Wenn du hier klickst, bekommst du +10 Glück für den Tag // !pmm !sos
feli: Katzen, Reisepläne & Tattoos – Community entscheidet über Europa-Trip
Katzencontent und Community-Interaktion
00:09:30Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Katers namens Chonk, der sich als sehr anhänglich und aufdringlich erweist. Es werden Grüße an die Community ausgesprochen, inklusive Danksagungen für Streamys, Resubs und Follows. Die Interaktion mit dem Chat dreht sich um Katzen, insbesondere um Chonks Verhalten und die Frage, ob es sich um Liebe oder Nerven handelt. Es wird über die Rasse BKH diskutiert und die Vorliebe dafür erörtert. Die Streamerin bietet an, Kontakte zur Tierrettung weiterzuleiten. Es werden Katzenbilder im Discord-Channel geteilt und über Katzennamen diskutiert, wobei Luna als 'most basic bitch Katzenname' bezeichnet wird. Der Chat beteiligt sich aktiv an der Namensfindung für ein neues Kätzchen, wobei Misty und Suki als Favoriten hervorgehen. Persönliche Anekdoten über Katzen aus der Kindheit werden geteilt, und es wird über die Bedeutung von Katzennamen und deren Assoziationen gesprochen. Es wird auch über die Lautstärke der Musik im Stream gesprochen und angepasst.
Instagram Reel Promotion und Community-Abstimmung für IRL-Reise
00:17:04Es wird dazu aufgerufen, das neueste Instagram Reel zu kommentieren, um dessen Reichweite zu erhöhen. Das Reel ist aufwendig gestaltet und thematisiert K-Pop Demon Hunters. Die Streamerin betont, dass das Kommentieren kostenlos ist und ihr sehr helfen würde. Im weiteren Verlauf des Streams wird eine Abstimmung im Discord angekündigt, bei der die Community über das Ziel einer geplanten IRL-Reise innerhalb Europas entscheiden kann. Eine Liste von zwölf potenziellen Reisezielen wird vorgestellt, darunter Oslo, Madeira, Bukarest, Prag, Athen, Mailand, Amsterdam, Wien, Lissabon, Nizza, Rom und Venedig. Die Community kann mit Emojis für ihre bevorzugten Ziele abstimmen. Die Abstimmung soll eine Woche laufen, und die Streamerin bittet um rege Teilnahme. Es wird erwähnt, dass Oslo derzeit in Führung liegt, was die Streamerin überrascht. Die Community wird ermutigt, ihre Meinung zu äußern und das Reiseziel mitzubestimmen.
Diskussion über Kreuze, Sterne und Tattoos
00:37:55Es wird über das Tragen von Kreuzen und Sternen diskutiert, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie aufgrund ihres Schmucks bereits Kommentare von Christen erhalten hat. Sie betont, dass sie den Glauben anderer respektiert und kein Christen-Bashing betreibt. Es wird über die Bedeutung von Symbolen und deren Interpretation gesprochen. Des Weiteren geht es um Tattoos. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für ihre eigenen Tattoos und empfiehlt Wicked Lines für Chesapeake-Tattoos. Sie beschreibt die schmerzhafteste Stelle beim Tätowieren und spricht über Erfahrungen mit Piercings. Es wird über die Schwierigkeiten mit entzündeten Ohrlöchern und alternative Piercing-Methoden diskutiert, wobei von riskanten Selbstversuchen abgeraten wird. Die Streamerin tauscht sich mit dem Chat über Tattoo-Motive, Schmerzen und die Bedeutung von Piercings aus.
Jobsuche in Norwegen und Reisepläne
00:43:43Ein Zuschauer berichtet von seiner Jobsuche in Norwegen, woraufhin die Streamerin die Daumen drückt und erwähnt, dass sie möglicherweise auch bald nach Norwegen reisen wird. Sie verweist auf eine Abstimmung im Discord, bei der die Community über das Ziel ihrer nächsten IRL-Reise abstimmen kann. Oslo führt derzeit die Abstimmung an. Es wird über die hohen Lebenshaltungskosten in skandinavischen Ländern gesprochen, insbesondere über die Hotelpreise. Die Streamerin hofft, günstige Unterkünfte wie Airbnbs zu finden. Sie erwähnt, dass Riku möglicherweise mitkommen würde, aber sich eher Strandurlaub wünscht. Es wird über die Arbeitsbedingungen in Marketingagenturen diskutiert, wobei die Streamerin betont, dass Timo in einer guten Agentur arbeitet. Sie lobt seine Chefs und die familiäre Atmosphäre in der kleinen Firma. Es wird auch über die Möglichkeit von Homeoffice und die damit verbundene Flexibilität gesprochen.
Diskussion über Reiseziele und Bachelorabschluss
01:00:17Es wird über mögliche Reiseziele abgestimmt, wobei Oslo und Lissabon zur Wahl stehen. Die Community wird ermutigt, im Discord abzustimmen. Jemand hat seine bestandene Bachelorprüfung erwähnt, woraufhin nach dem Studiengang gefragt wird. Es wird über den Kater namens Chonk gesprochen, der vom Tierschutz kam und ursprünglich Mulan genannt wurde. Die Streamerin erzählt von einer entzündeten Piercingstelle und wie unschön diese Erfahrung war. BWL wird als Studienfach diskutiert, wobei die Streamerin ihren eigenen Abschluss als Bachelor of Arts bezeichnet und die Inhalte kritisch hinterfragt. Sie selbst hat an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin studiert und Mathe und Statistik gehabt. Es wird kurz über WoW gesprochen, was die Streamerin aber nie gespielt hat.
Bitte um Unterstützung auf Instagram und Diskussion über BWL-Studium
01:08:14Die Zuschauer werden gebeten, ein Reel auf Instagram zu liken, zu kommentieren und zu speichern, um den Content zu unterstützen. Die Streamerin ging nach dem Studium direkt in die Selbstständigkeit. Es wird über typische BWL-Studenten gesprochen und die Streamerin sieht sich selbst als kreatives Gegenteil. Likes, Kommentare und Shares helfen Content-Erstellern am meisten. Die Streamerin hat ihr BWL-Studium mit 1.4 abgeschlossen und wollte eigentlich ein ASMR-Video aufnehmen, was aber nicht möglich war. Es wird über Klischees von BWL-Justinen und Querdenken gesprochen. Die Streamerin streamt seit dem Studium und betont, dass das BWL-Studium ihr das ermöglicht hat, da es weniger aufwendig war als andere Studiengänge. Sie gibt zu, dass sie während des Studiums wenig gemacht hat und kaum Vorlesungen besucht hat.
Werte und Weltanschauungen im Chat
01:15:10Es wird betont, dass im Chat kein Platz für Intoleranz, Rassismus und Hass ist und jeder Mensch den gleichen Respekt und Wert verdient. Die Streamerin bekräftigt ihre Werte und betont, dass jeder an das glauben kann, was er möchte, solange er andere nicht schädigt oder missioniert. Es wird über Buddhismus gesprochen, der als wholesome und chillig wahrgenommen wird. Bhutan wird als interessantes Land mit einem National Happiness Index anstelle des BIPs vorgestellt, wo Glücklichkeit der Bevölkerung gemessen wird. Ein Fun Fact über Bhutan ist, dass dort Penisse verehrt werden und überall als Malereien und Souvenirs zu finden sind. Die Streamerin möchte Bhutan gerne besuchen. Es wird kurz über den Hintergrund der Penisverehrung in Bhutan gesprochen, die auf einen heiligen Mann zurückgeht, der mit seinem Penis Dämonen bekämpft hat.
Diskussion über Glück, Buddhismus und Reisepläne
01:25:23Der Brutto-Nationalglück Index von Bhutan wird erläutert, der Faktoren wie psychisches Wohlbefinden, Gesundheit, Bildung und ökologische Vielfalt berücksichtigt. Die Streamerin wünscht sich, dass Deutschland dies auch einführt. Die Geschichte des heiligen Narren Drogpa Künle, der seinen Penis zur Dämonenbekämpfung einsetzte, wird erzählt. Es wird kurz überlegt, ob man in Bhutan streamen könnte, da überall Penisse zu sehen sind. Die Streamerin hat wenig Kontakt zu Julia in Montenegro. Es wird überlegt, ob das Streamen in Bhutan aufgrund der allgegenwärtigen Penisdarstellungen problematisch wäre. Die Streamerin liest nicht viel, hört aber ein Hörbuch. Es wird überlegt, ob die Streamerin sich weitere Tattoos stechen lassen soll. Timo möchte öfter im Stream mitmachen, eventuell auch Peak spielen. Es wird über verschiedene Bücher und Genres gesprochen.
Mario Kart, Dating-Tipps und Stilberatung
01:32:15Es wird über Mario Kart gesprochen und eine mögliche Session mit der Community geplant. Hansu hatte ein zweites Date und die Streamerin gibt Dating-Tipps, insbesondere bezüglich der Kleidung. Sie empfiehlt ein langärmeliges Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und Ringe. Der Chat gibt auch Ratschläge, aber die Streamerin besteht auf ihrem Stil. Sie bietet an, mit Hansu shoppen zu gehen und ihm bei der Auswahl eines Outfits zu helfen. Es wird überlegt, welches Parfüm Hansu tragen könnte und der Chat gibt Empfehlungen. Die Streamerin bietet an, mit Hansu in eine Parfümerie zu gehen und Düfte zu testen. Sie gibt Hansu Stilberatung und empfiehlt hellere, erdige Farben. Es wird über verschiedene Düfte diskutiert und die Streamerin hofft, dass Hansu sich Notizen macht.
Fashion-Beratung, sportliche Einlagen und Käuflichkeit
01:40:43Die Streamerin gibt Fashion-Beratung und schlägt vor, bei Bershka coole Sachen zu finden. Sie bietet an, ein Umstyling zu machen. Für 2.000 Bits macht sie einen Purzelbaum. Sie erzählt von ihren Gymnastikfähigkeiten wie Kopfstand, Rolle vorwärts und rückwärts sowie Sprungrolle. Die Streamerin macht einen Purzelbaum für die Zuschauer, der jedoch etwas weh tut. Sie überlegt, ihr Angebot zurückzuziehen. Der Chat lobt ihre Performance. Es wird über ein mögliches Streamer-Völkerball-Turnier gesprochen, bei dem die Streamerin aufgrund ihrer guten Dodge-Fähigkeiten teilnehmen würde. Sie betont, dass jeder Streamer käuflich ist, aber zu unterschiedlichen Preisen. Es wird überlegt, für wie viele Subs sie StarCraft spielen würde. Sie nimmt Bits für einen Purzelbaum an und führt ihn vor.
Gitarrenpläne und Barden-Streams
01:51:41Es wird über den Wunsch nach einer bestimmten Gitarre diskutiert, die für zukünftige Gitarren-Streams angeschafft werden soll. Diese Gitarre soll mobil sein, um auch IRL-Streams im Park zu ermöglichen, ähnlich den bereits durchgeführten Ukulele-Streams. Gitarren sind teuer, selbst eine Ukulele kann über 200 Euro kosten. Es wird die 'Lava Music Gitarre' erwähnt, für die ein 'Donogold' eingerichtet wurde, um die Anschaffung zu finanzieren. Chrissi wird nach ihrer Meinung zu dieser Gitarre gefragt, aus der Perspektive eines Gitarrenspielers. Es wird überlegt, ob ein Musikgeschäft in Köln diese Gitarre zum Testen vorrätig hat, da es sich um ein neueres Modell handelt. Es wird auch über den Schwierigkeitsgrad beim Gitarre spielen gesprochen und das Handgefühl beim Spielen einer echten Gitarre betont.
Besuch von Hanso und Gaming-Pläne
01:56:39Es wird angekündigt, dass Hanso am nächsten Tag zu Besuch kommt und ein kleines 'Dateoutfit' zusammengestellt wird. Es wird überlegt, ob ein Vlog über das Einkleiden von Hanso gedreht werden soll, um ihm ein Umstyling zu verpassen. Nach dem Aufräumen soll entweder Gaming gespielt oder auf das Mittagessen von Timo gewartet werden. Timo soll einen Joghurt zubereiten. Es wird sich nach Inspiration für das heutige Spiel erkundigt, wobei entweder etwas gespielt werden soll, was nicht lange zum Herunterladen benötigt oder bereits vorhanden ist. Age of Empires wird als mögliche Option genannt, inspiriert durch Dilli, und es wird überlegt, ob ein Community-Spiel mit Dilli möglich wäre.
Pokémon Karten Opening und Pärchen-Instagram
02:02:47Es werden Pokémon-Karten von Timo gezeigt, darunter Metacross und Evoli. Es wird ein Pack Opening angekündigt, inklusive japanischer Packs. Es wird erwähnt, dass ein Pärchen-Instagram-Account erstellt wurde und Timo sein erstes Reel aufgenommen hat. Es wird von einer früheren Tanzaufführung berichtet, bei der die Person im Hintergrund einen Baum darstellen musste, anstatt den gewünschten Osterhasen zu spielen. Es wird die Vorliebe für böse Lokomotiven, insbesondere Elektra aus Starlight Express, betont. Ein kleines Pack-Opening wird vorbereitet, bei dem die Kamera auf die Karten gerichtet wird.
Henna-Stream mit Rekur und Baumhoroskop
02:06:35Es wird ein Special-Team-Stream mit Rekur angekündigt, bei dem ein Henna-Stream veranstaltet wird, bei dem sie sich gegenseitig mit Henna bemalen. Die Motive sollen von den Zuschauern gewünscht werden und etwa zwei Wochen halten. Es wird das keltische Baumhoroskop erwähnt, laut dem die Person ein Ahorn ist. Es wird betont, dass keine Geschlechtsteile auf den Körper gemalt werden sollen. Es werden die Pokémon Karten gezeigt, die Timo mitgebracht hat. Die Person benötigt eine neue Tastatur, da die linke Pfeiltaste abgegangen ist und das Mausrad nicht mehr klickt. Wireless-Tastaturen werden skeptisch betrachtet, da das Aufladen vergessen werden könnte.
Pokémon Karten Opening und Bein da
02:12:33Es werden Pokémon-Karten geöffnet, darunter japanische Editionen. Es wird über die Namen der Pokémon diskutiert und festgestellt, dass bisher nur eine Holo-Karte gezogen wurde. Timo hat die Karten auf Whatnot gekauft. Es wird eine Nuzlocke mit Riku angekündigt, bei der die Regeln von den Zuschauern bestimmt werden können. Es werden zwei Trainerboxen vom neuen Set erwähnt. Eine Full-Art-Karte wird gezogen und als gut bewertet. Es werden zwei Art Rares gezogen und in einen Bein da einsortiert. Der Bein da wird gezeigt, der mit Evoli-Motiven verziert ist. Es werden verschiedene Seiten im Bein da gezeigt, darunter Pikachu, Mew und Mewtwo, Trainerkarten und Pflanzen-Art-Rares. Es soll eine Eevee-Seite erstellt werden.
Kartengeschenke und One Piece Binder
02:22:29Es wird ein Kartengeschenk von einem Zuschauer angenommen. Die gezogenen Karten werden sortiert und überlegt, wo sie am besten im Bein da platziert werden sollen. Es wird über den Wert von Pokémon-Karten diskutiert, insbesondere von teuren Karten über 1000 Euro. Es wird erwähnt, dass Timo ein Lapras V-Max hat und eine Lapras-Karte mit normalem Artwork gesucht wird. Es wird über den Wert eines Glurak First Edition PSA 10 gesprochen, der bis zu 30.000 Euro kosten kann. Es wird erwähnt, dass zwei Arturias aus den Boostern gezogen wurden. Es wird ein One-Piece-Binder gezeigt, der jedoch nicht so voll ist, da Timo einige Karten besitzt. Es werden coole Karten wie Rough Fears, Upwork und Nami gezeigt. Es wird bedauert, dass die Secret Rares fehlen.
Gamescom Pläne und Nerd-Outing
02:30:33Es wird über die Gamescom-Pläne gesprochen, bei der Riku gerne Female Kane cosplayen möchte. Es wird überlegt, ob ein Hotmart Stream stattfinden kann, da noch zwei Cosplays für die Gamescom fertiggestellt werden müssen. Es wird betont, dass die Person schon als Kind ein Nerd war und in einem LARP-Camp Untote mit Schaumstoffschwertern verprügelt hat. Es wird erwähnt, dass ein Treffen mit Rina geplant ist, mit der über das Amtok-Cosplay geschrieben wurde. Es wird Firenze ermahnt, komische Kommentare zu unterlassen. Es wird League of Legends gespielt und gewonnen. Es wird nach Inspiration für das heutige Spiel gesucht, wobei Age of Empires als Option genannt wird.
Partnerschaft mit SOS Verkehrsrecht und Wettervorhersage
02:34:43Es wird eine neue Partnerschaft mit SOS Verkehrsrecht angekündigt. Zuschauer, die geblitzt wurden, können sich informieren, da 56% aller Bußgeldbescheide fehlerhaft sind. Es wird betont, dass man vernünftig fahren soll, aber manchmal lösen die Blitzer auch zu früh aus. Es wird erwähnt, dass die Person selbst einen Führerschein hat und ein Fahrsicherheitstraining machen müsste. Es wird über den Hunger geklagt und Tomaten gesnackt. Es wird über das Wetter für das MPS-Wochenende gesprochen. Es soll viel Regen geben. Es wird über die Klimaanlage im Auto diskutiert. Es wird über Wasserknappheit und Klimawandel gesprochen. Es wird erwähnt, dass vor der Küste von Grönland ein großer Gletscher abbricht und einige Häuser evakuiert werden mussten.
Chonk, die anhängliche Katze und Tierliebe im Chat
02:48:31Die Diskussion dreht sich um die Anhänglichkeit der Katze Chonk und die Wahrscheinlichkeit, dass andere Katzen ähnlich werden. Es wird betont, wie besonders die Bindung zu Chonk ist und dass es unwahrscheinlich ist, dass andere Katzen diese Intensität erreichen. Im Chat werden Erfahrungen mit verstorbenen Seelenkatzen geteilt, und es wird die Angst vor dem Verlust von Haustieren thematisiert. Die Streamerin erzählt von ihren Überlegungen, einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben und eventuell bei einem Tierschutzprojekt in der Türkei mitzuwirken. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit Tierheimen gesprochen und die aktuellen Lebensumstände, die die Haltung eines Hundes erschweren. Die Streamerin spricht über die Trauer der Zuschauer über den Verlust ihrer Katze und spricht ihr Beileid aus. Es werden verschiedene Hunderassen diskutiert, wobei die Streamerin Präferenzen für kleinere Rassen äußert und Teacup-Hunde aufgrund von Qualzucht ablehnt. Es wird überlegt, welche Rasse für ihre Bedürfnisse am besten geeignet wäre, wobei die Größe und die Möglichkeit, den Hund überallhin mitzunehmen, wichtige Faktoren sind. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Hunderassen und geben Empfehlungen ab.
VTuber, Liebeserklärungen und fragwürdiges Verhalten
03:02:45Es wird über VTuber und die Intensität parasozialer Beziehungen diskutiert. Die Streamerin erzählt von einer VTuberin, die Liebeserklärungen von Fans erhält und diese nicht klar abblockt, was die Streamerin als gefährlich einstuft. Sie betont, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und solches Verhalten nicht zu befeuern, auch wenn es finanzielle Vorteile bringt. Die Streamerin vermutet, dass die VTuberin die Tragweite ihres Handelns möglicherweise nicht vollständig versteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob große Streamer sich überhaupt an einzelne Spenden erinnern können und wie man Wertschätzung zeigen sollte, ohne abgehoben zu wirken. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich bewusst zu machen, dass fremde Menschen einem Geld geben, weil sie einen toll finden und einen unterstützen wollen. Sie kritisiert Streamer, die sich für Spenden bedanken, ohne wirklich Wertschätzung zu zeigen und es nur als selbstverständlich ansehen. Es wird überlegt, ob Streamer, die das Gegenteil behaupten und Spenden ablehnen, dies nur tun, um die Zuschauer weiter anzustacheln, noch mehr zu spenden.
Döner-Donation und Speicherplatzprobleme
03:11:54Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Döner-Donation und kündigt an, sich deswegen einen Döner zu holen, obwohl sie eigentlich kein großer Döner-Fan ist. Es wird über die Preise für Döner in Frankfurt und anderen Städten diskutiert, sowie über die verschiedenen Vorlieben beim Döner-Belag. Die Streamerin bedankt sich erneut für die Spende und überlegt, welches Spiel sie als nächstes spielen soll. Es wird über Speicherplatzprobleme auf ihrem PC gesprochen und die Notwendigkeit, Spiele oder Videos zu deinstallieren, um Platz zu schaffen. Sie deinstalliert Assassin's Creed Shadows, um mehr Speicherplatz zu bekommen. Es wird über die Unterbezahlung von Erziehern gesprochen, obwohl es ein so wichtiger Job ist. Ein Zuschauer erzählt von seinem Job als Veranstaltungskaufmann und seinem guten Notenschnitt. Es wird über die hohen Lebenshaltungskosten in München diskutiert und wie Erzieher mit ihrem Gehalt zurechtkommen.
Nacktbilder im chinesischen Garten und Timo's Reel
03:22:59Die Streamerin scherzt über angebliche Nacktbilder, die sie im chinesischen Garten gemacht haben soll, nachdem eine Karen die Polizei gerufen hat. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für 16 Monate Unterstützung. Es wird über ein befreundetes Erzieherpaar gesprochen, das sehr gut verdient. Die Streamerin macht Werbung für ihren neuesten Insta-Post, der die angeblichen Nacktbilder zeigt. Sie erzählt, dass ihr Freund Timo sich extra Zitroneneis für einen Zuschauer geholt hat. Die Streamerin möchte das neue Reel von Timo zeigen und bittet die Zuschauer, liebe Kommentare zu hinterlassen, da er Angst vor der Veröffentlichung hatte. Sie ist stolz auf ihn und schickt den Link zum Reel in den Chat. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Timo zu unterstützen und ihm positive Rückmeldungen zu geben. Es wird über Age of Empires gesprochen, während das Spiel herunterlädt. Die Streamerin erwähnt, dass sie einen Evoli-Teppich für eine befreundete Streamerin macht, weil ein Zuschauer sie so krass supportet hat.
Kategorie Wechsel zu Age of Empires 4 und Spielvorbereitung
03:48:25Es erfolgt ein Kategorie Wechsel zu Age of Empires 4 mit dem Hinweis auf einen humorvollen Titel. Spotify wird deaktiviert und Age of Empires 4 gestartet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Age of Empires 4 so wenig Zuspruch im Vergleich zu Age of Empires 2 findet. Es wird humorvoll angedeutet, dass bei einer Schenkung von Age of Empires 2 dieses auch gespielt wird, ansonsten aber Age of Empires 4 bevorzugt wird. Es wird die Möglichkeit eines Einzelspieler-Modus gegen KI oder mit KI-Teammitgliedern gegen KI-Gegner erwähnt. Freunde werden in eine Gruppe eingeladen, um mitzuspielen. Es wird eine individuelle Partie erstellt und Mitspieler werden eingeladen. Die Spielklasse der Engländer wird gewählt, da diese als spannend empfunden wird. Es wird Team 1 zugewiesen und KI-Spieler hinzugefügt. Es wird die Spielstärke der KI diskutiert, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird angeboten, Freunde zu adden, um mitzuspielen, wobei die eigene Spielerfahrung als durchschnittlich eingeschätzt wird. Es wird die Vorliebe für die Gian-Chan erwähnt und das eigene Profil gezeigt, um Mitspieler zu finden.
Diskussion über Essensvorlieben und Spielstart von Age of Empires 4
03:52:54Es wird über indisches Essen gesprochen und die Vorliebe dafür ausgedrückt, im Gegensatz zu Timo, der kein indisches Essen mag. Es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad für das Spiel einzustellen, um es spannend zu gestalten. Es werden keine Anfragen zum Mitspielen erhalten. Es wird überlegt, ob Bot-Echse ein guter Spieler ist, um die KI entsprechend anzupassen. Es wird das gleiche Team gewählt und ein weiterer KI-Spieler hinzugefügt. Es wird nach der Spielstärke von Bot-Echse gefragt, um die KI-Gegner anzupassen. Bot-Echse ist Level 266, was als ordentlich eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob eine sehr schwere KI oder zwei schwere KIs gewählt werden sollen. Es wird eine Kombination aus mittlerer, schwieriger und sehr schwieriger KI vorgeschlagen. Es wird gehofft, dass Bot-Echse das Team unterstützen wird. Die Kartengröße wird auf groß eingestellt und Europa gemäßigt als Startpunkt gewählt. Das Spiel wird gestartet, nachdem alle Teilnehmer bereit sind. Es wird erwähnt, dass man im Chat "weggesitet" werden kann. Es wird nach dem Auto von Billasdorf gefragt, das er gerade abbezahlt. Es wird ein gebrauchter Focus 2011 erwähnt, der ein ordentliches Sümmchen gekostet hat. Es wird nach der Häufigkeit von Realtime-Strategy-Spielen gefragt.
Spielbeginn und Strategieentwicklung in Age of Empires 4
03:57:35Das Spiel beginnt mit dem Sammeln von Ressourcen wie Schafen und Holz. Es werden Dorfbewohner in der Warteschlange platziert und Häuser gebaut. Ein Schaf wird gefunden und eingesammelt. Es wird überlegt, wie man schnell aufsteigt und mehr Gold benötigt. Die Dorfbewohner werden zum Gold geschickt und mehr Nahrung benötigt. Es wird der Spawnfunk versetzt und sich dafür bedankt. Es werden weitere Dorfbewohner zur Nahrung geschickt und die Schafe geschlachtet. Es wird um Tipps von Age of Empires Fans im Chat gebeten. Es werden Shortcuts für die Dorfbewohner-Produktion und das Zoomen auf das Ding erklärt. Es werden die Schafe zurückgebracht und eine zweite Mine gebaut. Es wird gefragt, was Picklins sind. Es wird festgestellt, dass die Feudalzeit erreicht wurde und mehr Nahrungsarbeiter benötigt werden. Es wird das Nahrungsgame gesteigert und die Feudalzeit von Bot X erreicht. Es werden weitere Dorfbewohner für die Nahrung produziert und ein Schaf getötet. Es wird überlegt, ob eine Ratshalle oder ein Abteil der Königin gebaut werden soll. Es wird eine Ratshalle gebaut und Leute von der Nahrung dorthin geschickt. Es werden Gamescom-Tickets gekauft und sich auf das Essen danach gefreut. Es wird erwähnt, dass Chunk das Game gegen Timo gewonnen hat. Es wird gefragt, ob jemand durch One Piece auf den Channel gekommen ist.
Fortschritt im Spiel, Herausforderungen und Strategieanpassungen
04:02:52Es wird überlegt, wann man sich auf der Gamescom treffen kann. Das zweite Zeitalter wird erreicht und Leute werden zum Gold geschickt. Es wird überlegt, ob man Ställe bauen soll, um Reiter zu produzieren. Es wird gefragt, gegen welche Nation man spielt. Es werden mehr Holzleute benötigt. Es wird eine Herausforderung angenommen. Es werden Textilien und die Gesundheit der Dorfbewohner verbessert. Es werden Reiter und Häuser benötigt. Es wird eine Mühle gebaut und mehr Holz benötigt. Es wird der Chat nach Tipps gefragt, z.B. Ratshalle und dann Longbows. Es werden mehr Bogenschützen produziert und eine kleine Armee aufgestellt. Es wird mehr Holz für Bogenschützen benötigt. Es wird mit Shift probiert, mehrere Häuser gleichzeitig zu planen. Es wird eine Mühle gebaut und Felder um die Mühlen herum. Es wird viel Nahrung benötigt, um aufzusteigen. Es wird gefragt, warum die Dorfbewohner nicht automatisch zu den Feldern laufen. Es wird Liebe an René geschickt, der ein Messer in den Rücken bekommen hat. Es wird sich wieder auf Nahrung konzentriert und ein Schießstand aufgebaut. Es werden Bären gesammelt und Häuser gebaut. Es wird viel Nahrung benötigt und Bogenschützen produziert. Es wird die Technologie verbessert, dass die schneller sammeln und jagen können. Es werden Villagers produziert und Felder gebaut. Es wird überlegt, ob man angreifen soll oder sich beschützen. Es wird eine Mühle abgerissen und ein Feld zu wenig gesetzt. Es wird ein Feld gebaut und festgestellt, dass der Gegner schon in der Ritterzeit ist. Es werden Shortcuts für Farmer-Villages erklärt.
Aufstieg in neue Zeitalter, Verteidigung und Angriffsplanung
04:09:03Es wird auf ein neues Zeitalter aufgestiegen und ein Bergfried gebaut. Es werden Villagers benötigt, um den Bergfried aufzubauen. Es wird überlegt, ob ein Dorfzentrum sinnvoller gewesen wäre. Es wird das nächste Zeitalter anvisiert und 1200 Nahrung benötigt. Es wird überlegt, die geweihten Städten abzuluchsen. Es werden Felder gebaut und sich gefragt, warum die nicht automatisch Felder machen. Es wird eine Belagerungswerkstatt gebaut und 1200 Gold und 2000 benötigt, um weiter aufzusteigen. Es wird überlegt, ob man eine Kaserne bauen soll. Es wird der Winyardpalast gebaut, um ins nächste Zeitalter aufzusteigen. Es werden Upgrades durchgeführt und Dünger als gut befunden. Es werden Ritter gemacht, aber überlegt, ob man mehr auf Langbogenschützen gehen soll. Es wird mehr Bevölkerung benötigt. Es wird ein Wahrzeichen zerstört und festgestellt, dass der Gegner schon im nächsten Zeitalter ist. Es werden Wingyard-Armee mit Stärkkämpfern, Reitern und Rittern produziert. Es wird ein Holzfäller-Lager gebaut und mehr Holz für Bogenschützen benötigt. Es werden alle Upgrades durchgeführt und gleich ein paar Boogies produziert. Es wird überlegt, mit ein paar Leuten rauszumarschieren und mitzuhelfen. Es werden weitere Bogenschützen, Reiter und Fußsoldaten produziert. Es wird mehr Gold benötigt und das Mühlen-Upgrade gemacht. Die Armee wird zum Angriff geschickt und Priester entdeckt.
Schlachtfeldstrategie, Ressourcenmanagement und Truppenproduktion
04:20:31Es wird weiter nach vorne gegangen und Wölfe erledigt. Es wird der Kumpel unterstützt und Belagerungswaffen hergestellt. Es wird das Mühlen-Update gemacht und Holz geholt. Es werden keine Upgrades mehr gemacht und mehr Goldies benötigt. Die Armee wird auf den Gelben geschickt und Elefanten entdeckt. Es wird eingestellt, dass sie alles angreifen, was sie sehen. Es werden wieder Bogenschützen produziert und Trieböcke hergestellt. Es werden mehr Häuser benötigt und die Einser gesucht. Es wird festgestellt, dass der Kumpel eine Gewaltstätte hat. Es wird Ordnung geschaffen und an das Mühlen-Update gedacht. Es wird Gold für Belagerungswaffen benötigt. Es werden Bombarden hergestellt und die Bogies gelobt. Es wird immer noch mehr Holz benötigt und sich gefragt, ob die Felder auch das Gold-Update geben, wenn die niemand bearbeitet. Es wird eine Schmiede gebaut und die Bombarde mitgenommen. Es wird zum Angriff vorgerückt und festgestellt, dass Bombarden stark sind. Es wird Gold abgebaut und Häuser gebaut. Es werden Brandpfeile erforscht und mehr Bogenschützen produziert. Es wird Holz gespart und das Brandpfeil-Update durchgeführt. Es werden die Dorfbewohner wieder zum Gold geschickt und Holz gehackt. Es wird die Armee wieder aufgebaut und zum Gelben gegangen. Es wird gesagt, dass man das Ticket für die MPS nur für den Markt nimmt.
Schlachtfeld Dominanz, Ressourcenoptimierung und Truppen Upgrades
04:26:31Es werden Upgrades durchgeführt und Bombarden und Bogenschützen nachproduziert. Es werden full on Bogen produziert, da die Bombarden so brutal Schaden machen. Es wird gesagt, dass die Brandpfeile gut Schaden machen und die Dorfbewohner zerstört werden. Es wird gesagt, dass es wichtig ist, auf Dorfbewohner zu gehen, weil da verliert er halt sehr, sehr, sehr viele Ressourcen auf jeden Fall. Es wird gefragt, was geht und gesagt, dass es sehr schön ist. Es wird gesagt, dass sie einfach alles angreifen sollen, was sie sehen. Es werden die Leute attackiert und die Dorfis ins Gesicht geschossen. Es wird guter Nachschub gemacht und Chemie-Schießpulver entdeckt. Es werden mehr Häuser für die Einheiten benötigt. Es wird gesagt, dass der Rote noch echt viel lebt. Es werden die Bombarden hierher geschickt und gesagt, dass Bombarden halt so strong sind. Es werden mehr Häuser benötigt und Shift für mehr Söldner gemacht. Es wird gesagt, dass Gold eigentlich auch sehr viel hat. Es sind sehr viele Bogenschützen da und die Armee wird an die Front mitgeschickt. Es wird hier hinten nachproduziert und die Armee 3 an die Front geschickt. Es wird gesagt, dass immer Bogenschützen produziert werden müssen und es ein stetiger Bogenschützen-Flow sein muss. Es wird gefragt, wie es den Leuten geht und gesagt, dass es eigentlich gar nicht so gut geht. Es wird gesagt, dass es so super wichtig ist, dass jetzt die Verstärkung hingeschickt wird.
Taktische Kriegsführung, Ressourcenmanagement und Spielanalyse
04:31:37Es wird gesagt, dass sie sich schon zurückziehen und wenigstens die Bombarde noch lebt. Es wird gesagt, dass sie sich der Armee 3 anschließen sollen, wenn die hier ankommt. Es wird gesagt, dass man mit der Großform, mit dem Vater da ist. Es wird gesagt, dass man sich hier treffen soll und dann weiter zusammen vorrücken. Es wird gehofft, dass es Joke gut geht. Es wird gesagt, dass Nachschub auch schon produziert wird und es zehn Arbeiter gibt, die nichts zu tun haben. Es wird gesagt, dass die dann auch Felder machen sollen. Es wird gesagt, dass die auch alle Felder machen müssen, damit man hier noch mehr Gold kriegt. Es wird gesagt, dass diese Felder-Goldwirtschaft bei den Engländern halt richtig, richtig, richtig wichtig ist und dass die gut am Laufen sein muss. Es wird gesagt, dass die Armee formt und alle die Armee 3 sind und jetzt vorrücken. Es wird gesagt, dass man jetzt nichts mehr stinkt. Es wird gefragt, ob die auch den vierten Teil kennen. Es wird gesagt, dass man den roten ausschalten muss und seine Hansens töten muss. Es wird gesagt, dass alle Dorfbewohner getötet werden müssen, denn sobald er keine Dorfbewohner hat, sind auch die Ressourcen verwendet. Es wird gesagt, dass man sich nicht sträuben soll und da gar kein Weg dran vorbei führt. Es wird gesagt, dass man mal herein stellen soll. Es wird gesagt, dass Erwin uns grad auch seine Armee schickt und der auch grad ausmarschiert. Es wird gesagt, dass die Bombarden regeln und so geil sind. Es wird gesagt, dass die Uni eigentlich noch irgendwas machen kann und Upgrades gemacht werden müssen. Es wird gesagt, dass zwei Bombarden noch da sind und die natürlich auch da hin genommen werden. Es wird gesagt, dass noch ein paar Bogenschützen nachproduziert werden müssen und das eigentlich auch nicht passieren darf, dass hier keine Bogenschützen produziert werden. Es wird gesagt, dass eigentlich immer Bogenschützen produziert werden müssen und es so ein stetiger Bogenschützen-Flow sein muss.
Age of Empires IV: Schwierigkeitsgrad und Spielstart
04:43:30Es wird über den Schwierigkeitsgrad für eine Runde Age of Empires IV diskutiert. Zunächst wird überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad 'Absurd' gewählt werden soll, aber dann wird entschieden, drei sehr schwere und eine schwierige KI zu wählen. Die Wahl der Zivilisationen wird kommentiert, wobei Mali aufgrund ihres Goldvorteils als besonders schwierig eingeschätzt wird. Die eigenen Startbedingungen werden als 'Standard' festgelegt und das Spiel beginnt. Es wird über die Siegbedingungen gesprochen und die ersten Spielzüge werden geplant, wobei der Fokus auf Gold und Nahrung liegt. Die Angst vor einer nahegelegenen aggressiven KI wird geäußert und erste Erkundungen der Umgebung werden durchgeführt, wobei ein Marktplatz entdeckt wird. Der Aufstieg ins zweite Zeitalter wird vorbereitet und der Bau einer Abtei wird geplant. Es wird um mehr Input aus dem Chat gebeten, während die ersten Verteidigungsmaßnahmen gegen die KI getroffen werden.
Strategie und Entwicklung im Spiel
04:49:39Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer stabilen Wirtschaft und der Verteidigung gegen feindliche Angriffe. Es wird überlegt, Palisaden zu bauen, um sich vor der KI zu schützen, wobei die Positionierung aufgrund unbekannter Angriffsrichtungen schwierig ist. Es werden Updates für die Einheiten durchgeführt und Palisaden gebaut, um die Basis zu sichern. Der Ausbau der Dorfbewohner-Produktion und der Bau von Bogenschützen werden priorisiert, um die Verteidigung zu stärken. Es wird überlegt, die Bogenschützen zu verbessern, um effektiver gegen feindliche Einheiten vorgehen zu können. Der Aufstieg in die Ritterzeit wird kommentiert und ein Palisadenwall wird errichtet, um die Basis zu schützen. Es wird überlegt, ein Feld für die Mühle zu errichten, um die Nahrungsproduktion zu steigern. Ein Angriff wird erwartet und die Bogenschützen werden aufgeteilt, um die Basis zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass man im Vergleich zur Konkurrenz etwas zurückliegt und ein Außenposten wird errichtet, um die Verteidigung zu verbessern. Es wird mehr Gold benötigt, um die Wirtschaft weiter auszubauen.
Übergang ins nächste Zeitalter und Verteidigungsmaßnahmen
04:56:39Es wird die Notwendigkeit betont, Gold zu fördern, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Übergang ins nächste Zeitalter vorzubereiten. Die Nahrungsproduktion wird erhöht, um den Aufstieg zu ermöglichen. Ein Bergfried wird gebaut, um die Verteidigung zu verstärken. Die Nahrungsproduktion wird weiter gesteigert und die Felderwirtschaft wird ausgebaut. Palisaden werden verstärkt, um die Basis besser zu schützen. Der Übergang ins nächste Zeitalter wird vollzogen und Upgrades werden durchgeführt. Die Verteidigung wird verstärkt, indem Schießscharten gebaut werden. Ein Angriff wird erwartet und die Bogenschützen werden in den Türmen positioniert. Der Angriff wird abgewehrt, aber die Mauer wird beschädigt. Es wird die Notwendigkeit betont, die Kampfkraft zu erhöhen und die Nahrungsproduktion zu steigern. Es wird überlegt, eine Mühle zu bauen, um die Goldproduktion zu erhöhen.
Imperialzeit, Bündnisse und Strategieanpassungen
05:06:35Es wird der Bau eines Palastes geplant, um die Verteidigung zu stärken und die Produktion von Einheiten zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass eine KI bereits besiegt wurde. Es wird beschlossen, dem Verbündeten zu helfen, indem ein Triborg geschickt wird. Es werden weitere Triborge gebaut und die Forschung für Bombarden wird gestartet. Es wird die Bedeutung von Holz für den Bau von Bombarden und die Durchführung von Upgrades betont. Es wird die Uni gebaut und Feuerpfeile erforscht. Es wird festgestellt, dass der Gegner keine Chance hat und die Bombarden werden produziert. Es wird die Armee verstärkt und ein Angriff auf den Gegner vorbereitet. Es wird festgestellt, dass die feindlichen Monarchen eliminiert wurden und das Spiel gewonnen wurde. Es wird die eigene Leistung als schwach eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, mehr zu üben.
Abschluss von Age of Empires IV und Ankündigung zukünftiger Streams
05:18:54Der Streamer beendet die Age of Empires IV-Session nach zwei Runden, da es anstrengend ist und viel Konzentration erfordert. Es wird Stronghold Crusader installiert, nachdem ein Geschenk von Hanso erhalten wurde. Es wird ein StarCraft 2-Stream für Sonntag angekündigt, nachdem Urban 50 Subs geschenkt hat. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung, insbesondere bei Urban für den monatlichen Support. Es wird überlegt, im StarCraft 2-Stream die Kampagne zu spielen. Es wird über die Schwierigkeitsstufen von StarCraft 2 gesprochen und beschlossen, zunächst auf normal zu spielen, um das Spiel zu lernen. Der Streamer freut sich über die angebotenen Teppiche von Urban und kündigt an, den Teppich für Grinser bald zu verschicken. Es wird über zukünftige Spiele wie Anno und Pioneers of Pagonia gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen das DLC vom Two-Point-Museum spielen wird und mit Vera ein Cozy-Game spielen wird. Es wird auch ein ASMR-Video für den ASMR-YouTube-Kanal angekündigt.
Pläne für zukünftige Streams und Verabschiedung
05:31:01Es wird über die Twitch-Integration und das neue Fantasy-DLC für Two-Point-Museum gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er ein ASMR-Video aufnehmen möchte und alte ASMR-Videos auf einem anderen YouTube-Kanal reuploaden wird. Es wird über die Rasse von Chonk diskutiert und der Streamer bedankt sich bei Shonny für den bulgarischen Playboy. Es wird über die Fortsetzung des Teppichprojekts gesprochen, sobald die Wolle angekommen ist. Der Streamer überlegt, ob er noch ein Spiel wie Röntgen oder League of Legends spielen soll, entscheidet sich aber für ein ASMR-Video. Es wird erwähnt, dass Mario Kart eine entspannte Alternative wäre. Der Streamer plant, mit einer befreundeten Streamerin Community vs. Community in League of Legends zu spielen. Es wird überlegt, zu wem geraidet werden kann und sich für Findelfuchs entschieden, die das Tupon Museum spielt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, Pakete zu verschicken und ein ASMR-Video aufzunehmen. Es wird auf den morgigen Content mit Vera und 2Point Museum hingewiesen und auf den IRL-Content am Freitag. Der Stream wird mit einem Tschüssi und dem Hinweis auf den Discord für die Abstimmung über den Ort des IRL-Streams beendet.