Montag ist der schönste Tag der Woche! // !whatnot !pmm

Tierarztkosten, Politik, Auswanderung, Treffen und Partnerschaft bei feli

Montag ist der schönste Tag der Woche...
Feli
- - 05:45:01 - 14.476 - Just Chatting

Bei feli ging es um viele Themen: Von den Kosten für den Tierarzt über politische Ansichten bis hin zu Überlegungen zum Auswandern. Ein Treffen mit Streamer-Kollegin Saltis fand statt. Außerdem wurde eine Kooperation mit Prep My Meal angekündigt, was neue Möglichkeiten eröffnet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:09:31

Der Stream startet mit einer lebhaften Begrüßung der Zuschauer, wobei die Streamerin sich über die hohe Anzahl anwesender Personen freut. Es wird ein kleiner Rückblick auf den vorherigen Tag gegeben, an dem Steuersachen erledigt wurden, weshalb die Streamerin den Montag als Wochenbeginn empfindet. Die neue Haarfarbe wird positiv erwähnt und es wird darüber gesprochen, dass diese aufgrund der Tönung wahrscheinlich schnell wieder nachgefärbt werden muss. Ein kurzer Exkurs über das Pokémon-Team und die Nuzlocke-Challenge folgt, wobei ein neues Elektro-Pokémon namens Sepp vorgestellt und eine gefährliche Begegnung mit einem Explosions-Pokémon geschildert wird, bei der fast ein Teammitglied verloren gegangen wäre. Die Streamerin bedankt sich für das Lob bezüglich ihrer Frisur, einem kleinen Zöpfchen, das sie aufgrund positiven Feedbacks öfter trägt. Abschließend wird humorvoll über Farben diskutiert, die der Streamerin vermeintlich nicht stehen, insbesondere Weiß, da sie sich selbst als 'Alpina Weiß' bezeichnet.

Tierarztkosten und Community-Interaktion

00:16:00

Die Streamerin berichtet von einem Tierarztbesuch mit ihrer Katze Chonky zur Zahnsteinentfernung und fragt die Zuschauer nach Schätzungen der Kosten. Die tatsächlichen Kosten von 402 Euro werden als 'Big Oof' empfunden, da sie höher waren als erwartet. Dies führt zu einer Diskussion über Tierversicherungen, insbesondere für Chonk, da dieser nicht versichert ist. Die Community beteiligt sich rege an der Diskussion, teilt eigene Erfahrungen mit Tierarztkosten und Versicherungen und gibt Empfehlungen. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich kein Dono-Goal dafür machen möchte, da sie erst kürzlich ein Kleid als Dono-Goal hatte, aber falls die Community es unterstützen möchte, ist es sehr willkommen. Es wird auch über Zahnprobleme bei Katzen allgemein gesprochen und die Streamerin erzählt, dass Chonk bereits Zähne gezogen werden mussten. Abschließend wird kurz über deutsche Mangas und den Druck in dieser Szene gesprochen.

Zahnpflege, Politik und Auswanderungsgedanken

00:27:56

Die Streamerin zeigt sich überrascht darüber, dass manche Leute ihre Zähne nicht putzen und betont die Wichtigkeit von Zahnpflege. Es folgt ein kurzer Exkurs über Bundestagsreden und die Schuldenbremse, wobei die Streamerin ihre Meinung äußert, dass Deutschland mehr in Bildung und Infrastruktur investieren sollte. Dies leitet über zu einer Diskussion über Auswanderung, da die Streamerin und ihr Partner Timo ernsthaft darüber nachdenken, Deutschland im nächsten Jahr zu verlassen. Als Gründe werden die hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere der Wunsch nach Wohneigentum im Alter, genannt. Sie äußert ihren Unmut darüber, dass Politiker andere Bereiche wichtiger finden als Bildung, obwohl diese der Ursprung eines wohlhabenden Landes sei. Abschließend wird kurz über die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die steigenden Aktien von Rüstungskonzernen wie Rheinmetall gesprochen, was die Streamerin kritisch sieht.

Patriotismus, Tierliebe und Stream-Inhalte

00:42:41

Die Streamerin betont, dass sie keinerlei Patriotismus empfindet und niemals für Deutschland kämpfen oder eine Waffe auf einen anderen Menschen richten könnte. Sie würde nur für den Schutz von Tieren, insbesondere ihrer Katze Chonk, Gewalt anwenden, da Tierquäler in ihren Augen zu den 'dreckigsten Menschen' gehören. Es wird kurz über die eigene Ausmusterung vor 25 Jahren gesprochen. Anschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern für den Raid und die positive Stimmung im Chat. Sie beschreibt ihre vielfältigen Stream-Inhalte, darunter Sport mit Ringfit, Teppichherstellung, Cosplay, Gesang, Ukulele-Spiel und Gaming. Sie freut sich über neue Zuschauer von TikTok und bedankt sich für die Unterstützung und die gemeinsame Zeit im Stream. Abschließend wird erwähnt, dass die Auswanderungspläne noch nicht beschlossen sind, sondern lediglich eine Überlegung darstellen.

Auswanderungspläne und Lebensqualität

00:53:42

Die Streamerin vertieft ihre Überlegungen zum Thema Auswandern und betont, dass sie in Deutschland keine Zukunft sieht, da es schwierig sei, Eigentum zu erwerben und sich etwas für das Alter aufzubauen. Sie erwähnt Spanien als mögliches Ziel, da dort das Lebensgefühl entspannter sei, die Sonne scheine und die Steuern niedriger seien. Dies würde es ermöglichen, sich eine Wohnung zu finanzieren. Sie betont, dass sie gerne Spanisch lernen würde, da sie sprachaffin ist und die Sprache als sexy empfindet. Inseln kommen für sie nicht in Frage, da sie das Gefühl hätte, gefangen zu sein. Sie möchte sich im Alter etwas aufbauen und sieht dies in Deutschland mit ihrem Einkommen als Mittelschicht-Mensch als schwierig an. Die Streamerin definiert Mittelschicht als ein Leben, in dem man sich keinen Luxus erlauben kann, aber von dem Geld leben und sparen kann, um sich beispielsweise einen Urlaub zu leisten. Abschließend betont sie, dass die logische Konsequenz daraus sei, es woanders zu versuchen, wo man bessere Aussichten hat.

Treffen mit Streamer-Kollegin Saltis

01:01:27

Es wird von einem Treffen mit der Twitch-Streamerin Saltis berichtet, das sehr positiv verlaufen ist. Es gab Bedenken wegen möglicher Schüchternheit, aber das Treffen war entspannt und von gemeinsamen Interessen wie Fantasy, Romantasy und Gaming geprägt. Es gab den Wunsch nach gemeinsamen IRL-Streams und es entwickelte sich schnell ein ungezwungenes Gespräch ohne erzwungenen Smalltalk. Die Angst vor peinlicher Stille, die oft beim Kennenlernen neuer Leute besteht, trat nicht auf. Es wird die Idee erwähnt, durch Online-Spiele Kontakte zu knüpfen, insbesondere League of Legends, wo bereits viele Leute kennengelernt wurden. Diese Kontakte führten zu Treffen imReal Life und gemeinsamen Discord-Abenden. Es wird festgestellt, dass Gamer oft auch Anime schauen, was eine zusätzliche Verbindungsebene darstellt.

Partnerschaft mit Prep My Meal

01:06:14

Es wird über die Partnerschaft mit Prep My Meal gesprochen und deren Produkte werden gelobt, insbesondere das Butter-Chicken. Es wird hervorgehoben, dass die Mahlzeiten eine einfache Möglichkeit bieten, sich gesund zu ernähren und gleichzeitig die Makros zu tracken, was besonders für Sportler von Vorteil ist. Die Bequemlichkeit, sich während der Arbeit gesund zu ernähren, wird betont, anstatt auf ungesunde Alternativen wie Minutenterrinen zurückzugreifen. Es wird erwähnt, dass die vegane grüne Curry-Option ebenfalls sehr gut schmeckt. Es wird auch die Möglichkeit einer Kooperation mit Puripatch für Katzenfutter erwähnt, da deren gefriergetrocknete Snacks und Futter ohne unnötige Zusätze sind und von den Katzen gut vertragen werden. Es wird überlegt, ob eine Partnerschaft zustande kommen könnte.

Sportliche Aktivität im Stream

01:13:57

Es wird erwähnt, dass eine Verabredung für ein Format um 14 Uhr ansteht, was den Anstoß gibt, mit sportlichen Aktivitäten im Stream zu beginnen. Sport wird als Mittel gesehen, um die Zuschauer zu unterhalten und gleichzeitig den Körper zu bewegen, was als Win-Win-Situation betrachtet wird. Es wird auch erwähnt, dass Sport im Stream gute Views generiert, da die Zuschauer es genießen, den Streamer leiden zu sehen. Es wird die Verwendung von Ring Fit erwähnt und wie es andere dazu motiviert, sich das Spiel ebenfalls zuzulegen. Es wird kurz überlegt, Anno 1800 im Stream zu spielen, aber der Preis von 50 Euro erscheint zunächst hoch. Es wird erwähnt, dass es auch ein 6-Taler-Angebot gibt. Es wird der Wunsch geäußert, Sons of the Forest mit Zuschauern zu spielen und erwähnt, dass Spielwünsche mit Kanalpunkten (250 Punkte) angefordert werden können.

Technische Probleme und Elgato-Kritik

01:35:39

Es treten technische Probleme mit der Mirabox auf, was zu einer Diskussion über Capture Cards führt. Es wird die Marke Elgato kritisiert, da diese überteuerte Produkte mit minderwertiger Qualität verkauft. Die Streamerin teilt ihre negativen Erfahrungen mit Elgato und empfiehlt stattdessen die Mirabox als kostengünstigere und zuverlässigere Alternative. Es wird betont, dass Elgato hauptsächlich für seinen Markennamen bezahlt wird und es bessere Alternativen gibt. Das Steam Deck wird als einziges gutes Produkt von Elgato genannt, aber auch hier gibt es mittlerweile günstigere Alternativen von anderen Firmen. Nach einigen Versuchen, das Problem zu beheben, funktioniert der Ton schließlich wieder, nachdem die Switch neu gestartet wurde und die Quelle in den Einstellungen erneut aktiviert wurde.

Ring Fit Adventure

01:38:21
Ring Fit Adventure

Blind Ranking Session mit Riku und Sascha

01:59:03

Es steht eine Blind Ranking Session mit Riku und Sascha bevor, die um 14 Uhr stattfinden soll. Die Themen umfassen Anime, Filme und Serien. Es wird überlegt, ob die Bergsteiger-Übung in das aktuelle Trainingsprogramm aufgenommen werden soll, da sie mit 120 Schaden deutlich mehr Angriffskraft bietet als der Hüftschwung. Trotz der Vorliebe für den Hüftschwung, der als 'sassy' beschrieben wird, wird der Fokus auf den höheren Schaden gelegt. Die Entscheidung fällt zugunsten des Bergsteigers, da er im Vergleich zum Hüftschwung mehr Schaden verursacht und die gleichen Ziele trifft. Es wird festgestellt, dass Übungen, die mehrere Ziele anvisieren, besonders effektiv sind. Es wird überlegt, welche Verbesserungen im Spiel gekauft werden sollen, wobei Optionen wie mehr Powerarmphasen, Chance auf komplette Unversehrtheit und Chance auf Extrazüge zur Auswahl stehen. Die Überlegung, eine Übung zu kaufen, um auf eine noch bessere Übung hinzuarbeiten, wird ebenfalls in Betracht gezogen, was als Investition in die Zukunft betrachtet wird.

Einkaufen für Zutaten und Tränke

02:06:11

Es werden im Shop Erdbeeren und Äpfel gekauft, um rote Smoothies mixen zu können, die gegen rote Monster eingesetzt werden sollen. Es wird ein Apfel-Erdbeer-Smoothie gemixt, um gegen rote Monster gewappnet zu sein. Es wird überlegt, wie man durch das Einfärben der Übungen mit Tränken einen Vorteil gegen bestimmte Gegnertypen erlangen kann. Die Community teilt mit, dass das Fitnessalter im Vergleich zum realen Alter abweicht, was als überraschend und beängstigend empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, einen Smoothie-Maker zu besitzen, um gefrorene Früchte mit Milch zu mixen und nach dem Sport einen Smoothie genießen zu können. Ein Stabmixer wird als unpraktisch empfunden, da er eine zu große Sauerei verursacht. Es wird überlegt, ob man sich einen Thermomix anschaffen soll, der jedoch als zu teuer erachtet wird, da er nicht nur für Smoothies verwendet werden soll. Es wird der Wunsch nach einem Mixer mit Deckel geäußert, der auf Knopfdruck fertige Smoothies ausgibt.

Diskussion über IRL-Streams und Technikprobleme

02:14:45

Es wird überlegt, einen Wander-IRL-Stream zu veranstalten, jedoch wird die Schwierigkeit mit der Internetverbindung auf solchen Routen thematisiert. Es wird von Problemen mit der Internetverbindung bei einer Testwanderung berichtet, bei der das Internet beim eigentlichen Stream schlechter war als beim Testlauf. Es wird erwähnt, dass selbst Jasmin mit einem portablen Starlink Probleme hatte. Es wird überlegt, ob das Internet tagesformabhängig ist. Während des Spiels werden Überkopf-Squats ausgeführt, die als sehr anstrengend empfunden werden. Es wird sich über die Intensität der Squats im Spiel beschwert. Es wird erwähnt, dass die Übungen hauptsächlich die Beine trainieren. Es wird sich darüber amüsiert, dass der Chat gerne dabei zusieht, wie man leidet, während man Sport macht. Es wird ein Trank getrunken, um die Übungen zu verstärken. Es wird sich über die Überkopf-Squats beschwert, während Mountain Climbers ausgeführt werden.

Bosskampf und Levelaufstieg

02:23:01

Es beginnt ein Bosskampf, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, Energie zu senden. Es wird ein Ragebait-Titel verwendet, um Zuschauer anzulocken. Es wird erwähnt, dass die Bosse im Spiel schwieriger sind als in Elden Ring. Es werden Tränke zur Stärkung der Übungen verwendet. Es wird erwähnt, dass man während der Arbeitszeit Sport macht und die Leute das feiern. Es werden Mountain Climbers ausgeführt, um die Schergen des Bosses zu besiegen. Es gibt technische Probleme mit der Capture-Karte, die jedoch behoben werden können. Es werden Überkopf-Squats ausgeführt, die als sehr anstrengend empfunden werden. Es wird sich über den Muskelkater in den Beinen beschwert, der am nächsten Tag erwartet wird. Es wird die Intensität des Spiels gelobt, aber auch die sadistische Freude des Chats am Leid des Streamers hervorgehoben. Es wird ein Trank getrunken, um die Übungen zu verstärken und sich zu heilen. Der Boss wird besiegt und Level 60 erreicht.

Just Chatting

02:59:41
Just Chatting

Playlist-Vorschläge für Blind Ranking und technische Vorbereitungen

03:04:46

Es wird überlegt, welche Musik während des Blind Rankings laufen soll, und um Playlist-Vorschläge mit Namen gebeten, da kein Spotify genutzt wird, sondern Alternativen wie Apple Music oder YouTube Premium. Die Streamerin richtet die virtuelle Kamera ein und bereitet das Format vor. Es wird nach dem Playlist-Namen gefragt, um die Musik direkt abspielen zu können. Die Diskussion dreht sich um die Verfügbarkeit von Playlists auf YouTube Premium und den Vergleich mit Spotify. Es werden Playlists von Streamerino und Zeraidus vorgeschlagen, wobei der Unterschied zwischen Musikvideos und reinen Musik-Playlists auf YouTube Music betont wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie YouTube Premium nutzt und jährlich etwa 200 Euro dafür bezahlt, um werbefrei YouTube schauen zu können. Es wird kurz über Karaoke im Stream gesprochen und ein Jumpscare sorgt für einen Schreckmoment.

Technische Probleme und Overlay-Fixes für Jorina

03:10:22

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Overlay, das nicht richtig angezeigt wird. Feli versucht, das Problem für Jorina zu beheben, indem sie den Link als Browserquelle einfügt und die Dimensionen auf 1920x1080 einstellt. Es wird festgestellt, dass das Overlay von 'dümmste Flieg' noch aktiv ist und der neue Link benötigt wird. Feli fixt die Technikprobleme von Streamerkollegen, obwohl sie selbst technische Schwierigkeiten hat. Das Overlay muss eingefügt werden, aber es wird der falsche Link verwendet. Riku hat sich bereits ein Kleid für 200 Euro bestellt, das im Stream zusammen ausgesucht wurde. Feli muss noch den Ärmel annähen. Es wird nach den Links von Riku und Jorina gefragt, um die Qualität mit einem Trick zu verbessern. Es wird versucht, Riku und Jorina zu kontaktieren, um sie zum gemeinsamen Chat hinzuzufügen.

Gemeinsamer Chat, OBS-Probleme und StreamTogether-Bugs

03:15:22

Es wird versucht, einen gemeinsamen Chat für das Blind-Ranking zu erstellen. Es gibt Probleme beim Hinzufügen von Riku und Jorina zum StreamTogether, da der OBS gecrashed ist. Rikus Stream ist ebenfalls abgestürzt. Feli wird von Jorina und Riku nicht gestresst. Es wird überlegt, wann Riku Regen Fit macht. Sascha ist gestorben. Der Stream läuft noch, aber nur Feli wird angezeigt. Es gibt Probleme mit StreamTogether, da es buggy ist. Es wird versucht, die technischen Probleme zu beheben, bevor es wieder crasht. Die 'dümmste Flieg' wird als wilde Zeit beschrieben. Jorina hat 'Herr der Ringe' mit 7,5 bis 8 von 10 Jorinas bewertet, wobei Legolas besonders gut gefallen hat.

Start des Blind Rankings mit Anime

03:23:01

Das neue Blind Ranking beginnt mit dem Thema Anime. Der erste Anime ist Jujutsu Kaisen, der unterschiedlich bewertet wird. Feli setzt Attack on Titan auf Platz 1, was zu Diskussionen führt, da Jorina die Serie nicht zu Ende geschaut hat. Es wird über die Story und die Mind-blowing-Momente gesprochen. Demon Slayer wird als overhyped bezeichnet, aber die Animationen und Charakterdesigns werden gelobt. Conan wird aufgrund von Nostalgie und Kindheitserinnerungen höher eingestuft, obwohl die Serie immer noch nicht abgeschlossen ist und sich wiederholt. Haikyuu wird als solide im Mittelfeld bewertet, während Hunter x Hunter aufgrund des Charakters Hisoka kritisiert wird. Berserk wird aufgrund von TikTok-Clips auf Platz 6 gesetzt. One Piece wird auf Platz 4 platziert, obwohl der Anfang schwerfällt und Ruffy als nervig empfunden wird. Boruto wird aufgrund einiger guter Momente auf Platz 2 gesetzt, obwohl der Anime viel irrelevantes Material enthält. Seven Deadly Sins wird auf Platz 1 gesetzt, was zu Entsetzen führt, da die Serie als bodenlos empfunden wird. Solo-Leveling wird als krass, aber nicht als der beste Anime bezeichnet.

Publikumsvoting und Diskussion über fehlende Anime

03:47:12

Es wird eine Umfrage gestartet, um die beste Liste zu ermitteln. Jorina gewinnt das Publikumsvoting knapp vor Riku. Es wird diskutiert, dass Fairytale und Bleach in der Liste fehlen. Es wird nach den Lieblingscharakteren aus Fairytale gefragt, wobei Juvia und Erza genannt werden. Es wird über ein Fairytale-Cosplay gesprochen, wobei Feli bereits ein Mavis-Cosplay hat. Jorina hat gewonnen, das Publikum Voting. Es wird zum nächsten Blind Ranking übergegangen, wobei Serien als nächstes Thema gewählt werden. Es wird überlegt, wie viele Serien überhaupt bekannt sind. Jorina hat das erste Mal gewonnen. Walking Dead wird aufgrund des Zombie-Bonus auf Platz 7 gesetzt, obwohl die Serie nicht gesehen wurde und als exploited gilt.

Serien- und Filmbewertungen: Von Zombies bis Breaking Bad

03:52:12

Diskussionen über Zombies in Filmen und Serien, wobei langsame Zombies als weniger bedrohlich wahrgenommen werden. Es folgt eine Bewertung der Serie "Breaking Bad", die auf einer Skala von eins bis zehn eingeordnet wird, obwohl nicht alle Folgen gesehen wurden. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, was zu einer Platzierung im mittleren Bereich führt. Die Serie "Sherlock" wird als "hot und geil" beschrieben. Es wird überlegt, ob man sie auf Platz eins setzen soll, entscheidet sich aber dann für Platz zwei, in der Hoffnung, dass noch bessere Serien kommen werden. Die ersten Folgen von "Game of Thrones" werden als enttäuschend empfunden, obwohl die Serie insgesamt als gut gilt, bis auf die letzte Staffel. Die Serie wird aufgrund der Möglichkeit, dass Hauptcharaktere sterben, und aufgrund attraktiver Darsteller gelobt. "Cobra 11" wird als Serie für ältere Leute bezeichnet und unter "Walking Dead" eingeordnet, wobei Zombie-Serien bevorzugt werden. Serien mit Mystery- und Fantasy-Elementen werden als spannender empfunden als normale Polizistenserien.

Serien- und Filmbewertungen: Von Haus des Geldes bis Stranger Things

03:58:23

Die Serie "Haus des Geldes" wird gelobt, besonders die ersten Staffeln, und auf Platz drei eingeordnet. "Sherlock" ist die einzige Serie, die vollständig gesehen wurde. "Stranger Things" wird erwähnt, aber aufgrund von Gruselfaktoren, insbesondere Dämonen, nicht weiter verfolgt. Die Angst vor Dämonen wird als ernsthaftes Problem dargestellt, das sogar zu Panikattacken führt. "Squid Game" wird aufgrund der ersten Staffel auf Platz eins gesetzt, obwohl die zweite Staffel gemischte Gefühle hervorruft. "Alice in Borderland" wird als besser empfunden, aber als potenziell zu splatterlastig für den Geschmack der Streamerin eingeschätzt. "Supernatural" wird als zu gruselig abgebrochen, trotz des Hinweises auf attraktive Schauspieler. Es wird festgestellt, dass Geschmäcker verschieden sind und "Game of Thrones" nicht von jedem gemocht wird.

Diskussion über TV-Geschmack und Bewertungssysteme

04:04:23

Es wird festgestellt, dass die Streamerin "Berlin Tag und Nacht" besser findet als "Game of Thrones", was als ungewöhnliche Meinung dargestellt wird. Es folgt eine Diskussion darüber, wie Ratings erstellt werden sollen – ob man etwas höher bewerten soll, nur weil es andere feiern, auch wenn man es selbst nicht mag. Die Streamerin betont, dass es sich um ihre persönliche Präferenz handelt. Es wird ein Voting gestartet, um herauszufinden, wessen Serien-Ratings am besten sind. Die Streamerin gibt zu, dass sie von der aktuellen Liste vielleicht nur drei Serien selbst gesehen hat. Es wird angemerkt, dass die Platzierung von "Game of Thrones" die Liste einer anderen Teilnehmerin "gecarried" hat. Es folgt eine Diskussion darüber, ob die Community-Abstimmung manipuliert ist.

Filmbewertungen und Japantag-Pläne

04:09:02

Es beginnt ein Blind Ranking von Filmen. "Drei" wird auf Platz vier gesetzt, da noch Luft nach oben gelassen werden soll. Es wird überlegt, ob man den Japantag in Düsseldorf besuchen soll, aber die Streamerin findet, dass es dort nur ein großes Besäufnis gibt. Sie erklärt, dass der Japantag wie "Herr der Ringe" ist: vorne Festival (Hobbington), weiter hinten Richtung Bühne (Mordor). Sie wird wahrscheinlich nicht hingehen, da sie an dem Tag ein Community-Treffen hat. "Dune 1" wird als langatmig empfunden, während "Dune 2" besser gefällt. Die Streamerin wurde gezwungen, "Dune 2" ohne Kenntnis des ersten Teils anzusehen. Der Japantag findet am 24. Mai 2025 statt, aber die Streamerin kann wegen des Community-Treffens nicht teilnehmen.

Filmbewertungen: Von Matrix bis Star Wars

04:12:54

Die Filme werden weiter bewertet. "Matrix" wird als nicht mehr so erinnerungswürdig empfunden und auf Platz sieben oder acht eingeordnet, was zu Kritik im Chat führt. Ein anderer Filmfan gesteht, 24 Jahre alt zu sein und "Matrix" trotzdem gut zu finden. Ein anderer Film wird als so gut beschrieben, dass er Gänsehaut verursacht und möglicherweise auf Platz eins landet. "Endgame" wird als Film bezeichnet, den man sich jede Woche ansehen könnte, aber unter "Dune" platziert. Die Begründung ist, dass "Interstellar" besser als "Dune" sei. "Inception" wurde betrunken gesehen, was die Bewertung beeinflusst. "Titanic" wird auf Platz sechs gesetzt, da die Geschichte zu bekannt ist. "Sharknado" landet auf Platz neun oder zehn. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand "Rubber" unironisch gut findet. Die Liste wird als schlecht bezeichnet, wenn "Hunger Games" nicht vorkommt. "Star Wars" wird auf Platz drei gesetzt, da Angst vor dem besteht, was noch kommt. Eine Person findet "Sharknado" besser als "Star Wars", was für Entsetzen sorgt. Sie findet "Star Wars" bodenlos langweilig.

Kontroverse Meinungen und Abstimmungen

04:21:32

Es wird eine sehr unpopuläre Meinung geäußert: Die neuen "Star Wars"-Teile werden als gut empfunden. Jemand anderes hat nach einer halben Stunde "Star Wars" abgebrochen, weil es langweilig war. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, "Star Wars" nicht zu mögen. "Hunger Games" wird erwähnt. Es wird scherzhaft gefragt, ob jemand "Human Centipede" besser findet als "Star Wars" und "Inception". Es wird bedauert, die obersten Plätze offen gelassen zu haben. Die "Herr der Ringe"-Serie wird als schlecht bezeichnet. Es wird überlegt, ob "Herr der Ringe" nun auf Platz eins gesetzt werden muss. Es wird vorgeschlagen, "Titanic" mit "Human Centipede" zu tauschen. Es wird eine neue Abstimmung gestartet, wer die beste Liste hat. Es wird an die niedrige Platzierung von "Endgame" erinnert. Es wird betont, dass es um die eigene Präferenz geht und nicht darum, was andere am geilsten finden. Eine Person hat alle drei Blind Rankings gewonnen. Es wird vorgeschlagen, weitere Filmrankings mit anderen Filmen zu machen, da einige Filme gefehlt haben. Es werden weitere Blind Rankings vorgeschlagen, z.B. Cartoon, Kinderserien, Kindheits-Crushes, Bösewichte.

Zukünftige Pläne und Ideen

04:28:38

Es werden weitere Kategorien für zukünftige Rankings diskutiert, darunter Disney-Prinzessinnen und Brettspiele. Die Streamerin muss für die nächsten zwei Wochen aussetzen, könnte aber nächste Woche Montag streamen. Sie wird in Japan sein. Es werden Ideen für Brettspiel-Rankings gesammelt, darunter Disney-Brettspiele. Die Streamerin hat kein "Lotti Karotti" gespielt, war aber Playstation-Spieler. Sie hat aber "Das verrückte Labyrinth", "Monopoly" und "Mensch ärgere dich nicht" gespielt. Die Streamerin bedankt sich fürs Mitmachen und kündigt an, dass sie jetzt geraidet wird. Die Streamzeit ist eigentlich schon vorbei. Das Rating wird auf YouTube zusammengeschnitten. Die Streamerin verabschiedet sich und geht aus dem gemeinsamen Chat. Sie macht ihre Kamera wieder groß und begrüßt neue Zuschauer. Sie hofft, dass ihre Listen nicht allzu sehr verabscheut wurden, da sie kein einziges Rating gewonnen hat. Es wird erklärt, dass gerade ein Blind Ranking gemacht wurde (Serien, Anime, Filme). Es wird gefragt, worauf die Zuschauer Lust haben, was jetzt noch gespielt werden kann.

Spielauswahl und Ankündigungen

04:33:08

Es wird überlegt, was nach dem Blind Ranking gespielt werden soll. Zur Auswahl stehen Nuzlocke, Museum oder Sims. Es wird angekündigt, dass bald Insoy rauskommt und gefragt, wer es spielen wird. Die Streamerin fragt, ob ihr jemand Essen runterbringen kann, da sie noch nichts gegessen hat. Sie hatte keine Zeit zum Essen, da sie direkt vom Sport ins Blind Ranking gegangen ist. Insoy soll Ende März rauskommen. Die Streamerin freut sich darauf und will sich Kuschelsocken und ein Jäckchen anziehen, da es kalt wird. Die Zeit vergeht schnell und es ist bald April. Am 30. März wird die Zeit umgestellt. Die Streamerin hat Lust, wieder League of Legends zu spielen. Sie hat Lust auf mentale Folter. Es wird gewarnt, League anzufangen, da es toxisch ist. Die Streamerin hat aber auch coole Menschen durch League kennengelernt. Es wird eine Poll gestartet, ob Two Point Museum oder Pokémon Nuzlocke gespielt werden soll. Bei der Nuzlocke sind sie schon relativ weit, wahrscheinlich 80% fertig. Es fehlen noch Team Galactic, der Kraterberg, 8 Arena und dann die Liga. Die Zuschauer stimmen ab und es steht 14 zu 19 für Museum. Die Nuzlocke-Fans müssen mehr abstimmen, wenn sie mehr Pokémon sehen möchten. Die Streamerin ist stolz darauf, dass es nicht 50-50 geworden ist. Two Point Museum wird wegen einem Vote Vorsprung gespielt.

Planung für ein Treffen und Anime-Ranking Diskussion

04:43:35

Es wird ein Treffen mit Annie um 17:30 Uhr geplant, inklusive Stadtfahrt und Duschen. Der Chat wird als "hinterfotzig" bezeichnet. Im Chat wird über das Anime-Ranking diskutiert, wobei die Platzierung von Boruto und Seven Deadly Sins kritisiert wird. Es wird eine Streamer-Playlist abgespielt, die vom Chat empfohlen wurde. Die Lautstärke der Musik wird angepasst, nachdem sich einige Zuschauer beschwert haben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, sich auf eine Top-10-Liste im Anime-Ranking zu einigen, und eine Volume 2.0 wird in Aussicht gestellt. Der Desktop-Hintergrund wird als chaotisch und bodenlos bezeichnet.

Two Point Museum

04:44:07
Two Point Museum

Twitch-Integration und Two Point Museum Gameplay

04:47:30

Die Twitch-Integration für das Museum wird aktiviert, wodurch die Zuschauer über Kanalpunkte interagieren können. Es wird ein Pack-Opening durchgeführt, dessen Inhalt jedoch als nicht besonders wertvoll eingeschätzt wird. Ein Mitarbeiter muss in den Heilquellen von einer Krankheit kuriert werden. Das Museum wird als gelungen und hübsch beschrieben, inklusive Souvenir-Shop und verschiedenen Attraktionen wie Sauerskeletten und einem Sonic-Spielstand. Es wird eine Expedition zu den Bigfoot-Gärten vorbereitet, inklusive Auswahl der Ausrüstung und Mitarbeiter. Der Name des Streamers wird als Felicitas enthüllt, aber als "semi-medium-secret" bezeichnet. Es wird über den Abschluss der Ära von "Mann im Mund" diskutiert, den der Streamer aber nie gesehen hat.

Botanischer Garten und Personalmanagement

04:54:30

Es wird ein neuer Botanikraum im Museum eingerichtet, inklusive Heizkörper und Luftbefeuchtung, um ein schwüles Klima zu erzeugen. Ein Botanik-Experte und eine Infotafel werden benötigt. Der Boden wird mit Erdboden und Grasbohnen gestaltet. Es wird ein Pack-Opening durchgeführt und eine Venusfliegenfalle platziert. Der Streamer erwähnt, dass er in letzter Zeit recht aktiv auf YouTube ist und das Blind Ranking hochladen wird. Es werden Spendendinger und eine Infotafel platziert, um den Bereich zu verdecken. Eine Urwaldtapete wird angebracht, um eine botanische Atmosphäre zu schaffen. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt und bestehende Mitarbeiter erhalten Gehaltserhöhungen. Die Eintrittspreise für das Museum werden erhöht, um die höheren Löhne zu finanzieren.

Expedition und Mitarbeiterzufriedenheit

05:07:36

Eine neue Expedition wird gestartet, und es wird ein zusätzliches Weiterbildungszimmer gebaut, um mehr Mitarbeitern gleichzeitig eine Weiterbildung zu ermöglichen. Der Botanikbereich wird abgegrenzt und mit Dekorationen versehen. Es wird versucht, die Personalzufriedenheit zu steigern, indem ein neuer Mitarbeiterraum und Toiletten gebaut werden. Prep My Meal wird als praktische und leckere Option für Mahlzeiten hervorgehoben. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, Zuschauer als Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Eintrittspreise werden auf 100 Euro erhöht, um die finanzielle Situation des Museums zu verbessern. Es werden Bänke und ein Security Officer hinzugefügt. Eine Expedition zu den Bigfoot-Gärten wird vorbereitet und gestartet. Eine Führung durch den botanischen Garten wird erstellt.

Personalprobleme und Game-Ende

05:26:10

Die Personalzufriedenheit bleibt trotz Verbesserungen niedrig, was zu Frustration führt. Mitarbeiter verschwinden auf mysteriöse Weise. Der botanische Garten wird weiter ausgebaut und dekoriert, inklusive einer fleischfressenden Pflanze als Hauptattraktion. Es werden Sitzgelegenheiten für die Besucher geschaffen. Die Mitarbeiterzufriedenheit sinkt erneut. Es wird eine Führung mit Pflanzen veranstaltet. Ein Dilemma wird gelöst, indem eine Brücke gebaut wird. Der Streamer muss sich bald mit Annie treffen und sich vorbereiten. Der Stream wird beendet und ein anderer Streamer (Luara) wird für einen Raid empfohlen.