IN GEBURTSTAG REINSTREAMEN ENTBANNUNGSANTRÄGE EURE ZEUGNISSE REACTIONS !nyfter !Award
Entbannungsanträge, Zeugnis-Reaktionen & Geburtstags-Einblicke geplant
Neues Setup und Stream-Ankündigungen
00:05:35Der Stream startet mit der Vorstellung des neuen Kamera-Setups, das mit hohen Kosten verbunden war, aber eine deutliche Qualitätsverbesserung bringt. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit den Alerts, die jedoch behoben wurden. Es wird angekündigt, dass der Stream von 17 bis 1 Uhr auf der Startseite von Twitch sein wird. Geplant sind zwei große Content-Pieces. Es wird eine Halli-Runde gemacht, um die Zuschauer zu begrüßen. Es wird auf Nifta hingewiesen, wo es Prozente gibt. Die Zuschauer werden gebeten, die Alerts zu testen, indem sie dem Kanal folgen oder einen Sub dalassen. Es wird ein grober Tagesablauf für den morgigen Geburtstag gespoilert, der mit den Zuschauern zusammen gefeiert wird, da Torben nicht da ist. Es werden Videos von 3Mac erwähnt, auf die reagiert werden soll, entweder vor oder nach der Startzeit auf Twitch.
Content-Planung: Entbannungsanträge, Zeugnis-Reaktionen und Pinata
00:18:45Es werden Details zu den geplanten Content-Pieces enthüllt. Zuerst werden Entbannungsanträge bearbeitet, wobei die Zuschauer eine aktive Rolle spielen sollen. Es liegen mindestens 24 Anträge vor. Ein spezieller Fall ist der eines 11-jährigen Zuschauers, der gebannt wurde, weil Twitch erst ab 13 Jahren erlaubt ist. Als zweites Content-Piece werden eingesendete Zeugnisse der Zuschauer reagiert, wobei eine von Lukas erstellte Website zum Einsatz kommt, um das ganze aufzulockern. Elio spendiert einen Gutschein für das beste Zeugnis. Trimake-Nachrichten werden auf einen anderen Tag verschoben. Es wird überlegt, ob das beste Zeugnis mit einem Gutschein belohnt wird. Um Mitternacht soll eine Pinata zerschlagen werden, wobei die Augenmaske der Pinata vorgeführt wird. Es wird die Angst geäußert, dabei etwas im Zimmer zu beschädigen.
Verbesserungen am Stream und Setup-Details
00:20:48Es wird die Wichtigkeit des Kamera-Upgrades betont, das Farben und einen besseren Winkel ins Bild bringt. Die erste Pflanze, die länger als einen Monat überlebt hat, wird gezeigt. Die alte Kamera wird als Backup bereitgehalten. Es wird erklärt, dass die Beleuchtung noch verbessert wird. Der Streamer kann aufgrund der Raumaufteilung nicht in eine andere Ecke des Zimmers gehen. Der Vater hat einen Raumtrenner gebaut, um Kabel zu verstecken. Die Pflanze ist zu groß für die Blumenbank geworden. Es wird erwähnt, dass das Zimmer hinter der Kamera unaufgeräumt ist. Es wird ein Einblick gegeben, wie das Setup optimiert wurde, um mehr vom Raum zu zeigen und Unordnung zu verbergen. Es wird ein neues Mousepad von Nifter in Aussicht gestellt.
Pinata-Vorfreude und Geburtstags-Vorbereitungen
00:31:36Es wird die Vorfreude auf das Zerschlagen der Pinata betont, die an der Lampe an der Decke aufgehängt werden soll. Es wird überlegt, wie man die Pinata am besten aufhängt und zerschlägt, ohne die Lampe zu beschädigen. Eine Augenmaske, die der Pinata beilag, wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass Party-Glitzer-Banner und Kuchen gekauft wurden, um den Geburtstag zu feiern. Es wird befürchtet, dass das Anzünden der Kerzen schwierig werden könnte, da Feuerzeuge nicht gut funktionieren. Die Szenen wurden überarbeitet, der Chat ist jetzt näher an der Cam, und es gibt ein eigenes Emote für die Subs. Das Nifter-Logo ist jetzt mit Hintergrund hinterlegt, und es gibt eine neue Schriftart. Es gibt jetzt Knöpfe auf dem Stream Deck, um Counter einzublenden.
Technische Schwierigkeiten und Setup-Verbesserungen
00:39:50Es wird darüber gesprochen, dass ein zusätzliches Kabel für die Kamera benötigt wurde. Nifter hat sich gemeldet, um ein neues Mousepad zu spendieren. Es wird ein Vergleich zwischen der alten und der neuen Kamera gezeigt. Die neue Kamera wurde über Amazon Retoure gekauft. Es wird erzählt, dass Noah bei den Kameraeinstellungen geholfen hat. Es wird auf die vielen Pflanzen im Zimmer hingewiesen. Es wird eine Geschichte über einen kurzen, versehentlichen Livestream erzählt. Es wird sich über die neue Kamera gefreut, die das Bild lebhafter macht. Der Streamer wird nicht mehr so viel in die Cam schauen, weil dort der Chat ist. Das Setup wird gezeigt, das nicht viel Platz bietet. Es wird ein neues Wordle mit dem Chat gespielt.
Wordle-Spiel und Reaktionen auf Pistenwoche-Videos
00:52:34Es wird ein neues tägliches Wordle-Spiel mit dem Chat gestartet, wobei die Zuschauer Wörter mit fünf Buchstaben vorschlagen. Nach einigen Versuchen wird das Wort "HERAN" gefunden. Es wird angekündigt, dass Pisten-Woche-Videos von Max und Chef angeschaut werden. Es wird ein Video von Max über die Pistenwoche Tag 2 gezeigt, in dem er über seine schlechte Fahrweise am Vortag und seine neue Ausrüstung spricht. Max hat sich eine teure Jacke in Ischgl gekauft. Es wird gesagt, dass der Streamer scharf aussieht und glücklich ist.
ESM Partnerschaft und Rabattaktion
01:04:09Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit ESM an und bewirbt deren Produkte. Es wird hervorgehoben, dass es sich um den ersten Stream mit einer richtigen Kamera handelt, und die Zuschauer werden aufgefordert, bei ESM vorbeizuschauen. Zusätzlich wird auf eine Rabattaktion von 20% auf alle Bodybuilding-Bestseller ab Mittwoch 18 Uhr hingewiesen, wobei der Code 'Trimac' für Max gilt. Im weiteren Verlauf des Streams werden Reaktionen auf Ski- und Snowboard-Fahrten gezeigt, wobei besonders die Leistungen von Niki und Chef hervorgehoben werden. Es gibt Kommentare zu Bestzeiten und sauberen Fahrten, aber auch zu Stürzen und riskanten Manövern. Der Streamer äußert sich zu persönlichen Erfahrungen mit Skiurlauben und betont, dass er früher Skifreizeiten vermieden hat, weil er Angst hatte, ausgelacht zu werden und sich unwohl beim Après-Ski fühlte. Er spricht über einen entspannten Tag im Whirlpool mit Max und die Schwierigkeit, Leute in Skikleidung zu erkennen. Am Ende des Tages wird noch ein TikTok-Video mit Max gedreht.
Letzter Tag der Pistenwoche und Fan-Interaktionen
01:20:04Es wird der letzte Tag der Pistenwoche angekündigt, wobei das Wetter erneut mit 10 von 10 bewertet wird. Der Streamer berichtet, dass er seit Beginn des Skiurlaubs keinen Alkohol getrunken hat, dies aber heute nachholen möchte. Er beschreibt die Situation in den Gondeln, die zu den Pisten führen, und den Wunsch nach einer entspannteren Fahrt in kleineren Gruppen. Eine Chatnachricht wird vorgelesen, in der nach dem Single-Status von Niki gefragt wird, was zu humorvollen Reaktionen führt. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie ein Intro für seinen Vlog gemacht hat und dies möglicherweise am nächsten Tag nachholen wird. Es wird ein TikTok mit Max gedreht und ein Foto gemacht. Der Streamer äußert sich besorgt über einen Sturz von Max und dessen Gesundheitszustand, da er etwas von einem Arztbesuch in dessen Insta-Story gesehen hat. Er lobt Max' Chat-Aktivität und dessen humorvollen Kommentar mit Ausrufezeichen.
Max' Zustand und Mittagessen auf der Patzenauer Taya
01:32:23Es wird festgestellt, dass Max körperlich erschöpft ist und eine Pause benötigt. Der Plan ist, Max für eine kurze Pause wegzubringen, dann noch eine Runde zu fahren und ihn anschließend zum Mittagessen auf der Patzenauer Taya abzuholen. Die Patzenauer Taya wird als Abrisski-Hütte schlechthin beschrieben, bekannt für laute Musik und ausgelassene Stimmung. Der Streamer erzählt von seinen jährlichen Skiurlauben mit der Familie, bei denen der Besuch dieser Alm ein Muss ist, obwohl er sich dort selbst unwohl fühlt, da er nicht feiert. Er erwähnt, dass Max nur drei Meter gefahren ist und bereits körperlich am Ende ist. Es wird spekuliert, dass Max möglicherweise bereits betrunken ist, wenn sie ihn abholen. Der Streamer zeigt eine Insta-Story von der Talia, um die Atmosphäre zu veranschaulichen, und erwähnt die Öffnungszeiten der Lifte und die Möglichkeit zur Talabfahrt. Abschließend lobt er die Pizza auf der Alm.
Zeugnisreaktionen, Highlights der Pistenwoche und Ankündigung Gemüse Stream
01:42:23Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, ihre Zeugnisse bis 16 Uhr im Discord einzusenden, um in der Zeugnisreaktion berücksichtigt zu werden. Er betont, dass alle persönlichen Daten wie Name, Ort und Unterschrift zensiert werden. Er selbst beschreibt sich als körperlich am Limit, da er der neue Flaschenheiz war. Er äußert Bedenken, mit anderen Leuten einen Skiurlaub zu machen, da er nicht weiß, wie oft diese Pausen machen würden und er sich schlecht fühlen würde, wenn alle auf ihn warten müssten. Die Highlights der Pistenwoche waren die schwarze Piste und der Chat. Der Streamer bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich über den Erfolg der Zweitkanalvideos. Er kündigt an, dass es nächstes Jahr eine Wiederholung geben wird und Max dann länger durchhalten wird. Abschließend wird ein gemeinsamer Stream mit Johnsman angekündigt, in dem Gemüse probiert wird, da beide eine Abneigung gegen Gemüse haben.
Konsistenz vs. Geschmack beim Essen und Ekel vor Puddinghaut
02:09:44Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Konsistenz oder Geschmack beim Essen wichtiger ist. Es wird die persönliche Abneigung gegen bestimmte Konsistenzen wie Zucchini und Puddinghaut thematisiert. Zucchini wird roh abgelehnt, aber als Cremesuppe geschätzt, wenn die stückige Konsistenz fehlt. Puddinghaut und Haut auf Kakao werden als besonders unangenehm beschrieben. Ein probiertes Produkt wird als eklig, aber mit einem 'nicen' Aspekt beschrieben, wobei ein Anis-Aroma vermutet wird. Abschließend werden verschiedene Konsistenzen und Geschmäcker bewertet, wobei die Sounds beim Essen der festen Seite als unangenehm empfunden werden. Die andere Seite des Produkts wird als weniger bitter und mit einem Geschmack nach Blättern oder Rasen beschrieben. Der Streamerin hat alles gegessen und runtergeschluckt.
Ankündigungen zu zukünftigen Streams und Aktivitäten
02:13:57Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Tag mit der Familie verbracht wird und am Sonntag, Torbens Geburtstag, kein Stream stattfinden wird. Der nächste Stream ist demnach erst wieder am Montag zu erwarten. Es wird betont, dass trotz des hohen Zeitaufwands während Craft Attack die Base noch nicht fertiggestellt ist und wahrscheinlich off-stream fertig gebaut wird. Ein möglicher gemeinsamer Abend mit Basti zum Zocken wird in Erwägung gezogen. Die Gamescom LAN wird erwähnt, und es wird bedauert, dass scheinbar niemand aus dem Chat anwesend ist, da in der Vergangenheit nur Positives darüber berichtet wurde. Die Streamerin plant, von der LAN zu streamen und verspricht unterhaltsamen Content. Es werden Chatnachrichten von Skiurlaub vorgelesen, die sich auf Chef Strobel beziehen, darunter humorvolle Kritik und Fanbekundungen.
Planung von Skiurlaub und LAN-Teilnahme
02:22:40Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, kurzfristig einen Skiurlaub zu planen, da sie in der kommenden Zeit durch das Veilo Event in Köln und die LAN gebunden ist. Ein Skiurlaub müsste daher auf einem Gletscher stattfinden, was nicht ideal erscheint. Ischgl wird als potenzielles Ziel genannt, wobei die hohen Preise problematisch sind. Es folgt eine Diskussion über Skipass-Preise und Hotelkosten in Ischgl, wobei die Streamerin feststellt, dass die Hotelpreise extrem hoch sind. Alternativ wird überlegt, nach der LAN am 9. Februar loszufahren. Die Streamerin äußert den Wunsch, ein bestimmtes Hotel in Ischgl zu besuchen, das jedoch sehr teuer ist. Abschließend wird die Schwierigkeit der langfristigen Planung, insbesondere für Urlaube, thematisiert, da sich persönliche Umstände und Vorlieben ändern könnten.
Diskussion über Skiurlaub, TikTok-Präsenz und Stream-Inhalte
02:32:57Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass während des Skiurlaubs nicht mehr Content produziert wurde, insbesondere in Bezug auf Samnaun in der Schweiz. Sie berichtet von hohen Roaming-Gebühren, die ihr entstanden sind, als ihr Handy sich in der Schweiz einwählte, obwohl sie sich faktisch nicht dort befand. Sie erzählt von ihrer vermehrten TikTok-Nutzung und der überraschenden Entdeckung von Chef Strobel auf der Plattform. Es wird über ein Creator-Programm für TikTok diskutiert. Die Streamerin berichtet von einem Treffen mit Chiago auf einer Feier. Sie kündigt an, dass Zuschauer die Möglichkeit haben, durch Entbannungsanträge in einem neuen Video dabei zu sein. Es wird überlegt, was für den Stream als Nächstes ansteht, einschließlich des Spiels Streamer Live Simulator und der Möglichkeit für Zuschauer, ingame mitzuwirken.
Entbannungsanträge, Streamer Simulator und Essenszeit
02:46:45Es wird angekündigt, dass Zuschauer, die einen Bann erhalten haben, einen Entbannungsantrag stellen können, um in einem neuen Video dabei zu sein. Die Streamerin freut sich auf den kommenden Content und plant, bis zum Start des Videos noch ein paar Banns zu sammeln. Es wird diskutiert, ob es für das Chatten oder den Entbannungsantrag besser ist, vom Handy oder PC aus teilzunehmen. Nach der Ankündigung von Entbannungsanträgen wird kurz über Donate Labs gesprochen und dann auf das Spiel Streamer Live Simulator eingegangen. Vor dem Start auf der Startseite möchte die Streamerin noch etwas essen und plant, sich einen Burger warm zu machen. Sie stoppt kurz den Stream, um das Essen vorzubereiten, und kündigt an, danach mit Chatting fortzufahren und auf Reaktionen einzugehen.
Technische Probleme, neue Kamera und Geburtstags-Bait
03:02:19Ein Anrufer meldet sich und äußert Bedenken, dass der Kanal gehackt wurde, da eine Person, die der Streamerin ähnlich sieht, mit anderem Hintergrund streamt. Nach kurzer Verwirrung stellt sich heraus, dass es sich um die neue Kamera handelt. Die Streamerin muss sich etwas zu essen machen und bittet Kedos, währenddessen den Chat zu unterhalten. Es wird ein Geburtstags-Bait gestartet, indem die Zuschauer aufgefordert werden, Geld aus der Sofa-Ritze zu kramen und Subs zu spenden. Außerdem sollen sie das Kamera-Upgrade loben und die Mühe der Streamerin würdigen. Es wird erwähnt, dass es das Schlimmste ist, wenn man nach einem Upgrade hört, dass es vorher besser war. Der Chat analysiert den Hintergrund der neuen Kamera und rätselt über die Gegenstände, die dort zu sehen sind.
Airfryer-Empfehlung, Burger-Diskussion und Geburtstagsfeier
03:07:09Während die Streamerin sich Essen macht, unterhält sich der Chat über verschiedene Themen. Es wird eine Boomer-Empfehlung für einen Airfryer ausgesprochen, der als vielseitige Alternative zur Mikrowelle gelobt wird. Der Airfryer sei leichter zu reinigen und eigne sich gut zum Aufwärmen von Speisen, insbesondere von Resten. Es folgt eine Diskussion über die Zubereitung des Burgers, den die Streamerin sich warm macht. Nach ihrer Rückkehr wird der Burger kritisch beäugt, da er nur aus einem Brötchen mit warm gemachtem Fleisch und Käse besteht. Die Streamerin erklärt, dass der Salat vom Vortag nicht mehr gut war. Abschließend wird über ein mögliches gemeinsames Essen gegangen und die Streamerin scherzt, dass sie das nicht überleben würde, da sie sehr pingelig ist.
Küchenorganisation und Kameraausstattung
03:15:36Es beginnt mit einer Diskussion über die Organisation von Küchenutensilien, insbesondere die Suche nach einem geeigneten 'Drehding' für Pfannen, was zu einer allgemeinen Betrachtung von Küchenorganisationssystemen führt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Kameraausstattung thematisiert, wobei eine Sony ZV1 Kamera erwähnt wird, die für Vlogging geeignet ist. Es wird über den Kaufpreis und mögliche Retouren gesprochen, was die Bedeutung von Streaming-Equipment und dessen Kosten hervorhebt. Die Diskussion schweift zu einem Burger ab, der während des Streams gegessen wird, wobei die Qualität des Burgers und die Schwierigkeiten beim Essen im Stream thematisiert werden. Es wird humorvoll überlegt, ein Kochbuch für chaotische Esser zu erstellen, das schnelle und einfache Rezepte bietet.
TTS-Funktion, Startseite Bewerbung und Startzeiten
03:20:48Die Aktivierung der TTS-Funktion (Text-to-Speech) wird im Stream gefeiert, nachdem diese zuvor deaktiviert war. Es wird über die Nutzung der TTS-Funktion und die damit verbundenen Abklingzeiten gesprochen. Die Startseite von Twitch wird thematisiert, wobei der Bewerbungsprozess und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Steigerung der Sichtbarkeit diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass früher die Platzierung auf der Startseite automatisch erfolgte, während heute eine Bewerbung erforderlich ist. Die Streamerin bewirbt sich für die Startseite und gibt an, ihren Geburtstag feiern zu wollen und das gleiche wie immer zu machen. Es wird überlegt, ob man reinschreiben kann, dass man das gleiche macht wie immer. Die Startzeiten des Streams werden ebenfalls besprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie sich nicht immer für die Startzeiten bewirbt.
Interaktion mit der Twitch-Startseite und Chat-Features
03:32:25Es wird über die angezeigten Tags auf der Twitch-Startseite gesprochen, darunter 'GHG' und '7TV', wobei die Bedeutung von Statements für die 7TV-Chatter hervorgehoben wird. Die Streamerin bemerkt einen Anstieg der Zuschauerzahlen und äußert den Wunsch, sich erneut für die Startseite zu bewerben. Es wird über das Formular für die Startseite gesprochen und wie man dort reinschreibt. Die Streamerin äußert sich überrascht darüber, dass sie das Formular verstanden hat. Es wird überlegt, ob man für die acht Stunden auch auf Englisch umsteigen soll, was aber verneint wird, da die Streamerin kein gutes Englisch spricht. Es wird über die englischen Sprachkenntnisse der Streamerin gesprochen und über Schwierigkeiten mit dem Ablesen von Uhrzeiten auf analogen Uhren.
Sportliche Aktivität und Raumdekoration für den Stream
03:45:00Es wird über sportliche Aktivitäten gesprochen, und die Streamerin kündigt an, ab übermorgen wieder Sport zu machen. Es werden Klimmzug-Challenges vorgeschlagen und Liegestütze vorgeführt, was zu humorvollen Kommentaren über den eigenen Fitnesszustand führt. Die Streamerin holt eine Yogamatte hervor und es wird über die sportliche Vergangenheit gesprochen. Es wird über die Raumdekoration für den Stream gesprochen, wobei die Streamerin plant, ihr Zimmer zu dekorieren und den Chat um Ideen zu bitten. Es wird überlegt, ob man noch Geburtstagsdeko kaufen soll, wie z.B. Hütte und Dreiecke. Es wird über ein Urlaubssemester und mehr Startseite gesprochen. Die Streamerin wünscht sich mehr Startseite und Sport für das neue Lebensjahr.
Entbannungsanträge mit Zuschauerbeteiligung
04:00:41Es wird über die Bearbeitung von Entbannungsanträgen gesprochen, wobei die Streamerin plant, Zuschauer in den Discord einzuladen, um über die Anträge zu entscheiden. Die Streamerin erklärt, dass sie mit Tinder in den Discord gehen wird und pro Entbannungsantrag einer von den Zuschauern in den Discord dazukommen kann. Die Zuschauer haben die Macht zu entscheiden, ob jemand entbannt wird oder nicht. Die Streamerin wird das machen, was die Person sagt. Es wird über den Plan gesprochen und wie die Zuschauer in den Discord kommen können. Die ersten Entbannungsanträge werden bearbeitet, wobei Zuschauer die Entscheidungen treffen und Begründungen liefern. Es werden verschiedene Gründe für Banns diskutiert, darunter das Chatten von Unsinn, das Beleidigen anderer und das Posten von unangemessenen Inhalten. Die Streamerin und die Zuschauer interagieren, um die Entscheidungen zu treffen und die entsprechenden Nachrichten an die Antragsteller zu senden.
Entbannungsanträge und Reaktionen
04:22:52Es werden verschiedene Entbannungsanträge behandelt und diskutiert. Ein Nutzer namens Luis wird erwähnt, dessen zweiter Account überprüft werden soll. Ein anderer Fall betrifft jemanden, der zuvor bei Kedos war und anscheinend etwas mit Dünnsches und seiner Analdrüse zu tun hatte. Es wird ein Kommentar zu starken Verstopfungen und Problemen mit der Harnröhre eines Nutzers namens Likevali16 gegeben. Die Frage, ob Felika und Kedos ein Paar sind, kommt auf. Ein weiterer Nutzer namens Ed Filika berichtet von massiven Dünnsches und fragt nach, ob er ein Foto per Instagram schicken soll. Der Entbannungsantrag von 'bitti bitti' wird diskutiert, wobei überlegt wird, ob man ihn entbannen soll, da er Content sein könnte. Letztendlich wird entschieden, ihn gebannt zu lassen, und ihm werden letzte Worte mit auf den Weg gegeben: 'Bleib saftig'.
Mod-Kommentare und weitere Entbannungsanträge
04:25:19Ein Mod-Kommentar von Idefix wird erwähnt, der in Merle Chat um 0.14 Uhr verfasst wurde. Es wird ein weiterer Entbannungsantrag behandelt, bei dem entschieden wird, den Nutzer gebannt zu lassen. Ein Kommentar von Mats wird erwähnt. Es wird über einen Kommentar an Lukas' Haaren diskutiert, der als unangebracht empfunden wird. Es wird beschlossen, den Antrag abzulehnen. Ein weiterer Entbannungsantrag wird abgelehnt, da der Antragsteller Lukas beleidigt hat. Jemand fragt, ob Zeugnisse bewertet werden, aber es ist bereits zu spät zum Einsenden. Ein Nutzer namens Tim wird erwähnt, dem eine passende Nachricht rausgesucht wurde. Es wird über Craft Detect Bewerbungen und Uro Talks auf Discord gesprochen. Halbzwilling wird erwähnt, der am Programmieren ist und sich für Craft Detect bewerben soll.
Craft Detect Bewerbung und Entbannungsantrag
04:32:22Es wird ein Bewerbungsgespräch für Craft Detect erwähnt, bei dem ein Nutzer namens Craft Legend teilnehmen möchte. Es wird ein Entbannungsantrag behandelt, bei dem der Antragsteller sich für ein Leerzeichen in seinem Text entschuldigt. Es wird spekuliert, dass Craft Legend nächstes Jahr bei Craft Attack dabei sein könnte. Es werden mehrere Ablehnungen ausgesprochen und Bewerbungsgespräche für Craft Attack 13 erwähnt. Es wird kurz über Nico gesprochen, dem gesagt wird, er solle die Fresse halten. Ein Gespräch mit Lini endet mit Dankesworten und Verabschiedungen. Es wird kurz über geteilte Sperreninformationen gesprochen und ein Nutzer namens Bee Juicy erwähnt. Ein weiterer Nutzer wird als verdächtig eingestuft und seine Nachrichten werden vorgelesen.
Sidequest mit Freddy und weitere Entbannungsanträge
04:45:42Es wird eine Sidequest angekündigt, bei der Freddy mitstreamen möchte. Ein Gespräch mit Freddy beginnt, in dem er sich über sein neues, teures Kameraequipment äußert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Freddy seine neue Kamera zur Verfügung stellt. Freddy erzählt, dass er minus Follower macht. Es wird über die gemeinsame Zuschauerzahl diskutiert und wie diese aufgeteilt werden kann. Es wird festgestellt, dass Freddy dem Kanal noch nicht folgt. Ein Entbannungsantrag von Loreenig wird behandelt, bei dem es um einen gebannten Kumpel geht. Es wird entschieden, den Antrag abzulehnen und stattdessen eine Starbomb zu fordern. Junge Kathi wird in den Stream geholt und ein Entbannungsantrag von 'verbindlich' wird abgelehnt. Kathi verabschiedet sich.
TikTok Werbung und L-Chatter
04:59:39Es wird festgestellt, dass es noch einige Entbannungsanträge gibt. Marius wird in den Stream geholt, und es wird festgestellt, dass man sich schon einmal gehört hat. Ein TikTok-Video von Julistria wird erwähnt, das jedoch nicht verfügbar ist. Es wird diskutiert, ob es sich um Eigenwerbung handelt. Marius wird als L-Chatter bezeichnet und sein Antrag wird abgelehnt. Es wird überlegt, wie man ihm das mitteilen soll. Aaron's Chat wird vorgelesen. Ein weiterer Entbannungsantrag wird behandelt, bei dem der Antragsteller nach seinem Bodycount gefragt hat, nachdem mit Wichtiger geredet wurde. Der Antrag wird abgelehnt und dem Antragsteller wird geraten, Satzzeichen zu lernen. Eine Nutzerin namens Anni wird begrüßt.
Hübsche Chatter und Scheiß Chatter
05:07:25Ein Entbannungsantrag von Vianja wird behandelt, der geschrieben hat, dass beide Streamerinnen hübsch sind. Der Antrag wird abgelehnt und dem Antragsteller wird gesagt, er solle auf seine Formulierungen achten und wegbleiben. Es wird diskutiert, warum der Chatter gebannt wurde. Ein Nutzer namens Ostgigant wird erwähnt. Ein weiterer Nutzer namens Gustav Augusto schreibt dreimal die gleiche Nachricht und wird als Scheiß Chatter bezeichnet. Lukas hat einen Disconnect. Ein weiterer Entbannungsantrag wird abgelehnt und dem Antragsteller wird gesagt, er sei ein Scheiß Chatter. Es wird festgestellt, dass zwei Leute Pipo als Profilbild haben. Mambo wird in den Stream geholt und liest eine halbe Bibel vor. Es wird über den Reistopf und das B-Wort diskutiert.
Tote Chatter und IP-Versender
05:12:49Es wird über einen toten Chatter diskutiert, der wollte, dass sein Freund relevant wird. Der Chatter hat kein Seven-TV. Es wird festgestellt, dass er broke ist und sich für die Werbung seines Freundes entschuldigt. Der Antrag wird abgelehnt und dem Antragsteller wird gesagt, er solle Geld verdienen. Es wird diskutiert, ob die Antragsteller die Nachrichten überhaupt lesen. Es wird kurz über deutsche Politik gesprochen. Ein weiterer Entbannungsantrag von Eric wird behandelt. Es wird entschieden, ihn zu entbannen, aber ihm einen Time Out zu geben. Zeiti wird für Bits und Euro gedankt. Ein weiterer Entbannungsantrag von Anton wird behandelt, bei dem es um einen Time Out und den Vorwurf geht, dass er wegen seiner türkischen Herkunft gebannt wurde. Der Antrag wird abgelehnt und ihm wird ein schöner Winterschlaf gewünscht.
Craft Attack und IP-Adressen
05:26:03Luca wird in den Stream geholt. Es wird gefragt, wann Craft Attack ist und warum er einen Time Out bekommen hat. Der Antragsteller hat kein Seven-TV. Es wird festgestellt, dass er ein geiler Chatter ist. Der Antrag wird abgelehnt, aber ihm wird ein Kompliment gemacht. Ein weiterer Entbannungsantrag wird behandelt, bei dem der Antragsteller eine Server-IP geschickt hat. Der Antrag wird abgelehnt und ihm wird gesagt, er solle nochmal die IP schicken. Lika Walli wird in den Stream geholt. Es wird über Gurkensohn diskutiert. Der Antragsteller hat verschiedene beleidigende Nachrichten geschrieben und um einen Bann gebeten. Er hat auch bei Tobi reingechattet und dessen Streams gelobt. Der Antrag wird abgelehnt.
Abschluss des Tinder-Formats und Vorbereitung für Thumbnail
05:32:40Das Tinder-Format wird als unterhaltsam bewertet, auch wenn nicht alle Entscheidungen über Verbannungen von allen Zuschauern geteilt wurden. Es wird betont, dass die Entscheidungen im Wesentlichen vom Chat getroffen wurden. Die Streamerin hat das Format genossen, zittert aber immer noch vor Aufregung. Für das Thumbnail des Videos wird eine Chatnachricht von Phil vorgeschlagen, in der er den Stream mit deutscher Politik vergleicht, zusammen mit dem Gesicht der Streamerin. Es wird überlegt, ob der Begriff 'halbe Bübel' in der Nachricht vorkommt. Die Streamerin entschuldigt sich bei denjenigen, die im Stream nicht berücksichtigt werden konnten und äußert den Wunsch, beim nächsten Mal mehr Leute zu bannen, um mehr Vielfalt zu schaffen. Abschließend wird ein gutes Gesicht für das YouTube-Video gesucht und ein Intro benötigt.
Ankündigung des YouTube-Videos und Vorbereitung auf Zeugnis-Reaktionen
05:40:14Es wird ein Intro für YouTube aufgenommen, in dem die Bearbeitung der Twitch-Entbannungsanträge thematisiert wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like, einen Kommentar und ein Follow dazulassen. Nach einer kurzen Pause sollen Zeugnisse mit einem speziellen Effekt behandelt werden, wobei Lukas (Banco) sich um die Umsetzung kümmert. Die Streamerin äußert Vorfreude auf die Zeugnis-Reaktionen, obwohl das genaue Aussehen noch unklar ist. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer ihre Zeugnisse erst nächste Woche erhalten, aber die Streamerin nicht länger warten wollte. Vor den Zeugnissen soll noch ein weiteres Video angesehen werden, um die Zeit zu überbrücken, und die Streamerin hat Lust auf Kuchen.
Berufe erraten und Bundesagentur für Arbeit Kooperation
05:44:20Die Zuschauer werden gefragt, welchen Beruf sie der Streamerin zuordnen würden, wenn sie diese zum ersten Mal sehen würden. Es werden verschiedene Vorschläge genannt, darunter arbeitslos, Erzieher, Studentin, Finanzbeamter und Schweißerin. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie arbeitslos ist und ein Praktikum im Kindergarten gemacht hat, welches sie als schlimmste Erfahrung ihres Lebens beschreibt. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, um die Berufe der Gäste zu erraten. In diesem Zusammenhang wird die Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit erwähnt und das Tool 'Check-U' vorgestellt, welches bei der Berufsorientierung helfen soll. Das Tool ist online ohne Account nutzbar und soll helfen, Talente zu entdecken und den passenden Beruf oder Studiengang zu finden. Die Streamerin betont, dass sie sich gewünscht hätte, dieses Angebot in ihrer Schulzeit gehabt zu haben und bedankt sich bei der Bundesagentur für die Unterstützung des Videos.
Auflösung Berufe erraten und Diskussionen
06:17:00Die Streamerin und Sandra versuchen weiterhin, die Berufe der anwesenden Personen zu erraten, indem sie Fragen stellen und Vermutungen anstellen. Es werden verschiedene Berufe in den Raum geworfen, darunter Bibliothekar, Recruiter, Projektmanager, Beamter, Logopäde, Erzieher, Bauingenieur, Winzer und Glückskeksautor. Die Streamerinnen tauschen ihre Meinungen aus und diskutieren, welche Berufe zu den jeweiligen Personen passen könnten. Es wird überlegt, ob jemand als Erschrecker in einer Geisterbahn arbeitet. Am Ende werden die richtigen Berufe aufgelöst, wobei die Streamerinnen feststellen, dass sie viele falsche Vermutungen hatten. Die Streamerin äußert sich überrascht über einige der tatsächlichen Berufe und diskutiert mit den Gästen über ihre Tätigkeiten. Die Logopädin erklärt ihren Beruf, die Projektmanagerin beschreibt ihre Arbeit in einem internationalen Technikunternehmen und die Scheidungsanwältin spricht über ihre Intuition und Menschenkenntnis.