im Discord zusammen schauen soll.

Diskussion über Star Wars und Wiedergutmachung

03:11:50

Es wird über die korrekte Aussprache von AT-AT diskutiert und festgestellt, dass es die Star Wars Community spaltet. Es wird über den Unterschied zwischen Ewoks und Wookies gesprochen, wobei eingeräumt wird, dass es lange her ist, dass Star Wars geschaut wurde, was zu einem Goldfischgedächtnis führt. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, um sich für das mangelnde Wissen über Star Wars zu rehabilitieren, wobei monetäre Angebote oder sportliche Aktivitäten ausgeschlossen werden. Stattdessen wird überlegt, sich in Internet-Lore weiterzubilden. Es wird über Disney-Star-Wars-Inhalte diskutiert, die nicht als Canon angesehen werden. Es wird überlegt die sechs Star Wars Teile als Wiedergutmachung anzuschauen. Es wird überlegt, wie man einen Purzelbaum macht und ob es Leute im Chat gibt, die keinen Purzelbaum können.

Farming Simulator 25

03:21:57

Raid von Becca und Vorstellung von Juni

03:25:47

Es wird sich über einen Raid von Becca gefreut und die Raider willkommen geheißen. Es gibt technische Probleme mit dem Link von Becca, der nicht funktioniert. Juni wird vorgestellt und es wird auf ihre Koch- und IHL-Streams hingewiesen. Es wird festgestellt, dass Feli und Juni gut zusammenpassen, weil beide vergesslich sind. Es wird über den Filunihof gesprochen, auf dem sporadisch gearbeitet wird, um die Millionen zu knacken. Es wird über Weihnachtsgeschenke gesprochen und festgestellt, dass man nach Weihnachten noch nicht miteinander gesprochen hat, weil Feli krank war. Es wird über Kocherlebnisse gesprochen, insbesondere über eine missglückte Tortilla in Spanien, die selbst Timo nicht essen wollte. Es wird über ein Kohlebrot gesprochen, das in der hintersten Ecke des Ofens gefunden wurde. Es wird über Führerscheinprüfungen gesprochen und festgestellt, dass Feli und Juni beide durchgefallen sind.

Führerschein-Anekdoten und Verkehrsregeln

03:31:53

Es werden Anekdoten über das Durchfallen bei Führerscheinprüfungen ausgetauscht. Juni erzählt von ihrer Prüfungsangst und den Gründen für ihr Scheitern, darunter das Übersehen eines Vorfahrtbeachtenschilds. Feli berichtet von einem bestandenen Führerschein, aber auch von einer Situation, in der sie wegen eines nicht vollständigen Stillstands an einem grünen Metallpfeil durchfiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Prüfer absichtlich durchfallen lassen, um mehr Geld zu verdienen. Es wird über die hohen Kosten für den Führerschein diskutiert. Es wird überlegt, was man in den Streamtitel schreiben soll. Es wird über die Schuldfrage bei Verkehrsunfällen diskutiert, insbesondere wenn Fahrradfahrer beteiligt sind. Es wird festgestellt, dass der schwächere Verkehrsteilnehmer oft im Recht ist, aber es wird auch kritisiert, dass man nicht mit allem rechnen kann und es dumm ist, automatisch Schuld zu haben, nur weil man im Auto sitzt.

Farming Simulator: Strategien und Investitionen

03:45:01

Es wird überlegt, wie man im Farming Simulator mehr Geld verdienen kann. Es wird festgestellt, dass man 97.000 hat, aber noch einen Kredit von 400.000 abzahlen muss. Es wird überlegt, ob man einen Grubberauftrag annehmen soll. Es wird diskutiert, welche Pflanzen am meisten Geld bringen, wobei Sojabohnen als lukrativ genannt werden. Es wird überlegt, ob man Gras düngen soll. Es wird überlegt, ob man mehr Land kaufen soll. Es wird eine Düngemaschine gekauft, um Düngeaufträge zu erledigen. Es wird überlegt, wie man Minecraft vom PC löschen kann, um Speicherplatz freizugeben. Es wird überlegt, welche Programme man löschen kann, um Speicherplatz freizugeben. Es wird überlegt, ob man Park Beyond deinstallieren soll, um Speicherplatz freizugeben. Es wird überlegt, ob man den Bus Simulator deinstallieren soll, um Speicherplatz freizugeben.

Feigen, Speicherprobleme und Stream-Performance

03:49:59

Es wird über Feigen diskutiert und die Tatsache, dass in jeder Feige eine gestorbene Fliege enthalten ist. Es wird über Speicherprobleme auf dem PC gesprochen und überlegt, welche Programme man löschen kann, um Speicherplatz freizugeben. Es wird überlegt, ob man den Bus Simulator deinstallieren soll, um Speicherplatz freizugeben. Es wird überlegt, ob man Park Beyond deinstallieren soll, um Speicherplatz freizugeben. Es wird festgestellt, dass der Stream ruckelt und die Performance schlecht ist. Es wird überlegt, ob man die Welt neu laden soll. Es wird überlegt, ob Juni am Stoppschild gehalten hat. Es wird festgestellt, dass Juni nicht viel Speicherplatz hat. Es wird überlegt, ob man aus Versehen die Streams automatisch aufnimmt.

Landwirtschaftliche Tätigkeiten und technische Herausforderungen

03:57:20

Es wird über das Fahren mit einem Traktor im Spiel gesprochen, wobei die ungewöhnliche Steuerung und die panzerartigen Reifen des Fahrzeugs thematisiert werden. Es wird erwähnt, dass das Scannen von Objekten im Spiel hilfreich sein könnte. Der Streamer bedankt sich für Tipps, äußert aber auch, dass zu viele Informationen auf einmal verwirrend sein können. Agent wird für 17 Monate Treue gedankt. Der Fokus liegt auf dem Verkauf von Weizen, um Einnahmen zu generieren. Es wird überlegt, ob man Weizen weiterverarbeiten kann und der Bau von Fabriken im Landwirtschaftssimulator angesprochen. Der Verkauf von Weizen soll helfen, Schulden zu begleichen. Es wird festgestellt, dass sich Resteweizen im Träger befindet, dessen Herkunft unklar ist. Die Suche nach der Getreidemühle auf der Karte gestaltet sich schwierig. Performance-Probleme im Spiel werden diskutiert, wobei geprüft wird, ob die Ursache am Server oder an der eigenen Verbindung liegt. Nach dem Schließen von Tabs und dem Neustart der Kamera scheint sich die Situation zu verbessern.

Technische Probleme mit dem Chat und gemeinsame Feldarbeit

04:08:17

Es wird festgestellt, dass der Multichat im Stream deaktiviert wurde, vermutlich durch das Schließen von Tabs. Nach der Reaktivierung gibt es anfänglich Probleme, bis der gemeinsame Chat schließlich wieder funktioniert. Es wird über die Effizienz von gemeinsamer Feldarbeit diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Während eine Person Wert auf Effektivität legt und die Zusammenarbeit anzweifelt, glaubt die andere, dass sie dadurch schneller vorankommen. Trotz anfänglicher Skepsis wird mit der gemeinsamen Feldarbeit begonnen, wobei es zu kleineren Problemen kommt, da eine Person versehentlich einen Fluggrubber benutzt und das Feld dadurch unregelmäßig bearbeitet. Es wird überlegt, ob die Arbeit mit dem falschen Gerät negative Auswirkungen auf den Auftrag haben könnte.

Diskussionen über Schlaf, Kindheitserinnerungen und Generationen

04:16:05

Es wird über Schlafgewohnheiten gesprochen, wobei die benötigte Schlafdauer und die Auswirkungen von Schlafdefizit thematisiert werden. Es werden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht, wie das heimliche Schauen von Animes oder das Spielen von DS unter der Bettdecke. Die Bedeutung von ausreichend Schlaf wird betont, aber auch die individuellen Unterschiede werden hervorgehoben. Es wird über Kindheitserinnerungen gesprochen, wie das Spielen im Wald und das Bauen von Hütten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die eigene Arbeit auf dem Feld überhaupt zählt. Es werden Anekdoten ausgetauscht, wie eine erteilte Standpauke durch einen Deutschlehrer. Es folgt eine Diskussion über Generationenbezeichnungen wie Boomer, Millennial und Gen Z, wobei die jeweiligen Eigenschaften und Unterschiede thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass die 90er-Kinder die beste Zeit hatten und noch Dreckkuchen gegessen haben.

Kulinarische Erlebnisse in der Schweiz und Beschaffung eines Kärchers

04:27:54

Es wird von kulinarischen Erlebnissen in der Schweiz berichtet, wie dem Genuss von Schweizer Schokolade und Raclette. Die Besonderheiten der Schweizer Sprache werden erwähnt. Im Spiel wird überlegt, ob man Geräte putzen sollte, um sie länger haltbar zu machen, was jedoch verneint wird. Es wird der Kauf eines Kärchers diskutiert, um die Geräte zu reinigen, obwohl dies keinen praktischen Nutzen hat. Es wird über den Dubai-Hype gesprochen und die Abneigung dagegen ausgedrückt. Es wird überlegt, wie man den gekauften Kärcher abholen kann, da er sich beim Händler befindet. Nach einigem Hin und Her wird beschlossen, einen Gabelstapler zu mieten, um den Kärcher abzuholen. Der Transport des Kärchers mit dem Gabelstapler gestaltet sich als langwierige Beschäftigungstherapie, aber das Ziel wird erreicht. Es wird überlegt, ob es sinnvoller gewesen wäre, den Kärcher einfach wieder zu verkaufen.

Jugendliche Eskapaden und Baumwollanbau

04:50:31

Es wird über die eigene Jugend gesprochen, in der erst mit 21 Jahren Alkohol konsumiert wurde, dies aber dann exzessiv. Es folgte eine Zeit des "Absturzes" mit regelmäßigen Besuchen bei einem Freundeskreis in Duisburg, der durch exzessiven Alkohol- und Nikotinkonsum geprägt war. Im Spiel wird überlegt, ob sich der Anbau von Baumwolle lohnt, wobei der Saatzeitpunkt Februar berücksichtigt wird. Es wird diskutiert, dass Baumwolle ohne Fabriken sich nicht lohnt und zu lange braucht, was zu der Überlegung führt, stattdessen Sojabohnen anzupflanzen, sobald es April ist. Alternativ werden Kartoffeln ausgeschlossen und Sonnenblumen oder Zuckerrohr als Optionen in Betracht gezogen. Der Kauf eines weiteren Feldes wird in Erwägung gezogen, um die Anbaufläche zu erweitern, wobei ein Kredit aufgenommen werden soll. Es werden Bedenken bezüglich des Anbaus von Kartoffeln und Karotten geäußert, da negative Erfahrungen vorliegen. Pappeln werden als potentiell gewinnbringende Alternative diskutiert, wobei noch geklärt werden muss, welche Geräte für die Ernte benötigt werden.

Feldkauf und Jugenderinnerungen

04:55:51

Die Entscheidung für ein neues Feld steht an, wobei Feld 2 aufgrund seiner Größe in die engere Auswahl kommt. Es wird ein Bezug zur energetischen Nutzung von schnell wachsenden Pappeln auf ehemaligen Landwirtschaftsflächen hergestellt, was einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung leisten könnte. Ein Treckerbesichtigungstermin wird vereinbart, um den Zustand des Feldes zu beurteilen. Es wird festgestellt, dass das Ackerland Walter gehört und brach liegt. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob das Feld gekauft werden soll. Es werden Erinnerungen an die Kindheit ausgetauscht, als vom Vater erlaubt wurde, am Bier zu nippen. Eine Anekdote von einer Grundschulfeier, bei der versehentlich ein großer Schluck Wein getrunken und auf das Hemd des Vaters gespuckt wurde, sorgt für Erheiterung. Es wird überlegt, wie man an mehr Geld kommt, um das Feld zu kaufen. Da das Kreditlimit erreicht ist, muss ein kleineres Feld gewählt werden. Der Kauf von Feld 9 für 108.000 wird beschlossen, um Sojabohnen anzupflanzen.

Community-Server und Baumfäll-Probleme

05:03:38

Es wird ein Community-Landwirtschaftssimulator-Server angekündigt und zur Teilnahme auf dem Discord-Server eingeladen. Die Abneigung gegen das Baumfällen wird betont, da es in der Vergangenheit sehr zeitaufwendig und schwierig war. Es wird überlegt, ob eine Kettensäge gekauft werden soll, um das Baumfällen zu erleichtern. Es wird ein LS25 empfohlen, um das Spielgefühl zu verbessern. Der Kauf eines Feldes wird als Investition angesehen. Es wird überlegt, ob man Bäume fällen ausprobiert. Es wird erwähnt, dass man kurz Pipi machen muss. Es wird überlegt, ob man eine Kettensäge kaufen muss. Es wird sich überlegt, ob ETS gefahren wird. Es wird überlegt, ob man Gras ernten soll.

Landwirtschaftliche Tätigkeiten und Kaffeegenuss

05:11:04

Es wird über einen neuen Trecker gesprochen, der als "geiles Gerät" bezeichnet wird. Es wird über den Kalkgehalt von Leitungswasser diskutiert. Es wird festgestellt, dass man zum Händler fahren muss. Es wird überlegt, ob man einen Führerschein machen muss. Es wird überlegt, ob man Sojabohnen sehen will. Es wird über die Geldausgaben gesprochen. Es wird überlegt, ob man asiatischen Kaffee holen soll. Es wird über ein großes Teil gesprochen. Es wird darüber gesprochen, das längste Ding zu haben. Es wird überlegt, ob man das Grasfeld rasiert. Es wird überlegt, ob man Brötchen holen soll. Es wird überlegt, ob man das Mehrwerk zuerst ausklappen soll. Es wird überlegt, ob man den Arbeitsmodus wechseln soll. Es wird überlegt, ob man die Schwartablage auswählen soll. Es wird überlegt, ob man einen Farmerhut tragen soll. Es wird überlegt, ob man In-Ear-Kopfhörer tragen soll. Es wird überlegt, ob man Memory-Ohrschaumpolster kaufen soll. Es wird überlegt, ob man mit GPS fahren soll. Es wird überlegt, ob man die Ohren richtig sauber machen soll.

Diskussion über Pokémon-Vergleiche und Toilettenpause

05:41:42

Es beginnt mit einem humorvollen Schlagabtausch über Pokémon-Vergleiche, wobei sich die Gesprächspartner spielerisch als verschiedene Pokémon-Typen bezeichnen. Diese lockere Atmosphäre wird durch die Ankündigung einer kurzen Toilettenpause unterbrochen, was den informellen Charakter des Streams unterstreicht. Es wird überlegt, welches Pokémon am besten zu einzelnen Personen passt, was zu lustigen und teils absurden Vergleichen führt. Die Diskussion driftet kurzzeitig zu Meinungen über das Aussehen bestimmter Charaktere ab, bevor die Notwendigkeit einer Pause aufgrund eines dringenden Bedürfnisses angekündigt wird. Dieser Abschnitt vermischt spielerische Interaktion mit alltäglichen Unterbrechungen, was die Authentizität des Live-Formats ausmacht. Die Community wird dabei aktiv einbezogen, indem nach ihrer Meinung gefragt wird und auf Chat-Kommentare reagiert wird. Der Fokus liegt auf Unterhaltung und dem Aufbau einer persönlichen Verbindung zum Publikum, während gleichzeitig die Natürlichkeit des Streams durch die Ankündigung einer Toilettenpause betont wird.

Dank an die Community und Pläne für virtuelle Landwirtschaft

05:44:04

Es wird der Community für ihre Unterstützung gedankt, insbesondere für die fast 400 erreichten Subs. Die Freude über diesen Erfolg wird geteilt und die Eskalation des Vortags hervorgehoben. Anschließend wird ein Gedankenspiel über eine Pokémon-Farm initiiert, was die spielerische Ader des Streams unterstreicht. Nach der Toilettenpause wird die Diskussion über das Aussehen und mögliche Pokémon-Partner fortgesetzt, wobei das Chat aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen wird. Es werden Pläne für den weiteren Verlauf des virtuellen Landwirtschaftsspiels geschmiedet, einschließlich des Pressens von Ballen und der Aussaat von Sojabohnen. Die Interaktion mit dem Chat bleibt dabei ein zentrales Element, indem auf Kommentare eingegangen und Vorschläge aufgenommen werden. Der Abschnitt vermittelt ein Gefühl der Wertschätzung gegenüber der Community und der gemeinsamen Gestaltung des Stream-Inhalts. Die lockere Atmosphäre und die spontanen Ideen tragen zur Unterhaltsamkeit bei und fördern die Bindung zwischen Streamer und Zuschauern.

Planung der virtuellen Feldarbeit und Ausleihe von Maschinen

05:47:55

Es wird die bevorstehende Feldarbeit im Spiel geplant, wobei das Grubbern eines neuen Feldes zur Vorbereitung für die Sojabohnen-Aussaat im Fokus steht. Die Frage, ob eine Grubbermaschine ausgeliehen werden muss, führt zu einer Diskussion über die verfügbaren Ressourcen und die Notwendigkeit, Geräte anzumieten. Es wird der Shop im Spiel konsultiert, um eine geeignete Ballenpresse und Sähmaschine zu finden. Die finanzielle Situation des virtuellen Bauernhofs wird thematisiert, einschließlich der Schulden und der begrenzten Kreditmöglichkeiten. Die Entscheidung fällt auf die Ausleihe von Geräten der Marke Fendt, wobei die Marke Kuhn als günstigere Alternative in Betracht gezogen wird. Es wird humorvoll festgestellt, dass trotz hoher Schulden keine eigenen Maschinen vorhanden sind. Die Planung der nächsten Schritte im Spiel wird detailliert besprochen, einschließlich des Grubberns, Säens und Düngens des Feldes. Der Chat wird aktiv nach seiner Meinung gefragt, insbesondere bezüglich der Frage, ob gepflügt oder gegrubbert werden muss.

Absurde Date-Erlebnisse und Community-Interaktion

06:09:53

Es wird ein bizarres Date-Erlebnis geteilt, bei dem ein Mann ungefragt Bilder seiner und der Exkremente seiner Freunde zeigte, was zu allgemeiner Fassungslosigkeit und Belustigung führt. Die Geschichte dient als Aufhänger für eine Diskussion über Dating-Erfahrungen und die Frage, was akzeptables Verhalten ist. Die Community wird aktiv in die Diskussion einbezogen, indem Meinungen und eigene Erfahrungen ausgetauscht werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, Grenzen zu respektieren und dass es inakzeptabel ist, jemandem ungefragt intime Bilder zu zeigen. Die Absurdität der Situation wird humorvoll verarbeitet, wobei betont wird, dass es wichtig ist, sich in solchen Momenten nicht unterkriegen zu lassen. Die Interaktion mit dem Chat wird genutzt, um die Geschichte zu kommentieren und die Reaktionen der Community aufzufangen. Der Abschnitt vermischt persönliche Anekdoten mit allgemeineren Überlegungen zum Thema Dating und sozialer Interaktion, was zu einer unterhaltsamen und nachdenklichen Atmosphäre führt.