Klick hier, sonst stinkst du! // !naturtreu !pmm
Reiseerlebnisse und Gaming-Pläne: Einblicke in Feli's vielfältigen Alltag
Feli berichtet von ihren Reisen nach Lissabon und Hamburg, die von schlechtem Wetter und fehlendem Internet geprägt waren. Sie reflektiert über die Notwendigkeit von Erholung und plant, zukünftig Vlogs anstelle reiner IRL-Streams zu erstellen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Gaming-Pläne, darunter eine Pokémon-Nuzlocke und das Wiederaufnehmen von 'Animal Crossing', und teilt ihre Gedanken zum Streaming-Erfolg.
Rückkehr und Feiertagsdiskussion
00:08:43Nach ihrer Rückkehr nach Hause begrüßt die Streamerin ihre Zuschauer und drückt ihre Freude aus, endlich wieder richtig streamen zu können. Sie erwähnt, dass heute in vielen Bundesländern Feiertag ist, jedoch nicht in Hessen und Berlin, wo sie wohnt. Dies führt zu einer Diskussion über die verschiedenen Feiertage in Deutschland, insbesondere den Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. November. Sie scherzt über die Tradition, 'Elf' zu sagen, und betont, dass ihre Community dies vermissen würde. Die Streamerin teilt mit, dass sie selbst frei hat, aber aufgrund von Urlaub und nicht wegen eines Feiertags. Sie grüßt verschiedene Zuschauer und bedankt sich für ihre Unterstützung, während sie sich über die unterschiedlichen Feiertagsregelungen in den Regionen austauscht.
Lissabon-Reise und Faszination für Magie
00:12:27Die Streamerin berichtet ausführlich von ihrer Reise nach Lissabon, die aufgrund von schlechtem Wetter und Internetverbindung nicht wie geplant als Stream-Reise stattfinden konnte. Sie erzählt von ihrer Faszination für Magie, insbesondere Mentalisten und Hypnose, und teilt eine persönliche Anekdote von der Gamescom, wo ein Mentalist den Namen ihrer alten Katze erraten hat. Sie beschreibt ihren Besuch der Quinta da Regaleira in Sintra, einer Burg, die sie als die schönste bezeichnet, die sie je gesehen hat. Die Architektur und die Parkanlage der Burg, einschließlich eines verwunschenen Brunnens, haben sie tief beeindruckt. Sie bedauert, dass sie von diesem atemberaubenden Ort nicht streamen konnte, da es dort kein Internet gab. Die Streamerin betont, wie sehr sie diese Art von Orten liebt und wie sehr sie sich dort wie eine 'Drachenreiterin' gefühlt hat.
Diskussion über Streaming-Erfolg und Geschlechterungleichheit
00:15:19Die Streamerin äußert sich zur Frage, ob Frauen auf Twitch leichteren Erfolg haben als Männer. Sie vertritt die Ansicht, dass Frauen es am Anfang leichter haben, da mehr Männer auf ihre Streams klicken. Langfristig jedoch hätten Männer es einfacher. Sie erklärt, dass Frauen zwar anfangs durch ihr Aussehen Aufmerksamkeit erregen könnten, aber dennoch genauso unterhaltsam und sympathisch sein müssen wie Männer, um Zuschauer langfristig zu binden. Sie verweist auf die geringe Anzahl weiblicher Streamer in den Top 100 als Beleg. Die Streamerin argumentiert, dass viele junge Männer männliche Streamer eher als Vorbilder sehen und sich leichter mit ihnen identifizieren können, was zu einer größeren und loyaleren männlichen Zuschauerschaft führt. Sie betont, dass dies nicht bedeutet, dass Frauen nicht erfolgreich sein können, sondern dass die Dynamik der Vorbildfunktion eine Rolle spielt.
Persönliche Erholung und zukünftige Reiseplanung
00:21:42Die Streamerin reflektiert über ihren vollen Reiseplan und die Notwendigkeit von Erholung. Sie berichtet von ihrer anstrengenden Woche mit Reisen nach Hamburg und Lissabon und erklärt, dass sie sich zu müde fühlt, um an einem Abend-Event in Köln teilzunehmen, da sie introvertiert ist und ihre 'Social Batteries' aufladen muss. Sie erwähnt, dass sie weder strickt noch häkelt, aber Teppiche macht und gerne Cozy Gaming und Variety-Streams anbietet, einschließlich Pokémon-TCG-Boxbreaks und Cosplay. Die Streamerin kündigt an, dass sie in Zukunft keine reinen IRL-Stream-Reisen mehr planen wird, um den Druck zu vermeiden, jeden Tag live sein zu müssen. Stattdessen möchte sie Reisen für Fotos und Content planen und spontan IRL-Streams machen, wenn die Bedingungen (Wetter, Internet) günstig sind. Dies sei ein wichtiges Learning aus ihrer Lissabon-Reise, die aufgrund unvorhergesehener Umstände wie starkem Regen und fehlendem Internet nicht wie erhofft verlief.
Erreichen des Partner-Plus-Programms und Kooperationsaussichten
00:39:21Die Streamerin verkündet stolz, dass sie und ihre Community das Partner-Plus-Programm auf Twitch erreicht haben, mit 346 von 300 benötigten Punkten. Sie bedankt sich herzlich bei ihrer Community für die Unterstützung, die dies ermöglicht hat, und freut sich über den besseren Share, den sie nun ein Jahr lang erhalten wird. Sie erwähnt, dass sie bald einen Call mit 'Battle Bear' bezüglich einer möglichen Kooperation haben wird und möglicherweise einen Rabattcode für ihre Zuschauer klären kann. Die Streamerin teilt auch mit, dass sie 'Animal Crossing' wieder spielen möchte, ein Spiel, das sie während ihrer Studienzeit intensiv gespielt hat. Sie plant, ein Halloween-Make-up im Stream zu machen und weitere Geschichten von ihrer Lissabon-Reise zu erzählen, die über den Schlossbesuch hinausgehen.
Lissabon-Erlebnisse und das Erdbeben-Museum
00:46:18Die Streamerin erzählt weitere Details ihrer Lissabon-Reise. Sie berichtet von ihrer Ankunft bei gutem Wetter und einem Burgerladen, dessen Name 'Best Burger You Will Ever Eat' sie als 'Werbeopfer' anzog, obwohl der Burger nicht der beste war. Sie erwähnt, dass Lissabon generell günstiger ist als Deutschland. Ein Zuschauer, der in Lissabon lebt, bestätigt die schlechten Wetterbedingungen. Die Streamerin beschreibt den ersten Tag in Lissabon, an dem es 30 Liter Regen pro Quadratmeter gab, was zu Überschwemmungen führte. Aufgrund des schlechten Wetters besuchte sie das Museum 'The Quake', das Erdbeben. Sie empfiehlt dieses Museum wärmstens und beschreibt es als das coolste, in dem sie je war. Das Museum handelt von dem verheerenden Erdbeben von 1755, das Lissabon am Allerheiligen-Tag traf und die Stadt zerstörte. Sie schildert eindringlich, wie das Erdbeben in Kombination mit brennenden Kerzen und Holzhäusern die Stadt in eine Feuerhölle verwandelte, was sie als sehr eindrucksvoll empfand. Die Streamerin teilt mit, dass sie ein Variety-Streamer ist, TCG-Nerd, Teppiche macht, cosplayt und eine Pokémon-Nuzlocke starten möchte.
Reise-Streaming und Vlogging-Pläne
00:59:34Es wird über die Möglichkeit gesprochen, spontane Streams während Reisen wie nach Oslo zu machen, um den Druck zu reduzieren. In Lissabon wurden viele Fotos gemacht, was die Idee eines Vlogs aufkommen lässt. Es wird bedauert, dass die Kamera (DJI Osmo Pocket) nicht dabei war, da ursprünglich nur Streaming geplant war. Für zukünftige Reisen ist geplant, die Kamera wieder mitzunehmen, um an Tagen ohne Stream Vlogs zu erstellen. Die Notwendigkeit, den Handyspeicher zu verwalten und Fotos in die iCloud hochzuladen, wird ebenfalls erwähnt.
Technische Verbesserungen und Vertragsprobleme
01:01:55Es wird diskutiert, ob eine zweite SIM-Karte oder die Einrichtung eines Servers eine bessere Lösung für Streaming-Probleme wäre. Die Server-Einrichtung mit Dilli und Malekita scheiterte an technischen Problemen. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Telekom-Vertrag für IRL-Streams monatlich 60 Euro kostet, obwohl die Streams aufgrund von Internetabbrüchen nicht funktionieren. Der Wunsch nach Prepaid-SIM-Karten wird geäußert, da die monatlichen Kosten für Internet und zwei Handys bereits 150 Euro betragen und ein weiterer Vertrag nicht tragbar wäre.
Gerätewechsel und persönliche Unsicherheiten
01:03:40Ein neues iPhone wurde gekauft, um das alte Samsung abzulösen, da die Annahme, Samsung sei besser für IRL-Streams, als falsch erkannt wurde. Das alte iPhone 13 (vier bis fünf Jahre alt) soll für den Chat genutzt werden, das neue iPhone als Streaming-Handy. Es wird über persönliche Unsicherheiten gesprochen, insbesondere bezüglich der Stirn und der Arme, die früher dazu führten, Haare offen zu tragen und Jacken zu tragen. Es wird festgestellt, dass in dieser Hinsicht Fortschritte gemacht wurden.
DJI Osmo Pocket und soziale Kapazitätsgrenzen
01:05:37Der DJI Osmo Pocket wird als Streaming-Kamera in Betracht gezogen, aber es wird darauf hingewiesen, dass er im Sommer schnell überhitzt. Die Entscheidung, nicht an der Twitch-Party in Köln teilzunehmen, wird mit einer erschöpften sozialen Batterie begründet. Nach viel Zeit mit Menschen in Hamburg und Lissabon besteht ein starkes Bedürfnis nach Ruhe und Alleinsein, um die soziale Energie wieder aufzuladen. Es wird beschrieben, dass die soziale Kapazität erschöpft ist und Zeit für sich selbst benötigt wird, um wieder unter Menschen sein zu können.
Halloween-Make-up und Bambi-Thema
01:08:42Für das Halloween-Make-up ist ein Bambi-Look geplant, jedoch mit einer Schusswunde auf dem Kopf, um dem Halloween-Thema gerecht zu werden. Der Name Feline wird als Inspiration aus dem Bambi-Film genannt, da Feline die Freundin von Bambi war und die eigenen braunen Augen dazu passen. Es wird über die Verwirrung zwischen Hirschen und Rehen gesprochen und die korrekten Bezeichnungen (Hirschkühe, Rehböcke) geklärt. Das Make-up soll braune Smoky Eyes und Bambi-Sommersprossen umfassen.
Reise-Erlebnisse und Magdeburg-Empfehlungen
01:15:56Es wird über die anstrengende Reisezeit gesprochen und die Freude, wieder zu Hause zu sein. Für einen bevorstehenden Besuch in Magdeburg werden Empfehlungen gegeben: der Weihnachtsmarkt (insbesondere die Schmalzkuchen), das Hundertwasserhaus, der Magdeburger Dom und der Jahrtausendturm (auch bekannt als Bugaturm), der ein Museum über die Geschichte beherbergt. Es wird erwähnt, dass Magdeburg viele Grünflächen und Parks hat, die im Winter jedoch weniger attraktiv sind. Eine persönliche Anekdote über eine Triangel-Aufführung im Jahrtausendturm wird geteilt.
Kindheitserinnerungen und Instrumentenwahl
01:33:35Es werden Kindheitserinnerungen geteilt, darunter die Rolle eines Baumes in einem Tanzmusical und das Spielen der Triangel in einem Orchester aufgrund mangelnder Blockflötenkenntnisse. Es wird bedauert, als Kind nie Hauptrollen bekommen zu haben. Die weit verbreitete Erfahrung des Blockflötenlernens in der Kindheit wird thematisiert. Die Frage nach dem heißesten Instrument wird aufgeworfen, wobei Schlagzeug und E-Gitarre als Favoriten genannt werden, auch wegen der körperlichen Fitness, die Schlagzeugspielen erfordert.
Sing-Stream-Ankündigung und Arbeitszufriedenheit
01:44:47Ein Sing-Stream ist für den 3. November geplant, um Spenden zu sammeln. Es wird über Arbeitszufriedenheit diskutiert, wobei viele Chat-Teilnehmer ihre Arbeit mögen, andere weniger, oft aufgrund von Kollegen oder langen Arbeitszeiten. Es wird betont, dass man sich nicht für einen Arbeitgeber kaputt machen sollte, der die Leistung nicht wertschätzt. Eine Person berichtet von einem erzwungenen Coaching durch die Agentur für Arbeit trotz gesundheitlicher Probleme. Die Streamerin äußert den Wunsch, lieber einen Job mit weniger Gehalt, aber mehr Glück zu haben.
Halloween-Make-up: Erschossenes Reh
01:56:05Der Streamer kündigt an, ein Halloween-Make-up als Reh mit einem Loch im Kopf zu schminken, um es gruselig wirken zu lassen. Die Idee ist, zuerst ein niedliches Reh zu kreieren, bevor der „erschossene“ Aspekt hinzugefügt wird. Dies wird als Anspielung auf den Namen 'Filin', der aus 'Bambi' stammt, erklärt. Es wird auch erwähnt, dass dies eine Anspielung auf ein 'Reh mit 0 HP' ist. Während des Schminkprozesses wird die Rehnase konturiert und Punkte auf das Gesicht gezeichnet, um den Reh-Look zu vervollständigen. Die Lippen werden ebenfalls geschminkt, um das Kostüm abzurunden.
Reiseerlebnisse in Portugal
01:58:45Es wird über eine kürzliche Reise nach Portugal berichtet, die leider von starkem Regen geprägt war. Am ersten Tag fielen 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Trotz des Wetters wurden schöne Orte besucht, darunter Sintra und ein beeindruckendes Schloss. Das Schloss in Sintra wird als das schönste Schloss beschrieben, das jemals gesehen wurde, mit verwunschenen Brunnen und Höhlen. Die Schönheit des Schlosses war so überwältigend, dass sogar Hochzeitspläne in Betracht gezogen wurden. Ein weiterer Höhepunkt war ein atemberaubender Strand in Portugal, Praia da Adraga, mit Höhlen, Felsen und drei Meter hohen Wellen, die das Betreten des Wassers erschwerten. Es wird betont, wie gefährlich Wasser sein kann und dass viele Menschen dies unterschätzen.
Diskussion über Horrorspiele und Dämonen
02:11:26Es kommt die Frage auf, ob ein gruseliges Horrorspiel gespielt werden soll. Der Streamer äußert eine starke Angst vor Dämonen und erklärt, dass dies der Grund sei, warum bestimmte Horrorspiele wie Outlast oder Madison als besonders beängstigend empfunden werden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Koop-Horrorspiele mit anderen zu spielen, wobei die 'Dark Picture Anthology'-Reihe als Beispiel genannt wird, die bereits mit Rico gespielt wurde. Es wird auch die Idee eines 'Social Media Führerscheins' diskutiert, um Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln, bevor sie vollständig in die Social-Media-Welt eintauchen.
Social Media und Generation Z
02:20:25Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Generation Z im Kontext von Social Media und gesellschaftlichen Erwartungen gesprochen. Die Idee, Social Media ab 16 Jahren zu regulieren, wird diskutiert, wobei Bedenken geäußert werden, dass Jugendliche Wege finden würden, dies zu umgehen, und dass dies zu Protesten führen könnte, ähnlich wie in Nepal, wo der Versuch, Social Media zu verbieten, zum Sturz der Regierung führte. Es wird auch die Kritik der Boomer-Generation an der Gen Z als 'faul' angesprochen und widersprochen, da die Gen Z hart arbeitet, aber auch ein erfülltes Leben führen möchte. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass man das Beste aus der Situation machen muss und dankbar sein sollte, in Deutschland zu leben.
Halloween-Make-up: Das Loch im Kopf
02:39:08Der Streamer beginnt mit dem gruseligen Teil des Halloween-Make-ups: dem 'Loch im Kopf'. Zuerst wird eine Vorzeichnung für das Loch erstellt. Es wird Kunstblut verwendet, um den Effekt zu erzielen, wobei betont wird, dass das Blut sehr dickflüssig ist und hoffentlich nicht abfärbt. Die Idee ist, ein Fadenkreuz mit Blut zu simulieren, um den Look eines 'erschossenen Rentiers' zu vervollständigen. Trotz der gruseligen Elemente wird der Look als 'süß und kreativ' beschrieben. Es wird auch überlegt, ob die Lippen schwarz geschminkt werden sollen, um die 'Schnute' zu betonen, aber die Entscheidung fällt auf 'ohne Schnute'.
Reflexion über soziale Energie und Erholung
02:56:26Es wird über die eigene soziale Batterie gesprochen, die nach intensiven sozialen Phasen, wie einem Aufenthalt in Hamburg und Lissabon, stark entladen ist. Es wird betont, wie wichtig Ruhephasen sind und dass es schwerfällt, lange Zeit mit vielen Menschen auf engem Raum zu verbringen. Als Beweis dafür wird erwähnt, dass bei einem früheren Mittelaltermarkt die soziale Batterie schneller leer war und dass während Spaziergängen ein E-Reader zum Lesen mitgenommen wurde, um Konversationen zu vermeiden. Die Person fühlt sich überfordert von der Vorstellung, bald wieder Besuch zu empfangen, obwohl die Vorfreude auf die Gäste Yannick und Jorina besteht. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Besuch einen Tag später stattfinden würde, um mehr Zeit zur Erholung zu haben, da die aktuelle Situation als sehr intensiv empfunden wird. Die Person reflektiert über ihre Tendenz zur Selbstsabotage und die Angst, Menschen zu enttäuschen, was sich in sozialer Angst äußert und dazu führt, dass der Kontakt zu vielen Menschen gemieden wird.
Make-up, Gaming-Pläne und persönliche Verletzungen
03:03:47Der aktuelle Plan für den Stream ist, das Make-up zu präsentieren, für das bereits drei Stunden aufgewendet wurden. Es wird festgestellt, dass das Make-up gut gelungen ist und die Person als 'süßes, angeschossenes Reh' erscheint. Danach soll in ein Gaming-Segment übergegangen werden, wobei noch unklar ist, welches Spiel gespielt werden soll. Horror-Games werden für den Abend ausgeschlossen, da dies als zu gruselig empfunden wird, besonders an Halloween. Die Person teilt eine tiefgreifende persönliche Verletzung aus der Vergangenheit, bei der eine beste Freundin an ihrem Geburtstag ein Treffen für geschäftliche Zwecke nutzte und sie allein ließ. Dieses Erlebnis hat zu einem starken Trauma geführt, insbesondere wenn spontane Absagen aufgrund von Arbeitsverpflichtungen erfolgen. Die Person betont, wie schwierig es ist, sich nach solchen Erfahrungen wieder verletzlich zu zeigen und neue Freundschaften zu schließen. Es wird überlegt, ob 'Plague Tale' gespielt werden soll, da es als eklig, aber nicht unbedingt gruselig beschrieben wird, es sei denn, man hat Angst vor Ratten.
Spielauswahl und Community-Interaktion
03:14:58Die Suche nach einem geeigneten Spiel für den Stream geht weiter. Es wird über 'Magic Mage Arena' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es alleine oder nur im Koop gespielt werden kann. Die Person äußert den Wunsch, zukünftig Community-Tage mit kleinen, süßen Spielen zu planen, ist jedoch vorsichtig aufgrund schlechter Erfahrungen mit Trollen in der Vergangenheit. Daher würde sie lieber mit vertrauten Personen aus der Community spielen. Vorschläge wie 'Warhammer', 'Doom' oder 'Amnesia' werden gemacht, aber Horror-Spiele werden weiterhin abgelehnt, es sei denn, es gibt eine spezielle Bedingung wie 50 Subs von einem bestimmten Zuschauer. Schließlich wird 'The Walking Dead: The Telltale Series' als Option in Betracht gezogen, da es günstig ist und der Grafikstil weniger gruselig erscheint. Die Person entscheidet sich, das Spiel herunterzuladen, nachdem ein Zuschauer bestätigt hat, dass er es zusammen spielen möchte. Es wird auch die Demo von 'Re-Animal' in Erwägung gezogen, da sie visuell ansprechend aussieht und die Person großes Interesse daran hat.
Präsentation von Holzkern-Schmuck und Hochzeitsplanung
03:30:01Es wird ein neues Schmuckstück von Holzkern präsentiert: eine wunderschöne Kette mit Steinchen, die als sehr hübsch und dezent beschrieben wird. Die Person äußert ihre Liebe zu Holzkern-Produkten und empfiehlt sie als hochwertige Weihnachtsgeschenke, da sie selbst bereits ihrer Familie und Timos Vater Schmuck von Holzkern geschenkt hat. Es wird ein Rabattcode 'Felikern' für 15% Rabatt geteilt. Während das Spiel 'The Walking Dead' noch herunterlädt, wird auch der Verlobungsring gezeigt, der nach einer Größenanpassung zurück ist. Die Person beginnt, über Hochzeitspläne zu sprechen, insbesondere über die Suche nach einem Brautkleid. Es wird erwähnt, dass die Hochzeit übernächstes Jahr im Sommer stattfinden soll und dass die Suche nach einem Kleid, das den Wunsch nach einem 'Elfen-Look' erfüllt, schwierig sein könnte. Daher wird empfohlen, frühzeitig mit der Suche zu beginnen. Es wird auch über mögliche Locations und die Idee gesprochen, Freundinnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands in die Brautkleidsuche einzubeziehen.
Diskussion über Katzen und ein neues Spiel
03:51:20Es wird über die Gesundheit von Katzen gesprochen, insbesondere über Nierenprobleme bei älteren Katzen. Eine persönliche Geschichte über eine Kindheitskatze namens Elli wird geteilt, die vor drei Jahren verstarb. Die Streamerin erwähnt eine neue Impfung aus Japan gegen Nierenversagen bei Katzen, die hoffentlich vielen Tieren helfen wird. Im Anschluss wird die Demo des Spiels 'ReAnimal' heruntergeladen, das später im Stream gespielt werden soll. Es gibt eine kurze Interaktion mit dem Chat über eine 'Elfenbeinküste'-Assoziationskette, die zu einer humorvollen Erklärung führt, wie Hanso das Wort 'Einhorn' umschrieben hat. Die Streamerin plant, die Demo von ReAnimal zu spielen, bevor sie zu 'The Walking Dead Telltale' wechselt.
Schmuck und ein Missgeschick beim Geschenkekauf
03:59:24Die Streamerin präsentiert ihren Schmuck und lobt dessen hohe Qualität, da er auch nach dem Duschen wie neu aussieht. Sie zeigt einen Ring, den sie in Sintra, einer Stadt in der Nähe von Lissabon, gekauft hat. Dieser Ring, der sie an Dracheneier erinnert, wurde von einem Silberschmied gefertigt. Sie erwähnt ihre Liebe zu Drachen und bezeichnet sich selbst als 'Drachenkind'. Ein weiterer Ring wurde für Timo gekauft, wobei die Größe an Thomas' Fingern abgemessen wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Thomas' Finger deutlich breiter sind als Timos, was zu einer humorvollen Situation führt, da der Ring Timo nur auf einem Finger passt und ständig herunterrutscht. Die Streamerin bereitet sich darauf vor, die 'ReAnimal'-Demo zu spielen, nachdem sie eine kurze Pause eingelegt hat.
Start der ReAnimal-Demo und erste Eindrücke
04:04:31Nachdem die Streamerin ihr Make-up überprüft und sich von 'Bambi' verabschiedet hat, startet sie die Demo von 'ReAnimal'. Sie überlegt, ob sie mit Controller oder Tastatur spielen soll und entscheidet sich für den Controller, basierend auf Chat-Empfehlungen. Die Streamerin stellt die Kategorie auf 'Fright Fest' ein und passt die Audioeinstellungen an. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Spiel, das sie als 'Little Nightmares'-ähnlich beschreibt und direkt Gänsehaut bekommt. Die ersten Minuten des Spiels sind von einer mysteriösen Bootsfahrt geprägt, bei der Lichter als Orientierungspunkte dienen. Sie entdeckt eine Leiche und rettet eine Figur, die sie fortan begleitet. Das Spiel erinnert sie an 'Herr der Ringe' und sie erkundet die Umgebung mit einer Taschenlampe. Sie plant, nächste Woche eine 'Nuzlocke' zu spielen und möglicherweise abzuschließen.
Erkundung in ReAnimal und Begegnung mit Gegnern
04:15:58Die Streamerin setzt ihre Erkundung in 'ReAnimal' fort, legt an einem umgefallenen Baum an und entdeckt einen Schlüssel. Sie äußert ihre Freude über die gefundenen Gegenstände und die Möglichkeit, Masken zu finden. Ein Gegner, der an den Boogeyman aus 'Nightmare Before Christmas' erinnert, taucht auf und die Streamerin muss sich verstecken. Sie schätzt die gruselige Atmosphäre und die Rätsel des Spiels, die sie an 'Little Nightmares' erinnern. Ein Raid kommt herein und die Streamerin begrüßt die neuen Zuschauer, während sie ihr Halloween-Make-up als 'Bambis Mutter' erklärt. Sie betont ihre Liebe zu 'Little Nightmares' und lobt 'ReAnimal' als ein widerwärtiges, gruseliges und groteskes Spiel, das perfekt für Halloween ist. Sie versucht, ein Rad an einer Lore anzubringen und erlebt einen Jumpscare, der sie erschreckt.
Fortschritt in ReAnimal und Jumpscares
04:39:05Die Streamerin setzt ihr Spiel in 'ReAnimal' fort und muss einen Jumpscare-Sound verkraften, der sie fast vom Stuhl fallen lässt. Sie erwähnt, dass sie 'Visage' angefangen, aber wegen der Gruseligkeit nicht weit gespielt hat. Sie bedankt sich für den Raid und ermutigt die Zuschauer, 'Little Nightmares' zu spielen, da sie es liebt, anderen beim Spielen dieser Art von Spielen zuzusehen. Sie trifft erneut auf den 'Oggi-Oggi-Oggi-Mann' und muss vor ihm fliehen. Sie kommentiert, dass 'ReAnimal' von demselben Studio wie 'Little Nightmares' entwickelt wurde, im Gegensatz zum dritten Teil von 'Little Nightmares', der von einem anderen Studio stammt und bei Fans Enttäuschung hervorgerufen hat. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für 'ReAnimal' und freut sich auf das vollständige Spiel, da es ihr jetzt schon sehr gefällt.
Wechsel zu The Walking Dead Telltale und technische Probleme
04:45:07Nachdem die Streamerin die Demo von 'ReAnimal' beendet hat, kündigt sie den Wechsel zum nächsten Spiel an: 'The Walking Dead Telltale'. Sie fragt sich, wie lange ein Telltale-Spiel dauert und ob es in einer Sitzung durchgespielt werden kann. Beim Start des Spiels treten technische Probleme mit dem Sound auf, da die Zuschauer keinen Ton hören, obwohl die Streamerin ihn auf ihren Kopfhörern wahrnimmt. Nach einem Neustart des Spiels ist das Problem behoben. Die Streamerin überlegt, ob sie mit Controller oder Maus und Tastatur spielen soll und entscheidet sich für den Controller. Sie wählt Staffel 1 des Spiels und stellt die Sprache auf Chinesisch, um humorvoll zu sein, bevor sie auf Standard zurückwechselt. Sie ist gespannt auf das Spiel, da viele Zuschauer positiv darüber gesprochen haben.
Erste Schritte in The Walking Dead Telltale und Zombie-Apokalypse
04:55:41Die Streamerin beginnt 'The Walking Dead Telltale' und findet sich in einem Polizeiauto wieder. Sie interagiert mit dem Fahrer und bemerkt dessen Akzent. Die Situation eskaliert schnell, als das Auto verunfallt und der Fahrer zu einem Zombie wird. Die Streamerin muss sich aus dem Auto befreien, während sie noch Handschellen trägt und ihr Bein verletzt ist. Sie findet eine Waffe und den Schlüssel für die Handschellen. Nach der Befreiung muss sie vor Zombies fliehen und dabei ihr verletztes Bein ignorieren. Sie betritt ein verlassenes Haus, wo sie ein Walkie-Talkie findet und eine Nachricht von Clementine abhört. Sie begegnet Clementine, die von einem Zombie angegriffen wird, der wahrscheinlich ihre Babysitterin war. Die Streamerin versucht, Clementine zu helfen und sucht nach weiteren Überlebenden.
Ankunft auf der Farm und Halloween-Stimmung
05:18:21Nach einer aufregenden Fahrt erreicht die Gruppe eine Farm, die jedoch nicht besonders einladend wirkt. Die Streamerin, die sich als „Bambis Mom“ verkleidet hat, spielt ein Horrorspiel und äußert ihre Ängste vor falschen Entscheidungen im Spiel, was die Spannung erhöht. Sie bemerkt, dass Clementine, eine weitere Figur, ebenfalls etwas schiebt, und die Babysitterin wieder aufgetaucht ist. Die Farm wird als unsicher empfunden, obwohl das Auto zumindest ein bisschen Schutz bietet. Die Konversation dreht sich um das Horrorspiel und die damit verbundenen Ängste, wobei auch Vergleiche zu anderen gruseligen Spielen wie Fallout gezogen werden. Die Streamerin ist unsicher, ob sie in einer Scheune schlafen möchte, und es wird erwähnt, dass Hanse im Urlaub als „Alman“ verkleidet war, was für Heiterkeit sorgt. Die Diskussion über Jogginghosen beim Einkaufen zeigt eine lockere Atmosphäre, während die Streamerin ihre Katze Chonk als Halloween-Deko präsentiert.
Rätsel und Entscheidungen im Horrorspiel
05:47:16Die Streamerin versucht, im Horrorspiel voranzukommen, indem sie Rätsel löst und Entscheidungen trifft. Sie findet ein Radio und einen Energy-Riegel und versucht, Batterien für das Radio zu finden, was zu einer humorvollen Diskussion über das Wissen von Kindern über Batterien führt. Die Streamerin gibt Clementine einen Riegel, während sie selbst einen weiteren Riegel für sich behält. Sie stellt fest, dass das Radio nicht funktioniert, und ein Charakter namens „Mansplaining“ versucht, die Batterien richtig einzulegen, was die Streamerin als Heldentat darstellt. Die Gruppe überlegt, ob sie zu einer Apotheke gehen soll, was mit hohen Risiken verbunden ist. Die Streamerin entdeckt einen Waffenshop und weitere Gegenstände, die sie untersuchen kann. Sie muss beweisen, dass eine Figur in der Apotheke arbeitet, um weiterzukommen, und identifiziert sich humorvoll mit einer Erdbeere. Die Streamerin muss sich entscheiden, ob sie eine Figur rettet, die möglicherweise ihr Bruder ist, und bedauert, dass sie nicht sofort in seinen Schädel geschlagen hat, anstatt seinen Hals. Die Spannung steigt, als sie sich entscheiden muss, ob sie eine Figur rettet, die gebissen wurde und sich in einen Zombie verwandeln könnte.
Überraschungsanruf von Helen und Halloween-Kostüme
05:55:59Die Streamerin erhält einen unerwarteten Anruf von Helen, einer anderen Streamerin, die im Rahmen einer Bestrafung bei ihr anklopfen muss. Helen ist als Fliege verkleidet, während die Streamerin als „Bambis Mom“ (ein erschossenes Reh) auftritt und ihre Katze Chonk als Halloween-Deko präsentiert. Helen erklärt, dass sie Pizza backen und eine Halloween-Pizza mit Geistern, Totenköpfen und Spinnenmotiven zubereiten wird. Die Streamerin spielt weiterhin The Walking Dead von Telltale und erwähnt, dass sie später Re-Animal spielen möchte, eine Demo von den Little Nightmares-Entwicklern. Es wird über einen Kostümwettbewerb gesprochen, den die Streamerin gewinnen möchte, und sie überlegt, wie sie ihr Kostüm noch gruseliger gestalten kann. Helen erwähnt, dass sie auch bei Contra angeklopft hat, der im Made-Outfit war. Die Streamerin und Helen verabschieden sich, und die Streamerin kehrt zu ihrem Horrorspiel zurück, wobei sie sich über Helens „Loser“-Schild auf der Stirn amüsiert.
Finale Konfrontation und Abschied vom Stream
06:24:50Die Streamerin und ihre Gruppe sind in einem Gebäude gefangen und suchen nach einem Ausweg. Sie versuchen, Zombies abzulenken, indem sie eine Fernbedienung werfen, was jedoch nicht funktioniert. Die Streamerin muss einen Ziegelstein finden, um eine Scheibe einzuschlagen und so einen Weg nach draußen zu schaffen. Sie entdeckt einen Erste-Hilfe-Kasten und einen Kricket-Schläger und versucht, diese Gegenstände zu nutzen. Die Gruppe trifft auf eine gebissene Frau, die sich in einen Zombie verwandeln wird, und die Streamerin muss die schwierige Entscheidung treffen, sie zu erschießen, um ihr Leid zu ersparen. Nach dieser traumatischen Erfahrung haben sie eine Axt als neue Waffe. Die Streamerin schafft es schließlich, die Scheibe einzuschlagen und die Zombies abzulenken, um zu fliehen. Sie muss ihren Bruder retten, der von Zombies angegriffen wird, und trifft dabei weitere schwierige Entscheidungen. Die Streamerin ist schockiert über die Brutalität des Spiels und die Charaktere, denen sie nicht trauen kann. Am Ende des Streams verabschiedet sie sich von ihren Zuschauern und kündigt an, dass sie morgen früh wieder streamen wird, bevor sie zu einer Pre-Release-Party und einem Treffen mit Yannick und Jorina geht. Sie raidet zu Helen, die ebenfalls einen Special-Halloween-Stream macht.