Choncc braucht dich! // !whatnot !momox !pmm

feli spricht über Gesundheit, Japanpläne und die Bedeutung von Work-Life-Balance

Choncc braucht dich! // !whatnot !mom...
Feli
- - 07:03:10 - 15.833 - Just Chatting

feli spricht offen über gesundheitliche Herausforderungen und ihre Motivation, ins Fitnessstudio zu gehen. Sie teilt Reisepläne für Japan und betont die Wichtigkeit von Wertschätzung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zudem geht es um Rollschuh-Motivation und Dating-Apps im Vergleich zu traditionellen Kontaktanzeigen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Befinden

00:09:56

Der Stream startet mit einem freundlichen "Guten Morgen" an die Zuschauer. Feli begrüßt die Anwesenden im Chat und erkundigt sich nach ihrem Befinden. Sie erwähnt, dass sie am Vortag in Pirmasens unterwegs war. Es werden diverse Zuschauer namentlich begrüßt. Feli erzählt, dass sie heute schon früh Make-up gemacht hat, da sie ein Video für ein UGC aufnehmen musste. Sie berichtet von einer lustigen Begebenheit am Vorabend, als sie abgelaufene Instant-Nudeln gegessen hat und daraufhin mit Bauchschmerzen aufwachte. Trotzdem sei sie heute schon sehr produktiv gewesen und habe Videos aufgenommen, geschnitten, aufgeräumt und ein Paket zur Post gebracht. Sie erklärt, dass sie eigentlich erst später live gehen wollte, sich aber aufgrund der frühen Produktivität umentschieden hat. Abschließend bedankt sie sich für die zahlreichen Follows und heißt die neuen Zuschauer herzlich willkommen im Stream.

Gesundheitliche Probleme und Fitnessstudio

00:16:57

Feli spricht über ihre Magenprobleme und erzählt von Versuchen, ihre Darmflora mit einer Darmkur zu verbessern, die jedoch nur vorübergehend half. Sie erwähnt, dass sie gestern Abend nach längerer Zeit wieder im Fitnessstudio war, aber nur auf dem Laufband trainieren durfte. Sie plant, sich morgen mit Salties in der Stadt zu treffen und hat daher heute noch viel zu erledigen, darunter das Schneiden von Videos für UGC und die Erstellung einer Whatnot-Show. Außerdem möchte sie endlich wieder einen Teppich anfangen. Sie betont, dass sie sich diesen Job selbst ausgesucht hat und es manchmal stressige Tage gibt. Feli lobt ihren neuen Stuhl als sehr bequem und geht auf Kommentare im Chat zu Darmproblemen und möglichen Lösungen ein. Sie erwähnt, dass sie in der Apotheke war, um sich wegen der Darmkur beraten zu lassen, und äußert ihre Erwartung an eine kompetente Beratung in der Apotheke.

Schulerinnerungen und Nerd-Themen

00:25:50

Feli fragt ihre Zuschauer nach ihren Hassfächern in der Schule und erzählt von ihren eigenen Problemen mit Chemie und Physik. Es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Lerntypen und die Vorlieben für Naturwissenschaften oder Sprachen. Feli teilt eine interessante Information über Valentina Tereshkova, die erste Frau im Weltraum. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Mathe und Physik und wie sie versucht hat, durch Auswendiglernen von Mustern in Mathe erfolgreich zu sein. Im Chat wird über die Cosplay-Szene gesprochen und die Vermutung geäußert, dass viele Cosplayer früher Außenseiter waren. Feli stimmt dem zu und vergleicht dies mit der Twitch-Community, in der ebenfalls viele Menschen unterwegs sind, die es früher nicht leicht hatten. Es wird über die Balance zwischen Arbeit und Spaß gesprochen und die Wichtigkeit, Leidenschaften neben der Arbeit zu verfolgen.

Japan Reisepläne und Gesundheit

00:41:09

Feli kündigt an, dass sie Flüge nach Japan für September/Oktober gebucht hat. Sie freut sich über das Schnäppchen von 800 Euro für Hin- und Rückflug mit Air China und einem zweistündigen Umstieg in Peking. Sie erzählt, dass sie im Herbst fliegen möchte, weil es dann nicht so kalt ist wie zur Sakura-Zeit. Feli teilt mit, dass sie die Schwüle in China gut vertragen hat und lieber warmes Wetter mag. Sie erkundigt sich nach einer App für Chrissy für Japan und bietet an, einen Tipp für einen unbekannten Park mit guter Sicht auf den Fuji weiterzugeben. Im Gespräch geht es um Post-Covid-Langzeitfolgen und die Schwierigkeiten, diese anerkannt zu bekommen. Feli erzählt von ihrer verschobenen Lipödem-OP und den Problemen mit der Krankenkasse bei der Kostenübernahme. Sie erwähnt, dass sie versuchen wird, die OP von den Steuern abzusetzen. Feli äußert ihre Sorge über die Entwicklung der Gesellschaft in Bezug auf Frauenrechte und die Forschung zu Frauengesundheit.

Wertschätzung und Work-Life-Balance

01:06:02

Die Streamerin betont die Wichtigkeit, das zu wertschätzen, was man hat, wie ein Dach über dem Kopf und ausreichend Essen, anstatt sich nur auf unerreichbare Ziele zu konzentrieren. Sie kritisiert, dass in der Content-Creator-Szene die Selbstausbeutung fast schon zur Norm geworden ist und man schief angesehen wird, wenn man "nur" 40-50 Stunden pro Woche arbeitet. Sie selbst hat gemerkt, dass sie mit einem Teilzeitjob glücklicher ist, da man die Jugend und die aktuelle Lebenszeit nicht zurückbekommt. Im Vergleich zu vielen anderen Menschen gehe es uns sehr gut, aber die Gesellschaft vermittle oft das Gefühl, immer höher, schneller und weiter zu müssen. Abschalten fällt ihr schwer. Sie möchte Zeit mit ihrem Partner und Haustier verbringen, weshalb sie keinen Subathon macht, da ihr die Zeit zu wichtig ist. Sie arbeitet aktuell 47 Stunden die Woche, was sie als viel empfindet, obwohl sie während der Arbeit streamen kann. Sie weist darauf hin, dass ein Hobby kein Hobby mehr ist, sobald es monetarisiert wird und man es für andere macht, was zum Burnout führen kann.

Erkenntnisse über Arbeit und Lebensqualität

01:15:10

Die Streamerin teilt die Erfahrung eines Zuschauers, der in seinen 40ern bereits Jobs hatte, die er hasste, obwohl er viel verdiente, und solche, die er liebte, aber bis zur Erschöpfung arbeitete. Sie betont, wie wichtig es ist, dies zu erkennen und auch Dinge nur für sich selbst zu tun, wie neue Hobbys auszuprobieren, Zeit mit Freunden zu verbringen oder einfach einen Sonnenuntergang zu genießen. Sie kritisiert Chefs, die Überstunden voraussetzen, und betont, dass eine gewisse Anzahl an Überstunden vertraglich geregelt sein kann, sie das aber ablehnt, da sie keinen 40-Stunden-Job annimmt, um dann mehr zu arbeiten ohne zusätzliche Bezahlung. Sie fordert Vara auf, ihre Arbeitszeiten zu überdenken, da Deutsche dazu neigen, stolz darauf zu sein, sich zu Tode zu arbeiten, was jedoch körperliche und geistige Konsequenzen hat. Sie gibt Ratschläge und möchte ihre Erfahrungen weitergeben, damit andere nicht unglücklich werden oder sich kaputt machen.

Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt und die Rolle der Boomer

01:21:57

Die Streamerin spricht über eine bevorstehende Änderung des Machtverhältnisses auf dem Arbeitsmarkt, sobald die Boomer in Rente gehen. Bisher gab es zu viele Arbeitskräfte für zu wenige Stellen, aber bald wird es umgekehrt sein. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmer am längeren Hebel sitzen und nicht mehr so leicht ersetzbar sind. Sie glaubt, dass sich dadurch vieles ändern wird, sobald Unternehmen merken, dass sie Mitarbeiter nicht mehr einfach ersetzen können. Sie erwähnt, dass in der Schweiz 42,5 Stunden als 100% Pensum gelten und dass viele Menschen auf 80% reduzieren, weil ihnen das Vollzeitpensum nicht mehr zusagt. Sie betont, dass Geld zum Leben notwendig ist, aber es nichts nützt, wenn man keine Zeit hat, es zu genießen. Sie bedankt sich bei Erwin für den T3-Sub über sechs Monate und den Support für Partner Plus, wobei sie hofft, das Ziel für diesen Monat zu erreichen.

Kritik an Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen

01:29:09

Die Streamerin kritisiert eine Regelung, wonach Arbeitslose Jobs annehmen müssen, die 1,5 Stunden Fahrtzeit entfernt sind, und es als akzeptabel angesehen wird, drei Stunden täglich im Zug zu verbringen, um zu arbeiten. Sie liest eine Zuschrift über eine Kündigung in der Probezeit aufgrund von Krankheit, obwohl die Person von zu Hause aus gearbeitet hat. Sie findet es unfair, dass eine Krankschreibung in der Probezeit keinen Schutz bietet, da man sonst Angst haben muss, bei jeder Krankheit gekündigt zu werden. Sie glaubt an das Gute im Menschen und dass sich Menschen nicht grundlos krankschreiben lassen, wenn sie von Arbeitgebern wertgeschätzt werden. Das Problem liege dann beim Arbeitgeber. Sie teilt die Erfahrung eines Zuschauers, der wegen der Aussage, er sei ein Weichei und der Grund für den Untergang Deutschlands, gekündigt wurde. Sie betont, dass es besser wird, wenn Unternehmen merken, dass es nicht mehr so einfach ist, Mitarbeiter zu ersetzen, sobald die Boomer in Rente gehen. Sie kritisiert, dass Arbeitssuchende Jobs mit 1,5 Stunden Fahrzeit annehmen müssen, da sonst das Bürgergeld gestrichen wird.

Rollschuh-Motivation und Dating-Apps vs. Zeitungsanzeigen

02:06:12

Die Streamerin spricht über ihre neu entdeckte Motivation, Rollschuhlaufen zu lernen, inspiriert durch Starlight Express, und erwähnt Rollschuh-Discos in Köln. Sie diskutiert die Nutzung von Chattern auf bestimmten Seiten und äußert, dass es in Ordnung ist, solange es offen kommuniziert wird und keine Täuschung vorliegt. Anschließend vergleicht sie Dating-Apps mit Zeitungsannoncen und kommt zu dem Schluss, dass Dating-Apps heutzutage die besseren Erfolgschancen bieten. Sie teilt eine Anekdote über ihre Eltern, die sich über eine Zeitungsanzeige ihres Vaters kennengelernt haben, und amüsiert sich über die Vorstellung, dass ihr Vater möglicherweise in einer Liste lustiger Zeitungsanzeigen auftauchen könnte. Abschließend rät sie dazu, bei Interesse an einem Chatpartner auf Direktnachrichten umzusteigen, um den Stream nicht themenfremd zu machen.

Pokémon Nuzlocke vor dem Format und Kanalpunktwetten

02:12:16

Die Streamerin kündigt an, vor dem geplanten Format noch eine Stunde Pokémon zu spielen und fragt die Zuschauer, ob sie Lust auf eine Pokémon Nuzlocke haben. Sie ändert die Kategorie des Streams zu Pokémon Perl und bereitet die Nuzlocke vor. Sie erwähnt, dass die Anmeldungen für etwas demnächst freigegeben werden. Sie startet die Nuzlocke und fordert die Zuschauer auf, sich auf ein neues Pokémon im Team vorzubereiten. Sie erklärt, dass sie bald die Anmeldungen freigeben wird. Sie erinnert an die Kanalpunktwette, ob das nächste Pokémon gefangen wird oder nicht, und fordert die Zuschauer auf, ihre Punkte zu setzen, um das Pokémon zu benennen. Sie erklärt die Regeln der Nuzlocke und betont die Wichtigkeit, das erste Pokémon auf einer Route zu fangen, da das Team sonst in einer schwierigen Lage wäre.

Pokémon Pearl Version

02:14:17
Pokémon Pearl Version

Knospi-Fang und XP-Share-Verteilung

02:19:47

Die Streamerin fängt ein Knospi und fragt die Zuschauer, wer das Pokémon sein möchte. Sie löst die Prediction auf und gibt bekannt, dass Steffi nun Knospi ist. Anschließend verlässt sie die Höhle und kümmert sich um die Verteilung des XP-Shares im Team. Sie stellt fest, dass Skrim den XP-Share hat und beschließt, ihn Divi zu geben. Die Streamerin kommentiert, dass Divi bald ein hohes Level erreichen wird. Sie bemerkt, dass sie schon wieder Mist bekommen hat und tauscht Teammitglieder aus, um gegen einen Feuer-Gegner zu bestehen. Sie erklärt, welche Typen effektiv gegen Feuer und Gestein sind, und setzt Divis Modshot ein, um den Gegner zu besiegen.

Vorbereitung auf das Blind Ranking Format

03:16:31

Die Streamerin ändert den Titel des Streams zu "Blind Ranking" und fügt die Namen der Teilnehmer Ed Itzmiriku und Ed Jorina hinzu. Sie stellt fest, dass sie Jorina im Titel nicht markieren kann. Sie erklärt einem Zuschauer, dass er gleich sehen wird, was Blind Ranking ist und dass es sehr lustig wird. Sie klopft bei Riku an und bittet ihn, ihr aufzumachen. Sie bedankt sich für einen Follow und stellt fest, dass sie Jorina im Titel markiert hat, es aber irgendwie nicht funktioniert. Sie klopft bei Jorina an und startet einen gemeinsamen Chat, sobald diese drin ist. Sie erklärt den Teilnehmern, wie der Chat funktioniert und dass sie die Cams gegenseitig schicken sollen. Sie fragt, ob die Teilnehmer gespannt auf das Blind Ranking sind und äußert ihre eigene Aufregung.

Just Chatting

03:16:57
Just Chatting

Diskussion über schnelles Reichwerden und kriminelle Energie

03:21:17

Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man schnell reich werden kann. Ein Vorschlag ist, sich 10 Millionen von der Bank zu leihen, die Bank aufzukaufen, die Schulden heimlich verschwinden zu lassen und die Bank dann zu verkaufen. Es wird jedoch schnell klar, dass dies als Selbstständiger unrealistisch ist. Alternativ wird vorgeschlagen, eine Bank auszurauben, da dies im Vergleich zu einem Kredit, der 20 Jahre dauert, nur 10 Jahre Gefängnis bedeutet. Die Gesprächspartner scherzen darüber, die Leute zu scammen und einen eigenen Scam-Coin zu erstellen, um reich zu werden. Es wird angedeutet, dass eine der Personen ihre Zuschauer immer scammt, verrät aber keine Details zu ihren Tricks. Der Fokus liegt auf humorvollen und überspitzten Ideen, um schnell an Geld zu kommen, wobei die moralischen und rechtlichen Konsequenzen ignoriert werden.

Blind Ranking Ankündigung: Pokémon, Anime Hasbandos und Waifus

03:23:39

Es wird angekündigt, dass es drei Blind-Rankings geben wird: Anime Hasbando Rating, Anime Waifu Rating und Pokémon Rating. Der Chat darf entscheiden, mit welchem Ranking begonnen wird. Das Prinzip des Blind Ratings wird erklärt: Teilnehmer erhalten nacheinander Charaktere (z.B. Pokémon, Anime Boys oder Anime Girls) und müssen diese auf einer Skala von 1 bis 10 einordnen, ohne zu wissen, welche Charaktere noch folgen werden. Jeder Platz kann nur einmal vergeben werden, was zu unerwarteten und lustigen Ergebnissen führen kann. Der Chat stimmt mehrheitlich für das Pokémon Rating ab. Es wird erwähnt, dass Sascha wenig Ahnung von Pokémon hat und einfach nach Niedlichkeit ranken soll.

Technische Probleme und Pokémon Blind Ranking Start mit Milotik

03:26:20

Riku berichtet von Problemen mit ihrem Internet in der alten Wohnung und den Schwierigkeiten mit der Telekom. Es wird beschlossen, mit dem Pokémon Blind Ranking zu beginnen, nachdem Malekete ein Bild des ersten Pokémon in den Live-Chat postet. Das erste Pokémon ist Milotik. Die Teilnehmer teilen ihre Meinungen zu Milotik und platzieren es auf ihren jeweiligen Ranglisten. Es wird diskutiert, ob Milotik overrated ist und wo es auf der Liste platziert werden soll. Es wird auch über die Nostalgie für ältere Pokémon-Figuren gesprochen. Die Teilnehmer geben ihre Bewertungen im Discord-Chat ab.

Abschluss des Pokémon-Ratings und Übergang zu Anime Waifus

03:45:50

Das Pokémon-Rating wird abgeschlossen, nachdem das letzte Pokémon, Somnivora (auch bekannt als das Nabelschnur-Pokémon), bewertet wurde. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es sich bei der Nabelschnur tatsächlich um einen Traumfaden handelt. Anschließend wird entschieden, mit dem Anime Waifu-Rating fortzufahren, gefolgt vom Anime Hasbando-Rating. Riku äußert den Wunsch, zuerst die Waifus zu bewerten. Es wird erwähnt, dass Dorida sich besser mit Anime auskennt als mit Pokémon, was bedeutet, dass beim Waifu-Rating nicht nur das Aussehen eine Rolle spielen wird. Das erste Waifu ist Erza aus Fairy Tail, was sofort Begeisterung auslöst.

Diskussion über Anime-Charaktere und Ranking

04:19:51

Die Diskussion dreht sich um die Platzierung verschiedener Anime-Charaktere in einer persönlichen Rangliste. Feli äußert ihre Besorgnis über die bevorstehenden Enthüllungen ihrer Top-Platzierungen und die potenziellen Charaktere, die sie dort einordnen muss. Es gibt Aufregung und Ungläubigkeit über die Platzierung bestimmter Charaktere, insbesondere Kakashi, und die Angst vor noch schlimmeren Platzierungen. Die Community wird aufgefordert, Screenshots der Liste zu machen, um die umstrittenen Platzierungen festzuhalten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, weitere Blind-Rankings mit anderen Themen wie Süßigkeiten oder Spielen durchzuführen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, Themenvorschläge einzureichen. Feli erwähnt, dass sie eine Figur von Marek besitzt, bei der der Oberkörper ausgetauscht werden kann, und dass es auch Figuren von Gojo gibt, bei denen er keine Hose trägt. Es wird vereinbart, nächste Woche weitere Rankings durchzuführen und Themenvorschläge zu sammeln.

Vorbereitung auf Pokémon-Nuzlocke und PrepMyMeal-Kooperation

04:27:18

Feli bereitet sich darauf vor, wieder in die Pokémon-Nuzlocke einzusteigen, nachdem sie eine kurze Pause eingelegt hat. Sie bedankt sich bei ihrem Partner im Chat und erwähnt, dass sie kein neues Pokémon zu fangen hat. Bevor sie weitermacht, gibt sie ihrem Choncc etwas zu essen. Sie erwähnt auch, dass dies ihr letztes PrepMyMeal ist, obwohl sie eigentlich eine Kooperation für den ganzen Monat hat, weil sie schon alle Mahlzeiten aufgegessen hat. Sie lobt das Essen von PrepMyMeal als sehr lecker. Feli erwähnt, dass sie noch nachfragen muss wegen der Malekete-Karte. Sie freut sich, dass die Grafiken gut aussehen und dass es sich um ein relativ altes Spiel handelt. Sie nimmt ein Item namens Dire Hit mit auf ihre Reise, ist sich aber nicht sicher, was es bewirkt.

Pokémon Pearl Version

04:32:20
Pokémon Pearl Version

Pokémon-Abenteuer, Trainer-Kämpfe und Item-Fund

04:43:37

Feli setzt ihr Pokémon-Abenteuer fort, indem sie gegen Trainer kämpft und Items sammelt. Sie äußert ihre Freude darüber, dass es viele Trainer gibt, da dies ihren Pokémon hilft, stärker zu werden. Sie kämpft gegen verschiedene Pokémon-Typen und tauscht ihre eigenen Pokémon strategisch aus, um die Schwächen ihrer Gegner auszunutzen. Feli entdeckt, dass sie ein Fossil-Pokémon bekämpft und ist überrascht, dass sie das nicht wusste. Sie besiegt das Fossil-Pokémon und setzt ihre Reise fort. Sie findet ein Haus, in dem sie kostenlose Beeren erhalten kann, und erfährt von einem Bären-Sucher, der die Standorte von reifen Bären anzeigt. Feli plant, das Geld für Pokébälle auszugeben. Sie fängt ein neues Pokémon namens Urban, einen männlichen Smetamann, und gibt es einem Zuschauer namens Tom. Sie kämpft gegen einen Trainer namens Tableau of Battle und setzt ihre Reise fort.

Knappe Kämpfe, neue Routen und ein Schmetterling

04:58:59

Feli setzt ihr Pokémon-Abenteuer fort, kämpft gegen Trainer und navigiert durch neue Routen. Sie erlebt einen besonders knappen Kampf, bei dem ihr Pokémon Nami fast stirbt. Sie besucht ein Haus, in dem sie kostenlose Beeren erhält und eine Poké-Tech-App namens Bären-Sucher findet. Feli betritt eine neue Route, auf der sie ein neues Pokémon fangen kann. Nach einigen Schwierigkeiten fängt sie einen Schmetterling und gibt ihn einem Zuschauer namens Urban. Sie kämpft gegen einen Trainer namens Tableau of Battle und setzt ihre Reise fort. Sie erreicht ein Pokémon-Center, wo sie ihre Pokémon heilt und Vorräte kauft. Feli besucht den Pokémon-Fanclub und erhält eine Süßigkeit für ihre Pokémon. Sie besucht auch das Knurzpaus, wo sie versucht, Knurspe zu kochen, aber scheitert und ein verbranntes Kohlebrikett herstellt, das sie ihrem Pokémon Divi gibt.

Arena-Herausforderung, Wettbewerbe und Poffin-Kochkünste

05:25:44

Feli erkundet weiterhin die Pokémon-Welt, trifft auf den Gym Leader Fatina, kann sie aber noch nicht herausfordern. Sie trifft Johanna, ihre Mutter, und erhält von ihr ein Accessoire. Feli nimmt an einem Pokémon-Wettbewerb teil und verkleidet ihr Pokémon Scrim mit Accessoires. Sie nimmt an einer Tanz-Competition und einer Acting-Competition teil und gewinnt den ersten Platz. Als Preis erhält sie ein cooles Ribbon und ein rotes Barrett. Feli versucht, Poffins zu kochen, scheitert aber und stellt ein verbranntes Kohlebrikett her, das sie ihrem Pokémon Divi gibt. Sie trifft auf einen Sektenfanatiker und besucht die Arena, die aber noch nicht zugänglich ist. Schließlich erreicht sie eine neue Route.

Pokémon-Team Bewertung und Routen-Erkundung

05:42:42

Feli erkundet eine neue Route im Spiel und bedauert, dass ihre Pokémon nicht als 'süß' genug für bestimmte Interaktionen gelten. Es wird festgestellt, dass einige Bereiche aufgrund dessen, was das Spiel als 'hässliche Pokémon' einstuft, nicht zugänglich sind. Es folgt ein Kampf gegen einen Trainer, bei dem Felis Pokémon Malekesche (Nachtara) zum Einsatz kommt. Die Effektivität von Unlicht-Attacken gegen Psycho-Pokémon wird diskutiert, und Nami wird schnell ausgewechselt. Brickbrake wird eingesetzt, und es wird festgestellt, dass Nachtara einen schlechten Angriff hat, aber dennoch effektiv ist. Golbert erscheint als nächster Gegner, und Feli überlegt, welche Pokémon am besten geeignet sind, um gegen Flug- und Gift-Typen anzutreten. Divi wird als mögliche Option in Betracht gezogen, aber Felis anfängliche Strategie erweist sich als unklug, da Golbert schwebt. Divi, Level 25, ist Felis stärkstes Pokémon, während der Gegner Golbat Level 20 ist. Feli setzt Zerschneider ein, um Golbat zu besiegen. Divi wird vergiftet, aber Feli hat Glück, da sie ein Item gegen Gift besitzt. Feli merkt an, dass Divi das einzige Pokémon im Team ist, das überlevelt ist, da es die ganze Zeit XP-Shed-Runde hatte.

Begegnung und Fang eines Relaxo

05:57:58

Feli stößt auf ein Relaxo und plant, es zu fangen. Sie überlegt, ob Psycho-Attacken gegen Normal-Typen effektiv sind und setzt Nami ein, um Konfusion einzusetzen. Feli will das Relaxo nicht töten, sondern nur wissen, ob es einen Konfustrahl aushält. Sie erinnert sich daran, dass sie bereits einmal gegen ein Relaxo Graznot eingesetzt hat. Nach dem Einsatz von Konfusion und Defense Curl versucht Feli, das Relaxo mit Hypnose einzuschläfern. Sie bemerkt, dass Überreste jede Runde heilt, auch wenn das Pokémon schläft. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit Pokébällen und Premierbällen gelingt es Feli schließlich, das Relaxo mit einem weißen Ball zu fangen. Timo war der Schnellste beim Tippen im Chat, und Feli bedankt sich bei Maleketscher. Sie überlegt, welches Pokémon sie aus dem Team nehmen soll, um Platz für Relaxo zu schaffen. Divi ist der Einzige, der etwas gegen Feuer-Pokémon machen kann, während Skrim im Moment als der entbehrlichste erscheint. Feli muss überprüfen, ob Skrim den EP-Teiler hält. Sie erinnert sich daran, dass sie mit Skrim den Wettbewerb gewonnen hat. Sie fragt den Chat, ob sie Haxe rausnehmen soll, da Haxe auch Unlicht-Attacken hat wie Skrim.

Team-Anpassungen und Whatnot Partnerschaft

06:09:15

Feli untersucht das neu gefangene Relaxo namens Timo genauer und stellt fest, dass es eine ruhige Natur hat und trockenes Essen mag. Timo hat eine Resistenz gegen Feuer- und Eis-Typen und beherrscht eine Geistattacke. Feli überlegt, welche Items sie Timo geben soll und entscheidet sich für den EP-Teiler. Nami erhält die Überreste, und Riku bekommt die Shell Bell. Nach dem Heilen der Pokémon stellt Feli fest, dass sie ein Relaxo-Team hat. Sie erwähnt, dass ihre Woche stressig, aber produktiv war. Feli entdeckt ein Odd Keystone und kann Timo ein riesiges Relaxo zusätzlich bestellen. Es folgt ein Kampf gegen einen Trainer, bei dem Carol eingesetzt wird. Feli bemerkt, dass Nami heute kurz vorm Kripieren war. Sie stellt fest, dass Relaxo eher ein Sitzsack als ein Glühstier ist. Feli erwähnt, dass sie heute zweimal nah dran waren, jemanden zu verlieren. Sie nimmt ein Item namens X-Speed mit. Feli fragt sich, ob Relaxo noch andere Attacken als normale Attacken lernen kann. Sie stellt fest, dass Relaxo schlafen kann. Feli erwähnt, dass die Contests interessant sind, aber die Ruinen auch. Sie sagt, dass Relaxo Kerle nur ersetzen wird, wenn Relaxo Kampfattacken hat.

Whatnot Kooperation und Pokémon Fangen

06:25:44

Feli erwähnt ihre Partnerschaft mit Whatnot und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, 15 Euro auf der Plattform zu erhalten, die sie für Pokémon-Karten, Yu-Gi-Oh-Karten oder One-Piece-Karten verwenden können. Morgen wird es wieder einen One-Piece-Karten Box Break auf Whatnot geben. Sie muss noch super viel schneiden für UGC und ein Video aufnehmen für WhatNot. Feli hofft, dass die Manga endlich ankommen. Sie überlegt, Timo einen coolen Move wie Walzer beizubringen. Feli ist froh, dass sie kein Drecks-Insektenvieh bekommen hat, sondern das Relaxo. Es folgt ein Kampf gegen Herdner, bei dem Divi eingesetzt wird. Feli hasst Insekten. Sie flieht vor einer Schnecke, gegen die sie keinen Bock hat zu kämpfen. Feli setzt Konfusion ein und stellt fest, dass die Überreste wieder wirken. Sie tötet Flo. Sie erklärt, dass sie den Hasen immer tötet, weil es aus den Survival-Games kommt. Feli erinnert sich daran, dass sie einen Skaraborn hat, den sie immer nur Kel nennt. Es folgt ein Kampf gegen Giratina, bei dem Scrim eingesetzt wird. Feli ist froh, dass sie kein Legi begegnet. Sie kann Giratina nicht fangen, weil sie keine Bälle dafür hat. Sie findet ein verstecktes Item namens Tiny Mushroom. Feli hat den Broken Coming Tower restored und kann Krippbook beschwören. Sie hat schon 20 Stunden dieses Spiel gespielt. Feli hat sich erschrocken und ihre eigene Spuke verschluckt. Sie hat einen Relaxo gefangen und zeigt ihn Luara. Sie sind im Moment in ihrer ersten Nasselok dran.

Erkundung einer neuen Stadt und Whatnot Partnerschaft

06:48:10

Feli und ihr Team erreichen eine neue Stadt voller Cowboys und ruhen ihre Pokémon aus. Sie fragt sich, wo die Arenaleiterin ist und ob sie bald die Arena machen kann. Feli besucht die Pokémon News Press und erfährt, dass sie einen Pro-Pokémon-Catcher suchen. Sie zeigt Honita dem Reporter und erhält Netzbälle. Feli entdeckt den Pokémon-Hort und überlegt, Haxe als Backup dort unterzubringen. Es gibt aber immer noch keine neuen Bälle zu kaufen. Sie nimmt Super Potions und Poké-Bälle mit. Feli sammelt Bärchen. Sie möchte noch nichts verkaufen. Feli schaut, was sie hat. Sie macht einen Doppelkampf gegen ein verliebtes Pärchen. Es folgt ein Kampf gegen Tayon Su und Glacion, bei dem Riku eingesetzt wird. Feli erklärt, dass Whatnot eine Mischung aus Ebay und Twitch ist und dass sie dort morgen neue One Piece Booster verkaufen wird. Sie erinnert daran, dass man 15 Euro geschenkt bekommt, wenn man sich über ihren Link registriert, weil sie WhatNot Partner ist. Es wird immer noch das Manga Rare gesucht. Feli macht Stampfer auf Shallots und Brick Break auf Shallots. Sie hat Whatnot auf dem Handy entdeckt, weil Timo da immer geschaut hat. Sie hat die App dann selbst benutzt und hat die dann angefragt, ob die mit ihr eine Koop zusammen haben möchten. Sie hat drei Displays wieder da. Feli guckt kurz Sleep Talk, Flash und Steel Wing an.

Erkundung der Ruinen und Static Encounter

06:57:19

Feli packt mal. Sie gehen mal in die Höhle rein und gucken mal, ob sie hier ein Pokémon finden. Sie geht mal runter. Sie möchte bekämpft werden. Sie darf Static Encounter auch fangen. Es folgt ein Kampf gegen Ruin Mania. Feli hofft, dass es Annie gut geht. Tatsächlich, heute haben sie bisher keinen Verlust zu beklagen. Sie begegnet Shellgon, die Vorentwicklung von Brutalanda. Sie macht Konfusion. Nami kriegt XP, Timo auch. Sie hat die Antwort. Und die ist Riku. Man braucht 50.000 Channel Points, um Pokémon Namen zu geben. Sie wird das in der Ruine erst im nächsten Stream fangen. Sie hat jetzt schon 7 Stunden gestreamt. Sie muss Videos zu Ende schneiden für UGC. Riku braucht eine bessere Feuerattacke. Alle Evo-Entwicklung sind legendär. Sie speichert jetzt einfach. Dann können sie direkt am Anfang vom nächsten Stream ein neues Pokémon fangen. Sie hat eigentlich Bock, aber sieben Stunden ist schon echt lange. Morgen ist sie wieder live, auch auf WhatNot. Sie machen morgen Box Break und spielen weiter Pokémon. Sie wünscht Vera, die heute Geburtstag hat, viel Spaß.