Klick hier, wenn du nicht stinken willst!// !whatnot !pmm

Feli spricht über Partnerschaft mit PrepMyMeal und neue Kooperationen

Klick hier, wenn du nicht stinken wil...
Feli
- - 06:04:40 - 16.874 - Just Chatting

Feli teilt Details zur PrepMyMeal Partnerschaft und Farbentscheidungen. Es geht um Community-Aktionen, Rabattcodes für Tufting und Wünsche für zukünftige Inhalte. Auch kreative Projekte wie Pokémon Nuzlocke werden angesprochen, sowie die Gamescom-FOMO und der Dank an die Community.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einfluss von Dark Blondie und Tattoo-Inspiration

00:10:47

Die Streamerin äußert sich begeistert über das Chest-Tattoo von Dark Blondie und erwähnt, dass Dark Blondie sich durch ihr eigenes Tattoo inspiriert fühlte. Dies veranlasste die Streamerin, heute etwas anzuziehen, das ihr eigenes Chest-Tattoo betont. Sie geht auf ihren Stimmzustand ein und gibt an, dass sie sich nicht mehr wie ein Kettenraucher anhört und sich insgesamt wieder besser fühlt. Die Streamerin freut sich über die Anwesenheit und Kommentare der Zuschauer im Chat und begrüßt diese herzlich. Sie erwähnt, dass sie eventuell heute mit den Zuschauern am Liefernteppich weiterarbeiten möchte. Abschließend gesteht sie ihre Schwäche für eingängige Gen-Z-Musik und erwähnt eine 14-jährige Rapperin namens Sahide, deren Track sie als Ohrwurm bezeichnet.

Hype Train und musikalische Einflüsse

00:16:16

Ein Hype Train startet unerwartet während des Streams, ausgelöst durch das Abspielen eines bestimmten Songs. Die Streamerin äußert ihre Überraschung darüber, dass der Song den Hype Train aktiviert hat, obwohl eigentlich nichts Besonderes passiert ist. Sie lädt die Zuschauer ein, in den Hype Train einzusteigen, wenn sie möchten. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und die verschenkten Abonnements. Es wird über den räudigen Humor zwischen der Streamerin und Timo gesprochen. Anschließend wird über den Musikgeschmack diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, dass sie manchmal Gen-Z-Musik mag und einen Ohrwurm von einem Rap-Track einer 14-jährigen hat. Es wird auch über den Song 'Schalatte zu spät beim Pilates' gesprochen, der im Stream abgespielt wird und gemischte Reaktionen hervorruft. Einige Zuschauer kennen den Song nicht, während andere ihn als Ohrwurm bezeichnen.

Unbeliebte Meinungen und Community-Interaktion

00:23:21

Die Streamerin teilt eine unbeliebte Meinung, nämlich dass sie keinen Döner mag, und zieht stattdessen eine Dönerbox vor. Sie würde auch niemals alleine einen Döner kaufen. Sie äußert auch ihre Vorliebe für Nudeln oder Gnocchi anstelle von Pizza beim Italiener. Die Streamerin schlägt vor, dass Zuschauer sie beim Community-Treffen mit einem Döner überzeugen könnten, um ihre Meinung zu ändern. Sie bedankt sich für den Geister-Hype-Train und die Unterstützung der Zuschauer. Anschließend diskutiert sie über ihren Musikgeschmack und ihre Vorliebe für süße Getränke wie heiße Schokolade und Kaffee Mokka von Starbucks. Sie erzählt, dass sie in Japan mit dem Trinken von Kaffee Mokka bei Starbucks angefangen hat, da er dort erschwinglicher war. Die Streamerin kündigt eine Kollaboration mit Chains of Freedom an, die später im Stream stattfinden soll, und fordert die Zuschauer auf, das Spiel auf ihre Wunschliste zu setzen.

Erinnerungen an die Schulzeit und Lehrergeschichten

00:38:53

Die Streamerin erzählt von ihrer Schulzeit, insbesondere von einem extrem kalten Wintertag, an dem sie und andere Schüler gezwungen waren, ihre Mittagspause im Freien zu verbringen, während die Lehrer im Warmen saßen. Sie erinnert sich daran, wie sie bei minus 15 Grad einen gefrorenen Apfel essen musste, da sie kein Schulessen hatte. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über ähnliche Erfahrungen aus und diskutieren darüber, ob es in Ostdeutschland generell kälter ist als in Westdeutschland. Es werden auch Anekdoten über Lehrer ausgetauscht, darunter ein Chemielehrer, der gefährliche Experimente vorführte, und ein Religionslehrer, der barfuß zur Schule kam und Gitarre spielte. Die Streamerin äußert ihr Entsetzen über Lehrer, die mit Kreide oder Schlüsseln warfen, und erzählt von einem Lehrer, der den Schülern verstörende Videos wie 'Gabelstaplerfahrer Klaus' zeigte. Die Zuschauer teilen weitere bizarre Lehrergeschichten, darunter ein Physiklehrer, der Pornofotograf war, und ein Sportlehrer, der die Mädchen im Unterricht anfasste.

Lipödem und Cosplay-Unbehagen

01:04:37

Feli spricht über ihr Unbehagen in ihrem Körper seit der Diagnose Lipödem und die Angst vor dessen Wachstum. Sie erwähnt, dass sie sich deshalb unwohl fühlt, Cosplays zu machen, obwohl sie das gerne wieder tun würde. Feli erklärt, dass sie für ihre OP kein Spenden-Ziel erstellen möchte, da es sich für sie wie Betteln anfühlen würde, da es sich um eine private Angelegenheit handelt. Sie betont, dass Lipödem eine Krankheit ist, von der viele Frauen betroffen sind und die Betroffenen die Operation oft selbst bezahlen müssen. Sie spricht über die Möglichkeit, bei ihren Eltern zu übernachten, wenn sie in der Nähe von Leipzig ist, verwirft diese Idee jedoch aufgrund der Entfernung und einer vorhandenen Zimmeroption.

Anspruch auf Lymphdrainage und OP-Bedingungen

01:08:12

Feli betont, dass bei diagnostiziertem Lipödem Anspruch auf Lymphdrainage besteht und rät dazu, dies bei der Krankenkasse einzufordern. Sie erklärt, dass die Kasse eine OP erst ab Stadium 3 bezahlt, was sie nicht versteht, da ihr Lipödem in Schüben wachsen könnte, besonders nach dem Absetzen der Pille. Sie erklärt Lymphdrainage als eine Massage oder Kompression, die den Abfluss der Lymphflüssigkeit unterstützt. Anschließend beginnt sie mit dem Teppichprojekt, für das sie eine Lizenz von einer Künstlerin erworben hat. Sie bereitet alles vor, um den Teppich von Flo abzunehmen und den neuen aufzuspannen. Sie erklärt, dass sie die Lizenz für die Designs der Künstlerin kauft, um damit Teppiche und andere Dinge zu erstellen.

Teppich-Update und Just Dance-Bedenken

01:15:31

Feli erklärt, dass sie den Teppich während ihrer Krankheitspause ein wenig weitergemacht hat. Sie spricht darüber, dass sie das neue Just Dance besitzt, sich aber nicht traut, es alleine zu streamen, da sie Angst vor negativen Kommentaren hat. Sie genießt es, Just Dance mit Freunden zu spielen, da sie ein schadenfrohes Wesen ist. Sie lobt ihre Mods für ihre tolle Arbeit und zeigt das Inspo-Bild für den Liefernteppich, den sie mit einem kleinen Ivi darauf gestaltet. Sie erklärt, dass sie das Design etwas abgewandelt hat, um es besser für das Tufting umsetzen zu können, indem sie klarere Linien verwendet, da Ombre-Effekte schwierig umzusetzen sind.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Community-Wünsche

01:26:22

Feli erwähnt ihre Partnerschaft mit PrepMyMeal und ihre Hoffnung auf eine erneute Kooperation, da sie das Essen sehr lecker und praktisch findet. Sie spricht über die Schwierigkeit, einen Platz im Pokémon-Café zu reservieren und empfiehlt, nach Restplätzen zu suchen. Sie fragt den Chat nach ihren Wünschen für zukünftige Streams, wie z.B. einen Community Day mit Mario Kart oder andere Spiele. Sie erwähnt, dass sie überlegt, ob sie wieder einen Community Day machen soll, eventuell mit einer anderen Streamerin zusammen. Des Weiteren spricht sie über die Idee, ein Souls-Game durchzuspielen, findet aber nicht die Zeit dafür.

Wünsche für zukünftige Streams

01:42:42

Feli fragt den Chat, welche Stream-Inhalte sie sich wünschen. Sie erwähnt Viewer Games und League of Legends als mögliche Optionen. Strategie-Spiele wie Age of Empires oder Age of Mythology werden ebenfalls genannt. Sie spricht über Motion Sickness bei Kingdom Come Deliverance 2 und einen Mod, der dagegen helfen soll. FIFA wird abgelehnt, während Valorant und Stardew Valley als Optionen genannt werden. Sie erzählt von ihren Erfahrungen beim Tauchen in Griechenland, wo sie aufgrund von Problemen mit dem Druckausgleich von einem Tauchlehrer durch den Ozean gezogen wurde. Sie betont, dass sie generell Multitasking-fähig ist, aber nicht beim Tauchen.

Kooperation mit Chains of Freedom und neue Spiele

01:56:03

Feli kündigt eine Kooperation mit dem Spiel Chains of Freedom an, einem Tactical Shooter mit rundenbasierten Kämpfen, und bittet die Zuschauer, es auf ihre Steam-Wunschliste zu setzen. Sie spricht über das Spiel Blood Lord Rising, in dem man einen Vampirsitz wiederherstellen und ein Dorf verwalten kann. Sie fragt nach dem Release-Datum des Spiels. Sie spricht über die Vampir-Version eines Spiels, in dem man Leuten das Blut aussaugen muss. Sie erklärt, dass das Gesicht des Lieferns fast fertig ist und sie noch überlegen muss, welche Farbe sie außenherum verwenden soll. Sie gibt die Größe ihres Rahmens mit 90x90 cm an.

Tufting-Rabattcode und Community-Aktionen

01:59:08

Feli erwähnt einen Discount-Code für einen Tufting-Shop, bei dem sie ihre Wolle bestellt, und bietet Starter-Sets an. Sie spricht über die Möglichkeit, weitere Eeveelutions als Teppiche zu erstellen, falls die Community Interesse hat. Sie kündigt an, dass sie nächsten Monat wieder mit dem Teppich für den Top-Kraftgifter beginnen wird. Sie erklärt, dass sie das Design des aktuellen Teppichs angepasst hat und härtere Striche verwendet, da Ombre-Effekte auf Teppichen schwierig umzusetzen sind. Sie verlost einen Teppich mit ihrer Pokémon-Naslog-Karte und bietet diese für 20 Euro an, möglicherweise sogar mit Holo-Foil.

Dank an die Community und Gamescom-FOMO

02:05:12

Feli bedankt sich bei der Community für den Support, für das Liken und Kommentieren ihrer YouTube-Videos und für die Teilnahme am Stream. Sie kündigt an, dass heute ein neuer Teil auf YouTube online kommt. Sie hofft, dass die braunen Linien im Teppich gut aussehen werden und ist gespannt auf das Endergebnis. Sie erwähnt, dass in Berlin trotz ihrer schlechten Erfahrungen mit dem Wetter die Sonne scheint. Sie erklärt, dass der Teppich noch etwas "cursed" aussieht, da die Zwischenräume noch nicht gefüllt sind. Sie hat vergessen, den Prozess für ein TikTok-Video aufzunehmen. Sie erwähnt die Gamescom-LAN und ihr FOMO (Fear of Missing Out), da sie nicht dabei sein kann.

Kreative Projekte und Pokémon Nuzlocke

02:15:42

Feli freut sich über Zuschauer, die ihre kreativen Projekte und das Pokémon-Spiel verfolgen. Sie erwähnt, dass sie derzeit eine Pokémon-Naslog spielt und sich über das Interesse der Zuschauer freut. Sie überlegt, welches Braun sie für Evie verwenden soll und inspiziert ihre Wollkollektion. Sie entscheidet sich für ein dunkleres Braun für Evie und ein anderes Braun für die Pfötchen, um einen Kontrast zu schaffen, da sie nicht viele unterschiedliche Brauntöne zur Verfügung hat. Sie plant, die Ohren von Evie in einem rötlichen Ton zu gestalten, basierend auf dem Vorlagebild. Feli erklärt, dass sie eine Tufting-Pistole verwendet, um den Teppich herzustellen, und zeigt die Rückseite, die später geleimt und mit einer Teppichrückwand versehen wird. Die Vorderseite wird noch rasiert, um sauberer auszusehen. Sie filmt den Prozess, um ein Reel für Instagram zu erstellen, obwohl sie den Anfang nicht mitgefilmt hat.

DIY-Prozess und Teppichdesign

02:21:56

Feli erklärt, dass das Teppichmachen nicht schwer sei, da man nur die Outlines zeichnen und dann mit Wolle ausmalen müsse. Sie betont, dass sie eine Vorlage mit einem Beamer abpaust und daher kein eigenes Design verwendet. Sie erwähnt, dass es Leute gibt, die eigene Designs erstellen, aber sie selbst dafür nicht kompetent genug ist. Feli freut sich, dass es ihrem Hals besser geht und fragt, was ihre Zuschauer nach ihren Prüfungen schönes machen. Sie betont, wie wichtig es ist, sich für harte Arbeit zu belohnen, um motiviert zu bleiben. Sie bietet an, einen Shanks-Teppich zu machen, wenn jemand den Teppich des Monats gewinnt, und schlägt einen One-Piece-Teppich-Raum vor. Sie spricht über das Buch "Fourth Wing", einen Drachenroman, der viele Sexszenen enthält, und vergleicht es mit "Game of Thrones". Sie zeigt den Fortschritt von Evies Kopf auf dem Teppich und wünscht sich Drachen als Kumpel im echten Leben.

Drachensteuer und Führerscheinkosten

02:29:13

Feli scherzt über die Vorstellung, Drachen als Haustiere zu halten und die damit verbundenen Kosten wie Drachensteuer und Drachenflugschein. Sie vergleicht Drachen mit großen Hunden und spekuliert, dass ein Drachenflugschein etwa 4.000 Euro kosten würde. Sie stellt fest, dass man mit einem Drachen Leute erpressen könnte, um beispielsweise Waren umzutauschen. Sie äußert sich überrascht über die hohen Kosten für den Führerschein heutzutage, die in Großstädten bis zu 4.000 Euro betragen können. Sie vergleicht die aktuellen Kosten mit denen von früher und fragt sich, warum der Preis so stark gestiegen ist. Sie findet, dass der Führerschein mittlerweile ein Luxusgut geworden ist. Sie überlegt, ob sie die Pfoten von Liefern im gleichen Braun wie Ivi oder dunkler machen soll.

Teppichverkauf und Kindheitserinnerungen

02:35:05

Feli plant, den Teppich auf Kofi zu verkaufen, weist aber darauf hin, dass Teppiche aufgrund des Zeitaufwands teuer sind. Sie erinnert sich daran, dass ihr erstes Auto günstiger war als der heutige Führerschein und träumt davon, ein eigenes Auto girly einzurichten. Sie betont, wie wichtig es ist, beim Tuften immer zwei Wollknäuel der gleichen Sorte zu kaufen. Feli erinnert sich daran, dass sie keinen Fahrradführerschein bekommen hat, weil sie im Slalom hingefallen ist. Sie erzählt, dass sie Angst vor dem Fahrradfahren hat und es in Frankfurt zu gefährlich findet. Sie findet, dass der Teppich ohne Gesicht verflucht aussieht und verspricht, dass er mit den Details besser aussehen wird. Sie hofft, dass der Teppich ein gutes Zuhause findet und erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Seepferdchen-Schwimmabzeichen. Sie erwähnt, dass der neue Part der Pokémon Nuzlocke um 14 Uhr hochgeladen wird und sie sich viel Mühe mit den Videos gibt.

PrepMyMeal Partnerschaft und Farbentscheidungen

02:48:15

Feli spricht über ihre Partnerschaft mit PrepMyMeal und bittet ihre Zuschauer, ihren Rabattcode "Feli" zu verwenden. Sie fragt im Chat, ob der Code bei jemandem funktioniert, da ein Zuschauer Probleme hatte. Sie kontaktiert ihren Manager, um das Problem zu klären und die Partnerschaft zu sichern. Sie betont, wie praktisch PrepMyMeal ist und dass sie die Partnerschaft gerne verlängern würde. Sie hat ihre Essensrationen, die sie für die Kooperation bekommen hat, bereits innerhalb der ersten Woche aufgegessen. Feli entscheidet sich für ein dunkleres Rot für den Mund von Evie und die Öhrchen. Sie überlegt, ob das Problem mit dem Rabattcode an einer fehlenden Neubestellung liegt. Sie lobt PrepMyMeal und empfiehlt es ihren Zuschauern. Sie erklärt, dass sie am Ende des Kooperationszeitraums erfährt, ob genügend Leute bestellt haben, um die Partnerschaft zu verlängern. Sie fragt im Chat nach der Farbe für das Auge von Lifon und entscheidet sich für Braun von den Pfötchen, Schwarz und Weiß.

Hintergrundfarbe und Altersdiskussion

03:08:16

Feli fragt ihre Zuschauer nach der Hintergrundfarbe für den Teppich und schlägt das dunkle Rot von den Ohren von Evie vor. Sie skizziert den Rand und bemerkt, wie riesig der Teppich ist. Sie erinnert sich an den Song "Call Me Maybe" und bedauert, dass sie älter wird. Sie will nicht wahrhaben, dass sie älter wird und schlägt vor, dass alle auf dem gleichen Alter stehen bleiben. Sie spricht über einen Mann, der versucht, durch strenge Ernährung und Sport langsamer zu altern. Feli bemerkt, dass ihre Viewerschaft relativ alt ist und scherzt darüber, dass sie die kleinen alten Säcke von Twitch sind. Sie glaubt, dass ihr Altersdurchschnitt im Stream bei 30 liegt. Sie diskutiert über die Theorie, dass die Seele ohne Zeit und Raum existiert und sich entscheidet, ein Leben auf der Erde zu bringen. Sie gibt zu, dass sie an nichts glaubt und fragt, ob jemand sein Bewusstsein auf einen Computer übertragen lassen würde.

Filmbesprechung und persönliche Anekdoten

03:26:18

Die Streamerin spricht über einen neuen Film namens 'Mickey 17', in dem das Bewusstsein in verschiedene Körper transferiert wird, nachdem sie sich den Trailer angesehen hat. Sie erwähnt, dass sie nach dem Trailer einen Döner gegessen hat, obwohl sie Döner eigentlich nicht mag. Anschließend geht sie auf philosophische Fragen ein, wie sich eine Seele zusammensetzt und ob der Geist in einen neuen Körper transplantiert werden könnte, wenn man ein Gehirn verpflanzt. Sie erwähnt ein früheres Video, in dem sie Ukulele spielte, was sie heute aufgrund ihrer langen Fingernägel kaum noch tun kann. Abschließend erwähnt sie einen Plan, Fronk einen Lurch-Teppich zu machen, da er ein Lurch-Maskottchen hat.

Teppich-Update und Design-Entscheidungen

03:30:57

Die Streamerin spricht über den Fortschritt ihres aktuellen Teppichprojekts und erklärt, dass das Ergebnis nach dem Rasieren noch viel besser aussehen wird. Sie geht auf die Technik des Tuftens ein und wie sich die Wolle ausbreitet, wenn sie durchgestochen wird. Ein Zuschauer merkt an, dass die Ohren des dargestellten Evoli dieselbe Farbe wie der Hintergrund haben, was die Streamerin dazu veranlasst, in Erwägung zu ziehen, die Farbe der Ohren zu ändern, um sie hervorzuheben. Sie erklärt, dass sie die Ohren einfach neu gestalten kann, da es sich um ein kleines Detail handelt. Sie betont die Flexibilität des Tuftens, bei dem man Fehler leicht korrigieren kann. Abschließend erwähnt sie, dass der Teppich gelungen ist und nach dem Rasieren noch besser aussehen wird.

Ankündigung Gaming-Sponsoring und YouTube-Video

03:39:29

Die Streamerin kündigt an, dass sie nach der Fertigstellung des Teppichs mit dem Gaming beginnen wird und freut sich darauf, ein gesponsertes Spiel zu spielen. Sie hofft, dass das Spiel den Zuschauern gefällt, da sie sich beworben hat, nachdem sie es sehr cool fand. Außerdem weist sie auf ihr neues YouTube-Video hin, das nach 14 Uhr hochgeladen wurde und die Anfänge ihres Projekts zeigt. Sie hat das Video so zusammengeschnitten, dass alles Unnötige entfernt wurde, und lädt die Zuschauer ein, es sich anzusehen, wenn sie den Anfang verpasst haben oder nicht das ganze Video sehen möchten.

Vorstellung des gesponserten Spiels 'Chains of Freedom'

04:03:15

Die Streamerin bereitet sich auf das Sponsoring von 'Chains of Freedom' vor, einem taktischen Shooter, und ändert dafür die Commands. Sie erklärt, dass sie rundenbasierte Spiele mag und freut sich darauf, das Spiel zu testen. Sie hat den Command für das Sponsoring auf 'COF' festgelegt. Sie bedankt sich bei NerdCourage und Chains of Freedom für das Sponsoring und freut sich darauf, das Spiel mit den Zuschauern anzutesten, da sie rundenbasierte taktische Spiele liebt. Sie erwähnt, dass sie früher viele Shooter gespielt hat und dass ein Charakter im Spiel sie an Brimmi erinnert. Bevor sie ins Spiel geht, schaut sie sich den Trailer auf Steam an, wo man auch die Demo herunterladen kann. Das Spiel soll im ersten Quartal 2025 erscheinen.

Chains of Freedom

04:17:06
Chains of Freedom

Detaillierte Beschreibung des gesponserten Spiels 'Chains of Freedom'

04:39:55

Die Streamerin erklärt Maze und anderen Zuschauern, dass sie ein Placement für das Spiel 'Chains of Freedom' hat, einem rundenbasierten Tactical Shooter in einer dystopischen Welt. Die Welt wurde von einem Meteoriten getroffen, der ein Virus namens Eden verbreitet hat, das Menschen in Zombie-ähnliche Kreaturen verwandelt. Eine Organisation hat die Ordnung wiederhergestellt, und die vier Charaktere, die sie spielt, arbeiten für diese Organisation. Sie sind auf einer Mission, einen verrückten Wissenschaftler zu töten, aber sie vermutet, dass die Charaktere in einer Sekte sind. Sie findet es schwierig, in solchen Spielen Gut und Böse zu unterscheiden, da es ihrer Meinung nach nicht nur Schwarz und Weiß gibt. Die Dorfbewohner wollten nicht, dass sie eindringen, aber sie sind trotzdem eingedrungen und haben die Dorfbewohner getötet. Sie craftet Munition und andere Gegenstände und lädt die Zuschauer ein, das Spiel auf ihre Wunschliste zu setzen, wenn sie Dystopien mögen. Mit dem Command '!COF' im Chat kann man das Spiel auf Steam wishlisten und eine Demo spielen. Das Spiel soll im ersten Quartal 2025 erscheinen.

Community-Treffen und moralische Überlegungen

04:45:34

Die Streamerin erwähnt ein Community-Treffen in einem Brettspielcafé in Frankfurt und lädt Zuschauer ein, teilzunehmen. Sie diskutiert philosophische Ansichten über Gut und Böse, indem sie Thanos als Beispiel für einen Bösewicht anführt, der von der Richtigkeit seiner Taten überzeugt ist. Weiterhin wird das Looten im Spiel thematisiert, wobei Chemikalien und das Madpack hervorgehoben werden, welches auf einen Schnellzugriff gelegt werden soll. Es wird überlegt, ob Zuschauer zum Community Treffen kommen und es werden moralische Vorstellungen diskutiert, indem die Streamerin Thanos als nachvollziehbaren Bösewicht bezeichnet, da er von seinen Taten überzeugt ist.

Waffenwahl und Höhlenerkundung

04:56:09

Die Streamerin vergleicht Waffenwerte und entscheidet sich gegen ein Upgrade ihrer Handfeuerwaffe. Sie erkundet eine Höhle, in der sie auf Zombies und Kräuter stößt. Die Streamerin findet eine Leiter, die vorher nicht zugänglich war und entdeckt ein Labor. Es wird überlegt, ob man digital TCGs spielen kann. Die Streamerin äußert Bedenken, zu weit zu laufen und äußert sich über die Herrschaft, die alle wieder zum Verstand gebracht hat. Sie findet Schwarzwirber und Munition und vermutet einen bevorstehenden Kampf. Es wird überlegt, ob man die gefunden Gegenstände benutzen kann und die Gesundheit wird wiederhergestellt.

Strategische Entscheidungen und neue Ausrüstung

05:12:50

Die Streamerin empfiehlt, Chains of Freedom auf die Wunschliste zu setzen und weist darauf hin, dass die Demo kostenlos spielbar ist. Sie findet einen neuen Bio-Kristall und überlegt, wie dieser eingesetzt werden kann. Es wird ein Enterhaken gefunden, der taktische Vorteile bietet. Die Streamerin stellt Gewehrmunition und ein Medkit her. Die Gruppe wird aufgeteilt, um Gegner von zwei Seiten anzugreifen. Es wird ein Kampf begonnen und die Streamerin setzt auf Tarnung und Täuschung. Der Greifhaken ermöglicht es, auf eine höhere Position zu springen. Rohrbomben werden als effektiv gelobt. Die Streamerin heilt sich und greift Gegner an, wobei sie verschiedene Taktiken anwendet.

Abschluss der Demo und Dank an Sponsoren

05:55:46

Die Streamerin bedauert, dass die Demo von Chains of Freedom zu Ende ist, lobt das Spiel und empfiehlt den Zuschauern, es selbst auszuprobieren und auf ihre Wunschliste zu setzen. Sie bedankt sich bei Nordcurrent für das Sponsoring des Streams und betont, wie viel Spaß ihr das rundenbasierte Gameplay gemacht hat. Die Streamerin lobt das Spiel dafür, dass es keine Schwarz-Weiß-Malerei gibt und dass die Charaktere nicht unbedingt zu 100 % gut oder böse sind. Sie kündigt an, dass sie morgen wahrscheinlich Pokémon Natlock weiterspielen wird und möglicherweise ein Cosplay tragen wird. Abschließend bedankt sie sich für den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern.