!WINCHALLENGE GEILER STREAM ELDEN RING WINNER POV THE RACE FINALE !grover !nyfter
felikah plant Elden Ring Win Challenge, Gym-Besuche und Craft Attack mit Fabo

felikah startet eine Win Challenge in Elden Ring und plant Gym-Besuche, wobei ChatGPT zurate gezogen wird. Zudem steht Craft Attack mit Fabo an. Im Elden Ring werden neue Gebiete erkundet, Quests verfolgt und Bosskämpfe bestritten. Der Streamer plant außerdem, sich mit der Community über Trainingspläne und Gaming-Hardware auszutauschen.
Ankündigung der Win Challenge und des Elden Ring Plans
00:05:38Es wird eine Win Challenge in Elden Ring geben, bei der die Zuschauer durch Eingabe von '!WinChallenge' im Chat die Challenge erfahren können. Es ist geplant, zunächst zu leveln, indem kleinere Bosse besiegt werden, um dann gegen Radar anzutreten. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Kampfes soll die letzte Folge von Z-Race gespielt werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute nicht so lange live sein wird, ungefähr bis 14 oder 15 Uhr, da noch andere Aktivitäten wie TikToks schneiden, ins Fitnessstudio gehen und die Wohnung aufräumen anstehen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie lange man Pizza essen kann, die bereits zwei Tage im Kühlschrank gelagert wurde, und ob es ratsam ist, vor oder nach dem Training zu essen. Die Community gibt unterschiedliche Ratschläge bezüglich des Essens vor oder nach dem Gym, wobei die Entscheidung von den individuellen Zielen abhängt.
Gym-Planung mit ChatGPT und Community-Interaktion
00:13:38Der Streamer konsultiert ChatGPT, um Ratschläge bezüglich des Essens von Pizza vor oder nach dem Besuch im Fitnessstudio zu erhalten, wobei verschiedene Vor- und Nachteile je nach Zielsetzung (Muskelaufbau, Abnehmen, allgemeine Fitness) diskutiert werden. Die Community beteiligt sich aktiv an der Diskussion und gibt Empfehlungen. Es wird der Wunsch geäußert, zweimal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen, idealerweise dreimal, obwohl derzeit Muskelkater vorhanden ist. Trainingspläne werden in Erwägung gezogen, und es wird über die Sinnhaftigkeit des Trainings mit Muskelkater diskutiert. Der Streamer gibt an, dass er sich nicht mit Trainingsplänen auskenne und bisher einfach trainiert habe, was er kann. Es wird überlegt, ob man Tian nach einem gemeinsamen Craft-Attack fragen soll.
Craft Attack Pläne und Elden Ring Session
00:24:51Es wird erwähnt, dass heute noch Craft Attack gespielt wird und der erste Tag mit Fabo ansteht. Der Streamer hat bereits gesehen, dass Heiko aktiv ist und überlegt, ob Kedos ebenfalls zum Weiterspielen überredet werden kann. Es wird geplant, das Craft-Attack 13-Building zusammen mit der Community zu planen. Der Streamer äußert den Wunsch, irgendwann mal wieder Late-Night-mäßig in Craft Attack reinzugehen, um entspannt zu bauen und zu quatschen. Es wird die Unsicherheit geäußert, ob das bisherige Training im Fitnessstudio sinnvoll war, und überlegt, Tian nach Rat zu fragen. Da der Streamer heute nicht viel Zeit hat, wird beschlossen, in Elden Ring einzusteigen und ein paar Stunden zu spielen, bevor am Ende des Streams auf Drace reagiert wird.
Elden Ring Quest und Community-Interaktion
00:29:56Der Streamer startet eine Quest in Elden Ring, die mit den Blutfingern zusammenhängt, und erinnert sich daran, dass diese bereits mehrmals zuvor gemacht wurde. Die Community hilft mit Informationen und Tipps, insbesondere in Bezug auf die Map und Farmspots. Es wird festgestellt, dass die Subscriber-Anzahl im Dashboard nicht korrekt angezeigt wird, was zu Verwirrung und Diskussionen im Chat führt. Der Streamer erkundet ein neues Gebiet auf der Karte, das zuvor noch nicht besucht wurde, und interagiert dabei mit dem Chat, um den richtigen Weg zu finden. Trotz einiger Schwierigkeiten und Irrwege wird das Ziel erreicht, und der Streamer kann sich an einem neuen Ort der Gnade ausruhen. Es wird ein Bosskampf bestritten und eine Träne zur Verstärkung der Flaschen gefunden.
Erkundung und Kämpfe in Elden Ring
01:09:33Die Session beginnt mit der Frage, ob es sinnvoll ist, alle Gegner in einem bestimmten Gebiet zu bekämpfen, wobei der potenzielle Levelgewinn in Frage gestellt wird. Es folgt eine Reihe von Kämpfen mit verschiedenen Gegnern, darunter auch solche, die explodieren. Es wird ein riesiger Scheißhaufen entdeckt, in dem sich die Spielfigur im Kreis bewegt. Die Mühe scheint sich nicht auszuzahlen. Es wird überlegt, ob man sich an einem sicheren Ort verstecken kann, um kurz zu verschnaufen. Dann wird die Richtung geändert, um neue Gebiete zu erkunden, in der Hoffnung, Freunde zu finden. Die roten Gebiete werden als angenehm empfunden. Es wird die Möglichkeit entdeckt, zu reiten, was als großer Vorteil angesehen wird. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da Markierungen auf der Karte fehlen. Ein neuer Level-Spot wird gefunden, aber das Ziel ist unklar. Die Umgebung wird als wenig Gnade bringend beschrieben. Es folgt ein Kampf mit Gegnern, die als schwer zu treffen eingeschätzt werden. Versuche, einen Vogel mit einem Bogen zu treffen, gestalten sich schwierig, da die Spielfigur immer wieder von anderen Gegnern angegriffen wird. Verschiedene Bögen und Pfeile werden ausprobiert, um den Vogel zu besiegen, der sich schließlich selbst ins Nichts stürzt, was mit 11k Runen belohnt wird.
Skillung und Waffenwahl
01:21:54Es wird überlegt, welche Attribute man leveln soll, wobei Geschick als sinnvoll erachtet wird, um mehr Schaden zu verursachen. Die bisherige Skillung in Kraft und Geschick wird hinterfragt. Es wird kurz überlegt, etwas Kondition zu skillen, aber verworfen, da der Fokus auf schnellem Besiegen der Gegner liegt. Es wird festgestellt, dass die kleinen Gegner mit anderen Waffen einfacher zu besiegen sind. Die Komplexität des Spiels wird betont, insbesondere die schwierige Tastenbelegung für den Bogen. Es wird festgestellt, dass keine Pfeile mehr vorhanden sind und überlegt, wo man diese kaufen kann. Nach dem Kauf von Pfeilen wird ein geeigneter Slot gesucht, um diese auszurüsten. Es wird ein neuer Schussmodus mit dem Bogen entdeckt, der deutlich mehr Schaden verursacht. Durch gezieltes Farming mit dem Bogen werden schnell viele Runen gesammelt. Es wird überlegt, ob die Verbesserung der Waffe zu geringe Steigerungen bringt und ob stattdessen Stärke geskillt werden sollte. Es wird festgestellt, dass ein Schmiedestein benötigt wird, um die Waffe zu verbessern. Alternativ wird überlegt, die Waffe zu wechseln, obwohl man mit der aktuellen Waffe gut zurechtkommt.
Controller Steuerung und Story Diskussion
01:38:30Es wird überlegt, Kondition zu skillen, um mehr tragen zu können und bessere Rüstungen zu tragen. Es wird festgestellt, dass die Steuerung mit dem Controller ungewohnt ist, da bisher hauptsächlich mit Maus und Tastatur gespielt wurde. Es wird überlegt, welche Angriffe mit welchen Tasten ausgeführt werden und festgestellt, dass R1 bisher noch nie benutzt wurde. Nach kurzer Recherche wird festgestellt, dass R1 eine sehr effektive Attacke ist. Es wird sich gefragt, ob der Vogel schon einmal an einem bestimmten Ort war. Es wird überlegt, was als nächstes im Spiel gemacht werden soll und festgestellt, dass noch ein Schmelztiegelritter und ein Löwe besiegt werden müssen. Es wird überlegt, Stärke zu skillen, da dies im Moment mehr bringt. Es wird festgestellt, dass es möglicherweise einen Bug im Spiel gibt, durch den zwei andere Bosse anstelle von Radar spawnen könnten. Es werden Talismane diskutiert und festgestellt, dass man sich mit der Story von Elden Ring nicht so gut auskennt. Die Story wird als komplex empfunden und es wird überlegt, sich ein Video zur Story anzuschauen. Es wird festgestellt, dass man die Quests von Ranni vernachlässigt hat.
Multiplayer, TwitchCon und Gaming-Hardware
01:58:29Es wird die Möglichkeit eines Multiplayer-Modus mit Kedos angesprochen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Der Release des Multiplayer-Modus fällt mit der TwitchCon zusammen, was zu einer möglichen Verzögerung führen könnte. Es wird überlegt, ob man mit Zeus auf der TwitchCon pennen kann. Es wird über Lewin-Tiktoks gesprochen und festgestellt, dass sich der Content verändert hat. Die Möglichkeit, eine Switch 2 über Grover zu holen, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welche Attribute man skillen soll und festgestellt, dass Kondition noch einmal erhöht werden sollte. Es wird das Ziel gesetzt, Level 90 zu erreichen, bevor man gegen Radar kämpft. Es wird über die Kameraeinstellung diskutiert und festgestellt, dass die aktuelle Einstellung besser ist als die vorherige. Es wird sich auf das Leveln konzentriert und festgestellt, dass man sehr schnell leveln kann. Es wird über Curved Monitore diskutiert und festgestellt, dass viele Leute diese nicht mögen. Es wird überlegt, ob man sich einen Curved Monitor holen soll, aber sich nicht entscheiden kann. Es werden verschiedene Monitor-Setups diskutiert und festgestellt, dass drei Monitore ein perfektes Setup sind. Es wird überlegt, einen vierten Monitor für den Chat zu verwenden, aber festgestellt, dass dies nicht unbedingt notwendig ist.
Elden Ring Gameplay und Leveling
02:25:30Der Streamer bedankt sich bei Pastor Bart für den Namen des Spiels und erwähnt Ghostie für einen Gifted Sub an Alina. Es wird über den aktuellen Fortschritt im Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf das Leveln gelegt wird. Der Streamer erklärt, dass er sich für Bank- und Steuerkram an den Monitor setzen wird, ansonsten aber den Stream mitverfolgt. Er macht einen Witz über Steuern, stellt aber klar, dass dies nicht ernst gemeint war. Der aktuelle Stand der Tode im Spiel wird diskutiert, wobei betont wird, dass man heute erst einmal gestorben sei, aber noch nicht beim Boss war. Der Streamer plant, die Konditionswerte zu erhöhen und ist überrascht, wie schnell er Level 90 erreicht hat. Er erinnert sich an frühere Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere in einem kleinen Dorf am Anfang. Der Streamer versucht, sich im Spiel zu orientieren und den Weg zum Boss zu finden, wobei er sich zwischen verschiedenen Richtungen und Gebieten bewegt. Es wird überlegt, ob der bevorstehende Bosskampf mit einem 'Buggy-Boss' oder Radar stattfinden wird, wobei der Streamer sich unsicher über den genauen Weg ist und sich zwischenzeitlich verläuft. Schließlich erreicht er einen Punkt, an dem er mit einem Charakter namens Walli interagieren muss, um fortzufahren.
Vorbereitung auf den Radahn-Bosskampf und Strategieüberlegungen
02:32:01Der Streamer wechselt seine Ausrüstung, um sich optimal auf den bevorstehenden Kampf gegen Radahn vorzubereiten. Er äußert Unsicherheit und Nervosität bezüglich des Kampfes und gibt zu, dass er sich überhaupt nicht bereit fühlt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung am besten geeignet ist, wobei das Gewicht eine Rolle spielt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er beim letzten Versuch gescheitert ist und sogar das Spiel verlassen hat. Er drückt seine Angst vor dem Kampf aus, betont aber gleichzeitig, dass er mental und körperlich stärker zurückkehrt. Der Streamer analysiert Radahns Attacken und vergleicht sie mit seinen eigenen verbesserten Fähigkeiten, insbesondere der Kenntnis von R2-Attacken. Während des Kampfes stellt er fest, dass er den Attacken von Radahn kaum ausweichen kann und dass der Schaden sowohl bei ihm als auch beim Boss enorm ist. Er erinnert sich an frühere Kämpfe gegen Romatra und erkennt ähnliche Angriffsmuster. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie die zweite Phase des Kampfes erreicht hat und dass er sich den Schaden, den er verursacht, schlimmer vorgestellt hat.
Besiegen von Radahn und Erkundung der Spielwelt
02:40:19Nachdem der Streamer Radahn besiegt hat, ist er überrascht, wie einfach der Kampf letztendlich war. Er hatte nicht erwartet, dass der Boss so schwach ist. Er freut sich über die erhaltenen Punkte und fragt sich, ob der Kampf Auswirkungen auf die Story hat. Der Chat bestätigt, dass Radahn zwar zur Story gehört, aber kein Pflichtboss ist. Der Streamer plant, sich an einem Ort der Gnade auszuruhen und seine Werte zu verbessern. Er erinnert sich an Träume von Zuschauern und freut sich über deren Unterstützung. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Arena von Radahn weiter zu erkunden. Der Chat schlägt vor, dass es in der Arena noch etwas zu entdecken gibt, insbesondere hinter dem Boss. Der Streamer macht sich auf den Weg, um diese Bereiche zu erkunden, und findet tatsächlich einen neuen Bereich. Er äußert seine Abneigung gegen Höhlen, setzt seine Erkundung aber fort. Dabei trifft er auf Gegner, die stärker sind als erwartet. Trotzdem setzt er seine Erkundung fort und findet einen coolen Ort, den er sich merken möchte. Er plant, später zu diesem Ort zurückzukehren, möchte aber zuerst andere Bosse auf der Karte erledigen.
Questreihen, Erkundung und Stream-Ende
02:59:19Der Streamer spricht über die Rennig-Questreihe, die er begonnen, aber nicht verstanden hat. Er erinnert sich daran, einen Charakter vor einer Brücke getroffen zu haben und danach den Faden verloren zu haben. Er beschließt, sich später erneut mit der Quest auseinanderzusetzen und konzentriert sich stattdessen auf die Erkundung eines neuen Gebiets, das er nach dem Besiegen von Radahn entdeckt hat. Er springt von einer Klippe und findet einen neuen Ort namens Atlantis. Der Streamer erkundet das Gebiet, kämpft gegen Gegner und findet neue Materialien. Er überlegt, ob es sich lohnt, das Gebiet weiter zu erkunden, oder ob er sich anderen Zielen zuwenden soll. Schließlich entscheidet er sich, die Erkundung für den Moment zu beenden und sich anderen Aufgaben zu widmen. Gegen Ende des Streams kündigt der Streamer an, dass er den Elden Ring-Teil des Streams beenden und zu Reaktionen übergehen wird. Er erklärt, dass er heute nicht so lange streamen möchte, da er noch andere Verpflichtungen hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er morgen wieder live sein wird. Er ist sich noch nicht sicher, was er morgen streamen wird, entweder Elden Ring oder etwas anderes, möglicherweise einen Kochstream. Er wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende und verabschiedet sich.