Shiny Abend Feli // !pmm !whatnot

Just Chatting, Bochum, Cosplay & Jobsuche: Felis vielseitige Themen im Überblick

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und Community-Treffen

00:06:14

Es wird ein besonderer Stream mit Sorties geplant, wobei noch nicht zu viel verraten wird, aber versprochen wird, dass er sehr lustig wird. Der Stream soll gegen 13 Uhr starten und bis etwa 18 Uhr gehen, um das Tageslicht auszunutzen. Es wird überlegt, League of Legends zu spielen, obwohl viele Zuschauer sich andere Spiele wünschen. Alternativ könnten Assassin's Creed oder ähnliches gespielt werden. Zudem wird auf ein Community-Treffen in einem Brettspiel-Café hingewiesen, zu dem man sich anmelden kann. Es wird betont, dass es schön wäre, wenn viele bekannte Gesichter teilnehmen würden, da man sich schon lange kennt und gemeinsam älter geworden ist. Es wird auch überlegt, welche Sub-Goals im Stream erreicht werden könnten, wobei bei 500 Subs eine IRL-Reise in eine europäische Stadt zur Debatte steht, die von den Zuschauern gewählt wird.

Battle Kart Teilnahme in Bochum und UGC für Holy

00:23:35

Es wird eine Teilnahme an einem Kart-Event namens Battle Kart in Bochum angekündigt, das von Flauschik TV, DaluKart, Phoebe und Skyline TV gestreamt wird. Die Teilnahme findet am 4. April statt. Zudem wird klargestellt, dass UGC-Videos für Holy erstellt wurden, die von Holy selbst auf ihren Kanälen ausgespielt werden. Es wird betont, dass keine direkte Werbung für Holy auf dem eigenen Twitch-Kanal gemacht wird, da dies den Konsum von konkurrierenden Produkten wie Monster Energy ausschließen würde. Es wird die Authentizität betont und der Wunsch, sich nicht zu einer ausschließlichen Partnerschaft zu verpflichten, da Monster weiterhin konsumiert werden soll. Die Entscheidung, UGC zu erstellen, wird als Kompromiss dargestellt, um die Marke Holy zu unterstützen, ohne die persönliche Freiheit bei der Wahl der Energy-Drinks einzuschränken. Es wird auch kurz über die Fähigkeiten von Dalu in verschiedenen Spielen gesprochen.

Cosplay-Überlegungen für kommende Messen und Teppichprojekte

00:34:16

Es wird überlegt, welche Cosplays auf kommenden Messen getragen werden könnten, wobei die Kaktus-Messe in Planung ist. In Erwägung gezogen werden ein Triss-Cosplay von Witcher oder eine erneute Nutzung des Star Guardian Miss Fortune Cosplays. Ein Alphira-Cosplay aus Baldur's Gate wird in Betracht gezogen, aber nur in Kombination mit anderen Cosplays aus dem Spiel von Julia und Paul, die jedoch aktuell mit ihrer Auswanderung beschäftigt sind. Zudem wird erwähnt, dass Teppiche für Top-Sub-Giftern angefertigt werden und der Rasierer für die Teppiche endlich angekommen ist, wodurch Projekte abgeschlossen und neue gestartet werden können. Der Animal Crossing-Teppich wurde bereits verschickt, und der Teppich von Flo muss noch fertig rasiert werden, bevor ein neues Projekt begonnen werden kann. Es wird auch kurz auf die Schwierigkeiten bei der Studienwahl eingegangen und die Wertigkeit verschiedener Abschlüsse diskutiert.

Jobsuche, Bewerbungsgespräche und moralische Prinzipien in der Influencer-Welt

00:38:09

Es wird über bevorstehende Einladungsbewerbungsgespräche gesprochen und die damit verbundene Aufregung thematisiert. Es wird die Schwierigkeit betont, sich selbst in Bewerbungsgesprächen zu verkaufen und die Erwartung, die Firma in den höchsten Tönen zu loben, anstatt ehrlich über die Notwendigkeit des Geldverdienens zu sprechen. Es wird auch über die moralischen Prinzipien gesprochen, denen gefolgt wird, insbesondere im Hinblick auf Kooperationen und Werbung. Die Entscheidung, keine Holy-Werbung zu machen, wird erneut als Beispiel genannt, da der Konsum von Monster Energy nicht aufgegeben werden soll. Es wird die Erkenntnis geteilt, dass man in der Influencer-Welt oft das Spiel mitspielen muss, gefälschte Nettigkeit zeigen und sich mit Leuten umgeben muss, die man eigentlich nicht mag, um erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass versucht wird, den eigenen moralischen Prinzipien treu zu bleiben, auch wenn dies bedeutet, dass man möglicherweise nicht so weit kommt wie andere.

Lob und Jobmarkt-Diskussion

01:00:25

Es wird sich über Komplimente zum Aussehen gefreut und ein 'sehr guter Job' in einem bekannten Unternehmen angedeutet, ohne Details preiszugeben. Es entspinnt sich eine Diskussion über den aktuellen Jobmarkt, bei der die Schwierigkeiten von Hochschulabsolventen ohne Berufserfahrung thematisiert werden. Die Streamerin teilt die Ansicht, dass Unternehmen oft Bewerber mit praktischer Ausbildung bevorzugen. Es wird festgestellt, dass der Jobmarkt 'abgefuckt' sei und viele Menschen Schwierigkeiten haben, Stellen zu finden. Die Streamerin glaubt, dass die Konkurrenz in Großstädten wie Berlin besonders hoch ist und es einfacher sein könnte, in ländlicheren Gebieten eine Stelle zu finden. Der Chat tauscht sich über bescheuerte Arbeitgeber aus und die Streamerin bietet ein offenes Ohr für Beschwerden.

Spielauswahl und Horror-Subgoal

01:09:10

Es wird überlegt, Assassin's Creed Shadows zu spielen, aber Viewer Games werden bevorzugt, besonders bei späten Streams. Die Community diskutiert über die Spielauswahl. Repo wird als zu gruselig abgelehnt. Ein Subgoal, ein Horrorspiel zu spielen, wird angesprochen, obwohl die Streamerin zögert, es einzulösen. Divi schlägt ein besonders traumatisierendes Spiel vor, für das 250 Subs erreicht werden müssten. Ein Trailer des Spiels wird gezeigt, der die Streamerin erschreckt. Poppy Playtime wurde bereits mit Julia gespielt, wobei Julia die gruseligen Teile übernahm. Es wird überlegt, ob Poppy Playtime 2 auch gespielt wurde, da es inzwischen vier Teile gibt. Die Community diskutiert über weitere Spieloptionen und die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Horror-Subgoals.

Dönerbox und Gurken-Gelüste

01:16:18

Die Streamerin freut sich über eine erhaltene Dönerbox und macht die Zuschauer neidisch. Es wird über Lieblings-Sushi und Alternativen ohne Fisch diskutiert. Die Streamerin erzählt von frittierter Avocado-Sushi, die sie in Japan gegessen hat und die es in Deutschland nicht gibt. Glücksspiel-Themen werden angeschnitten, aber die Streamerin betont, verantwortungsbewusst damit umzugehen. Sie erwähnt vergangene Sub-Aktionen, bei denen exzessiv für Gacha-Spiele gegambelt wurde. Es wird überlegt, Community Games zu spielen und eventuell vorher zu singen. Die Streamerin erwähnt einen Spenden-Stream im April für kleine Katzen und überlegt, wie die Spendenaktionen gestaltet werden sollen. Sie holt eine Dönerbox als Reserve und äußert Gelüste nach Gewürzgurken. Während sie kurz aufsteht, um Gurken zu holen, werden die Zuschauer gebeten, auf die Dönerbox aufzupassen.

Dank an die Zuschauer und Katzen-Content

01:34:20

Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern fürs Aufpassen auf die Dönerbox und lobt sie als Bodyguards. Sie hat nun Gewürzgurken geholt und spricht über verschiedene Gurkenarten und ihre Kalorienarmut. Ein Zuschauer erwähnt eine Erfahrung mit einer Spreewaldgurke. Die Streamerin gibt Tipps zum Abnehmen mit Gurken. Es wird über Erdbeeren und andere gesunde Snacks gesprochen. Die Streamerin interagiert mit ihrem Kater Chonk, der während des Streams für Ablenkung sorgt. Sie erzählt, dass sie ihm eine Höhle gebaut hat, er aber trotzdem hinter die Monitore will. Die Streamerin äußert sich überrascht über ihren unironischen Musikgeschmack und erwähnt ein Lied einer 15-jährigen Rapperin namens Sahide, das ihr gefällt. Sie spricht über die Gen Alpha und deren Musikgeschmack.

Girl-Date und Community-Treffen

01:41:51

Es wird ein bevorstehendes Treffen mit einem Girl-Date angekündigt. Die Streamerin scherzt über ihre mangelnden Fähigkeiten im Gedichteschreiben und erwähnt, dass sie für den Ball ein Kleid auf Etsy bestellt hat, das pünktlich ankommen wird. Sie erklärt, dass der Whatnot-Link keinen Mindestbestellwert hat und die Registrierung auf der App fördern soll. Es wird über Marketingprinzipien gesprochen. Die Streamerin singt kurz ein Lied von Sahide und wird rot dabei. Sie gibt zu, dass sie das Lied mag, obwohl es von einer 15-Jährigen ist. Die Streamerin überlegt, ob sie vor dem Gaming noch etwas singen soll und macht einen Channel Point Reward für Safe Space beim Gaming rein. Sie scherzt über einen Banküberfall und die Frage, ob Bonnie und Clyde erschossen wurden. Die Streamerin äußert sich selbstironisch über ihre Fähigkeiten als Stand-Up-Comedian.

Chat-Interaktionen und Geburtstagsgrüße

01:52:56

Die Streamerin interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Sie verteidigt sich gegen Leute, die sie als klein bezeichnen und scherzt über Wachskerzen als Bezahlung. Sie gratuliert mehreren Zuschauern zum Geburtstag und wünscht ihnen viel Spaß. Die Streamerin erklärt, dass sie keine Kerzen anzünden kann, weil ihr Kater Chonk tollpatschig ist. Es wird über Schweizer Subs und deren Kosten diskutiert. Die Streamerin bedankt sich bei Hello Kidney für acht Monate Sub und lobt Schneeleopardin als bekanntes Gesicht auf Twitch. Sie fragt Schneeleopardin, ob sie zum Viewer-Treffen kommt und ermutigt Lilly, in ihrer Community Werbung dafür zu machen. Die Streamerin scherzt über die Vorteile kleiner Menschen und ihren geringeren Bedarf an Ressourcen. Sie äußert den Wunsch nach mehr Liebe von ihren Zuschauern.

Streamzeiten und Zuschauerzahlen

02:03:05

Es wird über die optimalen Streamzeiten diskutiert. Vormittags hat man weniger Konkurrenz durch große Streamer wie Jenyan, die abends aktiv sind, was zu einer konzentrierteren Zuschauerschaft führt, obwohl insgesamt weniger Leute auf Twitch unterwegs sind. Für Kooperationen sind konstante Zuschauerzahlen wichtig, um den Stream Vollzeit betreiben zu können. Es wird erwähnt, dass der Twitch-Algorithmus es erschwert, neue Zuschauer zu gewinnen, besonders seit der Überarbeitung. Persönliches Wachstum als Streamer wird angestrebt, jedoch nicht im extremen Bereich wie bei sehr großen Streamern, sondern eher ein stabiles Einkommen, um sich weniger Sorgen machen zu müssen. Die Diversifizierung auf verschiedenen Plattformen hilft, Einnahmeschwankungen auf Twitch auszugleichen und den Druck zu verringern. Die Streamerin sieht sich eher als ruhigen, entspannten Mensch und glaubt, nicht zu den lauten, actiongeladenen Streams zu passen. Sie schätzt die Dankbarkeit, wenn unerwartet viele Zuschauer da sind, und würde bei mehr Zuschauern eventuell mehr IRL-Reisen unternehmen.

League of Legends Viewer-Flex und Algorithmus-Probleme

02:10:27

Es wird ein Viewer-Flex in League of Legends gestartet. Die Streamerin erinnert sich an frühere League-Zeiten im TS bei Gamer Girls TV. Die Algorithmus-Systeme von Twitch und YouTube werden als undurchsichtig kritisiert, insbesondere der TikTok-Algorithmus. Die Streamerin äußert den Wunsch nach mehr Wachstum und Reichweite, um finanzielle Sorgen zu minimieren. Sie möchte sich treu bleiben und ihren entspannten Stil beibehalten. Es wird überlegt, ob sie zu den großen Streamern passt, da sie eher ein ruhigerer Mensch ist. Bei plötzlich vielen Viewern würde sie nicht viel ändern, sondern mehr IRL-Reisen unternehmen. Die Streamerin betont, dass sie sich treu bleiben möchte und nicht viel anders machen würde. Es wird erwähnt, dass sie jetzt in League of Legends wechselt.

League of Legends

02:10:45
League of Legends

League of Legends mit Zwiebelhut und Zuschauerbeteiligung

02:19:10

Die Streamerin trägt einen Zwiebelhut als Dank für 100 verschenkte Subs von Urban. Sie spielt League of Legends und geht ADC mit Brand. Es wird überlegt, ob League of Legends und Pokémon zusammenpassen würden. Die Streamerin bietet an, mit ihrem Support in Discord zu gehen, da es zu fünft im Stream etwas viel sein könnte. Es wird über die Rolle des Supports diskutiert und welche Champions gespielt werden sollen. Die Streamerin ist Platin in Solo-Duo und freut sich auf das Spiel. Sie betont, dass sie verlieren gewöhnt ist. Der Zwiebelhut wird Urban verdankt, der 100 Subs verschenkt hat. Die Streamerin findet, dass es mit der Zwiebel auf dem Kopf "cursed" aussieht. Sie erinnert sich, dass sie Brand zum zweiten Mal spielt und hofft, dass es gut wird. Es wird erklärt, dass League of Legends Free-to-Play ist und man nur für kosmetische Accessoires bezahlt. Sie freut sich über die Fs im Chat, wenn sie stirbt.

League of Legends, Dönerbox und Community-Interaktion

02:48:03

Die Streamerin erwähnt eine Dönerbox und den Neid im Chat. Sie hat zwar keinen Kill gemacht, aber zumindest einen guten Assist. Es wird über einen möglichen Duo-Grind in League of Legends diskutiert, der aber sehr lange dauern würde. Eine befreundete Streamerin wird von Sola gecoacht. Die Streamerin spielt League of Legends zum Spaß und nicht Grind-lastig. Sie freut sich über einen Kill und feiert ihn ausgiebig. Sie möchte für den Kill gefeiert werden und findet ein 10 Minus besser als ein D Plus. Die Streamerin erklärt, dass sie die Zwiebeln auf dem Kopf trägt, weil Urban 100 Subs verschenkt hat. Sie vermutet, dass Streamlabs buggy ist, da das Goal nicht korrekt angezeigt wird. Es wird ein Zeichenwettbewerb für ein neues Profilbild im Discord angekündigt, wobei Penisse disqualifiziert sind. Morgen gibt es eine coole Aktion mit Saltys. Die Streamerin isst Döner ohne Zwiebeln und Salat, nur mit Soße. Es wird ein Mitspieler für League of Legends gesucht.

Witcher-Marathon und Coworking-Streams

03:07:54

Es herrscht Verwirrung darüber, was Rico (Riku) spielt, da sie normalerweise Witcher spielt, aber auch Viewerflex erwähnt wird. Es wird klargestellt, dass Riku ein Witcher-Marathon-Wochenende veranstaltet und Blood & Wine durchspielt. Es wird kurz über Coworking-Streams gesprochen, die von einigen als motivierend empfunden werden, während andere sie als Katastrophe zum Zuschauen empfinden. Die Streamerin findet Coworking-Streams gut, da man dabei viele Sachen schaffen kann und viele Leute zuschauen. Sie motiviert die Zuschauer zu Sport und spielt vorsichtig im aktuellen Game, obwohl ihre Gegner eine starke Kombination aus Ulti-Fähigkeiten haben. Trotzdem ist sie fast Level 6, hat aber kein Mana.

Ringfit-Trendsetterin und League of Legends

03:10:56

Die Streamerin scherzt darüber, von Ringfit bezahlt werden zu müssen, da sie viele Leute dazu gebracht hat, das Spiel zu spielen. Sie bezeichnet sich selbst als Trendsetterin. Im Spiel konzentriert sie sich darauf, ihren ADC zu unterstützen und geht zurück zur Basis, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie äußert sich positiv über ihre Playlist und freut sich, dass Zuschauer wieder reinschauen. Das Spiel läuft bisher nicht gut für ihr Team, aber sie ist zuversichtlich, es noch zu drehen. Es wird vereinbart, dass sie beide keine Kills bekommen sollen, um das Spiel nicht zu gefährden. Die Miss Fortune im gegnerischen Team setzt ihre Ulti zufällig ein, was die Streamerin gelassen hinnimmt. Sie plant, aggressiver zu spielen, sobald die Lux im gegnerischen Team ihre Fähigkeiten eingesetzt hat.

Sub-Aktion und Community-Treffen

03:28:49

Die Streamerin erwähnt eine Sub-Aktion auf Twitch, bei der Urban eine 100er Sub-Bombe gedroppt hat. Sie bedankt sich für die Wettverdienten Subs. Es wird erwähnt, dass Shadow fünf Subs verschenkt hat und dafür beim Community-Treffen ein Essen von der Streamerin bekommt. Die Streamerin scherzt darüber, wie sie sich immer in die Essen, die sie ausgeben muss, reinredet. Sie hatte mit Hanso gewettet, dass er einen Kill macht, und dadurch die fünf Subs bekommen. Sie überlegt, ob sie wieder einen richtigen ADC spielen sollte und nicht immer nur Brand. Ein Zuschauer schlägt vor, dass sie Support spielen könnte, aber sie ist unsicher, ob sie das kann. Ein Zuschauer meint, dass man erst nach einem Win schlafen gehen kann, woraufhin die Streamerin überlegt, noch ein Spiel zu machen.

Community-Games und Horror

03:39:37

Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Win, da das erste Spiel sich nicht wie ein Sieg angefühlt hat. Sie erwähnt, dass sie im Discord eine Umfrage für einen Community-Tag machen wird, bei dem Community-Games gespielt werden sollen. Dabei müssen es nicht League of Legends sein, Zuschauer können auch für Valorant, Fall Guys, Among Us oder Codenames stimmen. Sie äußert Angst vor dem Horror-Game Repo und erzählt von ihren negativen Erfahrungen mit dem ähnlichen Spiel Liesl Company. Sie erklärt, dass sie so viel Angst hatte, dass sie das Spiel einfach verlassen hat. Im aktuellen League of Legends Spiel lobt sie Hanso für einen guten Zug und versucht, ins Spiel einzugreifen. Sie bemerkt aber, dass die Gegner sehr vorsichtig agieren.

Cosplay-Diskussionen und Power Spike

03:49:52

Die Streamerin spricht über Cosplay und einen Strohhut. Sie lobt sich selbst, dass sie nicht in eine Attacke des Gegners reingelaufen ist. Es folgt eine Diskussion über die Schuhe von Ruffy und ob Birkenstocks für ein Cosplay geeignet sind. Die Streamerin äußert Unverständnis für den Hype um Birkenstocks und verbindet sie mit Alman-Deutschen. Sie selbst ist kein Fan von Markenprodukten. Im Spiel hilft sie beim Drake und verteidigt den Pinkbot. Sie wird von Trinity geradet und vermutet, dass es von Anni war. Sie lobt die Playlist im Hintergrund und erklärt, dass sie 'Schiebt anders' auf Spotify heißt. Yasuo hat seinen Power Spike erreicht, was die Lage schwierig macht.

Erster Kill und Viewerflex-Abgrund

04:02:04

Die Streamerin freut sich über ihren ersten Kill im Spiel. Sie wird von einem Viego überrascht und stirbt. Es wird über den hohen Schaden von Vayne und Viego diskutiert. Ein Zuschauer erzählt von seinen Erfahrungen mit Schuhen von Aliexpress und dass er darin schwitzt. Die Streamerin hilft Barkfish, aber es ist unlucky. Yasuo hat seinen gefühlten 0-10 Power Spike erreicht. Die Streamerin verspricht einen Win, aber die In-Hips gehen down. Sie lobt die Akali im Team, die bereits zehn Kills hat. Es wird überlegt, ob Flame Leakspieler anzieht. Die Streamerin verteidigt die Base und wird von Zuschauern als böser Schmetterling bezeichnet. Sie verteidigt erneut die Base und wird von Vayne am Nexus angegriffen. Die Streamerin äußert den Wunsch, auch mal wieder Vayne zu spielen, da sie sehr stark ist.

Eisen 4 und Witcher-Marathon

04:13:15

Die Streamerin bedankt sich für die Spiele und beendet den Stream. Sie erwähnt, dass sie in ihren Platzierungsspielen Eisen 4 erreicht hat, was ihrer Meinung nach das Schlechteste ist, was man sein kann. Sie ist aber optimistisch, dass es nur besser werden kann. Zum Schluss promoted sie Rekur mit ihrem Witcher-Marathon und bedankt sich für die Unterstützung. Sie verabschiedet sich und kündigt einen Villeneuve für den nächsten Tag an.