RARE ABEND STREAM ACHTUNG ABZOCKE REACTIONS SPONTAN !grover !nyfter

felikah plant Ninja Warrior Bewerbung und Ernährungsumstellung mit Community.

RARE ABEND STREAM ACHTUNG ABZOCKE REA...
Felikah
- - 06:17:00 - 8.292 - Just Chatting

felikah plant Ninja Warrior Bewerbung und bezieht Community ein. Ernährungsumstellung, Trainingsplan und Analyse von Athleten stehen im Fokus. Analysiert Videos, plant Training, ändert Ernährung um und feiert Affiliate Jubiläum. Es wird überlegt, wie man gegen einen Bauträger vorgehen kann, der betrogen hat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Beauty and the Nerd Reaction jeden Freitag

00:12:37

Jeden Freitag um 17 Uhr wird live auf Beauty and the Nerd reagiert. Die Reaktionen kommen gut an, mit einem Zuwachs von 300 Viewern im Vergleich zu normalen Streams. Es gibt jedoch Einschränkungen, da das VOD offline genommen werden muss und Clips deaktiviert werden müssen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Dies erfordert entweder einen separaten Stream nur für Beauty and the Nerd oder das Deaktivieren von Clips und VODs während des gesamten Streams. Es wird überlegt, ob am Freitag etwas Besonderes gemacht werden soll, wie zum Beispiel Backen und Chillen vor der Reaktion auf die Sendung. Außerdem wird erwähnt, dass der Scan-Zook auf Stufe 3 unterstützt werden sollte.

Planänderung und Tagesablauf

00:17:20

Ursprünglich war geplant, um 6:30 Uhr aufzustehen und ins Fitnessstudio zu gehen, jedoch kam die Mutter zu Besuch und brachte Nutella-Eis mit. Die Mutter hat auch die Wäsche mitgenommen, was zu einer Verschiebung der Pläne führte. Später am Tag wurden die Eltern zum Grillen eingeladen, wobei der Vater versuchte, Regale aufzuhängen. Es stellte sich heraus, dass die Wand und die Regale von schlechter Qualität sind, was die Installation erschwert. Die Mutter half, indem sie Müll rausbrachte und den Trockner anstellte. Trotz der Bemühungen konnten die Regale nicht erfolgreich montiert werden. Nach dem Essen und den gescheiterten Reparaturversuchen wurde Nutella-Eis gegessen.

Zahnarztbesuch und Schmerzen

00:24:37

Es gab einen Zahnarzttermin, bei dem eine Prophylaxe durchgeführt wurde. Die Behandlung war schmerzhaft, da das Zahnfleisch gereizt wurde und die Zähne danach schmerzten. Es wurde überlegt, ob die Weisheitszähne entfernt werden müssen, aber vorerst können sie drinbleiben, solange sie gut gepflegt werden. Während der Behandlung wurden verschiedene Instrumente verwendet, darunter ein Gerät mit einer Nadel, das das Zahnfleisch reizte. Trotz regelmäßiger Zahnpflege wurde das Zahnfleisch während der Behandlung verletzt, was zu Blutungen führte. Nach dem Zahnarztbesuch wollte man eigentlich Nudeln essen, aber das Beißen tat weh. Der Zahnarztbesuch war insgesamt sehr unangenehm und schmerzhaft.

Planung für Ninja Warrior Bewerbung mit Community-Beteiligung

00:49:34

Es wird überlegt, sich bei Ninja Warrior zu bewerben und die Community auf dieser Reise mitzunehmen. Früher war Sport ein wichtiger Teil des Lebens, aber das hat sich seit dem Streamen verändert. Es wird in Erwägung gezogen, Boulder-Streams zu machen und Trainingsfortschritte auf TikTok und Instagram zu teilen. Ein Freund namens Wieland Welte, auch bekannt als Rumatra, der bereits bei Ninja Warrior war, soll in das Training einbezogen werden. Es wird überlegt, ob man im Hintergrund klären kann, ob auf die Sendung reagiert werden darf. Es wird betont, dass die Community in das Projekt einbezogen werden soll und dass es ein langfristiges Projekt ist, das viel Zeit zum Trainieren bietet. Es wird auch überlegt, ob der Nachname öffentlich gemacht werden soll.

Ninja Warrior Bewerbung und Trainingsvorbereitung

01:03:56

Es wird überlegt, sich bei Ninja Warrior zu bewerben, da dies schon immer ein Wunsch war. Trotz aktueller Unsportlichkeit soll der Fokus auf Parcours-Training und Ninja-Elemente im Stream liegen. Es wird eine Herausforderung erwartet, da Sprünge und Trampoline Schwierigkeiten bereiten. Die Community wird in den Trainingsprozess einbezogen, inklusive Boulderhallenbesuchen und potenzieller Gym-Streams. Die Mutter unterstützt das Vorhaben und bietet Fahrten zu Boulderhallen an. Es soll ein Jahr lang trainiert werden, wobei Kraftausdauer und Fingerkraft im Vordergrund stehen. Boulder-Einheiten werden wieder aufgenommen, und die Ernährung wird angepasst. Der Plan ist, ab morgen mit dem Training zu beginnen und die Community auf dem Weg mitzunehmen. Es wird diskutiert, wie oft und was trainiert werden soll, wobei Boulderhalle in Köln bevorzugt wird. Die Bewerbungsphase für Ninja Warrior soll genutzt werden, um eine coole Geschichte zu erzählen und mit Clipform zu arbeiten. Die Angst vor dem Scheitern wird thematisiert, aber auch der Reiz, sich zu blamieren und daraus Content zu generieren. Es soll ein Bewerbungsvideo erstellt werden, das heraussticht, eventuell im Stil eines Papakur-Videos aus Minecraft.

Ernährungsumstellung und Challenge

01:12:54

Es wird beschlossen, die Ernährung umzustellen und Süßigkeiten sowie Spaßgetränke auf das Wochenende zu beschränken. Die Community zweifelt an der Umsetzung, was als Ansporn dient. Es wird überlegt, eine "Tomato Leaks Challenge" zu starten, um die Reaktion des Körpers auf vermehrte Wasseraufnahme zu dokumentieren. Ein Raid von Mike wird dankend entgegengenommen. Es wird überlegt, ob die Bewerbung durch Streamer- und Frauen-Bonus Vorteile hat. Das Ziel ist es, besser als Romatra zu sein. Es wird eine Diskussion über die Regeln für die Ernährungsumstellung geführt, einschließlich des Verzichts auf Zucker, Süßigkeiten und Snacks in der Woche, mit Ausnahme von Samstag und Sonntag. Es wird ein Deal geschlossen, morgens Käsebrötchen anstelle von Schokomüsli zu essen. Die Community gibt Tipps zu gesunden Snacks wie Äpfeln und Kefir. Es wird vereinbart, dass das Mittagessen wie gewohnt beibehalten werden darf, solange kein Nutella hinzugefügt wird. Es wird beschlossen, Bilder vom Frühstück als Beweis für die Einhaltung der Regeln zu posten. Die Community wird auf der Reise zur Fitness mitgenommen, inklusive Kochversuchen.

Analyse von Ninja Warrior Athleten und Trainingsmethoden

01:26:11

Es werden Videos von Ninja Warrior Athleten analysiert, insbesondere eine 16-jährige Athletin, deren Stärke und Klarheit beeindrucken. Die Bedeutung von Kraft und Technik, insbesondere bei Sprüngen, wird hervorgehoben. Die Angst vor Sprüngen wird thematisiert, und es wird betont, dass das Rumhangeln und die Griffkraft übergeil sind. Es wird überlegt, wie man sich am besten auf die Bewerbungsphase vorbereitet und welche Geschichte man erzählen soll. Es wird diskutiert, dass die Bewerbungsphase nicht so schwierig sein sollte und dass man mit einer coolen Geschichte und dem Streamer-Bonus punkten kann. Es wird überlegt, ein Papakur-Video aus Minecraft als Bewerbung einzureichen. Es wird die Bedeutung von Griffkraft beim Bouldern betont und dass die geringe Körpergröße und kleine Finger Vorteile bieten können. Es wird erwähnt, dass Craft Attack bevorsteht, aber trotzdem am Trainingsplan festgehalten werden soll. Es wird beschlossen, ab sofort mit dem Training zu beginnen und die Community auf dem Weg mitzunehmen.

Herausforderungen und Trainingsplan

01:49:55

Es wird überlegt, wie oft in der Woche trainiert werden soll, wobei zwei Mal Bouldern und einmal Gym als ideal angesehen werden. Die Community gibt Tipps zu Trainingsplänen und Regenerationsphasen. Es wird beschlossen, mit zwei Mal Training pro Woche zu beginnen und zu überlegen, was am smartesten ist zu trainieren. Es wird betont, dass man am Anfang dem Muskel Zeit geben muss, sich zu regenerieren. Es wird überlegt, was man im Gym machen kann, und die Stuntwerk-Halle in Köln wird als potenzieller Trainingsort genannt. Es wird ein Trainingsplanvorschlag für Einsteigerinnen im Ninja-Training diskutiert, der Bouldern, Krafttraining und Cardio kombiniert. Es wird betont, dass drei Einheiten pro Woche für den Anfang ausreichend sind. Der Trainingsplan beinhaltet Techniktraining beim Bouldern, Kraftzirkel im Gym und Cardio zur Verbesserung der Körperspannung. Es wird die Bedeutung von Klimmzügen und Squats betont. Es wird überlegt, wie man die Himmelsleiter trainieren kann, und Tipps zur richtigen Bewegungsausführung gegeben. Es wird betont, dass man nicht alles aus den Armen machen soll, sondern den Rumpf benutzen kann. Es wird erwartet, dass das Training anstrengend wird und es am Anfang einen mentalen Zusammenfall geben wird, aber die Community wird auf den Höhen und Tiefen mitgenommen.

Zustimmung für neues Projekt und Rückkehr zum Sport

02:07:02

Es wird die Zustimmung des Chats zu einem neuen Projekt eingeholt, wobei die Meinung der Zuschauer großen Wert beigemessen wird. Die Idee, wieder mit Sport anzufangen, wird begeistert aufgenommen, insbesondere die Vorstellung, dass der Chat stolz auf die sportlichen Erfolge ist. Es wird über frühere sportliche Leistungen gesprochen, insbesondere über den Muskelaufbau, der in der Vergangenheit vorhanden war und nun wieder erreicht werden soll. Die Motivation für ein gesünderes Leben steigt, und der erste Schritt wird mit dem Essen eines Apfels begonnen. Es werden Erinnerungen an frühere Bilder und Trainingserfolge ausgetauscht, was die Entschlossenheit verstärkt, wieder in Form zu kommen.

Planung für sportliche Aktivitäten und Ernährungsumstellung

02:15:28

Es wird ein Plan zur Rückkehr zur alten Form geschmiedet, der sportliche Aktivitäten und eine Ernährungsumstellung beinhaltet. Die Schwierigkeit, der Schwester, mit der eigentlich Eis essen geplant war, eine alternative Aktivität wie Bouldern vorzuschlagen, wird thematisiert. Der Streamer nimmt sich vor, mit dem Training zu beginnen und gesunde Entscheidungen zu treffen, beginnend mit dem Verzicht auf Eis und dem Fokus auf gesunde Alternativen wie Reis. Es wird ein Wochenplan erstellt, der Gym-Besuche, Bouldern und Ruhetage kombiniert, um einen ausgewogenen Ansatz für die sportliche Betätigung zu gewährleisten. Die persönlichen Erfahrungen mit Hitzeempfindlichkeit werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass das Training bei warmem Wetter möglicherweise weniger problematisch ist als für andere.

Affiliate Jubiläum und Community-Erinnerungen

02:27:03

Es wird das zweijährige Jubiläum als Twitch-Affiliate gefeiert, und es werden Erinnerungen an die Anfänge der Streaming-Karriere ausgetauscht. Der Streamer erinnert sich an den Tag, an dem er Affiliate wurde und an die Unterstützung der Community. Es werden Anekdoten über frühere Chat-Interaktionen und die Entstehung von Insider-Witzen geteilt. Die Bedeutung der Community und die individuellen Geschichten der Zuschauer, die im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil des Streams geworden sind, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wie sich die Community im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche prägenden Ereignisse die gemeinsame Geschichte geprägt haben.

Ninja Warrior Arc und Iron Man Vorbereitung

02:48:09

Es wird die bevorstehende "Ninja Warrior Arc" angekündigt, die ab dem nächsten Tag im Stream stattfinden soll. Der Streamer äußert Begeisterung für dieses Projekt und deutet an, dass er in Zukunft ähnliche, aber andere Projekte plant. Konkret wird die Idee ins Spiel gebracht, sich irgendwann auf einen Iron Man vorzubereiten und diesen Prozess im Stream zu dokumentieren. Die Herausforderungen und der immense Aufwand, der mit einem Iron Man verbunden ist, werden diskutiert, einschließlich der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen über extreme Distanzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine solche intensive Vorbereitung mit dem aktiven Streamen vereinbar wäre, da der Körper stark beansprucht wird.

Planung eines gemeinsamen Gym-Trainings mit SK und Diskussion über Ninja Warrior Training

03:11:44

Es wird überlegt, ein gemeinsames Gym-Training mit SK zu organisieren, wobei die Idee eines Trainings bei SK bereits angesprochen wurde. Konkrete Verbindungen dorthin fehlen jedoch noch. Als möglicher Termin wird der 7. Juni ins Auge gefasst, da an diesem Tag kühlere Temperaturen erwartet werden. Es folgt eine Diskussion über die Trainingsgestaltung, insbesondere im Hinblick auf Ninja Warrior. Dabei werden verschiedene Übungen wie Griffkraft- und Kraftausdauertraining sowie Ausdauertraining auf dem Laufband erörtert. Es wird auch die Möglichkeit eines Ganzkörpertrainings in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf Oberkörper und Arme gelegt werden könnte. Tischtennis als Warm-up wird vorgeschlagen, gefolgt von einem gemeinsamen Döner- oder Salatessen. Abschließend wird überlegt, wie ein gemeinsamer IRL-Stream gestaltet werden könnte, eventuell mittags, und die Streamerin äußert ihre Bedenken bezüglich einer Autofahrt mit Tian nach Köln.

Reaktionen auf 'Achtung Abzocke' und Gaming-Pläne

03:20:37

Die Freude über das Format 'Achtung Abzocke' wird zum Ausdruck gebracht, wobei einzelne Chatteilnehmer wie Seripa als Hater wahrgenommen werden. Es wird angemerkt, dass 'Achtung Abzocke' im Titel des Streams erwähnt werden könnte. Zudem wird die Idee eines gemeinsamen Spielens des Sisyphus-Games mit Kinos diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Freitagabend keinen Stream machen wird, da sie Zeit mit Freunden verbringen möchte. Es wird kurz über das Aussehen der Streamerin und eines anderen Streamers gesprochen, wobei ein Vergleich zwischen beiden gezogen wird. Abschließend wird festgestellt, dass der Chat der Streamerin ein 'grüner Chat' sei und die Streamerin keine 'Sidekicks' habe.

Diskussion über Stofftiere, Geburtstags-Stream und Freundschaften

03:30:01

Es wird über Stofftiere und deren Bedeutung gesprochen, wobei die Streamerin einige ihrer Stofftiere vorstellt und Anekdoten dazu erzählt. Ein Mod schenkte ihr ein Stofftier, nachdem sie es auf der Gamescom nicht bekommen hatte. Es wird über einen Geburtstags-Stream gesprochen, bei dem Torben, ein Freund, betrunken im Chat komische Nachrichten hinterließ. Die Streamerin erklärt, dass sie am 12. Februar Geburtstag hat und es wird über Sternzeichen und Nageldesign gesprochen. Die Streamerin zeigt eine neue Nagellackfarbe und es wird über eine Quarkschüssel und Discord-Chats gesprochen. Es wird festgestellt, dass es im Deutschen schwierig ist, zwischen 'Freund' und 'Freund' zu unterscheiden.

Gespräche über Schweiß, Twitch-Banns und Kuscheltiere

03:43:53

Es wird über das Schwitzen der Streamerin gesprochen, insbesondere bei der eTrophy. Die Streamerin erzählt von einem Twitch-Bann aufgrund des N-Worts, das ein Zuschauer im Chat geschrieben hatte. Es wird nach dem Banngrund des anderen Streamers gefragt, der sexuell anstößige Nachrichten im privaten oder öffentlichen Raum erhalten hatte. Die Streamerin hält ein Lapras-Kuscheltier in der Hand, obwohl es warm ist. Es wird über die vielen Chatter der Streamerin gesprochen und die Streamzeit von vier Stunden als perfekt empfunden. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen bei Craft Attack und wie sie sich dort gefühlt hat. Pumi wird als sehr nette Person beschrieben, die sich um die Katzen der Streamerin gekümmert und sogar die Wohnung geputzt hat.

Gymstream-Planung, Haarfarbe und Fliegen

03:54:49

Es wird über einen Gymstream mit Pullover und Jacke gesprochen, obwohl es warm ist. Die Streamerin plant, am Montag anzurufen, um den Termin zu bestätigen, und betont, dass sie fast jeden Tag Zeit hat. Es wird über die Haarfarbe der Streamerin gesprochen und dass diese bereits im Stream gezeigt wurde. Eine Fliege landet auf der Streamerin und es wird diskutiert, ob Fliegen eher von Stinkendem oder von Leckerem angezogen werden. Die Streamerin fragt, ob sie lecker oder stinkig ist. Es wird über das Duschen gesprochen und dass die Streamerin in zwei, drei Tagen duschen gehen sollte.

Reaktionen auf Marvin Wildhage Video und Emma Matratzen Werbung

03:58:57

Es wird überlegt, nach dem Marvin Wildhage Video noch Peter zu schauen. Die Streamerin fühlt sich von Jan und einem anderen gemobbt, weil sie deren täglichen Content nicht wertschätzt. Es wird über Stardew Valley und eine Cutterin gesprochen. Es wird Werbung für Emma Matratzen gemacht, wobei ein Rabattcode genannt wird. Das Video von Marvin Wildhage handelt von Behördenversagen beim Hausbau und hohen Rechnungen. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über die hohen Summen, die im Video genannt werden. Es wird über Autokäufe und Geld gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass eine Bausparkasse 13.000 Euro von ihrem Konto abgezogen hat. Es wird überlegt, ob Marvin Wildhage mit dem Fall zu Peter gehen könnte.

Mängel beim Hausbau und Schulungsangebot

04:07:07

Im Marvin Video werden Mängel beim Hausbau aufgezeigt, wie schiefe Mauern und eine zu hohe Deckenhöhe. Der Bauträger wollte extra Geld für die Korrektur seiner Fehler. Es wird über Fußbodenheizung und Fenster gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass ihr Chef ihr eine Schulung zur Elektrofachkraft angeboten hat. Im Video wird darüber gesprochen, dass die Außenwände nicht richtig gedämmt wurden und es keine Unterkonstruktion unter den Fenstern gab. Eine Toilette war eingebaut, aber es fehlte die Drückerplatte. Es wird diskutiert, ob die Hausbesitzer unlucky waren oder ob sie nicht aufgepasst haben. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, darauf zu achten, wen man engagiert.

Beziehungsnöte und finanzielle Ängste

04:13:21

Es geht um die persönlichen Herausforderungen, wie Schlaflosigkeit, Magengeschwüre, finanzielle Ängste und Beziehungsnöte. Die Situation belastet die Beziehung, da man sich über unnötige Punkte streitet. Trotz der Schwierigkeiten und der Tatsache, dass ein Traum zum Albtraum wird, gibt es ein Stück Zweckoptimismus, Hoffnung und die Beziehung, die einen weitertragen. Es wird betont, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen beim Bauen oder bei der Verwirklichung finanzieller Ziele machen. Die einzige Option, die bleibt, ist Hoffnung und harte Arbeit, wie das Arbeiten jeden Samstag. Es wird von Bekannten berichtet, die sich Wohncontainer anmieten mussten, da ihr Haus nicht bewohnbar war. Der Streamer betont, dass es ein Stück Zweckoptimismus, Hoffnung und Beziehung ist, was einen dahinträgt.

Vorgehen gegen Bauträger und Zukunftspläne

04:17:11

Es wird darüber gesprochen, wie man gegen einen Bauträger vorgehen kann, der betrogen hat. Es wird bestätigt, dass bereits anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen wurde und man gegen den Bauträger vorgehen wird. Zunächst soll er seinen Titel ablegen und vermeiden, andere Menschen zu schädigen. Es geht um eine Summe von 220.000 Euro plus, die durch den Bauträger verloren wurde. Der Bauunternehmer soll mit den Vorwürfen konfrontiert werden, indem man sich zunächst als normaler Kunde ausgibt, um herauszufinden, ob er noch Bauvorhaben umsetzt. Es wird die Hoffnung geäußert, irgendwann in dem Haus zu sitzen und durchzuatmen, vielleicht mit der Hilfe von anderen. Es wird nicht über Luxus oder einen Garten gesprochen, sondern einfach darüber, irgendwann hier zu sein und durchzuatmen.

Konfrontation mit dem Bauunternehmer

04:19:40

Es wird ein Gespräch mit einem Bauunternehmer geführt, der als Architekt, Statiker und Bauunternehmer in einer Person auftritt und fast alles baut. Er bestätigt, dass er auch kleinere Teilplanungen übernimmt und es möglich wäre, alles in eine Hand zu geben. Er gibt an, langjährige Subunternehmer für Dachdeckungen und Dachstühle zu haben. Auf die Frage, ob er noch Bauvorhaben umsetzt, obwohl er anderen Kunden gegenüber behauptet, pleite zu sein, reagiert er aufgewühlt und möchte ohne seinen Anwalt keine weiteren Aussagen treffen. Der Bauunternehmer sagt, er wäre jederzeit bereit, ein neues Bauvorhaben anzunehmen und zeitnah umzusetzen, aber auf die Frage, warum er andere Bauvorhaben nicht zu Ende bringt, reagiert er sehr aufgewühlt.

Fall Isarhaus: Betrug und Insolvenzverschleppung

04:22:27

Es wird ein Fall von einem Hausbau in der Nähe von München vorgestellt, bei dem sich jemand an die Firma Isarhaus gewandt hat. Es stellt sich heraus, dass sich hinter der Firma ein Geflecht verbirgt, das schon vor zehn Jahren wegen Betrug und Insolvenzverschleppung vor Gericht stand. Trotzdem war die Firma vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser. Der Verkäufer hat sehr viel versprochen, aber es gab kaum Referenzobjekte. Im August 2023 wurde der Vertrag unterschrieben, mit mündlichen Versprechungen, dass der Bau dieses Jahr anfängt und Ende 2024 eingezogen werden kann. Ein Handwerker warnte vor dreisten Techniken, um Handwerker nicht bezahlen zu müssen. Anfang 2025 wurde das Gerüst abgebaut, weil der Gerüstbauer seit Monaten nicht bezahlt wurde. Auch der Dachdecker stellte seine Arbeit ein, da die Firma ihm über 20.000 Euro schuldete.

Rechtsstreitigkeiten und hohe Abschlagszahlungen

04:28:10

Der Rechtsanwalt hat die Frist verstreichen lassen, wodurch der Rechtsstreit ins Rollen kam. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden bereits über 55 Prozent der vereinbarten Gesamtsumme bezahlt. Es wird vermutet, dass dies von der Firma Isarhaus einkalkuliert wurde, um schnell viel Geld herauszuziehen. Andere Bauherren klagen ebenfalls gegen die Firma. Isarhaus hat versucht, eine Unterlassungserklärung zu erwirken, um die öffentliche Äußerung von Kritik zu verhindern. Es wird vermutet, dass die Firma pleitegegangen ist und das Haus im Rohbauzustand verkaufen musste. Handwerker wurden um über 100.000 Euro geprellt. Es wird überlegt, gegen Isarhaus zu klagen. Ein gerichtlicher Mahnbescheid über 150.000 Euro Nachzahlung wurde erhalten, obwohl bereits 50-60 Prozent bezahlt wurden. Ein Kran steht seit Monaten auf dem Grundstück, da die Telekom die Genehmigung zum Abhängen einer Leitung verweigert.

Systematischer Betrug bei Isarhaus und Aplan

04:33:18

Es wird vermutet, dass es sich bei Isarhaus um keinen Einzelfall handelt, sondern um ein System. Die Firma Aplan mit Sitz in Jena hat vor zehn Jahren ähnliche Praktiken angewandt. Damals wie heute sind die hohen Abschlagszahlungen auffällig. Sven S., der damals vor Gericht stand, hat für die Isarhaus GmbH den Hausbau verkauft. Es sieht so aus, als ob eine Firma seit zehn Jahren dasselbe System fährt: Unübliche Verträge mit Anzahlungen bis zu 70% verkaufen, Kohle scheffeln, die Handwerker zeitgleich nicht bezahlen, was zu Baustopps führt, zum Leidtragen der Familien. Ein Insider bestätigt, dass die Arbeitsweise von Isarhaus dubios ist. Kunden werden mit intransparenten Verträgen geködert, bei denen viele Dinge im Kleingedruckten ausgenommen sind, wie z.B. Rollos.

Partnerschaft mit Grover

04:39:37

Es wird auf die Partnerschaft mit Grover hingewiesen, wo man sich verschiedenste Technik anmieten kann, wie Handys, Controller, Drohnen, Dyson-Föhns und VR-Brillen. Es gibt Rabattcodes: Felika 40 für 40 Euro Rabatt im ersten Monat oder Felika 10 für 10% Rabatt in jedem Monat. Es wird empfohlen, Grover auszuprobieren, wenn man sowieso ein neues Handy oder ähnliches kaufen möchte. Die Vorteile des Mietens werden hervorgehoben, wie z.B. keinen Technik-Schrott rumliegen zu haben. Man kann aussuchen, wie viele Monate man etwas mieten möchte und es sich dann immer noch überlegen, ob man es rauskauft, weiter mietet oder sich etwas Neues anmietet. Es wird ein Festival-Kit erwähnt, das man sich anmieten kann. Es wird auch ein kalter Luftmacher (Klimaanlage) empfohlen.

Gekaufte Bewertungen für Isarhaus?

04:48:55

Es wird über zufriedene Kunden der Isarhaus GmbH gesprochen, die in kurzer Zeit viele Bewertungen geschrieben haben, auch für andere Firmen wie eine Ofenfirma in Sachsen und einen MediaMarkt. Es wird vermutet, dass es sich um gekaufte Bewertungen handelt, da die Bewertungen sehr auffällig sind. Eine Frau, die eine Fünf-Sterne-Bewertung für Isarhaus abgegeben hat, kann sich nicht daran erinnern. Isarhaus wurde mit diesen Vorwürfen konfrontiert und gab an, dass man am Anfang des Baus direkt zu viel bezahlen muss, wegen gestiegener Kosten. Zu Sven S. schreiben sie, dass er nicht bei ihnen arbeitet, aber bei einem externen Partner. Sie sagen, dass die vielen Geschäftsführer-Wechsel normale Vorgänge seien und es schwierig wäre, falsche Google-Bewertungen nachzuweisen. Sie untersagen die Veröffentlichung von Namen, Firmennamen, Bildern und Adressen.

Vegane Ernährung und Fleischalternativen

05:05:37

Die Diskussion dreht sich um vegane Schnitzel und Fleischersatzprodukte. Es wird überlegt, ob man vegane Schnitzel fertig kaufen oder selbst panieren kann. Blumenkohlschnitzel werden als Option genannt. Die Streamerin spricht über ihre Familiensituation, in der Fleischkonsum üblich ist, und wie sie, seitdem sie ausgezogen ist, vermehrt zu Fleischersatzprodukten greift, obwohl sie weder Vegetarierin noch Veganerin ist. Sie betont, dass ihr die Fleischersatzprodukte schmecken und sie daher eine gute Alternative darstellen. Es wird auch angesprochen, dass sie versucht, ihren Fleischkonsum zu reduzieren, aber nicht komplett darauf verzichten kann, da ihr Partner Fleisch isst und sie gelegentlich Reste mitisst. Es wird ein veganes Jägerschnitzel-Rezept erwähnt, das jedoch als zu kompliziert verworfen wird. Stattdessen wird überlegt, Tofu als Schnitzelersatz zu verwenden und diesen zu panieren, da Tofu einen neutralen Geschmack hat und Gewürze gut annimmt.

Kochkünste und Rezeptinspirationen

05:13:18

Es geht um die Zubereitung von Kartoffeln, wobei die Streamerin zugibt, bisher wenig Erfahrung damit zu haben und Kartoffeln als stressig empfindet. Sie fragt nach einfachen Zubereitungsmethoden wie Kochen im Topf oder Backen im Ofen. Der Fokus liegt auf der Suche nach unkomplizierten Rezepten, da die eigenen Kochkünste begrenzt sind und bisher hauptsächlich Nudeln zubereitet wurden. Es wird überlegt, ob man Kartoffeln und Kichererbsen in Teigtaschen füllen kann, verwirft die Idee aber wieder. Die Streamerin sucht nach Alternativen zu Fleisch und erwähnt Räuchertofu als mögliche Option, um vegane Schnitzel zu machen. Sie plant, Räuchertofu in Schnitzelstücke zu schneiden, zu panieren und zu braten. Es wird überlegt, welche Gewürze für die Zubereitung benötigt werden, wobei Paprika als geeignet erscheint. Die Frage, wo man Räuchertofu kaufen kann, wird ebenfalls diskutiert, wobei DM und Rossmann als mögliche Bezugsquellen genannt werden.

Veganes Kochen und Rezeptsuche

05:17:29

Die Streamerin plant, ein veganes Schnitzelrezept nachzukochen und sucht nach den benötigten Zutaten. Sie hat bereits Sojamilch und Hafermilch gekauft, die als Ersatz für Eier dienen könnten. Panko wird als Paniermehlalternative erwähnt. Es wird ein Rezept für Mac and Cheese mit veganen Chicken Nuggets gefunden, das Tofu anstelle von Schnitzel verwendet. Sahne und Cheddar-Käse werden als wichtige Zutaten für die Käsesauce notiert. Die Streamerin gibt bei Google ein, in welcher Abteilung man die Zutaten findet. Sie erwähnt, dass sie das Rezept vegetarisch zubereiten möchte und speichert es ab, um es am nächsten Tag zu verwenden. Abschließend wird angekündigt, dass nach dem Stream eine Folge von "Achtung Abzocke" geschaut wird, bevor es ins Bett geht, da früh aufgestanden werden muss.

"Achtung Abzocke" und Madrid-Reise

05:29:53

Es wird eine Folge von "Achtung Abzocke" über Madrid angesehen, in der es um versteckte Kosten und Abzocke für Touristen geht. Die Streamerin schaut sich die Folge und kommentiert die Vorgehensweise des Protagonisten. Es geht um eine Stadiontour im Santiago Bernabeu, bei der viel versprochen, aber aufgrund von Bauarbeiten nicht alles eingehalten wird. Die Streamerin kritisiert, dass der Anbieter der Tour nicht ehrlich über die Einschränkungen informiert und somit Touristen abzockt. Sie identifiziert sich mit dem Protagonisten, der sich über die mangelnde Leistung und den hohen Preis ärgert. Die Streamerin kommentiert die Konfrontation des Protagonisten mit dem Geschäftsführer des Anbieters und dessen Reaktion. Am Ende der Folge wird festgestellt, dass die Agentur die Angaben auf der Webseite geändert hat und der Protagonist sein Geld zurückbekommen hat.

Wetten, Sneaker und Stream-Ende

05:52:06

Nach der "Achtung Abzocke"-Folge wird eine Wette aufgelöst, da kein Bingi (ein bestimmtes Ereignis im Video) eingetreten ist. Es wird aber beschlossen, eine weitere Folge anzuschauen und erneut zu wetten. Die nächste Folge handelt von gefälschten Jordans und Gütesiegeln in Madrid. Die Streamerin startet eine neue Wette mit dem gleichen Bingo-Feld und hofft auf mehr Einsatz von den Zuschauern. Währenddessen lackiert sie ihre Nägel und kommentiert die Sneaker, die in der Folge gezeigt werden. Sie spricht über ihre eigenen Schuhkäufe und findet 80 Euro für Schuhe schon viel. Am Ende der Folge stellt sich heraus, dass die gekauften Schuhe Fälschungen sind. Die Streamerin beendet den Stream nach sechs Stunden und kündigt an, am nächsten Tag früher live zu sein, um Sport zu machen und zu kochen. Sie empfiehlt ihren Zuschauern, zu einem anderen Stream zu wechseln, und verabschiedet sich.