IRL

00:00:00
IRL

Gym Stream bei SK Gaming: Vorstellung und Pläne

00:05:25

Der Stream beginnt bei SK Gaming, wo ein Gymstream geplant ist. Es wird eine kleine Tour durch das Gym geben, gefolgt von eventuellen Essensplänen. Der Streamer freut sich auf die Zeit bei SK Gaming und erwähnt, dass später Instagram-Stories von der Kings League folgen werden, inklusive des deutschen Finales und dem Finale in Paris. Es wird auf den gemeinsamen Chat hingewiesen und darum gebeten, sich zu vertragen. Der Streamer betont, dass man in Zukunft öfter etwas zusammen machen werde und findet die Emote-Kultur des anderen Streamers sehr geil. Man wolle sich einigen, damit es einen guten Spot für alle gibt. Der Chat wird gebeten, sich zusammenzureißen und es wird sich für Bits und Subs bedankt. Es wird erwähnt, dass SK Gaming mit Rewe kooperiert und eigene Getränke hat. Der Streamer zeigt die Clash Royale Trophäe und andere Auszeichnungen von SK Gaming, die eine lange Geschichte im E-Sport haben, länger als die meisten Zuschauer. Es wird über Tischtennis gesprochen und dass man sich dort abziehen werde. Rundlauf bei Tischtennis wird vorgeschlagen und die Idee, Fallschirmspringen zu gehen. Es wird die Box benutzt und sich für Hype Chains und Bits bedankt. Juli wird im Chat erwähnt und es wird überlegt, wer Sony ist, die dort trainiert.

Gym-Session: Liegestütze, Benchpress und Getränke

00:25:06

Es wird überlegt, was trainiert werden soll, wobei Beine ausgeschlossen werden. Ein Liegestütze-Battle wird gestartet, das der Streamer verliert, woraufhin er erklärt, dass er noch nichts gegessen habe. Es werden die Rewe-Getränke von SK Gaming probiert und für gut befunden, besonders die Kooperation von SK Gaming mit Rewe wird hervorgehoben. Der Besitzer von SK Gaming wird vorgestellt, der im Hintergrund trainiert. Der Apfelgeschmack des Getränks wird bevorzugt. Danach geht es zum Bankdrücken über, wobei der Streamer zum ersten Mal bankdrückt. Es werden Gewichte aufgelegt und der Streamer wird beim Bankdrücken unterstützt. Es wird über die richtige Ausführung diskutiert und der Streamer gibt zu, dass es schwerer ist als erwartet. Es wird überlegt, Klimmzüge zu machen, aber der Streamer ist zu erschöpft. Es wird über eine Stange diskutiert, die zu weit auseinander ist, um Klimmzüge zu machen. Der Streamer versucht, an die Stange zu springen, scheitert aber.

Klimmzüge, Übungen und Reifenheben

00:42:35

Es werden Klimmzüge gemacht. Der Streamer macht einige Klimmzüge und wird dafür gelobt. Er merkt an, dass er Muskelkater hat. Es werden weitere Übungen gemacht, darunter eine Übung, die der Streamer aus einem Video kennt. Es wird über Bauchmuskelübungen gesprochen und wie man sie richtig ausführt. Der Streamer filmt den Schritt des anderen Streamers aus Versehen. Es wird überlegt, Dips zu machen und wer länger planken kann. Der Streamer zittert beim Filmen stark. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Übungen richtig ausführen soll, um die richtigen Muskeln zu trainieren. Der Streamer fragt, was er trainieren soll und bekommt einen Autoreifen zum Heben. Er versucht, die Übung mit dem Autoreifen zu machen, findet sie aber zu klein. Er würde lieber etwas für die Arme machen. Es wird über die richtige Ausführung der Übung diskutiert und wo man sie spüren soll.

Fahrradfahren, Duschen und Tischtennis-Wette

01:00:34

Es wird beschlossen, eine Runde zu laufen oder Fahrrad zu fahren. Beide fahren Fahrrad und stellen die Geräte ein. Es wird über die richtige Sitzposition und den Widerstand diskutiert. Der Streamer schwitzt stark und es wird über die Kalorienverbrennung gesprochen. Es wird erwähnt, dass es bei der Kingsley geisteskranke Brownie-Stückchen gab. Der Streamer freut sich auf das Duschen nach dem Training. Es wird eine Kanalwette für ein Tischtennis-Match angekündigt, mit Ping-Pong-Regeln und Best of three. Die Zuschauer werden aufgefordert, in beiden Chats zu wetten. Es wird erwähnt, dass es auch Massagestühle und eine Torwand gibt, die noch aufgebaut werden muss. Der Stream endet mit der Vorbereitung auf das Tischtennisspiel.

POV-Test und Songwünsche der Community

01:16:28

Es wird diskutiert, ob die aktuelle Point-of-View-Einstellung (POV) im Stream gut ist und ob alles gut erkennbar ist für die Zuschauer. Die Community äußert Songwünsche für ein anstehendes Match, wobei betont wird, dass es sich nicht um die eigene Playlist handelt, sondern um die Wünsche der Zuschauer. Es folgen Danksagungen an neue Follower und Subscriber, inklusive einer Testung, ob die Stream-Einstellungen eine gute Erkennbarkeit gewährleisten. Es wird kurz überlegt, die Perspektive noch etwas näher heranzuzoomen, um die Zuschauererfahrung zu verbessern. Nach einer Runde Spiel wird angekündigt, zu einem anderen Programmpunkt überzugehen. Es wird über die Spielweise diskutiert, wobei jeder Spieler zweimal aufsteigen kann, was die Spannung erhöht. Die Frage nach einem 'Zap' im Spiel wird aufgeworfen, aber zunächst abgelehnt, bevor man sich doch darauf einlässt, was zu einem Spielstand von 1-0 führt. Es wird erwähnt, dass die Ergebnisse festgehalten werden und man für sich und die Community spielt. Der Spielstand wird mehrfach diskutiert und korrigiert, da es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Strategien werden besprochen und der erste Satz geht schließlich an einen der Spieler, was zu einem Seitenwechsel führt. Die Chat-Interaktion wird intensiviert, indem Rollen für den Chat neu verteilt werden.

Sub-Gifting und neue Features für Top-Clipper

01:32:44

Es wird darüber gesprochen, wie man im Chat abgegiftet werden kann und wie die Streamerin jemanden auswählt, der einen Sub erhält. Es wird betont, dass man etwas in den Chat schreiben soll, wenn man noch kein Sub hat. Ein Zuschauer namens Crime erhält einen Sub, und es wird darauf geachtet, dass der Name korrekt geschrieben ist, um den Sub verschenken zu können. Es wird ein Dankes-Alert erwartet, bevor sich bedankt wird, um gleiche Rechte für alle zu gewährleisten. Ein neues Feature für Top-Clipper wird angekündigt, das es bald ermöglichen soll, die besten Clips der Woche oder des Monats im Chat anzuzeigen, inklusive eines Chat-Abzeichens für die Ersteller. Die Streamerin plant, die Top 3 Clipper des Monats mit einem VIP-Status für den nächsten Monat zu belohnen. Es wird festgestellt, dass die Anwesenheit im Stream sehr geschätzt wird und die Möglichkeit, hier zu sein, als etwas Besonderes wahrgenommen wird. Ein geschenkter Sub wird erwähnt, aber es ist unklar, wer ihn erhalten hat. Es stellt sich heraus, dass einer der Bots, die für Follower gekauft wurden, aktiv war, was zu Verwirrung führt.

Massage-Stuhl-Session und sportliche Herausforderungen

01:45:08

Es wird eine Zusammenarbeit mit jemandem erwähnt, was zu Aufregung führt. Eine Massage-Stuhl-Session beginnt, wobei verschiedene Massagearten ausprobiert werden, darunter Ganzkörpermassagen mit Fokus auf den Rücken und den Po, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird festgestellt, dass die Massage am Po gewöhnungsbedürftig ist und kitzeln kann. Während der Massage wird über den Titel des Streams ('GYM STREAM') diskutiert, da die aktuelle Aktivität nicht wirklich zum Thema passt. Die Massage wird als intensiv, aber insgesamt positiv bewertet. Anschließend werden sportliche Aktivitäten geplant, darunter das Springen über verschiedene Höhen. Der Chef des Studios, in dem sie sich befinden, wird erwähnt, und es wird angedeutet, dass er skeptisch auf die musikalische Untermalung reagiert hat. Es werden Sprünge in verschiedenen Höhen ausprobiert, wobei auf Sicherheit geachtet wird, um Verletzungen zu vermeiden. Die Sporteinheit wird als anstrengend, aber lustig beschrieben. Es wird über einbeinige Kniebeugen diskutiert, aber die Höhe des Podests erscheint ungeeignet. Die Musik wird als positiv hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass dies die einzige Musik aus der Playlist war, die bisher gespielt wurde.

Überanstrengung, Sterne sehen und Kings League

02:04:25

Es wird über Anstrengung und das Sehen von Sternen gesprochen, ein Zustand, der durch Überanstrengung ausgelöst wurde. Es wird vermutet, dass dies durch zu schnelles Herunterbeugen des Kopfes verursacht wurde. Frühere Erfahrungen mit Radfahren werden erwähnt, und es wird beschlossen, die Richtung zu wechseln. Es wird über Handstände gesprochen, und die Erfahrung, Sterne zu sehen, wird als ungewöhnlich und neuartig beschrieben. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auszuruhen und etwas zu trinken. Es wird erwähnt, dass man sich auf die Kings League freut, ein Twitch-Fußball-Liga, deren Finale ansteht. Es wird bedauert, dass es kein Tiki-Taka mehr gibt, eine bestimmte Spielweise. Die Kings League wird als cool und aufregend beschrieben, und es wird erwähnt, dass das Team von Chef Strobl ebenfalls spielt. Es wird dazu aufgerufen, etwas in den Chat zu schreiben, wenn man kein Sub hat, um die Chance auf einen Sub-Gift zu erhalten. Es wird erwähnt, dass die Kings League heute Finale hat und man einige Bilder und Insta-Stories davon machen möchte. Es wird kurz überlegt, ob man die Etage nochmals zeigen kann und danach etwas essen geht.

Umzug nach Köln und Gamescom-Planung

02:30:52

Es wird über einen möglichen Umzug nach Köln gesprochen, wobei die Nähe zu Events, Leuten und einem Fitnesstudio als Hauptgründe genannt werden. Die Möglichkeit, regelmäßig ins Gym zu gehen, wird als positiver Aspekt hervorgehoben. Des Weiteren wird die Gamescom thematisiert, wobei die hohen Unterkunftspreise diskutiert und alternative Übernachtungsmöglichkeiten wie Zelten oder Wohnwagen in Betracht gezogen werden. Die Idee, während der Gamescom die eigene Wohnung zu vermieten, um zusätzliches Geld zu verdienen, wird ebenfalls angesprochen. Es wird auch überlegt, ob man sich ein gemeinsames Hotelzimmer mit anderen Personen teilen soll, da ein Teilnehmer abgesprungen ist. Die Überlegung, welches Hotel man auf keinen Fall nehmen möchte, deutet auf frühere negative Erfahrungen hin. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, außerhalb von Köln in NRW zu übernachten und mit der Regionalbahn zur Gamescom zu fahren, um Kosten zu sparen.

Vorstellung der SK Gaming Räumlichkeiten und Gaming Setups

02:35:25

Es erfolgt eine Führung durch die Räumlichkeiten von SK Gaming, beginnend mit dem Umschalten auf einen anderen Access Point, um die Gaming Rooms im Obergeschoss zu zeigen. Die bereits zuvor im Stream präsentierten Bereiche werden erneut hervorgehoben. Die Größe der Streamer wird humorvoll betont, gefolgt von der Feststellung, dass beide etwa zwei Meter groß sind. Es wird kurzzeitig der Account-Übernahme Witz gespielt, bevor das Setup erklärt wird. Die gezeigte Gegend wird als sehr geil beschrieben und die Möglichkeit eines kleinen Interviews angedeutet. Eine improvisierte Pressekonferenz mit fiktiven Fragen an Felika, die als aufstrebende Twitch-Streamerin im Jahr 2025 dargestellt wird, wird durchgeführt. Die Fragen sind humorvoll und beziehen sich auf ihre Vorliebe für Fische und Gemüse.

Besichtigung des SK Gaming Studios und Practice Room

02:39:33

Die Besichtigung der SK Gaming-Einrichtung wird fortgesetzt, wobei ein Streaming-Room mit zwei Setups und Greenscreen gezeigt wird. Anschließend wird die Regie bzw. Produktion vorgestellt, die als sehr professionell eingerichtet beschrieben wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Studio für eigene Aufnahmen zu nutzen, wenn man mit den Leuten von SK Gaming gut vernetzt ist. Ein großes Fernsehgerät und ein Kommentatorenpult werden hervorgehoben. Danach wird die Küche gezeigt, die mit hohen Stühlen ausgestattet ist. Im Practice Room, der vom 1. FC Köln für FIFA-Spieler genutzt wird, wird die gemütliche Atmosphäre betont. Die Partnerschaft mit der Telekom wird durch die magenta Farbe hervorgehoben. Abschließend wird der Locker Room gezeigt, der als sehr edel und besser als in manchen Drittliga-Mannschaften beschrieben wird. Die Funktion des Raumes für Traineranalysen und Taktikbesprechungen (Smoke B, Velo Calls) wird erläutert.

Frühstückspläne und Segeltörn Ankündigung

02:47:34

Es wird überlegt, nach dem Stream gemeinsam frühstücken zu gehen, idealerweise etwas mit Pancakes. Die Idee, den Stream während des Frühstücks fortzusetzen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man ein Restaurant in der Nähe aufsuchen oder etwas bestellen soll. Die Entscheidung fällt auf das Bestellen von Pancakes, um entspannt zu bleiben und mehr Zeit zu haben. Es wird kurz überlegt, Tischtennis zu spielen, bevor die Pancakes bestellt werden. Es wird ein Bild von einem Treffen mit Basti GRG erwähnt, das auf Instagram gepostet werden soll. Des Weiteren wird ein Segeltörn Ende Juni angekündigt, wieder mit der gleichen Mannschaft wie zuvor (Sarah, MysteryBlue, Ronny Berger, Johnsman und Skipper Julian), dieses Mal in Italien (Sardinien oder Sizilien). Der Törn soll mit einem Roadtrip verbunden und auf allen Kanälen gestreamt werden.

Tischtennis-Vorbereitung und Star Wars Begeisterung

03:10:26

Es wird überlegt, den Tischtennistisch umzustellen, um eine bessere Perspektive für den Chat zu ermöglichen. Es wird diskutiert, wie oft bereits Tischtennis gespielt wurde. Es wird erwähnt, dass es im Ferienlager immer viel Tischtennis gab, aber keine professionelle Erfahrung vorliegt. Währenddessen wird die Begeisterung für Star Wars deutlich, als Lichtschwerter an den Fenstern entdeckt werden. Es wird der 4. Mai als Star Wars Tag (May the 4th) erkannt. Vor dem Spiel werden noch schnell die Regeln erklärt, insbesondere die Bedeutung der Diagonalen beim Aufschlag.

Tischtennis-Match und Influencer Turnier Idee

03:36:09

Während des Tischtennis-Matches wird über ein mögliches Influencer-Tischtennis-Turnier gesprochen, was als coole Idee angesehen wird. Es wird betont, dass die vorhandenen Räumlichkeiten und Möglichkeiten bei SK Gaming solche Events ermöglichen, ohne hohe Kosten zu verursachen. Nach dem Match wird ein Seitenwechsel und die letzte Runde im Best-of-Three-Modus angekündigt. Abschließend wird sich für die Teilnahme am Stream bedankt und die ausgeglichene Leistung gelobt. Es wird festgestellt, dass es ein paar krasse Bälle am Ende gab und man sich fast wie ein Profi gefühlt hat.

Minecraft-Projekte und Frickshots

03:41:25

Die Stimmung ist ausgelassen, aber Kedos äußert seine Enttäuschung. Es wird über Minecraft-Projekte gesprochen und wie man Türen öffnen kann. Es geht darum, in coole Projekte reingelassen zu werden. Es wird über verpasste Chancen in Elements gesprochen. Es folgt eine Diskussion über das 'Craften' in Minecraft und frühere Fehler. Danach wird der Fokus auf 'Frickshots' verlagert, wobei es um das Zielen und Treffen geht. Es wird von Fehlschlägen und Erfolgen berichtet, inklusive eines Treffers gegen den Kopf. Der Schwierigkeitsgrad wird hervorgehoben und die Freude über gelungene Würfe geteilt. Es wird über verfehlte und erfolgreiche Versuche gesprochen, wobei der Bauch als Ziel erwähnt wird. Die Powerbank scheint Probleme zu bereiten. Es wird über das Knurren des Magens gesprochen und der Wunsch nach Essen geäußert.

Kings League Ambitionen und Gamescom Pläne

03:46:51

Es wird über die Möglichkeit eines Kings League Teams gesprochen und der Wunsch geäußert, irgendwann eines zu haben. Es folgt eine Einlage mit Tischtennisbällen, die in Hosentaschen versteckt sind. Die Sprache kommt auf die Gamescom und die Anreise am Montag, um mit Freunden zu chillen und die Branchenpartys am Mittwoch zu besuchen. Die Suche nach einer Unterkunft gestaltet sich schwierig, aber es wird ein Zimmer für Donnerstag bis Sonntag für 814 Euro gefunden, was für Kölner Verhältnisse günstig ist. Lukas hat ein Zimmer für die ganze Woche für 700 Euro gebucht, da er frühzeitig gebucht hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, in der Küche des Zimmers zu kochen und im Rewe einzukaufen, um Kosten zu sparen. Es könnte eine Aktivierung mit den Show Games geben, wie im letzten Jahr. Es wird über verschiedene Zimmeroptionen diskutiert, darunter Hochbetten und 6er-Zimmer mit eigenem Badezimmer. Es wird überlegt, ob Ronny und andere auch noch Zimmer benötigen und ob ein Schlafsaal in Frage kommt.

Gamescom-Planung, Lightning-Kabel und ein Schlafsaal

03:54:15

Es wird überlegt, ob das Mining erfragt werden soll, wenn die sechs Leute feststehen, ob diese den einfach zur Verfügung stellen werden, dafür Storys machen. Ronny wäre vielleicht dabei. Es wird erwähnt, dass TwitchCon immer im Adina am Südausgang reserviert wird, da dort jedes Jahr Zimmer vorgebucht werden dürfen. Es wird überlegt, ob der Mittwoch noch mitgenommen werden soll und ob man vorher bei einem Kumpel unterkommen kann. Es wird überlegt, ob ein 6er-Zimmer mit vier Hochbetten und zwei normalen Betten genommen werden soll, was an eine Klassenfahrt erinnert. Es wird überlegt, wie man morgens zur Messe kommt, auch nach einer langen Nacht im XP. Es wird überlegt, ob es ein Barterbier geben könnte. Es wird festgestellt, dass beide Streamer eine Brille tragen und unfassbar groß sind. Es wird festgestellt, dass das Handy nicht lädt und der Chat nicht gelesen werden kann. Es wird über den Hintergrund gesprochen, der mit den Pokalen und dem Holz geil aussieht. Es wird überlegt, ob man einen Weitwinkel anmachen soll, aber davon wird abgeraten.

NRW-Stream-Ideen, Rewe-Kooperation und Gamescom-Hotel

04:00:13

Es wird die Idee eines NRW-Streams entwickelt, bei dem man mittags einen Kochstream macht und Tischtennis spielt. Es wird überlegt, ob auch Leute streamen können, die keine Creator bei SK sind. Theoretisch ja, aber die Küche muss sauber gemacht werden. Es wird überlegt, ob Rewe ein Einkaufsbudget für einen Kochstream dazugeben könnte, da Rewe und SK zusammenarbeiten. Es wird erwähnt, dass Rewe sogar das interne WLAN zur Verfügung gestellt hat. Es wird überlegt, im Rewe einzukaufen und eine lustige Challenge zu machen. Tjaxan hat ein Hotel in Bonn geschickt, aber das ist zu weit weg. Es wird betont, dass man unbedingt in Köln sein will, um schnell ins Hotel zu kommen. Kevin hat das gemacht und es war über Abfall. Es wird betont, dass man die Gamescom richtig ausnutzen will. Es wird erwähnt, dass man geil streamen kann und mit Leuten chillen kann. Es wird sich auf Pancakes gefreut. Es wird kritisiert, dass man den Fahrrad umziehen kann. Es wird überlegt, ob man das Live-Erlebnis geben kann. Es wird überlegt, was man mit Moblin machen kann, z.B. ein Schwarzbild, wenn man nicht streamen darf.