Klick hier für +10 Glück für deine Woche // !pmm !sos
MPS-Erlebnisse, Gamescom-Pläne und Gesundheit: Einblicke in Felis Alltag

Feli teilt Erlebnisse vom MPS, inklusive Wiedersehen mit einem Ex-Freund. Sie plant die Gamescom, spricht über gesundheitliche Probleme und kritisiert den Umgang mit Frauen bei Ärzten. Zudem thematisiert sie Hasskommentare und verteidigt ihre Entscheidung gegen Kinder. Eine Partnerschaft mit Holzkern und nostalgische Erinnerungen an die Anfänge der Let's Play-Szene runden das Gespräch ab.
Begrüßung und MPS-Erlebnisse
00:08:10Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer, wobei die Abwesenheit von Dilli bemerkt und angekündigt wird, diese zu vertreten. Es wird über den Besuch des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) gesprochen, welches als heilsam für die Seele empfunden wird. Es wird erwähnt, dass Haare noch vom MPS gestylt sind und die Komplimente dafür dankend angenommen werden. Ein Dank geht an Kathi für einen Resub über 18 Monate. Das warme Wetter auf dem MPS wird thematisiert, wobei der Samstag als angenehmer als der regnerische Sonntag beschrieben wird. Es wird ein internationaler Zuschauer aus Holland begrüßt und auf die Mehrsprachigkeit im Chat hingewiesen. Es folgt ein Dank an Many Donuts für T2-Subs und an Gato für 13 Monate. Die lange Zeit, die einige Zuschauer schon dabei sind, wird hervorgehoben, wobei Vergleiche zum Kennenlernen vor vier Jahren gezogen werden, als die Streamerin 24 Jahre alt war. Es wird humorvoll angemerkt, dass sie eigentlich nie älter als 21 geworden sei, abzüglich der Corona-Jahre.
Ehrliche Jugend und MPS-Nachwirkungen
00:13:31Es wird über das Gefühl der Gerädertheit nach dem MPS gesprochen, vergleichbar mit einem Kater ohne Alkohol. Ein Sonnenbrand wurde davongetragen, ist aber schon wieder am Abklingen. Die Streamerin betont, dass sie gestern 18 war, frisch, jung und unverbraucht, und dankt für den Hype Train. Sie bezeichnet die Zuschauer als ihren Hofstaat in ihrem Königreich. Es wird über das Aussehen diskutiert und die Frage aufgeworfen, wann man zuletzt nach dem Ausweis gefragt wurde. Die Streamerin berichtet von einem Erlebnis in der Keltenwelt, wo sie nach einem Kinderticket gefragt wurde. Sie führt dies auf eine Katzenmütze zurück, die sie trug. Es wird darüber gesprochen, welche Vorteile es hat, klein zu sein, außer im Flugzeug, und dass man sonst keine Vorteile habe, wenn man klein ist, außer dass du nirgendwo rankommst. Es wird über Rückenprobleme gesprochen und die Notwendigkeit, sich jeden Tag zu dehnen.
Haarfarben, Alterschätzung und MPS-Begegnung
00:26:34Es wird die These aufgestellt, dass gefärbte Haare jünger machen, besonders unnatürliche Farben wie Rot, Lila oder Blau. Die Streamerin vermutet, dass dies daran liegt, dass typischerweise jüngere Menschen solche Haarfarben tragen. Es wird überlegt, dass Eltern oft kurze Haare haben, und die Streamerin hat ihre Mutter noch nie mit langen Haaren gesehen. Es wird über Schuhgrößen und die Schwierigkeit, passende Schuhe in Übergrößen zu finden, gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie vor zwei Jahren das letzte Mal nach dem Ausweis gefragt wurde. Sie muss vom MPS erzählen, weil es dort zu einer unerwarteten Begegnung kam. Zum ersten Mal seit acht Jahren hat sie ihren Ex-Freund wiedergesehen. Obwohl es komisch war, betonen beide, dass sie erwachsene Menschen sind. Es war immer noch ihre längste Beziehung mit drei Jahren.
Gamescom-Planung, Sommerferien-Erinnerungen und Community-Treffen
00:31:01Es werden vier Wochen Urlaub angekündigt, was an die Sommerferien in der Schulzeit erinnert. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie sich immer auf die Sommerferien gefreut hat und viel Zeit mit Cosplay verbrachte. Sie würde gerne ein Klassentreffen machen, da es nun zehn Jahre her ist. Es wird über Sonnenbrand als Glow-Up gesprochen und die Frage aufgeworfen, was ein Zuschauer in seinen vier Wochen Urlaub plant: Schlafen, Essen, Gaming. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie alle Tage auf der Gamescom sein wird, ist sich aber unsicher, ob sie ein Community-Treffen veranstalten soll, da sie sehr introvertiert ist. Sie schlägt vor, dass man sich zufällig über den Weg laufen könnte. Es wird überlegt, ob man das neue Battlefield auf der Gamescom anspielen sollte. Die Streamerin erzählt von einem lustigen Vorfall, bei dem ein Kumpel den Vater eines anderen Kumpels beleidigt hat. Abschließend wird die Animagic erwähnt, aber aufgrund der hohen Ticketpreise ist sie unsicher, ob sie hingehen soll.
Gesundheitliche Probleme und Arztbesuch
01:04:15Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über schwere Beine und eine frühere Diagnose, die mit Ultraschall bestätigt wurde. Ein Arztbesuch in Magdeburg wird erwähnt, bei dem eine Stunde Physiotherapie verschrieben wurde, um das Wickeln von Kompressionsbinden zu erlernen und die Beschwerden zu lindern. Es wird die Problematik der Wahrnehmung von Frauen bei Ärzten angesprochen, wobei oft Stress als Ursache vermutet wird. Studien zeigen, dass Frauen in Notaufnahmen seltener und später Schmerzmittel erhalten. Es wird die Absicht geäußert, einen anderen Arzt aufzusuchen und die Erfahrungen mit Frauenärzten kritisiert, die oft die Pille aufschwatzen würden. Abschließend wird erwähnt, dass ein Steuertermin mit dem Vater wahrgenommen wurde, der als Belohnung für die erledigte Steuererklärung mit dem Kauf einer ETB mit dem Mew belohnt wurde. Die Erfahrung, als junge Frau von Ärzten nicht ernst genommen zu werden, wird thematisiert, wobei oft psychosomatische Ursachen oder Stress als Erklärung angeboten werden. Dies führt zu dem Entschluss, einen anderen Arzt zu konsultieren und die Physiotherapie in Anspruch zu nehmen, um die Beschwerden zu lindern.
Erlebnisse auf dem Mittelaltermarkt und Hate-Kommentare
01:10:05Es wird von einem Besuch des Mittelaltermarktes (MPS) berichtet, der als heilsam und befreiend empfunden wurde. Das Tanzen vor der Bühne wurde als Seelenfrieden und Glück beschrieben. Es wird angekündigt, einen kleinen Vlog über das MPS zu schneiden. Im Kontrast dazu werden Hate-Kommentare thematisiert, die auf ein neues ASMR-Video auf YouTube eingegangen sind, was zur Kündigung eines Abonnements führte. Zudem gab es negative Reaktionen auf ein TikTok-Video, in dem der Daumen auf eine bestimmte Weise gehalten wurde, was zu Kommentaren wie "Dieser Daumen hat mich legit kurz erschrocken" und Vergleichen mit einem "Golem Finger" führte. Trotz dieser negativen Erfahrungen wird der positive Zuspruch und die Unterstützung durch andere Kommentare hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es immer Leute gibt, die etwas zu haten finden, aber man solle sich davon nicht unterkriegen lassen und einfach das tun, was einem gefällt.
Kinderwunsch, Hate-Kommentare und Twitch als Plattform
01:24:23Es wird die Entscheidung gegen Kinder thematisiert und die Unverständnis und negativen Kommentare, insbesondere von älteren Männern auf Instagram, diskutiert. Diese Kommentare reichen von Vorwürfen, man würde Depressionen bekommen und einsam sterben, bis hin zu Beleidigungen. Als Reaktion darauf wird die eigene Meinung verteidigt und betont, dass jeder so leben soll, wie er möchte. Es wird die Problematik von Risikoschwangerschaften angesprochen und die Vorliebe für Katzen als Familienmitglieder betont. Die Entscheidung, keine Kinder zu wollen, wird als persönliche Wahl verteidigt, die nicht von anderen verurteilt werden sollte. Abschließend wird die Wahl von Twitch als Streaming-Plattform begründet, da es wenige Alternativen gibt und die Plattform nicht auf Glücksspiel basiert. Das Interface von Twitch wird als am besten empfunden und die aufgebaute Community geschätzt. Die Freiheit der heutigen Generation, selbst über Kinderwunsch zu entscheiden, wird hervorgehoben, im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Frauen von ihren Ehemännern abhängig waren.
Partnerschaft mit Holzkern und Schmuckvorliebe
01:49:27Es wird die Partnerschaft mit Holzkern erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt, Partner zu haben, die qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Ein Rabattcode (Fili Kern) für Holzkern wird genannt. Es wird die Vorliebe für Schmuck von Holzkern betont, insbesondere für grazile Ketten und Layering-Looks. Es wird auf den eigenen Schmuck eingegangen, darunter ein Partnerring von Luise und ein selbstgemachter Drachi-Ring. Die Bedeutung von Partnern wie Holzkern für die Ermöglichung der Streams wird hervorgehoben. Es wird die Schönheit von Silberschmuck, insbesondere mit Perlen, für den Sommer gelobt. Es wird erwähnt, dass Holzkern auch sehr schönen Herrenschmuck hat und dass Ringe und Armbänder Männern sehr gut stehen. Abschließend wird die Bedeutung von Partnern wie Holzkern für die Ermöglichung der Streams betont und die hohe Qualität der Produkte gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, weiterhin mit Holzkern zusammenarbeiten zu können, da die Partnerschaft als sehr wertvoll erachtet wird.
Nostalgische Erinnerungen an die Anfänge des Let's Play
02:03:57Es werden Erinnerungen an die Anfänge der Let's Play-Szene geteilt, als noch nicht das Geld im Vordergrund stand, sondern der Spaß an der Sache. Es wird von einem Crush auf einen frühen Let's Player namens Alligator berichtet, der Legend of Zelda spielte. Die Nostalgie für diese Zeit wird betont, als YouTube noch ein 10-Minuten-Limit hatte und die Community anders war. Es wird auch über die Awesome Crew und Taddl gesprochen, der ein krasses Rap-Battle gemacht hat. Die Zeit wird als eine gute Zeit beschrieben, als die Leute einfach nur Bock drauf hatten, Let's Plays zu machen, alles aus Spaß gemacht haben und nicht die Dollarzahl in den Augen hatten. Es wird auch über Gronkh gesprochen, der für viele eher eine Vaterfigur war. Die Nostalgie wird hervorgehoben und betont, wie froh man ist, diese Zeit miterlebt zu haben.
Reaktion auf Sascha-Video und Ankündigung eines ASMR-Videos
02:08:36Es wird angekündigt, dass auf ein Sascha-Video reagiert wird, das sich mit dem Thema "Heiraten um jeden Preis, wenn die Ehe zum Businessmodell wird" beschäftigt. Es wird betont, dass es um interessante Influencer-Hochzeiten geht. Zuvor wird auf ein neues ASMR-Video auf dem eigenen YouTube-Kanal hingewiesen, das sich mit der Lore von Jin aus League of Legends befasst. Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für weitere ASMR-Videos zu anderen Champions zu machen. Es wird erwähnt, dass man die Longboardtour von Sascha nicht geschaut hat. Es wird auch überlegt, ob man sich bei Beauty and the Nerd bewerben soll. Es wird auch überlegt, ob man sich als Mittelalter-Nerdin vielleicht bewerben kann bei Beauty and the Nerd. Es wird auch überlegt, ob man sich als Mittelalter-Nerdin vielleicht bewerben kann bei Beauty and the Nerd.
Diskussion über Trash-TV-Formate und Bewerbung bei 'Beauty and the Nerd'
02:13:02Es wird darüber gesprochen, sich bei der Trash-TV-Show 'Beauty and the Nerd' zu bewerben, möglicherweise als Mittelalter-Nerd. Es wird diskutiert, ob die Show wirklich so schlimm ist oder ob es schlimmere Formate wie 'Too Hot to Handle' oder das 'Dschungelcamp' gibt. Es wird vermutet, dass 'Beauty and the Nerd' sogar etwas 'wholesome' sein könnte. Es wird auch überlegt, welche Rolle man vom Sender zugewiesen bekommt und dass man sich als bestimmte Nerdin bewirbt. Es wird auch überlegt, welche Rolle man vom Sender zugewiesen bekommt und dass man sich als bestimmte Nerdin bewirbt. Es wird auch überlegt, welche Rolle man vom Sender zugewiesen bekommt und dass man sich als bestimmte Nerdin bewirbt. Es wird auch überlegt, welche Rolle man vom Sender zugewiesen bekommt und dass man sich als bestimmte Nerdin bewirbt.
Kritische Auseinandersetzung mit dem Vermarkten von Hochzeiten und persönlichen Grenzen
02:24:07Es wird kritisiert, dass Hochzeiten heutzutage oft öffentliche Spektakel sind, bei denen es vor allem um Geld und Reichweite geht. Es wird betont, dass man die eigene Hochzeit niemals vermarkten würde, da dies eine persönliche Grenze überschreiten würde. Es wird sich über Influencer lustig gemacht, deren Persönlichkeit nur noch aus ihrer Hochzeit besteht. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur. Es wird auch überlegt, ob man sich das Kleid zum Beispiel ausleihen sollte, einfach nur.
Hochzeits-Content-Creator: Ein neuer Trend
02:54:18Es wird über den Trend von Content-Creatorn auf Hochzeiten diskutiert. Es sei überraschend, dass es mittlerweile üblich ist, Content-Creator für Hochzeiten zu buchen, ähnlich wie Fotografen. Wenn die Vortragende ihre Hochzeit ändern könnte, würde sie definitiv eine Content-Creatorin buchen, da diese nicht mehr so teuer seien und qualitative Bilder und Videos für Plattformen wie TikTok und Instagram liefern könnten. Im Gegensatz zu traditionellen Videografen, die einen fertigen Film liefern, erstellen Content-Creator sofort Clips und Fotos für Social Media. Es wird kritisiert, dass deutsche Influencer ihre Hochzeiten angeboten haben, um Werbung zu platzieren, was als 'Sellout' bezeichnet wird. Beispiele für gesponserte Produkte auf Hochzeiten werden genannt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus Liebe oder Profit heiratet. Hochzeiten würden immer mehr zu einem Spektakel und einer teuren Reise, die auf Social Media stattfinden muss, was durch Plattformen wie Instagram und TikTok noch verstärkt werde. Es wird die Frage gestellt, ob man wirklich all das braucht, was auf Social Media gezeigt wird, und ob Goodie-Bags für Gäste wirklich notwendig sind. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, seit wann eine Hochzeit ein öffentlicher Event-Film ist, der für Klicks optimiert wird.
Hochzeiten als Spektakel und die Rolle von Social Media
03:04:30Hochzeiten sind nicht nur ein Ausdruck der Liebe, sondern auch ein teures Spektakel, das den Hochzeitsmarkt aufbläht. Es wird kritisiert, dass Hochzeiten oft wie ein Blockbuster inszeniert werden müssen, um den Erwartungen gerecht zu werden. Die Frage wird aufgeworfen, wie viel man maximal für eine Hochzeit ausgeben würde und ob man wirklich all den Aufwand benötigt. Social Media befeuern den Zwang, alles perfekt und öffentlich zu machen, was zu einem Vergleichswettbewerb führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man seinen Gästen Goodie-Bags schenken muss und ob aus einem persönlichen Moment ein Content-Highlight werden muss, das für Klicks optimiert wird. Es wird die Frage gestellt, warum Hochzeiten zu öffentlichen Events geworden sind und ob ein Content Creator notwendig ist. Es wird die Sorge geäußert, dass intime Momente mit zu vielen Leuten geteilt werden und dass die Leute online judgen oder Kommentare schreiben, die alles ruinieren könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie weit dieser Trend noch gehen wird und wann die Grenze erreicht ist. Es wird das Beispiel von Geburten genannt, die live gestreamt werden könnten, was als bodenlos bezeichnet wird.
Abhängigkeit von Handys und die Vermarktung intimer Momente
03:10:31Es wird die zunehmende Abhängigkeit von Handys kritisiert und der Wunsch geäußert, dass es keine Handys gäbe oder dass man nicht so abhängig von ihnen wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, in was für einer Welt wir leben und dass es schlimm ist, dass wir so abhängig von unseren Handys sind. Es wird die Sorge geäußert, dass Kinder im Internet gezeigt werden und dass Geburten live gestreamt werden könnten. Es wird über Gewalt während der Geburt gesprochen und dass Frauen nicht gefragt werden, wenn Ärzte das durchschneiden oder die Frau extra danach enger zusammennähen, damit es sich für den Mann besser anfühlt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Menschheit nicht noch mehr in diese Richtung entwickelt. Es wird eine Bestellung bei PrepMyMeal erwähnt und gefragt, ob es von der Helligkeit her okay ist.
Gaming-Optionen und Community-Entscheidungen
03:13:42Es wird überlegt, ob noch eine Reaction auf ein Video von Tomatolix gemacht werden soll oder ob ins Gaming eingestiegen wird. Zur Auswahl stehen Stronghold Crusader Definitive Edition und Jurassic World Evolution 2. Die Community favorisiert Stronghold, obwohl auch Dino-Fans anwesend sind. Es wird vorgeschlagen, zuerst das Video von Tomatolix anzuschauen und danach eine Entscheidung zu treffen. Jurassic World Evolution 2 wurde von Sophie Elisabeth gestreamt und sah nett aus, könnte aber schnell langweilig werden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Spiel zu streamen, da es geschenkt wurde. Eine Abstimmung soll entscheiden, ob Tomatolix geschaut wird und danach Stronghold oder Jurassic World gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Stronghold schwieriger zu spielen ist und Backseat-Gaming benötigt wird. Es wird gefragt, ob es Leute im Chat gibt, die gut in Stronghold sind und helfen können. Es wird entschieden, zuerst das Video anzuschauen und danach eine Abstimmung zu machen. Es wird erwähnt, dass die Videos von Tomatolix immer sehr gut sind.
Sicherheitsvorkehrungen und Anekdoten vom Dienst
03:44:49Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Schwimmen aufzupassen und nur dort ins Wasser zu gehen, wo Rettungsschwimmer anwesend sind, da auch geübte Schwimmer durch Krämpfe oder andere plötzliche gesundheitliche Probleme in Gefahr geraten können. Zudem wird eine Situation geschildert, in der ein Passant vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits einen Müllbrand gelöscht hatte. Es folgt eine Beschreibung des Schlaftrakts auf der Wache, wo sich die Einsatzkräfte während ihrer Schicht ausruhen, wobei betont wird, dass bei einem Einsatz innerhalb einer Minute ausgerückt werden muss. Eine Anekdote über einen Containerbrand, bei dem das ausgeschüttete Wasser nicht ausreichte, unterstreicht die Bedeutung der Feuerwehr. Der Unterschied zwischen Seen und Flüssen wird hervorgehoben, wobei Flüsse aufgrund von Strömungen und Strudeln als gefährlicher eingestuft werden. Abschließend wird erwähnt, dass das Leben auf der Wache familiär ist, da die Kollegen viele Feiertage zusammen verbringen und sich aufeinander verlassen können, was fast einer zweiten Familie gleichkommt.
Erlebnisse und Erfahrungen
03:47:27Es wird von einem Besuch in Bückelburg berichtet, der viel Spaß bereitet hat und in einem kleinen Vlog zusammengefasst werden soll. Die Thematik wechselt zu der Frage, ob man sich trauen würde, in ein brennendes Haus zu gehen, was aufgrund des starken Lebenswillens verneint wird. Es wird auf die Gefahren von Unterströmungen durch Schiffe hingewiesen, die Beine wegziehen können. Anschließend wird über die Fehleinschätzung vieler Männer bezüglich ihrer Fähigkeit, wilde Tiere wie Schimpansen oder Gorillas zu besiegen, gesprochen, wobei betont wird, dass diese Tiere sehr gefährlich sind. Eine Geschichte über eine Naturforscherin, die von Schimpansen schwer verletzt wurde, verdeutlicht die Unberechenbarkeit von Wildtieren. Es wird erwähnt, dass die Stimmung auf der Wache kameradschaftlich ist und oft als zweite Familie bezeichnet wird, da man sich in- und auswendig kennt und sich aufeinander verlassen kann. Obwohl es immer noch ein männerdominierter Beruf ist, kommen langsam auch Frauen in die Feuerwehr. Jede Frau, die sich bewirbt, muss das gleiche Auswahlverfahren bestehen und körperlich auf demselben Stand sein wie ihre männlichen Kollegen.
Überleben in der Wildnis und persönliche Einschätzungen
03:52:10Es wird die persönliche Einschätzung geteilt, dass ein Überleben bei 'Seven vs. Wild' als unwahrscheinlich angesehen wird, da die Wildnis stark unterschätzt wird. Es wird über die Warnungen der Eltern vor Wildschweinen in Naturschutzgebieten gesprochen, insbesondere während der Frischlingszeit, in der die Tiere sehr aggressiv sind. Die Möglichkeit, einen natürlichen Unterschlupf zu finden und diesen zu verbessern, wird als Option diskutiert. Es wird die persönliche Einschätzung geteilt, dass aufgrund der geringen Körpergröße weniger Energie benötigt wird und man somit länger ohne Nahrung auskommen könnte. Es wird kurz auf Bären in Bayern eingegangen und betont, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und Wildschweine nicht anzustarren. Die Gefährlichkeit von Wildschweinen wird hervorgehoben, da diese im Zweifel auch aus Trotz angreifen können. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass man im Falle einer Begegnung mit einem Wildschwein schnell auf Bäume klettern kann.
Abnehmspritzen, Schönheitsideale und Teamgeist
04:01:59Es wird über die Verwendung von Abnehmspritzen diskutiert, wobei erwähnt wird, dass selbst normalgewichtige Menschen diese nutzen, um noch dünner zu werden. Es wird angemerkt, dass man diese Spritzen problemlos online bestellen kann, ohne dass ein Arzt die Notwendigkeit prüfen muss. Die Funktionsweise der Spritze, die ein Völlegefühl erzeugt und den Hunger hemmt, wird erläutert. Es wird betont, dass langsames Abnehmen ohne Spritze gesünder ist, aber viel Disziplin erfordert. Das Thema Food Noise, also das ständige Denken ans Essen, wird angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Magersucht. Es wird kritisiert, dass die Gesellschaft ein unrealistisches Schönheitsideal des Dünnseins propagiert. Abschließend wird die gute Stimmung und der Teamgeist innerhalb der Feuerwehr hervorgehoben, da man sich blind aufeinander verlassen muss und gemeinsam sein Leben riskiert. Der Beruf wird als Berufung gesehen, bei dem es Freude bereitet, Menschen zu retten und sie ihren Familien zu übergeben.
Schichtende, Biorhythmus und frühes Aufstehen
04:11:33Es wird das Ende der 24-Stunden-Schicht bei der Feuerwehr in Düsseldorf verkündet, die als sehr interessant, aber auch anstrengend empfunden wurde. Es wird der Respekt vor der täglichen Arbeit der Feuerwehrmänner und -frauen betont. Eine kurze Anekdote über einen Stream-Zuschauer namens Malekete wird erzählt, der bereits in einem früheren Stream in Spanien anwesend war. Es wird über den Biorhythmus von Content Creatorn gesprochen, die tendenziell eher spät aufstehen und abends streamen. Es wird jedoch auch erwähnt, dass es Ausnahmen gibt, wie z.B. Frühaufsteher-Streamer. Abschließend wird die genetische Veranlagung für Früh- oder Spätaufsteher diskutiert, wobei erklärt wird, dass dies auf die Notwendigkeit von Nachtwachen in früheren Zeiten zurückzuführen ist. Es wird bedauert, dass ein Video von Riku, auf das reagiert werden sollte, nicht verfügbar ist, aber die Hoffnung geäußert, es später noch sehen zu können.
Reaktion auf Rikus Bewerbungsvideo für Beauty and the Nerd
04:23:11Es wird die Reaktion auf das Bewerbungsvideo von Riku für 'Beauty and the Nerd' vorbereitet, wobei zunächst technische Schwierigkeiten mit dem Media Player auftreten. Nach der Installation des VLC Players kann das Video endlich abgespielt werden. Es wird positiv auf Rikus Elden Ring Hintergrund und Jinx Stuhl hingewiesen. Das Video selbst wird als sehr gut und aussagekräftig gelobt, da es Rikus Persönlichkeit und ihre verschiedenen Interessen, wie Cosplay, Anime und Figuren, gut präsentiert. Besonders der 'Pile of Shame' mit den Assassin's Creed Statuen wird hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass Riku im Cosplay einen guten Eindruck macht und dies als Clickbait für das Thumbnail dienen könnte. Abschließend wird überlegt, ob man sich eher als Mittelalter-Nerdin identifizieren würde, da Cosplay früher eine größere Rolle spielte.
Erinnerungen an das MPS und frühere LARP-Erlebnisse
04:34:17Es werden positive Erinnerungen an das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) geteilt und betont, wie glücklich man auf diesem Event war. Es wird über das Bogenschießen diskutiert, wobei der Tipp gegeben wird, intuitiv zu schießen und nicht zu zielen. Die Faszination für Männer in Rüstung auf Pferden wird ausgedrückt. Es werden Bilder von früheren LARP-Erlebnissen (Live Action Role Playing) gezeigt, darunter ein Bild von Klein Feli als Elfe mit Dreck im Gesicht. Es wird erwähnt, dass man als Kind davon geträumt hat, im Mittelalter zu leben. Abschließend wird die Frage nach einer Teilnahme an Big Brother verneint und es wird sich auf die positiven Erlebnisse auf dem MPS konzentriert.
Bogenschießen und Holzkernringe
04:36:49Es wird über verschiedene Lehrmethoden im Bogenschießen diskutiert, wobei intuitives Bogenschießen und Turnierschießen unterschieden werden. Die Effektivität von Holzkernringen wird humorvoll hervorgehoben, da Hansu auf seinem Date geküsst wurde, nachdem er diese getragen hatte. Es wird klargestellt, dass aktuell nur Arme mit 30, 60, 90, 120 Pfund Wurfarm verfügbar sind. Die Vorliebe für mittelalterliche Bögen gegenüber modernen wird betont, da diese als 'sexy' empfunden werden. Mittelalterliches Bogenschießen und Schwertkampf werden empfohlen. Die Streamerin teilt die Freude darüber, dass Hansu, der sich als liebe Seele erweist, auf seinem vierten Date endlich geküsst wurde und wünscht ihm eine süße und wholesome Beziehung. Es wird über frühere Bogenschießen- und Axtwerf-Erlebnisse berichtet, einschließlich eines Streams in Walterstadt, der wegen eines leeren Handyakkus abgebrochen werden musste, was zu dem Wunsch nach einem weiteren Bogenschießen-Stream führt. Die Leistung beim Axtwerfen auf dem MPS wird gelobt, während das Bogenschießen dort nicht so gut lief.
Mittelaltermärkte und Rückenprobleme
04:41:59Es wird der Wunsch geäußert, einen Mittelaltermarkt zu besuchen und zu streamen, nachdem dies beim MPS nicht möglich war. Der 'Urban Woodcutter', eine Axtwerf-Kette, wird erwähnt. Die Streamerin spricht über einen Kontrolltermin bei Liebscher & Bracht wegen Rückenproblemen und betont die Notwendigkeit, sich regelmäßig zu dehnen. Es wird festgestellt, dass die Gacha-Gamba-Maschine nicht funktioniert, was zu der Frage führt, warum. Die Streamerin stellt sich hin, um Lara für ihre Punkte zu belohnen und verweist auf ein neues Instagram-Video mit Chonk. Es wird ein Format mit Chonk angekündigt, bei dem er die Pokémon-Packs segnen oder verfluchen soll. Die Community wird um Rat gefragt, welche ETB als nächstes gekauft werden soll. Die Streamerin erinnert sich an den Fund einer wertvollen Mew Sky ETB und plant, dies als Serie fortzusetzen.
Twitch-Regeln und Sportstream mit Dilli
04:54:19Die verschärften Twitch-Regeln bezüglich Multistreaming werden thematisiert, wodurch gleichzeitiges Streamen auf Twitch und Whatnot nicht mehr möglich ist. Die Streamerin arbeitet 50 bis 60 Stunden pro Woche und hat daher wenig Zeit für zusätzliche Whatnot-Streams. Für einen Sub werden fünf Kniebeugen angeboten. Es wird angekündigt, dass ein Sportstream mit Dilli geplant ist, bei dem möglicherweise eine 1000 Squat Challenge absolviert wird. Die Community wird aufgefordert, Dilli zu überreden, an der Challenge teilzunehmen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich an die 1000 Squat Challenge erinnert und diese gerne mit Dilli wiederholen würde, falls sie Lust dazu hat. Es wird angekündigt, dass es eine Gacha-Gamba-Maschine geben wird, bei der man mit Channel-Points drehen und Sportübungen für die Streamerin 'erspielen' kann.
Holzkernringe, Teppiche und Pokémon-Karten
05:04:38Es wird erneut erwähnt, dass die Leute Holzkernringe kaufen sollen, da Hansu dank dieser Ringe einen Kuss bekommen haben soll. Die Streamerin bedankt sich für den Support und erklärt, dass sie ohne diesen nicht streamen könnte. Ein Teppich wird dem Top-Sub-Güfte durch Monatskriegten-Teppich als Dankeschön versprochen. Auftragsarbeiten für Teppiche werden in der Regel nicht angenommen, da der Arbeitsaufwand zu hoch ist. Die Streamerin erinnert sich an den Fund der Barremew Pokémon-Karte und plant eine Serie, in der Chonk die Karten segnet oder verflucht. Es wird überlegt, die Karte von einer Grading-Firma bewerten zu lassen. Die Community diskutiert über den Wert von Pokémon-Karten und Grading-Firmen wie PSA und Beckett. Die Streamerin äußert den Wunsch, das Glück von Chonk zu nutzen, um ein First Edition Glurak zu ziehen.
Spielauswahl und Dino-Park
05:19:34Es wird erwähnt, dass Hanso theoretisch beim Spielen von Stronghold helfen kann. Die Community stimmt über das nächste Spiel ab, wobei zur Auswahl stehen: Jurassic World, Stronghold oder League of Legends. Jurassic World wird als Aufbauspiel beschrieben. Stronghold wurde als Game-Wunsch eingelöst. Die Streamerin erinnert sich an einen Horrorclown-Stream und ist zuversichtlich, dass sie alles überleben kann, wenn sie diesen überstanden hat. Es wird überlegt, einen Abendstream mit Visage oder ASMR zu machen. Die Dinos gewinnen die Abstimmung, woraufhin die Kategorie geändert wird und Jurassic World Evolution 2 gestartet wird. Die Streamerin nimmt Einstellungen im Spiel vor, wie Helligkeit, Untertitel und Kameraeinstellungen. Es wird die Kampagne gestartet, in der es darum geht, Dinosaurier zu halten und zu beschützen. Die Streamerin beginnt mit dem Aufbau eines Parks und muss einen Baronyx finden und betäuben.
Dino-Jagd und Parkmanagement
05:39:00Die Streamerin muss den Baronyx lokalisieren und betäuben, was sich als schwierig erweist. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Saurier zu betäuben und ins Gehege zu transportieren. Der Dino wird geborgen. Die Community darf einen Namen für den ersten Dino vorschlagen, der dann Grass genannt wird. Eine Futterstation für Fischfresser wird eingerichtet. Die Streamerin fährt mit einem Fahrzeug zu Grass, um den Status zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass Grass eine Futterstation benötigt. Der Komfort des Baronyx soll erhöht werden. Die Streamerin steigt aus dem Fahrzeug aus und stellt fest, dass Grass gefressen hat.
Gestaltung des Geheges für Gruff und Rettung eines Triceratops
05:47:05Es beginnt mit dem Bau von Felsen im Gehege für Gruff, um dessen Umgebung zu verschönern. Ein Ranger-Posten wird in der Nähe der Futterstation platziert, um die Sicherheit des Geheges zu gewährleisten. Die Überwachung des Grases zeigt Zufriedenheit an. Die Frage wird aufgeworfen, ob Gruff ein eigenes Gehege benötigt oder ob er mit anderen Dinos zusammenleben kann. Es wird beschlossen, einen Triceratops zu retten, um Gruff Gesellschaft zu leisten. Die Streamerin begibt sich auf die Suche nach einem Triceratops und betäubt drei Exemplare, um sie in ein neues Gehege zu transportieren. Der Transport der Triceratops gestaltet sich als Herausforderung, da die Dinos zwischenzeitlich aufwachen. Die Community wird nach Freiwilligen gefragt, die als Triceratops im Chat repräsentiert werden möchten.
Dekoration des Triceratops-Geheges und Bau einer Beobachtungsanlage
05:56:20Das Gehege der Triceratops wird dekoriert, indem eine Beobachtungsanlage für Forschungszwecke errichtet und Pflanzenfasern hinzugefügt werden. Es werden Ziersträucher, Waldblätter und Faserpflanzen platziert, um eine angenehme Umgebung zu schaffen. Zusätzlich werden Bäume gepflanzt und ein kleiner Teich angelegt, um den Bedürfnissen der Dinos gerecht zu werden. Die Triceratops scheinen zufrieden mit ihrer neuen Umgebung zu sein, obwohl es anfänglich zu Kämpfen zwischen ihnen kommt. Um die Sichtbarkeit der Triceratops für die Forschung zu gewährleisten, wird ein Weg zur Beobachtungsanlage gebaut. Ein Expeditionszentrum wird errichtet, um die Bemühungen zu koordinieren, jedoch gibt es zunächst Probleme mit dem Treibstoff und dem Strom. Ein Stromaggregator wird hinzugefügt, um die Stromversorgung sicherzustellen.
Einfangen eines Stegosaurus und Bau eines neuen Geheges
06:05:45Es wird ein Wissenschaftler rekrutiert, um einen Stegosaurus in L.A. einzufangen. Ein neues Gehege für den Stegosaurus wird gebaut, inklusive Zaun und Tür. Die Community wird erneut nach Freiwilligen gefragt, die als Stegosaurus im Chat dabei sein möchten. Das Gehege wird mit einer Beobachtungsanlage ausgestattet, um den Zustand der Tiere zu überwachen. Ein Ranger-Team wird zugewiesen, um die Stegosaurier zu beobachten. Es stellt sich heraus, dass die Stegosaurier zu wenig Früchte haben, woraufhin Obst- und Nusspflanzen gepflanzt werden. Später stellt sich heraus, dass die Stegosaurier zu wenig Freiraum und Pflanzenfasern haben, was umgehend behoben wird, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
Dramatischer Ausbruch von Grass und Bau von Schutzräumen
06:13:36Der Triceratops Grass bricht aus seinem Gehege aus und verursacht Chaos, indem er die Motorhaube eines Fahrzeugs zerstört und zwei Menschen tötet. Es stellt sich heraus, dass keine Schutzräume vorhanden sind, was die Situation verschärft. Nach dem Vorfall wird Grass betäubt und zurück in sein Gehege transportiert. Es werden Schutzräume gebaut, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Die Streamerin lernt die Grundlagen des Spiels und stellt fest, dass die Gehege nicht artgerecht sind. Ein Stegosaurus wird betäubt, um ihn in ein geeigneteres Gehege zu transportieren. Es wird ein Ankunftsort, ein Kontrollzentrum und ein Notfallgenerator gebaut, um die Infrastruktur zu verbessern. Die Melodie von Jurassic Park wird im Chat erwähnt.
Reparatur von Zäunen und Gestaltung eines Raptor-Geheges
06:33:09Die Reparatur der Zäune gestaltet sich schwierig, da die Dinos in der Nähe liegen. Es werden kleinere Gehege gebaut, um die Dinos vorübergehend unterzubringen, während die großen Gehege repariert werden. Es wird versucht, die Zäune abzureißen, um mehr Platz zu schaffen, aber die Vorgehensweise ist unklar. Ein Raptor-Gehege wird gestaltet, inklusive Tür und Radaranlage. Eine Futterstation für Fleischfresser wird eingerichtet, und die Zäune werden entfernt, um den Raptors mehr Platz zu geben. Die Raptors brechen jedoch aus, woraufhin die Streamerin versucht, sie mit Happa, Happa zurück ins Gehege zu locken. Schließlich werden die Zäune repariert und eine Beutestation eingerichtet.
Suche nach einem ausgebrochenen Allosaurus und medizinische Versorgung
06:46:55Es wird nach einem ausgebrochenen Allosaurus gesucht. Die Streamerin fährt mit einem Auto herum und analysiert Spuren, darunter einen umgestürzten Baum und ein Reh. Der Allosaurus wird gefunden und betäubt. Da das Tier verletzt ist, wird beschlossen, ein Gehege zu bauen, in dem es gesund gepflegt werden kann. Das Gehege wird mit einer Beutestation, Sand und Wasser ausgestattet. Der Allosaurus wird in das Gehege transportiert und eine Statusprüfung wird durchgeführt. Es stellt sich heraus, dass dem Allosaurus Wald fehlt, aber trotz intensiver Bemühungen kann das Problem nicht behoben werden. Schließlich wird der Allosaurus benannt und es wird eine paleomedizinische Anlage gebaut, um ihn medizinisch zu versorgen.
Rekrutierung einer Wissenschaftlerin und medizinischer Scan des Allosaurus
07:08:21Es wird eine Wissenschaftlerin mit Wohlbefindenfähigkeit rekrutiert. Ein medizinischer Scan des Allosaurus wird durchgeführt, der einen großen Bruch aufdeckt. Der Allosaurus muss erneut betäubt werden, um behandelt zu werden. Es gibt finanzielle Schwierigkeiten, und die Streamerin überlegt, die Anlage zu öffnen, um Geld zu verdienen. Der Allosaurus wird in die Anlage transportiert und behandelt. Nach der Behandlung wird der Allosaurus zurück in sein Gehege gebracht. Es stellt sich heraus, dass dem Allosaurus immer noch Wald fehlt, obwohl das Gehege voll davon ist. Trotzdem scheint es ihm gut zu gehen.
Abschluss des Streams und Raid zu Shitty
07:18:34Der Stream wird beendet, da die Streamerin zum Sport muss. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt und ein Raid zu Shitty angekündigt. Die Streamerin bedankt sich für das Giften des Spiels und kündigt an, demnächst den eigenen Saurierpark weiterzubauen. Ein besonderer Dank geht an Kati für den Dino. Die Streamerin verabschiedet sich und wünscht viel Spaß bei Shitty.