Dein lieblings Podcast ist wieder live // !pmm !sos

feli's Tag: Freundschaft, Steuern, Influencer-Dasein und Kinky-Partys

Dein lieblings Podcast ist wieder liv...
Feli
- - 06:39:30 - 14.880 - Just Chatting

feli diskutiert Freundschaften, soziale Kontakte und Introversion. Themen wie Steuerpflicht für Influencer, PR-Kooperationen, OnlyFans, Kinky-Partys und die Problematik von Deepfakes werden angesprochen. Die Verantwortung von Influencern und die Rolle des Staates werden ebenfalls thematisiert. Abschließend geht es um Arbeitszeiten, Algorithmen und Ehrlichkeit im Content.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Smalltalk

00:10:17

Der Stream beginnt mit einem Zwergelied. Es folgen Begrüßungen an die Zuschauer Sir Antidrack, Molly, Graf, Dilli, Chio, Tibbetab und Dream Girlie. Es wird sich für Bitties und Herzchen bedankt. Die Aufnahme eines ASMR-Videos wird erwähnt. Es wird kurz auf die Haare eingegangen, die hochgesteckt wurden, weil keine Zeit zum Waschen war. André wird für den Support beim Partner Plus und T3 gedankt. Die Möglichkeit, den Partner Plus Status diesen Monat wieder zu erreichen, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass Chonk in der Nacht terrorisiert hat und der Schlaf deswegen kurz kam. Die Frage nach einem Kratzbaum wird beantwortet. Es wird erklärt, dass man den Partner Plus Status immer wieder aktivieren muss, um ihn zu erhalten. Der Zuschauer Findelfuchs wird begrüßt und ein gemeinsamer Cozy-Stream vorgeschlagen. Es wird bestätigt, dass Level 2 für ein Jahr sicher ist. Der Zuschauer Joke wird für sein Bewerbungsgespräch viel Erfolg gewünscht und die Daumen gedrückt, dass er eine bessere Stelle findet.

Two Point Krankenhaus und Partnerschaft

00:13:01

Es wird über das Spiel Two Point Krankenhaus gesprochen, welches in der Freizeit gerne gespielt wird. Es wird darüber gesprochen, dass man diesen Monat den Partnerstatus wieder erreichen muss, aber es nicht schlimm ist, wenn es nicht klappt, da man noch Zeit hat, dies nachzuholen. Es wird erwähnt, dass aufgrund eines Urlaubs diesen Monat weniger gestreamt wurde und daher keine großen Erwartungen bestehen. Der Zuschauer Dark Electric wird für seine Worte gelobt. Es wird die Fantasy-Ausstellung in Two Point gelobt. Es wird über einen Blue Screen gesprochen. Es wird erwähnt, dass die letzten Monate viel gearbeitet wurde, außer im Urlaubsmonat. Der Zuschauer Joke wird für sein Bewerbungsgespräch viel Erfolg gewünscht. Es wird erwähnt, dass Joke Probleme mit seinem alten Arbeitgeber hatte und gehofft wird, dass der neue Job entspannter wird. Es wird von einem verschlafenen Morgen berichtet und dass Joke im Homeoffice etwas nachholen kann. Dilli wird für die Bitches gedankt. Es wird über einen Massagetermin am nächsten Morgen um 7.30 Uhr gesprochen, was außerhalb des normalen Biorhythmus liegt. André wird für zwei Gifte-Subs gedankt. Der Zuschauer Benty's Gaming Egg wird begrüßt. Es wird gefragt, ob jemand auf die Gamescom geht.

Rückenverspannungen und Wohnungssuche

00:18:01

Es wird über Rückenverspannungen gesprochen und ein Termin bei Liebscher Bracht erwähnt, um den Nacken untersuchen zu lassen. Es wird beschrieben, wie man wie ein "kleiner Shrimp" vor dem PC sitzt und das Gefühl hat, einen Buckel zu bekommen. Es wird von früheren Massageerfahrungen berichtet, bei denen die Verspannungen mit denen eines 50-Jährigen verglichen wurden. Es wird sich nach dem Stand der Wohnungssuche von Fox erkundigt, der den Umzug verschieben muss. Es wird überlegt, die Wahrscheinlichkeit des Stehens im Stream zu reduzieren. Der Hype Train wird erwähnt. Es wird ein Schluck getrunken und auf Schleswig-Holstein, Hamburg und NRW Bezug genommen. Es wird erwähnt, dass viele Freunde in NRW wohnen. Es wird von einer Fliege vor der Kamera berichtet. Es wird über ein Walking Pad gesprochen, dessen Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Es wird erklärt, dass das Walking Pad hauptsächlich für Special-Streams und zum Serien schauen genutzt wurde. Es wird das Vermissen von spontanen Kaffeetreffen mit Freunden in Frankfurt thematisiert und der Wunsch nach einer Nachbarin geäußert, mit der man sich treffen kann. André wird für einen verschenkten Sub an Westfalia-Girl gedankt.

Freundschaft und soziale Kontakte

00:24:33

Es wird darüber gesprochen, dass es schwerfällt, Freunde zu finden und dass eine Verabredung nicht zustande kam. Es wird der große Freundeskreis einer Braut auf einer Hochzeit erwähnt und der eigene kleine Freundeskreis von acht Personen inklusive Eltern. Es wird betont, dass viele Bekannte Kindheitsfreunde haben, da sie nie umgezogen sind. Es wird von der eigenen Schulzeit als Außenseiter und dem Umzug nach Berlin erzählt. Es wird der Wunsch nach einem Treffpunkt wie in der Serie H2O geäußert. Es wird von einer früheren Freundesgruppe in Berlin berichtet, die jedoch weit entfernt wohnte. Es wird von einem Umzug für einen Ex-Freund nach Frankfurt berichtet, der kurz darauf beendet wurde. Es wird betont, dass es lange dauert, Vertrauen aufzubauen und dass manche Leute Energie ziehen. Es wird erwähnt, dass Timo Energie gibt und Julia neutral ist. Es wird festgestellt, dass Discord keine Benachrichtigung über den Livestream gesendet hat. Es wird eine Studie erwähnt, die besagt, dass ein gutes soziales Umfeld die Gesundheit fördert. Es wird sich nach dem Freundeskreis von Shani erkundigt, die umgezogen ist. Es wird das Gefühl beschrieben, sich auf einer Hochzeit überfordert zu fühlen und sich kurz auf der Toilette einzuschließen, um einen persönlichen Rückzugsort zu haben. Es wird sich mit den Zuschauern ausgetauscht und betont, dass diese keine Energie ziehen, da man nur mit dem Bildschirm reden muss.

Soziale Interaktion und persönliche Erfahrungen

00:31:31

Es wird der Vergleich zwischen sozialer Interaktion und Sport gezogen, wobei beides anstrengend, aber lohnend sein kann. Es wird erwähnt, dass Sport nicht als positiv empfunden wird. Es wird betont, dass es nicht um viele Freunde geht, sondern um ein gutes soziales Umfeld, um Einsamkeit im Alter vorzubeugen. Es wird die Idee einer Dating-App für ältere Menschen in der Zukunft angesprochen. Es wird die Bedeutung der richtigen Gesellschaft betont. Es wird Lord Shadow zum Geburtstag gratuliert. Es wird festgestellt, dass viele im Chat über 25 Jahre alt sind und der Alterungsprozess beginnt. Es wird von eigenen Erfahrungen mit Einsamkeit berichtet und wie ein Hobby (Cosplay) geholfen hat, neue Leute kennenzulernen. Es wird die Vermutung geäußert, dass es keine Freundschafts-App für alte Menschen geben wird, da sie nicht profitabel ist. Es wird Lazzetto zum Geburtstag gratuliert und gefragt, was er Schönes macht. Es wird von einem Treffen mit einem Twitch-Viewer namens Erdbeermarmelade berichtet, das zwar schön war, aber die Social Battery stark entladen hat. Dies führte dazu, dass der Viewer den Kontakt abbrach. Es wird nach anstrengenden Personen im Freundeskreis gefragt. Es wird betont, dass die Aussage über die entladene Social Battery nicht böse gemeint war und dass die Person ein toller Mensch ist. Es wird erwähnt, dass noch nie jemand so lange zu Besuch war und Me-Time benötigt wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, wenn Leute verstehen, dass man Me-Time braucht, da man introvertiert ist und sonst gereizt wird.

Introversion, Freundschaften und Geschmacksvorlieben

00:42:32

Es wird betont, dass es wichtig ist, wenn Leute verstehen, dass man Me-Time braucht, da man introvertiert ist und sonst gereizt wird. Es wird sich bei Philipp und Lord Shadow bedankt. Es wird das Gefühl angesprochen, nicht nackt durch die Wohnung laufen zu können, wenn jemand da ist. Es wird erklärt, dass es im Schlafzimmer möglich ist, da es sich im oberen Stockwerk befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Extrovertierte auch Zeit für sich brauchen. Es wird betont, dass gute Freunde das verstehen und es ungerecht ist, dafür verurteilt zu werden. Es wird die Aussage widerlegt, dass Frauen und Männer keine Freundschaft führen können, da die Freunde nach ihren Ansichten ausgewählt werden. Es wird betont, dass Frauen und Männer befreundet sein können und die Aussage sexistisch ist. Es wird gefragt, was man zu bisexuellen oder pansexuellen Menschen sagt, die dann mit niemandem befreundet sein dürften. Es wird erwähnt, dass sich das Verhalten von Freunden, die das D-Wort verwenden oder in einer Penisform erkennen, gebessert hat. Es wird sich nach Banyas Befinden erkundigt. Es werden neue Zuschauer begrüßt und das Thema Extrovertiertheit, Introvertiertheit und Freundschaften angesprochen. Es wird sich bei Valiaris für seinen Besuch bedankt und ihm ein erfolgreichen Tag gewünscht. Es wird betont, dass man Witze machen kann, solange man auf einer Wellenlänge ist und kommuniziert, dass es ein Witz ist. Es wird sich für Spenden bedankt und das Lied Cascada erwähnt.

Gitarrenpläne und Meinungen zu Blindboxes

00:46:34

Es wird sich für die Spenden für die Gitarre bedankt und überlegt, ob man heute wieder singen soll, um weitere Spenden zu sammeln. Es wird Grim Red begrüßt und ihm viel Erfolg für seinen Termin gewünscht. Es wird gefragt, wie es den Zuschauern geht. Es wird erwähnt, dass es eine Gitarre von Lava Music werden soll, die einsteigerfreundlich ist. Es wird nach dem Grund für die schlechte Stimmung eines Zuschauers gefragt. Es wird ein Feli React auf Musikvideos vorgeschlagen. Es wird betont, dass man kein Musikexperte ist. Es wird sich über einen Zuschauer gefreut, der auf ein Popmart-Paket wartet. Es wird gefragt, was Skullpender ist und ob es auch so ein Labubu-Ding ist. Es wird sich über Blindboxes unterhalten und gesagt, dass Labubu gruselig aussieht und Albträume verursachen würde. Es wird sich bei Silo bedankt. Es wird betont, dass man Blindboxes schon lange kennt, bevor sie gehypt wurden. Es wird gesagt, dass Labubu hässlich und gruselig ist. Es wird David begrüßt. Es wird gefragt, warum jemand Music Reactions sehen will, obwohl man keine Ahnung von Musik hat. Es wird gesagt, dass man durch Twitch viele tolle Leute kennengelernt hat, aber auch negative Erfahrungen gemacht hat, die das Herz gebrochen haben. Es wird betont, dass man vorsichtiger geworden ist, Menschen in sein Herz reinzulassen, da man von manchen Leuten fallen gelassen wurde, ohne ein klärendes Gespräch zu bekommen. Es wird gesagt, dass dies sehr wehgetan hat, da man schon in der Schule Verlustängste hatte.

Labubu-Hype, Cosplay-Pläne und politische Meinungen

00:50:57

Es wird sich über den Labubu-Hype beschwert und ihn mit Holy Energy verglichen, da beides überall ins Gesicht gedrückt wird. Es wird erwähnt, dass jemand sein erstes Prop bemalt, ein Mystery Knife aus Velo. Es wird gefragt, welchen Champion bzw. Agent die Person cosplayt. Es wird sich über Todeskopfschmerzen beklagt. Es wird gefragt, wie lange die Person noch arbeiten muss und ob sie schon Schmerztabletten genommen hat. Es wird gesagt, dass man Free Gaza Nachrichten nicht direkt bannen oder löschen würde, solange sie nicht gespammt werden. Es wird gesagt, dass ein Sage Cosplay toll wäre. Es wird sich gefragt, warum die Labubus so gehypt werden. Es wird gesagt, dass eine Influencerin, Lisa von Blackpink, diese Labubus getragen hat. Es wird betont, dass man keine Politik machen möchte, aber es gut findet, wenn Awareness auf das Thema Gaza gebracht wird. Es wird gesagt, dass man das nicht so viel in Twitch macht, da man hier nicht so viel über Politik reden möchte. Es wird gesagt, dass Lisa cool ist, aber das mit den Labubus ein Griff ins Klo war. Es wird Kermit begrüßt. Es wird gesagt, dass man keine Freund von direkten Pillen ist. Es wird erwähnt, dass man sich gestern zum ersten Mal Energy geholt hat, wo Erbsen drin sind. Es wird gesagt, dass man Pauli ausprobiert hat, bevor er so aggressiv beworben wurde. Es wird gesagt, dass die Shaker von Pauli krass Sauerei machen. Es wird gesagt, dass man Holy auch okay findet, aber es nicht bewerben möchte, da man im Stream hauptsächlich Monster Energy trinkt. Es wird betont, dass man ein Monster Girlie bleibt und deswegen nicht guten Gewissens für Holy werben könnte. Es wird gesagt, dass man von Holy schon mal angefragt wurde.

Steuerhinterziehung von Influencern in Nordrhein-Westfalen

01:06:25

Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung von Influencern in Nordrhein-Westfalen in Höhe von 300 Millionen Euro. Eine Taskforce des Finanzministeriums NRW ermittelt gegen Influencer, die vorsätzlich Steuern hinterziehen sollen. Namen werden noch nicht genannt, aber im Internet wird bereits spekuliert. Es wird betont, wie wichtig es ist, Steuern korrekt zu zahlen und dass Influencer sich der steuerlichen Pflichten bewusst sein müssen, da bei Nichtbeachtung hohe Strafen drohen, einschließlich Gefängnisstrafen von bis zu zehn Jahren. Viele Influencer scheinen nicht zu verstehen, dass auch geschenkte Produkte und PR-Pakete versteuert werden müssen. Es wird kritisiert, dass einige Influencer ihren Reichtum zur Schau stellen, was als peinlich empfunden wird. Viele Creator sind ins Business gerutscht, ohne zu verstehen, dass sie ein Unternehmen führen und Steuern zahlen müssen. Es wird empfohlen, lieber einmal zu viel 'Anzeige' zu schreiben, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

PR-Pakete und Kooperationen

01:12:57

Die Thematik dreht sich um den Umgang mit PR-Paketen und Kooperationen aus steuerlicher Sicht. Es wird diskutiert, ob man PR-Pakete ablehnen sollte, wenn man keine Kooperation mit der entsprechenden Firma wünscht, aber auch die potenziellen Vorteile zukünftiger Zusammenarbeiten werden beleuchtet. Ein Beispiel ist ein von Nintendo zugesandter Wecker, den die Streamerin nicht nutzt, aber nicht zurückschicken möchte, um zukünftige Kooperationen nicht zu gefährden. Es wird betont, dass viele Influencer nicht realisieren, dass auch der Wert von geschenkten Produkten versteuert werden muss, was oft zu Problemen führt. Einige Influencer sind sich der steuerlichen Konsequenzen von PR-Paketen nicht bewusst und betrachten diese fälschlicherweise als reine Geschenke. Dies kann dazu führen, dass sie Steuern hinterziehen, ohne es zu merken. Es wird auch die Problematik steigender Marketingkosten und sinkender Kooperationspreise angesprochen, da Firmen heutzutage mehr Wert auf den Return on Investment (ROI) legen.

Steuerliche Aspekte der Selbstständigkeit als Influencer

01:18:45

Es wird betont, dass Selbstständigkeit als Influencer oft mit viel Bürokratie verbunden ist, einschließlich Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer und Vorauszahlungen. Die Vorauszahlungen an das Finanzamt werden kritisiert, da sie besonders für Selbstständige schwierig sein können, wenn ein Jahr schlechter läuft als das vorherige. Es wird gefordert, dass das Steuersystem in der Schule unterrichtet werden sollte, um jungen Menschen das nötige Wissen zu vermitteln. Das Finanzamt geht davon aus, dass das Business immer besser laufen wird und verlangt dementsprechend Vorauszahlungen, was viele Selbstständige überfordern kann. Es wird geraten, Geld für Steuern beiseitezulegen, um Nachzahlungen und Vorauszahlungen leisten zu können. Es wird kritisiert, dass Eltern von jungen Influencern oft selbst keine Ahnung von Steuern haben und ihre Kinder nicht ausreichend unterstützen. Das Finanzamt NRW gibt an, dass die Vorauszahlungen dazu dienen sollen, hohe Steuernachzahlungen zu vermeiden.

Gewerbeanmeldung und Transparenz bei Werbung

01:34:51

Viele Influencer starten, ohne zu wissen, dass sie ein Gewerbe anmelden müssen, sobald regelmäßiges Geld fließt, auch durch Affiliates oder TikTok-Videos. Selbst mit einem Donation-Link unter dem Twitch-Stream gilt man als Unternehmer und hat entsprechende Pflichten. Es wird empfohlen, ein Gewerbe online anzumelden, was mit geringen Kosten verbunden ist, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Zudem gibt es einen Freibetrag pro Jahr, bis zu dem keine Steuern gezahlt werden müssen. Es wird betont, dass es Betrug wäre, kein Gewerbe anzumelden, wenn man die Absicht hat, Geld zu verdienen. Influencer sollten sich entweder selbst informieren oder einen Steuerberater konsultieren, um nicht auf einer Liste von Steuerhinterziehern zu landen. Es wird kritisiert, dass viele Influencer Werbung nicht richtig kennzeichnen, obwohl es offensichtlich ist. Es wird empfohlen, lieber einmal zu viel 'Anzeige' zu schreiben als einmal zu wenig, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Eine persönliche Erfahrung mit einer Abmahnung wegen fehlender Werbekennzeichnung bei Dattel-Energiebällchen wird geteilt, um die Wichtigkeit der Kennzeichnung zu verdeutlichen. Es wird betont, dass Intransparenz bei Werbung nicht nur auf Instagram und TikTok vorkommt, sondern auch auf Plattformen wie OnlyFans.

Diskussion über Pornografie, OnlyFans und Kinky-Partys

01:54:16

Es wird über Pornografie und OnlyFans gesprochen, wobei betont wird, dass viele Männer sich nach Nähe sehnen und bereit sind, dafür zu bezahlen. Es wird kritisiert, dass einige OnlyFans-Creator nicht selbst auf Nachrichten antworten, sondern Angestellte oder Bots einsetzen. Die Nutzung der Plattform Brazzers wird erwähnt, wobei klargestellt wird, dass keine NSV-Inhalte hochgeladen werden. Bordelle werden kritisiert, da dort oft Zwangsprostitution herrscht. Es wird die Naivität vieler Männer in Bezug auf kostenpflichtige Nachrichten-Services auf OnlyFans angesprochen und darauf hingewiesen, dass es sich oft um Chatbots oder bezahlte Personen handelt. Swinger-Partys werden als Alternative genannt, und die bevorstehende Teilnahme an einer Kinky-Party mit Riku wird erwähnt. Es wird betont, dass Consent nicht käuflich ist und dass ein Großteil der Prostitution unfreiwillig ist. Agenturen, die Jobs in diesem Bereich anbieten, werden als moralisch verwerflich kritisiert, ebenso wie die Ausnutzung parasozialer Beziehungen auf Twitch. Es wird von Liebeserklärungen an VTuber berichtet, die diese indirekt fördern, anstatt klare Grenzen zu setzen. Angebote von OF-Agenturen werden abgelehnt und als moralisch verwerflich kritisiert, insbesondere wenn sie sich an junge Mädchen richten. Abschließend wird festgestellt, dass Verbote von Prostitution in der Vergangenheit wenig erfolgreich waren und dass es schwierig ist, dies zu regulieren.

Steuerpflicht und Steuerflucht bei Influencern

02:01:25

Es wird das Thema Steuern angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit OnlyFans-Einnahmen. Es wird betont, dass jedes Gewerbe steuerpflichtig ist, sobald Gewinn erzielt wird. Es wird kritisiert, dass einige Influencer ihre Steuern nicht ordnungsgemäß zahlen und möglicherweise sogar ins Ausland abwandern, um Steuern zu vermeiden, wobei Dubai als beliebtes Ziel genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man dies moralisch vertreten kann, da Dubai ein schwieriges Land ist. Es wird erwähnt, dass einige Twitch-Kanäle 24/7-Inhalte abspielen, um unter die Grenze für bestimmte Regelungen zu fallen. Das Finanzamt lässt sich jedoch nicht mehr so leicht täuschen und analysiert die Social-Media-Aktivitäten. Es wird die Wegzugsteuer erwähnt, die greift, wenn man ein Business ins Ausland verlegt. Es wird kritisiert, dass Influencer oft Mitleid erregen und um Spenden bitten, anstatt ihre Steuern ordnungsgemäß zu zahlen. Es wird die Bodenlosigkeit von Influencern kritisiert, die sich beim Weinen filmen, um Spenden zu generieren. Es wird das Beispiel der Creatorin Marie-Belle genannt, die Spenden für verschiedene Zwecke sammelte und gleichzeitig Luxusartikel präsentierte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spenden versteuert werden müssen.

Deepfakes, Verantwortung und die Rolle des Staates

02:13:51

Es wird über Deepfakes und deren Verbreitung diskutiert, wobei betont wird, dass es niemals Nacktbilder geben wird und alles gefälscht ist. Es wird gefordert, dass das Copyright für Gesichter auch in Deutschland eingeführt wird, um Betroffene besser schützen zu können. Es wird kritisiert, dass das Finanzamt angeblich Jobs versaut, und es wird die Frage aufgeworfen, wie das geschehen soll. Es wird die schnelle Wandlung von flexenden Influencern zu weinenden Privatpersonen kritisiert, die um Spenden betteln. Der Staat wird als Feind dargestellt, und es wird betont, dass die Branche ein riesiges Problem mit Verantwortung hat. Es wird kritisiert, dass alles gefeiert wird, solange es läuft, aber bei Problemen Auswege gesucht werden. Es wird festgestellt, dass Deutschland eine hohe Steuerlast für Mittelständler hat und diese eher auf sehr hohe Einkommen verlagert werden sollte. Es wird eine Studie erwähnt, die besagt, dass Geld das Glücksgefühl nur bis zu einem bestimmten Grad steigert. Es wird die Qualität des Gesundheitssystems in Deutschland kritisiert, insbesondere die Behandlung von Frauen und chronischen Krankheiten. Es wird die Zwei-Klassen-Medizin kritisiert und gefordert, dass das Sozialsystem gerechter gestaltet wird und man mehr für seine Beiträge zurückbekommt.

Arbeitszeiten, Algorithmen und Ehrlichkeit

02:26:53

Es wird über die Arbeitszeiten von Influencern diskutiert, wobei betont wird, dass viele Menschen Influencer pauschal schlechtreden und deren Arbeit nicht anerkennen. Es wird hervorgehoben, dass Twitch-Streamer, die zusätzlich Social-Media-Content produzieren, oft sehr viel Arbeitszeit investieren. Es wird die eigene Arbeitszeit von 50 bis 60 Stunden pro Woche geschildert, die durch Streaming, Content-Produktion für verschiedene Plattformen und Videoschnitt zustande kommt. Es wird betont, dass es Influencer-Formate gibt, die sehr viel Zeit und Energie erfordern, während andere Formate, wie einfache TikTok-Videos, weniger aufwendig sind. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Influencer ihren Job als Hobby ausüben können und dafür bezahlt werden. Es wird die eigene Work-Life-Balance betont, die sich seit dem Kennenlernen von Timo verbessert hat. Es wird akzeptiert, dass man nicht unbedingt immer größer werden muss und dass es wichtiger ist, das Leben zu genießen. Es wird der Twitch-Algorithmus thematisiert, der einen großen Einfluss auf die Zuschauerzahlen hat. Es wird kritisiert, dass Twitch versucht, TikTok nachzuahmen, und dass das neue Design der App nicht gefällt. Es wird von einem anderen Streamer berichtet, der dazu geraten hat, zu botten. Es wird betont, dass Musik im Livestream auf TikTok zu Strafen führen kann, was auch auf Twitch der Fall ist. Abschließend wird die Unterstützung der Zuschauer und die Freude an der Community hervorgehoben.

Twitch, KI und Content-Erstellung

02:42:10

Es gab eine Veränderung bei Twitch bezüglich der GEMA-Richtlinien, was dazu führte, dass viele ihre VODs entfernen mussten. Die Thematik KI-generierter Inhalte wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf TikTok und KI-ASMR-Videos. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine KI-Version von der Streamerin geben wird, und ein vergangener Skandal um einen KI-Phoebe-Chatbot wird erwähnt. YouTube handhabt Urheberrechtsverletzungen, indem Videos nicht monetarisiert werden oder in bestimmten Ländern nicht ausgespielt werden. Die Sashka-Videos sind zu einem festen Bestandteil des Contents geworden, und es wird überlegt, auf ein Video von Rezo zu reagieren, das sich mit KI-Chatbots befasst. Die Streamerin reflektiert über ihre Anfänge auf Twitch, als sie League of Legends streamte und sehr schlecht darin war, und wie sie sich seitdem verbessert hat. Sie betont, wie froh sie ist, dass sie aus dem reinen League of Legends-Content herausgekommen ist und nun eine größere Vielfalt bieten kann. Trotzdem gibt es immer noch einige Zuschauer, die dabei sind, wenn sie andere Spiele spielt.

Erinnerungen an alte Zeiten: TeamSpeak und League of Legends

02:49:21

Ein Reel mit Musik von Chonk hat viel Aufmerksamkeit erregt. Die Streamerin erinnert sich an die alten TeamSpeak-Zeiten und ihre anfängliche Ablehnung von Discord aufgrund des überwältigenden Designs. Sie erzählt eine Anekdote über einen eifersüchtigen Ex-Freund, mit dem sie eine Fernbeziehung führte und der ihr Untreue vorwarf, weil sie zehn Minuten zu spät zu einem TeamSpeak-Date kam. Die Streamerin spricht darüber, wie League of Legends das einzige Spiel war, bei dem sie eine Nacht durchgezockt hat, und zwar freiwillig und offstream. Sie erinnert sich daran, wie sie abends Viewer Games veranstaltete und sich mit Leuten im TeamSpeak traf, um League of Legends zu spielen. Ein Zuschauer hat sie in die Anno-Sucht hineingezogen. Sie erzählt eine Geschichte von einer Con, auf der sie mit jemandem redete und ihr damaliger Freund Schluss machen wollte, weil sie mit einer Person sprach, die er nicht leiden konnte. Ihr Vater nahm sich daraufhin einen Urlaubstag, um mit ihr nach Berlin zu fahren, damit sie mit ihrem Freund reden konnte.

Geschenke, Pokémon und persönliche Einblicke

02:56:07

Die Streamerin erhielt von Hanso Jurassic World Evolution 2 geschenkt und plant, einen Dino-Park zu bauen, in dem die Dinos nach den Zuschauern benannt werden können. Sie spricht über ihre Vorfreude auf das neue DLC für Ark und ihre Subnautica-Sucht. Es wird angekündigt, dass heute ein Pokémon Showcase stattfindet, und die Streamerin äußert den Wunsch, alle Mimikyu-Karten zu sammeln, da sie sich mit Mimikyu identifiziert und dessen traurige Geschichte sie berührt. Sie vergleicht sich mit Mimikyu, da sie sich auch danach sehnt, von Menschen geliebt zu werden, und erwähnt, dass sie auch bei Straßenkatzen immer weinen muss. Die Streamerin kündigt an, dass sie auf Toilette geht und sich danach überlegt, ob sie Schneckebrote mit Lachs zubereiten soll. Sie mag Lachs sehr gerne und verbindet den Geschmack mit Urlaub und Wochenende. Sie erwähnt, dass sie noch Schonkhaare im Mund hat und kein Gemüse mag, sondern nur Schokolade.

Diskussionen, Partnerschaften und kulinarische Vorlieben

03:05:49

Es wurden viele Diskussionen über Steuern und das Verbot von OF geführt. Die Streamerin lobt die Zuschauer für ihre liebevolle Diskussionsweise. Sie überlegt, ob sie Stronghold spielen oder Teppich machen soll. In China und Schweden wurde OF verboten. Die Streamerin findet es schade, dass UF zu FSK18 wurde, obwohl es eigentlich für Nier zu Creatern gedacht war. Sie äußert sich zu den News über Pamela Reif, die mit 40 aufhören möchte zu streamen und arbeiten, und sagt, dass sie selbst wahrscheinlich immer noch streamen würde, aber weniger Druck hätte und mehr privat machen würde. Sie findet, dass OF den Leuten überlassen sein sollte, ob sie das machen wollen oder nicht, und dass es mehr Aufklärung und Ermittlungen gegen unfreiwillige Prostitution geben sollte. Die Streamerin hat Knäckebrot mit Lachs und liebt Lachs sehr, obwohl er teuer ist. Sie verbindet den Geschmack mit Urlaub und Wochenende. Sie erwähnt, dass sie drei Partner hat: Prep My Meal, Holzkern und SOS. Prep My Meal bietet leckeres und gesundes Essen, Holzkern hat wunderschönen Schmuck und Uhren, und SOS hilft beim Anfechten von Bußgeldbescheiden.

Kabelknoten, Teppichdesign und Wolle

03:47:20

Es wird diskutiert, dass längere Kabel eher verknoten, besonders bei unordentlicher Lagerung. Die Künstlerin Sylvie Yumi wird für ihre Pokémon-Designs empfohlen. Die Wolle für die Teppiche ist spezielle Wolle aus Neuseeland, die weniger Motten anfällig ist. Der Rahmen für die Teppiche stammt vom Tufting Shop. Das Design wird von Künstlern online gekauft und mit einem Beamer aufgetragen. Der Top-Sub-Gifter jedes Monats erhält einen Teppich als Geschenk. Es wird erwähnt, dass Twitter nicht aktiv genutzt wird. Die Waschbarkeit der Teppiche ist unklar. Für das Ohr des Teppichs soll eine andere Wolle verwendet werden, die eher nach Schatten aussieht. Urban wird für seine Unterstützung gelobt, da der Stream Vollzeit betrieben wird.

Diskussion über Altersbeschränkung und Zielgruppe

03:56:35

Der Stream ist auf 18+ gesetzt, um erwachsene Diskussionen zu ermöglichen und zu vermeiden, dass Kinder traumatisiert werden. Es wird betont, dass keine Fortnite-Kiddies im Stream erwünscht sind, da erwachsene Diskussionen über Themen wie Sex geführt werden sollen, ohne Rücksicht auf Kinder nehmen zu müssen. Es wird klargestellt, dass dies nicht bedeutet, dass Kinder nicht gemocht werden, sondern dass die Freizeit und Arbeitszeit nicht mit Kindern verbracht werden soll. Ein Teppich ist für Dilli bestimmt, nicht für Sepp. Es wird überlegt, ob Kinder gewünscht sind, aber die Streamerin selbst verneint dies. Es werden Prime Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Die Kinder von Karen werden als nervig bezeichnet. Es wird erklärt, dass das Motiv ein Evoli ist und Allgemeinbildung sein sollte.

Pokémon-Diskussion und Teppichherstellung

04:01:21

Evoli wird als das zweitbekannteste Pokémon nach Pikachu genannt. Glurak sei kompliziert zu tuften wegen seiner Größe. Es gab Editionen von Let's Go Evoli und Let's Go Pikachu für die Switch. Evoli ist bei der neueren Generation bekannter. Die Rückseite des Teppichs ist die Vorderseite und muss noch rasiert werden. Der Teppich ist für Dilly und der Top Sub Gifter des Monats bekommt einen Teppich. Es wird überlegt, die inneren Ohren in einer anderen Farbe zu gestalten. Es wird über die Serie Super Tollklappe gesprochen. Die Bilder für die Teppiche werden von einer Künstlerin gekauft und mit einem Beamer auf den Stoff übertragen. Früher wurde ein Tageslichtprojektor verwendet. Es wird sich gefragt, warum Leute mit einem bestimmten Icon sich komisch verhalten. Es wird vermutet, dass es ein Twitch-Kult ist.

Absagen, Kooperationen und Mimikyu

04:33:40

Es wird bedauert, dass Verabredungen abgesagt werden mussten und die Sorge geäußert, dass auch das MPS abgesagt werden könnte. Es wird erwähnt, dass morgen ein gemeinsamer Stream mit Twitch-Dilly geplant ist. Die Streamerin erzählt, dass sie geweint hat, als sie die Geschichte von Mimikyu erzählt hat und nun alle Mimikyu-Karten sammeln möchte, da sie sich mit Mimikyu identifiziert und auch von ihren Freunden geliebt werden möchte. Sie ist dankbar für die Möglichkeit zu streamen, da sie sich dadurch nie allein fühlt und es ihr das Gefühl gibt, nie wirklich alleine zu sein. Die Streamerin möchte sich unbedingt ein Plushie von Mimikyu holen und freut sich, wenn sie als Arbeits- und Homeoffice-Podcast bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass die Streamerin alpha.twitch.net benutzt und die untere Tasse des Teppichs fertig ist. Es wird überlegt, ob Dilli eine Hintergrundfarbe für den Teppich haben möchte und sie daher gefragt werden muss. Es wird sich gefragt, was für eine Hintergrundfarbe sie gerne hätte.

Fertigstellung des Evoli-Teppichs und Diskussion über die Randfarbe

05:14:47

Der Evoli-Teppich ist fast fertig, es fehlt noch der Rand. Es wird über die Farbe der Outline diskutiert, wobei Weiß und Hellblau zur Auswahl stehen. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, insbesondere von Leuten mit einem guten Auge für Kunst. Rosa wird als weitere Option ins Spiel gebracht, da es gut zur Farbe der Zunge von Evoli passen würde. Die Streamerin fragt Dilli nach ihrer Präferenz, da der Teppich für sie ist. Es wird auch überlegt, ob die Outline nur am Henkel der Tasse sein soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie circa fünf Stunden an dem Teppich gearbeitet hat und schätzt, dass sie insgesamt sieben Stunden benötigen wird, inklusive Rasieren. Sie freut sich über das Ergebnis und findet, dass das Rosa richtig schön passt und einen schönen Flair reinbringt. Der Teppich ist mit 70cm halb so groß wie sie selbst.

Wetten, Größe und MPS-Pläne

05:25:06

Es wird über eine verlorene Wette diskutiert, bei der Trunks auf die Größe der Streamerin anspielt. Die Community erinnert Trunks daran, dass dies Konsequenzen hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie Trunks auf dem Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) etwas zu essen ausgeben lassen wird, da sie ihm etwas mitbringt. Es wird überlegt, ob eine Win-Challenge mit Bestrafung in verschiedenen Games gemacht werden soll, wobei Fortnite und Dead by Daylight ausgeschlossen werden. FIFA wird als mögliche Option genannt, aber die Streamerin befürchtet, dass dies das falsche Publikum anziehen würde. Als Bestrafung wird das Trinken von Crepe-Teig vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob ein Song mit Sue dem Mix geschrieben werden soll, wenn die Community lieb ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit einigen coolen Leuten auf dem MPS in Bückeburg sein wird und fordert die Zuschauer auf, sie anzusprechen.

Diskussion über Musik und Cosplay-Ideen

05:33:58

Die Streamerin fragt nach der Meinung der Zuschauer zu Ikimel, einer Künstlerin, die sie als "Fotzen-Rap" bezeichnet. Sie findet den Hate gegen Ikimel übertrieben und verteidigt ihre selbstbestimmte Darstellung weiblicher Sexualität. Es wird kurz über Belle Delphins Badewasser gesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch, Musikstreams mit Gitarre zu machen und erwähnt, dass sie mit Sue dem Mix einen Song schreiben wollte. Sie erinnert Nico an seine "Größe" Aussage und fordert einen Entschuldigungssub. Es wird überlegt, Lulu aus League of Legends zu cosplayen, da das Kleid bereits fertig ist und nur noch der Stab und der Hut fehlen. Sie erwähnt, dass sie Subs lieber an andere Streamer verschenkt, da es sich im eigenen Kanal komisch anfühlt. Die Streamerin findet, dass sie wie eine Elfe aussieht und ein elfensüßes Outfit tragen sollte.

Abschluss des Teppichs, Pokémon-Karten und Mario Kart

05:55:41

Der Evoli-Teppich ist fertig und die Streamerin zeigt ihn stolz. Timo hat Pokémon-Karten besorgt, was die Streamerin sehr freut. Hanso hat heute Abend ein Date und soll zwei Booster mitbringen, um ein Booster-Pack-Battle zu machen. Die Streamerin möchte bald alle Mimikyu-Karten sammeln und hat ein TikTok-Video gepostet, das Shanks eine Steilvorlage für neuen Content gegeben hat. Sie plant, diesen Content für Forever Alone Singles aufzunehmen. Es wird überlegt, ob League of Legends oder Mario Kart gespielt werden soll, wobei Mario Kart gewinnt. Die Streamerin muss noch ihre Capture-Card anschließen und die Kategorie ändern. Sie nimmt eine Freundschaftsanfrage an und freut sich, dass alles direkt funktioniert. Sie erinnert sich daran, dass Timo in League of Legends BigMac14 hieß und hinterfragt seitdem keine Usernamen mehr. Die Streamerin spielt Mario Kart mit Nali und anderen Zuschauern und gewinnt mehrere Rennen. Sie ist begeistert von ihren Mario Kart-Fähigkeiten und freut sich auf das Öffnen der Pokémon-Karten mit Timo.

Mario Kart World

06:15:05
Mario Kart World

Raid zu Himmel und Verabschiedung

06:38:08

Die Streamerin kündigt an, dass sie den Stream bald beenden muss, da sie zum Sport muss und ihr ASMR-Video schneiden möchte. Sie bedankt sich für den Stream und verspricht, morgen mit Dilli wieder Mario Kart zu spielen. Sie raidet die Zuschauer zu HimmelT VTuber. Die Streamerin bedankt sich für den Streamy und ist stolz darauf, den Teppich geschafft zu haben. Sie kündigt an, dass sie jetzt ihr ASMR-Video startet und sich morgen wieder zum Streamy mit Deli sieht. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern.