Gamescom Hype // !pmm
Gamescom-Vorbereitung: Cosplay-Planung, Pokémon-Begeisterung und Beziehungsgespräche

Die Vorbereitungen für die Gamescom laufen auf Hochtouren, inklusive Cosplay-Planung und Diskussionen über die Sinnhaftigkeit eines Besuchs. Es gibt Begeisterung für Pokémon und Pläne für einen Poké-Pokéthon. Persönliche Gespräche drehen sich um Beziehungen, Heiratsanträge und die Bedeutung von Kommunikation. Erfahrungen mit Brustvergrößerung, Essstörungen und Body Dysmorphia werden offen geteilt. Abschließend geht es um Schmuck, Verhütung und Zukunftspläne.
Gamescom Vorbereitung und Cosplay Planung
00:08:57Es wird der Stream gestartet und sich über den Morgen ausgetauscht. Es wird die anstehende Gamescom-Woche thematisiert und die Vorbereitungen dafür. Es wird überlegt, das Gin-Cosplay im Stream zusammenzustellen und zu schauen, ob alles dafür vorhanden ist. Die Anreise nach Köln steht kurz bevor. Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere auch schon am Mittwoch vor Ort sein werden. Es wird überlegt, ob das Gin Cosplay mitgenommen wird und ob es auf der warmen Messe getragen werden soll. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das anstrengende Cosplay für Fotos auf der Gaming-Messe zu tragen. Alternativ wird überlegt, ob ein neues Cosplay, wie Miss Fortune, gebastelt werden soll und Crafting-Streams dazu veranstaltet werden. Es wird überlegt, ob Triss oder Gin Cosplay gemacht werden soll, wobei Triss wegen des Klebens unsicher ist und Gin wegen der Wärme und Anstrengung auf der vollen Messe. Es wird sich spontan entschieden, ob Cosplay getragen wird oder nicht.
Diskussion über Gamescom-Besuch und Alternativen
00:14:44Es wird darüber gesprochen, ob sich ein Besuch der Gamescom lohnt, wenn man keine Freunde vor Ort hat. Es wird davon abgeraten, die Gamescom alleine zu besuchen, besonders wenn man ein normales Besucherticket hat und lange Anfahrtszeiten in Kauf nehmen muss. Stattdessen wird die Polaris in Hamburg als Alternative empfohlen, da diese auch viele Spiele und eine coole Atmosphäre bietet. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man mit einem Creator-Ticket einen Parkplatz vor Ort hat. Es wird angemerkt, dass die Gamescom sich verändert hat und stärker von Influencern geprägt ist. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Gamescom Influencer stärker kontrolliert und darauf achtet, dass sie einen Bezug zu Gaming, Cosplay oder Anime haben.
Pokémon Begeisterung und Placement Frustration
00:24:35Es wird die Begeisterung für Pokémon zum Ausdruck gebracht, insbesondere seit dem Spielen der Nuzlocke. Es wird von Plänen für einen Poké-Pokéthon nach der Gamescom berichtet, einem Pokémon Nuzlocke Subathon. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass ein fast sicheres Placement in Pokémon Go an eine andere Content-Creatorin ging, die sich nicht mit Pokémon auskennt. Es wird kritisiert, dass Placements oft an Influencer vergeben werden, die keine Ahnung von der Materie haben, was zu unauthentischen Inhalten führt. Es wird der Wunsch geäußert, mit Pokémon zusammenzuarbeiten und dafür sogar die Seele zu verkaufen. Es wird berichtet, dass man Pokémon TCG gelernt hat und nach Displays für One Piece und Pokémon auf der Gamescom suchen wird, um Karten an die Community zu verlosen.
Verlobungs-Deal und Beziehungsgespräche
00:31:39Es wird ein Deal mit Timo bezüglich der Verlobung erwähnt, dessen Details nicht verraten werden. Es wird angedeutet, dass die Verlobung innerhalb des nächsten Jahres stattfinden wird, abhängig von einer bestimmten Sache. Es wird über die Normalität gesprochen, über einen Antrag zu reden und es wird über die Bedeutung von Heiraten gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was eine passende Situation für einen Antrag ist, wenn der Partner immer wieder darauf vertröstet. Es wird betont, wie wichtig Kommunikation in einer Beziehung ist und dass man über Bedingungen reden sollte. Es wird die Empfehlung gegeben, nochmals zu kommunizieren, wenn einem die Verlobung wichtig ist, da sie nichts an der Situation ändert, außer dass man glücklicher ist. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, über Patientenverfügungen zu sprechen, falls etwas passieren sollte.
Games und persönliche Erfahrungen
01:03:53Es wird über Motion Sickness bei Palia gesprochen und die Erfahrung, dass das Spiel abgebrochen werden musste. Weiterhin geht es um die eigenen Haare, die nicht wie gewünscht baby pink geworden sind, sondern einen Regenbogen-Mischmasch-Effekt haben. Storyform wird als englisch vertont mit deutschen Untertiteln beschrieben, wobei die Qualität der Cutscenes im Laufe der Zeit besser geworden sei, da mehr Geld investiert wurde. Es wird erwähnt, dass man keine Jiggly Tiddies beim Laufen sehen muss, und die Erfahrung, am Wochenende gescammt worden zu sein, wird geteilt. Eine gebuchte Tour durch Straßburg über Get Your Guide fand nicht statt, aber das Geld wird zurückerstattet. Es wird betont, dass man kein Geld für Jiggly Tiddies in Gacha-Spielen ausgeben sollte, sondern lieber in Blindboxers für den Pokéthon investieren sollte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was Scammer davon haben, wenn die Leute das Geld zurückbekommen, und die Idee geäußert, dass ältere Menschen möglicherweise nicht wissen, wie sie ihr Geld zurückfordern können.
Erfahrungen mit Brustvergrößerung und Körperbild
01:13:46Es wird offen über die Erfahrung mit einer Brustvergrößerung gesprochen, einschließlich Komplikationen und einer zweiten Operation aufgrund von Wassereinlagerungen. Dabei wurden andere Implantate gewählt, um keine BHs tragen zu müssen, da diese gehasst werden. Es wird der Rat gegeben, sich vor einer Brustvergrößerung gut zu informieren und zu überlegen, ob man weiterhin BHs tragen möchte oder nicht. Die Kosten für die Operation beliefen sich auf 7000 Euro, inklusive einer Versicherung, die die zweite OP bezahlte. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen guten Arzt zu finden und auf das Bauchgefühl zu hören. Die Entscheidung für die Operation wurde aufgrund negativer Kommentare eines besten Freundes getroffen, der den Körper als "Kinderkörper" bezeichnete. Dies führte zu Unsicherheit und dem Gefühl, nicht attraktiv zu sein. Die Operation sollte helfen, sich wohler im eigenen Körper zu fühlen und das negative Körperbild zu überwinden. Abschließend wird betont, dass man selbst Witze über den eigenen Körper machen darf, andere jedoch nicht.
Essstörungen und Body Dysmorphia
01:21:51Es wird eine persönliche Erfahrung aus der Schulzeit geteilt, in der eine Freundin eine negative Bemerkung über die Beine machte, was zu einer zweijährigen Essstörung führte. Es wird beschrieben, wie wenig gegessen wurde und wie die Pausenbrote heimlich weggeschmissen wurden. Die Austauschpartnerin half schließlich dabei, die Essstörung zu überwinden. Es wird emotional darüber gesprochen, wie es sich anfühlte, nach zwei Jahren wieder satt zu sein. Es wird erwähnt, dass man damals fast 15 Kilo weniger gewogen hat und sich sehr unwohl gefühlt hat. Zudem wird über Body Dysmorphia gesprochen und die Schwierigkeit, das eigene Körperbild realistisch einzuschätzen. Ein Beispiel ist der gemeinsame Einkauf mit einer Freundin, bei dem die Größe der Hosen falsch eingeschätzt wurde. Abschließend wird auf die frühe Einnahme der Pille aufgrund einer chronischen Blutkrankheit eingegangen, was zu einem Lipödem geführt hat.
Schmuck, Partnerschaft und Zukunftspläne
01:30:19Es wird die Partnerschaft mit Holzkern für Schmuck erwähnt und die Vorliebe für Ringe und Ketten bei Männern betont. Ein Rabattcode für Holzkern wird erwähnt. Es wird über die verschiedenen Verhütungsmethoden gesprochen, einschließlich der Hormonspirale, und die persönlichen Erfahrungen damit geteilt. Es wird die Frage beantwortet, ob man noch streamen würde, wenn man im Lotto gewinnen würde, und bejaht, aber die Frequenz reduziert. Es wird über einen Mitarbeiter gesprochen, der durch die Uhr inspiriert wurde, sich auch eine zu kaufen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, eine geeignete Wohnung in der Region Düsseldorf/Köln zu finden, und die Hoffnung auf einen Sugar Daddy mit einem Boot geäußert. Abschließend wird auf die Möglichkeit eingegangen, mit Socken Geld zu verdienen, und die verschiedenen Geschäftsmodelle in diesem Bereich diskutiert.
Gamescom Vorbereitungen und Cosplay-Check
01:55:19Es geht zur Gamescom und die Überlegung ist, ob das Gin-Cosplay getragen wird, abhängig davon, ob Riku ihren Female Kane nochmal anzieht. Der Umhang muss noch gedämpft werden, da er sehr knitterig ist. Es wird über das Bügeln von Cosplays gesprochen, wobei von früheren Fehlern berichtet wird, bei denen Löcher in Cosplays gebügelt wurden. Daher werden Cosplays nur noch gedämpft. Die Waffen dürfen nicht vergessen werden, und ein Check der Rüstung steht an. Es wird festgestellt, dass die Rüstung an einigen Stellen ausgebessert werden muss, insbesondere mit goldener Farbe. Die Rüstung wird aufgebessert, und es wird über die Notwendigkeit von Deo-Duschen auf Messen gesprochen, da man im Cosplay stark schwitzt. Es wird erwähnt, dass die Streamerin schon heute Abend zur Gamescom losfährt und deswegen das Cosplay jetzt noch aufgebessert wird. Es wird überlegt, ob das Gin-Cosplay getragen wird, da es bereits gesehen wurde und nicht stinkt, was die Bereitschaft erhöht, es zu tragen. Das Cosplay kann nur per Hand gewaschen werden, und zur Not wird Deo-Dusche verwendet, was auch auf der Con öfter passieren wird.
Cosplay-Entscheidungen und League of Legends Pläne
02:06:57Es wird überlegt, ob Donnerstag das League of Legends Cosplay getragen wird, abhängig davon, ob Riko als Female Kayn dabei ist. Ansonsten würde das Cosplay nur zusammen mit Riko getragen werden, um besser erkannt zu werden. Die goldene Farbe für das Cosplay ist vorhanden und es wird überlegt, ob Hydrophogal gegen Schwitzen ausprobiert werden soll, nachdem der Chat davon geschwärmt hat. Es wird diskutiert, ob Gin oder Powder auf der Gamescom getragen wird, wobei Powder bequemer wäre, aber für die Anime-Party müsste man sich umziehen. Die Waffen für das Cosplay sind vorhanden und heil. Es wird überlegt, das Cosplay einfach mitzunehmen und dann zu entscheiden, ob es getragen wird. Die Schuhe werden fast vergessen, aber dann doch noch gefunden. Ein kurzer Check des Gin-Cosplays auf Instagram soll helfen, sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Wechselschuhe für Gin werden auch eingepackt, wobei Birkenstocks als bequeme Option in Betracht gezogen werden. Nach den Cosplay-Vorbereitungen wird überlegt, League of Legends zu spielen, eventuell Viewer Games. Zuerst soll aber noch gemurmelt werden.
Marble Race, Cosplay Pläne und Gamescom Vorbereitung
02:16:55Nach den Vorbereitungen für die Gamescom und der Cosplay-Planung wird überlegt, League of Legends zu spielen, aber vorher soll noch ein Marble Race (Murmelspiel) gestartet werden. Es wird nach Freiwilligen für das Murmelspiel gesucht und das Spiel gestartet. Nach dem Murmelspiel wird überlegt, ob Triss Marigold zur Gamescom mitgenommen wird, obwohl Triss sehr ankleberig ist und die Streamerin darin stark schwitzt. Es wird entschieden, Triss trotzdem mitzunehmen und spontan zu entscheiden, ob das Cosplay getragen wird. Es wird über die Facebook-Seite gesprochen und dass die Monetarisierung dort anscheinend richtig gut ist. Es wird erwähnt, dass die Streamerin bereits eine Facebook-Seite hat, auf der sie früher ihre Cosplay-Bilder hochgeladen hat. Es wird überlegt, die Facebook-Seite wieder aktiver zu nutzen, um von der besseren Monetarisierung zu profitieren. Die Streamerin lädt die Zuschauer ein, ihrer Facebook-Seite zu folgen.
Vergangenheit, Beziehungen und Zukunftspläne
02:34:21Es wird über eine frühere Zusammenarbeit mit Vivi (Sushi Warriors) gesprochen und dass sie die Streamerin gebannt hat, obwohl vereinbart war, dass jeder seinen eigenen Account erstellt, wenn sie nicht mehr zusammen streamen. Die Streamerin versteht bis heute nicht, warum sie gebannt wurde. Es wird über frühere Beziehungen gesprochen, insbesondere über eine Fernbeziehung, die per WhatsApp beendet wurde. Es wird diskutiert, ob Fernbeziehungen funktionieren können und dass die Streamerin selbst viele Fernbeziehungen hatte. Es wird über einen Heiratsantrag gesprochen und dass der Verlobungsring einen elfischen Stil haben soll. Es wird betont, dass der Ring nicht teuer sein muss, sondern vor allem den elfischen Stil widerspiegeln soll. Es wird über das Flirten in Beziehungen gesprochen und dass dies für die Streamerin bereits geistiges Fremdgehen ist. Es wird über die Gamescom gesprochen und dass die Streamerin sich auf League of Legends freut. Es werden Zuschauer eingeladen, mitzuspielen und ihre Ingame-Namen in den Chat zu schreiben.
League of Legends Viewer Games und IRL-Themen
02:55:11Es wurden Viewer Games in League of Legends gespielt. Dabei gab es einige unglückliche Situationen und überraschende Momente im Spiel. Diskussionen über IRL-Streams kamen auf, wobei betont wurde, dass diese aus Twitch-technischer Sicht sehr effektiv sind, um viele Zuschauer zu gewinnen. Persönliche Vorlieben wurden ausgetauscht, wobei einige Gaming-Streams bevorzugen, während andere IRL-Streams beim Essen bevorzugen. Es wurde über die Abwechslung und den mentalen Aufwand von IRL-Streams gesprochen, sowie über die coolen Aktionen anderer Streamer, wie Helen mit ihren Muskelcats. Die Vorbereitungen für einen gemeinsamen Pokéthons mit Rico nach der Gamescom wurden erwähnt, inklusive Planungs-Calls und viel Vorbereitung, um ein unterhaltsames Event zu gestalten. Es gab auch Kommentare zu Trunks' Spielstil und Sprache, die als jugendlich wahrgenommen wurde, möglicherweise beeinflusst durch League of Legends.
Diskussionen über Heavy Rain und Gamescom-Pläne
03:05:32Es wurde über das Spiel Heavy Rain gesprochen, das als absolutes Lieblings-Storygame und Mindfuck-Game empfohlen wurde. Die Streamerin bot an, Trunks das Spiel zu kaufen, wenn er es im Stream spielt. Es gab auch Erwähnungen von Detroit Become Human und Beyond Two Souls als weitere empfehlenswerte Spiele. Die Vorfreude auf die Gamescom wurde thematisiert, wobei die Streamerin erwähnte, dass sie dieses Jahr keinen Job auf der Messe hat, aber sich darauf freut, die Con entspannt zu genießen. Sie ermutigte die Zuschauer, sie anzusprechen und Fotos zu machen. Es gab auch eine Anekdote über eine weirde Situation in einer Therme, als ein Zuschauer sie dort erkannte. Des Weiteren wurde über die Notwendigkeit gesprochen, Straßenmusik in Deutschland anzumelden, um Steuerhinterziehung zu vermeiden.
League of Legends-Gameplay und Interaktionen mit Zuschauern
03:18:02Es wurde über das Spiel A Quiet Place diskutiert, das möglicherweise während eines zukünftigen Streams gespielt wird, wenn die Streamerin krank ist und nicht sprechen kann. Timo wurde für einen gemeinsamen Abendstream nach der Gamescom erwähnt. Es wurde über die Hitboxen in League of Legends und Overwatch gesprochen. Die Streamerin teilte mit, dass sie League of Legends wieder spielt, weil sie ihr Gin-Cosplay für die Gamescom eingepackt hatte. Sie spielte eine Runde League of Legends, wobei sie sich am Anfang schwer tat, sich aber im Laufe des Spiels steigerte. Es gab Interaktionen mit Zuschauern, die im Spiel mitspielten oder Kommentare im Chat hinterließen. Die Streamerin betonte, dass sie es nicht mag, wenn Zuschauer im Chat schreiben, dass man nicht gewinnen kann, da sie immer an den Sieg glaubt.
League of Legends-Comeback und Gamescom-Vorbereitungen
03:38:28Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang ein Comeback im League of Legends-Spiel. Die Streamerin betonte, dass wahre Profis von Behind spielen können und dass man als Team stark ist. Es gab lustige Momente und Schadenfreude, als Trunks im Spiel in eine missliche Lage geriet. Die Streamerin lobte Trunks für seine Leistung und ermutigte ihn, weiterzuspielen. Sie sprach über ihre Elo und dass sie ein Pleb sei. Sie erwähnte, dass sie die Tage noch die letzte Chance ist, eine ihrer Sommerkarten zu bekommen, da nach der Gamescom der Pokéthon beginnt. Abschließend überlegte sie, ob sie das Spiel wechseln oder sich auf die Gamescom vorbereiten soll, und entschied sich, den Stream zu beenden, um ihre Energie für die Gamescom zu sammeln und noch ein paar Dinge zu erledigen. Sie verabschiedete sich von den Zuschauern und empfahl ihnen, SG-Arie zuzusehen.