PERFEKTER cozy Sonntag // !naturtreu !pmm
Ungeplanter Start: feli berichtet von Schlafproblemen und Turnierteilnahme
Der Stream beginnt früher als erwartet. feli gewährt Einblicke in ihre Schlafprobleme, die durch das Spielen ihres Partners verursacht werden. Sie erzählt von ihrer jährlichen Baldur's Gate LAN-Party und ihrer frustrierenden Erfahrung bei einem One-Piece-Pre-Release-Turnier, bei dem sie trotz anfänglicher Niederlagen einen positiven Abschluss erzielt.
Spontaner Stream-Start und Planänderungen
00:08:39Der Stream startete früher als geplant, da technische Probleme bei Kev die geplante Übertragung von 'Wer wird Millionär' verhinderten. Dies führte zu einer spontanen Umstellung des Tagesplans, was Feli zu einem 'Cozy-Stream' ohne Make-up inspirierte, um ihrer Haut nach den Halloween-Streams eine Pause zu gönnen. Sie betonte die Wichtigkeit, der Haut gelegentlich eine Atempause zu gönnen, um Hautprobleme zu vermeiden. Zudem blickte sie auf die kommende Woche voraus, in der die Pokémon Nuzlocke starten wird, und bedankte sich bei ihrer Community für das Erreichen des Partnerplus-Programms.
Müdigkeit und Schlafprobleme
00:11:43Feli berichtete von ihrer Müdigkeit, da sie erst spät ins Bett gegangen war und Schwierigkeiten hatte, einzuschlafen. Dies lag daran, dass Timo Baldur's Gate spielte und sie die Geräusche des Spiels aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung hören konnte, da er keine Kopfhörer trug. Sie erwähnte auch ihre Schwierigkeiten mit Ohrstöpseln und In-Ear-Kopfhörern, die bei ihr nicht richtig halten. Ein Fun Fact über sie war, dass sie sich übergeben muss, wenn sie zu wenig Schlaf bekommt, was ihr bereits bei frühen Flügen passiert ist. Sie freute sich auf die Weihnachtszeit, da sie dann immer Lust bekommt, Witcher weiterzuspielen.
LAN-Party-Tradition und Kopfhörer-Empfehlungen
00:15:04Feli sprach über ihre jährliche Baldur's Gate LAN-Party, die bereits zum dritten Mal stattfindet, da sie und ihre Vier-Personen-Gruppe es außerhalb dieser Veranstaltung nicht schaffen, sich zum Weiterspielen zu verabreden. Sie hofft, das Spiel dieses Jahr endlich durchspielen zu können. Des Weiteren gab sie eine begeisterte, unbezahlte Empfehlung für Over-Ear-Wireless-Kopfhörer von HyperX ab, die sie aufgrund ihrer langen Akkulaufzeit und des Komforts sehr schätzt, insbesondere im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen, mit denen sie oft Probleme hatte.
Frustration bei einem One-Piece-Turnier
00:19:07Feli erzählte von ihrer Teilnahme an einem One-Piece-Pre-Release-Turnier, bei dem sie und Timo aus zwölf Boostern keinerlei seltene oder wertvolle Karten zogen, was zu großer Frustration führte. Trotzdem baute sie ein Deck und spielte ihr erstes Match, das sie haushoch verlor, was sie auf eigene Flüchtigkeitsfehler zurückführte und sie sehr wütend machte. Auch der Kauf von Frustboostern, aus denen sie ebenfalls nichts zog, verstärkte ihre schlechte Laune. Nach einer Drohung, nach Hause zu fahren, falls sie weiter verliert, gewann sie jedoch die nächsten beiden Matches und beendete das Turnier mit einer positiven Bilanz von 2:1.
Soziale Ängste und unangenehme Smalltalk-Erlebnisse
00:27:47Feli sprach offen über ihre sozialen Ängste und ihre Abneigung gegen Partys, da sie sich oft "out of place" fühlt und Schwierigkeiten mit Smalltalk hat. Sie erzählte von einem Vorfall auf einer Creator-Party bei der Polaris, wo sie sich so unwohl fühlte, dass sie einen "taktischen Zwischenheuler auf Klo" machte. Ein besonders unangenehmes Erlebnis war, als sie auf der Party von einer ihr unbekannten Person angesprochen wurde und ihr Smalltalk so ungeschickt verlief, dass sie sich am Ende nur mit einem abrupten "Ja, tschüss" verabschiedete, was ihr im Nachhinein sehr leidtat.
Hochzeitskleid-Suche und Lebensweisheiten
00:31:01Feli wurde von einer Freundin überredet, mit der Suche nach einem Hochzeitskleid zu beginnen, da sie ein außergewöhnliches, "elfenhaftes" Fantasy-Kleid sucht, dessen Findung voraussichtlich lange dauern wird. Sie überlegt, eine "Brautkleid-Tour" zu machen, um verschiedene Freundinnen in deren Städten zu besuchen und gemeinsam Brautkleider anzuprobieren, da sie alle ihre Freunde dabei haben möchte, diese aber über das Land verteilt leben. Sie betonte auch die Wichtigkeit von Gesundheit und riet ihrer Community, auf sich und ihren Körper zu achten, da kein Geld der Welt Gesundheit kaufen kann.
Community-Artwork für die Pokémon Nuzlocke
00:42:23Feli kündigte ein besonderes Community-Event für die bevorstehende Pokémon Nuzlocke an. Anstatt traditioneller Subgoals plant sie ein Community-Artwork, bei dem sie als Pokémon-Trainerin in der Mitte steht. Mitglieder der Community können durch das Giften von beispielsweise 10 Subs ihr Lieblings-Pokémon auswählen, das dann von einer Künstlerin in das Artwork gezeichnet wird, zusammen mit dem Namen des Spenders. Von diesem Artwork sollen später kleine Prints angefertigt werden. Sie überlegt noch, ob die Aktion über den gesamten Zeitraum der Nuzlocke oder nur an bestimmten Tagen, wie dem Start und dem Finale, stattfinden soll.
Kritik an unhöflichen Kommentaren zum Aussehen
00:50:43Feli äußerte ihre Frustration über unhöfliche Kommentare zum Aussehen, insbesondere die Bemerkung "Du siehst müde aus". Sie erzählte von einem Erlebnis auf einer Party, bei der mehrere Leute ihr sagten, sie sehe müde aus, obwohl sie sich gut gefühlt und hübsch gemacht hatte, was ihre Stimmung ruinierte. Sie gab ihrer Community eine goldene Regel mit auf den Weg: "Kommentiert nichts am Aussehen von Leuten, was sie nicht innerhalb von 10 Sekunden ändern können." Sie betonte, dass es respektloser sei, solche Bemerkungen zu machen, anstatt einfach nach dem Wohlbefinden zu fragen.
Zukünftige Stream-Pläne und Charity-Überlegungen
01:06:14Es gibt Überlegungen für einen entspannten Stream, bei dem vielleicht wieder gesungen wird, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Aktuell sind jedoch keine großen Events oder spezifische Ziele geplant, da in letzter Zeit viel unterwegs war und kaum Zeit zu Hause verbracht wurde. Trotzdem wird überlegt, den Stream wie gewohnt gegen 10 Uhr zu starten. Es wird auch angekündigt, am Dienstag eine Stream-Vertretung auf Rebeccas Kanal zu übernehmen, um deren Community zu unterhalten. Dabei soll bewusst etwas anderes als Gesang geboten werden, da Rebecca dies bereits häufig macht. Eine Idee ist, Teppiche herzustellen, was bereits im Stream praktiziert wird, oder sich einem One Piece-Thema zu widmen.
Pause bei Teppich-Geschenken und Schlafprobleme
01:09:49Es wird eine vorübergehende Pause bei der Vergabe von Teppichen als Top-Sub-Geschenk angekündigt. Dies liegt daran, dass in letzter Zeit viel gereist wurde (Japan, Polaris, Convention, Geburtstag) und dadurch eine erhebliche Menge an Teppichen zur Bearbeitung liegen geblieben ist. Um den Rückstand aufzuholen, wird die Produktion der Teppiche vorerst gestoppt. Persönliche Schlafprobleme werden ebenfalls thematisiert, da der Partner nachts Baldur's Gate gespielt hat und die Geräusche den Schlaf störten. Die Bedeutung von ausreichend Schlaf für die Gesundheit wird betont, um das Risiko von Herzinfarkten zu minimieren und nicht wie eine 'wandelnde Leiche' zu wirken.
Reisepläne nach Marokko und Kooperationen
01:15:40Es wird eine bevorstehende Reise nach Marokko angekündigt, die vom 10. bis 14. des Monats stattfindet. Diese Reise ist als 'BookTok-Girly-Reise' konzipiert und wurde bereits vor einem Jahr gebucht. Sie dient auch Content-Zwecken, mit geplanten Fotoshootings in Riads und einem 'Main-Character-Video', das bei einem Strandausritt mit Pferden entstehen soll. Marokko wird als eines der Lieblingsländer bezeichnet, das bereits zweimal besucht wurde, unter anderem im Rahmen einer Klassenfahrt. Es wird betont, dass die Reise nicht allein angetreten wird. Zudem wird die Möglichkeit einer gemeinsamen Stream-Kooperation mit Nini in der Woche nach der Marokko-Reise besprochen, eventuell am 17. oder 20. des Monats, um über Beziehungen zu sprechen.
Herausforderungen im Mathematikunterricht und Lernstrategien
01:26:38Es wird die persönliche Schwierigkeit im Mathematikunterricht thematisiert, insbesondere ab dem Zeitpunkt, als Buchstaben in den Gleichungen auftauchten. Trotz guter Noten in Mathematik wurde zugegeben, die Konzepte oft nicht wirklich verstanden zu haben. Stattdessen wurde eine Strategie entwickelt, sich Abläufe und Muster zu merken: Wenn ein bestimmtes Problem auftrat, wurde eine spezifische Abfolge von Schritten angewendet, ohne den tieferen mathematischen Grund zu verstehen. Dies rettete die Noten, da im Grunde nur die Muster erkannt und die entsprechenden Handlungen ausgeführt werden mussten. Besonders schwierig waren Sachtextaufgaben, bei denen aus einem Text eine Funktion erstellt werden musste, da hier das reine Auswendiglernen von Abläufen nicht ausreichte. Die Abwahl von Mathematik im Abitur war nicht möglich, da es ein Pflichtfach war.
Kritik am Deutschunterricht und die Rolle von Aphantasie
01:34:26Es wird Kritik am Deutschunterricht geäußert, insbesondere an der Relevanz von Gedichtanalysen im späteren Leben. Die Frage wird aufgeworfen, welchen praktischen Nutzen das Schreiben von Gedichtanalysen oder das Erörtern von Texten hat, wenn die Interpretation oft vom Lehrplan vorgegeben wird und der ursprüngliche Sinn des Dichters nicht mehr erfragt werden kann. Die Diskussion erweitert sich auf das Verständnis von Texten im Allgemeinen und das Phänomen der Aphantasie. Es wird erklärt, dass Menschen mit Aphantasie keine inneren Bilder oder 'Kopfkino' beim Lesen entwickeln können, sondern lediglich die Wörter sehen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es fair ist, diese Personen zum intensiven Lesen von Büchern zu zwingen, wenn ihnen diese visuelle Komponente fehlt.
Abneigung gegen Statistik und die Bedeutung von Vitamin D
01:40:36Die Abneigung gegen Statistik wird deutlich gemacht, die als 'Hölle' im Studium beschrieben wird. Es wird von einer extrem intensiven Lernphase von drei Tagen vor der Klausur berichtet, die als die schlimmste Lernerfahrung überhaupt bezeichnet wird. Im Gegensatz dazu wird die Wichtigkeit von Vitamin D betont, insbesondere in den kälteren Monaten in Deutschland, wo die Sonneneinstrahlung gering ist. Es wird empfohlen, den Vitamin-D-Spiegel beim Arzt überprüfen zu lassen, da viele Deutsche einen Mangel haben. Vitamin D wird als essenziell für das Wohlbefinden und zur Vorbeugung von Winterdepressionen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das verwendete Vitamin D von Naturtreu ist, welches auch K2 enthält, um eine Überdosierung zu vermeiden. Neben Vitamin D wird auch die regelmäßige Einnahme von Vitamin C für das Immunsystem empfohlen.
Naturtreu Partnerschaft und Darmgesundheit
01:50:30Die Partnerschaft mit Naturtreu wird hervorgehoben, einem Unternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel anbietet. Es wird betont, dass Naturtreu nicht nur Vitamin C und D, sondern auch Produkte für die Darmgesundheit, Haare und Nägel im Sortiment hat. Die Bedeutung eines gesunden Darms für die allgemeine Gesundheit und den Stoffwechsel wird unterstrichen. Es wird erwähnt, dass eine Darmkur mit Probiotika bereits selbst durchgeführt wurde, um eine gesunde Darmflora zu fördern. Aktuell läuft bei Naturtreu ein großer Sale mit 20% Rabatt, und es wird ein persönlicher Rabattcode 'FELI_20' zur Verfügung gestellt. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass eine Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels beim Arzt ratsam ist und die Dosierungsangaben der Produkte beachtet werden sollten.
Essensplanung und Nahrungsergänzungsmittel
01:57:43Die Streamerin überlegt, ob ihr Verlobter Timo noch schläft, da es vor 12 Uhr ist, was für ihn am Wochenende sehr früh wäre. Sie möchte ihn fragen, ob er ihr Toastbrot zubereiten kann, da sie noch nichts gegessen hat und etwas im Magen haben möchte, bevor sie mit dem Spielen beginnen. In Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt sie Lion's Mane in einer Pilzmischung zum Lernen und Maca, wobei sie sich über den Verlust des Geschmackssinns durch Corona wundert. Sie selbst supplementiert Vitamin D und C und möchte Magnesium ausprobieren, da es ihr von Divi und dem Chat zum besseren Schlaf empfohlen wurde. Zink für das Immunsystem wird ebenfalls als wichtig erachtet. Sie erwähnt einen Zuschauer, der als Verkäufer an der Fleisch- und Käsetheke arbeitet und dessen Geschmackssinn für den Beruf unerlässlich ist, und bezweifelt scherzhaft dessen Behauptung, noch nie krank gewesen zu sein.
Überraschung und Spielauswahl
02:03:21Entgegen ihrer Erwartung ist Timo bereits wach und aktiv, was die Streamerin überrascht. Chonk, die Katze, bekommt gerade Futter und wird später in den Stream geholt, sobald sie sich beruhigt hat. Während Timo ihr etwas zu essen zubereitet, wird über die Wahl des nächsten Spiels diskutiert. Das Zombiespiel, das sie an Halloween begonnen hatten (Walking Dead von Telltale), wird als nicht besonders 'cozy' für einen Sonntag empfunden. Alternativen wie Pokémon, das lange nicht mehr gespielt wurde, oder das 'cozy und süße' Town to City werden in Betracht gezogen. Auch Stardew Valley wird als Option genannt, und es wird über das Erscheinungsdatum des Nachfolgers Haunted Chocolatier spekuliert. Weitere Vorschläge aus dem Chat sind Anno, Farming Simulator und sogar PowerWash Simulator, den die Streamerin kürzlich selbst zwei Stunden lang alleine gespielt hat, um abzuschalten.
Abstimmung über das Sonntagsspiel
02:08:25Nachdem verschiedene Spielvorschläge wie Moving Out 2, Cozy League of Legends und Minecraft diskutiert wurden, startet die Streamerin eine Umfrage, um das nächste Spiel festzulegen. Zur Auswahl stehen Pokémon, Stardew Valley, Walking Dead (obwohl sie es nicht als 'cozy' empfindet), Town to City und Minecraft. Die Abstimmung verläuft spannend, wobei Minecraft zunächst viele Stimmen erhält, aber Stardew Valley aufholt. Die Streamerin äußert ihre Präferenz für Stardew Valley, da sie sich dort besser auskennt als in Minecraft, wo sie nach eigener Aussage 'gar keinen Plan' hat und auf 'Backseating' (Hilfestellung durch den Chat) angewiesen wäre. Sie scherzt, dass sie im Falle eines Minecraft-Sieges eine lebensgroße Chonk-Statue bauen würde. Die Umfrage endet mit einem klaren Sieg für Minecraft, und die Streamerin bereitet sich darauf vor, das Spiel zu starten, sobald ihr Toastbrot fertig ist.
Hochzeitsplanung und persönliche Präferenzen
02:16:44Während sie auf ihr Essen wartet, spricht die Streamerin über ihre Hochzeitspläne und persönliche Präferenzen bezüglich Körperkontakt. Sie möchte im Vorfeld der Hochzeit kommunizieren, dass sie keine intensiven Umarmungen oder Küsschen von Gästen wünscht, da ihr dies unangenehm ist. Sie ist sich unsicher, wie diese Bitte aufgenommen wird, befürchtet aber, sich sonst durch den Tag quälen zu müssen. Auch das Thema Kinder auf der Hochzeit wird angesprochen. Während sie und Timo selbst keine Kinder möchten, würde Timo gerne das Kind seines Bruders dabei haben. Die Streamerin äußert Bedenken vor schreienden Babys, insbesondere während wichtiger Momente wie dem Einzug in die Kirche oder dem ersten Tanz, und schlägt vor, dass Kinder während dieser Momente den Raum verlassen oder eine Kinderbetreuung engagiert wird. Sie betont, dass es ihr Moment sein soll und sie keine Ruinierung durch Kindergeschrei wünscht. Sie erwähnt eine Hochzeit in Kroatien, bei der dies bereits so gehandhabt wurde.
Minecraft-Einstieg und erste Schritte
02:31:53Nachdem sie ihr Toastbrot mit Kaviarcreme gegessen hat, bereitet sich die Streamerin auf den Start von Minecraft vor. Sie ist gespannt, wie es laufen wird, da sie das Spiel bisher nicht wirklich verstanden hat. Sie fragt nach den Konsequenzen des Sterbens im Spiel, insbesondere ob Ressourcen verloren gehen. Nach der Installation der richtigen Minecraft-Version und dem Einrichten der Soundeinstellungen betritt sie den Server. Sie ist überrascht, wie viel bereits gebaut wurde, und beschließt, eine eigene Singleplayer-Welt zu starten, um ganz von vorne zu beginnen. In ihrer neuen Welt spawnt sie in einem Wald mit riesigen Pilzen und beginnt, Holz zu sammeln. Sie craftet ihren ersten Crafting Table und Sticks und tötet Schafe und Kühe, um Fleisch und Wolle zu erhalten. Sie lernt, wie man Werkzeuge wie Axt, Spitzhacke und Schwert herstellt, und plant, bald auf Steinwerkzeuge umzusteigen. Die Streamerin entdeckt eine Höhle und beginnt, Steine abzubauen, um einen Ofen zu bauen und ihr Fleisch zu braten, während sie sich mit den Grundlagen des Spiels vertraut macht.
Erste Schritte in der Minecraft-Welt und Begegnung mit Spinnen
03:08:11Der Streamer beginnt mit dem Kochen von Steaks im Spiel und stellt fest, dass die Flammen noch an sind, obwohl nichts mehr darin ist. Er sammelt Holzkohle und stellt Fackeln her, um die Umgebung auszuleuchten. Dabei fällt er ins Wasser und bemerkt eine Spinne. Er erhöht das Field of View auf 90, um besser sehen zu können. Die Spinne greift an, und der Streamer muss sich mit einem Schwert verteidigen, was zu einem kurzen Schreckmoment führt. Er stellt die Sprache des Spiels auf Deutsch um und kämpft erfolgreich gegen die Spinne, die ihn zuvor erschreckt hatte. Die Spinne war direkt auf ihn gefallen, was er als 'Jump-Scare-Spider' bezeichnete. Nach dem Kampf baut er Steine mit einer Axt ab und entdeckt eine Höhle, in die er sich jedoch nicht traut, da er Geräusche hört.
Erkundung einer Zombie-Höhle und Ressourcensammlung
03:13:04Trotz anfänglicher Bedenken entscheidet sich der Streamer, die Höhle zu betreten, um gegen einen Zombie zu kämpfen. Er besiegt den Zombie und kurz darauf einen weiteren, was er als 'Zombie-Hürde des Todes' bezeichnet. Er bemerkt, dass ein Zombie irgendwo leidet und verbrennt. Die Höhle ist nicht sehr groß, aber er entdeckt Kupfer und weitere Kohle. Er versucht, die Höhle weiter auszuleuchten, um das Spawnen von Monstern zu verhindern. Er findet weitere Kohle und Kupfer, was ihn dazu anregt, über die Herstellung von Kupferwerkzeugen nachzudenken. Die Höhle wird vollständig erkundet und ausgeleuchtet, um Sicherheit zu gewährleisten. Er fragt sich, ob Licht die Zombies fernhält und stellt fest, dass sie nicht mehr spawnen, wenn die Bereiche ausgeleuchtet sind. Er sammelt Fäden von der Spinne und überlegt, wie er die Lücken in der Höhle am besten schließt.
Suche nach Eisen und Überleben in der Nacht
03:21:40Der Streamer überlegt, ob es sinnvoll ist, in der aktuellen Höhle nach Eisen zu suchen oder eine neue Höhle zu finden. Er hat die aktuelle Höhle bereits vollständig erkundet. Er begegnet einer Fledermaus und überlegt, wie er die Nacht überleben kann, da es wieder dunkel wird. Er benötigt Wolle, um ein Bett zu bauen und einen Wiedereinstiegspunkt zu setzen, was die Suche nach Schafen notwendig macht. Er wird von einem Skelett und einem Creeper angegriffen und muss fliehen. Die Situation wird kritisch, als er von mehreren Zombies und einem Creeper verfolgt wird. Er sucht Schutz auf einem Baum, um die Nacht zu überstehen. Schließlich findet er ein Schaf, tötet es, um Wolle zu erhalten, und baut ein Bett. Er kann endlich schlafen und den Tag einläuten. Er bemerkt, dass Skelette auch tagsüber leben können, wenn sie im Schatten sind oder Helme tragen.
Basisbau und Planung der Unterkunft
03:29:11Der Streamer überlegt, ein Boot zu bauen, um einen neuen Standort für eine Basis zu finden. Er stellt einen Ofen auf, um Hähnchen zu braten und weitere Ressourcen zu verarbeiten. Er sammelt genügend Grillhähnchen und überlegt, wo er sein Haus bauen soll. Ein Boot wird gebaut, um einen geeigneten Platz zu finden. Er entscheidet sich für einen Berg mit einem Wasserfall, um seine Basis in den Fels zu meißeln. Er plant, die Höhle zunächst zuzumauern, um sich vor Monstern zu schützen. Er baut die Höhle zu und stellt Fackeln auf. Ein Vogel fliegt gegen sein Fenster, was ihn erschreckt. Er schläft erneut, um die Nacht zu überstehen. Er beginnt, den Untergrund für seine Basis zu ebnen und plant, eine Glasfront zu bauen. Er sammelt Holz und überlegt, wie viel er für sein Haus benötigen wird. Er pflanzt Setzlinge, um einen eigenen Wald zu züchten und sammelt weitere Ressourcen.
Einrichtung der Basis und Lagerung von Gegenständen
03:54:21Der Streamer beschließt, eine Kiste zu bauen, um seine Gegenstände zu lagern. Er platziert die Kiste neben seinem Bett. Er wird erneut von einem Zombie angegriffen, der vermutlich die von ihm gebaute Treppe benutzt hat. Er schläft, um die Bedrohung zu beseitigen, und sortiert seine Gegenstände in die Truhe. Er unterscheidet zwischen grober Erde und normaler Erde und lagert Wolle, Erde, Stein, Granit, Faden, Leder, Blumen, Federn und Kupfer. Er überlegt, eine zweite Truhe für Essen und andere Blöcke zu bauen. Er wird von Chat-Nachrichten über die Verwendung von Shift-Links-Klicks angeschrien, was ihn verwirrt, da er einen eigenen Plan für die Truhen hatte. Er baut eine große Truhe und sortiert seine Gegenstände ein. Er ist stolz auf seine beginnende Basis und plant, Wände und einen Holzboden zu bauen. Er überlegt, wie weit er aus dem Fels herausbauen möchte und ob er einen kleinen Garten anlegen soll.
Fortschritt beim Basisbau und Holzgewinnung
04:09:18Der Streamer baut weiter an seinem Haus in den Fels hinein und platziert sein Bett provisorisch. Er muss die Truhe abbauen, um sie umzustellen, wobei die Gegenstände herausfallen. Er baut eine zweite Truhe daneben und sortiert seine Gegenstände neu ein, wobei er eine Truhe für Essen und eine für andere Blöcke vorsieht. Er plant, Holz für die Wände zu sammeln und die Bäume komplett abzubauen, was zu Diskussionen im Chat führt. Er pflanzt Setzlinge, um neue Bäume zu züchten und seinen eigenen kleinen Wald zu schaffen. Er überlegt, wie viel Abstand die Setzlinge zum Wachsen benötigen. Er beginnt, den Holzboden für seine Basis zu legen und möchte einen hellen Boden mit Birkenstämmen verwenden. Er überlegt, ob er den Boden hohl lassen oder mit Erde auffüllen soll. Er plant, eine Treppe nach unten zu bauen, um einen Kellerzugang zu schaffen, und überlegt, einen kleinen Garten vor dem Haus anzulegen.
Basisbau und Lagerbereich
04:18:24Die Streamerin konzentriert sich auf den Ausbau ihrer Basis, insbesondere auf die Schaffung eines Lagerbereichs, der in den Felsen integriert ist. Sie überlegt, Stein als Boden zu belassen, um den Höhlencharakter zu unterstreichen. Dabei nutzt sie eine Kupferspitzhacke, um schneller voranzukommen und bittet die Zuschauer um Ideen zur Gestaltung. Sie entdeckt, dass man Cobblestone schmelzen kann, um glatten Stein zu erhalten, was sie überrascht. Der Lagerbereich wird zunächst als zu klein empfunden und soll vergrößert werden. Sie platziert drei Öfen, um Cobblestone zu brennen und Kohle herzustellen, wobei sie Schwierigkeiten hat, Gegenstände effizient auf mehrere Öfen zu verteilen, da sie noch kein Eisen gefunden hat.
Ofenzentrum und Wandgestaltung
04:22:06Ein kleines Ofenzentrum wird geplant, mit einem Gang, der dorthin führt. Eine Zwischenwand soll den Bereich abtrennen, was als ästhetisch ansprechend empfunden wird. Die gebrannten Steine werden sofort für den Bau der Wände verwendet, um die Basis weiter zu formen. Die Deckenhöhe wird auf vier Blöcke festgelegt, basierend auf Empfehlungen aus dem Chat. Es wird überlegt, eine Glasfront zu installieren, wofür Sand gebrannt werden muss. Zunächst sollen jedoch grobe Holzwände errichtet werden, um Schutz vor Monstern zu bieten. Die Idee einer kompletten Glasfront bleibt bestehen, auch wenn der Aufwand dafür hoch ist.
Ungebetener Gast und Höhlenprobleme
04:26:36Beim Bau der Wände entsteht versehentlich ein Loch, durch das Wasser in die Basis strömt, was die Streamerin als „Swimmingpool“ bezeichnet. Ein Enderman taucht in der Basis auf, was für Panik sorgt, da sie keine Waffen besitzt. Nach einer kurzen Flucht und dem Versuch, den Enderman zu ignorieren, verschwindet dieser glücklicherweise. Die Streamerin stellt fest, dass der Enderman ein Loch in ihre Basis gesprengt hat. Sie beginnt, eine Kellertreppe in eine Höhle zu bauen, die sie scherzhaft als „Mordkeller“ bezeichnet. Sie plant, Sand für Glasfenster zu sammeln und bemerkt die Asymmetrie ihrer aktuellen Bauweise.
Glasfenster und Suche nach Ressourcen
04:35:12Beim weiteren Bau geht Holz verloren. Sie entscheidet sich, Fenster in die Wände einzubauen, um das Wasser beobachten zu können. Um Glas zu erhalten, begibt sie sich auf die Suche nach Sand unter Wasser. Ihre Schaufel geht dabei kaputt, was sie erschreckt. Sie stellt fest, dass ein Sandblock einem Glasblock entspricht, aber aus sechs Glasblöcken Glasscheiben hergestellt werden können. Nach dem Sammeln von Sand und dem Schmelzen zu Glas, plant sie, auch den Boden unter den Glaswänden aus Holz zu gestalten, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen. Ein unerwarteter Follower und eine süße Nachricht lenken sie kurz ab, bevor sie sich wieder dem Bau widmet.
Kohleabbau und Erkundung
04:43:47Die Streamerin benötigt mehr Kohle und Sand für den weiteren Bau. Sie bemerkt, wie schnell sie Sand sammeln kann. Ein Zuschauer berichtet von einem Megabau, der durch einen Creeper abgebrannt ist, was sie traurig stimmt. Sie entdeckt, dass man unter Wasser langsamer abbaut und vermeidet das Spielen mit Lava. Nach dem Sammeln von ausreichend Sand kehrt sie zur Basis zurück, um die Glasfensterfront fertigzustellen. Sie überlegt, eine Tür zu bauen und entdeckt verschiedene Handwerksrezepte, darunter eine Kupfertür und ein Kerkerdesign. Sie entscheidet sich für eine Birkentür und platziert diese in ihrer Basis, bevor sie schlafen geht.
Basisfertigstellung und Dachplanung
04:54:22Nach dem Schlaf setzt die Streamerin den Bau ihrer Basis fort, insbesondere die Wände. Sie äußert Bedenken bezüglich der Stabilität von Glaswänden, ist aber optimistisch. Mit der Fertigstellung der Wände betrachtet sie ihre Basis als weitgehend fertiggestellt, abgesehen vom Dach. Sie überlegt, ob sie ein Dach aus Stein oder Holz bauen soll, um den Eindruck eines in den Fels gehauenen Gebäudes zu verstärken, oder ob sie eine zweite Etage hinzufügen möchte. Die Idee eines Glasdachs oder einer Glasterrasse wird ebenfalls diskutiert, um den Himmel sehen zu können oder einen Balkon zu schaffen.
Vorbereitung für Höhlenerkundung und Smarties-Dilemma
05:01:56Die Streamerin plant, die Höhle zu erkunden und bereitet sich darauf vor, indem sie Fackeln und Essen kocht. Sie stellt fest, dass ihre Smarties verschwunden sind und vermutet, dass sie diese alle gegessen hat, ohne es zu merken. Stattdessen isst sie einen Knoppers-Riegel. Sie craftet zwei Kupferspitzhacken und ein zweites Kupferschwert, um für die Höhlenerkundung gerüstet zu sein. Sie überlegt, ob sie eine Prediction starten soll, wie lange sie in der Höhle überleben wird. Beim Betreten der Höhle stellt sie fest, dass diese geflutet ist und versucht, das Wasser zu entfernen, um weiterzukommen.
Enttäuschende Höhlenerkundung und Eisenerzfund
05:10:43Die Höhle erweist sich als enttäuschend, da sie größtenteils unter Wasser steht und keine vielversprechenden Ressourcen bietet. Die Streamerin entscheidet sich, die Höhle zu verlassen und eine andere zu suchen. Sie entdeckt draußen Bienen und einen Lavasee in der Ferne, den sie ohne Eimer nicht erkunden möchte. Beim Erkunden eines anderen Berges findet sie endlich Eisenerz, was sie begeistert. Obwohl es nur vier Blöcke sind, ist sie froh über den Fund. Sie verbindet zwei Berge mit einer Brücke und plant, ein Nachtlager zu errichten, da es dunkel wird.
Suche nach Minen und Orientierungsprobleme
05:40:19Die Streamerin äußert ihre Absicht, eine Mine zu finden, da sie gut vorbereitet sei, unter anderem mit einer Eisenspitzhacke. Sie fragt sich, ob man mit Eisen Diamanten abbauen kann und snackt dabei ein Brathähnchen. Kurz darauf findet sie sich in einer verwirrenden Situation wieder, da sie ihren Berg und somit ihre Basis nicht mehr finden kann. Sie bemerkt, dass sie ein Foto von den Koordinaten gemacht hat, was ihr hilft, ihren Weg zurückzufinden. Trotz anfänglicher Verwirrung und der Begegnung mit scheinbaren „Hausbesetzern“ gelingt es ihr, sich wieder zu orientieren und ihren Berg zu identifizieren, wo sie eine Fackel als Orientierungspunkt entdeckt.
Ressourcensammlung und Suche nach Höhlen
05:43:36Während ihrer Erkundung stößt die Streamerin auf Bambus und Zuckerrohr und fragt sich, wofür diese Materialien nützlich sind und wie man sie abbaut. Sie sammelt Wolle von Schafen und Leder von Kühen, um daraus Teppiche oder andere Gegenstände herzustellen. Trotz der Fülle an Tieren und der Möglichkeit, Fleisch zu farmen, konzentriert sie sich weiterhin auf die Suche nach einer Höhle. Sie findet Lava und vermutet, dass dies ein Indikator für eine nahegelegene Höhle sein könnte. Ihre Suche erweist sich jedoch als frustrierend, da sie lange Zeit keine einzige Höhle entdeckt, was sie als „bodenlose Frechheit“ bezeichnet.
Der lange Weg in die Tiefe und erste Erfolge
05:47:06Nach langer Suche und dem Abbau von Kupfer, das sie nicht benötigt, entdeckt die Streamerin endlich einen vielversprechenden Abstieg, der auf eine Höhle hindeutet. Sie entscheidet sich, sich tiefer in den Berg zu graben, obwohl sie Bedenken hat, in Lava zu fallen. Während des Grabens wird es Nacht, und sie muss sich vor Skeletten und Spinnen in Acht nehmen, die sie in der Dunkelheit hört. Sie kehrt zu ihrer provisorischen Behausung zurück, um zu schlafen und sich vor den Monstern zu schützen. Am nächsten Tag setzt sie ihre Grabungsarbeiten fort und beginnt, eine Treppe in die Tiefe zu bauen, um den Abstieg zu erleichtern.
Fortschritte in der Mine und Ausrüstung
06:01:22Die Streamerin stellt fest, dass sie noch nicht tief genug gegraben hat, um wertvolle Ressourcen zu finden. Sie beschließt, neue Spitzhacken herzustellen und mehr Essen zu besorgen. Sie schmilzt Kupfer und craftet sich eine Kupferbrustplatte, um ihre Rüstung zu verbessern. Trotz der Ermüdung durch das ständige Graben und der geringen Ausbeute an Eisen bleibt sie motiviert. Sie entdeckt Lapis und Gold, was ihre Stimmung hebt und ihr das Gefühl gibt, reich zu sein. Die Freude über das gefundene Gold ist jedoch kurzlebig, da es sich nur um eine kleine Ader handelt und sie bald wieder neue Spitzhacken benötigt.
Kampf gegen Creeper und Ausrüstungsprobleme
06:18:24Die Streamerin überlegt, ob ein goldener Apfel ihr helfen könnte, einem Creeper standzuhalten, kommt aber zu dem Schluss, dass sie ein Schild benötigt, um sich effektiv zu verteidigen. Da sie kein Eisen für ein Schild hat, muss sie sich auf andere Strategien verlassen. Sie versucht, einen Creeper zu besiegen, um eine Wette zu gewinnen, und gerät dabei in panische Situationen, in denen sie ihr Schwert verliert und von mehreren Monstern angegriffen wird. Nach mehreren Versuchen und mit der Hilfe des Chats gelingt es ihr schließlich, einen Creeper zu besiegen, was ihr große Erleichterung verschafft und den Stream zu einem spannenden Abschluss bringt.