ACHTUNG ABZOCKE BINGI @KEDOS FELI ABEND JAAA !grover !nyfter
Grover-Giveaway, Schlafmangel und Abzocke: Ein Tag bei felikah

felikah kündigt ein Grover-Giveaway an, bei dem eine Drohne verlost wird. Sie spricht über ihren Schlafmangel und die Planung für den Abend mit Kedos. 'Achtung Abzocke' thematisiert Filmtour-Enttäuschungen in Malta und Abzocke in Costa Rica. Die Streamerin kritisiert teure und wenig informative Touren und gibt Tipps für bessere Alternativen.
Grover Giveaway und Partnerschaft
00:05:22Es wird ein Grover Giveaway angekündigt, bei dem eine Drohne für ein Jahr verlost wird. Um teilzunehmen, ist ein Grover-Account mit aktivierter Newsletter-Funktion erforderlich. Es wird auf die Partnerschaft mit Grover hingewiesen, die es ermöglicht, Technik wie Handys, Tablets oder Laptops anzumieten statt zu kaufen, um Elektroschrott zu vermeiden. Das Konzept von Grover wird als sehr smart und vorteilhaft beschrieben, besonders für VR-Brillen und Drohnen, die man so erst testen kann. Es wird auch erwähnt, dass es Rabattcodes für K40 und K10 gibt, falls man selbst etwas anmieten möchte. Die Streamerin zeigt die Drohne, die verlost wird und betont, dass man keinen speziellen Flugschein benötigt. Sie erklärt, dass sie sich selbst aussuchen durfte, was sie verlosen möchte und sich mit ChatGPT über die Drohne informiert hat. Es wird darauf hingewiesen, dass man den ganzen Stream anwesend sein muss, um am Giveaway teilnehmen zu können.
Verspätung und Schlafmangel
00:17:53Die Streamerin erklärt ihre Verspätung mit Schlafmangel, da sie bis 4 Uhr morgens wach war und nur bis 8:30 Uhr geschlafen hat. Sie beschreibt, wie sie ihren Wecker überhört und verschlafen hat. Sie gibt zu, dass sie seit der Win Challenge einen unregelmäßigen Schlafrhythmus hat und abends nicht müde wird. Trotz Müdigkeit hat sie ein neues Keylight und Kunstpflanzen für den Stream bestellt. Sie entschuldigt sich für die Verspätung und erklärt, dass sie eigentlich schon um 10 Uhr live sein wollte. Sie gesteht ein, dass sie einfach nur aufstehen und streamen möchte. Es wird kurz überlegt, wo man Kunstpflanzen kaufen kann, die nicht jeder hat, und angekündigt, dass sie ihre neuen Pflanzen von Amazon zeigen wird, sobald diese ankommen.
Stream-Planung und Kedos-Feli-Abend
00:23:04Es wird der Plan für den Stream erläutert, der aus Jeppen, Chatten und Achtung Abzocke besteht. Später am Abend soll es einen Kedos-Feli-Abend geben, worauf sich besonders gefreut wird, da es schon lange keinen solchen Abend mehr gab. Es wird ein neues Spiel namens Peak erwähnt, das zusammen mit Kedos gezockt werden soll. Die Streamerin erinnert sich an das Spiel Carry the Glass, das in der Vergangenheit viel Spaß gemacht hat. Es wird klargestellt, dass es keinen gemeinsamen Stream mit Zombie geben wird. Sub Glücksrad wird erwähnt. Die Streamerin gesteht, dass der Tag etwas chaotisch war und sie ihren Tag eigentlich produktiver planen wollte, aber nachgelassen hat.
Trash-TV-Vorlieben und Peter Giesel
00:27:01Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Trash-TV-Formate wie GNTM, Temptation Island und Too Hot to Handle. Sie erklärt, dass sie Trash-TV schaut, weil sie sich auf ihrem Netflix-Account nicht mehr anmelden kann und auf Join zurückgreifen muss. Es wird überlegt, welche Trash-TV-Sendungen besonders empfehlenswert sind. Die Streamerin kündigt an, dass heute um 20:15 Uhr eine neue Staffel von Achtung, Abzocke im Fernsehen läuft und sie Peter Giesel auf Instagram folgt, um auf dem Laufenden zu bleiben. Sie zeigt ein Bild von sich und Peter Giesel und erklärt, dass er bei Kabel 1 die Sendung Achtung Abzocke moderiert. Es wird die heutige Folge von Achtung Abzocke angekündigt, die in der Karibik spielt.
Bingo-Spiel und Achtung Abzocke
00:59:17Es wird ein Bingo-Spiel im Zusammenhang mit der Achtung Abzocke-Folge gestartet, bei dem die Zuschauer auf bestimmte Ereignisse in der Sendung wetten können. Die Streamerin erklärt die Regeln und ermutigt die Zuschauer, mitzumachen und ihre Punkte einzusetzen. Es wird über die hohe Beteiligung an den Wetten diskutiert und die Spannung betont. Die Streamerin startet die Achtung Abzocke-Folge, die in Malta spielt. In der Sendung geht es um Abzocke für Touristen. Es wird über die hohen Taxipreise in Malta diskutiert und davor gewarnt, Angebote in der Nähe von Kreuzfahrtschiffen anzunehmen. Es wird ein Aufzug für einen Euro empfohlen, um in die Stadt zu gelangen. Es wird erwähnt, dass Brad Pitt und die Streamerin beide schon einmal auf Malta gedreht haben.
Filmtour-Enttäuschung in Malta
01:09:13Peter Giesel begibt sich auf die Suche nach einer Filmtour in Valetta, um Drehorte von Hollywood-Filmen zu finden. Er findet einen Anbieter, der eine solche Tour anbietet, die angeblich erst ab heute neu ist. Am nächsten Morgen startet die Tour in einem Oldtimer-Bus. Der erste Stopp ist Medina, aber es stellt sich heraus, dass die Tour keine spezifischen Drehorte zeigt, sondern nur allgemeine Sehenswürdigkeiten. Peter Giesel vermutet, dass er das Stadttor schon einmal in einem Film gesehen hat, aber der Guide erwähnt dies nicht. Er fragt nach den Film-Locations, aber der Guide kann ihm nicht helfen. Peter Giesel erkennt, dass es sich nicht um eine Filmtour handelt, obwohl er diese explizit gebucht und bezahlt hat. Er fragt nach Drehorten von Gladiator und Der Graf von Monte Cristo, aber der Guide kann ihm keine konkreten Informationen geben.
Filmtourismus und persönliche Vorlieben
01:15:42Es wird über den hohen Preis einer Filmtour für Familien diskutiert, wobei die Sprecherin ihr Unverständnis über die mangelnde Qualität und den hohen Preis äußert. Sie plant, ihre eigene Filmtour mit Hilfe von Karten und YouTube zusammenzustellen, da Malta viele Drehorte bietet, die leicht erreichbar sind. Persönliche Abneigungen gegen das Anlehnen von Gegenständen an Autos werden geäußert. Kedos wird aufgefordert, einen Wunsch in ein Freundebuch zu schreiben, was als große Ehre dargestellt wird, da prominente Namen wie Stegi genannt wurden. Es wird betont, wie wichtig dies für Juicy ist, der dies von verschiedenen Chattern und Streamern 'farmt'. Es werden bereits gesammelte Namen wie Tian, Dima, Kiru und Banco erwähnt, was die Bedeutung der Anfrage unterstreicht. Yorma wird für den 22. Monat als Subscriber gedankt und die Erwartung geäußert, dass bald auch Stegi im Freundebuch stehen wird.
Auf den Spuren von Filmen: Von Rabat nach Rom
01:19:23Der Streamer beginnt seine Erkundung in der Stadt Rabat, wo Szenen des Films 'München' gedreht wurden. Er vergleicht den aktuellen Platz mit einer Piazza in Rom aus dem Film und versucht, den genauen Drehort zu identifizieren. Dabei stellt er fest, dass einige Details wie Laternen und Bäume nicht übereinstimmen. Er druckt Filmszenen aus, um den exakten Drehort zu finden, was er selbst als 'peak Touri' bezeichnet. Anschließend wechselt er zu einer Szene, in der ein Darsteller ein Café betritt und sich dort hinsetzt. Die Begeisterung des Streamers ist groß, was zu Kommentaren über mögliches Overacting führt. Es wird erwähnt, dass sich hier die Frage nach einem Stadttor klärt, das dem Streamer bereits bekannt vorkam. Er demonstriert seine Freude über die Entdeckung des Drehorts und vergleicht die Szene mit dem Film.
Abzocke bei Filmtouren und persönliche Erfahrungen
01:22:42Es wird über Drehorte auf Malta und Gozo gesprochen, darunter die Blaue Lagune auf Comino und Drehorte aus Filmen wie 'Troja' und 'Alexander'. Anschließend kritisiert die Streamerin eine gekaufte Filmtour, die sich als Enttäuschung herausstellte, da die Fremdenführerin keine Ahnung von Drehorten hatte. Sie fühlt sich abgezockt und fordert die Verkäuferin auf, die Tour nicht mehr als Filmtour zu bewerben, wenn sie selbst keine Ahnung davon hat. Ein unerwarteter Kommentar über 'Flirty Peter' sorgt für Verwirrung. Die Streamerin betont, dass Ahnungslosigkeit kein gutes Verkaufsargument ist und die angebotene Tour nutzlos war. Trotzdem äußern einige Zuschauer positive Meinungen. Abschließend wird erwähnt, dass die Malta Filmstudios in der Ferne zu sehen sind, wo gerade ein neuer 'Gladiator'-Film mit Russell Crowe gedreht wird, was die heutige Folge im Mittelmeer abschließt.
Costa Rica: Naturparadies und Touristenfallen
01:30:17Es folgt ein Themenwechsel zu Costa Rica, das jährlich drei Millionen Touristen anzieht. Die atemberaubende Natur und Artenvielfalt des Landes werden hervorgehoben, insbesondere im Westen. Es wird der Besuch des Nationalparks Manuel Antonio geplant, jedoch stellt sich der Ticketkauf als schwierig heraus, da Tickets im Voraus online gebucht werden müssen. Durch Zufall treffen sie auf jemanden, der ihnen die letzten drei Tickets verkauft, was jedoch Skepsis hervorruft, da die Situation unglaubwürdig erscheint. Der Preis für die Tickets wird als überteuert empfunden, und es wird vermutet, dass es sich um einen Scam handelt. Trotzdem werden die Tickets gekauft, und es wird beschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen. Es wird der Verdacht geäußert, dass der Ticketverkäufer illegal handelt und hohe Umsätze erzielt.
Abzocke in Costa Rica und Kambodscha
01:40:57Es wird festgestellt, dass der reguläre Eintrittspreis für den Park viel niedriger ist als der gezahlte Preis, was den Verdacht auf Abzocke erhärtet. Der Streamer fühlt sich von der 'kostarikanischen Ticket-Mafia' betrogen. Es wird ironisch kommentiert, dass man eigentlich wissen sollte, dass Fremde, die einen auf dem Parkplatz ansprechen, nicht offiziell sind. Nach dem Erlebnis im Nationalpark wird Venedig erwähnt, insbesondere Gondelfahrten, die als teuer, aber mit Festpreisen versehen beschrieben werden. Anschließend wechselt das Thema nach Kambodscha, das als Geheimtipp und Konkurrenz für Thailand und Vietnam dargestellt wird. Es wird die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat erwähnt, die jeder Tourist besuchen möchte. Der Kameramann wird kritisiert, weil er auffällig oft Hinterteile filmt. Es wird eine Tour zum Sonnenaufgang in Angkor Wat gebucht, wobei der Preis von 90 Dollar für zwei Personen als angemessen erscheint, solange alles inklusive ist.
Angkor Wat: Enttäuschung und versteckte Kosten
01:50:57Die Fahrt zum Tempel von Angkor Wat beginnt um 5 Uhr morgens. Vor Ort stellt sich heraus, dass die im Reisebüro gebuchte Tour nicht den Eintritt beinhaltet, was zusätzliche Kosten von 74 Dollar verursacht. Der Streamer fühlt sich getäuscht, da ihm im Reisebüro etwas anderes versprochen wurde. Die Stimmung ist schlecht, und der Tag beginnt mit unerwarteten Ausgaben. Am Tempel angekommen, ist es überfüllt mit Touristen, was die erhoffte meditative Erfahrung zunichte macht. Der Streamer fühlt sich wie ein Massentourist und kritisiert die Situation. Trotzdem werden Selfies gemacht, und der Tempel wird als beeindruckend beschrieben. Der Tourguide erweist sich als wenig hilfreich, und sein Englisch ist schwer verständlich. Insgesamt wird die Tour als teuer und wenig lohnenswert empfunden.
Angkor Wat: Touristennepp und individuelle Erkundung
01:59:18Der Taprom-Tempel, bekannt aus dem Film 'Tomb Raider', wird besucht, ist jedoch ebenfalls überfüllt. Der Streamer kritisiert den hohen Preis der Tour von 164 Dollar und befragt andere Touristen nach ihren Kosten. Dabei stellt er fest, dass individuelle Erkundungen deutlich günstiger sind. Er beschließt, einen zweiten Anlauf zu unternehmen und sich ein Tuk-Tuk zu mieten, um den Tempel auf eigene Faust zu erkunden. Dies erweist sich als deutlich preiswerter und angenehmer. Der gesparte Betrag wird in eine Karte und einen Reiseführer investiert. Der Streamer empfiehlt, Angkor Wat am Nachmittag zu besuchen, um den Touristenmassen zu entgehen und die spirituelle Atmosphäre besser genießen zu können. Er betont, wie wichtig es ist, sich vorab zu informieren und nicht auf teure und wenig informative Touren zu verlassen.
Angkor Wat: Beschwerde und Alternativen
02:06:17Der Streamer beschwert sich im Reisebüro über die fehlende Information bezüglich des Eintrittspreises für Angkor Wat. Er kritisiert, dass ihm verschwiegen wurde, dass die 90 Dollar nur für den Transport und den Tourguide sind. Er fordert das Reisebüro auf, zukünftige Touristen besser zu informieren. Abschließend empfiehlt er, Touren nach Angkor Wat selbst zu organisieren, um Kosten zu sparen und ein besseres Erlebnis zu haben. Es wird überlegt, ob ein Teil der nächsten Folge noch zum Bingo hinzugefügt werden soll, um die fehlenden Minuten auszugleichen. Es wird diskutiert, welche Themen in der nächsten Folge relevant sein könnten, darunter Mercedes und Motorräder. Schließlich wird beschlossen, die nächste Folge bis zu einer bestimmten Zeitmarke anzuschauen und dann das Bingo aufzulösen. Es folgt ein Themenwechsel zu Tulum in Mexiko, wo eine Tour für vier Personen gebucht wird. Der Preis von 200 Dollar wird als hoch empfunden, und es wird erwartet, dass die Tour dementsprechend gut ist.
Abbruch der bezahlten Tulum-Tour und Entdeckung eines versteckten Strandparadieses
02:20:11Die anfängliche Begeisterung für die Tulum-Tour wich schnell der Ernüchterung, als der Tourguide bereits nach kurzer Zeit das Ende der Führung ankündigte. Trotz der Bezahlung von 200 Euro für eine sechsstündige Tour inklusive Strandbesuch, wurde dieser Teil einfach ausgelassen. Stattdessen gab es nur einen kurzen Blick auf den Strand aus der Ferne. Unzufrieden mit dieser Abzocke, beschloss die Streamerin, die Tour auf eigene Faust fortzusetzen und wurde für diese Entscheidung belohnt. Entgegen der Aussage, dass es keinen zugänglichen Strand gäbe, entdeckte sie mit Hilfe eines Kollegen ein verstecktes Paradies, das der Tour vorenthalten wurde. Dieser Strandbesuch, der mit einer selbstorganisierten Tour inklusive deutschsprachiger Führung weniger als 15 Euro kostete, entpuppte sich als Highlight und machte die ursprüngliche Tour für eine vierköpfige Familie als teuer, ärgerlich und als reine Abzocke entlarvt.
Wettverluste und Planung für zukünftige Streams
02:28:00Es gab eine kurze Reflexion über vergangene verlorene Wetten und eine Diskussion über die aktuelle Zuschauerbeteiligung bei Citarino-Inhalten. Trotz der Verluste zeigte sich die Streamerin entschlossen, weiterhin Wetten anzubieten, während sie gleichzeitig Essensvorbereitungen traf. Es wurde die Idee einer kurzen 15-Minuten-Folge in den Raum geworfen, gefolgt von der Auslosung eines Gewinnspiels. Die Teilnahme am Gewinnspiel, bei dem eine Drohne für ein Jahr Miete verlost wird, erfordert die Erstellung eines Grover-Accounts und die Aktivierung der Newsletter-Funktion. Die Streamerin unterbrach den Stream kurzzeitig für die Essenszubereitung, wobei sie humorvoll auf die bescheidenen Kochkünste und die Zubereitung einfacher Restgerichte hinwies. Währenddessen interagierte sie mit dem Chat und kommentierte das Essen.
Aufdeckung von Smartphone-Betrug in Budapest
02:53:02Es erfolgte ein Übergang zu einer 'Achtung Abzocke'-Folge, die in Budapest spielt und den Betrug mit gefälschten Smartphones thematisiert. Die Streamerin schilderte, wie sie bereits vor dem offiziellen Drehbeginn von Straßenhändlern angesprochen wurde, die ihr ein vermeintliches Schnäppchen für ein neues Smartphone anboten. Um der Sache auf den Grund zu gehen, ließ sie sich auf ein Geschäft ein und kaufte das Gerät. Später stellte sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte. Gemeinsam mit einem Kollegen recherchierte sie vor Ort und beobachtete, wie die Händler in einer organisierten Bande agierten und ihr Geld in präparierten Gürteln versteckten. In einem Handyshop im U-Bahnhof bestätigte sich der Verdacht, dass es sich um ein minderwertiges Gerät handelte, das kaum mehr als Telefonieren ermöglichte. Konfrontation mit den Betrügern. Die Streamerin konfrontierte die Verkäufer öffentlich mit dem Betrug und forderte ihr Geld zurück.
Giveaway einer Drohne und Pläne für zukünftige gemeinsame Streams
03:10:12Nachdem das Bingo-Spiel in der aktuellen Folge erfolglos blieb, kündigte die Streamerin ein Giveaway in Partnerschaft mit Grover an, bei dem eine Drohne für ein Jahr Miete verlost wird. Die Teilnahme erfordert die Erstellung eines Grover-Accounts und die Aktivierung des Newsletters. Die Streamerin interagierte mit dem Chat, beantwortete Fragen zum Gewinnspiel und forderte die Zuschauer auf, 'Drohne, please' in den Chat zu schreiben, um teilzunehmen. Die Auslosung sollte um 17:15 Uhr stattfinden. Es wurde kurz überlegt, Kedos in den Stream einzubinden, aber verworfen. Stattdessen wurden Pläne für zukünftige gemeinsame Streams geschmiedet, insbesondere für das gemeinsame Schauen von 'Beauty and the Nerd'. Die Streamerin zeigte sich begeistert von dieser Möglichkeit und betonte, wie sehr dies ihr Leben verändern würde.
Verlosung und Interaktion mit dem Chat
03:42:06Es wird über die Wertschätzung von Subs und die Mühe des Streamers diskutiert. Die Drohnenverlosung ist noch offen und soll später im Stream stattfinden, um mehr Leuten die Teilnahme zu ermöglichen. Ein Instagram-Post ging viral und sorgte für viele Nachfragen, was an YouTube 2014 erinnert. Es gab Spenden und Sub-Gifts, die dankend angenommen wurden. Ein Bingo wurde ironisch als Mittel zur Überbrückung der Zeit genutzt. Die Anzahl der Subs wird als gering empfunden und es wird überlegt, den Stream aufzuladen, um mehr Respekt zu bekommen. Der Instagram-Reel sorgte für Diskussionen über die Beziehungen des Streamers, die als offene Beziehung dargestellt werden. Ein Bingo ist schwer zu erreichen, da es keine einfachen Aufgaben gibt. TikTok und Instagram gingen viral und es gab viele Kommentare, sowohl liebevolle als auch negative. Es wird über die Schwierigkeiten mit TikTok-Kommentaren gesprochen. Es gab auch unerwartete Sub-Gifts von Mike D. Die Reklamedame Jen meldete sich bezüglich der Spekulationen über die Beziehungen des Streamers. Der Streamer betont, dass seine Beziehungsstatus geheim sind und er keine Z-Promi-Gerüchteküche möchte. TikTok-Algorithmus wird diskutiert und Instagram-Reels werden als wertvoller empfunden. Es wird über Kommentare gesprochen, die den Streamer wiedererkennen oder seit Jahren nichts mehr von ihm gehört haben. Der Streamer schätzt die süßen Leute in seinem Chat und ist glücklich über das, was er hat.
Drohnenverlosung mit Grover und Diskussionen über Community-Zugehörigkeit
04:00:33Eine Drohne von Grover wird für ein Jahr verlost, wobei die Versandkosten von 4,90 Euro vom Gewinner zu tragen sind und ein Grover-Account mit aktivierter Newsletter-Funktion erforderlich ist. Es wird spekuliert, ob Stegi die Drohne gewinnen wird, was als unerwünscht angesehen wird, da er nicht zur Community gehört. Stegi wird disqualifiziert, aber auf die Möglichkeit hingewiesen, eine Drohne über den Code Felika40 oder Felika10 zu mieten. Heli24 gewinnt die Drohne, was eine Überraschung ist, da er erst seit kurzem Follower ist. Es wird geklärt, dass der Gewinner einen Grover-Account benötigt und die Newsletter-Funktion aktivieren muss. Cozy bestellt sich daraufhin ebenfalls eine Drohne mit dem Code. Es wird beschlossen, den Giveaway-Titel zu ändern und den Begriff "Achtung Abzocke" zu entfernen. Es wird über die Anzahl der Subs diskutiert und warum der andere Streamer mehr hat. Es wird festgestellt, dass ein Bait gut funktioniert und der andere Streamer mehr Viewer hat. Es wird erwähnt, dass Kevin (Papa Platte) dem Streamer einen Shoutout gegeben hat, was zu Spekulationen führt. Der Streamer wird mit Follow-Bots gebottet, was als negativ empfunden wird. Es wird überlegt, ein Follower Removal Tool zu verwenden, aber es wird befürchtet, dass die Zahlen dadurch sinken. Es wird vermutet, dass jemand absichtlich die Followerzahlen erhöht. Es wird überlegt, die Follower-Bots zu Geld zu machen und Fußbilder zu verkaufen.
Fußbilder, Minecraft-Projekt und Kletterspiel
04:18:08Es wird über den Verkauf von Fußbildern gesprochen, die in Madeira am Strand und im Casino aufgenommen wurden. Der Titel des Sets ist "Alles auf Weiß", da die Zehennägel weiß lackiert sind. Es wird ein Rabattcode für die Fußbilder angeboten und eine private Telegram-Gruppe nur für Fußbilder mit Inside-Trading-Tipps für Aktien und Kryptowährungen beworben. Es wird eine Einladung zur ersten Staffel von Minecraft Fuß ausgesprochen, einem Duo-Projekt, bei dem die Nägel gegenseitig lackiert werden. Stattdessen wird heute ein Kletterspiel gespielt, da der Streamer spontan Zeit hat. Es wird festgestellt, dass die Kedos-Feli-Abende seit Madeira zu kurz gekommen sind und regelmäßiger stattfinden müssen. Es werden Kinderriegel aus dem Kühlschrank geholt und über den Preis von Snickers-Eis diskutiert. Es wird überlegt, das Kletterspiel über DirectX zu spielen und den Voice-Chat zu nutzen, um lustige Sounds zu haben. Es wird festgestellt, dass das Spiel Proximity-Chat hat und die Entfernung hörbar ist. Der Streamer muss das Spiel anständig zusammenbauen und einstellen. Der andere Streamer wird in das Spiel eingeladen und es gibt Probleme mit der Lautstärke. Es wird festgestellt, dass das Spiel allgemein laut ist. Der Streamer ist am Kledern und der andere Streamer grabbelt ihn an.
Kletterspiel-Herausforderungen und Interaktionen
04:39:35Es wird überlegt, die Stellung im Spiel zu halten und Subs zu baiten. Der Streamer fühlt sich unwohl unter 700 Subs. Es wird erklärt, wie man im Spiel klettert und die Ausdauer verwaltet. Rechtsklick dient dazu, dem anderen zu helfen, was als süß empfunden wird. Es wird versucht, den anderen Streamer festzupacken und hochzuschieben, aber es funktioniert nicht so gut. Es wird festgestellt, dass man überall hochklettern kann, ohne krassen Skill zu haben. Es wird versucht, im Spiel zu pausieren und Emotes zu verwenden. Es wird erklärt, dass es zwei Ausdauerleisten gibt, eine permanente und eine die sich auflädt. Es gibt Probleme mit der Lautstärke der Voices. Es wird gefragt, ob der Streamer die Hand geben kann, aber er will nicht. Es wird versucht, die Hand zu geben, aber es funktioniert nicht so, wie erwartet.
Interaktionen und Ablenkungen im Stream
04:44:38Die Stimmung im Stream ist ausgelassen, mit humorvollen Kommentaren und Interaktionen zwischen den Streamern. Es gibt Bemerkungen über das Aussehen und den mentalen Zustand, gefolgt von spielerischen Andeutungen und Anspielungen, die für Belustigung sorgen. Die Streamer probieren verschiedene Interaktionen im Spiel aus, was zu humorvollen Missverständnissen und Kommentaren führt. Es werden japanische Snacks probiert und die Begeisterung darüber geteilt, was zu der Idee eines reinen Essens-Streams führt. Es folgen Überlegungen zu Urlaubsplänen, insbesondere Madeira, und die Darstellung davon im Spiel, einschließlich Gepäckproblemen und Toilettenpausen. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erleben und den humorvollen Kommentaren, die den Stream unterhaltsam gestalten. Die Streamer scheinen sich gut zu verstehen und die Interaktion miteinander zu genießen, was sich positiv auf die Zuschauer überträgt.
Erkundung und Herausforderungen im Spiel
04:50:01Die Streamer setzen ihre Reise im Spiel fort, wobei sie einen Rucksack finden und mit Gegenständen füllen. Sie diskutieren die Notwendigkeit bestimmter Items und entscheiden sich, einen Duolingo-Vogel mitzunehmen. Beim Erkunden stoßen sie auf Muscheln und giftige Quallen, was zu humorvollen Dialogen und Entscheidungen führt. Sie sprechen über die Bedeutung von Essen und das Erklimmen eines Berges. Es wird ein Kletterabschnitt erreicht, bei dem die Streamer zusammenarbeiten müssen, um Hindernisse zu überwinden. Sie tauschen sich über ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Klettern aus und helfen sich gegenseitig. Es kommt zu Diskussionen über den richtigen Weg und die Nutzung von Seilen. Die Interaktion zwischen den Streamern ist von gegenseitiger Unterstützung und humorvollen Kommentaren geprägt, während sie die Herausforderungen des Spiels gemeinsam meistern.
Gefahren, Teamwork und Loot im Spiel
04:56:25Die Streamer navigieren durch stachelige Bereiche und werden vergiftet, was zu Diskussionen über Heilungsmöglichkeiten führt. Sie entdecken Koffer mit nützlichen Gegenständen wie Bandagen und Medikits. Es folgt die gemeinsame Suche nach dem richtigen Weg, wobei sie sich gegenseitig helfen und unterstützen. Sie springen über Hindernisse und riskieren Stürze, wobei der Teamwork-Aspekt betont wird. Hunger wird zu einem Problem, was ihre Ausdauer beeinträchtigt. Sie erreichen eine Brücke und diskutieren, ob sie diese nutzen sollen. Die Streamer entscheiden sich für einen anderen Weg und stoßen auf weitere Koffer. Einer der Streamer findet einen Rope Cannon. Die Streamer trennen sich kurzzeitig, um Koffer zu suchen, was sich als riskant erweist. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Gefahren der Umgebung hervorgehoben.
Gifted Subs, Kletterherausforderungen und Teamwork
05:02:26Es wird sich für die 10 Gifted Subs von Benjio bedankt. Die Streamer setzen ihre Kletterpartie fort und stellen fest, dass es Fallschaden gibt. Sie entscheiden sich, zusammenzubleiben und einen riskanten Abstieg zu vermeiden. Gemeinsam suchen sie nach Essen und stellen fest, dass das Klettersystem dem aus Breath of the Wild ähnelt. Ein Streamer baut eine Konstruktion, um weiterzukommen. Sie diskutieren den besten Weg und stoßen auf Stacheln und Pilze, die unterschiedliche Auswirkungen haben. Es kommt zu Vergiftungen und die Streamer helfen sich gegenseitig mit Verbänden. Sie erreichen eine Brücke und suchen nach Essen. Die Streamer arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und ihre Ausdauer zu erhalten. Die Interaktion ist geprägt von Humor und gegenseitiger Unterstützung.
Pilzvergiftung, Koffersuche und Teamwork
05:09:19Die Streamer setzen ihre Klettertour fort, wobei sie verschiedene Wege ausprobieren und auf Pilze stoßen, die sich als giftig erweisen. Es kommt zu Vergiftungen und Diskussionen über die Auswirkungen der Pilze auf die Ausdauer. Sie finden weitere Koffer mit nützlichen Gegenständen wie Wasser. Die Streamer diskutieren Klettertechniken und die Auswirkungen von Gewicht auf die Ausdauer. Es wird überlegt, im Stream gemeinsam Pilze zu suchen. Ein Streamer wird erneut vergiftet und es wird über die Realitätsnähe des Spiels gesprochen. Es wird sich für einen Raid von Fassler bedankt und über Flohmarkt-Content diskutiert. Die Streamer setzen ihre Kletterpartie fort und arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden. Der Nebel rückt näher und sie müssen sich beeilen, um ein Lagerfeuer zu erreichen. Ein Streamer findet einen Rucksack, der unendlich Stamina verleiht.
Rucksack, Lagerfeuer und Herausforderungen
05:23:19Die Streamer versuchen, den Rucksack zu nutzen und stellen fest, dass er nur an Lagerfeuern zugänglich ist. Sie einigen sich darauf, zum nächsten Lagerfeuer zu laufen. Es kommt zu kleineren Unfällen und Diskussionen über den richtigen Weg. Sie erreichen einen Wasserfall und diskutieren Klettertechniken. Es wird sich für Spenden und Abonnements bedankt. Die Streamer beeilen sich, um dem Nebel zu entkommen und finden einen Koffer mit Bandagen und Airline-Food. Sie probieren das Airline-Food, was zu einer Vergiftung führt. Die Streamer diskutieren den besten Weg und die Nutzung von Ausdauer. Ein Streamer fällt herunter und vergiftet sich erneut. Es wird überlegt, rote Bananen zu essen und ein Stofftier geht verloren. Die Streamer setzen ihre Kletterpartie fort und diskutieren die Spielmechanik und den Schwierigkeitsgrad.
Spielmechanik, Herausforderungen und Teamwork
05:29:33Die Streamer reflektieren über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und vergleichen es mit anderen Spielen. Sie stellen fest, dass sie falsch gelaufen sind und zum Lagerfeuer zurückkehren müssen. Es kommt zu Diskussionen über die Nutzung des Kompasses und die Bedeutung von Orientierung. Ein Streamer stopft alles in sich hinein, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie erreichen eine Stelle, an der man abrutschen kann, und ein Streamer macht einen Frontflip. Sie finden Plattformen und müssen zusammenarbeiten, um weiterzukommen. Es wird über die Bedeutung des Kompasses und die Essgewohnheiten eines Streamers diskutiert. Sie erreichen eine Stelle, die Ausdauer verbraucht, und müssen Früchte essen, um ihre Ausdauer wiederherzustellen. Die Streamer setzen ihre Kletterpartie fort und stoßen auf einen Koffer und eine Blueberry-Banana.
Kletterherausforderungen, Nebel und Teamwork
05:36:34Die Streamer setzen ihre Kletterpartie fort und stoßen auf einen Koffer und eine Blueberry-Banana. Sie hören Musik und finden einen Hoodie. Ein Streamer probiert ein Item aus, was sich als Fehler erweist. Sie setzen ihren Weg fort und finden einen weiteren Koffer. Ein Streamer muss schlafen, hat aber keine Zeit dafür. Sie erreichen eine Stelle, an der man bei Regen schlecht klettern kann. Die Streamer manövrieren sich in eine missliche Lage und versuchen, mit einem Seil zu helfen. Sie stellen fest, dass der Weg nicht funktioniert und versuchen, einen anderen Weg zu finden. Es regnet die ganze Zeit, was das Klettern erschwert. Ein Streamer erreicht den Nebel und hat nicht mehr genügend Ausdauer. Sie haben kein Essen und sind verletzt. Es wird nach Essen und Bandagen gesucht. Die Streamer sterben und das Spiel beginnt von vorne.
Kirous ungewöhnliche Kommunikation und Überlegungen zur Arbeitswelt
06:08:04Kirou schickte einen Link zu einem unveröffentlichten YouTube-Video auf Discord, anstatt einen Text zu schreiben. In dem Video liest jemand Kirous Nachricht vor, während im Hintergrund Subway-Surfer-Gameplay läuft. Es wird diskutiert, ob dies hilfreich wäre, wenn man ins reale Arbeitsleben zurückkehren müsste, angesichts der kurzen Aufmerksamkeitsspanne. Die Frage wird aufgeworfen, warum man überhaupt ins Arbeitsleben zurückkehren sollte, und es wird überlegt, ob ein Studium nur als Alibi dient. Es wird angesprochen, dass man Studienplätze nicht unnötig belegen sollte. Die Vorbereitung auf eine Bachelorarbeit wird thematisiert, wobei einer der Gesprächspartner überrascht von dem Begriff ist. Das Gespräch wechselt zu einer Spielsituation, in der es darum geht, einem Charakter im Spiel zu helfen und gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Dabei werden Strategien besprochen und die Ausdauer der Charaktere thematisiert. Es wird sich gegenseitig angefeuert und Hilfe angeboten, um das Ziel zu erreichen. Ein unerwarteter Tod im Spiel führt zu Überlegungen, wie man den Charakter wiederbeleben kann und welche Gegenstände dafür benötigt werden.
Enthüllung und Spielstrategien im Livestream
06:20:18Es wird enthüllt, dass keine Hose getragen wird, während des Streams, was zu einem Gespräch über das Lüften der Wohnung führt. Die Situation im Spiel wird besprochen, inklusive des Wunsches, in einen virtuellen 'Olaf' zu fliegen und Check-in-Prozeduren zu simulieren. Es wird überlegt, Schwierigkeitsgrade einzustellen, was jedoch als uninteressant abgetan wird. Die Wichtigkeit des Rucksacktragens im Spiel wird betont, und der Kompass wird als nützliches Werkzeug hervorgehoben, um sich im Spiel zu orientieren. Ein Ausrutscher auf einer 'Qualle' wird humorvoll kommentiert. Es wird über vergangene Erfolge im Spiel gesprochen, inklusive Weltrekorde und Glitch-Rekorde. Die Strategie, Koffer im Spiel zu sammeln, wird diskutiert, wobei Effizienz als wichtiger Faktor genannt wird. Frühere Spieldurchläufe werden thematisiert, und es wird überlegt, welche Wege bereits gegangen wurden. Ein gegessener Pilz sorgt kurzzeitig für Besorgnis, stellt sich aber als harmlos heraus. Die Geschwindigkeit im Spiel wird gelobt, und es wird auf 'thick booty Stacheln' hingewiesen. Ein Vergleich mit anderen Spielern, insbesondere Papa Platte, wird gezogen, wobei die unterschiedlichen Einnahmen im Streaming-Bereich angesprochen werden.
Strategie, Humor und Herausforderungen im Spielgeschehen
06:29:54Es wird über die Notwendigkeit eines Medikit gesprochen und wie man es am besten einpackt. Der Kompass wird als wichtiges Instrument zur Orientierung hervorgehoben, zusammen mit dem Wunsch nach einem Angelhaken und Alkohol. Die Entscheidung, eine Statue im Spiel zu belassen, um sie später nutzen zu können, wird diskutiert. Das Lüften während des Spielens wird als wichtig erachtet, und es wird auf Cheerleader-Rufe vor dem Fenster reagiert. Der Wunsch, ein Lagerfeuer zu machen und etwas zu essen, wird geäußert, und es wird über die vorhandenen Bandagen, Medikit und Alkohol gesprochen. Eine smarte Lösung wird gelobt, und es wird überlegt, wie man sich im Spiel am besten positioniert. Es wird über einen vergessenen Energy-Drink gesprochen und ob man einen anderen Weg im Spiel ausprobieren sollte. Die Frage, ob man schon 'lowkey' hochgehen soll, wird aufgeworfen, und es wird bedauert, Wasser in einem Koffer vergessen zu haben. Es wird überlegt, wo man im Spiel hin soll, und es wird auf die Spürbarkeit von etwas hingewiesen. Vorsicht wird angemahnt, und es wird festgestellt, dass es nur einen Berg gibt, den man hochgehen kann. Eine coole Kletteraktion wird gelobt, und es wird sich für Zapps bedankt.
Verzweiflung, Tod und Neuanfang im Spiel
06:45:52Es wird festgestellt, dass man kaum noch Ausdauer hat und sich miserabel fühlt. Der Wunsch nach Essen wird geäußert, aber es ist nichts vorhanden. Einer der Spieler ist zur Hälfte vergiftet. Die Weinen werden als möglicherweise sinnvollste Option angesehen, aber die Angst vor Bienen wird thematisiert. Ein Spieler fällt herunter, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass der Run ungünstig verläuft und alles 'ganz doll gekocht' ist. Einer der Spieler ist tot, und der andere geht in den Nebel, um zu helfen. Es wird überlegt, ob man Plattformen mitbauen kann. Die Frage wird aufgeworfen, warum man so schlecht in dem Spiel ist und warum man immer nur das erste Level schafft. Der Rucksack wird dem anderen Spieler überlassen, aber es wird angemerkt, dass die Items immer zufällig sind. Es wird überlegt, RP zu spielen, insbesondere GTA RP. Die Nervosität und mangelnde Konzentration werden angesprochen, und die Wiederholung des gleichen Levels wird als frustrierend empfunden. Das Finden einer Kokosnuss wird gefeiert. Es wird überlegt, ob man wieder links rumlaufen soll oder einen neuen Weg einschlagen soll. Die Frage, ob Torben die Aktivität als Arbeit wahrnimmt, wird aufgeworfen. Es wird über Gepäck und freie Slots im Rucksack gesprochen. Der Wunsch nach einer Bandage wird geäußert.
Emotionale Momente und spielerische Herausforderungen
07:27:32Der Stream wechselt zwischen emotionalen Liedtexten und spielerischen Herausforderungen. Während des Spielens von 'Halt dich an mir fest' wird die emotionale Tiefe des Songs hervorgehoben. Es gibt Schwierigkeiten mit der Levelstruktur, die als nervig empfunden wird, obwohl sie optisch ansprechend ist. Die Interaktion zwischen den Spielern wird deutlich, als sie sich gegenseitig helfen und unterstützen, um Hindernisse zu überwinden. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Schneesturm abzuwarten und gleichzeitig die knappe Ausdauer zu verwalten. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam Lösungen zu finden und sich gegenseitig zu motivieren, trotz der Schwierigkeiten. Es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung entscheidend sind, um im Spiel voranzukommen. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie sie am besten mit den Herausforderungen umgehen können. Die Schwierigkeiten mit dem Wind und der Kälte werden thematisiert, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, sich vor den Elementen zu schützen. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände am nützlichsten sind und wie man sie am besten einsetzt.
Verlust, Hunger und die Suche nach Ressourcen
07:40:50Es kommt zu einem Verlust des Rucksacks, was die Situation zusätzlich erschwert, da wichtige Ressourcen verloren gehen. Hunger wird zu einem drängenden Problem, und die Suche nach Essen gestaltet sich schwierig, da die Umgebung karg ist und wenig Nahrung bietet. Der hohe Schaden, der durch die Kälte verursacht wird, beeinträchtigt die Spielfiguren erheblich, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, sich zu schützen und die Ausdauer zu regenerieren. Trotz der widrigen Umstände wird der Versuch unternommen, einen Weg zu finden, um weiterzukommen, auch wenn dies bedeutet, riskante Manöver einzusetzen. Die Spieler ermutigen sich gegenseitig, nicht aufzugeben, obwohl die Situation aussichtslos erscheint. Es wird deutlich, dass die mentale Stärke und der Zusammenhalt entscheidend sind, um in dieser schwierigen Lage zu bestehen. Die knappen Ressourcen und der ständige Schaden zwingen die Spieler dazu, kreative Lösungen zu finden und ihre Strategien anzupassen. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände am wichtigsten sind und wie man sie am besten einsetzt, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie sie am besten mit den Herausforderungen umgehen können.
Kreative Lösungsfindung und die Überwindung von Hindernissen
07:55:15Die Spieler stehen vor der Herausforderung, mit begrenzter Ausdauer und schwindenden Ressourcen einen Weg zu finden. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Gegenstände am besten einsetzen kann, um die Ausdauer zu regenerieren und den Schaden zu minimieren. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und geben sich gegenseitig Hinweise, wo es möglicherweise einen besseren Weg gibt. Es wird deutlich, dass die Kommunikation und die Zusammenarbeit entscheidend sind, um in dieser schwierigen Lage voranzukommen. Die Spieler ermutigen sich gegenseitig, nicht aufzugeben, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Es wird auch überlegt, welche Risiken man eingehen kann, um schneller voranzukommen, und welche man besser vermeiden sollte. Die Spieler passen ihre Strategien ständig an die sich verändernden Bedingungen an und suchen nach kreativen Lösungen, um die Hindernisse zu überwinden. Die Schwierigkeiten mit dem Schneesturm und der Kälte werden thematisiert, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, sich vor den Elementen zu schützen. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände am nützlichsten sind und wie man sie am besten einsetzt.
Herausforderungen in Lava-Gebieten und Strategieanpassung
08:04:04Es wird festgestellt, dass das Gebiet extrem gefährlich ist, da die Lava steigt und sinkt, was die Navigation erschwert. Die Spieler erkennen, dass ihre bisherigen Strategien nicht mehr funktionieren und passen ihre Vorgehensweise an, um in diesem unberechenbaren Terrain zu überleben. Die Spieler müssen sich beeilen, um den Gefahren der Lava zu entkommen. Es wird die Idee geäußert, dass man Eier essen kann, um sich zu stärken, und es wird eine Kiste gefunden, die die Spieler heilt und ihre Ausdauer wiederherstellt. Trotzdem bleibt die Situation angespannt und erfordert schnelles Handeln und kluge Entscheidungen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und geben sich gegenseitig Hinweise, wo es möglicherweise einen sicheren Weg gibt. Es wird deutlich, dass die Kommunikation und die Zusammenarbeit entscheidend sind, um in dieser schwierigen Lage voranzukommen. Die Spieler ermutigen sich gegenseitig, nicht aufzugeben, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Es wird auch überlegt, welche Risiken man eingehen kann, um schneller voranzukommen, und welche man besser vermeiden sollte. Die Spieler passen ihre Strategien ständig an die sich verändernden Bedingungen an und suchen nach kreativen Lösungen, um die Hindernisse zu überwinden.
Abschluss des Spiels und humorvolle Interaktionen
08:44:26Es wird über das Klettern im Spiel diskutiert, wobei die Schwierigkeiten und die mangelnde Kommunikation zwischen den Spielern angesprochen werden. Es folgen humorvolle Bemerkungen über eine 'Ritze'. Der erfolgreiche Abschluss eines Abschnitts im Spiel wird gefeiert, inklusive des Erreichens eines Lagerfeuers. Trotz fast sechsstündigem Livestream werden keine hohen Sub-Zahlen erreicht, was für Unmut sorgt. Es gibt Interaktionen bezüglich eines Marshmallows, einer Laterne und eines Rucksacks, wobei Uneinigkeit und Neckereien zwischen den Spielern entstehen. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie alles tragen muss, obwohl sie bereits im Spiel gestorben ist und weniger Ausdauer hat. Die Interaktion wird zunehmend gereizter, mit Vorwürfen und sarkastischen Bemerkungen.
Diskussionen über Kochen, Kälteempfinden und Schneesturm im Spiel
08:49:46Es entwickelt sich eine Diskussion darüber, wer kochen soll, wobei die Streamerin betont, dass sie nicht nur aufgrund ihres Geschlechts zum Kochen verpflichtet ist. Beide Spieler frieren und suchen nach Möglichkeiten, sich im Spiel Essen mitzunehmen. Es wird über die Notwendigkeit von Heatpacks diskutiert, wobei die Streamerin das Ape-Card und Medi-Items priorisiert. Ein Schneesturm zieht auf und die Spieler suchen Schutz in einer 'Ritze'. Es wird überlegt, Pelz für den Bau einer Plattform zu verwenden und Heatpacks wegzuwerfen. Humorvolle Bemerkungen über das Alter und Anspielungen auf einen Schneesturm folgen. Die Länge verschiedener Abschnitte im Spiel wird verglichen, wobei das Lava-Ding als riskant, aber nicht so lang eingeschätzt wird. Ein Dank geht an einen Sub, dessen Sub-Status mit dem schillernden Boden verglichen wird.
Gespräche über Autos, Ausscheidungen und Essensvorlieben
08:56:08Es entspinnt sich ein Gespräch darüber, in welches Auto man am ehesten 'kackern' würde, wobei der Ford Focus als Favorit genannt wird. Die Diskussion schweift zu Tesla und der Frage, ob ein bekannter Streamer bereits in sein Auto 'geschissen' hat. Es wird erörtert, was man tun sollte, wenn man dringend 'kacken' muss, aber keine Toilette in der Nähe ist. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie einen schweren Rucksack tragen muss und nicht vorankommt. Sie beschwert sich über mangelnde Hilfe und dass sie im Stich gelassen wird. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über die Schwierigkeiten im Spiel und die mangelnde Unterstützung. Die Streamerin wird zunehmend ungeduldiger und schimpft über die Situation. Am Ende der Session wird über Pizza gesprochen, wobei die Streamer Zutatenwünsche äußern und über die Häufigkeit von Pizza-Gelüsten während des Streams diskutieren. Es wird überlegt, das 'Bait Bingo' einzublenden, um Spenden zu generieren.
Abschluss des Streams, Tanzversuche und Überlegungen zu zukünftigen Inhalten
09:11:16Der Stream nähert sich dem Ende und es wird über die Länge des Streams gesprochen. Es folgen kurze Tanzversuche und humorvolle Kommentare zur eigenen Perspektive im Spiel. Es wird überlegt, ob man dieses Wochenende 'public' unterwegs ist. Die Streamerin äußert den Wunsch nach mehr Subs, während der Chat dies ablehnt. Es wird über die Standardposition im Spiel und das Aussehen des Charakters diskutiert. Die Streamerin bemerkt, dass sie im Spiel immer 'eingescheißt' aussieht. Es wird über die Gefahr gesprochen, sich in virtuelle Charaktere zu verlieben. Es folgen weitere humorvolle Interaktionen und Tanzversuche im Spiel. Die Streamerin fragt nach dem Status der Pizza-Bestellung und plant weitere Social-Media-Inhalte. Es wird überlegt, ob noch eine Runde gespielt werden soll, bevor die Pizza ankommt. Abschließend wird über das gespielte Game diskutiert. Es wird überlegt, ob das Spiel zu dritt mehr Spaß macht und ob es Potenzial für zukünftige Streams gibt. Die Streamerin äußert den Wunsch, im Juli jeden Tag live zu sein und überlegt, welche Strafen es geben soll, wenn sie einen Off-Day macht. Es wird überlegt, wann der nächste Stream stattfinden soll und wohin die Zuschauer geraidet werden sollen.