YAPPEN BROT BACKEN UND KOCHI RAGEBAIT !grover !nyfter
Twitch-Partnerschaft, Sofa-Ärger, Krönchen-Convention und Back-Aktionen

felikah freut sich über die Twitch-Partnerschaft, aber ein Sofa-Lieferfiasko trübt die Stimmung. Parallel dazu steht die Krönchen-Convention in Siegen im Fokus, für die eine Bewerbung als Creator geplant ist. Backaktionen für Torben, Nudelkoch-Experimente und die Integration eines Walking Pads für neue Streaming-Challenges runden das Programm ab. Technische Probleme werden diskutiert.
Twitch-Partnerschaft und Sofa-Probleme
00:08:16Es wird die Twitch-Partnerschaft gefeiert, aber gleichzeitig gibt es Frustrationen bezüglich der Lieferung eines bestellten Sofas. Ursprünglich für Kalenderwoche 28 erwartet, wurde der Liefertermin mehrfach verschoben, zuletzt auf den 5. August. Dies kollidiert möglicherweise mit der Gamescom, was zusätzliche Komplikationen verursacht, da das Sofa selbst abgeholt werden muss. Trotz Preisnachlässen seitens des Möbelhauses werden die Anliegen ignoriert und es werden lediglich neue Liefertermine genannt. Es wird überlegt, weitere Preisnachlässe zu fordern oder vom Kauf zurückzutreten. Parallel dazu wird die heutige Ankunft eines Laufbands positiv hervorgehoben, was einen kleinen Lichtblick in den anhaltenden Problemen darstellt. Die Situation wird als sehr belastend empfunden, da die Suche nach einem passenden Sofa bereits sehr aufwendig war.
Ankündigung: Krönchen-Convention in Siegen
00:17:35Es wird die Krönchen-Convention in Siegen angekündigt, die am 2. und 3. August stattfindet. Es wird überlegt, ob ein Creator-Ticket beantragt werden soll. Die Convention wird als potenziell peinlich, aber auch als lustig und verrückt beschrieben. Es wird überlegt, mit anderen Creatorn wie Alina hinzugehen und sich dort als Presse zu bewerben. Es wird ein Kontaktformular für Content Creator entdeckt und ausgefüllt. Es wird spekuliert, dass die Organisatoren der Convention möglicherweise keine große Reichweite haben und daher leichter zu überzeugen sein könnten. Es wird überlegt, wie man sich am besten als Creator bewerben kann und welche Informationen dafür benötigt werden. Die Krönchen-Convention wird als Gamescom im Kleinen dargestellt und es wird überlegt, ob man dort streamen und die Community mitnehmen soll. Es wird versucht, andere Creator für die Teilnahme zu begeistern, darunter Tobi und Tian.
Krönchen-Convention: Synchronsprecher und Marketing-Bedenken
00:54:20Es wird ein Werbevideo von Synchronsprechern für die Krönchen-Convention gezeigt, darunter die deutsche Stimme von Gohan aus Dragon Ball Z. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Marketings und des Brandings der Convention. Es wird diskutiert, ob ein eigenes Promo-Video für die Convention erstellt werden soll, aber es wird abgelehnt, da man nicht mit dem eigenen Gesicht werben möchte. Es wird beschlossen, sich trotzdem als Creator zu bewerben, um sich die Convention anzuschauen und etwas zu erzählen zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Branding so schlecht ist und ob man es nicht besser aufziehen könnte. Es gibt Überlegungen, ob man ein TikTok-Video von der Convention machen soll, aber auch das wird abgelehnt.
Brotbacken für Torben und Ragebait
01:03:59Es wird angekündigt, dass ein Brot für Torben gebacken wird. Das Rezept wird an Bangkok weitergeleitet. Es wird überlegt, welche Zutaten benötigt werden und wo diese zu finden sind, da die Küche aufgrund von Umräumarbeiten unordentlich ist. Es werden 500 Gramm Mehl abgewogen und mit Salz und Backpulver vermischt. Es gibt Diskussionen über die richtige Art von Salz und die genaue Menge der Zutaten. Es wird Joghurt und lauwarmes Wasser hinzugefügt und untergeknetet. Es wird überlegt, ob der Teig gut aussieht und ob er noch etwas geknetet werden muss. Der Teig wird mit einer Folie abgedeckt und eine Stunde ruhen gelassen. Es wird die Küche aufgeräumt und überlegt, was man in der Zwischenzeit machen soll. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Ragebait handelt, da bestimmte Meinungen vertreten werden, die nicht alle Leute teilen, wie zum Beispiel das Aufteilen von Pizza im gefrorenen Zustand oder der Verzicht auf Gemüse und Obst.
Mittagessen und Brotzubereitung
01:43:50Es wird überlegt, was es zum Mittagessen geben soll, wobei Optionen wie Tomaten-Sahne-Soße mit Nudeln oder Salat in Betracht gezogen werden. Parallel dazu steht die Zubereitung von Brot für Torben an. Der Plan ist, erst das Essen zuzubereiten, dann das Brot fertigzustellen und anschließend offline zu gehen, um sich für das Krönchenkorn anzumelden. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der Soßenzubereitung für die Nudeln und bemerkt Schmerzen in der Hand. Trotzdem wird beschlossen, Nudeln zu machen, eventuell mit einer Käse-Sahne-Soße, wobei Pesto aufgrund von Schärfe abgelehnt wird. Währenddessen wird das Rezept für das Naanbrot besprochen, inklusive des Ausrollens und Bestreichens mit Butter, wobei Unklarheiten bezüglich des Zusammenklappens entstehen. Es wird festgestellt, dass der Teig drei Stunden ruhen muss, was die Streamerin überrascht.
Red Bull-Gate und Nudelkochen
01:49:13Es wird der Konsum des letzten Red Bulls und das Zurücklassen der leeren Dose thematisiert, was zu leichter Verärgerung führt. Beim Versuch, den Topf zu säubern, wird versehentlich Flüssigkeit verschüttet. Die Diskussion dreht sich um die Zubereitung von Salznudeln, wobei die Zugabe von Öl ins Nudelwasser kontrovers diskutiert wird. Die Streamerin entscheidet sich gegen Öl und konzentriert sich darauf, die Nudeln al dente zu kochen. Es wird über die Menge der zu kochenden Nudeln und die mögliche Zubereitung einer Soße spekuliert, wobei die Unsicherheit bezüglich der Soßenzubereitung betont wird. Als Optionen werden Tomatenmark und Sahne in Betracht gezogen, jedoch mit der Angst, die Soße zu verkochen. Verschiedene Tipps aus dem Chat zur Soßenzubereitung werden diskutiert, wobei die Streamerin hin- und hergerissen ist und letztendlich beschließt, es einfach auszuprobieren.
Soßen-Experimente und Back-Frust
02:02:25Die Streamerin experimentiert mit der Zubereitung einer Soße aus Sahne und Tomatenmark, wobei sie sich unsicher ist, wie lange sie die Zutaten erhitzen soll. Sie äußert ihre Angst vor kochenden Sachen und versucht, eine mittlere Stufe zu finden. Es wird über das Umrühren und die Zugabe von Mozzarella diskutiert. Die Streamerin gibt zu, dass sie nie wirklich kochen musste und normalerweise Fertigsoßen verwendet hat. Sie probiert die Nudeln und findet sie gelungen. Es wird über die Zugabe von Kräutern diskutiert, die jedoch abgelehnt werden. Die Streamerin wartet auf Anweisungen aus dem Chat und macht schließlich Tomatenmark in die Soße. Es bilden sich Bläschen und eine Haut auf der Soße, was zu weiterer Verwirrung führt. Nach mehreren Versuchen und Anweisungen aus dem Chat gibt die Streamerin die Hoffnung fast auf und überlegt, einfach trockene Nudeln zu essen.
Handy-Probleme, Soßen-Fazit und Teigzubereitung
02:23:43Es wird über die Anschaffung eines Zweithandys für Streaming-Zwecke nachgedacht, da die aktuelle Lösung mit einer Action-Cam nicht optimal ist. Die Streamerin kämpft weiterhin mit der Soße, die ihrer Meinung nach nicht richtig gelingt und nur nach den einzelnen Zutaten schmeckt. Sie überlegt, ob sie Gewürze hinzufügen soll, ist aber unsicher. Schließlich wird mehr Käse hinzugefügt, um die Konsistenz zu verbessern. Die Streamerin vergleicht das Kochen mit der Schwierigkeit von Elden Ring und äußert ihren Frust. Nach dem Essen der Nudeln, die als "okay" bewertet werden, wendet sich die Streamerin dem Brotteig zu. Sie teilt den Teig in sechs Portionen und bereitet ihn für die weitere Verarbeitung vor, wobei sie sich über die scheinbar unbefriedigende Erfahrung des Kochens und Backens beklagt. Der Teig klebt und wird auf der Arbeitsfläche mit Mehl bearbeitet.
Naanbrot-Herstellung und Krönchen-Convention
02:38:40Die Streamerin bereitet den Teig für Naanbrot vor, rollt ihn aus und bestreicht ihn mit Butter. Es gibt Diskussionen über die richtige Dicke und Konsistenz des Teigs. Die Butter wird in der Mikrowelle leicht erwärmt, um sie besser verarbeiten zu können. Nach dem Bestreichen wird der Teig zusammengeklappt und erneut ausgerollt. Die Streamerin wiederholt den Vorgang für alle sechs Teigportionen. Es wird über die Krönchen-Convention in Siegen gesprochen, eine Art Gamescom für die Region. Die Streamerin erwähnt, dass sie möglicherweise nicht teilnehmen kann, da sie an diesem Tag streamen wird. Es wird auch über VIP-Tickets für die Convention diskutiert. Während der Teigzubereitung gibt es kleinere Missgeschicke, wie Dreck und Haare im Teig.
Brotbacken in der Pfanne und Technische Probleme
03:05:47Es wird entschieden, das Naanbrot in einer großen Pfanne zu backen, da mehr Teigfladen hineinpassen. Die Streamerin macht die Pfanne sauber und erhitzt sie mit Pflanzenöl. Es wird diskutiert, welche Hitzestufe die richtige ist und ob zu viel Öl in der Pfanne ist. Während des Backens treten technische Probleme auf: Das Handy hat einen niedrigen Akkustand und das Mikrofon funktioniert nicht richtig. Die Streamerin äußert ihren Frust über die Situation und befürchtet, dass das Brot anbrennt. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, das Brot goldbraun zu backen. Es wird erwähnt, dass Torben, für den das Brot eigentlich gedacht ist, spät dran ist.
Torben kommt, übernimmt und kritisiert
03:18:46Torben kommt nach Hause, während die Streamerin mit dem Brotbacken kämpft. Er bemerkt sofort den Teig auf dem Boden und kritisiert die Zubereitungsmethode in der Pfanne, da er einen Backofen erwartet hatte. Die Streamerin übergibt daraufhin die Aufgabe des Brotbackens an Torben und äußert ihren Frust über den "Scheißtag". Torben übernimmt das Backen und kritisiert die Streamerin für die Zubereitung des Teigs. Er probiert die von ihr zubereiteten Nudeln mit Käsesoße, findet sie jedoch nicht schmackhaft. Die Streamerin ist enttäuscht über seine Reaktion. Torben plant, Linsendal zuzubereiten und die Naanbrote als Beilage zu verwenden. Es wird vereinbart, dass die Streamerin am nächsten Tag die restlichen Teigportionen backen wird.
KrönchenCon-Werbung, Gamescom-Planung und Fazit
03:26:52Es wird über die KrönchenCon gesprochen und Torben schaut sich die Werbevideos an. Die Streamerin findet die Werbung etwas affig, aber insgesamt nicht schlecht. Es wird erwähnt, dass die Gamescom dieses Jahr verpasst wird, aber die Streamerin plant, nächstes Jahr teilzunehmen. Torben bietet an, sie für die Gamescom anzumelden und als seine Begleitung mitzunehmen. Abschließend wird über den Geschmack der Nudeln mit Käsesoße diskutiert. Torben findet sie "übel gut", während die Streamerin selbst nicht überzeugt ist. Sie vermutet, dass der verwendete Käse der Grund für den ungewöhnlichen Geschmack ist. Torben bemerkt den unordentlichen Zustand der Küche und den unangenehmen Geruch des Lappens in der Spüle.
Ankündigung Krönchen-Con Besuch und Mikrofon-Problematik
03:38:52Es wird überlegt, die Krönchen-Con zu besuchen. Dabei wird die Problematik der aktuellen Mikrofone angesprochen, insbesondere der Adapter, der oft kaputt geht. Als Lösung werden neue Mikrofone in Betracht gezogen, wobei die DJI Mikrofone von Banco empfohlen werden, da diese direkt an Actioncams angeschlossen werden können. Die DJI Mikrofone werden als eine gute Option für zukünftige Boulder Streams oder ähnliche Aktivitäten angesehen, bei denen eine Actioncam verwendet wird. Es wird auch überlegt, die Mikrofone bei Grover zu mieten, um sie vor dem Kauf auszuprobieren, aber sie sind derzeit nicht verfügbar. Die Rode Mikrofone werden als nicht ideal empfunden, da sie zu groß sind und der Anschluss (USB-C zu Doppel-USB-C) problematisch ist.
Technische Probleme und Handy-Setup für Streaming
03:46:19Es werden technische Probleme mit dem aktuellen Streaming-Handy und dem dazugehörigen Setup geschildert. Das Handy überhitzt leicht, insbesondere bei warmem Wetter, und dient gleichzeitig als Privat- und Streaming-Handy, was bedeutet, dass während des Streams keine privaten Nachrichten beantwortet werden können. Es wird ein Splitter für Energie und Kopfhörer benötigt, der jedoch bereits zweimal innerhalb eines halben Jahres kaputt gegangen ist. Als Lösung werden neue Mikrofone in Betracht gezogen, die einfacher anzuschließen sind und weniger Platz benötigen. Es wird auch überlegt, ein zweites Handy und einen Handy-Kühler anzuschaffen, um die Probleme mit dem Überhitzen und der gleichzeitigen Nutzung zu lösen. Die DJI Mics 2 werden als mögliche Option für neue Mikrofone in Betracht gezogen, da sie ein gleichzeitiges Laden des Handys ermöglichen sollen.
Krönchen-Con Bewerbung und Gamescom Erfahrung
04:00:53Es wird der Plan gefasst, sich als Creatorin für die Krönchen-Con zu bewerben. Dabei soll die Erfahrung als Gamescom-Creatorin hervorgehoben werden, um die Chancen auf eine Zusage zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man diese Erfahrung am besten in die Bewerbung einbringt, ohne zu aufdringlich zu wirken. Der Fokus soll darauf liegen, dass die Krönchen-Con der Community nähergebracht werden soll und man sich als Creatorin dafür einsetzen möchte, Siegen als Influencer-Stadt zu etablieren. ChatGPT wird zur Hilfe genommen, um einen überzeugenden Bewerbungstext zu formulieren, der die eigenen Stärken und die Begeisterung für die Krönchen-Con hervorhebt. Es wird betont, dass die Community sich freuen würde, wenn man die Messe in der Heimat präsentieren könnte.
Unboxing des Walking Pads und Challenge-Planung
04:34:32Es wird ein Walking Pad ausgepackt, das für zukünftige Streams genutzt werden soll. Es wird überlegt, wie man das Walking Pad am besten in den Stream integrieren kann und welche Challenges damit umgesetzt werden könnten. Eine Idee ist, einen 50 Kilometer Lauf-Stream zu veranstalten, bei dem gleichzeitig Nutella-Eis gegessen wird. Es wird auch darüber nachgedacht, Minecraft auf dem Walking Pad zu spielen, wobei die Spielfigur nur dann läuft, wenn man selbst in echt läuft. Es wird die Bewerbung für die Krönchen-Con auf dem Walking Pad geschrieben. Es wird geplant, täglich zehn Kilometer auf dem Walking Pad zu laufen und die Fortschritte mit der Community zu teilen. ChatGPT wird gefragt, wie viele Kilometer man als nicht ganz so trainierte Person an einem Tag schaffen kann und wie lange man für 50 Kilometer bei einem Tempo von drei Kilometern pro Stunde brauchen würde.