Klick hier, sonst bist du ein Stinker // !whatnot
feli spricht über Haarfarben, Arzttermine und Struktur im Alltag
Kamera-Update und Begrüßung der Zuschauer
00:10:03Es wird ein neuer, hellerer Hintergrund durch eine Kameraumstellung vorgestellt, was die Notwendigkeit starker Beleuchtung reduziert. Es werden Zuschauer begrüßt und sich für Follows und Abonnements bedankt. Es wird über French Nails, ein Fotoshooting mit Luise und einen Ring von Holzkern gesprochen, wobei der neue Rabattcode 'Feli Kern' erwähnt wird. Die Motion Sickness Problematik bei schnellen Tag- und Nachtwechseln in Spielen wie Aloft wird thematisiert und die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass man dies in manchen Spielen nicht deaktivieren kann. Es wird über eine Darmkur gesprochen, um Bauchbeschwerden zu reduzieren, und Erfahrungen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgetauscht. Die Zuschauer werden nach ihrem Frühstück und ihrem Wohlbefinden befragt und es wird sich über die Gesundheit und die Notwendigkeit von Vitaminen und einer ausgewogenen Ernährung ausgetauscht.
Channel Points Gambling und Stay-Stream
00:21:21Es wird ein neuer Channel Point Reward ausprobiert, bei dem Zuschauer die Möglichkeit haben, verschiedene Aktionen auszulösen. Es wird über die niedrigen Gewinnwahrscheinlichkeiten und die hohe Nutzung der Squats-Option diskutiert. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Squats wird eine Abklingzeit für die Einlösung von Channel Points eingeführt, um die Häufigkeit zu reduzieren. Es wird überlegt, Liegestütze und Hampelmänner als weitere Optionen einzuführen, aber aufgrund von Bedenken bezüglich der Kleidung und der potenziellen Sexualisierung verworfen. Es wird über die Bedeutung von Grenzen und den Umgang mit übermäßiger Nutzung von Channel Points gesprochen. Die Zuschauer werden ermutigt, verantwortungsbewusst mit den Channel Points umzugehen und nicht zu exzessiv zu gambeln.
Haarfarbenpläne, Arzttermine und Struktur im Leben
00:33:05Es werden Pläne für eine neue Haarfarbe besprochen, wobei eine Split-Dye-Optik mit dunklerem Braun oben und Rot darunter in Erwägung gezogen wird. Die Schwierigkeit, Friseurtermine zu vereinbaren, und die allgemeine Unorganisiertheit werden thematisiert. Es wird die Notwendigkeit von Arztterminen erwähnt und das Gefühl, in letzter Zeit ein wenig 'durch den Wind' zu sein. Der Wunsch nach mehr Struktur im Leben und die Diskrepanz zwischen Vorsätzen und Realität werden angesprochen. Die neue Beleuchtung im Stream wird diskutiert und Feedback von den Zuschauern eingeholt. Es wird über die Anstrengungen der letzten Wochen gesprochen und die Bedeutung von Entspannung und Selbstfürsorge betont. Es wird überlegt, einen Tag für die Erledigung von Terminen zu reservieren, aber Bedenken hinsichtlich der Zuschauerzahlen bei späteren Streams geäußert.
Psychische Gesundheit, Freundschaften und Therapie
00:41:55Es wird über die Schwierigkeit, Freunde in Frankfurt zu finden, und die Idee, Bumble Friends auszuprobieren, diskutiert. Es wird über die Bedeutung von Therapie und die Schwierigkeit, Therapieplätze zu finden, gesprochen. Die Krankenkassenpflicht zur Bereitstellung von Therapieplätzen wird erwähnt. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit Winterdepressionen und Selbstzweifeln gesprochen. Es wird betont, dass es normal ist, Struggles zu haben, und dass man auch als Streamer nur ein Mensch ist. Es wird über die Vorliebe für den Sommer und die Abneigung gegen den Winter gesprochen. Es wird die Wichtigkeit von Me-Time und Selbstfürsorge betont. Es wird über Glücksspiel und dessen Suchtpotenzial gesprochen und davor gewarnt, es regelmäßig zu betreiben. Es wird die hohe Anzahl von Depressionen in Deutschland thematisiert und die Wichtigkeit, darüber zu sprechen und sich Hilfe zu suchen.
Truck Simulator Pläne und Restaurantbesuch
00:51:15Es wird die Vorfreude auf das erste gemeinsame Spielen von Euro Truck Simulator (ETS) in einer Kolonne mit anderen Streamerinnen ausgedrückt. Die Idee, sich für den Stream einen aufklebbaren Schnauzer zu besorgen, wird diskutiert. Es wird angekündigt, dass am Abend ein Besuch im Erlebnisrestaurant Seven Paintings in Frankfurt geplant ist und von den positiven Berichten darüber erzählt. Es wird betont, dass es sich um ein 7-Gänge-Menü handelt, das von Künstlern inspiriert ist. Es wird abgelehnt, sich mit Edding einen Bart aufzumalen, und stattdessen überlegt, Bärte auf Amazon zu bestellen. Es wird über den eigenen Stuhl und dessen zu kleine Armlehne für Kater Chonk gesprochen und die Idee eines neuen Stuhls mit größerer Armlehne erwähnt.
Kinderplanung und Patentante
00:55:25Es wird darüber gesprochen, dass eine Freundin anfängt, Kinder zu bekommen, und die eigenen Gedanken dazu geäußert, Tante zu werden. Die Überraschung darüber, dass sich jemand aktiv für Kinder entscheidet, wird thematisiert. Es wird betont, dass auch 'Unfallkinder' von ihren Eltern gewünscht sein können, wenn diese sich entscheiden, sie zu bekommen. Es wird erklärt, warum man selbst keine Patentante werden möchte, da dies zu viel Verantwortung bedeuten würde, insbesondere im Falle des Todes der Eltern. Es wird über den geburtenstärksten Monat September und die Frage diskutiert, ob eher an Weihnachten oder Silvester 'gebummelt' wird. Es wird überlegt, ob die Zuschauer ihre Kinder nach League of Legends Charakteren benennen werden.
Namenswahl und Markenrecht
01:05:40Es wird über die Namensgebung von Kindern diskutiert, wobei traditionelle Namen wie Viola im Vergleich zu modernen Kreationen wie Glimmer oder Starlight bevorzugt werden. Das Markenrecht im Zusammenhang mit Namen wird angesprochen, wobei die allgemeine Annahme ist, dass die Verwendung von Namen erlaubt ist, solange damit kein direkter finanzieller Gewinn erzielt wird. Es wird vermutet, dass Markennamen wie Mercedes ihren Ursprung in Götternamen haben und die Marke Daimler-Benz ihre Tochter Mercedes nannte, was zu dem bekannten Automobilnamen führte. Die Diskussion berührt auch die Zulässigkeit von Markennamen und Adelstiteln als Vornamen, wobei es einige Ausnahmen gibt. Abschließend wird über den Vornamen Gottlieb und die persönlichen Erfahrungen mit dem Chemieunterricht gesprochen, der als wenig erfreulich in Erinnerung geblieben ist.
Winterdepression und geografische Verwirrung
01:14:30Es wird über den Winter gesprochen und die damit verbundenen Winterdepressionen, die sich langsam bemerkbar machen. Die Diskussion schweift zu geografischen Themen ab, insbesondere zur Lage von Chemnitz, wobei es zu einer Verwechslung kommt, ob die Stadt in Bayern oder Sachsen liegt. Die geografische Orientierung wird generell als schwierig eingeschätzt. Abschließend wird festgestellt, dass es bei der Streamerin drunter und drüber geht, aber ansonsten alles in Ordnung ist. Es wird überlegt, ob Bayern entfernt werden soll, aber festgestellt, dass eigentlich alles Bayern ist.
Experimente mit dem Mischpult und Soundeffekten
01:23:24Es wird erwähnt, dass ein neues Mischpult vorhanden ist und Soundeffekte ausprobiert werden sollen. Es wird überlegt, wie Hall eingestellt werden kann und verschiedene SFX-Effekte werden vorgeführt, darunter Applaus, Grillenzirpen und ein Airhorn. Die Streamerin erzählt von einem neuen japanischen Gericht, einem Brioche-Toast mit Avocado. Es wird kurz überlegt, ob Rico nach Frankfurt ziehen sollte, aber dies wird verworfen, da Rico kein Frankfurt mag. Es wird die Möglichkeit eines Singstreams angesprochen und Feedback dazu eingeholt. Die Streamerin experimentiert mit den Einstellungen des Mischpults, um den Hall-Effekt zu verbessern und fragt nach Meinungen dazu.
Religion, Glaube und persönliche Werte
01:36:18Es wird über Religion diskutiert und die Ablehnung von Missionierungsversuchen im Stream betont. Die Streamerin äußert ihre persönliche Meinung, dass Religionen oft zu Konflikten führen und betont die Wichtigkeit, andere Glaubensrichtungen zu akzeptieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob über Satan gesprochen werden darf. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegenüber Religionen, die Kriege verursachen und betont, dass jeder an das glauben soll, was er möchte. Reinkarnation wird als interessantes Konzept erwähnt. Es wird kritisiert, dass Religionen oft veraltete Werte vertreten und Frauen weniger wertschätzen als Männer. Die Kirchensteuer wird als ungerecht empfunden, da Glaube frei sein sollte und man nicht dafür bezahlen sollte.
Kooperationen, Inflation und kreative Projekte
01:45:15Es wird über die Auswirkungen der Inflation auf Kooperationen mit Firmen gesprochen, wobei festgestellt wird, dass Content Creator heutzutage weniger Geld erhalten als früher. Die Streamerin betont, dass kleinere Streamer hart arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Sie spricht über den Druck als Selbstständige, Rechnungen bezahlen zu müssen und erwähnt, dass sie gerne wieder mehr kreative Projekte im Stream umsetzen würde. Es wird überlegt, Cosplay zu machen und Viewer Games zu veranstalten. Die Streamerin äußert den Wunsch, etwas Kreatives mit ihren Händen zu erschaffen und erwähnt, dass sie gerne Alfira aus Baldur's Gate cosplayen würde. Sie plant, die Stoffe online zu bestellen, hat aber Angst, dass sie das Projekt nicht umsetzen wird.
Networking, Monte-Event und technische Probleme
01:53:03Es wird über das Monte-Event gesprochen und den Wunsch, dort zu networken und neue Leute kennenzulernen. Die Streamerin hatte das Gefühl, dass es nicht so gut geklappt hat, wie erhofft, da die Gespräche eher oberflächlich waren. Sie wünscht sich tiefere Gespräche, die nicht nur um Social Media und Business gehen. Es wird über technische Probleme gesprochen, insbesondere mit Video Ninja und der Kameraübertragung. Es wird erwähnt, dass Juni oft Probleme mit Chemlink hat und die CPU stark belastet wird. Verschiedene Browser werden ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Es wird vermutet, dass es an einem OBS-Problem liegt, das seit einem der letzten Updates besteht. Die Streamerin hasst Technik und ist nicht gewillt, etwas an ihren Einstellungen zu ändern.
Besuch, Katzen-Content und Stänkern
02:04:33Es wird über einen möglichen Besuch gesprochen, um die Streamerin und ihre Katze Chunk kennenzulernen. Der Chat wird aufgefordert, zu bestätigen, dass sie auch wegen der Streamerin da sind. Es wird ein Regel eingeführt, dass Stänkern im Chat mit einem Sub belohnt werden soll. Chunk steigt auf das Mischpult und verursacht ungewollte Soundeffekte. Die Streamerin imitiert verschiedene Stimmen und gibt Chunk die Schuld. Es wird festgestellt, dass der Katzen-Content ein wichtiger Bestandteil des Streams ist. Abschließend wird über die gemeinsame Zeit mit ETS gesprochen.
Kameraeinstellungen und Chat-Interaktionen
02:06:19Es wird kurz die Kamera deaktiviert, während über das Schenken von Subs und die Interaktion mit dem Chat diskutiert wird. Es folgt ein kurzer Einschub über Coldmirror-Synchros und Rebecca, die Coldmirror-Stimme gut nachmachen kann. Es wird betont, dass man sich auf die Kameraeinstellungen konzentrieren muss, um einen schwarzen Bildschirm für die Zuschauer zu vermeiden, was als stressig empfunden wird. Die Wichtigkeit eines angenehmen Zuschauererlebnisses wird hervorgehoben, und es wird über die 'Turbo-Zunge' gesprochen, die bei Konzentration auftritt, ähnlich wie beim Schminken, wo man den Mund öffnet, um weniger zu blinzeln. Abschließend wird die Playlist 'Music that excites white people' erwähnt, die bisher immer begeistert hat.
Sub-Geschenke, Psychologie und Streamer-Verhalten
02:09:51Es wird über das Verschenken von Subs und den Umgang mit dem Chat diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Chat oft nicht das tut, was gesagt wird. Es wird überlegt, ob man durch Nettigkeit mehr Sub-Geschenke bekommen könnte. Es wird kurz überlegt, ob man Härte zeigen sollte, aber das wird als zu stressig abgetan. Es wird erwähnt, dass der Chat wie der Streamer ist. Es wird überlegt, ob man den Streamer erzogen hat. Es wird diskutiert, ob man Subs verschenken sollte, wenn man den Content toll findet. Es wird erwähnt, dass es Streamer gibt, die den Stream beenden, wenn nicht genug Subs reinkommen. Es wird betont, dass man das nicht ernst meint. Es wird überlegt, dass man Reichweite verliert, wenn man unsympathisch ist.
Partner Plus Programm, T3 Subs und Euro Truck Simulator
02:14:01Es wird über das Partner Plus Programm gesprochen und die Bedeutung von T3 Subs für dieses Programm hervorgehoben. Es wird erklärt, dass durch das Erreichen bestimmter Ziele im Partner Plus Programm Twitch das Geld aus der Tasche gezogen werden kann, ansonsten behält Twitch das Geld selbst. Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, die benötigten 50 Tier 3 Subs oder die alternativen Kombinationen von Tier 2 oder normalen Subs zu erreichen. Der Chat wird aufgefordert, die beiden Streamerinnen mit T3 Subs zu unterstützen. Es wird kurz überlegt, wie die Kameras im Euro Truck Simulator Overlay eingebunden werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie das Platzieren der Kamera unten auf dem Lenkrad oder in den Ecken des Bildschirms diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, die Rückspiegel im Spiel zu sehen.
Vision Board, IRL-Content und Partnerschaften
02:20:19Es wird über ein Vision Board für Twitch 2025 gesprochen, das persönliche Ziele wie das Umräumen des Zimmers und den Ausbau von IRL-Content umfasst. Es wird überlegt, ob man eine IRL-Reise machen soll, was jedoch als finanziell aufwendig angesehen wird. Stattdessen werden verrücktere Sachen wie Skifahren in einer Skihalle oder die Teilnahme an der Spannendformel in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung von Partnerschaften mit Firmen betont, die offen für Marketingkooperationen sind. Es wird von positiven Erfahrungen mit Firmen wie einer Boulderhalle berichtet, die ebenfalls Interesse an solchen Kooperationen haben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, konservative Firmen von solchen Projekten zu überzeugen, da diese oft Angst vor Beschwerden haben. Es wird vorgeschlagen, den Talk über das Fahren auf später zu verschieben, da es ein entspannter Fahrtalk ist.
Konvoi-Erstellung, Mod-Diskussion und digitale Penisverlängerung
02:23:37Es wird eine Lobby für den Euro Truck Simulator erstellt und der Streamtitel angepasst. Es wird über die digitale Penisverlängerung von Modschwert und VIP-Status gewitzelt. Es wird diskutiert, warum kleine Kinder Mod werden wollen und dass manche Leute nur Mod sind, um damit anzugeben, aber nie wirklich helfen. Es wird betont, dass es auch gute Mods gibt und dass Mod-Mobbing verboten ist. Es wird erklärt, dass man gegen Leute, die nur Mod sind, um sich zu profilieren, gemein sein kann. Es wird überlegt, wie man die Szene ausblenden kann, damit nicht irgendwer random joinen kann. Es wird diskutiert, ob man bei ETS-Trucks richtig crashen kann und ob der Truck optisch zerstört wird.
Technische Probleme, Playlist und Konvoi-Beitritt
02:27:45Es wird über technische Probleme gesprochen, wie z.B. dass der Streamer als offline angezeigt wird und dass das Spiel beendet werden muss. Es wird die Playlist 'Music that excites white people' gelobt. Es wird erklärt, wo man das Passwort für den Konvoi findet. Es wird überlegt, ob man einen eigenen Truck braucht, um am Konvoi teilzunehmen. Es wird berichtet, dass der Spielstand nicht geladen werden kann, weil er von Mods abhängig ist. Es wird versucht, dem Konvoi beizutreten, was schließlich gelingt. Es wird erwähnt, dass der Hype-Train immer ein Design hat, das wie der ETS-Truck aussieht.
ETS-Namen, Levelunterschiede und Auftragsauswahl
02:32:09Es werden die ETS-Namen der Streamer verglichen und festgestellt, dass Helmut ein super Trucker-Name ist. Es wird erwähnt, dass Feli die Aufträge aussuchen muss, da es sonst sein kann, dass die anderen nicht mitmachen können. Es wird der Levelunterschied zwischen den Streamern festgestellt. Es wird diskutiert, ob man schnelle Aufträge nehmen soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass Feli nicht einfach so mitfahren kann, weil sie noch keinen eigenen LKW hat. Es wird überlegt, ob man sich einen LKW einleihen kann. Es wird vorgeschlagen, dass Feli sich einen Kredit holen soll. Es wird erklärt, dass man erst Level 1 sein muss, um einen Kredit zu bekommen. Es wird überlegt, ob man zusammen schnelle Aufträge machen kann.
Controller-Probleme, Stau und technische Schwierigkeiten
02:36:50Es wird beschlossen, dass jeder einen schnellen Auftrag für sich alleine macht. Es wird erwähnt, dass man von Frankfurt aus einen Auftrag kriegen muss. Es wird festgestellt, dass man Felis Auftrag sehen und den gleichen Job annehmen kann. Es wird überlegt, ob man erst zu den anderen düsen muss. Es wird festgestellt, dass Helen und Feli fast den gleichen Namen haben, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass die Streamer nicht am gleichen Ort sind und sich erst treffen müssen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man hinten in den anderen reinfährt. Es wird festgestellt, dass es einen Stau hinter den Streamern gibt. Es wird überlegt, wie man den Ingame-Sound wieder einschalten kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel hakelig ist. Es wird festgestellt, dass der Blinker nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass der Controller nicht richtig funktioniert.
Technische Probleme und IT-Unterstützung
02:53:57Es gab ein Hardware-Problem mit dem RAM, das durch den Austausch gegen ein neues 64 GB RAM behoben wurde. Ohne die Hilfe von Leo, der Tests durchführte, wäre die Ursache nicht gefunden worden. Es wird erwähnt, dass viele IT-Experten im Stream anwesend sind, die ihre Unterstützung anbieten. Shelly, ein Mod, hat angeboten, sich die virtuelle Kamera anzusehen, um mögliche Probleme zu beheben. Das Neuaufsetzen von OBS wird als mühsam beschrieben, aber es geht schneller als erwartet, wenn man die Szenen neu zusammenbaut. Cloud bietet an, als Backseater zu fungieren und bei Fragen zu Tastenbelegungen zu helfen, da sie auch nur mit Maus und Tastatur spielt. Es wird festgestellt, dass die Karte im Spiel nicht richtig ausgerichtet ist, was das Navigieren erschwert. Der Chat gibt Tipps, wie man die Bildschirme drehen kann, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass Helen mitten auf der Straßenbahnschiene steht und trotzdem ein Stau entsteht.
Erste Tour und Schuldzuweisungen
02:58:13Nach fast einer Stunde ist die erste Tour unterwegs, aber Juni fehlt noch. Es wird festgestellt, dass es nicht an einer einzelnen Person lag, sondern an allen zusammen. Bei Problemen wird die Schuld gerne auf den Chat oder die Mods geschoben. Die Mods werden als die Schuldigen ausgemacht, da sie vorne stehen. Juni kommt näher und überholt die anderen, da die Straße zweispurig ist. Es wird erwähnt, dass Juni noch nicht mit einem Doppelanhänger gefahren ist und sich daher in der Mitte einreiht, da sie noch neu ist. Helen steht auf der Straßenbahnschiene. Die Raiders werden herzlich willkommen geheißen. Es wird gefragt, wo man den rechten Seitenspiegel wieder anmachen kann, da er ausgemacht wurde. Der Chat schlägt vor, das Wohnmobil einfach abzudrängen.
Fahrfehler, Bußgelder und Routenfindung
03:01:22Es wird erwähnt, dass 80 Euro Bußgeld gezahlt werden mussten. Es wird festgestellt, dass die anderen sehr schnell fahren und es wird sich über minus 9000 Euro beschwert. Die anderen bremsen, weil Juni auch mal schwarzfahren wollte. Es wird festgestellt, dass man auf die andere Seite muss und über die Brücke fahren muss. Die Katze manipuliert einen. Es wird festgestellt, dass man fast da ist, aber nach nebenan muss. Es wird erwähnt, dass man auf die Ampel warten wollte, weil man eine vorbildliche Fahrerin ist. Es wird gesagt, dass die Scheibenwischer auf voller Stärke sind. Es wird eine Vollbremsung gemacht und festgestellt, dass man irgendwie auf die Autobahn kommen muss. Es wird gesagt, dass man einfach hinterherfahren soll und sich entspannen soll. Man soll einfach aufs Gaspedal gucken und fahren. Es wird festgestellt, dass man jetzt weiß, wie es den anderen mit einem geht.
Autobahnfahrt, Warnblinker und Fahrgeschwindigkeit
03:05:27Helen wird angeboten, sich auf die Rückbank zu setzen. Es läuft alles super und man reiht sich in die Autobahn ein. Der Warnblinker wird angemacht. Es wird geglaubt, dass die anderen angerastet kommen. Es wird gefragt, wieso die Autos nicht fahren und festgestellt, dass sie Mindestabstand halten wollen. Es wird gefragt, wo man sieht, wie schnell man fährt und festgestellt, dass man zu langsam fährt. Auf der Map steht, dass man 80 fahren darf, aber man fährt nur 70. Es wird festgestellt, dass man jetzt sieht, wie schnell man fährt. Es wird gesagt, dass man nicht zu schnell in die Kurve fahren soll, aber auch nicht zu langsam. Es wird geglaubt, dass man alles umbrettert mit den Anhängern. Es wird festgestellt, dass man voll smooth war. Es wird festgestellt, dass Helen falsch gefahren ist und noch eine Runde gemacht hat. Helen wird an der Tanke gewartet.
Tankstellenaufenthalt, Routenprobleme und Affären
03:08:39Es wird beschlossen, mit in die Tankstelle zu fahren und kurz mit Helen zu warten. Es wird festgestellt, dass man sich an der Tankstelle aufgehangen hat. Es wird gefragt, ob man auch tanken muss. Man fährt kurz ran, um sich etwas zu holen. Helen soll wenden, aber ihr Hinterteil steckt fest. Es wird festgestellt, dass man normalerweise mit der Community unterwegs ist und man jetzt versteht, warum sie manchmal so verzweifelt sind. Es wird festgestellt, dass man sich bisher noch nicht verfahren hat. Helen hat irgendwelche Zwischenziele eingegeben und muss jetzt einen riesen Umweg fahren. Helen hat eine heimliche Affäre irgendwo auf der Route und in jedem Ort eine andere Perle für einen Schlafplatz. Die Frage ist, wo Helen jetzt rauskommt, weil sie sonst gar nicht vorbeikommt. Helen hat auf dem Navi eine Kartenmarkierung ausgewählt. Es wird gesagt, dass es besser ist, wenn die anderen ohne einen weiterfahren, weil man komisch abgebogen ist.
Unfälle, Schuldzuweisungen und Farming Simulator
03:11:49Es wird festgestellt, dass man irgendein Zwischenziel eingegeben hat und deswegen den Umweg fahren muss. Der Schreibtisch ist beim Umzug kaputt gegangen. Juni fährt übers Gras, weil sie kurz aufs Handy geguckt hat. Es wird gefragt, wie man einen Unfall im Stehen bauen kann. Es wird gesagt, dass der LKW perfekt abgestellt wurde. Es wird gefragt, welche Farbe der eigene LKW hat. Es wird festgestellt, dass man den schnellen Auftrag hat. Es wird gesagt, dass man bestimmt noch Zeit hat. Es wird gesagt, dass Differenzial gar nichts mehr bringt und man sich abschleppen lassen soll. Es wird festgestellt, dass man rauskommt. Es wird gesagt, dass es schon ein bisschen schwierig ist. Es wird gesagt, dass man zwei Stunden beim Kunden hat. Es wird festgestellt, dass man schon wieder 30 Staus hinter sich hat. Es wird festgestellt, dass die anderen Autofahrer dumm sind. Es wird gesagt, dass man immer auf die Busfahrer schiebt. Juni macht eine Pipi-Pause.
Junisches Gesetz, Stau und Warnblinker
03:14:45Es wird festgestellt, dass laut Juni das Gesetz des Stärkeren auf der Straße gilt. Es wird festgestellt, dass man an der Tankstelle durchgefahren ist. Es wird festgestellt, dass das Geld, was man im Auftrag bekommt, gleich in den Strafzettel investiert wird. Es wird gefragt, wo Helen ist. Es wird festgestellt, dass man einen Stau verursacht hat. Es wird gesagt, dass alles Junis Schuld ist. Es wird gesagt, dass man etwas vorfährt, damit die anderen sich einreihen können. Juni wird mit ihrem pinken Truck gesehen. Es wird beschlossen, kurz stehen zu bleiben und den Warnblinker anzumachen. Es wird gesagt, dass man vorbildliche Truckfahrer sind. Es wird gesagt, dass der Standstreifen überbewertet wird und man schon auf der Straße warten soll. Es wird festgestellt, dass Blinkergeräusche meditativ sind. Der Busfahrer gähnt die ganze Zeit. Es wird gesagt, dass man bald schlafen muss. Es wird gesagt, dass man den Auftrag noch hinkriegt. Es wird gesagt, dass man einen Sekundenschlaf haben kann.
Musik, Müdigkeitssimulation und Lenkrad
03:16:53Es wird gesagt, dass man die Musik lauter machen muss. Es läuft Country Roads. Es wird festgestellt, dass man eigentlich in einem Jam ist. Es wird gesagt, dass man das Schlafen müssen bei den Gameplay-Einstellungen ausschalten kann. Es wird gesagt, dass das Bett rot ist. Es wird gefragt, ob man mit Lenkrad spielt. Es wird gesagt, dass man nur eins für Farming-Sim hat. Es wird gesagt, dass man die Müdigkeitssimulation ausschalten soll. Es wird gesagt, dass man jetzt richtig fährt und es gerade nur Spaß war. Die Polizei fährt vorbei. Es wird gefragt, ob die Drogen versteckt wurden. Es wird gesagt, dass man das Lenkrad auch für ETS nehmen kann. Es wird gesagt, dass man Differenzialmist noch drin hat. Es wird gesagt, dass man Bußgelder nicht ausstellt. Es wird gesagt, dass man voll gerne mit Lenkrad fahren würde. Es wird gesagt, dass man auch für Farming Sim ein Lenkrad kaufen muss. Es wird gesagt, dass man sich voll ärgert, weil ein Zuschauer einem immer ein Lenkrad schenken wollte.
Konvoi-Fahrt beginnt: Controller, Fracht und erste Schwierigkeiten
03:39:17Die Streamerinnen starten eine Konvoi-Fahrt im Spiel, wobei Juni ein Lenkrad von ihren Zuschauern geschenkt bekommen hat. Es gibt anfängliche Verwirrung bezüglich der Aufträge und wer welche Fracht abholen muss. Feli muss zuerst zu einer Firma fahren, um einen Auftrag anzunehmen, bevor die anderen beitreten können. Helen fährt bereits mit ihrem eigenen Truck, während Feli ihren roten LKW, ihre "Knutschkugel", auswählt. Es gibt Orientierungsprobleme, da nicht klar ist, wo sich Feli befindet. Die Notwendigkeit, den Auftrag offiziell anzunehmen, wird betont, was zu Verzögerungen führt. Während Feli zum Zielort fährt, um den Auftrag anzunehmen, nutzen die anderen die Zeit für Pausen. Die anfängliche Verwirrung setzt sich fort, als Feli sich auf Autobahnen verirrt und Schwierigkeiten hat, den richtigen Weg zu finden. Führerscheine und Fahrkurse werden diskutiert, was zu humorvollen Kommentaren über mangelnde Fahrpraxis führt. Die Gruppe schließt sich schließlich zusammen, um gemeinsam den Auftrag anzunehmen.
Ankoppeln, Schaden und Routenfindung: Herausforderungen beim Trucking
03:46:03Feli hat Schwierigkeiten, den Anhänger anzukoppeln und rammt dabei mehrfach eine Wand. Trotzdem gelingt es ihr schließlich, den Anhänger anzukuppeln, was von den anderen Streamerinnen und Zuschauern gefeiert wird. Es wird festgestellt, dass der Truck Schaden genommen hat, was zu zusätzlichen Kosten führt. Die Streamerinnen diskutieren über die Routenplanung und stellen fest, dass sie in die falsche Richtung fahren. Es kommt zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit, insbesondere bei Feli, die sich auf das Navi verlässt, aber dennoch falsch abbiegt. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und Anweisungen zu geben, aber die Schwierigkeiten setzen sich fort. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben die Streamerinnen motiviert und versuchen, gemeinsam das Ziel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Einfahrten zu den LKW-Verfrachtungs-Ladeflächen sehr eng sind. Die Streamerinnen diskutieren über die Schwierigkeiten beim Ankoppeln und die damit verbundenen Schäden am LKW.
LKW-Probleme, Unfälle und Schuldzuweisungen auf der Autobahn
04:00:07Die Streamerinnen diskutieren über die Leistung ihrer LKWs und stellen fest, dass Felis neuer LKW möglicherweise nicht so leistungsstark ist wie die anderen. Es wird überlegt, ob sich der Kauf eines besseren LKWs lohnt. Es kommt zu einem Unfall, bei dem Juni Feli rammte, was zu einer hitzigen Diskussion über die Schuldfrage führt. Feli beschuldigt Juni, sie absichtlich gerammt zu haben, während Juni argumentiert, dass Feli zu schnell gefahren sei und die Spur gewechselt habe, ohne zu blinken. Helen versucht, den Streit zu schlichten, aber die Schuldzuweisungen setzen sich fort. Feli muss sich abschleppen lassen, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Streamerinnen diskutieren über die Reparaturkosten und die beschädigte Fracht. Trotz des Unfalls und der entstandenen Schäden setzen sie ihre Fahrt fort und versuchen, das Ziel zu erreichen. Es wird über die Höhe der Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen diskutiert, nachdem Feli einen Strafzettel erhalten hat.
Frachtabgabe, Finanzen und weitere Aufträge in ETS
04:17:55Helen hat ihre Fracht bereits abgeliefert, während Feli und Juni noch unterwegs sind. Feli musste ihr Auto in die Werkstatt verlegen lassen, da es zu stark beschädigt war. Die Streamerinnen vergleichen ihre Einnahmen und Ausgaben und stellen fest, dass Feli aufgrund der Reparaturkosten einen Verlust gemacht hat. Es wird über Felis finanzielle Situation gesprochen, da sie einen Kredit bei der Bank hat und täglich einen bestimmten Betrag zurückzahlen muss. Die Streamerinnen schlagen vor, einen lukrativen Auftrag zu wählen, um die Schulden zu begleichen. Sie diskutieren über die Länge ihrer bisherigen Touren und planen, einen weiteren Auftrag anzunehmen. Juni gibt bekannt, dass sie nach dem Stream noch andere Verpflichtungen hat und nicht mehr lange mitfahren kann. Die Streamerinnen einigen sich darauf, noch einen Auftrag gemeinsam zu erledigen, bevor sie den Stream beenden. Es wird überlegt, welche Art von Fracht sie transportieren sollen und welches Ziel sie ansteuern werden.
Just Dance und Truck Simulator Abenteuer
04:29:22Es wird überlegt, ob man Just Dance zusammen spielen könnte, wobei der Chat theoretisch mit einer App mitmachen könnte. Es wird die Problematik von Online-Bezahldiensten bei Just Dance angesprochen. Im Truck Simulator Spiel befindet sich die Gruppe noch in Düsseldorf, wobei Helen virtuell hinterherfährt. Es wird festgestellt, dass es im Spiel unterschiedliches Wetter gibt, da es bei Helen regnet, während woanders die Sonne scheint. Es gibt Schwierigkeiten mit der Schnellreisefunktion im Spiel, da eine Reise von Duisburg nach Düsseldorf nicht möglich ist. Die Navigation im Spiel gestaltet sich schwierig, und es wird festgestellt, dass lange kein Auto mehr gefahren wurde. Es wird ein neuer Auftrag von Düsseldorf nach Kassel ausgewählt, nachdem ein vorheriger Auftrag abgebrochen wurde. Die Fahrt gestaltet sich holprig, mit Werkstattbesuchen und Problemen mit dem LKW. Es wird über rote Ampeln gefahren und Bußgelder kassiert, obwohl diese eigentlich ausgeschaltet sein sollten. Die Orientierung im Spiel fällt schwer, und es kommt zu Aquaplaning. Trotzdem wird der Spaß betont und die Fahrt fortgesetzt.
Sicherheitsprüfung und unsichtbare Wände im Truck Simulator
04:36:18Es wird über eine bestandene Sicherheitsprüfung im Spiel gesprochen, die vor der Fracht durchgeführt werden musste. Es wird sich gefragt, warum der LKW trotz bestandener Prüfung so viel Schaden nimmt. Der Chat diskutiert über unsichtbare Wände im Spiel, die beim Versuch, links an der Leitplanke vorbeizufahren, auftreten können. Es wird ein Clip erwähnt, der diese unsichtbaren Wände zeigt. Helen hat Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden, und es wird überlegt, ob sie den Auftrag richtig aufgenommen hat. Der Chat schlägt ein neues Format vor: Mario Kart oder Schlammcatchen IRL. Es wird überlegt, ob es auch unsichtbare Fenster im Spiel gibt. Helen fährt fast in jemanden hinein und wartet dann auf die anderen. Es wird überlegt, wie viel Helen dem Inspektor gezahlt hat, um durchgelassen zu werden. Der Streamer bemerkt, dass auf Helens Truck "FE" für Fehl steht. Es wird über die Schwierigkeiten beim Auffahren auf die Autobahn gesprochen und sich für Follows bedankt.
Geburtstagsständchen, Faultiere und kulinarische Ostalgie
04:43:39Es wird ein Geburtstagsständchen für einen Zuschauer namens GTA-Suchtler gesungen. Es wird über die Geschwindigkeit des Singens diskutiert und ein Vergleich zu einem Faultier aus einem Film gezogen. Es wird über langsame Redeweise und deren Wirkung gesprochen. Im Spiel gibt es einen Stau, und es wird überlegt, ob dieser durch die Streamer verursacht wurde. Ein Zuschauer namens Pelsi wird für einen Punkt und eine lange Freundschaft geehrt. Es wird über den Namen "Keule" diskutiert und ob dies ein Kosename unter Männern ist. Es wird überlegt, woher der Name "Keule" kommt. Die Streamer sprechen über den Begriff "Digger" und ob dieser auf einer Blacklist steht. Es wird über Lieblingsessen diskutiert, insbesondere über "Gehacktes Stippe" aus dem Osten Deutschlands. Es wird über "Tote Oma" diskutiert, ein Gericht, das als eklig und makaber empfunden wird. Es wird überlegt, warum es bestimmte Gerichte nicht in Restaurants gibt. Die Streamer sprechen über "Kalten Hund", ein Kuchen aus Schokolade und Keksen, und "Maulwurfkuchen".
Hoden-Geschmacksrezeptoren, Fischstäbchen und kulinarische Katastrophen
04:56:33Es wird über Zupfkuchen gesprochen und sich gefragt, wo Helen ist. Es wird ein Witz über Hoden und Geschmacksrezeptoren gemacht, was zu einer hitzigen Diskussion führt. Der Chat wird aufgefordert, zu googeln, ob Hoden Geschmacksrezeptoren haben. Es wird über die Zubereitung von Fischstäbchen diskutiert, ob sie gebraten oder im Ofen zubereitet werden sollen. Eine Heißluftfritteuse wird erwähnt, die aber noch nie benutzt wurde. Es wird diskutiert, ob Fischstäbchen braten schon kochen ist. Es wird über Spinat gesprochen, der als unterschätzt gilt. Es werden kulinarische Katastrophen ausgetauscht, wie Nudeln in kaltes Wasser geben oder Wasser anbrennen lassen. Es wird über ein verkohltes Brötchen im Ofen gesprochen, das schon lange her ist. Es wird überlegt, ob man für fünf Subs ein verkohltes Brötchen essen würde. Es wird über einen Gasofen und ein brennendes Kräuterbaguette gesprochen, das mit einem Topf Wasser gelöscht wurde. Es wird über die Gefahren von Gasherden gesprochen. Es wird über eine geflutete Wohnung durch vergessenes Wasser gesprochen.
Trucker-Firma und Reparaturen
05:18:15Es wird über die Idee einer gemeinsamen Trucker-Firma diskutiert, die jedoch aufgrund finanzieller Verluste verworfen wird. Die Streamerin spricht über einen Kredit, den sie aufnehmen musste, um eine Investition zu tätigen. Es folgt eine Diskussion über Reparaturmöglichkeiten für den LKW und die damit verbundenen Kosten. Die Streamerin wählt eine Lachsfarbe für ihren Truck und erwähnt, dass sie den Titel des Streams in 'Zwei Mädels und zwei Trucks' ändern wird, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie geht kurz auf die Toilette und bittet den Chat, sich zu benehmen. Es wird überlegt, den Truck Marienkäferfarben zu gestalten. Die Streamerin äußert sich positiv über die Liebenswürdigkeit ihres Chats und erwähnt, dass viele Zuschauer aus Helens Chat stammen. Abschließend wird über Skins im Spiel gesprochen und die Möglichkeit, diese zu verschenken.
Community Farming und Gamescom Pläne
05:22:05Es wird überlegt, Community Farming im Spiel zu veranstalten, was als lustige Idee angesehen wird. Die Streamerin schlägt vor, dass sie und Helen auf der Gamescom am Farming-Simulator-Stand auftreten könnten, mit passenden Hüten und Anklebebärten. Die Streamerin wechselt die Szene und bedankt sich für den Hype Train, der jedoch nur imaginär ist. Sie lobt Helens Setup und dessen jahreszeitliche Dekoration. Anschließend wird ein Konvoi im Spiel gestartet, wobei die Streamerin ihren Auftrag in Kassel beginnt. Es wird über die Kilometer-Ratio gesprochen und die dunkle Nachtfahrt im Spiel thematisiert. Die Streamerin erwähnt kleine Nutella-Gläser, die sie besitzt und von Mr. Nutella bekommen hat. Es wird diskutiert, dass Helen aufgrund ihres niedrigeren Levels keine Aufträge wählen kann.
Kassel, Düsseldorf und Freundschaftssuche
05:29:02Die Streamerinnen sprechen über Kassel und dessen Hässlichkeit, wobei eine von ihnen die Stadt bisher nur von einer Konnichi kennt. Düsseldorf wird als schöne Stadt gelobt, und die Streamerin überlegt, in die Nähe von Düsseldorf zu ziehen, um dort das leckere Essen zu genießen. Sie erwähnt, dass sie in Frankfurt niemanden kennt und überlegt, Bumble Friends zur Freundschaftssuche zu nutzen, warnt aber vor unseriösen Profilen. Es wird über die angebliche Versnobtheit von Düsseldorf und München diskutiert. Die Streamerin sucht nach weiblichen Freunden und erklärt, dass sie aus der Innenstadt weggezogen ist. Sie verneint, nach Offenbach ziehen zu wollen, und nimmt einen Auftrag im Spiel an. Magdeburg wird als ihre Jugendstadt bezeichnet, in die sie aber nicht zurückziehen möchte. Stattdessen wird Köln als mögliche Option genannt, obwohl die Wohnungssuche dort schwierig ist. Amsterdam wird als weitere Option im Spiel erwähnt, die aber finanziell nicht attraktiv war.
Wohnungssituation, Gesundheitssystem und USA-Kritik
05:39:10Die Streamerinnen sprechen über die Schwierigkeit, sich Wohnungen leisten zu können, und hoffen auf bezahlbare Wohnungen in der Zukunft. Sie sind froh, nicht so viel wie in Amerika für Wohnungen bezahlen zu müssen, wo die Grundbedürfnisse teuer sind und die Menschen oft zwei Jobs arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Es wird über den unregulierten Kapitalismus in den USA gesprochen, wo man für medizinische Behandlungen wie das Halten des eigenen Kindes nach der Geburt bezahlen muss. Die Streamerin erzählt von einer Nahtoderfahrung von Random durch einen Chicken Nugget. Sie betonen, dass es den Menschen in Europa und Deutschland vergleichsweise gut geht, obwohl auch hier Probleme wie hohe Wohnungspreise und der Klimawandel bestehen. Außerdem wird über TikTok in den USA diskutiert und wie die Amerikaner die Regierung trollen, indem sie eine chinesische App nutzen und Chinesisch lernen.
Community Events, Farming Simulator und Investitionen
05:40:19Es wird erwähnt, dass es heute keine Community-Runde gibt, aber ein Community-Convoy oder Community-Farming in der Zukunft geplant ist. Der Chat soll Helen überreden, Farming Simulator zu spielen oder ihr das Spiel kaufen. Es wird über Investitionen in die Zukunft gesprochen, insbesondere durch Tier 3 Subs auf beiden Kanälen. Die Streamerin erwähnt, dass sie als Diabetiker in den USA unter der Brücke billiges Insulin konsumieren müsste, weil sie sich das Richtige nicht leisten könnte. Sie sprechen über die Vorteile des deutschen Gesundheitssystems, obwohl es auch nicht mehr so gut ist wie früher. Es wird über eine neue Zahnspange gesprochen und die damit verbundenen Kosten. Die Streamerinnen diskutieren über die Möglichkeit, TikTok zu bannen und die Reaktion der Amerikaner darauf. Es wird ein Community Event angekündigt und die Vorteile des deutschen Gesundheitssystems hervorgehoben.
Partnerschaftsprogramm, Falschfahrt und TikTok-Streaming
05:50:50Die Streamerinnen diskutieren über das Partner Plus Programm von Twitch und die Notwendigkeit, die Kriterien dauerhaft zu erfüllen, um die Vorteile zu behalten. Sie sind falsch abgebogen und müssen nun zurückfahren. Die Streamerin hofft, dass Twitch gnädig ist, da sie überhaupt die Möglichkeit auf das Plus-Programm geben. Früher gab es spezielle Verträge für Top-Streamer, aber am Anfang von Twitch waren weniger Viewer für einen solchen Vertrag erforderlich. Es wird überlegt, TikTok als Werbemaßnahme zu nutzen, aber die Streamerin gibt zu bedenken, dass das Publikum dort jünger und dreister ist. Sie erwähnt, dass sie die Option haben möchte, Elefantenrüssel-Filter im Gesicht zu nutzen, wie es auf TikTok üblich ist. Die Streamerin schlägt vor, einen NPC-Stream zu machen, bei dem sie nur auf Geldzahlungen reagiert.
NPC-Streams, Lenkrad und Farming Simulator
05:57:39Es wird über NPC-Streams diskutiert, bei denen Streamer wie Spielfiguren agieren und auf Spenden mit bestimmten Aktionen reagieren. Die Streamerin erwähnt eine Dokumentation über einen erfolgreichen NPC-Streamer und die Schwierigkeit, Freunden und Familie dieses Konzept zu erklären. Sie betont jedoch, dass man das machen sollte, was Spaß macht und womit man seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Die Streamerin äußert den Wunsch, mit einem Lenkrad zu truckern, hat aber Angst, ihren Fortschritt zu verlieren. Sie und Helen haben den Zuschauern Lust auf ETS-DV gemacht, und es wird über die Vor- und Nachteile von Lenkrädern diskutiert. Die Streamerin ist fast aus den Schulden raus, aber muss immer noch einen Kredit zurückzahlen. Sie schlägt vor, Trucker als Format durchzuziehen, aber Helen interessiert sich mehr für Farming Simulator, besonders wenn es Tiere gibt. Die Streamerin gibt nach und erklärt, dass sie sich Farming Simulator zuwenden wird.
TikTok-Verbot, MrBeast und Holzkern Partnerschaft
06:01:43Es wird über ein mögliches TikTok-Verbot in den USA diskutiert und die Ironie, dass Nutzer stattdessen eine chinesische App installieren. Helen kennt MrBeast nicht, was für Verwunderung sorgt. MrBeast ist ein erfolgreicher YouTuber. Die Streamerin verabschiedet sich von Helen und bedankt sich für das gemeinsame Truckfahren. Sie kündigt neue Channel Point Rewards an und macht Werbung für Holzkern, einem Sponsor, der sie seit über zwei Jahren unterstützt. Der Rabattcode hat sich geändert zu FELIKERN. Holzkern stellt Schmuck und Uhren aus Naturmaterialien her. Die Streamerin zeigt ihren Schmuck von Holzkern und empfiehlt die Produkte als Geschenk zum Valentinstag oder für sich selbst. Sie plant, sich die Neuheiten anzusehen und möglicherweise selbst etwas Neues von Holzkern zu gönnen. Zum Schluss bedankt sie sich bei Holzkern für das Sponsoring und kündigt einen Raid zu Xenie an, die Legend of Zelda Twilight Princess spielt.