!pokethon Frühstücken mit euch ! // !pmm
Just Chatting: Gesundheit, Reisepläne und Schönheits-OPs im Gespräch

In einer lockeren Atmosphäre werden Gesundheitsprobleme, die Möglichkeit eines dreimonatigen Aufenthalts in Japan und Erfahrungen mit Brust-OPs diskutiert. Es geht auch um die Herausforderungen, Haustiere mitzunehmen und die Überlegung, Schönheitsoperationen durchführen zu lassen. Ein Malwettbewerb wird angekündigt, bei dem die Teilnehmer Bilder ihrer Lieblings-Pokémon im Discord einreichen können, um eine ewige Rivalen-ETB zu gewinnen. Alle Einnahmen werden zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Begrüßung und Soundprobleme zu Beginn des Streams
00:12:02Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten, insbesondere Echo-Problemen, die jedoch schnell behoben werden können. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und es wird ein lockerer Smalltalk geführt. Dabei wird auch über gesundheitliche Probleme wie Ohrenploppen und mögliche Ursachen diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon von Riku knackt, was auf eine mögliche Übersteuerung zurückgeführt wird. Es wird überlegt, ob die Lautstärke angepasst oder die Entfernung zum Mikrofon verändert werden muss. Des Weiteren wird über die Kostenübernahme von Krankenkassen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf schmerzfreie Behandlungen und Schönheitsoperationen. Dabei wird die Situation in Deutschland mit der in Amerika verglichen, wo man alles selbst bezahlen muss. Die Streamerinnen äußern sich kritisch über die restriktiven Gesetze bezüglich der Kostenübernahme notwendiger Operationen und Behandlungen.
Lob für Social Media Inhalte und Sellout für Subs
00:18:00Timo erhält viel Lob für sein Reel, das viral gehen soll. Die Kreativität und die Ideen werden besonders hervorgehoben. Es folgt ein Sellout für selbstgekaufte Subs, da noch Punkte fehlen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Die Zuschauer werden ermutigt, Tier 1, Tier 2 oder Tier 3 Subs zu erwerben, um Riku zu unterstützen. Zusätzlich wird auf den laufenden Sabathon-Poketon hingewiesen und um Unterstützung gebeten, um die Top 4 zu erreichen. Timo wird als Ehrenmann bezeichnet, der immer bei Social Media Sachen unterstützt. Es wird auch auf die Sammelkarten hingewiesen, die es bei Tier 2 oder Tier 3 Subs gibt. Die aktuelle Sammelkarte zeigt eine Meerjungfrau, ab morgen einen Dino. Es wird erwähnt, dass die Subs auf den Timer angerechnet werden.
Reisepläne nach Japan und Spanien
00:27:59Es wird überlegt, für drei Monate nach Japan zu gehen, um dort zu leben und das Land zu erkunden, ohne Visum beantragen zu müssen. Die Frage, ob die Katzen mitgenommen werden können, wird diskutiert, wobei die Größe der Wohnungen in Japan ein Problem darstellt. Alternativ wird überlegt, einen Monat in Spanien zu überwintern. Die Problematik, die Katze Chonk in der Tierfracht mitzunehmen, wird angesprochen, da Horror-Stories über den Transport von Tieren im Flugzeug kursieren. Es wird überlegt, ob man mit dem Auto nach Spanien fahren sollte. Die Schwierigkeiten, Tiere mit nach Japan zu nehmen, werden ebenfalls thematisiert, da die Wohnungen dort oft sehr klein sind. Es wird überlegt, ob man die Tiere für die Zeit in Hessen zurücklassen soll.
Erfahrungen mit Schönheitsoperationen und Körperbild
00:38:39Es werden Erfahrungen mit Brust-OPs ausgetauscht, wobei die anfänglichen Schwellungen und das Aussehen nach der OP thematisiert werden. Es wird betont, dass man sich nicht für andere verändern sollte, sondern nur, wenn man es selbst möchte. Es wird überlegt, ob man sich die Nase operieren lassen soll, aber die lange Heilungsdauer und das Pflaster im Gesicht schrecken ab. Die Streamerin findet ihre Nase passt nicht immer zu ihren Cosplays. Eine weitere diskutiert die Möglichkeit einer Fettabsaugung an Armen und Beinen aufgrund eines diagnostizierten Lipödems. Die hohen Kosten und die Notwendigkeit einer Straffung werden jedoch als Hindernisse genannt. Es wird auch über die Einnahme der Pille zur Verbesserung der Haut diskutiert, obwohl dies eigentlich ungesund ist. Die Angst vor einem erneuten Akne-Schub nach dem Absetzen der Pille wird thematisiert.
Diskussion über Schönheitsoperationen und gesundheitliche Aspekte
01:04:15Es wird über Schönheitsoperationen wie Fettabsaugung gesprochen, wobei erwähnt wird, dass nur eine bestimmte prozentuale Menge Fett abhängig vom Körpergewicht abgesaugt werden kann. Bei geringerer Masse sind mehrere Operationen notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine Erfahrung mit einem Bauchnabelbruch und einer missglückten Katheterlegung wird geteilt, die zu einer Magenentzündung führte. Die Wichtigkeit, sich bei Kreislaufproblemen hinzusetzen, anstatt weiterzulaufen, wird betont. Es wird erwähnt, dass aktuell etwa 15 Minuten Nuzlocke im Stream gespielt wurden, da der Timer aufgrund von Spenden verlängert wurde. Die Zuschauer werden ermutigt, den Pokéthon durch Spenden und Abonnements zu verlängern, um das Leid in der Nuzlocke weiter zu beobachten. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Friedhofsbox im Spiel voller ist als die Backup-Box.
Dank an die Community und Ankündigung eines Malwettbewerbs
01:07:34Ein großer Dank geht an die Community für die Unterstützung, insbesondere an Rishi für 20 verschenkte Subs. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter ärztliche Angelegenheiten wie Brust-OPs, die Pille und Lipödeme. Die Zuschauer werden ermutigt, beide Streams gleichzeitig geöffnet zu haben, um die Streamer zu unterstützen. Es wird erklärt, dass alle Spenden und Subs 50-50 zwischen den Streamern aufgeteilt werden, wobei Felis PayPal-Link verwendet wird, um die Abrechnung zu vereinfachen. Ein Malwettbewerb wird angekündigt, bei dem die Teilnehmer bis 16 Uhr Bilder ihrer Lieblings-Pokémon im Discord einreichen können, um eine ewige Rivalen-ETB zu gewinnen. Der Twitch-Chat wird voraussichtlich für das 'abgefuckteste' Bild stimmen. Es wird klargestellt, dass es sich um existierende Pokémon handeln soll, die aber auch kreativ interpretiert werden können.
Organisation und Finanzen im Stream
01:12:39Es wird erklärt, dass alle Einnahmen, sowohl Spenden als auch Abonnements, zu gleichen Teilen zwischen den beiden Streamern aufgeteilt werden, um die finanzielle Abwicklung zu vereinfachen. Die Zuschauer werden ermutigt, beide Streams gleichzeitig geöffnet zu haben, um die Streamer zu unterstützen. Es wird über eine Phishing-Mail bezüglich einer Krankenkassenrückerstattung gesprochen, die fast zum Opfer gefallen wäre. Die Bedeutung von Apps der Krankenkasse wird diskutiert, um einen besseren Überblick zu haben und Dokumente einfacher einzureichen. Es wird über Phishing-Mails von DPD und ähnlichen Diensten gesprochen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Die Streamer überlegen, Just Dance zu spielen, entscheiden sich aber aufgrund der Spenden für Pokémon. Ein Tier 2 Sub wird verdankt und es wird an den Malwettbewerb erinnert, bei dem eine ewige Rivalin ETB gewonnen werden kann.
Vorbereitung für den Pokémon-Teil des Streams
01:28:22Es wird sich darauf vorbereitet, zum Pokémon-Teil des Streams überzugehen. Es wird kurz über die Katzen gesprochen, insbesondere über Lizzies Verhalten und ihre Vergangenheit in einem Haushalt mit vielen Katzen. Die Streamer äußern den Wunsch, den Tierschutz zu informieren, um den Katzen in solchen Haushalten zu helfen. Es wird überlegt, ob noch etwas weggeräumt werden muss, bevor es losgeht, und die restlichen Frühstückssachen werden verstaut. Es wird festgestellt, dass die Viewerzahlen nach der Gamescom gesunken sind, was bereits im letzten Jahr beobachtet wurde. Die Streamer versuchen, sich nicht zu sehr auf die Viewerzahlen zu konzentrieren und sich stattdessen auf den Spaß am Streamen zu konzentrieren. Es wird die Sauberkeit nach dem Konfetti thematisiert und Witze darüber gemacht, wer dafür verantwortlich ist.
Planung der nächsten Schritte in Pokémon und Team-Zusammenstellung
01:48:36Es wird diskutiert, was die nächste Challenge um 12 Uhr sein soll und welche Pokémon im Team am stärksten sind. Da ein legendäres Pokémon in einer Unterwasserhöhle wartet, das aber aufgrund der Challenge nicht gefangen werden darf, wird beschlossen, zuerst den nächsten Orden zu holen. Die stärksten Pokémon werden identifiziert und in die Box gelegt, um die Challenge einzuhalten. Es wird ein neues Team zusammengestellt, wobei der Chat bei der Auswahl der Pokémon-Paarungen hilft, die nicht für die Arena verwendet werden dürfen. Die Box wird sortiert, um einen besseren Überblick über die verfügbaren Pokémon und ihre Paarungen zu bekommen. Es wird überlegt, welche Pokémon-Typen noch im Team fehlen und welche strategisch sinnvoll sind. Die Streamer wählen abwechselnd ihre Teammitglieder aus, wobei sie auf eine ausgewogene Mischung aus Typen und Fähigkeiten achten. Es wird festgestellt, dass einige Pokémon noch aufgelevelt werden müssen, um für die nächste Arena bereit zu sein.
Feinabstimmung des Pokémon-Teams und Vorbereitung auf die Arena
01:57:58Das Pokémon-Team wird weiter verfeinert, wobei überlegt wird, welche Pokémon ausgetauscht werden sollen, um eine bessere Balance zu erreichen. Es wird diskutiert, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen und welche überflüssig sind. Die Streamer zeigen ihr neues Team und hoffen, dass die Zuschauer es in das Overlay einfügen können. Es wird festgestellt, dass einige Pokémon noch viele Bonbons benötigen, um aufgelevelt zu werden. Es wird überlegt, welche Attacken den einzelnen Pokémon beigebracht werden sollen, um sie optimal auf die Kämpfe vorzubereiten. Die aktuelle Challenge wird nochmals erklärt: Die zwei stärksten Pokémon müssen abgelegt werden, ein Fangverbot gilt bis zum nächsten Orden, und der Chat wählt, welches Pokémon vor der Arena abgelegt werden muss, sodass nur mit fünf Pokémon gekämpft werden darf. Trotz der Einschränkungen sind die Streamer mit ihrem neuen Team zufrieden und bereit für die nächsten Herausforderungen.
Giveaways und Entwicklung von Engel
02:07:24Es wird angekündigt, dass es an diesem Tag wieder einige Giveaways geben wird, zunächst ein ETB und später um 22 Uhr weitere Giveaways, sofern der Stream so lange dauert. Währenddessen wird Engel trainiert und entwickelt sich. Die Streamerin zeigt sich begeistert von Engels Aussehen und erwähnt, dass Engel nun Gesang erlernen kann, was zum Einschläfern von Pokémon und somit zum Fangen nützlich ist. Es wird auch kurz überlegt, ob man Engel zum VM-Sklaven machen soll, aber diese Idee wird verworfen. Die Zuschauer werden ermutigt, an den Giveaways teilzunehmen und den Stream aktiv zu verfolgen.
Teamzusammensetzung und Attacken
02:10:14Die Streamerin stellt fest, dass niemand im Team fliegen kann, obwohl einige Pokémon Flügel haben. Es wird die TM Taucher verteilt. Kerl wird ins Team aufgenommen. Es wird überlegt, welche Attacken Kerl erlernen soll, und es wird entschieden, ihm Nachthieb beizubringen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen TM's, um die besten Attacken für ihre Pokémon zu finden. Dabei wird auch überlegt, welche Attacken für bestimmte Pokémon am sinnvollsten sind und welche strategischen Vorteile sie bieten. Es wird auch kurz diskutiert, ob man einen Clip viral gehen lassen soll, aber es wird keine konkrete Entscheidung getroffen.
Unterwassererkundung und Teamstrategie
02:14:30Es wird der Plan gefasst, eine Höhle zu erkunden, die nur durch Tauchen erreichbar ist. Die Streamerin bedankt sich bei den Mods für ihre Unterstützung. Es wird diskutiert, welches Pokémon Taucher erlernen soll, wobei Timo als möglicher Kandidat in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man mit Taucher bereits zur nächsten Arena gelangen kann oder ob zuerst die Tiefseehöhle erkundet werden muss. Die Streamerin äußert die Befürchtung, dass das Gebiet geschlossen sein könnte, wenn man zuerst zur Arena geht. Es wird beschlossen, zunächst die Höhle zu erkunden, wobei Schutz eingesetzt werden soll, um keine ungewollten Begegnungen zu haben.
Vorbereitung auf den Bosskampf und Teamzusammensetzung
02:43:57Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich Pokémon, die man nicht fangen darf. Es wird spekuliert, ob ein statischer Encounter mit Groudon oder Kyogre bevorsteht. Der bevorstehende Bosskampf wird angeteasert. Es wird überlegt, den Timer zu erhöhen und sich für die Follows bedankt. Die Streamerin kommentiert die Attacken und Fähigkeiten des gegnerischen Porygon-Z. Es wird die Effektivität von Psycho-Attacken gegen Kampf-Pokémon diskutiert. Lord Shadow wird als starkes Pokémon hervorgehoben, während andere Teammitglieder aufgrund von Schwächen oder Selbstverwirrung Probleme haben. Die Streamerin ringt mit dem Einsatz von Abgangsbund, um ein Pokémon zu opfern und den Gegner mit in den Tod zu reißen, verwirft die Idee aber, um den Unmut eines Zuschauers zu vermeiden.
Serverprobleme und Vorbereitung auf die Legenden
03:19:25Es gibt anhaltende Serverprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotzdem wurde der Spielstand gesichert, um den Verlust von Spielfortschritten zu minimieren. Nach dem Kauf von Top-Schutz wird überlegt, direkt zu den legendären Pokémon zu schwimmen, die sich in der Stadt befinden sollen. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da niemand fliegen kann und die Orientierung in der Stadt unklar ist. Trotz einiger Irrfahrten und Verwirrungen bezüglich der Wegbeschreibung, bleibt das Ziel, die legendären Pokémon zu erreichen, bestehen. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Spielfigur falsch schwimmt und der Weg durch das offene Meer führt. Die Streamerin äußert sich amüsiert über die Vorstellung, dass es Leute gibt, die von England nach Frankreich schwimmen und kann nicht nachvollziehen, warum Leute Marathons laufen. Sie betont, dass sie selbst keine Marathons laufen kann und dass sie sich jetzt kurz vor der Arena befindet.
Diskussion über Orientierungsschwierigkeiten und Teamzusammenhalt
03:26:06Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten, links und rechts zu unterscheiden, und erklärt, dass sie sich Richtungen eher merkt, als sie logisch zu erfassen. Sie vergleicht dies mit der Nutzung eines Playstation-Controllers, bei dem Richtungen auswendig gelernt werden. Es wird festgestellt, dass sie den Horizont nicht kennt, was die Orientierung zusätzlich erschwert. Trotz dieser Herausforderungen betont sie den Wert des Teamzusammenhalts und die Bedeutung jedes einzelnen Mitglieds, insbesondere Amir, die Motte, die ein wertvolles Teammitglied ist. Es wird gehofft, dass Riku Amir nicht gleich umbringt, da sie eigentlich mit einem gut genug Pokémon auch bei Riku gepaart ist. Die Links-Rechts-Schwäche ist stark und die Streamerin hat Probleme, die richtige Richtung zu finden. Sie muss sich immer wieder korrigieren lassen und benötigt Hilfe, um den richtigen Weg zu finden.
Erkundungstour und Item-Fund
03:29:36Die Streamerin setzt ihre Erkundungstour fort und dringt immer tiefer in eine Höhle vor. Sie äußert den Wunsch, etwas Nützliches zu finden, idealerweise etwas Schlechtes. Tatsächlich entdeckt sie den Magma-Anzug, ist aber skeptisch, ob sie den Leuten trauen kann, die ihn hergestellt haben, da diese sie zuvor töten wollten. Sie springt auf den Rücken von Groudon, um auf ihm zu reiten. Sie findet die Vorstellung cool und äußert ihre Begeisterung für das Spiel. Es wird ein Wohingenau gefunden, das sie aber nicht fangen kann. Sie kann auch nicht fliehen und muss gegen das Wohingenau kämpfen. Sie bezeichnet es als Nuzlocke-Killer und hasst es. Sie überlegt, ihre Digimon-Rücken-Tattoo-Idee zu verwerfen.
Zeitliche Begrenzung und Malwettbewerb
03:38:19Es wird festgestellt, dass nur noch 44 Minuten auf dem Counter verbleiben, was die Frage aufwirft, ob die Top 4 noch erreicht werden können. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Counter zu verlängern, falls sie den Abschluss der Top 4 sehen möchten. Lordi erwähnt etwas von Essen machen, aber es wird darauf hingewiesen, dass gerade erst gefrühstückt wurde und noch eine Portion vom Vortag vorhanden ist. Es wird beschlossen, den Fokus auf die Auswertung des Malwettbewerbs zu legen, da sonst alle umsonst gezeichnet hätten. Die Streamerin freut sich auf das Bild von Timo und plant, es einzurahmen. Es wird erwähnt, dass jeder noch beim Malwettbewerb mitmachen kann und die Chance hat, eine ETB zu gewinnen. Die Streamerin findet einen blauen Edelstein und überlegt, das Bild von Timo auf einen Teppich tuften zu lassen. Sie probiert die Flöte mit dem Pokémon aus, das sie nicht mehr haben.
Abstimmung über Pokémon-Pairings und Arena-Strategie
03:42:43Es wird eine Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, welches Pokémon-Pairing nicht in der Arena antreten darf. Die Zuschauer können aus fünf Optionen wählen, wobei die Ergebnisse von Feli und einem anderen Streamer addiert werden. Es gibt Verwirrung bezüglich der Abstimmungsmodalitäten und der Zuordnung der Pokémon zu den jeweiligen Optionen. Molly verlängert den Timer um 20 Minuten und Urban spendet 100 Bitties. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Treasure Train handelt. Die Abstimmung läuft und die Zuschauer werden aufgefordert, für das Pairing zu stimmen, das nicht mitgenommen werden soll. Es wird spekuliert, dass Amir, die Motte, kämpfen darf. Lord Shadow übernimmt die Führung bei der Abstimmung. Am Ende wird entschieden, dass Kel und Sasu nicht mitmachen dürfen. Die Streamerin legt die beiden Pokémon im Pokémon Center ab und speichert das Spiel.
Vorbereitung auf die Arena und Level-Diskussion
03:51:15Die Streamerin speichert und heilt ihre Pokémon, bevor sie sich der Arena stellt. Es wird festgestellt, dass Timo einige AP verloren hat. Es wird überlegt, ob vor dem Arenaleiter noch auflevelt werden sollte. Die aktuellen Level der Pokémon werden diskutiert und das maximale Level von 46 wird erwähnt. Die Streamerin entscheidet sich, mit Level 42 in die Arena zu gehen. Sie fällt durch Eisschollen und muss gegen Trainer kämpfen. Sie hat zu wenig Tränke gekauft. Drachenrute zwingt sie, das Pokémon zu wechseln. Timo ist wieder da. Sie gibt dem Gegner einige Chancen. Sie kämpft gegen viele Trainer, weil sie das Kinderrätsel nicht gecheckt hat. Sie muss gegen ein Psycho-Pokémon kämpfen. Amir macht Käfer und besiegt das Legendary alleine.
Verluste und Team-Neuzusammenstellung
04:00:44Timo stirbt im Kampf, was die Streamerin sehr betrübt. Auch Terra stirbt. Die Streamerin beklagt die Verluste und wird vom Chat ermahnt, nicht so unnötig herumzuschreien. Sie kann zum Pokémon-Center zurückkehren, um ihr Team auszuwechseln, da es keinen Boxlock gibt. Sie hat keinen Schutz mehr und muss darauf hoffen, dass sie auf dem Weg zum Pokémon-Center nicht angegriffen wird. Lord Shellona, Timo und Hanso sind tot. Terra war ein großer Verlust. Die Streamerin nimmt Pikachu mit ins Team. Sie darf aber Bikini nicht mitnehmen. Es wird überlegt, welches Pokémon noch ins Team genommen werden soll. Die Streamerin liest die Beschreibung für Vergeltung. Sie darf nach zwei Stunden wieder fangen und nimmt Ho-Oh und ihr Walross wieder ins Team. Sie will Glurak dabei haben. Sie muss ein Pokémon wegpacken, weil sie nur mit fünf kämpfen darf. Sie hat jetzt nix mehr, was schwimmt, aber Eke Ninja hat Surfer.
Rätsel und Arena-Herausforderungen
04:09:20Die Streamerin versucht, die Bodenplatten in der Arena richtig zu aktivieren, um weiterzukommen. Sie darf die Platten aber nur einmal berühren. Sie hat keine Ahnung, wie sie das Rätsel lösen soll. Sie läuft nicht langsam genug und verkackt das Rätsel immer wieder. Sie kann nicht schräg laufen. Der Chat gibt ihr Tipps, wie sie das Rätsel lösen kann. Sie hasst diese Kacke und es nervt sie. Sie hat natürlich gegen Wasser jetzt keine Pflanze dabei. Sie will nicht, dass Amir stirbt. Sie hat kein weiteres Pairing ausgetauscht. Sie hat Engel, Linodes und Urban noch drin. Sie hat kein Wasser in ihrem Team. Sie darf ihr Feuer-Pokémon auch die ganze Zeit nicht mitnehmen. Sie hat zwei unfassbar kack Gegensätze. Sie hat nichts dabei gegen Wasser. Sie hat bis jetzt nicht einen Wasser-Pokémon bekommen. Sie hat so ein bodenloses Team jetzt. Sie muss einfach versuchen, nicht zu sterben. Sie kämpft gegen Trainer und muss aufpassen, dass sie nicht stirbt. Sie wird von hinten angegriffen. Sie hat nichts, was Kampf kann. Sie weiß, dass der RNG-Gott nicht auf ihrer Seite ist.
Arena-Abschluss und Pokémon-Begegnungen
04:40:28Nach Abschluss der Arena konzentriert sich die Streamerin auf neue Pokémon-Begegnungen. Sie speichert das Spiel und bittet um Battle-Musik. Es kommt zu einem Kampf gegen Bolterus, ein Stahlgestein-Pokémon, bei dem der Mangel an effektiven Boden- oder Feuerattacken im Team auffällt. Strategien werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Erdbeben oder Kampfattacken. Es folgt ein weiterer Kampf gegen ein Tauros, wobei Überlegungen angestellt werden, ob Vergeltung eingesetzt werden soll, obwohl Tauros noch nicht angegriffen hat. Ein Kampf gegen ein weiteres Pokémon führt fast zum Verlust, aber Robustheit rettet die Situation. Die Streamerin reflektiert über die bereits verstorbenen Pokémon und die begrenzten Plätze im Team.
Team-Zusammenstellung und Strategie gegen Fee-Pokémon
04:46:36Die Streamerin plant die Team-Zusammenstellung und stellt fest, dass einige Plätze noch frei sind. Sie identifiziert Sabayone als Fee-Pokémon und überlegt, welche Typen effektiv dagegen sind, wobei Stahl und Gift in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, dass Dunkelheit nicht effektiv gegen Feen ist, da diese im Dunkeln leuchten. Die Streamerin fragt nach dem Befinden der Zuschauer und identifiziert Flunkiefer als Stahlfee-Pokémon. Strategien gegen Fee-Pokémon werden erörtert, wobei Kampfattacken als potenziell ungeeignet angesehen werden, da Fee effektiv gegen Kampf ist. Der Kampf gegen ein Fee-Pokémon zieht sich hin, da es seine Verteidigung drastisch erhöht. Die Streamerin hofft, dass dem Gegner bald die Attacken ausgehen und Bergsturm seine Verteidigungs-Buffs ignoriert.
Pokémon fangen und Item-Vergabe
04:53:33Nachdem die Arena abgeschlossen ist, können endlich wieder Pokémon gefangen werden. Es wird angekündigt, dass um 15 Uhr ein Pokémon dauerhaft mit einem schlechten Item ausgerüstet wird. Die Streamerin plant, in der Stadt zu surfen, um nach Pokémon zu suchen, oder zu angeln, um Pokémon mit niedrigerem Level zu fangen. Die Bilderauswertung ist für 16 Uhr geplant. Die Streamerin fängt ein Xatu und fragt, wer es haben möchte. Es wird über den Level Cap für die Top 4 diskutiert, der bei 52 liegt. Die Streamerin kehrt zurück und vergibt die Items an die Pokémon. Engel erhält ein Scarabon-Need, Urban ein Sorbieres-Need, Lenodus einen roten Edelstein, René einen blauen Edelstein und Yugong ein Sumpex-Need.
Erkundung und Pokémon-Suche
05:08:47Die Streamerin erkundet neue Gebiete und fragt sich, wie man zu einer bestimmten Stadt gelangt, die von einem Vulkan umgeben ist. Sie taucht unter Wasser und fragt die Zuschauer nach Hinweisen. Es wird festgestellt, dass man anscheinend nicht angeln kann. Die Streamerin überlegt, welche Pokémon-Attacke an einer verdächtigen Stelle etwas bewirken könnte, kommt aber zu dem Schluss, dass es sich wahrscheinlich nur um eine Geheimbasis handelt. Sie setzt ihren Weg fort und kämpft gegen Trainer auf dem Wasser. Es wird überlegt, welche Attacken gegen ein Kapaloris eingesetzt werden sollen, wobei Käferattacken als effektiv angesehen werden. Die Streamerin erreicht Prachtpolis City und plant, dort mit Surfer Pokémon zu fangen.
Team-Anpassungen und Vorbereitung auf die Top 4
05:30:57Die Streamerin plant, zum alten Kraftwerk zu gehen, um einen Encounter zu haben und den Donnerstein zu holen. Es wird überlegt, ob die neuen Pokémon anstelle von Krabby ins Team genommen werden sollen. Die Streamerin hadert damit, Malekete im Team zu haben, da er erst Level 20 ist. Es wird beschlossen, dass Urban gegen das Krümmel ausgetauscht wird. Die Streamerin füttert Hansu und bringt Malekete hoch. Riku erinnert daran, dass man bei den Top 4 nicht zwischen den einzelnen Top 4 zurück ins Pokémon-Center kann. Die Streamerin deckt sich mit Tränken ein. Es werden Leaks zu den neuen Welten von Kingdom Hearts 4 erwähnt. Die Streamerin bringt die Pokémon weiter hoch und fliegt mit der Flöte.
Malwettbewerb und Challenges
05:46:32Die Streamerin kündigt an, dass sie und ihr Team auf die Ergebnisse des Malwettbewerbs reagieren werden. Es wird diskutiert, wie die Bewertung des Wettbewerbs ablaufen soll, falls die Reaktionen der Streamerin das Ergebnis beeinflussen. Es wird überlegt, ob die Inselcomputer von den Legis mit dem Latias-Latios-Flug als Encounter zählen sollen. Nach dem Wettbewerb können sie zur Top 4 gehen. Die Streamerin kündigt die morgigen Challenges an, bei denen gewürfelte Pokémon aus dem Team sterben werden. Es wird überlegt, ob man erst tauschen soll. Die Streamerin holt den Donnerstein. Es wird überlegt, welche Gebiete man noch erkunden kann, wie die Siegesstraße. Es wird eine Challenge erwähnt, bei der man ein Pokémon für eine Stunde ins Team holen muss, das man eigentlich ersetzt hat. Um 22 Uhr entscheidet der Chat, ob der nächste Encounter gefangen oder getötet wird.
Malwettbewerb-Vorbereitungen und Discord-Organisation
05:59:01Die Vorbereitungen für den Malwettbewerb laufen auf Hochtouren. Es wird diskutiert, wie die Bilder am besten präsentiert und bewertet werden können. Ursprünglich war geplant, dass der Chat die Abstimmung übernimmt, aber es gibt Bedenken, dass nicht alle Teilnehmer auf demselben Discord-Server sind. Um eine faire Abstimmung zu gewährleisten, wird die Idee einer Top-5-Auswahl diskutiert, bei der jeder Streamer Favoriten bestimmt und der Chat anschließend aus diesen Favoriten den Gewinner wählt. Es wird überlegt, eine Vorauswahl zu treffen, bei der jeder Streamer seine Favoriten bestimmt und der Chat dann aus diesen Favoriten wählt. Um die Abstimmung zu vereinfachen und sicherzustellen, dass alle Bilder berücksichtigt werden, wird schließlich beschlossen, eine Straw Poll-Umfrage zu erstellen. Es wird sichergestellt, dass die Umfrage auf eine Stimme pro IP-Adresse beschränkt ist. Die Streamer einigen sich darauf, die Bilder mit knackigen Sätzen zu beschreiben, um den Teilnehmern die Auswahl zu erleichtern. Es werden technische Details der Straw Poll-Umfrage besprochen, einschließlich der maximalen Anzahl an Optionen und der Möglichkeit, eine Rangliste zu erstellen.
Vorstellung und Bewertung der eingereichten Kunstwerke
06:09:12Die Streamer beginnen mit der Präsentation und Bewertung der eingereichten Kunstwerke für den Malwettbewerb. Jedes Bild wird einzeln betrachtet, und die Streamer äußern ihre Meinungen zu Kreativität, Technik und Originalität. Dabei werden verschiedene Pokémon-Darstellungen gezeigt, von Mewtwo über Pikachu bis hin zu Plinfa und Empoleon. Besondere Aufmerksamkeit wird auf Details wie Schattierungen, Hintergründe und die Darstellung von Interaktionen zwischen Pokémon gelegt. Einige Bilder stechen durch ihre besondere Technik hervor, wie z.B. ein auf Leinwand gemaltes Enton oder eine Gravur auf Glas. Die Streamer spekulieren über die Künstler hinter den Werken und loben die Mühe und das Talent, das in jedes Bild investiert wurde. Es wird auch humorvoll kommentiert, wie einige Zeichnungen an bekannte Memes oder Persönlichkeiten erinnern. Die Vielfalt der Stile und Techniken wird hervorgehoben, von digitalen Zeichnungen bis hin zu traditionellen Malereien mit Buntstiften oder Aquarellfarben. Die Streamer betonen, wie beeindruckt sie von der Kreativität und dem Engagement der Community sind.
Diskussion über den Abstimmungsablauf und technische Probleme
06:31:33Es kommt zu einer Diskussion über den optimalen Ablauf der Abstimmung, da einige Zuschauer Schwierigkeiten haben, die Bilder zuzuordnen und sich an alle Details zu erinnern. Es wird der Vorschlag gemacht, die Bilder noch einmal in einer Reihenfolge durchzugehen, damit sich jeder Notizen machen kann, bevor die Abstimmung beginnt. Technische Aspekte der Straw Poll-Umfrage werden erneut thematisiert, insbesondere die Möglichkeit, die Anzahl der Stimmen pro Teilnehmer zu begrenzen. Es herrscht Verwirrung über die korrekte Anzahl der Bilder und die korrekte Nummerierung, was zu einigen Missverständnissen führt. Trotz der technischen Herausforderungen und der Verwirrung betonen die Streamer, dass sie die Kreativität und Mühe aller Teilnehmer wertschätzen und eine faire Abstimmung gewährleisten wollen. Es wird beschlossen, dass jeder Teilnehmer drei Stimmen hat, um eine größere Vielfalt in den Ergebnissen zu ermöglichen. Die Streamer gehen die Bilder noch einmal durch, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich Notizen zu machen und ihre Favoriten auszuwählen.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Vorstellung des Rabattcodes
06:59:29Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal vorgestellt, einem Anbieter von Tiefkühlmahlzeiten, die eine gesunde und bequeme Alternative zum Kochen darstellen. Es wird betont, dass PrepMyMeal eine wichtige Rolle dabei spielt, die gesunde Ernährung während der Streams sicherzustellen. Ein Rabattcode (FELI) für PrepMyMeal wird vorgestellt, um die Zuschauer zu ermutigen, den Service auszuprobieren. Die Vorteile von PrepMyMeal werden hervorgehoben, insbesondere die einfache Zubereitung, die gesunden Inhaltsstoffe und die Möglichkeit, Nährwerte zu tracken. Es wird humorvoll erwähnt, dass die Partnerschaft mit PrepMyMeal dazu beiträgt, dass sich nicht nur von Instant-Nudeln und Kinderriegeln ernährt. Es wird betont, dass die Unterstützung durch Partner wie PrepMyMeal es ermöglicht, den Stream aufrechtzuerhalten. Es wird sich bei allen bedankt, die den Stream unterstützen, indem sie PrepMyMeal ausprobieren und den Rabattcode verwenden. Es wird humorvoll auf die Notwendigkeit eines ausreichend großen Tiefkühlers hingewiesen, um die PrepMyMeal-Mahlzeiten zu lagern.
Diskussion über Koriander und Mutationen
07:11:16Es wird über die Unverträglichkeit von Koriander diskutiert, wobei einige ihn als seifig empfinden. Sogar von einer Allergie gegen Koriander ist die Rede. Es wird erwähnt, dass das Schmecken von Koriander als Seife genetisch bedingt sein könnte. Die Diskussion weitet sich auf Mutationen aus, wobei blaue Augen und die Fähigkeit, Milch zu verdauen, als Beispiele genannt werden. Es wird spekuliert, dass sich Menschen genetisch verändert haben könnten, um Koriander essen zu können. Der Ursprung der Fähigkeit, Milch zu verdauen, wird auf die Jungsteinzeit datiert, als Menschen begannen, Tiere zur Nahrungsversorgung zu nutzen. Es wird humorvoll vor dem Verzehr von Spülmaschinenpods gewarnt und die Verbindung zwischen Koreanern und Koriander wird thematisiert. Abschließend wird festgestellt, dass ab dem ersten Ackerbau und der Viehzucht die Menschen sich an den Geschmack gewöhnt haben könnten.
Malwettbewerb, Itemsuche und Kreditkarte für Japan
07:15:17Es wird sich für die Teilnahme am Malwettbewerb bedankt und die Suche nach einem Donnerstein angekündigt. Die Ankunft einer Kreditkarte für Japan wird erwähnt und die Möglichkeit diskutiert, gespartes Geld darauf einzuzahlen. Im Spiel werden viele Items entdeckt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, ein bestimmtes Pokémon zu fangen, und die Regeln für Static Encounters werden diskutiert. Hypertränke werden gekauft. Es wird ein Donnerstein gefunden und die Entwicklung von Pikachu geplant. Eine Challenge um 20 Uhr wird erwähnt, bei der ein Pokémon für jemanden geholt werden muss. Es wird nach Fangchancen auf der Siegesstraße gefragt und eine ausgegraute Stadt auf der Karte thematisiert. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Encounter um ein Static oder ein Item handelt.
Erkundung mit Äonflöte und Vogelschwarm-Encounter
07:22:39Die Äonflöte wird eingesetzt, um zur Siegesstraße zu gelangen. Verschiedene Orte wie Flossbrunn, Prachtpolis City und Moosbach werden erwähnt. Es wird überlegt, ob bestimmte Gebiete bereits erkundet wurden und ob ein Vogelschwarm als Encounter zählt. Ein Vogelschwarm wird gefunden und angeflogen. Es wird überlegt, ob es sich bei einem gefundenen Porygon um einen Re-Roll handelt. Die Flugroute über die Vögel wird diskutiert und die Vorentwicklung eines Pokémon erwähnt. Der goldene Kappazug wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob Kreuzschere dem Gegner schadet. Es wird überlegt, ob ein Pokémon gefangen werden soll und die Angst geäußert, dass es zum Nuzlocke-Killer werden könnte. Es wird überlegt, welche Attacke eingesetzt werden soll, um das Pokémon nicht zu töten. Ein Impergator wird gefangen und seine Agilität gelobt. Es wird überlegt, ob Arben einen Bonbon gegeben werden soll und ob jemand das Impergator sein möchte.
Team-Umstrukturierung und Level-Cap-Diskussion
07:48:00Es wird überlegt, das Team umzustrukturieren und Pokémon zu bewegen. Die Backup-Box wird als gut gefüllt beschrieben. Die Bereitschaft, eines der Wasser-Pokémon gehen zu lassen, wird geäußert. Die Typen im Team werden analysiert und das Fehlen eines Feuer-Typs festgestellt. Die Namen der Pokémon werden genannt und die Paarungen überprüft. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden können und ob ein Igelava-Mirt ins Team genommen werden soll. Die Anzahl der Monotypen im Team wird diskutiert. Es wird überlegt, Pikachu zu entwickeln, aber Bedenken wegen des Verlusts eines Typs geäußert. Die Effektivität von Gift gegen Fee wird erwähnt. Eine Diskussion über das Level-Cap für die Siegesstraße und die Top 4 entsteht. Es wird überlegt, alle Pokémon auf Level 48 zu bringen. Die Entwicklung von Treppe und Urban wird kommentiert und die Verlosung einer Glurak-Karte bei Erreichen von 22 Uhr angekündigt.
Angelversuche und Raid-Begrüßung
08:05:39Es wird überlegt, ob geangelt werden soll und die Angel zu spät ausgeworfen. Ein Blutzuck wird gefangen. Ein Raid wird begrüßt und die Zuschauer über den Pokéthon, die Nuzlocke Randomizer Challenge und die Giveaways informiert. Es werden Giveaways wie eine Glurak PSA-Karte, Black & White Boxen und eine Collector-Box angekündigt. Die Möglichkeit, den Stream bis zum nächsten Abend zu verlängern, wird erwähnt. Es wird gefragt, ob ein Pokémon mit Kreuzschädel angegriffen werden kann, ohne es zu töten. Die Zuschauer werden über den Subathon und die Challenges informiert. Es wird auf die Handicaps hingewiesen, die mit der Dauer des Streams schwerwiegender werden. Ein Malwettbewerb wird erwähnt, bei dem eine Team Rocket ETB verlost wurde. Es wird betont, dass es noch weitere Giveaways gibt. Ein Zuschauer namens Black Hammer wird gegrüßt und für seine Unterstützung in einer One-Piece-Schlange gelobt. Es wird erwähnt, dass die Pokémon nach Zuschauern benannt werden können.
Team-Entscheidungen und Fähigkeitserlernen
08:14:32Es wird entschieden, das Team vorerst so zu lassen. Die Möglichkeit, Engel auszutauschen, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird überprüft, ob Reitschuh in der Höhle stirbt. Es wird festgestellt, dass niemand im Team Surfer beherrscht und Surfer wieder beigebracht werden muss. Verschiedenen Pokémon müssen wieder Fähigkeiten beigebracht werden. Es wird entschieden, Wintergarten auch Kaskade beizubringen. Malekete soll Stärke beigebracht bekommen. Es wird überlegt, welche Fähigkeit dafür vergessen werden soll. Es wird erklärt, warum Gesang beibehalten werden soll. Hanso soll ebenfalls Stärke lernen. Treppe könnte Zertrümmerer lernen. Es wird ein Item gefunden und die Siegesstraße als Ort beschrieben, an dem man gegen fast alle kämpfen muss. Ein Geist-Pokémon wird entdeckt und die Typen analysiert. Ein Hyperheiler wird mitgenommen. Es wird überlegt, welches Pokémon gegen das Geist-Pokémon eingesetzt werden soll und die Effektivität von Eis gegen Drache diskutiert.
Trainer-Kämpfe und Kinderrätsel
08:19:21Ein Leggy wird entdeckt. Es wird kommentiert, dass ein Pokémon mit einer sehr effektiven Attacke angegriffen hat. Ein Trainer-Kampf beginnt und es wird betont, dass es nicht ums Fangen geht. Ein Blitz wäre hilfreich gewesen. Es wird versucht, eine Attacke durchzubringen. Die Level der Pokémon und Trainer werden verglichen. Es wird überlegt, ob noch ein bisschen trainiert werden sollte. Eine Leiter nach oben wird entdeckt. Ein Käfergestein-Pokémon wird entdeckt und die Typen analysiert. Es wird überlegt, welches Pokémon eingesetzt werden soll. Die Zuschauer geben unterschiedliche Ratschläge. Es wird diskutiert, ob Wasser oder Stahl effektiver ist. Die Kinderrätsel werden erwähnt. Es wird überlegt, Linodes einzusetzen. Die Mütze von Rico wird als süß bezeichnet. Es wird gefragt, ob Sternenhieb eingesetzt werden soll und ob die Pokémon die ganze Zeit verwechselt werden. Es wird betont, dass man sich hier durchkämpfen muss.
Cosplay-Überlegungen und Pokémon-Kämpfe
08:25:32Es wird überlegt, ob ein Chopper-Cosplay noch passend wäre, wobei die Entscheidung gegen süße Charaktere und für Monster-Cosplays tendiert. Diskussionen über Pokémon-Typen und Attacken, insbesondere im Kontext von Kämpfen. Es wird festgestellt, dass Treppe im Team unverzichtbar ist. Es wird die Effektivität von Boden-Attacken gegen Stahl und Gestein erörtert, was zu Verwirrung führt, aber letztendlich geklärt wird. Die Streamerin kämpft gegen verschiedene Trainer und deren Pokémon, wobei Strategien und Schwächen ausgenutzt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vergiftung von Gegnern und dem Einsatz von Psycho-Attacken. Es wird mehrfach betont, wie wichtig es ist, sich an die Pokémon-Typen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu erinnern, um im Kampf erfolgreich zu sein. Die Kämpfe sind oft von Glücksmomenten und knappen Situationen geprägt, was die Spannung erhöht.
Taktische Manöver und unerwartete Wendungen im Pokémon-Kampf
08:31:56Die Streamerin erkundet einen dunklen Bereich und setzt verschiedene Pokémon wie Amir und Treppe ein, wobei Toxin und Flammensturm strategisch genutzt werden. Ein Nagelotze mit Metronom sorgt für Überraschungen, bevor es durch Vergiftung besiegt wird. Es folgt ein Kampf gegen eine Oma, bei dem Psycho-Attacken zum Einsatz kommen. Die Streamerin hadert mit ihrer mangelnden Übersicht und muss sich erneut einer Oma stellen. Amir erlernt eine Psycho-Attacke und wird als Macher gefeiert. Ein Pudox wird besiegt, und es wird festgestellt, dass die Streamerin nicht alle Pokémon auf dem Gewissen hat. Es wird überlegt, welchen Weg man nehmen soll, um voranzukommen, und schließlich ein Doppelkampf erreicht. Die Kämpfe sind geprägt von taktischen Entscheidungen, unerwarteten Attacken und dem ständigen Bemühen, die Schwächen der Gegner auszunutzen. Die Streamerin kommentiert humorvoll ihre eigenen Fehler und die unvorhersehbaren Ereignisse im Spiel.
Eskalation im Doppelkampf und Vorbereitung auf Heiko
08:38:21Es beginnt ein Doppelkampf, bei dem Hanso und Linodes eingesetzt werden. Erdbeben wird genutzt, was jedoch beide Gegner trifft und die Situation eskalieren lässt. Hanso überlebt knapp mit einem HP, und Kekchen greift schließlich an, um den Kampf zu beenden. Die Streamerin fragt sich, warum sie gehasst wird und freut sich, als der Gegner besiegt ist. Es wird angekündigt, dass Heiko-Battle bevorsteht, was als gefährlich eingestuft wird. Heiko wird als krasser Samurai mit fünf voll entwickelten Pokémon beschrieben. Die Streamerin analysiert Heikos Team, darunter Krebutak und ein Fee-Pokémon, und überlegt, welche Attacken effektiv sein könnten. Malekete wird eingewechselt, stirbt aber kurz darauf, was zu Bedauern führt. Die Streamerin betont, dass sie nicht gesagt habe, dass es eine gute Idee sei, Malekete einzuwechseln. Es wird die Effektivität von Psycho-Attacken gegen bestimmte Typen diskutiert.
Herausforderungen im Kampf gegen Heiko und Vorbereitung auf die Top 4
08:46:10Die Streamerin steht vor der Herausforderung, gegen Rai Quasa zu bestehen, das den Typ Drache Flug hat. Sie bedauert, kein Eis-Pokémon zu haben, und setzt Despota ein. Es wird überlegt, Reikwasser einzusetzen, aber stattdessen wird Steinhagel gewählt. Die Streamerin besiegt Entei, ist aber besorgt, als M verwirrt wird und sich selbst verletzt. Sie setzt einen Trank ein und kämpft gegen Porenta, wobei sie Hyperheiler gegen Verwirrung einsetzt. Die Streamerin kämpft mit Herzklopfen und hofft, dass Requaza das Schlimmste war. Sie besiegt Mega desrotar und freut sich über den vierten erfolgreichen Run. M tötet sich selbst, und die Streamerin heilt es, während sie von anderen kritisiert wird. Es kommt zu weiteren Verwirrungen und Fehlentscheidungen, aber schließlich wird der Kampf gewonnen. Die Streamerin bereitet sich auf die Top 4 vor und überlegt, welche Pokémon sie einsetzen soll. Sie wählt Bisa Flora und Registil aus und bufft sie mit Bonbons.
Vorbereitung auf die Top 4: Attackenwahl, Item-Management und Strategie
09:04:30Die Streamerin wählt Antikraft für Treppe und bereitet sich mit noch 24 Minuten auf der Uhr auf die Top 4 vor. Es wird diskutiert, ob der Subathon nach den Top 4 weitergeht und ob die Zeit reicht, um sie zu schaffen. Terra muss gefüttert werden, und die Streamerin überlegt, wen sie auf Level 52 hochleveln soll. Metacross wird gewählt, und die anderen Pokémon werden auf Level 50 gebracht. Eisenschädel wird anstelle von Lichtkanone gewählt, und Schlitzer wird durch Knirscher ersetzt. Engel kann Abgesang erlernen, was diskutiert wird. Es wird überlegt, zum Attackenverlerner zu gehen, um Stärke zu verlernen. Visaflor kann Erdbeben beibringen, und Strauchler wird in Betracht gezogen. Die Streamerin hat 13 Tränke, ein Elixier und 11 Top-Genesungen und kauft weitere Hypertränke. Sie verkauft unnötige Items, um Platz zu schaffen und mehr Tränke zu kaufen. Es wird nach einer Herzschuppe gesucht, um Eiszahn beizubringen.
Eiszahn für Impergator und Vorbereitung auf die Top 4
09:15:59Die Streamerin macht sich auf den Weg, um ihrem Impergator Eiszahn beizubringen, was als wichtige Vorbereitung für die Top 4 angesehen wird. Sie fliegt nach Laubwechselfeld und sucht den Attackenlerner auf. Eiszahn wird erlernt, und Schrei wird dafür entfernt. Es bleiben nur noch 10 Minuten, und die Streamerin bittet den Chat um Unterstützung. Sie fliegt zurück und überlegt, ob sie noch einen Megastein für Despotar finden kann. Es wird diskutiert, wo sich der Despotanit befindet, und die Streamerin macht sich auf den Weg nach Neu Malve Froh. Sie läuft nach Norden zur Seilbahn und dann weiter zum Steilpass. Dort besiegt sie einen Trainer und findet den Despotanit. Es wird schnell gespeichert, und die Streamerin macht sich auf den Weg zur Liga in Moosbach. Sie vergibt noch Beeren und speichert erneut. Die Aufregung steigt, und die Streamerin bereitet sich mental auf die Top 4 vor.
Erster Kampf der Top 4 ohne Verlust
09:34:53Die Streamerin startet den ersten Kampf der Top 4 und macht eine Prediction, ob sie ihn ohne Verlust schaffen wird. Sie besiegt Ibiza mit einem Schlag und kämpft gegen Snobili-Cut. Es wird überlegt, was ein Krawumms ist, und Flitiamo wird besiegt. Yugong wird eingesetzt, und es wird diskutiert, welcher Typ effektiv gegen Wasser und Eis ist. Treppe wird verwirrt, hat aber eine Anti-Verwirrungsbeere. Amoroso wird besiegt, und Engel wird eingesetzt. Der erste der Top 4 wird ohne Verlust besiegt. Es wird überlegt, was gegen Wasser und Gestein gut ist. Terra wird eingesetzt und besiegt Impergator. Die Streamerin fängt Registil mit einem Hyperball und freut sich über den Erfolg. Sie betont, dass sie den ersten der Top 4 ohne Verlust besiegt hat, was besser ist als beim letzten Mal.
Vorbereitung auf den zweiten Kampf der Top 4
09:47:09Nach dem erfolgreichen ersten Kampf der Top 4 heilt die Streamerin ihre Pokémon und levelt sie auf. Es wird eine Prediction für den zweiten Kampf ohne Verlust gestartet. Die Streamerin speichert das Spiel und bereitet sich auf den nächsten Gegner vor. Sie kommentiert das Aussehen des nächsten Gegners und macht sich bereit für den Kampf. Es wird überlegt, welche Level-Caps gelten und wie die Pokémon optimal aufgeteilt werden sollen. Die Streamerin speichert erneut, um auf der sicheren Seite zu sein, bevor sie sich dem nächsten Mitglied der Top 4 stellt. Die Vorfreude und Anspannung steigen, während sie sich auf den bevorstehenden Kampf konzentriert.
Unerwartete Ereignisse und Vorbereitungen auf Kämpfe
09:50:48Es gab eine kurze Irritation, als während des Streams ein Kind kurzzeitig im Bild war. Anschließend konzentrierte man sich auf die bevorstehenden Kämpfe. Strategien wurden besprochen, darunter der Einsatz von Attacken wie Säurepanzer und Falterreigen, um sich zu stärken. Es gab Verwirrung über die Effektivität bestimmter Attacken, insbesondere im Hinblick auf Gesteins- und Psycho-Pokémon. Die Streamerin äußerte mehrfach ihre Angst vor bestimmten gegnerischen Attacken und Pokémon-Typen, was die Dringlichkeit einer klugen Strategie verdeutlichte. Amir, ein hilfreicher Teilnehmer, wurde für seine Unterstützung gelobt, während gleichzeitig Backseat-Gaming unterbunden wurde. Es wurde überlegt, welche Pokémon-Typen gegen Elektro-Attacken resistent sind, und die Bedeutung resistenter Typen hervorgehoben. Explosionen und deren Auswirkungen wurden diskutiert, wobei die Wichtigkeit resistenter Typen betont wurde, um größeren Schaden zu vermeiden. Es wurde beschlossen, dass Backseat-Gaming nicht erwünscht ist und entsprechende Timeout-Strafen verhängt werden.
Strategieanpassungen und Typen-Analyse
09:55:38Es wurde über die Effektivität von Rache gegen Unlicht-Pokémon diskutiert, wobei die Schwierigkeit, sich alle Typen-Vor- und Nachteile zu merken, thematisiert wurde. Die Streamerin gestand offen ihre Unsicherheit bezüglich bestimmter Pokémon-Typen und deren Schwächen. Es folgte eine Diskussion darüber, welche Typen gegen Drachen-Pokémon effektiv sind, wobei Eis als eine gute Option genannt wurde. Die Seltenheit von Eis-Pokémon in Teams wurde jedoch bemängelt. Es wurde festgestellt, dass Drache nur gegen Drache effektiv ist, was die strategische Planung erschwert. Die Streamerin zeigte sich überrascht über die geringe Anzahl an Stärken von Drachen-Pokémon. Es gab Verwirrung über ein unbekanntes Pokémon namens Brokoloss, dessen Typ und Aussehen Rätsel aufgaben. Die Schwierigkeit, ohne Vorwissen über die Pokémon-Typen strategisch zu agieren, wurde betont und die Angst vor dem Einsatz bestimmter Pokémon aufgrund möglicher Typ-Nachteile geäußert.
Taktische Überlegungen und Giveaways
10:01:31Es wurde analysiert, wonach ein bestimmtes Pokémon aussieht, um auf seinen Typ zu schließen, wobei Pflanze oder Gift in Betracht gezogen wurden. Der Einsatz von Flugattacken wurde beobachtet und daraufhin eine Strategie mit Ladestrahl entwickelt. Es wurde beschlossen, später nachzuforschen, um welchen Pokémon-Typ es sich genau handelte. Die Bedeutung von Tränken wurde hervorgehoben, um im Kampf bestehen zu können. Ein Teilnehmer namens Andy wurde begrüßt, und es wurde kurz über sein Date gesprochen. Die Farben eines Pokémon wurden diskutiert, um seinen Typ zu bestimmen, wobei festgestellt wurde, dass dies nicht immer zuverlässig ist. Es wurde angekündigt, dass es Giveaways geben wird, falls bis 22 Uhr bestimmte Ziele erreicht werden. Als Preis wurde ein schwarzes Blitze-Weiße-Flammen-Booster-Bundle in Aussicht gestellt. Die Streamerin verabschiedete sich kurz, um eine Pause zu machen, und forderte die Zuschauer auf, Vorhersagen für den nächsten Kampf zu treffen.
Herausforderungen und Strategiewechsel im Kampf
10:11:31Es begann ein schwieriger Kampf, bei dem die Streamerin Schwierigkeiten hatte, den Typ des gegnerischen Pokémon zu bestimmen. Stahl wurde als möglicher Typ in Betracht gezogen, und es wurde überlegt, welche Attacken effektiv wären. Die Streamerin geriet in Panik, als das gegnerische Pokémon Schwerttanz einsetzte, was seine Angriffskraft erheblich steigerte. Es wurde festgestellt, dass Kampfattacken keine Wirkung zeigten, was die Verwirrung weiter erhöhte. Es wurde überlegt, welche Typen gegen Boden und Wasser effektiv sind, wobei Pflanze in Betracht gezogen wurde, aber kein passendes Pokémon im Team vorhanden war. Die Streamerin suchte Rat im Chat, um eine geeignete Strategie zu finden. Es wurde überlegt, ob ein defensives Item eingesetzt werden sollte, um den Schaden zu reduzieren. Die Streamerin überlegte, ob sie ein Pokémon opfern sollte, um einen taktischen Vorteil zu erlangen. Es wurde die Möglichkeit eines Abgesangs in Betracht gezogen, um das gegnerische Pokémon zu besiegen, bevor es zu stark wird.
Verluste und taktische Anpassungen in schwierigen Kämpfen
10:25:19Es gab mehrere Volltreffer, die zu Verlusten im Team führten, was die Streamerin frustrierte. Es wurde versucht, das schnellste Pokémon zu ermitteln, um zuerst angreifen zu können. Engel erwies sich als schneller als erwartet, konnte aber nicht verhindern, dass weitere Pokémon besiegt wurden. Die Streamerin sah sich gezwungen, ihre Taktik anzupassen und andere Pokémon einzusetzen. Es wurde überlegt, ob Strauchler gegen das gegnerische Pokémon effektiv wäre, da dies vom Gewicht des Gegners abhängt. Die Streamerin geriet in Panik, als sie merkte, dass sie verwirrt war und nicht mehr klar denken konnte. Sie wurde daran erinnert, einen Top-Geneser einzusetzen, um die Verwirrung zu beheben. Die Streamerin bedauerte die bisherigen Verluste und versuchte, sich neu zu sammeln. Sie beschloss, nicht mehr auf riskante Strategien zu setzen und stattdessen auf Nummer sicher zu gehen. Es wurde überlegt, wie man Elfhuhn überleben kann, und die Streamerin hoffte, nicht von Slam getroffen zu werden.
Verzweifelte Maßnahmen und das Ende des Runs
10:34:16Es wurde überlegt, ob ein Flug-Pokémon gegen ein Pflanzen-Pokémon eingesetzt werden soll, und Engel wurde ausgewählt. Die Streamerin heilte Engel, um ihn einsatzbereit zu machen, und setzte dann Engelreihen ein. Es wurde festgestellt, dass die Attacken des Gegners trotz geringer Effektivität viel Schaden verursachten. Die Streamerin überlegte, ob sie mit Todblätter tanzen angreifen sollte, um den Spezialangriff zu erhöhen. Es wurde gehofft, dass ein Volltreffer den Kampf entscheiden könnte. Mistra wurde eingesetzt und besiegte das gegnerische Pokémon, aber es war das letzte Pokémon der Streamerin. Die Streamerin war frustriert über die hohen Verluste und die Tatsache, dass sie wegen eines Schwert-Pokémon verloren hatte. Sie zitterte vor Anspannung und konnte es kaum fassen, dass ihr Run zu Ende war. Es wurde überlegt, ob man VMs oder TMs beibringen kann, um das Team auszugleichen. Die Streamerin wollte zumindest eine Feuerattacke im Team haben und überlegte, Schlitzer wegzugeben.
Analyse der Niederlage und Vorbereitung auf einen neuen Versuch
10:42:19Die Streamerin analysierte, was im Kampf schiefgelaufen war und wie sie in Zukunft vorgehen könnte. Sie erinnerte sich an den Namen des Pokémon, das ihr so viele Probleme bereitet hatte: Durengard. Es wurde festgestellt, dass Feuerattacken gegen Durengard effektiv sind, aber die Streamerin hatte keine solchen Attacken im Team. Sie bedauerte, dass sie Timo nicht früher eingewechselt hatte, da dieser Bodenattacken beherrscht. Es wurde überlegt, dass Geistattacken gut gegen Unlicht-Pokémon sind. Die Streamerin sehnte sich nach einer Zeit zurück, in der Pokémon-Spiele unkomplizierter waren. Es wurde beschlossen, dass man die Pokémon auch dann noch im Kampf benutzen darf, wenn der andere schon gestorben ist, solange man noch im Kampf ist. Die Streamerin freute sich darüber, dass sie eine Feuerattacke hatte und dass Boden Erdbeben verursacht und Hochhäuser zerstört. Es wurde festgestellt, dass Eis auch feuereffektiv ist und dass Gestein gegen Flug effektiv ist.
Neustart und Teamzusammenstellung
10:49:01Die Streamerin erkannte, dass ihr Run vorbei war und dass ihre Pokémon keine richtigen Attacken mehr hatten. Sie überlegte, ob sie es mit Abgesang versuchen sollte und hoffte, dass Engel etwas tanken könnte. Timo wurde als letztes Pokémon eingesetzt und es wurde gehofft, dass er überleben würde. Die Streamerin bedauerte, dass sie nicht früher mit Apfelsanglauber gearbeitet hatte. Es wurde festgestellt, dass das gegnerische Pokémon ein Kaktus war und dass es Lichtattacken beherrschte. Die Streamerin akzeptierte, dass dies das Ende der Nasslock war und dass sie es bis zum vierten der Top 4 geschafft hatte. Es wurde überlegt, ob man Tiochi mit den anderen von der Boxer noch mal reinnehmen könnte. Die Streamerin beschloss, sich sterben zu lassen, da sie den Kampf nicht mehr gewinnen konnte. Sie wusste nun, welche Pokémon ihre Gegner hatten, da diese nicht mehr randomized waren. Es wurde beschlossen, dass man ein gutes Balance-Team mitnehmen kann. Die Streamerin bedauerte, dass sie es nicht mit dem OG-Team geschafft hatte und dass sie ihr Kameruk mitnehmen musste.
Pokémon-Team Entscheidungen und Strategie
11:14:16Die Diskussion dreht sich um die Zusammenstellung des Pokémon-Teams für bevorstehende Kämpfe, wobei verschiedene Attacken und deren Effektivität gegen bestimmte Gegnertypen analysiert werden. Es werden Überlegungen angestellt, welche Attacken beibehalten und welche ersetzt werden sollen, um die Stärken des Teams optimal zu nutzen. Dabei spielen sowohl die individuellen Fähigkeiten der Pokémon als auch die strategische Ausrichtung eine Rolle. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem Meinungen und Vorschläge eingeholt werden, um die bestmögliche Konfiguration für die anstehenden Herausforderungen zu finden. Es werden spezifische Attacken wie 'Fluch', 'Triplette', 'Erdbeben' und 'Finster Aura' diskutiert und bewertet, um ihre Vor- und Nachteile im Kampf zu berücksichtigen. Ziel ist es, ein ausgewogenes und schlagkräftiges Team zusammenzustellen, das den unterschiedlichen Gegnertypen gewachsen ist und die eigenen Schwächen minimiert.
Levelaufstieg und Attacken-Auswahl
11:24:57Die Vorbereitungen für die Top 4 gehen in die nächste Phase. Es wird intensiv darüber diskutiert, welche Attacken für die Pokémon am besten geeignet sind. Dabei werden verschiedene Meinungen ausgetauscht und Vor- und Nachteile abgewogen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Effektivität bestimmter Attacken wie 'Blizzard' und 'Eiszahn'. Es wird auch überlegt, welche Items noch benötigt werden und wie die Pokémon optimal eingesetzt werden können. Die Community beteiligt sich aktiv an der Diskussion und gibt wertvolle Tipps. Ziel ist es, die Pokémon bestmöglich auf die bevorstehenden Kämpfe vorzubereiten und die Erfolgschancen zu erhöhen. Es wird auch überlegt, welche Pokémon auf Level 52 gebracht werden sollen, um das Team zu verstärken. Die Entscheidungen werden sorgfältig getroffen, um keine unnötigen Risiken einzugehen.
Strategische Überlegungen und Team-Anpassungen für die Top 4
11:44:47Die Streamer stehen vor der Herausforderung, ihr Team für die Top 4 zu optimieren. Dabei werden verschiedene Strategien diskutiert und verworfen. Ein zentraler Punkt ist die Analyse der Effektivität verschiedener Typenkombinationen, insbesondere Psycho, Käfer, Unlicht und Geist. Es wird überlegt, welche Pokémon welche Attacken beibringen sollen, um gegen die unterschiedlichen Gegner gewappnet zu sein. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem ihre Meinungen und Vorschläge eingeholt werden. Es werden auch taktische Fehler der Vergangenheit analysiert, um daraus für die Zukunft zu lernen. Ziel ist es, ein möglichst vielseitiges und widerstandsfähiges Team zusammenzustellen, das den Herausforderungen der Top 4 gewachsen ist. Die Streamer sind sich bewusst, dass jeder Fehler das Aus bedeuten kann, daher werden alle Entscheidungen sorgfältig abgewogen.
Partnerschaft mit Grover und Vorstellung des Angebots
12:00:53Es erfolgt eine Vorstellung des Partners Grover, einem Anbieter für die Miete von Elektronikgeräten. Es wird hervorgehoben, dass man bei Grover Elektrogeräte, Konsolen, Laptops, Kameras, Handys, Tablets und Gaming-Setups mieten kann. Für die Zuschauer gibt es spezielle Angebote: Mit dem Code 'RIKU40' erhalten Kunden 40 Euro Rabatt im ersten Monat bei einer Mietdauer von sechs Monaten und einem monatlichen Preis von etwa 40 Euro. Alternativ kann der Code 'Riku10' für 10% monatlichen Rabatt genutzt werden. Es wird betont, dass die Miete eine gute Möglichkeit ist, Geräte auszuprobieren, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Bei Gefallen kann das gemietete Gerät später erworben werden, wobei die bisherige Mietdauer auf den Kaufpreis angerechnet wird. Die Miete kann jederzeit storniert werden, und es besteht eine Vollkasko-Versicherung für Schäden am Gerät. Der Versand erfolgt schnell, und es besteht die Möglichkeit, nach Beendigung der Miete ein neues Gerät zu mieten. Es wird um Unterstützung gebeten, indem ein Account auf der Seite erstellt wird.
Holzkern Partnerschaft und Giveaway Ankündigung
12:20:22Es wird die Partnerschaft mit Holzkern hervorgehoben, einem Schmuckhersteller. Holzkern steigert die Winrate in Nuzlocs. Es wird humorvoll argumentiert, dass das Tragen von Holzkern-Schmuck die Erfolgschancen in Pokémon-Herausforderungen erhöht. Holzkern bietet eine breite Palette an Schmuck, Uhren, Ringen, Sonnenbrillen und Taschen an. Es wird betont, dass der Schmuck von hoher Qualität ist, nicht abfärbt und einen guten Kundensupport bietet. Jedes Produkt ist ein Unikat. Mit dem Code 'FELIKERN' kann man bei Holzkern einkaufen. Im Anschluss wird ein Giveaway angekündigt, bei dem ein Glurak verlost wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat mit 'Ticket' teilzunehmen, wenn sie die Karte gewinnen möchten. Es werden die Teilnahmebedingungen erläutert, wie z.B. eine Watchtime von mindestens sechs Stunden.
Giveaways und Dankesworte
12:29:55Es werden weitere Giveaways angekündigt, darunter eine Mini-Tin von Schwarz und Weiß mit einem Unratütox sowie eine Premium-Collectors-Box mit Promokarten und Boostern. Comic Planet wird als Sponsor der Giveaways erwähnt. Die Zuschauer werden aufgefordert, mit 'Ticket' im Chat teilzunehmen, um die Preise zu gewinnen. Es folgt ein Dank an die Teilnehmer des Malwettbewerbs für die coolen Einsendungen. Nach der Verlosung bedanken sich die Streamer herzlich für die Unterstützung während des Purketons und hoffen, dass es den Zuschauern gefallen hat. Sie kündigen an, dass sie sich nun ins Bett begeben werden und sich morgen kaum bewegen werden, außer um die Gewinne zu verschicken. Abschließend werden die Zuschauer daran erinnert, ihre Adressen für den Versand der Gewinne mitzuteilen.