MEININGER X MAGIC EVENT RARE STREAM RAGEBAIT !grover !löwenanteil

Magic Event mit Spider-Man Karten: Filika, Zeus und Freunde zocken auf der Gamescom

IRL

00:00:00
IRL

Vorstellung des Magic-Events und der Beteiligten

00:05:34

Das Event findet im Rahmen der Gamescom statt, wo Filika, Zeus, Ronny und Icy Ways Showtime in einem Hotel übernachten. Nach einem gemeinsamen Abendessen wird nun Magic gespielt, wobei Ronny den anderen die Grundlagen des Spiels beibringen wird. Im Fokus stehen die neuen Spider-Man Magic Gathering Karten. Es wird erklärt, dass die Mikrofoneinstellungen angepasst wurden, um eine bessere Audioqualität für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wird eine Kameraeinstellung von oben gezeigt, um das Spielgeschehen besser zu verfolgen. Die Teilnehmenden wählen ihre Charaktere aus dem Spider-Man-Universum und beginnen, die Karten zu mischen, obwohl die Anweisung gegeben wurde, dies nicht zu tun.

Erste Schritte und Regelerklärung

00:11:15

Es wird erklärt, wie man das Magic the Gathering Spiel beginnt, einschließlich des verdeckten Ablegens des Decks und des Ziehens von sieben Karten. Es wird ein gemeinsamer Hype-Train gestartet und eine Insta-Story aufgenommen. Die ersten sieben Karten werden gezogen und es wird nach TTS Cloud gefragt. Ronny erklärt, dass die Karten vorgemischt sind und nicht gemischt werden sollen. Die Spieler betrachten ihre Hände und es wird nach Würfeln gefragt. Es wird erklärt, dass die Zahl oben rechts auf den Karten angibt, wie teuer die Karte ist und ob sie gut ist. Es wird vereinbart, dass eine Runde gespielt wird und das Thema danach noch einmal erklärt wird.

Spielbeginn und Einführung in die Spielmechanik

00:16:21

Es wird festgelegt, dass der jüngste Spieler, Jonsmann, beginnt. Alle Spieler starten mit 20 Lebenspunkten und spielen gegeneinander. Ziel ist es, als letzte Person mit Lebenspunkten übrig zu bleiben. Es gibt Länderkarten und Zaubersprüche, wobei die Manakosten auf den Karten angegeben sind. Jede Kreatur hat Angriff und Verteidigung, um die Gegner anzugreifen und Lebenspunkte abzuziehen. Es wird erklärt, dass man ein Land pro Zug spielen kann, um Mana zu generieren. Der Chat wird gefragt, ob sie Magic kennen. Es wird erklärt, dass Karten Texte mit Namen haben und alle Karten Mana kosten. Es wird erklärt, wie man Mana nutzt, um Karten zu spielen und wie man Karten tappt und enttappt.

Erste Spielzüge und Interaktionen

00:22:16

Jonsmann legt ein Land und es wird auf die Kamera gewartet. Es wird erklärt, dass ein Zug aus dem Ziehen einer Karte, dem Legen eines Landes und dem Benutzen der Länder besteht, um Kreaturen oder Zaubersprüche zu spielen und anzugreifen. Zeus und Jonas Chat beteiligen sich. Es wird über die Lebenspunkte diskutiert und ob man Red Bull trinken darf. Die Kamera läuft und die Spieler legen ihre Länder. Jonas legt eine Kreatur und greift an. Es wird erklärt, dass man im Laufe des Spiels weitere Sachen erklären wird. Die Spieler legen Pappviecher und kommentieren die Matten. Es wird erklärt, dass man nur ein Land pro Zug nehmen kann. Die Spieler legen Ebenen und Kreaturen und lesen die Karten vor. Es werden Fragen zu Marken und Lebenspunkten gestellt.

Fortlaufendes Spiel und Regelerklärungen

00:31:39

Das Spiel geht weiter, wobei die Spieler Karten legen und ihre Züge machen. Es wird erklärt, dass man erst enttappen muss, wenn man wieder dran ist. Zeus legt ein Land und spielt die lauernden Echsen. Es wird überlegt, ob man die Kamera umschalten muss. Felika legt eine Ebene und eine Kreatur. Es wird erklärt, was eine Marke ist. Die Spieler zeigen ihre Karten und es werden Grüße an Nvidia ausgesprochen. Zeus aktiviert eine Kreatur und fügt jedem Gegner einen Schadenspunkt zu. Es wird überlegt, ob man alle gegen alle spielt. Es wird erklärt, dass vorne Angriff und hinten Leben ist. Es wird erklärt, dass eine Karte sterben muss, bevor man sie angreifen kann. Es wird erklärt, dass man im gleichen Zug nicht angreifen kann, wenn man die eine Karte legt.

Taktische Entscheidungen und Spielverlauf

00:37:17

Felika legt eine Insel und es wird auf die Taten gezeigt. Es wird die Karte gezeigt und es wird überlegt, ob die Main-Karte ganz unten ist. Felika legt eine Kreatur und es wird erklärt, was das bedeutet. Zeus enttappt und zieht eine Karte. Ronny legt einen Sumpf und eine Kreatur. Es wird erklärt, dass die Kreatur jedem Gegner einen Schadenspunkt zufügt. Zeus greift an und es wird entschieden, mit welcher Kreatur geblockt wird. Es wird erklärt, dass beide Kreaturen sterben werden. Der Effekt der Kreatur tritt in Kraft und es wird erklärt, was eine Marke ist. Jonsmann checkt das Spiel und es wird erklärt, dass Ronny da ist, um das Spiel näher zu bringen. Es wird erklärt, dass es schwierig ist, wenn man keine Rückfragen stellen kann.

Diskussionen und Spielstrategien

00:44:31

Es wird darüber gesprochen, dass Ronny ein guter Spieler ist und dass er öfter gewinnen würde, wenn er gegen die anderen spielen würde. Zeus ist dran und es wird überlegt, ob man angreifen soll. Es wird erklärt, dass man am Lernen ist. Zeus tankt einen Schaden. Es wird über die Magic-Jacke gesprochen. Ronny tappt und spielt Prowler. Es wird erklärt, dass Prowler von Kreaturen mit Stärke 2 oder weniger nicht geblockt werden kann. Zeus legt eine Ebene und MJ. Es wird erklärt, dass MJ beim Angreifen nicht getappt wird und dass man eine Plus-Eins-Plus-Eins-Markt auf MJ legt, wenn man Lebenspunkte dazu erhält. Der Effekt der Kreatur kommt in Kraft und es wird ein Lebenspunkt dazu erhalten. Es wird überlegt, wen man angreifen soll.

Taktische Züge und Spielentwicklungen

00:51:52

Es wird eine Kreatur gelegt, die eine andere Kreatur betäuben kann. Es wird erklärt, dass die Betäubungsmarke bewirkt, dass die Kreatur eine Runde aussetzen muss. Es wird überlegt, wen man betäuben soll. Es wird erklärt, dass der Flieger nur von anderen Fliegern geblockt werden kann. Es wird gefragt, ob es Karten gibt, die andere Karten duplizieren oder kopieren können. Es wird erklärt, dass der Schurke eine Kombu bildet. Es wird überlegt, wen man angreifen soll. Zeus ist am stärksten und es wird überlegt, ob man ihn tappen soll. Es wird erklärt, dass man Jonas schaden will. Es wird erklärt, dass man die Lebenspunkte angreifen kann. Es wird erklärt, wie man die Lebenspunkte runter macht. Felika legt Krendel, Knulles Spross. Es wird erklärt, dass die Kreatur nur von fliegenden Kreaturen und Kreaturen mit Reichweite nicht geblockt werden kann und dass sie Todesberührung hat. Felika greift Zeus an.

Diskussionen und Spielverhalten während der Magic-Partie

01:09:10

Es wird festgestellt, dass im Chat des Streamers weniger Ablenkungen auftreten, während in anderen Chats vermehrt themenfremde Diskussionen entstehen. Während des Spiels werden Strategien und Taktiken besprochen, darunter das Blocken von Angriffen und der Einsatz von Kreaturen mit speziellen Fähigkeiten. Es wird überlegt, welche Kreaturen angegriffen werden sollen und wie man den Gegner am besten Schaden zufügt. Dabei werden auch die individuellen Fähigkeiten der Kreaturen und die Auswirkungen von Zaubersprüchen berücksichtigt. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, und es wird betont, dass Übung notwendig ist, um die verschiedenen Strategien zu beherrschen. Es wird auch erwähnt, dass es Spaß macht, die Decks der anderen Spieler zu analysieren und zu verstehen, welche Strategien sie verfolgen.

Erklärung der Spielmechanik und strategische Entscheidungen

01:15:34

Ronny erklärt die Spielmechaniken, während die Teilnehmer versuchen, das Spiel zu verstehen und anzuwenden. Es werden strategische Entscheidungen diskutiert, wie z.B. das Angreifen von Gegnern und das Einsetzen von Zaubersprüchen. Dabei wird auch auf die Kosten der Zaubersprüche und die Fähigkeiten der Kreaturen eingegangen. Es wird versucht, die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen. Die Teilnehmer äußern ihre Freude am Spiel und ihren Wunsch, es besser zu verstehen. Es wird auch erwähnt, dass der Chat hilfreiche Hinweise gibt, um Fehler zu vermeiden und das Spiel zu lernen. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegner angreifen soll, und es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Angriffsstrategien diskutiert.

Raid von Jenyan und Vorstellung der Spider-Man Edition

01:36:48

Der Stream wird von Jenyan geraidet, der 2.777 Zuschauer mitbringt. Die laufende Magic-Partie wird als etwas Besonderes hervorgehoben, da die neue Spider-Man Edition gespielt wird, die noch nicht veröffentlicht ist. Es wird betont, dass die Teilnehmer zu den ersten gehören, die diese Karten öffentlich spielen dürfen. Die Gamescom wird als der erste Ort genannt, an dem man diese Karten international bekommen kann. Die Zuschauer werden ermutigt, sich die Karten anzusehen, da sie Charaktere und Szenen aus dem Spider-Man-Universum in einem Magic-Artwork zeigen. Es wird die Karte eines Spider-Man-Dinos gezeigt und die hohe Qualität des Artworks gelobt. Es wird erklärt, dass die Karten bald im D-Camp erhältlich sein werden.

Strategische Entscheidungen, Bündnisse und Spielende

02:04:24

Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegner angreifen soll, und es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Angriffsstrategien diskutiert. Dabei wird auch auf die Möglichkeit von Bündnissen eingegangen, um einen stärkeren Gegner auszuschalten. Es kommt zu einem Vertrauensbruch, als eine zuvor getroffene Abmachung nicht eingehalten wird. Dies führt zu Enttäuschung und der Erkenntnis, dass im Spiel nicht immer auf Absprachen Verlass ist. Es wird überlegt, welche Konsequenzen dies für zukünftige Spielzüge hat. Am Ende gewinnt Felika das Spiel, nachdem sie ihren Gegner angegriffen hat. Es wird Ronny für seine Erklärungen und Geduld gedankt. Abschließend wird Werbung für Magic gemacht und auf kommende Events hingewiesen, wie z.B. die Gamescom und Auftritte an verschiedenen Ständen.