Pokethon Tag 3 ! // !pmm

feli erlebt Pokémon-Abenteuer: Entführungen, Team Aqua und kulinarische Pausen

Pokethon Tag 3 ! // !pmm
Feli
- - 12:03:13 - 15.914 - Just Chatting

feli navigiert durch Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir, kämpft gegen Team Aqua nach der Entführung von Professor Cosmo. Es gibt kulinarische Pausen mit Butter Chicken, Diskussionen über Flöten und Überlegungen zur Team-Zusammenstellung. Eine Partnerschaft mit PrepMyMeal wird vorgestellt, und es werden Herausforderungen gemeistert, während der Subathon voranschreitet. Ein abwechslungsreicher Tag voller Abenteuer und Interaktionen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und technische Schwierigkeiten

00:10:15

Der Stream startet mit einer Begrüßung und anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung und der Farbgebung, die als zu grünlich empfunden wird. Es wird über Anpassungen der Einstellungen diskutiert, um das Bild zu verbessern. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer im Chat. Ein Zuschauer wird vorerst gebannt, weil er im Chat Küsschen und Herzchen schreibt und eine Freundschaftsanfrage auf Discord schickt, um über eine Entbannung zu diskutieren. Es wird überlegt, ob die Pokémon-Tattoos im Gesicht für die veränderte Farbwiedergabe verantwortlich sein könnten. Ein Dank geht an einen Zuschauer für den T3-Sub und den Support des Partner Plus Goals. Zudem wird über Tinder-Dates gesprochen, die unerwartet gut funktioniert haben und es wird ein Sackraum im Team erwähnt. Es wird sich über zu frühes Aufwachen von Zuschauern gewundert und die Wichtigkeit von Lurkern im Chat betont, selbst wenn kein Interesse am aktuellen Spiel besteht. Ein Zuschauer wird für seinen Support gelobt und die Ankunft eines Pakets angekündigt. Der Taiwan-Monitor wird aktiviert und ein Zuschauer für seinen außergewöhnlichen Support gedankt.

Beileidsbekundungen und Unterstützung

00:19:19

Es werden Beileidsbekundungen an einen Zuschauer namens Icke ausgesprochen und Unterstützung angeboten, um von einem schweren Verlust abzulenken. Ein goldener Kappa Train wird initiiert, um Icke Liebe und Unterstützung zu zeigen. Es wird kurz über technische Aspekte des Mikrofons gesprochen und sich für Bits-Spenden bedankt. Ein Zuschauer wird ermahnt, sich im Chat angemessen zu verhalten, um nicht erneut gebannt zu werden. Es wird über die Lautstärke der Stimme diskutiert und die eigene Stimme als kantiger beschrieben im Vergleich zur abgerundeten Stimme. Es wird über vergangene Ereignisse im Spiel gesprochen, darunter der Verlust eines Turtalks und der Erhalt eines Säckraums. Die Blumen im Hintergrund werden erwähnt und es wird darauf hingewiesen, dass die Tür geschlossen wurde, um zu verhindern, dass die Katze diese herunterwirft. Es wird auf den laufenden goldenen Kappa-Zug aufmerksam gemacht und zur Unterstützung des Timers aufgerufen. Die Funktionsweise des Timers, der am Ende des Tages aktualisiert wird, wird erklärt und es wird darum gebeten, den digitalen Penis nicht ohne Konsens zu präsentieren. Es wird über die Wärme im Raum und die kurze Dauer des gestrigen Gewitters gesprochen. Ein Zuschauer wird für mehrere Gift-Subs gedankt und es wird über die Aufnahme eines Podcasts mit Ralf Schmitz gesprochen.

Tattoos, Podcast und Twitch-Regeln

00:31:35

Es wird über weitere Tattoos und die Reaktionen der Leute darauf beim Einkaufen gesprochen. Die Anzahl der Tattoos pro Timerstunde wird diskutiert und der Konsum von Energydrinks thematisiert. Es wird über eine bevorstehende Podcast-Aufnahme mit Ralf Schmitz gesprochen und die temporären Tattoos im Gesicht erwähnt. Komplimente für ein Kleid werden erwähnt und die Unkenntnis von Ralf Schmitz wird thematisiert. Es wird über die Sendung Take Me Out gesprochen. Der Sohn eines Zuschauers wünscht sich ein Glumanda-Tattoo. Es wird über Twitch Prime und die Schwierigkeiten, es der Mutter zu erklären, gesprochen. Ein Zuschauer fährt zu einer Hochzeit und es wird über die Tattoos im Gesicht und deren Bedeutung diskutiert. Die Käuflichkeit während des Subathons wird thematisiert und ein Zuschauer für ein Kompliment gelobt. Es wird über Schokomilch und Nougat-Bits diskutiert und eine Feldstudie dazu gefordert. Ein Zuschauer wird als Held bezeichnet, weil er Voldemort am Streamen gehindert hat. Es wird festgestellt, dass Spotify nicht auf eine andere Spur gelegt wurde und dies korrigiert werden muss. Es wird über einen Twitch-Urheberrechts-Strike aufgrund von zwei Liedern gesprochen und diskutiert, ob ein Neustart des Streams erforderlich ist. Es wird über die Dauer des Strikes und die Konsequenzen bei mehreren Strikes gesprochen. Ein Zuschauer wird für einen Clip gebannt, weil Twitch den Clip als sexuell interpretiert.

Twitch-Richtlinien und Humor

00:46:21

Es wird über die Twitch-Richtlinien bezüglich des Wortes 'nass' und dessen mögliche sexuelle Konnotation diskutiert. Ein Zuschauer berichtet von einem gelöschten Clip aufgrund des Namens der Katze im Titel. Es wird über den Namen eines Zuschauers diskutiert, der nicht genannt werden soll. Es wird über die Identität von Voldemort gescherzt. Es wird über die Positionierung des Mikrofons gesprochen. Eine Nicht-Lachen-Challenge wird vorgeschlagen, aber aufgrund des eigenen abgefuckten Humors abgelehnt. Es wird über den eigenen Humor und das Lachen über Leid anderer gesprochen. Es wird über eine Kindheitserinnerung im Berlin Dungeon und das Rennen gegen eine Spiegelwand gelacht. Es wird über einen einfachen Witz und das Lachen über eigene Dummheit gesprochen. Es wird über das Phänomen des Festhaltens an schmerzenden Stellen diskutiert. Es wird über das Epilieren und das Drücken auf schmerzende Stellen gesprochen. Es wird über das Anrennen gegen eine Laterne und das Abspringen vom Fahrrad gesprochen. Es wird sich auf das heutige Versprechen und die heutigen Ziele gefreut. Es wird über die heutigen Ziele, keine Heiltränke zu benutzen, gesprochen. Es wird über die Namen der Spiele Alpha-Rubin und Omega-Saphir diskutiert und sich darüber lustig gemacht, dass die Namen falsch ausgesprochen wurden. Es wird über das Tragen von Akatsuki-Mänteln als Mode diskutiert und sich darüber lustig gemacht, dass man früher dafür gemobbt wurde. Es wird über Cosplay und Anime gesprochen. Ein Beauty and the Nerd-Kandidat mit einem One Piece-Tattoo, der den bekanntesten Piraten-Anime nicht kennt, wird thematisiert.

Kulinarische Diskussionen und Essgewohnheiten

01:08:22

Es entspinnt sich eine Diskussion über Kochen und Essgewohnheiten. Toast mit Ei und Speck wird als einfache Mahlzeit betrachtet, während die Definition von 'kochen' infrage gestellt wird – zählt das Aufgießen mit einem Wasserkocher auch als Kochen? Es folgt ein Exkurs über bevorzugte Snacks und die Frage, ob Erdnussflips eine vollwertige Mahlzeit ersetzen können. Dabei wird der fragwürdige 'Schweinelachs' erwähnt, was zu Verwirrung führt. Die Diskussion schwenkt zu gesunder Ernährung und Anti-Aging-Seren, wobei die Bedeutung von Sonnencreme hervorgehoben wird. Abschließend wird festgestellt, dass gesunde Ernährung zu einem jüngeren Aussehen beiträgt, während man versucht, vom eigentlichen Thema abzulenken. Es werden Anekdoten ausgetauscht, wie man jünger geschätzt wird und welche Rolle gesunde Ernährung dabei spielt. Die Thematik der gesunden Ernährung wird humorvoll aufgegriffen, indem erwähnt wird, dass man versucht, vom eigentlichen Thema abzulenken.

Namen, Jugenderinnerungen und Chat-Interaktionen

01:15:51

Es wird über den Namen eines Zuschauers namens 'Digga' diskutiert und die Schwierigkeiten mit diesem Wort. Es folgen Überlegungen zum Alter der Chatteilnehmer, wobei eine Umfrage gestartet wird, um das Durchschnittsalter zu ermitteln. Dabei stellt sich heraus, dass viele Zuschauer aus den 90ern stammen, was im Vergleich zu jüngeren Fortnite-Communities überrascht. Es wird über die Erziehungsmethoden der Eltern gesprochen, einschließlich kurioser Bestrafungen wie das nackt in den Schnee setzen. Jugenderinnerungen werden ausgetauscht, von Trotzverhalten im Supermarkt bis hin zu ersten Berufswünschen. Die Diskussion führt zu Spielzeugpräferenzen, wobei Playmobil-Land als ein Highlight der Kindheit hervorgehoben wird. Abschließend wird überlegt, ob ein Community-Treffen im Playmobil-Land stattfinden soll, inklusive Eintrittspreise und potenzieller Probleme mit einer großen Erwachsenengruppe.

Playmobil-Land-Planung, Cosplay-Tee und Subathon-Strategie

01:33:16

Die Idee eines Besuchs im Playmobil-Land wird weitergesponnen, wobei die Herausforderung diskutiert wird, als Erwachsenengruppe ohne Kinder hineinzukommen. Es wird scherzhaft überlegt, Kinder zu mieten. Das Management meldet sich bezüglich Borderlands. Es wird über Cosplayer gesprochen und ein 'Tee' angedeutet, der nicht auf Twitch erzählt werden darf. Es wird überlegt, wie man den Subathon optimal nutzen kann, indem Zuschauer beide Streams gleichzeitig geöffnet lassen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Eine Challenge für 50 Euro wird angekündigt, bei der sich jemand ein Gengar-Tattoo auf die Stirn kleben soll. Es wird die Idee diskutiert, den Subathon durch das Einfügen von Informationen im Overlay zu unterstützen. Die Strategie, wie man die Communities dazu bringt, beide Streams gleichzeitig zu unterstützen, wird weiter verfeinert, um den Subathon voranzutreiben.

Challenge-Ankündigung, Cosplay-Diskussionen und Partner-Plus-Ziel

01:50:39

Die erste Challenge um 12 Uhr wird angekündigt: Für den nächsten Kampf dürfen nur Pokémon von einem Typ im Team verwendet werden. Es wird über ein Moxie-Cosplay gesprochen und ob Chris als Babysitter fungierte. Die Schwierigkeit, ein Bild als Panel einzufügen, wird thematisiert. Es wird das Partner Plus Programm erwähnt, und die Zuschauer werden ermutigt, den Subathon durch T1-, T2- oder T3-Subs zu unterstützen. Es wird über die schlechte Behandlung von Cosplayern auf Messen gesprochen und die oft sehr niedrige Bezahlung für ihre Arbeit. Ein Beispiel wird genannt, bei dem Cosplayer so lange Content auf Social Media posten mussten, bis sie 350.000 Views erreicht hatten. Es wird überlegt, wie man das Team für den nächsten Kampf anpassen muss, da nur Pokémon eines Typs erlaubt sind. Die Herausforderung, ein passendes Team zusammenzustellen, wird diskutiert.

Herausforderungen und Trainer-Kämpfe

02:09:02

Es wird über die bevorstehende Challenge um 18 Uhr gesprochen und die Möglichkeit eines Neustarts des Nasog-Runs bei zu großem Scheitern angesprochen. Die Trainerkämpfe werden als Teil der Challenge betrachtet, während wilde Kämpfe möglicherweise nicht zählen. Es wird über die Einfachheit eines kürzlichen Trainerkampfes gesprochen, der weniger herausfordernd war als erwartet. Die Überlegung, Walzer ins Team aufzunehmen, wird diskutiert, aber aufgrund der Schwierigkeit, die Attacke zu stoppen, verworfen. Ein weiterer Trainer mit nur einem Pokémon wird für die Challenge besiegt, wobei ein Porygon 2 eingesetzt wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch Vergiftung wird der Kampf gewonnen. Es wird die Entscheidung getroffen, Hyperbälle zu kaufen und nach einem Sternstück zu suchen. Ein Counter für einen bestimmten Weg in einer Höhle wird erwähnt, und die Bedeutung des Pairings von Timo und Rikos Legi wird hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass Gift in späteren Generationen nicht mehr beim Laufen wirkt und die vergangene Erfahrung des Streamens während einer Krankheit wird angesprochen.

Erkundung und Team-Zusammenstellung

02:16:12

Die Suche nach einem Feuer-Pokémon auf dem feurigen Pfad wird thematisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, keinen schwachen Gegner zu erhalten. Der Erhalt eines Kyokre wird kommentiert. Der Streamer erinnert sich an eine Katara-Promo auf der Gamescom und vergleicht sie mit dem Anstehen für One Piece. Die Aufnahme eines Rihorn ins Team anstelle von Porygon wird in Erwägung gezogen. Die hohen Verkaufspreise limitierter Magic-Karten und der damit verbundene Ärger über Leute, die nur zum Vercashen anstehen, werden angesprochen. Ein Rihorn wird gefangen, und es wird überlegt, wer dessen neuer Besitzer im Team sein soll. Es wird festgestellt, dass es für das Team zwei neue Typen gibt. Der Weg durch den feurigen Pfad wird fortgesetzt, wobei Stärke eingesetzt werden soll, um einen Stein zu bewegen. Es wird festgestellt, dass man erst Augen 4 machen muss. Ein Lullabum wird entdeckt und es wird Support für den Zabi und das Partner Plus Programm erwähnt.

Kämpfe und Strategien im feurigen Pfad

02:24:48

Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Stahl gut ist, wobei Kampf als effektiv genannt wird. Der feurige Pfad wird durchquert und Zertrümmerer eingesetzt. Ein Kampf gegen ein Pokémon, das Walzer einsetzt, erweist sich als schwierig, da die Attacke mit jedem Einsatz stärker wird. Es wird überlegt, Käthe einzusetzen, um den Angriff zu resistieren. Die Route wird identifiziert und überlegt, Maleket einzuschläfern. Es wird festgestellt, dass Stahl nicht vergiftet werden kann. Urban wird ins Team zurückgeholt, um Statuswerte zurückzusetzen. Urban wird als MVP bezeichnet, da er eine Attacke abwehrt. Es wird über die Angst gesprochen, ein Legendary im Team zu benutzen. Das Level-Cap wird auf 28 festgelegt. Ein Shaman wird besiegt und es wird über die Stärke von Donnerblitz gesprochen. Der Wunsch nach Erdnussflips wird unterdrückt, um sich gesünder zu ernähren. Es wird über die Vor- und Nachteile von Lollis diskutiert.

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

02:29:42
Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapp…

Taktische Entscheidungen und neue Routen

02:35:48

Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Rokkaimann (Boden-Unlicht) eingesetzt werden soll, wobei Wasser und Kampf als effektive Typen genannt werden. Lucario wird aufgrund seiner Kampf-Fähigkeiten gewählt. Nach dem Sieg wird eine Geheimbasis entdeckt und die Frage aufgeworfen, wie man sich merken kann, dass Boden gut gegen Stahl ist. Eselsbrücken für die Typen-Effektivitäten werden diskutiert. Ein Trainer zeigt seine Geheimbasis. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, einem Pokémon Zerschneider beizubringen. Stan's thematisch passender Keller mit Sammlerstücken wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Typen gegen Pantymos (Psycho) effektiv sind. Der Streamer erinnert sich daran, dass Geister eine Schwäche gegen Psycho haben. Eine neue Route (113) wird entdeckt. Der hohe Preis von Stan's Schwertern (800 bis 1000 Euro pro Schwert) wird kommentiert. Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Dickda (Boden) eingesetzt werden soll. Die Pokémon Blind Boxen werden als süß empfunden.

Kämpfe und Item-Nutzung

02:45:31

Es wird überlegt, welche Typen gut gegen Gift sind, wobei Psycho und Boden genannt werden. Ein Hippopotatas wird mit Malekete one-shottert. Es wird festgestellt, dass Elektro super wenige Schwächen hat. Ein Kampf gegen ein Luxra erweist sich als schwierig, da Donnerschock viel Schaden verursacht. Lordi wird eingesetzt, um den Kampf zu gewinnen. Nach dem Kampf werden 1200 erhalten und Lordi wird geheilt. Briggs heilt das Team. Eine neue Route (113) wird entdeckt. Es wird überlegt, welches Pokémon gegen ein Bodenflug-Pokémon (Noxa) eingesetzt werden soll. Lordi wird gewählt, um es zu schwächen. Es wird festgestellt, dass Elektro effektiv gegen Pflanze ist. Ein Schlafpuder wird eingesetzt, um das Pokémon zu fangen. Es wird überlegt, Stärke einzusetzen, um das Pokémon zu schwächen, aber Finte wird als schwächere Alternative gewählt. Das Pokémon wird in den roten Bereich gebracht und Malekete wird ausgewechselt, um es mit Schlafbruder einzuschläfern.

Fangversuche und Item-Suche

02:55:40

Es wird versucht, ein hässliches Pokémon (Bisa-Floa) zu fangen, aber es gelingt nicht. Es wird überlegt, Lockduft einzusetzen, um Pokémon anzuziehen und eines aus fünf auszuwählen. Protzer wird für Lockduft geopfert. Der Bauch des Streamers knurrt. Es wird überlegt, sich zu heilen, aber es fehlen Bälle. Es wird nach Items gesucht, die verkauft werden können, um Bälle zu kaufen. Der Streamer vermisst sein Entei. Malekete wird ausgewechselt, da er zu stark ist. DK wird eingesetzt, um zu kämpfen. Die Kay wird angepupst. DK schläft ein und wird mit Pilzspore immer pudriger. Es wird überlegt, Giftpuder oder Stachelspore zu behalten. Giftpuder wird als stärker empfunden, da es immer Schaden verursacht. Der Streamer wartet noch mit der Entwicklung von Malekete. Ein Pornita wird verpasst. Es wird nach dem Itemradar gesucht und festgestellt, dass es rot leuchten muss, um ein Item zu finden.

Entdeckungen und Entwicklungen

03:11:28

Es wird festgestellt, dass Steine verschwunden sind und ein gelber Pokéball entdeckt wird, der sich als Asche herausstellt. Mewtwo wird erwähnt. Es wird überlegt, Malekete eine neue Attacke beizubringen. Geheim-Power wird als Trash bezeichnet. Malekete entwickelt sich, lernt aber nichts Neues. Der Streamer verteidigt Malekete gegen Kritik. Ein Trainerkampf gegen Jeetuan steht bevor. Lucario wird als Kampf- und Stahl-Pokémon eingesetzt. Kel wird eingesetzt und es wird festgestellt, dass er eine vierfache Schwäche hat. Der Streamer wird von Hagelkörnern getroffen und gerät in einen Feuerwirbel. Es wird Geld geliebt. Ein Haus (Blaswerkstatt) wird entdeckt und der Itemradar wird aktiviert. Es werden Hyperbälle benötigt. Eine Aschetasche wird gefunden und es wird festgestellt, dass man daraus Items herstellen kann. Ein Snubbull versteckt sich in der Asche. Dodri wird mit Stärke angegriffen.

Legendäre Pokémon und Gebietsunterschiede

03:18:25

Es wird festgestellt, dass es rot geblinkt hat. Ein Tubus (Legendary) wird entdeckt. Konfusion ist nicht verwirrlich. Der Streamer wird als Held bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Rico ein Startergebiet hat, während der Streamer ein Legendary-Gebiet hat.

Rätsel und Kochvorbereitungen

03:19:08

Die Suche nach einem Item in der Mitte eines Quadrats gestaltet sich unerwartet schwierig, da es trotz mehrmaligem Drückens nicht aufgesammelt werden kann. Frustration macht sich breit, während der Chat versucht, mit Ratschlägen zu helfen. Parallel dazu wird die Herstellung einer blauen Flöte beim Asche-Crafting-Typen geplant, was die Notwendigkeit des Aschesammelns unterstreicht. Der Hunger meldet sich, und der Gedanke an einen Lolli als schnelle Lösung kommt auf, während die Vorbereitungen für das Kochen eines Sandwiches beginnen. Eine kurze Diskussion über Tattoos und die Essgewohnheiten von Malekete, der ungeduldig auf sein Essen wartet, entsteht. Schließlich wird eine 15-minütige Kochpause angekündigt, in der die Streamerin sich auf die Suche nach einer Pfanne begibt und humorvoll feststellt, dass sie vorher noch Pipi machen muss.

Asche sammeln und PrepMyMeal Partnerschaft

03:25:07

Die Streamerin setzt ihre Bemühungen fort, Asche zu sammeln, um die blaue Flöte herzustellen, und fragt sich, ob sie durch einfaches Herumlaufen im Gras Asche sammelt oder ob sie die Aschehaufen manuell aufsammeln muss. Es wird kurz überlegt, welche Pokémon-Typen effektiv gegen bestimmte Gegner sind. Später im Stream wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt und beworben, wobei das leckere Butter Chicken hervorgehoben wird. Es wird betont, wie einfach und zeitsparend die Zubereitung der Mahlzeiten ist, was besonders für kochfaule Personen wie die Streamerin und Timo von Vorteil ist. Ein Rabattcode (PMM) wird für die Zuschauer bereitgestellt, und es wird die Vielfalt der Gerichte, einschließlich veganer Optionen, gelobt. Abschließend bedankt sie sich bei PrepMyMeal für das Sponsoring des Streams.

Entführung von Professor Cosmo und Team Aqua

03:29:52

Professor Cosmo wurde entführt und seine Forschungsarbeit soll für Schandtaten missbraucht werden. Die Streamerin eilt zu Hilfe und soll sich mit anderen Helfern bei den Meteor-Fällen treffen. Die Fieslinge von Team Aqua sind daran schuld. Es wird kurz überlegt, an welchen Wettbewerben teilgenommen werden kann und wofür die Asche gebraucht wird, die man sammeln kann. Die blaue Flöte kann mit der Asche hergestellt werden. Es wird überlegt, ob Rasav gut gegen die Gegner ist und warum Kampf so stark ist. Die Streamerin sammelt weiterhin Asche und fragt sich, wie viel sie noch sammeln muss. Katy Perry war nicht im All. Die Streamerin hat ein Päckchen aus Mexiko bekommen, was sie nicht bestellt hat und sollte 12 Euro Zoll zahlen.

Herausforderungen und Team-Zusammenstellung

03:45:09

Nach einer kurzen Stärkungspause mit Butter Chicken, das als Energieschub gefeiert wird, konzentriert sich die Streamerin wieder auf das Spiel. Es wird diskutiert, welche Flöte für welchen Zweck benötigt wird, insbesondere die blaue Flöte gegen Schlaf. Es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes in den Kampf geschickt werden soll, wobei verschiedene Teammitglieder und ihre Stärken und Schwächen berücksichtigt werden. Ein vergessenes Heilen des Teams führt fast zum Verlust eines wichtigen Pokémon, was die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Strategie unterstreicht. Es wird überlegt, ob ein Top-Schutz eingesetzt werden soll. Die Streamerin stellt fest, dass das Sammeln von Asche durch einfaches Herumlaufen im Gras nicht funktioniert und man die Ascherhaufen einsammeln muss. Ein Pokémon-Center wird entdeckt, um das Team zu heilen.

Legendäre Pokémon und Team-Entscheidungen

03:54:01

Die Streamerin findet ständig Legendäre Pokémon im Gras. Es wird überlegt, ob das Kadar und das Rihorn ins Team aufgenommen werden sollen und ob das Porygon dafür weichen muss. Die Streamerin benutzt Malekete eh nicht. Im Haus ganz links gibt ein Typ die TM Schaufler. Die Streamerin öffnet die Dinge von Streamed Elements. Es wird festgelegt, dass wenn der Timer am Abend nur noch 30 Minuten anzeigt, diese noch durchgezogen werden. Die Streamerin verkauft Nuggets und kauft dafür Hyperbälle und Flottbälle. Es wird überlegt, wem Schaufler beigebracht werden soll. Der Chat ist ready, ein Pokémon zu sein. Ein Pinsier wird gefangen und Engel wird der Ball. Es wird überlegt, wer Pinsir sein möchte. Malikete wurde entwickelt und danach abandoned. Die Streamerin holt sich einen Lolli.

Tattoos, Kostüme und neue Pokémon

04:06:29

Es wird überlegt, wann die Kostüme kommen, um 15 Uhr. Um 14 Uhr gibt es ein neues Tattoo. Um 15 Uhr ist nur Statusmoves und nächsten Kampf einsetzen erlaubt. Die Streamerin will mehr Käfer sein. Malekete ist ein Käfersammler aus Pokémon. Die Streamerin bekommt einen Sichlor. Es wird festgestellt, dass bisher nicht so viele geile Pokémon gefunden wurden. Die Streamerin muss immer weiter nach unten, dann links hoch und die Meteor-Falluret. Ein Doppelkampf steht bevor. Die Streamerin hat Angst vor dem Doppelkampf. Es wird ein Goldini gefunden. Die Streamerin liebt Lollis. Ein Tablett wird gefunden. Kasinix ist schwach. Die Streamerin war einmal krank zur Arbeit. Die Streamerin findet Eden. Ein Legi ist in der Nähe.

Krankheit, Gehaltserhöhung und Team Aqua

04:13:47

Die Streamerin war im Urlaub, krank und wird es wahrscheinlich wieder sein. Es wird überlegt, was es bringt, sich für jemanden kaputt zu machen, der einen nur ausbeuten möchte. Es wird darüber diskutiert, dass eine Gehaltserhöhung verweigert wird, wenn man zu lange krank ist. Es wird überlegt, wie oft die Streamerin noch das Wort bodenlos sagen will. Die Streamerin hat sich auch immer zur Arbeit geschleppt, egal wie krank sie war. Kobalium ist ein Stahlkampf-Pokémon. Die Streamerin fragt sich, wie sie die ganze Zeit Legendäre findet. Cello darf nicht mehr benutzt werden, weil es für den Arena-Kampf overlevelt ist. Das Level-Cap ist 28. Ein neues Pokémon wird gefunden: Luxra. Luxra ist Dream Girlys Lieblings-Pokémon. Heute ist internationaler Cosplay-Tag. Es wird überlegt, wann die Kostüme angezogen werden. Die Streamerin lutscht an ihrem Lolli.

Lockduft-Experiment und Team Aqua

04:18:36

Es ist internationaler Cosplay-Tag. Die Streamerin wird später ihre Kostüme anziehen. Es wird überlegt, ob Lockduft eingesetzt werden soll. Die Streamerin probiert Lockduft aus. Es kommen Run-Beender. Es kommen viele Pokémon auf einmal. Die Streamerin findet Lockduft keine gute Idee. Die Streamerin hat Schiss, dass sie die Pokémon mittlerweile alle tötet, wenn sie sie fangen will. Die Streamerin hat keine AOE-Attacke. Das letzte Pokémon ist das Einzige, was gefangen werden kann. Die Streamerin würde gerne ein Luxra fangen. Es tut ihr leid, dass es nicht geklappt hat. Es wird überlegt, ob es in der Nähe ein Pokémon-Center gibt. Team Aqua ist in der Nähe. Die Streamerin muss erst mal heilen gehen. Die Streamerin läuft zurück zum Pokémon-Center. Die 14 Uhr-Tattoos gab es. Es wird überlegt, welches Pokémon die Streamerin genommen hätte. Es geht um Dupes. Dupes sind nur geblockt, wenn gefangen wurde.

Spielweise und Pokémon-Begegnungen

04:36:40

Die Spielweise wird beibehalten, da es in vorherigen Nuzlocke-Runs erfolgreich war. Es gibt Überlegungen zur Verwendung von Pokémon und zur Effektivität von Attacken gegen bestimmte Typen, insbesondere Eis gegen Stahl. Ein Dioxys wird erwähnt, dessen Psycho-Typ hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass einige Pokémon, die ins Feld gebracht werden, gut zu Cellos Fähigkeiten passen. Die Stärke bestimmter Pokémon, wie Kel mit Stärke, wird gelobt. Diskussionen über Team Magma und Team Aqua kommen auf, während die Gruppe sich auf den Weg zum Schlotberg macht, um zur vierten Arena zu gelangen. Es wird festgestellt, dass Arenaleiter zufällige Pokémon haben können, was die Vorbereitung erschwert. Die Gruppe erhält nutzloses Zeug und muss entscheiden, welches Pokémon nicht benutzt werden darf.

Navigation und Herausforderungen auf dem Weg zur Arena

04:42:28

Die Gruppe setzt ihren Weg zur vierten Arena fort, wobei die Arenaleiter zufällige Pokémon haben könnten. Es wird festgestellt, dass die Arena vom Typ Feuer sein müsste. Es gibt Verwirrung bezüglich des Weges und der Notwendigkeit, zum Schlotberg zu gehen. Diskussionen über den richtigen Weg zur Seilbahn entstehen, wobei die Gruppe feststellt, dass sie sich in der Stadt unwohl fühlt. Wilde Pokémon greifen an, und es wird festgestellt, dass die Häufigkeit der Angriffe nicht unbedingt vom Wehrlevel abhängt. Ein Trainer namens Wanderer Giesbärd wird bekämpft, und es wird überlegt, ob Gift gut gegen Fee-Pokémon ist. Team Magma und Team Aqua sind präsent, und Urban muss ausgewechselt werden, da er bereits Level 27 erreicht hat. Es wird überlegt, welcher Typ effektiv gegen Unlicht ist, und festgestellt, dass es Kampf ist. Die Gruppe kämpft sich zur Seilbahn durch und freut sich auf die idyllische Bergfahrt.

Herausforderungen und Strategien im Kampf

04:52:39

Es wird eine Challenge angekündigt, bei der im nächsten Kampf nur Statusmoves eingesetzt werden dürfen. Diskussionen über die Effektivität von Eis gegen Psycho-Pokémon kommen auf, und es wird der Verlust eines Pokémon namens Bichu betrauert. Es wird eine Vorhersage über das nächste zu fangende legendäre Pokémon getroffen. Die Gruppe überlegt, ob sie die aktuellen Pokémon ablegen soll und diskutiert verschiedene Strategien für den nächsten Kampf, einschließlich der Verwendung von Statusmoves. Es wird überlegt, welche Pokémon im Kampf eingesetzt werden sollen, wobei Decay und Panfeel als starke Optionen in Betracht gezogen werden. Die Gruppe muss schnell einen Boss besiegen, bevor eine neue Challenge beginnt, bei der nur Statusmoves erlaubt sind. Es wird festgestellt, dass Ausdauer etwas anderes ist, nämlich dass man mit einem HP überlebt. Es wird festgestellt, dass es kein Feuer-Pokémon gibt, da René nicht mehr benutzt werden kann. Es wird überlegt, welcher Typ gut gegen Gift ist, nämlich Psycho. Es wird festgestellt, dass es immer noch kein Boden-Pokémon gibt. Es wird überlegt, wann Schaufler wieder benutzt werden darf.

Taktische Entscheidungen und Kostüm-Abstimmung

05:02:06

Es werden taktische Entscheidungen für bevorstehende Kämpfe getroffen, einschließlich des Einsatzes von Malekete gegen Akpoqualyb. Die Level der gegnerischen Pokémon werden als überraschend hoch empfunden. Es wird diskutiert, ob Malekete die Attacke Unheilböen einsetzen soll. Es wird eine neue Challenge angekündigt, bei der nur Statusmoves erlaubt sind, und es wird überlegt, ob genügend Status-Moves vorhanden sind, um die Challenge zu bestehen. Es wird festgestellt, dass Genesung sehr oft eingesetzt wird. Es wird beschlossen, das Pokémon zu vergiften, um es zu besiegen. Es wird überlegt, welche Kostüme für den Stream getragen werden sollen, wobei Pokéball, Glurak, Ash Ketchum und Nachtara zur Auswahl stehen. Eine Abstimmung im Chat soll entscheiden, welche Kostüme am beliebtesten sind. Es wird überlegt, wie die Stimmen aus verschiedenen Chats zusammengezählt werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Umfrage sehr lange dauert. Es wird entschieden, dass die zwei Kostüme mit den meisten Stimmen in einer weiteren Abstimmung gegeneinander antreten sollen. Es wird festgestellt, dass Nachtara und Pokéball die meisten Stimmen haben.

Kooperation mit Comic Planet

05:51:48

Es wird ein Paket von Comic Planet ausgepackt, ein Händler, den man auf der Gamescom kennengelernt hat. Es gab ein Gespräch bezüglich einer möglichen Zusammenarbeit. Comic Planet hat trotz geringer Lagerbestände ein Paket geschickt. Es wird sich herzlich bei Comic Planet bedankt und auf die Möglichkeit einer zukünftigen Kooperation mit Rabattcodes hingewiesen, obwohl der aktuelle Lagerbestand begrenzt ist. Es wird eine Instagram-Story über das Auspacken des Pakets gemacht, das Booster, Double Packs von One Piece und eine Enigmara-Box enthält. Der Wert des Pakets wird hervorgehoben, und es wird betont, dass die Giveaways für den Chat bestimmt sind. Die Community freut sich über die Geschenke und die Möglichkeit, diese zu gewinnen. Es wird überlegt, wie die Artikel aus dem Paket als Zusatz zu 30-Euro-Spenden oder einzeln verlost werden können. Der Tisch ist dank Comic Planet wieder voll mit Geschenken, die im Subathon gewonnen werden können.

Just Chatting

05:52:06
Just Chatting

Full-Stack-Tisch und Subathon-Verlängerung

06:01:24

Der Tisch ist voll mit Giveaways, die im Subathon gewonnen werden können. Es wird erwähnt, dass die Mühe, die man sich für den Stream gibt, es rechtfertigt, die Sachen am Ende behalten zu dürfen, falls der Subathon nicht verlängert wird. Es wird betont, dass man keine 24-Stunden-Streams machen wird, sondern maximal 12-Stunden-Streams. Es wird überlegt, ob die Double Packs von One Piece im One Piece Marathon verwendet werden sollen. Der Chat wird gebeten, sich bei Comic Planet zu bedanken, da die Artikel zum Verlosen geschenkt wurden. Es wird überlegt, ob man sich Tränke im Spiel holen soll. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob man ein Ei ausbrüten soll, bevor man in die Arena geht, und wie man das Abspeeden nutzen kann, um den Prozess zu beschleunigen. Es gibt Probleme mit dem Abspeeden im Spiel.

Vorbestellungen und Pokémon-Suche

06:09:59

Es wird überlegt, wo man Pokémon-Artikel vorbestellen kann, und es wird ein Händler namens Timo erwähnt, der dabei hilft. Es wird über die Vor- und Nachteile von Displays und ETBs diskutiert und schließlich entschieden, zwei ETBs zu bestellen. Es wird erwähnt, dass ein Schneckmag-Panzer das Brüten im Spiel beschleunigen würde. Es wird sich bei Comic Planet bedankt und darauf hingewiesen, dass man dort Vorbestellungen machen kann. Es wird überlegt, ob man mit Comic Planet verpartnert ist und wie man in Zukunft zusammenarbeiten könnte. Es gibt Probleme mit der Geschwindigkeit im Simulator und Überlegungen, wie man diese erhöhen kann. Es wird erwähnt, dass man in der Stadt wohnt und die bestellten Artikel wahrscheinlich eine Woche später erhält. Es wird überlegt, welche Pokémon man ins Team nehmen soll und welche nicht, und es wird eine Abstimmung darüber geben.

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

06:19:43
Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapp…

Statusmoves-Trainerkampf und Arena-Vorbereitung

06:27:43

Es wird ein Trainerkampf mit Fokus auf Statusmoves wie Vergiftung und Verwirrung vorbereitet. Es wird diskutiert, welche Pokémon welche Statusattacken beherrschen und wie man diese effektiv einsetzen kann. Es stellt sich heraus, dass Pflanzen-Pokémon nicht vergiftet werden können, was die Sache erschwert. Der Kampf gegen ein Hopspross zieht sich in die Länge, da es sich immer wieder heilt und Statusveränderungen abwehrt. Es wird überlegt, ob man den Kampf abbrechen und zum nächsten übergehen soll, aber man entscheidet sich, ihn fortzusetzen. Es wird überlegt, wie man das Ei schneller ausbrüten kann, aber es dauert immer noch sehr lange. Es wird diskutiert, ob man das Ei vor oder nach der Arena ausbrüten soll. Es wird entschieden, das Ei in die Box zu legen und später auszubrüten. Es wird darüber gesprochen, welche Pokémon man für die Arena mitnehmen soll und welche nicht. Es wird entschieden, ein Bisesem ins Team zu nehmen.

Pokémon-Team-Zusammenstellung und Abstimmung

07:01:00

Diskussion über die Zusammenstellung des Pokémon-Teams und die Notwendigkeit einer Abstimmung im Chat. Es wird entschieden, welche Paarungen für die Kämpfe zusammengestellt werden sollen, wobei Terra und Timo zunächst ausgeschlossen werden. Die Zuschauer sollen über eine Poll abstimmen, welche der verbleibenden Paarungen (Urban und Cello, René und DK, Urban und Malekete, etc.) verwendet werden sollen. Der Level-Cap für die Pokémon liegt bei 28. Während der Abstimmung wird festgestellt, dass DK (Decay) die Nummer zwei in der Liste ist. Lordi ist bereits zu hochlevelig und kann nicht eingesetzt werden. Nach der Auswertung der Abstimmung wird entschieden, Kay in die Box zu packen. Es wird überlegt, welches Pairing stattdessen mitgenommen werden soll, aber letztendlich wird keines der vorgeschlagenen Pairings mitgenommen, um die Challenge nicht zu gefährden. Es folgt ein Speicherpunkt vor der nächsten Arena.

Rätsel und Kämpfe in der Arena

07:07:42

Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Kinder-Rätsel in der Arena und versucht, Trainer zu überspringen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Trainer nicht übersprungen werden kann. Ein Pokémon namens Trunks wird erwähnt, und es wird betont, wie sehr die Streamerin unter den Rätseln gelitten hat. Es wird über ein 'verdächtiges Blubbern' gesprochen, das umgangen wird. Ein Kampf gegen ein Pokémon namens Gott der Pokémon wird kommentiert, wobei dessen Typ Normal ist. Lucario wird besiegt, was zu weiterer Frustration führt. Trotzdem wird der Run fortgesetzt, obwohl Rico überlevelt ist. Die Streamerin bereut, Celo nicht nach vorne gestellt zu haben, da dieser viel Schaden verursacht. Ein Pokémon mit der Fähigkeit Explosion wird gefürchtet. Nach einigen Schwierigkeiten wird ein Blubstrahl eingesetzt, und das Pokémon explodiert nicht, was Erleichterung auslöst. Es wird überlegt, Malekete einzusetzen, um Schaden zu tanken.

Ei-Schlüpfung, Team-Anpassungen und Arena-Vorbereitung

07:18:06

Die Streamerin freut sich auf die Podcast-Aufnahme am nächsten Dienstag und erwähnt, dass ihr Ei schlüpfen wird. Es schlüpft ein Büffel, was als besser als Pantimimi empfunden wird. René ist im Spiel gestorben, und es wird spekuliert, dass dies bereits René der Fünfte ist. Cello ist überlevelt, und es wird überlegt, wer stattdessen ins Team genommen werden soll. Stummy, ein Wasser-Pokémon, wird in Betracht gezogen, da kein Wasser-Pokémon mehr im Team ist. Die Streamerin besiegt Arceus ohne Verluste. Es wird überlegt, ob Tarnung eine nützliche Attacke ist. Die Streamerin bereitet sich darauf vor, die Arena erneut zu betreten und den Leiter Riku zu besiegen. Sie achtet darauf, niemanden zu überleveln. Keklion kann eine Feuerattacke lernen, was als positiv bewertet wird. Eine Feuerattacke ist besser als keine Feuerattacke. Die Streamerin erreicht den Arenaleiter und plant, ihre Pokémon hochzuleveln. Sie überlegt, Denjin Schaufler beizubringen.

Taktische Entscheidungen und Arena-Herausforderungen

07:32:26

Es wird diskutiert, welches Pokémon auf Level 28 gebracht werden soll und welche TMs (Technische Maschinen) für Mew geeignet sind. Stahlflügel und Voltwechsel werden als gute Optionen genannt. Die Streamerin betritt den Kampf-Chat und äußert den Wunsch nach labbrigen Mac-It-Pommes. Im Kampf gegen Flavia wird Divi eingesetzt, um ein Glumanda zu besiegen. Es wird überlegt, ob Mew, Terra oder Malekete ein Level-Up erhalten soll. Terra, ein Legi mit guten Attacken, wird bevorzugt. Divi setzt Blubstrahl ein und besiegt das Glumanda. Knuddeluff wird als nächster Gegner identifiziert, und es wird überlegt, welche Attacken gegen Fee-Pokémon effektiv sind. Chrissy wird als starkes Teammitglied gelobt. Es wird festgestellt, dass niemand im Team eine Stahlattacke hat. Ein Knogger wird als nächster Gegner erwähnt, und es wird überlegt, dass Wasser-Attacken effektiv gegen Boden-Pokémon sind. Die Streamerin gibt Krissi einen Trank, da sie Angst vor Knoggers Attacken hat. Sie setzt eine blaue Flöte ein, um den Schlafzustand zu verhindern. Psystrahl wird eingesetzt, und es wird diskutiert, ob Knochenbummerang mehr als zweimal treffen kann.

Just Chatting

08:06:11
Just Chatting

Cola-Diskussion und Spenden-Dank

08:18:53

Es wird über den Unterschied zwischen normaler Cola und Cola Light diskutiert, wobei der Hauptunterschied im Süßstoff liegt. Die Meinungen über zimmerwarme Cola und Cola ohne Kohlensäure gehen auseinander. Cola-Cherry wird als schlimm empfunden. Eine Spende von Icke über 30 Euro für den Spoke-Thon wird dankend erwähnt, wobei die Streamerin sich über Flügel, die ihr ins Gesicht schlagen, beschwert. Die verbleibende Streamzeit wird diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, dass Spezialisten kurz vor Ende des Timers noch Zeit reinschallen könnten. Es wird beschlossen nicht bis 2 Uhr morgens zu streamen, da Schlaf benötigt wird.

One Piece Giveaway und Zuschauerbeteiligung

08:22:21

Nach einer kurzen Essenspause startet eine Zwischenverlosung für ein One-Piece-Card-Game-Produkt. Es wird nach Teilnehmern im Chat gesucht, die das Spiel spielen oder die Karten sammeln. Nach anfänglicher Zurückhaltung steigt die Beteiligung, und ein Giveaway für ein One-Piece-Double-Pack wird angekündigt. Timo wird kontaktiert, um sich ebenfalls am Giveaway zu beteiligen. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Stream zu kommen, um am Giveaway teilzunehmen. Es wird über die geringe Selbsteinschätzung gesprochen, und die Zuschauer werden ermutigt, in beiden Chats gleichzeitig aktiv zu sein. Es wird überlegt, ob trotz eines großen Raids ein Giveaway gemacht werden soll, und beschlossen, dass zumindest Follower beider Kanäle teilnehmen sollen.

Giveaway-Auflösung und One Piece Karten Opening

08:29:09

Das One-Piece-Kartbox-Giveaway wird verlost, wobei der Gewinner Dilli ist. Es wird gefragt, ob die Packs für ihn geöffnet oder versiegelt zugeschickt werden sollen. Nach der Rückkehr von Feli wird das Double-Pack geöffnet. Es wird eine Special Don Karte mit dem Strohhut gefunden. Es wird über Spoiler in Bezug auf One Piece diskutiert, und es wird davor gewarnt, zu spoilern, da sonst Banns drohen. Es werden verschiedene Karten aus den Packs gezogen, darunter Charlotte Pudding und ein Crocodile. Die Wertigkeit der One Piece Karten wird mit Pokémon-Karten verglichen. Es wird über den Fischmenschen-Arc in One Piece gesprochen, der als nicht so unterhaltsam empfunden wird.

Booster Bundle und Stream-Planung

08:37:35

Es wird diskutiert, ob ein Booster Bundle geöffnet werden soll, aber die Entscheidung wird vertagt, da weitergespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass jemand live vor Ort sein wird. Es wird überlegt, was passiert, wenn Magis kommt, und ob man während des Spielens essen kann. Der Moderator schreibt, dass er den Teller wegräumen soll. Es wird über Onesies und deren Unpraktikabilität gesprochen. Es wird erwähnt, dass bis 22 Uhr gestreamt wird und der Timer noch 5 Stunden läuft. Die Lautstärke des Mikrofons wird angepasst. Es wird erklärt, dass Subs und Donos den Timer erhöhen, wobei Donos mehr Zeit bringen als Subs. Bei einem 30 Euro Dono oder 10 Subs gibt es einen Pokémon-Print.

Synchronsprecher-Karriere und Gitarrenkauf

08:56:20

Es wird über die Gesangskarriere gesprochen. Es wird erwähnt, dass man sich auf der Gamescom für One Piece als Synchronsprecher vorstellen konnte. Es wird eine Gitarre gekauft, um im Park zu singen. Es wird gehofft, bei One Piece genommen zu werden. Es wird über eine größere Smart-Gitarre gesprochen. Es wird erwähnt, dass man für Nami von One Piece Lines gesprochen hat. Es wird überlegt, ob man einen uncoolen Charakter fallen soll. Es wird gesagt, dass man safe nicht für eine Hauptrolle in One Piece gecastet wird, sondern ein NPC wird. Es wird vermutet, dass das Casting auf der Gamescom nur ein Gimmick für den Stand war.

Gamescom-Erfahrungen und Pokémon-Challenge

09:01:52

Es wird über die lange Wartezeit für das Vorsprechen auf der Gamescom diskutiert. Es wird kritisiert, dass nur Fachbesucher an dem Vorsprechen teilnehmen konnten. Es wird erwähnt, dass man vom Netflix-Stand Kinderjoys und Schokobons bekommen hat. Es wird über die Pokémon-Challenge gesprochen, die als unlucky empfunden wird. Es wird über den Verlust von Mew getrauert. Es wird überlegt, welches Pokémon ins Team genommen werden soll. Es wird entschieden, Timo ins Team zu holen. Es wird überlegt, wo man den Wasserstein findet, um seinen Sternblut zu entwickeln.

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

09:07:08
Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapp…

Pokémon-Suche und Surfer-Einsatz

09:12:41

Es wird überlegt, wo man Surfer einsetzen muss. Es wird festgestellt, dass man noch nicht im Pokémon Center war und die Pokémon nicht geheilt hat. Es wird festgestellt, dass Vivi Surfer lernen kann. Es wird überlegt, ob man Chrissy Surfer beibringen soll, da er gute Attacken hat. Es wird bedauert, dass man mit einem Legi nie wieder so viel Glück haben wird wie mit Mew. Es wird Surfer eingesetzt und über ein Kameratschen-Rigou gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man nach dem Essen eigentlich warten muss, bis man ins Wasser geht. Es wird erwähnt, dass die Pokémon nie etwas zu essen bekommen, bevor sie sterben.

Randomisiertes Geschenk und Psycho-Attacken

09:17:09

Es wird ein randomisiertes Geschenk erwartet. Es wird befürchtet, ein zweites Pantimimi zu bekommen. Es wird ein Nidorina gefunden. Es wird überlegt, was man am besten gegen Psycho einsetzt. Es wird Ampelleuchter ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Porygon auf einmal richtig erwachsen geworden ist. Es wird erwähnt, dass Genesung heavy ist. Es wird sich nicht geheilt. Lordi wird durch Seher umgebracht. Es wird ein Toxiquark gefunden. Es wird ein Latias bekommen. Es wird gesagt, dass man die nicht usen darf, weil die unrandomized sind.

Verluste im Team und Analyse der Todesursachen

09:25:22

Die Diskussion dreht sich um die kürzlichen Tode von Pokémon im Team. Es wird analysiert, wer für welche Tode verantwortlich ist, wobei Riku beschuldigt wird, mehr Pokémon getötet zu haben als Feli. Lucario, Schneckmark, Kel (der Bär), Kadabra, Selfie, René (zweimal), Wummer, Kiekel (Starter), Taubsi, Rihorn, der Fossilvogel, Urban, Tintoxa und Chalelos werden als gestorben erwähnt. Die Streamer vergleicht ihre Abschusszahlen und versucht, die Verantwortung für die Verluste zu klären. Dabei wird ein Cheat zur Hilfe genommen, um die Effektivität von Attacken gegen verschiedene Typen zu verstehen. Die Anwendung des Cheats ist anfangs verwirrend, wird aber dann erklärt, um die Stärken und Schwächen der Pokémon besser zu verstehen.

Versehentlicher Trank und Challenge-Verlängerung

09:33:45

Versehentlich wurde ein Trank eingesetzt, was zu einer Diskussion über eine angemessene Strafe führt. Zunächst wird vorgeschlagen, ein Pokémon für die nächste Arena nicht mitzunehmen, was aber als zu hart abgelehnt wird. Stattdessen wird entschieden, die Challenge um 15 Minuten zu verlängern, wobei jede weitere Nutzung eines Tranks eine zusätzliche Verlängerung von 10 Minuten nach sich zieht. Die Chat-Community beteiligt sich an der Diskussion über die Strafen, und es wird auch überlegt, ob man am letzten Tag mit Würfeln über Leben und Tod der Pokémon entscheiden soll, was aber als zu extrem verworfen wird. Es wird auch diskutiert, ob die Challenge für beide Streamer gelten soll, wenn einer von ihnen einen Trank benutzt.

Rotomorf-Fang und Cheat-Analyse

09:42:41

Es wird versucht, ein Rotomorf zu fangen, aber festgestellt, dass es sich um ein Dupe handelt, was zu einem Reroll zwingt. Schließlich wird ein Bantax gefangen. Die Streamer analysiert weiterhin den Cheat, um die Effektivität von Attacken zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf den Typ des Pokémon. Es wird diskutiert, ob Flugattacken gut gegen Käfer sind, und die Streamer versucht, die Informationen im Cheat richtig zu interpretieren. Es wird auch überlegt, welches Pokémon gegen ein bestimmtes anderes eingesetzt werden soll, wobei die Stärken und Schwächen der verschiedenen Typen berücksichtigt werden. Dabei wird auch die Vierfachschwäche von Malekete gegenüber Flugattacken aufgrund seiner Käfer-Pflanzen-Typisierung thematisiert.

Probleme mit dem Spiel und Strategieanpassungen

10:06:40

Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, die möglicherweise einen Neustart des Laptops erfordern. Es wird überlegt, wie man am besten mit den Käfersammlern und anderen Trainern umgeht, die im Weg stehen. Die Streamer tauschen sich über die Stärke ihrer Pokémon aus und planen, wie sie die bevorstehenden Kämpfe angehen wollen. Es wird überlegt, welches Fahrrad für die aktuelle Situation am besten geeignet ist, und es wird festgestellt, dass das Kunstrad benötigt wird. Die Streamer diskutieren über die Effektivität verschiedener Attacken und Pokémon-Typen, um ihre Strategie zu optimieren. Es wird auch überlegt, ob man ein bestimmtes Pokémon einsetzen soll, um einen bevorstehenden Kampf zu gewinnen.

Bosskampf und Team-Anpassungen

10:22:59

Die Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf vor und diskutiert Strategien, insbesondere im Hinblick auf Metagross. Es wird analysiert, welche Pokémon und Attacken am effektivsten gegen Metagross sind, wobei die Typen Stahl und Psycho berücksichtigt werden. Chrissy wird als MVP hervorgehoben, der das Team schon oft gerettet hat. Nach dem Kampf wird das Team angepasst, wobei Terra ausgetauscht und ein neues Pokémon namens Frigometri ins Team aufgenommen wird. Die Fähigkeiten und Attacken von Frigometri werden diskutiert, und es wird überlegt, welche Attacken für Schlitzer am besten geeignet sind. Kerl entwickelt sich weiter, und es wird überlegt, ob Hornbohrer als Last Resort Attacke mitgenommen werden soll.

Erklärung zum Pokéthon und Pokémon Nuzlocke Solink

10:41:42

Es wird ein Pokémon Thabaton, ein Pokéthon, gespielt. Dabei handelt es sich um eine Pokémon Nuzlocke Solink, bei der zwei Streamer, Feli und Rico, die gegenüberliegenden Editionen Alpha Saphir und Omega Rubin spielen und miteinander verbunden sind. Wenn ein Pokémon gefangen wird, ist es gelinkt, und wenn dieses Pokémon stirbt, stirbt auch das des Partners. Es gibt Pokémon-Giveaways, die bis Montag laufen, und die verbleibende Online-Zeit wird angezeigt.

Erfolg im Rivalenkampf und neue Möglichkeiten

10:52:19

Der Rivalenkampf wurde erfolgreich abgeschlossen, was bedeutet, dass die Möglichkeit zum Fliegen freigeschaltet wurde. Dies wird als große Erleichterung empfunden, da das mühsame Laufen nun entfällt. Es wird besprochen, welches Pokémon nun ins Team aufgenommen werden soll, da Krissi abgelegt werden muss. Die Überlegung ist, welches Pokémon Sinn macht und Surfer beherrscht. Wingal wird in Betracht gezogen, da es Surfer und Fliegen kann und mit Strepoli gepaart ist, was als vorteilhaft angesehen wird. Es wird entschieden, Wingal und Strebbuddy ins Team zu nehmen, um Wasser- und Flugfähigkeiten zu ergänzen.

Partner Plus Aktion und Sammelkarten

11:14:19

Es wird sich für den Support des Partner Plus bedankt. Für Zuschauer, die ihren eigenen Sub auf Stufe 2 oder 3 erhöhen, gibt es für diesen Monat die Riku-Sammelkarte. Es wird betont, dass die Karte handgezeichnet und keine KI-generierte Grafik ist. Aktuell fehlen noch 14 Subs bis zum Ziel von 300. Es wird ein neuer Static-Encounter gemacht und Primees und gegiftete Subs zählen nicht mit rein in das Partner-Plus-Gold, sondern nur selbst gekaufte Subs.

Herausforderungen und Arena-Kämpfe

11:25:09

Es wird über die nächste Challenge gesprochen, die darin besteht, nach jedem besiegten Gegner eine Zwangsrotation der Pokémon durchzuführen. Dies wurde vergessen und muss nun umgesetzt werden. Der Weg zur Arenaleiterin Wiebke wird besprochen, und es wird festgestellt, dass man zurück zum Baumhausen City muss. Es wird ein Mini-Pilz gefunden. Es wird entschieden, die Arena noch heute zu machen, obwohl es eine halbe Stunde dauert und Trainerkämpfe vor dem Arenaleiter stattfinden werden. Die Zwangsrotation wird im Kampf gegen die Kindergärtnerin aktiviert.

Just Chatting

11:49:30
Just Chatting

Giveaway und morgige Pläne

11:50:58

Es wird ein Giveaway für die Zuschauer veranstaltet, bei dem eine Minitin mit einer Blindbox verlost wird. Es wird angekündigt, dass morgen eine Pokémon-Party stattfindet und ein Malwettbewerb startet, bei dem die Community über die besten Bilder abstimmt und eine ewige Rivalen-ETB gewonnen werden kann. Es wird überlegt, ob morgen schon mit dem Malwettbewerb angefangen werden soll. Die Community soll das kreativste Bild wählen. Außerdem wird erwähnt, dass morgen ein Kuchen gebacken und Inkognitur-Kekse gemacht werden sollen.