REACTION ACTION CRAFT ATTACK SPONTAN !grover !nyfter
felikah: IRL-Planung, gefälschte Führerscheine und Craft Attack Pläne

felikah diskutiert IRL-Stream-Pläne und reagiert auf ein Video über gefälschte Führerscheine. Ein YouTuber deckt Betrug auf, während felikah Craft Attack plant und über Hate-Kommentare im Chat spricht. Diskussionen über Führerscheinerwerb, Polizeieinsätze und persönliche Befindlichkeiten runden den Stream ab. Minecraft wird auch gespielt.
Begrüßung und Reaktionen auf Chat-Nachrichten
00:07:03Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden diverse Chat-Nachrichten und Fragen der Zuschauer aufgegriffen, darunter Fragen nach dem Livestream-Start anderer Streamer und Kommentare zum Aussehen. Es wird auf das bevorstehende Umstyling am Freitag um 17 Uhr hingewiesen, auf das sich sehr gefreut wird. Zudem wird ein Content-Video von Marvin Wildhage angekündigt, in dem es um gefälschte Führerscheine geht. Es werden Pläne für den Stream besprochen, einschließlich Reaktionen auf die Ruhrpottwache und möglicherweise ein neues Tomatolix-Video, wobei rechtliche Aspekte bezüglich Reaktionszeiten geprüft werden. Es gibt Probleme mit einem Reaction-Add-on, das nicht mehr richtig funktioniert. Außerdem werden TikTok-Einsendungen erwähnt und die Zuschauer werden ermutigt, mehr davon zu schicken. Der Abschnitt endet mit der Freude über wiedergefundene Armbänder und der Erkenntnis, in Zukunft besser auf Schmuck aufzupassen.
Muskelkater, Voltaren und IRL-Stream-Planung
00:16:28Es wird über Muskelkater vom Vortag gesprochen und verschiedene Bezeichnungen für die betroffene Stelle diskutiert. Die Streamerin berichtet von einer leichten Schulterverletzung und der Verwendung von Voltaren zur Behandlung. Es wird überlegt, wie oft Voltaren angewendet werden kann. Zudem wird die Idee eines gemeinsamen Besuchs mit der Schwester im Boulderzentrum am Wochenende diskutiert, wobei die Möglichkeit eines IRL-Streams in Betracht gezogen wird. Es wird jedoch betont, dass IRL-Streams nicht zu oft stattfinden sollen, um die Zuschauer nicht zu überfordern, die möglicherweise eher Gaming-Content bevorzugen. Es wird eine bevorstehende Kirmes mit Kanjuchi erwähnt, was die Planung komplizierter gestaltet, da der IRL-Server von Lukas derzeit nicht funktioniert. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der spontanen Planung und der technischen Umsetzung der IRL-Streams.
Troll im Chat, Bouldern am Sonntag und Kirmes-Pläne
00:25:12Ein Vorfall mit einem neuen Chatter, der behauptete, hinter der Streamerin zu stehen, wird als Troll entlarvt. Die Streamerin äußert Erleichterung, dass es sich nicht um eine reale Bedrohung handelte. Es wird die Möglichkeit eines Boulderausflugs am Sonntag mit der Schwester in Mühlheim in Erwägung gezogen, wobei auch der Ninja-Bereich interessant wäre. Die Streamerin überlegt, ob sie dabei streamen soll und betont, dass sie IRL-Streams nicht zu sehr spammen möchte, da nicht alle Zuschauer diese Art von Content mögen. Am Donnerstag ist ein Kirmesbesuch mit Kanjuchi geplant, was die Streamerin etwas stresst, da sie normalerweise keine so spontanen Pläne macht. Es gibt technische Herausforderungen mit dem IRL-Server von Lukas, was die Umsetzung von Streams unterwegs erschwert. AnyDesk wird als mögliche Lösung erwähnt, um von unterwegs auf den PC zuzugreifen und den Stream zu steuern.
Reaktion auf Marvin Wildhages Video über gefälschte Führerscheine
00:38:13Der Stream wechselt zu einer Reaktion auf ein Video von Marvin Wildhage, das sich mit dem Thema gefälschte Führerscheine beschäftigt. Es geht um die einfache Beschaffung gefälschter Dokumente über verschiedene Online-Plattformen. Wildhage kontaktiert verschiedene Anbieter, um herauszufinden, wie der Handel abläuft. Er entdeckt einen Händler auf TikTok, der direkt seine WhatsApp-Nummer angibt. Die Streamerin liest die Konversationen vor, in denen nach den benötigten Daten gefragt wird. Wildhage erhält eine Vorschau eines gefälschten Führerscheins, der jedoch von schlechter Qualität ist. Er plant, die Betrüger mit einem IP-Logger zu überführen und ihren Standort herauszufinden. Es stellt sich heraus, dass die Betrüger vermutlich in Deutschland sitzen. Wildhage kontaktiert weitere Anbieter über Instagram und Telegram, wobei er unterschiedliche Erfahrungen macht. Ein Anbieter auf Telegram scheint professioneller zu sein und liefert eine realistisch aussehende Vorschau des gefälschten Führerscheins.
YouTuber deckt Betrug mit gefälschten Führerscheinen auf
01:05:22Ein YouTuber namens Marvin Wildhage, bekannt für seine Enthüllungsvideos, hat sich mit dem Thema Online-Angebote für Führerscheine auseinandergesetzt und ist dabei auf eine betrügerische Masche gestoßen. Er berichtet, dass er bei mehreren Versuchen, einen Führerschein zu erwerben, auf Händler gestoßen ist, die zufällig aus Kamerun stammen und möglicherweise zum selben Netzwerk gehören. Trotz des Einsatzes eines IP-Loggers und dem Versuch, die Händler telefonisch zu erreichen, blieb er erfolglos und verlor Geld. Besonders dreist ist ein Verkäufer, der gefälschte Führerscheine, Behindertenausweise, Aufenthaltstitel und polizeiliche Führungszeugnisse über eine eigene Website im Clearweb anbietet. Der YouTuber kontaktierte den Betreiber und bestellte zunächst die günstigere Option einer Plastikkarte für 590 Euro, um die Glaubwürdigkeit des Angebots zu prüfen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Lieferung zu erhöhen, verwendete er die Daten einer Mitarbeiterin, ohne deren Wissen. Die Zahlung erfolgte über eine Plattform namens Rise nach Thailand mit dem Verwendungszweck 'Unterstützung der Familie', um den Zahlungsverkehr zu verschleiern.
Lieferung eines gefälschten Führerscheins und Einschätzung der Echtheit
01:10:30Nach einer Woche Wartezeit erhielt der YouTuber ein DHL-Express-Paket aus Bangkok, Thailand, das einen gefälschten Führerschein enthielt. Obwohl die Schriftarten und -farben nicht mit dem Original übereinstimmten und Details verschwommen waren, könnte der Führerschein Laien täuschen. Der YouTuber betont jedoch, dass er den gefälschten Führerschein nicht im Straßenverkehr verwenden wird. Er fragte das Landeskriminalamt Niedersachsen, wie es möglich sei, dass die Daten eines gefälschten Führerscheins im Kraftfahrtbundesamt registriert sein könnten. Die Antwort war eindeutig: Die Angabe der Anbieterseite sei nicht glaubhaft, und wer einen gefälschten Führerschein kauft oder benutzt, macht sich strafbar. Der YouTuber versuchte auch, die zweite Variante des gefälschten Führerscheins für 1600 Euro zu erwerben, sollte in Form von Gutscheinen bezahlen, wurde aber nach der Übermittlung der Gutscheine ignoriert, was ihn zu dem Schluss brachte, dass er gescammt wurde. Er warnt vor dem Kauf gefälschter Führerscheine, da es sich um offensichtlichen Betrug handelt, der für jeden auf Social Media zugänglich ist.
Aufklärung über Führerscheinerwerb und Wohnsitzprinzip
01:19:10Ein weiterer Abschnitt des Streams befasst sich mit der Frage, ob man sich seinen Führerschein einfach kaufen kann, ohne eine Prüfung ablegen zu müssen. Es wird klargestellt, dass dies in Deutschland nicht möglich ist. Es werden Anfragen nach billigen oder günstigen Führerscheinen thematisiert, wobei betont wird, dass dies in der Regel nicht realisierbar ist. Ein Video von Michael Europa Fahrschule wird erwähnt, in dem es um den Ablauf des EU-Fahrscheins in Kroatien geht. Es wird erklärt, dass das Wohnsitzprinzip, das 2006 eingeführt wurde und verlangte, dass EU-Bürger, die im EU-Ausland ihren Führerschein machen, einen Wohnsitz nachweisen müssen, ab dem 1. August 2025 entfällt. Dies bedeutet, dass jeder EU-Bürger seinen Führerschein in einem beliebigen EU-Land machen kann, ohne einen Wohnsitz nachweisen zu müssen.
Polizeieinsatz: Horror-Taxifahrt und Manipulation
01:23:26Der Stream zeigt einen Abschnitt der Ruhrpottwache, in dem es um eine Horror-Taxifahrt geht. Eine Taxifahrerin meldet, dass ihr Taxi nicht mehr bremst und eine Kundin versucht, während der Fahrt aus dem Auto zu gelangen. Die Polizei stellt fest, dass die TÜV-Plakette manipuliert oder abgekratzt wurde. Die Taxifahrerin berichtet von einem früheren Erlebnis mit einem zudringlichen Fahrgast, der sie sexuell belästigt hat und sie daraufhin angezeigt hat. Dieser Mann hat sie vor kurzem angerufen und ihr gedroht. Die Polizei nimmt den Verdächtigen, Arno Wenzel, einen Kfz-Mechatroniker, ins Verhör. Es stellt sich heraus, dass die Fahrzeugsoftware des Taxis manipuliert wurde. Die Polizei findet heraus, dass die Kundin, Melanie Leib, die Frau eines Konkurrenten der Taxifahrerin ist und das Fahrzeug selbst manipuliert hat, um die Taxifahrerin in ein schlechtes Licht zu rücken. Sie wurde vom Konkurrenten beauftragt, Fotos von dem manipulierten Taxi zu machen, um den Ruf seiner Konkurrentin zu schädigen. Der Konkurrent wird festgenommen.
Gerichtliche Auseinandersetzung und Craft Attack Pläne
02:02:44Es wird über eine gerichtliche Auseinandersetzung gesprochen, in der es um Betrug, Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht und Körperverletzung geht. Die Streamerin äußert sich nicht zu den Vorwürfen. Es wird erwähnt, dass sie arbeitslos sei, aber genug verdiene, um sich alles leisten zu können. Später im Stream spricht sie darüber, dass sie müde sei, obwohl sie lange geschlafen habe, und dass sie noch ihre Verletzung spürt. Sie wollte eigentlich Craft Attack spielen, konnte aber nicht auf den Server joinen, obwohl sie vor dem Stream noch verbunden war. Es wird überlegt, ob der Craft Attack Server down ist. Sie plant, die Base von Basti GHG in Craft Attack abzureißen und neu zu bauen. Des Weiteren werden Kommentare über ihre Interaktionen mit Stegi diskutiert, wobei einige Zuschauer Flirts komisch finden. Die Streamerin betont, dass zwischen ihnen nichts läuft und sie die ständigen Fragen leid ist. Sie äußert sich genervt über Hate-Kommentare im Chat und plant möglicherweise einen kompletten Chat-Bann während Craft Attack. Sie freut sich auf Craft Attack, ist sich aber unsicher, ob sie den Chat bannen soll. Ein Chatter hat 146 Nachrichten geschrieben, was die Streamerin sehr stört. Sie erwähnt, dass sie geile Content-Chatter hat und dass sie sich auf das Ferien-Chatter-Bingo konzentrieren muss.
Craft Attack Start und Kritik an anderen Creatorn
02:15:19Der Streamerin ist überrascht, dass Craft Attack 13 bereits gestartet ist und sie den Start verpasst hat. Sie kritisiert einen anderen Creator dafür, dass er trotz eines unfertigen Buildings live geht und fordert ihn auf, etwas Aufregendes zu tun. Es wird über die Teilnahme von Personen an Minecraft-Projekten diskutiert, die angeblich keine Erfahrung damit haben, nur um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Die Streamerin äußert sich abfällig über einen Creator, der ihrer Meinung nach ein schlechtes Leben führen muss und andere Streamer hatet. Sie selbst gibt zu, dass sie auch für den Fame an Craft Attack teilnimmt, obwohl sie Minecraft eigentlich hasst, aber Geld liebt. Es wird die mangelnde Beteiligung eines anderen Teilnehmers kritisiert, der nur 50 Blöcke gebaut hat, aber trotzdem den Ruhm ernten will. Die Streamerin wundert sich, warum sie nicht gewarnt wurde, wenn jemand Vor- und Nachnamen im Twitch-Namen hat. Sie kritisiert einen Hater und dessen parasoziale Kommentare. Es wird überlegt, ob jemand absichtlich verliert, um Content zu generieren. Die Streamerin bittet darum, die Logs eines bestimmten Nutzers bei der Banco zu überprüfen, da dieser sie auch dort gehatet haben soll. Sie äußert sich abfällig über eine andere Streamerin, die ihrer Meinung nach ihre Reichweite nutzt, um in ein Projekt zu kommen, es aber nie spielen wird. Sie sagt, dass sie keinen Content habe, aber die Streams trotzdem genießt. Sie findet es lustig, auf bestimmte Formate zu reagieren, und der Chat scheint Dopamin auszuschütten. Trotz fehlenden Contents findet sie die Streams übergeil und ehrlich. Sie überlegt, wie sie einen Clickbait-Titel für Craft Attack 20 erstellen kann und plant, den ganzen Server unrealistisch zu pranken.
Bauprojekte, Zuschauerfragen und persönliche Einblicke
02:26:37Die Streamerin ist unsicher, ob ihr aktuelles Bauprojekt gut aussieht und fragt den Chat nach Meinungen. Sie diskutiert über die Platzierung eines Wasserfalls und warum der Server überhaupt noch online ist. Sie scherzt darüber, dass Frau zu sein ein Fluch sei. Es wird über das Aussehen der Streamerin diskutiert, wobei sie als süßes Walross bezeichnet wird, was sie als Kompliment auffasst. Die Streamerin erklärt, warum sie ein bestimmtes Texture Pack verwendet, um Cola günstiger zu kaufen. Sie zeigt ihre Craft Attack Base und fragt nach Meinungen. Im weiteren Verlauf des Streams geht es um die Frage, was schlimmer sei: Ruhrpottwache oder Achtung Abzocke, wobei sie zugibt, dass sie Achtung Abzocke für ihre Reaktionen braucht. Sie scherzt darüber, dass ein Zuschauer bei Gaming abwesend, aber bei Achtung Abzocke sofort präsent ist. Die Streamerin reagiert auf Kommentare, die sie mit anderen Streamern vergleichen, und gibt an, dass sie immer schaut, wenn sie live ist, außer es gibt eine bessere Option. Sie schätzt ihr eigenes Alter auf 35, wird aber von Zuschauern jünger geschätzt. Sie scherzt darüber, dass das Alterraten jetzt ein Sub kostet. Die Streamerin bedankt sich für Prime Subs und schätzt das Alter der Subscriber. Sie gibt an, dass sie sich für 20 schon alt fühlt und es komisch findet, keine Eins mehr vorne stehen zu haben. Sie plant, Daily Streams zu machen, bis sie 100 ist, und diskutiert die Auswirkungen von regelmäßigem Nutella-Konsum auf die Gesundheit. Ein Zuschauer schlägt vor, eine Miniserie daraus zu machen, wie sie 22 Jahre lang jeden Tag Nutella gefrühstückt hat.
Wäsche, Craft Attack und Beauty and the Nerd
02:47:29Die Streamerin erzählt, dass ihre Mutter ihr Wäsche gebracht und Kinderriegel mitgebracht hat, woraufhin Kommentare kommen, dass sie wieder zu Hause einziehen solle. Sie erklärt, dass sie eine Waschmaschine hat, aber ihre Mutter schneller war. Sie diskutiert mit dem Chat über Wäschewaschen und Trocknerbenutzung. Sie gibt zu, dass sie den Trockner noch nie benutzt hat und es bevorzugt, Wäsche aufzuhängen, um Strom zu sparen. Die Streamerin erzählt, dass ihre Mutter Angst hat, dass sie den Haushalt nicht hinbekommt, da sie erst seit einem halben Jahr ausgezogen ist. Sie plant, mit ihrer Mutter frühstücken zu gehen, kann aber am Wochenende keine Nutella essen, da ihre Mutter und ihr Vater einen Ausflug machen. Sie scherzt darüber, dass sie einen Waschtag einführen müsste. Sie fragt den Chat, ob sie etwas zu essen machen soll und erwähnt, dass sie noch Rest von gestern hat. Sie stellt fest, dass sie einkaufen gehen muss, da ihr Freund nichts auf sein Brot legen kann. Die Streamerin wirbt für ihren Kanal und nennt Gründe, warum man sie subscriben sollte, wie z.B. Daily Lives, Craft Attack und Achtung Abzocke. Sie erwähnt, dass Beauty and the Nerd am Freitag ausgestrahlt wird und sie keine Werbung schalten wird. Die Streamerin distanziert sich von einer Aussage im Chat und betont, dass sie nicht über das Alter reden möchte. Sie fragt den Chat, was sie zum Mittag gegessen haben und überlegt, sich eine Pizza zu machen. Sie diskutiert verschiedene Pizza-Varianten, insbesondere Nudelpizza. Sie erzählt, dass ihr Freund Hunger hat und fragt ihn, was er essen möchte. Sie erklärt, dass sie gestern Content produzieren musste und deswegen nicht einkaufen gehen konnte. Sie fragt den Chat, bei wem sie eher subscriben sollten und betont, dass sie seit vier Wochen daily live ist und Minecraft spielt. Sie erwähnt, dass Beauty and the Nerd ein Umstyling am Freitag beinhaltet. Sie erklärt, dass Ghosty Fragen zu Craft Attack beantworten kann und dass man ihn auf Discord adden kann.
Base-Besichtigung und Community-Interaktionen
03:25:34Die Streamerin begutachtet verschiedene Bauwerke in der Craft Attack Base, darunter Gambas Einrichtung, die durch ihre Storyline überzeugt, und einen beeindruckenden Baum. Sie erwähnt Elinas Riesenbär-Projekt, das leider nicht fertiggestellt wurde, was sie bedauert. Ein kurzer Flug führt zum Shop, der nach einer Zerstörung neu aufgebaut wurde, und zu Karslos Bauwerken, die als beeindruckend gelobt werden. Die Streamerin erinnert sich an ein Gespräch mit Kaoslo an einem bestimmten Punkt auf dessen Bein-Konstruktion und erwähnt Kroku, dem sie einst ein Zimmer in ihrer Base angeboten hatte. Sie äußert sich positiv über Cleanstone und bedauert, dass Elinas Projekt nicht vollendet wurde, lobt aber Elinas Farmarbeit. Die Streamerin entdeckt ein Jump'n'Run-Parkour und scherzt darüber, alles in die Luft zu sprengen, sobald es fertig ist. Geburtstagsgrüße gehen an Nova, und es wird der Wunsch nach einer Craft Attack-Teilnahme von Mo und Riole geäußert. Ein kurzer Blick auf Grokos Geheimraum wird geworfen, und es wird überlegt, wer aktuell in Craft Attack aktiv ist, wobei Papa Platte, Basti, Fabo, Tian und Pumi genannt werden. Abschließend wird erwähnt, dass die Streamerin Tien zum Quatschi einladen wird und dass sie den Shop nachfüllen muss.
Diskussionen über Base-Design, Kreativität und Community-Interaktionen
03:38:21Die Streamerin erklärt, warum sie die gleiche Base wie in Craft Attack 12 gebaut hat, nämlich um ihren Fortschritt zu sehen und Wiedererkennungswert zu schaffen. Sie erwähnt, dass der Titel des Streams eine Kombination aus Maxl, ihr und Chatideen ist. Es wird festgestellt, dass viele die gleiche Base wie in Craft Attack 12 gebaut haben, was als unkreativ empfunden wird. Die Streamerin schildert, dass die Wände relativ schnell gehen und sie sich glücklich schätzt, ein schneller Mindcrafter zu sein. Es wird überlegt, ob man sich die Haare brünett oder blond färben soll, wobei die Frage aufkommt, ob dies für Frau, Mann oder beides gelten soll und ob es um Kopf- oder Körperhaare geht. Die Streamerin scherzt über blonde Arschhaare und die Frage, ob diese im Alter grau werden. Ein Zuschauer wird für seinen Tier 1 Sub begrüßt und sein Alter wird geschätzt. Es wird überlegt, ob die Arschhaare im Alter grau werden und ob dies ein cooles Umstyling ist. Die Streamerin gibt zu, ihre Arschhaare regelmäßig im Spiegel anzuschauen und sie sich babyblau vorzustellen. Es wird spekuliert, ob Rezo blaue Arschhaare hat und warum man überhaupt darüber redet. Die Streamerin erzählt von ihren ersten zwei weißen Haaren und entschuldigt sich bei ihrer Schwester, dass sie das fast verraten hätte.
Kuchen, Geschmacksvorlieben und Craft Attack Pläne
03:50:32Die Streamerin schlägt vor, über ein anderes Thema zu sprechen, da die First Time Chatter verstört sein könnten. Sie überlegt, am Wochenende Kuchen zu backen, obwohl nur sie ihn essen würde. Käsekuchen wird als Option genannt, und die Streamerin fragt, wer Mandarinen-Schmandkuchen mag. Sie erwähnt, dass sie Frühstückskuchen mittlerweile mag und Bananenschnitte cool findet, aber keine Bananen in Lebensmitteln mag, außer pur. Sie mag keine Bananenmilch oder Milchshakes mit Banane. Die Streamerin erklärt, dass sie keine Stückchen in Joghurt mag, da diese alles zerstören würden. Sie ernährt sich hauptsächlich von Nutella, Kinderriegeln, Pizza und Nudeln ohne Soße. Die Streamerin hat noch nie griechischen Joghurt mit Banane probiert und weiß nicht, was der Unterschied zu normalem Joghurt mit Banane ist. Sie hat Hunger und weiß, wo sie ihre Kinderriegel und M&Ms findet. Tiefkühlpizza ist für sie kein Problem, und sie kennt Lieferando. Die Streamerin hat noch nie von Vitaminen gehört und will den Beacon rüberholen. Sie findet das Koffer-MC-Update geil und fragt sich, ob die Villager da jetzt nicht rausgehen. Sie hat nur einen Beacon, weil sie ein Idiot ist und ihr Inventar voll ist. Die Streamerin hat gedacht, man kann den Beacon reinstellen, aber das geht nicht.
Community-Interaktionen, Craft Attack Überlegungen und Stream-Planung
04:01:25Die Streamerin äußert sich besorgt über die Reaktion des Basti-Chats, sollte sie Bastis Beacon abbauen. Sie betont, wie viele Leute solche Aktionen mitbekommen und wie schnell Gerüchte entstehen. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie von anderen Spielern eingebaut wurde und der Basti-Chat daraufhin forderte, dass sie Hilfe benötigt. Sie betont, dass sie nie um Hilfe gebeten hat. Die Streamerin erzählt von einem Moment, als sie auf hoher Zuschauerzahl war, weil Trimax und Noreax Unsinn gemacht haben. Sie spricht über Chat-Hopper und wie man diese nicht vermeiden kann. Die Streamerin schildert, dass sie von einem Stegemod zum Mod gemacht wurde und deswegen als Ziel ausgewählt wurde. Sie plant, die Mitte hinten zu machen und sich Jampus zu holen. Die Streamerin möchte nicht mehr lange streamen und ein bisschen chillen und Staff erledigen. Sie will die Wand noch fertig abbauen und eventuell mit Wolle anfangen. Die Streamerin ist sich unsicher, ob sie den Stream jetzt schon beenden soll. Sie erinnert sich daran, dass der Chat Kiru auch fertig macht. Die Streamerin fragt Torben, ob er wusste, dass man, wenn man alt wird und graue Haare bekommt, auch graue Arschhaare bekommt. Sie schildert, dass sie Bock auf Schokomüsli hat, es aber nicht essen kann. Die Streamerin hat Bock auf einen Burger mit einem geilen Veggie-Patty und geschmolzenem Käse. Sie ist nicht vegan, achtet aber darauf, Ersatzprodukte zu kaufen, wenn sie selbst einkaufen geht. Die Streamerin mag keine Gemüsestückchen in Burger-Patties, aber Ersatzprodukte mit Fleischgeschmack sind okay. Sie hat elf Stunden geschlafen und ein Red Bull getrunken, obwohl Red Bull nicht gesund ist. Die Streamerin findet, dass man mindestens zwei Red Bull braucht, damit es springt. Sie trinkt Energy einfach, weil es schmeckt und nicht, weil es sie wach macht. Die Streamerin überlegt, ob sie mit der Dreckswand anfangen soll oder nicht, da sie eigentlich lieber etwas essen würde.