Klick hier für +10 Glück heute// !pmm
feli: Gitarrenpläne, Dschungel-Ängste und Sammelkarten-Fieber im Just Chatting

feli bedankt sich für Support und plant Gitarren-Streams. Sie spricht über eine Dschungelreise mit Spinnenphobie, Hausverlosung und hohe Fixkosten. Teppich für Top-Sub-Gifter, Walking-Pad-Probleme und gesundheitliche Themen werden angeschnitten. Es geht um Studienwahl, Reisepläne und Dating-App-Tipps. ASMR-Comeback und League of Legends Viewer Games folgen.
Dankbarkeit und Ankündigung zukünftiger Musik-Streams
00:08:04Es wird sich für die Unterstützung bedankt, insbesondere bei Urban für 185 Streams und Michi für 42 Monate. Es wird die Hoffnung geäußert, das Ziel für eine Lava Music Gitarre zu erreichen, um zukünftig Gitarre spielen und singen zu können. Diese Gitarre soll spezielle integrierte Drums haben. Zudem wird erwähnt, dass Rocks live im Stream gemacht werden, darunter Charaktere wie Lucario und Nezuko, wobei der Top-Subgifter des Monats einen Rock erhält. Es wird angekündigt, dass mehr Musik-Streams geplant sind und die neuen Fingernägelis präsentiert, wobei die Möglichkeit besteht, Ukulele zu spielen.
Sammelkarten-Enthusiasmus und Hausverlosung
00:14:42Es wird überlegt, Pokémon-Displays der Edition Schwarz-Weiße Flammen zu kaufen, um mit Rico einen Boxbreak zu veranstalten. Die Streamerin gibt zu, ein Marketingopfer zu sein und überlegt, Lose für ein Traumhaus im Wert von 1,5 Millionen Euro von SOS Kinderdorf zu kaufen. Sie äußert Bedenken bezüglich der hohen Fixkosten, falls sie umziehen würde, insbesondere die Krankenversicherung von 1200 Euro monatlich. Es wird auch über die Angst vor Dämonen gesprochen und wie diese Angst das Leben beeinflusst, einschließlich der Überlegung, sich hypnotisieren zu lassen, um diese Angst zu überwinden. Die Angst vor Spinnen wird thematisiert und die Entscheidung, nächstes Jahr in den peruanischen Dschungel zu reisen, trotz der Phobie.
Dschungelreise und Spinnenphobie
00:28:11Es wird die bevorstehende Reise in den peruanischen Dschungel thematisiert und die damit verbundene Angst vor Spinnen. Eine Anekdote vom Rafting in Kroatien, bei dem eine Spinne auf dem Bein landete, wird erzählt, was zu einem panischen Ausbruch führte. Die Streamerin plant, einen Imkeranzug für den Dschungel zu besorgen, um sich vor Insekten zu schützen. Es wird überlegt, wie man sich vor Jaguaren und Pumas schützen kann, wobei erwähnt wird, dass die Tiere im peruanischen Dschungel eher schreckhaft sind und weglaufen.
Wohnsituation und Umzugspläne
00:53:54Die aktuelle Wohnsituation wird beschrieben, die aus zwei Wohnungen im Haus von Timos Oma besteht. Es wird der Wunsch nach einer größeren, zusammenhängenden Wohnung geäußert, insbesondere mit einer Küche, in der man sich bewegen und Koch-Streams machen kann. Die hohen Fixkosten, insbesondere die Krankenversicherung von 1200 Euro monatlich, werden als Hinderungsgrund für einen Umzug genannt. Es wird überlegt, in das Umland von Frankfurt am Main zu ziehen, um Kosten zu sparen. Die hohen Kosten für die Krankenversicherung werden kritisiert, da trotz der hohen Beiträge lange Wartezeiten auf Facharzttermine entstehen.
Teppich für Top-Sub-Gifter und individuelle Wünsche
01:04:06Es wird erwähnt, dass der Top-Sub-Gifter einen Teppich erhält, wobei Kati aktuell an der Spitze steht. Kathi hat bereits einen Blue Shell Teppich im Mario Kart Design bekommen. Grundsätzlich sind individuelle Motivwünsche möglich, wobei aufwendige Porträtteppiche, wie die von Urban mit One Piece Motiven (Zorro und Shanks), besonders zeitintensiv sind. Es wird angesprochen, dass bei einer hohen Anzahl von Subcups die Möglichkeit besteht, nicht mehr hauptberuflich zu streamen, was auch das Ende der Teppich-Aktion bedeuten würde. Die Einnahmen sind jedoch relativ hoch, was die Situation aktuell ermöglicht. Es wird kurz auf die berufliche Tätigkeit eines Zuschauers im Sales-Bereich und dessen Hauskredit eingegangen.
Krankenversicherung und Walking-Pad-Probleme
01:07:10Es wird über die Kosten der Krankenversicherung gesprochen und erwähnt, dass Arbeitslosenversicherung inkludiert ist, jedoch keine private Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Ein Walking-Pad ist kaputt gegangen, weshalb der Stream im Stehen stattfindet. Es wird überlegt, das Walking-Pad von Timo auszuleihen. Das BWL-Wissen aus dem Studium wird als nicht sehr hilfreich im Alltag eingeschätzt, da vieles autodidaktisch erlernt wurde. Die Vorlesungen während Corona wurden hauptsächlich zum Spielen von Animal Crossing genutzt. Corona hat bei der Bachelorarbeit geholfen, da es einen Corona-Bonus gab. Ohne Corona wäre die Selbstständigkeit im Streaming nicht möglich gewesen.
Gesundheitliche Probleme und Kindheitserlebnisse
01:08:40Es werden gesundheitliche Probleme angesprochen, darunter eine Blutkrankheit namens Thrombozytopenie und Lipödem. Die Thrombozytopenie besteht seit dem sechsten Lebensjahr und führte zu Krankenhausaufenthalten in der Kindheit. Während der Krankenhausaufenthalte wurde viel mit einem DS gespielt, was den Bezug zum Gaming verstärkte. Es wird die Zusage für einen neuen Job erwähnt. Implantate im Körper können zu Ablehnung bei privaten Krankenversicherungen führen. Offenheit bezüglich Schönheitsoperationen, wie Brustvergrößerungen, wird thematisiert. Es wird über das Alter diskutiert und gefordert, dass die Corona-Jahre vom tatsächlichen Alter abgezogen werden sollten.
Studium vs. Handwerk und Corona-Erfahrungen
01:15:36Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Lehre im Handwerk anstelle eines Studiums sinnvoller wäre. Es gab Überlegungen, etwas Handwerkliches zu machen, da Cosplay und die Herstellung von Teppichen Spaß bereiten. Die Eltern, beide Akademiker, hätten ein Studium jedoch bevorzugt. Ohne Studium wäre die Selbstständigkeit vermutlich nicht möglich gewesen, da während einer Ausbildung weniger Zeit zur Verfügung steht. Das BWL-Studium war nicht sehr lehrreich. Die Bachelorarbeit beschäftigte sich mit Co-Creation in der Gaming-Industrie (League of Legends, CSGO, Minecraft). Es wird über die Anwesenheitspflicht in Französischvorlesungen gesprochen und die Schwierigkeiten, diese einzuhalten. Französisch wird als Schlüssel zur Welt betrachtet.
Sprachen, Paris und Reisepläne
01:18:23Es wird die Wichtigkeit von Sprachen betont und die Entscheidung für Chinesisch anstelle von Spanisch erläutert. Französisch wird als Weltsprache verteidigt, die in vielen Ländern gesprochen wird. Es wird über einen geplanten Trip nach Paris gesprochen, möglicherweise für einen IRL-Stream. Die Entfernung von Frankfurt nach Paris wird mit der nach Berlin verglichen. Paris hat sowohl schöne als auch weniger schöne Ecken, ähnlich wie jede andere Großstadt. Es wird über London gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass es nicht regnet. Ein Besuch der Harry Potter Studios wird erwähnt. Es wird überlegt, ob dieses Jahr Urlaub möglich ist, abgesehen von Mittelaltermärkten, insbesondere das MPS in Bückeborg.
Paris-Pläne und Urlaubsbudget
01:23:58Es wird überlegt, einen IRL-Stream in Paris zu machen, da die Stadt von Frankfurt aus gut erreichbar ist. Es wird überlegt, ob dieses Jahr überhaupt Urlaub möglich ist. Die Mittelaltermärkte werden angesprochen. Es wird nach den Urlaubskosten für zwei Personen pro Woche gefragt. Die Kosten hängen stark vom Reiseziel und der Art der Unterkunft ab. Japan wird als relativ günstig eingeschätzt, während ein teures Airbnb in Kroatien erwähnt wird. Es wird die Vorliebe für selbst kochen im Urlaub betont anstatt im Hotel zu frühstücken. Es wird über einen Fake-Anruf aus Irland gesprochen. Es wird über die Kooperation mit Kerrygold gesprochen. Es wird gehofft, dass sich Zeti wegen einer Kooperation für Knusperflocken und Bambina meldet.
Onigiri-Empfehlung und Jobbewerbung
01:29:50Es wird ein Onigiri-Stand im Maizal in Frankfurt empfohlen. Glückwünsche für eine Jobbewerbung werden ausgesprochen. Es wird die Empfehlung für Teriyaki Lachs und Teriyaki Chicken Onigiris ausgesprochen. Es wird die Bewunderung für Leute ausgedrückt, die komplexe Studiengänge wie Biophysik studieren. Der Spitzname Doc für Ärzte kommt vom lateinischen Wort Doktor, was Lehrer bedeutet. Es wird unnützes Wissen thematisiert. Es wird über die Kosten für Sushi gesprochen. Es wird über eine Thermenparty gesprochen. Es wird über ein Lipödem gesprochen.
Dating-Apps und Profilgestaltung
01:50:48Es wird über Dating-Apps gesprochen, insbesondere Hinge, und der Tipp gegeben, Soundnachrichten zu nutzen, um Reaktionen zu bekommen. Timo hat mit einer Soundnachricht, in der er sich darüber beschwert, dass Getränke in Speisekarten hinten stehen, viele Reaktionen erhalten. Es wird betont, dass gute Bilder wichtig sind, um Matches zu bekommen. Luise, eine Fotografin, hat von einem Mod namens Hanso gute Bilder gemacht, woraufhin er viele Matches bekommen hat. Es wird empfohlen, im Profil anzugeben, was man nicht möchte, um die richtigen Leute anzuziehen. Es wird überlegt, warum keine Kinder gewünscht sind. Es wird über ein ASMR-Comeback gesprochen.
ASMR-Comeback und Fußfetisch-Erklärung
02:02:49Es wird überlegt, wieder ASMR-Videos zu produzieren, da ASMR früher stark sexualisiert war, dies sich aber möglicherweise geändert hat. Füße und Sex sind im Gehirnareal verbunden, was Fußfetischismus erklärt. Ein extra ASMR-Kanal auf YouTube ist geplant. Früher wurde ASMR aufgrund der Sexualisierung aufgegeben, soll aber nun wieder aufgenommen werden, um Leuten beim Einschlafen zu helfen. ASMR ist die Reaktion des Gehirns auf entspannende Geräusche, nicht nur das Ablecken von Ohren. Persönlich helfen dabei Ventilatorgeräusche, Regen oder Schritte im Schnee, während andere Geräusche wie Wasser im Fluss eher nervös machen. Viele verbinden ASMR fälschlicherweise mit dem Ablecken von Mikrofonen. Eine politische Frage wird beantwortet, indem gesagt wird, dass eine Beziehung mit einer konservativen Person aufgrund unterschiedlicher Ansichten schwierig wäre, da Harmonie bevorzugt wird.
ASMR-Vorlieben und Katzen-Content
02:07:58Das Rumgeschlabber an Mikrofonen wird als unangenehm empfunden, Mukbang hingegen als entspannend. Das Ablecken von Ohrmikrofonen wird als eklig empfunden, ansonsten wird fast alles im Bereich ASMR gemocht. Die eigene Katze ist altersbedingt taub und schreit, während Kater Chonk gemütlich auf den Beinen liegt und blaue Flecken verursacht. Es wird überlegt, Leak-Lore-ASMR-Videos zu machen, wie früher. Gezeigt werden alte ASMR-Videos mit League of Legends Lore, die mit Bildern unterlegt sind. Diese Videos haben trotz geringer Abonnentenzahl viele Aufrufe. Eine Kooperation mit Tuzo für weitere Lore-Videos wird in Betracht gezogen, wobei der alte Kanal möglicherweise nicht mehr zugänglich ist. Die Idee, die alten Videos neu hochzuladen, wird als clever erachtet.
Peru-Reisepläne und ASMR-Kanal-Strategie
02:12:20Ein Imkeranzug wird für eine bevorstehende Reise in den peruanischen Urwald benötigt, um sich vor Spinnen und Insekten zu schützen. Die Frage, ob ASMR-Inhalte auf dem bestehenden YouTube-Kanal oder einem separaten Kanal veröffentlicht werden sollen, wird diskutiert. Die Follower-Basis des bestehenden Kanals könnte von Vorteil sein, aber ein reiner ASMR-Kanal könnte sich besser vermarkten. Das Management soll bezüglich des YouTube-Algorithmus befragt werden. Kater Chonk hindert am Aufstehen, was die Planung anderer Aktivitäten wie Ukulele spielen oder Gaming verzögert. Versuche, Chonk zum Aufstehen zu bewegen, scheitern zunächst. League of Legends oder Teppich für Dilli als nächste Aktivität stehen zur Wahl, wobei eine Abstimmung gestartet wird. Siedler 6 wurde offstream zu Ende gespielt und League of Legends zieht oft "komische Menschen" an.
Viewer Games und Channel Points
02:19:30Es wird überlegt, welche Spiele als Viewer Games gespielt werden sollen, wobei League of Legends, Mario Kart und StarCraft zur Auswahl stehen. Channel Points können für StarCraft eingesetzt werden, wobei Malekete ermutigt wird, seine gesparten Punkte dafür auszugeben. Die Frage, ob genügend Speicherplatz für StarCraft vorhanden ist, wird aufgeworfen. League of Legends Viewer Games scheinen jedoch die Abstimmung zu gewinnen. Es wird überlegt, den Game Pass nach interessanten Spielen wie Blueprints und Cuphead zu durchsuchen. StarCraft 2 ist im Game Pass enthalten, aber das Alien-Setting wird als uninteressant empfunden. Stattdessen werden Drachen bevorzugt. Ein Clipfarming-Versuch mit Ukulele-Musik für Kater Chonk scheitert zunächst, da dieser nicht mitmacht. Versuche, Chonk mit Wonderwall zum Mitsingen zu bewegen, scheitern ebenfalls. Es wird gescherzt, dass Chonk Lampenfieber hat. Es wird ein weiteres Getränk geholt, bevor es mit dem Gaming weitergeht.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und League of Legends
02:36:05Es wird auf die Partnerschaft mit PrepMyMeal aufmerksam gemacht, besonders für Leute im Homeoffice. Das Butter-Chicken wird empfohlen. Es wird betont, dass es zwar teurer als selber kochen ist, aber den Alltag erleichtert und gesünder ist als Minutenterrinen. Die Proteinpasta Bolognese und das Hähnchen mit Hummus werden ebenfalls empfohlen. Die Protein- und Nährwertangaben werden hervorgehoben. Es wird ein Code (FELI) für 5% Rabatt angeboten. Es wird darauf hingewiesen, dass man viel Platz im Tiefkühler braucht. PrepMyMeal wird als günstigere Alternative zum Bestellen von Essen dargestellt. Es wird ungefähr zwei bis dreimal pro Woche gegessen. Es wird auf League of Legends Viewer Games umgestiegen. Hanso beeilt sich von der Arbeit nach Hause, um mitzuspielen. Es wird vermutet, dass StarCraft ohne Manipulation nicht gewonnen hätte.
StarCraft vs. League of Legends und Katzen-Content
02:44:35StarCraft wird als Kulturgut bezeichnet, aber das Alien-Setting wird kritisiert. Kater Chonk wird mit einer Erdbeere bespaßt. Es wird über geteiltes Sorgerecht für eine Katze gesprochen. Chonk liebt seine Erdbeere und apportiert sie manchmal. Es wird überlegt, ob Chonk die Erdbeere zurückbringt. StarCraft 1 wurde durchgespielt. Es wird nach Echtzeitstrategie-Spielen mit Fantasy-Elementen gefragt, wie Age of Mythology. Es wird sich über das Sorgerecht einer Ex-Freundin für eine Katze gefreut. Ein Ex-Freund ignorierte Krankheit und spielte WoW. Es wird betont, dass der Partner immer oberste Priorität haben sollte. Ein Raid in WoW war wichtiger als die kranke Freundin. WoW wird deshalb gehasst. Es wird über toxische Beziehungen gesprochen und dass man daraus lernt. Es wird betont, dass jeder in einer Beziehung gut behandelt werden möchte.
Toxic Beziehungen und League of Legends Viewer Games
02:53:34Es wird über toxische Beziehungen gesprochen und dass man daraus lernt, die Anzeichen zu erkennen. Es wird betont, dass jeder in einer Beziehung gut behandelt werden möchte. Es wird eine League of Legends Viewer Games Runde gestartet. Es wird betont, dass Arschlöcher bei keiner Frau beliebt sind. Romance-Bücher sind deshalb so beliebt, weil Frauen von einem Partner träumen, der sie gut behandelt. Es wird kritisiert, dass viele Männer Frauen schlecht behandeln. Es wird betont, dass Timo gut behandelt und nicht verarscht wird. Es werden Ingame-Namen für League of Legends erfragt. Es wird sich über Betrug in Beziehungen geärgert. Es wird betont, dass man als bester Freund aufpassen muss, nicht zum Monitor einer toxischen Beziehung zu werden. Es wird überlegt, ob man Flex oder Normal Draft spielen soll. Ein Spieler ist wegen Toxizität gesperrt. Es wird eine Normal-Runde gespielt, damit der Toxic Boy mitspielen kann.
League of Legends Viewer Games und Toxicity
03:01:09Es wird ein League of Legends Viewer Game gestartet, wobei ein Spieler aufgrund von Toxizität gesperrt ist. Es wird betont, dass man sich über ein Spiel nicht so sehr aufregen sollte. Es wird sich gewundert, wie man sich über ein Spiel so aufregen kann. Es wird betont, dass es nur ein Spiel ist. Es wird nach einem Support für das Spiel gesucht. Es wird betont, dass man keine Leidenschaft für League of Legends haben sollte. Es wird erzählt, dass man geflamte Spieler mit Liebe überschüttet hat. Es wird ein Champion gebannt. Es wird sich über einen neuen ADC Champion gefreut. Es wird sich über die Leidenschaft für League of Legends lustig gemacht. Es wird nach Flamern gefragt. Es wird betont, dass man nichts dafür kann, schlecht zu sein. Es wird betont, dass man carryen muss, wenn man besser ist. Es wird erzählt, dass man bei ActivLaw über 30 Mal gebannt wurde. Es wird betont, dass man nie eine Verwarnung bekommen hat. Es wird betont, dass man den Sound auf die richtige Spur legen muss.
Diskussion über Gameplay und Soundeinstellungen
03:07:23Es wird über die Lautstärke des Leak-Tons diskutiert und darum gebeten, Feedback im Chat zu geben. Die Streamerin spricht über Konflikte in Spielen und die Notwendigkeit, selbstständig zu carryen, um in höheren Rängen erfolgreich zu sein. Es wird auf Frustrationen durch schlechte Mitspieler eingegangen und die Bedeutung hingewiesen, sich nicht entmutigen zu lassen. Ein Soundcommand wird eingelöst und der Zuschauer gebeten, den gewünschten Sound per Discord zu schicken. Die Streamerin kommentiert positive und negative Spielerfahrungen und analysiert Trades im Spiel. Es wird über Skill-Fehler und deren Konsequenzen gesprochen, sowie über den Einfluss von Mitspielern auf die eigene Winrate. Abschließend wird über die Notwendigkeit gechillt zu bleiben diskutiert.
Viewer-Games und Ankündigung von Zocker-Beat
03:13:07Es wird League-Content angekündigt und Viewer-Games erwähnt. Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen. Die Streamerin erwähnt, dass sie abends etwas reserviert hat, nämlich Zocker-Beat in der Zeil, und daher nicht unendlich Zeit zum Streamen hat. Es wird überlegt, ob Fußball lustig sein könnte, obwohl sie selbst fußballunbegabt ist. Die Streamerin äußert Sorge um einen Mitspieler im Spiel und betont, dass sie ab einem gewissen Zeitpunkt auf jeden Fall aufhören wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Objectives über Kills zu stellen, und die Streamerin teilt mit, dass sie sich jetzt warm gelaufen fühlt und Leak-Viewer-Games mit den Zuschauern mag.
Diskussion über Jugendsprache und Spielstrategien
03:26:11Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Verwendung von Jugendsprache wie "Schere" und "Aura", wobei sie Altersgrenzen für akzeptablen Gebrauch festlegt. Sie spricht über Spielstrategien und die Notwendigkeit, näher an Gegner heranzugehen, um die Ulti effektiver einzusetzen. Es wird über das Alter der Zuschauer spekuliert und ein Kommentar zu Spielens während der Arbeitszeit aufgegriffen. Die Streamerin äußert Unverständnis über eine erhaltene Nachricht bezüglich des Spielens während der Arbeitszeit und klärt auf, dass sie selbst über 30 ist. Sie betont die Bedeutung von Objectives im Spiel und lobt die Aktionen eines Mitspielers. Abschließend wird über die Vermeidung von "Digga" und ähnlichen Ausdrücken diskutiert, da sie als unangebracht empfunden werden.
Spielende, neue Runde und Dating-Tipps
03:38:22Die Streamerin resümiert ein verlorenes Spiel und betont, dass eine neue Runde eine neue Chance bietet. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Prime-Abo und lädt Zuschauer ein, ein weiteres Spiel mitzuspielen. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer im Büro mitspielen kann, und ein anderer Zuschauer mit einem ungewöhnlichen Ingame-Namen wird eingeladen. Die Streamerin spricht über ein zweites Date eines Zuschauers und gibt Dating-Tipps, insbesondere die Bedeutung guter Bilder auf Dating-Apps. Sie empfiehlt, in ein Fotoshooting zu investieren und verweist auf eine Fotografin namens Luise. Es wird über verschiedene Dating-Apps und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Abschließend wird über persönliche Dating-Erfahrungen und Vorlieben gesprochen, einschließlich der Bedeutung von Gefühlen beim Sex.
Vorstellung der Schwester und Spielanalyse
03:48:31Die Streamerin stellt ihre Schwester vor, die ebenfalls auf Twitch streamt und kupferfarbene Haare hat. Es wird kurz über Musikeinstellungen gesprochen und dann eine Spielsituation analysiert. Die Streamerin lobt die Banger-Playlist und das engagierte Vorgehen auf der Botlane. Sie empfiehlt Pantheon Support zum Climben im Rank und fordert Dating-Tipps von einem Zuschauer an. Es wird betont, wie wichtig gute Bilder für Dating-Apps sind und empfohlen, in ein Fotoshooting zu investieren. Die Streamerin erklärt, worauf man bei den Gegnern im Spiel achten muss und kommentiert den Spielverlauf. Abschließend wird über die Bedeutung des Äußeren auf Dating-Apps diskutiert und Hinge als Alternative zu Tinder empfohlen.
Diskussion über Spieltaktik, Schmuck und Cyberpunk
03:56:54Die Streamerin kommentiert das Level eines Zuschauers im Spiel und diskutiert, ob es in Silber überhaupt Taktik gibt. Sie erklärt, wie der Stun funktioniert und scherzt über das Gehirn als Mahlzeit. Es wird über die Entwicklung des Gehirns je nach Elo gesprochen und die Bedeutung von Klamotten und Schmuck beim Dating hervorgehoben. Die Streamerin empfiehlt Holzkern für guten Schmuck und gibt einen Rabattcode bekannt. Es wird kurz über Cyberpunk gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer das Spiel im Stream sehen möchten. Abschließend wird über die Spielweise der Annie und die Notwendigkeit, Toplane zu treffen, gesprochen.
Cyberpunk-Überlegungen und Subathon-Ideen
04:04:41Es wird überlegt, ob Cyberpunk im Stream gespielt werden soll und ob die Zuschauer daran interessiert wären. Die Streamerin äußert Bedenken, ob sie die lange Spielzeit von über 100 Stunden im Stream bewältigen kann. Es wird die Idee eines Cyberpunk-Subathons aufgebracht, aber Bedenken hinsichtlich passender Cosplays geäußert, da viele Cyberpunk-Cosplays als freizügig empfunden werden. Die Streamerin äußert Zweifel an einem Subathon generell, da sie keine Versprechen geben möchte, die sie möglicherweise nicht einhalten kann. Es wird überlegt, ob sie ein Trauma Team Cosplay machen könnte. Abschließend wird über den Spielverlauf gesprochen und die Annie als gefährliche Gegnerin hervorgehoben.
Strip Mario Kart und Stream-Unterhaltung
04:07:21Die Streamerin bedankt sich für Clappies und schlägt vor, dass ein Zuschauer den Nacht-Content übernimmt, aber ohne Strip Mario Kart. Es wird über die veränderte Persönlichkeit eines Zuschauers gescherzt und die Angst vor Strip Mario Kart im Stream geäußert. Es wird klargestellt, dass Strip Mario Kart auf Twitch nicht möglich ist. Die Streamerin kommentiert den Spielverlauf und lobt die Aktionen eines Mitspielers. Abschließend wird über die Regeln von Strip Mario Kart gescherzt und die Idee verworfen, dass alle nackt vor dem Bildschirm sitzen sollen.
Toss-Spiel und Community-Treffen
04:10:34Es wird über ein Spiel namens Toss gesprochen, bei dem man zu Beginn angezogen sein muss. Diskussionen über Nami, die beim Community-Treffen anwesend war, und ob sie leicht bekleidet war oder nicht. Timo wird beim nächsten Community-Treffen dabei sein, falls es wieder im Place stattfindet. Es wurde erwähnt, dass Nami beim Community-Treffen einen Crush hatte, der sich aber anderweitig verpflichtet hat. Die Streamerin fragt Nami nach ihrem aktuellen Crush und dessen Aussehen, wobei Locken und ein guter Job als Eigenschaften genannt werden. Es wird auch über einen anderen Crush beim Community-Treffen gesprochen, die weibliche Nami. Die Streamerin vergleicht die Ereignisse beim Community-Treffen mit GZSZ und erwähnt, dass jemand einen Raid bekommen hat.
Beziehungen und Arena-Spielmodus
04:16:36Die Streamerin spricht über Beziehungen und die Freiheit, tun und lassen zu können, was man will, auch in einer Beziehung. Es wird kurz über den Arena-Spielmodus in League of Legends gesprochen, wobei die Streamerin erklärt, dass man Fähigkeiten auswählen und rerollen sowie verschiedene Items erhalten kann. Sie erwähnt, dass sie einen Termin hat und möglicherweise nicht bis 17:30 Uhr live sein kann. Zuschauer werden eingeladen, ihre Ingame-Namen in den Chat zu schreiben, wenn sie im Arena-Modus mitspielen möchten. Die Streamerin lädt Zuschauer ein und erklärt die Grundlagen des Arena-Modus, bei dem man zufällige Items einer Klasse kaufen kann und vorlesen muss, was diese bewirken. Sie erwähnt auch, dass sie PUBG für ein Turnier üben muss und keine Ahnung hat, wie man es spielt.
Arena-Modus und Spielstrategien
04:20:25Die Streamerin reflektiert über ihre Leistung im Spiel und stellt fest, dass sie in der Laning-Phase gut ist, aber Probleme hat, sobald sie die Lane verlässt. Es wird diskutiert, dass das gespielte Spiel ein normales Spiel war und kein spezieller Modus. Die Annie im Spiel hat das Spiel verlassen. Die Streamerin äußert sich wenig begeistert über den Arena-Modus und erklärt, wie man dort Fähigkeiten und Items erhält. Sie nimmt an einer Runde Arena mit Zuschauern teil und erklärt die Spielmechaniken, wie das Töten von Gegnern und das Nutzen von Pflanzen zur Heilung. Sie wählt verschiedene Optionen und Items aus, ist aber unsicher, was sie bewirken. Die Streamerin und ihr Team kämpfen gegen andere Teams, aber haben Schwierigkeiten aufgrund der gegnerischen Kombinationen. Sie diskutieren Strategien und Augments, aber verlieren schließlich die Runde. Die Streamerin äußert ihre Frustration über den Modus und stellt fest, dass er als ADC-Main schwierig ist.
Normales Spiel und Support-Rolle
04:48:46Die Streamerin kündigt an, dass sie nach der Arena-Runde ein normales Spiel spielen möchte und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Zuschauer treten dem Spiel bei. Die Streamerin fragt, ob sie Wellen spielen darf und tauscht die Rolle mit einem anderen Spieler. Sie bannt Samira und erklärt, dass sie kein Aram-Fan ist, sondern lieber normale Spiele spielt. Die Streamerin wird im Spiel als Support eingeteilt, obwohl sie lieber ADC spielen würde. Sie kann das Support-Item nicht verkaufen, was zu Problemen führt, da sie als Vayne nicht farmen kann. Die Streamerin und ihr Team versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, aber haben Schwierigkeiten. Sie äußert ihre Frustration über das Spiel und die Entscheidung des Spiels, sie als Support einzuteilen und ihr das Verkaufen des Support-Items zu verwehren.
Herausforderungen und Spielverlauf
05:01:54Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einer Herausforderung im Spiel und betont, dass sie und ihr Team am Leben sind. Sie bemerkt, dass sie viele Wards platziert hat und dass dies ihr Job und Hobby sei. Trotz ihrer Bemühungen als Vayne-Support läuft das Spiel nicht gut. Sie stellt fest, dass es für die Gegner wahrscheinlich unterhaltsamer ist als für sie selbst. Die Streamerin diskutiert mit Zuschauern über den Bau von Items und Strategien, um im Spiel voranzukommen. Sie erwähnt, dass sie einen Gold-Debuff hat und daher nicht farmen darf. Sie äußert ihre Frustration darüber, dass sie das Support-Item nicht verkaufen kann und dass dies ihrer Meinung nach bodenlos ist. Die Streamerin und ihr Team kämpfen weiter, aber haben Schwierigkeiten gegen die Gegner. Sie stirbt mehrmals und äußert ihre Verwirrung über die Spielmechaniken.
Abschluss des Streams und Raid-Ankündigung
05:19:15Die Streamerin kündigt das Ende des Streams an, da sie noch Videos für Got2B drehen muss. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den lustigen Stream und kündigt an, dass sie zu Synthetika weiterraiden wird, da diese League of Legends spielt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern fürs Mitspielen und verabschiedet sich. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen einen Off-Day hat, aber wahrscheinlich am Sonntag wieder streamen wird. Sie bedankt sich für die Streamie und verabschiedet sich erneut.