Darf ich dein lieblings-Nerd sein? !treffen // !pmm !whatnot
feli diskutiert Cosplay, Politik und reist nach Marokko – Einblicke und Pläne
Begrüßung und Befinden
00:10:08Feli startet den Stream mit einer angeschlagenen Stimme und entschuldigt sich dafür. Sie hofft, dass es die Zuschauer nicht stört und fragt nach ihrem Befinden. Es wird ein entspannterer Cozy Morning Mix gespielt. Feli thematisiert ihren Urlaub und fragt, ob sie zu hell eingestellt ist. Sie spricht über die Notwendigkeit, eine Brille zu tragen, vermutet aber, dass ihre Augen schlechter geworden sind und die Brille nicht mehr passt. Sie begrüßt neue Zuschauer und bedankt sich für Abonnements. Karneval wird kurz thematisiert, wobei Feli zugibt, kein Karnevalsmensch zu sein und die Feierlichkeiten verpeilt zu haben. Sie erwähnt, dass im Osten Deutschlands Karneval nicht so ausgeprägt gefeiert wird. Anschließend wird auf die Pokémon Direct-Ankündigung eingegangen und spekuliert, ob es ein Spiel für die Switch 2 geben wird, möglicherweise ein neues Animal Crossing oder Mario Kart. Theorien über eine neue Evoli-Entwicklung, die effektiv gegen Fee-Typen ist, werden angesprochen. Animal Crossing wird als potenzieller Kauf erwähnt, da Feli seit ihrer Kindheit ein Fan der Reihe ist und Wild World auf dem DS gesuchtet hat.
Cosplay-Projekt: Violet Sorengale
00:19:11Feli spricht über ihr aktuelles Cosplay-Projekt, inspiriert von der Buchreihe "Fourth Wing". Sie hat zwei Perücken gekauft, eine braune und eine silberne, die sie zusammennähen möchte, um das Aussehen von Violet Sorengale zu imitieren, einem Charakter mit braunen Haaren und silbernen Spitzen. Sie erklärt, dass sie die silbernen Tressen von der einen Perücke abtrennen und in die andere einnähen muss, ähnlich wie sie es zuvor bei einem Nami-Cosplay gemacht hat. Da es sich um einen Buchcharakter handelt, geht sie davon aus, dass nicht viele Zuschauer mit "Fourth Wing" vertraut sind, da sie selbst ein großer Fantasy- und Drachenfan ist. Sie setzt die braune Perücke auf und überlegt, ob sie ihre Haare im echten Leben wie Violet Sorengale färben soll, merkt aber an, dass Silber die Haare stark schädigt. Sie erwähnt, dass sie ein ganzes Regal voller Drachen- und Fantasy-Bücher besitzt und fragt, ob jemand die "Drachenkämpferin" von Licia Troisi kennt, ein Buch, das sie als Kind sehr geliebt hat. Sie erinnert sich daran, wie sie auf dem Schulhof Drachenreiter gespielt hat, inspiriert von diesem Buch.
Selbstkritik und Perückenstyling
00:24:45Feli spricht offen über ihre Unsicherheiten bezüglich ihres Aussehens, insbesondere ihrer Jawline, und gesteht, dass sie in letzter Zeit aufgrund ihres Lipödems wieder selbstkritischer geworden ist. Sie betont die Notwendigkeit, sich selbst im Spiegel zu versichern, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Beim Anprobieren der Perücke überlegt sie, ob ihr ein Mittelscheitel steht und bürstet die Perücke durch. Sie findet die Länge für Violet Sorengale passend und stellt sich vor, wie es wäre, im echten Leben so lange Haare zu haben. Eine Zuschauerin berichtet, sich vor kurzem die Haare von Hüftlänge auf Schulterlänge geschnitten zu haben, woraufhin Feli die Aufwendigkeit langer Haare thematisiert. Sie fühlt sich mit der Perücke hübsch und vergleicht sich mit einer kleinen Elfe. Sie spricht über den Zustand ihrer eigenen Haare, die abgebrochen und kaputt sind, und überlegt, eine Rescue-Behandlung bei einem Friseur in Anspruch zu nehmen, den ihr Anastasia empfohlen hat, um ihre Haare zu revitalisieren und Extensions in Betracht zu ziehen. Sie erzählt eine Anekdote, wie sie sich in einem Jessie-Cosplay sexy fühlte, aber von Timo nicht bemerkt wurde.
Politische und gesellschaftliche Ansichten
00:59:39Feli teilt ihre Ansichten darüber, was sie als Präsidentin aller Menschen ändern würde. Ihr erster Punkt wäre die Abschaffung von Religion, da sie diese als Ursache vieler Kriege und Benachteiligungen sieht. Sie glaubt, dass ohne Religion die Menschen sich gemeinschaftlicher fühlen und weniger gespalten wären. Sie räumt jedoch ein, dass dies nicht einfach umzusetzen ist. Als zweiten Punkt würde sie gegen Machtgier und Geldgier vorgehen, da diese ebenfalls zu Konflikten führen. Sie schlägt vor, dass machtgierige Menschen in Therapie geschickt werden sollten, um ihre Gier zu überwinden und mit dem zufrieden zu sein, was sie haben. Sie betont, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge im Leben zu wertschätzen und dankbar für das zu sein, was man hat. Sie spricht über ihre eigenen Erfahrungen als Streamerin und wie sie gelernt hat, sich nicht mit ihrem früheren Ich zu vergleichen und den Gewinn anderer nicht als ihren Verlust anzusehen. Sie rät dazu, dankbar für die Zuschauer zu sein, die sich in diesem Moment für ihren Stream entscheiden, anstatt sich über fehlende Zuschauer im Vergleich zu früher zu ärgern.
Umgang mit dem Twitch-Algorithmus und Dankbarkeit
01:09:49Feli spricht über den Twitch-Algorithmus und wie sie gelernt hat, die Schuld für schwankende Zuschauerzahlen nicht bei sich selbst zu suchen. Anfangs fragte sie sich, ob ihr Aussehen oder Content nicht mehr ansprechend sei, erkannte aber, dass es am Algorithmus liegt. Sie betont die Wichtigkeit, dankbar für die vorhandenen Zuschauer zu sein, anstatt sich auf die Abwesenheit anderer zu konzentrieren. Feli zeigt ein kleines Bügelperlen-Kunstwerk, das sie für jemanden gemacht hat und spricht über ihre Haarfarbe, mit der sie nicht mehr zufrieden ist, da der Kontrast nicht ihren Erwartungen entspricht. Sie erwähnt, dass Bügelperlen ein entspannendes Hobby sind und empfiehlt sie jedem, der kleine Magnete für den Kühlschrank gestalten möchte. Sie erzählt von Problemen mit ihrem Kühlschrank, der nicht magnetisch ist, weshalb sie Magnete am Geschirrspüler befestigen muss, was unpraktisch ist. Abschließend geht sie auf Kommentare im Chat ein, grüßt neue Zuschauer und erwähnt, dass sie in letzter Zeit viel Pokémon-Content gemacht hat.
Ankündigung einer Content-Reise nach Marokko
01:16:23Feli kündigt eine Content-Reise nach Marokko im November an, an der sie mit anderen internationalen Streamerinnen und BookTok-Influencerinnen teilnehmen wird. Sie beschreibt die Reise als eine Zusammenarbeit mit Matriarchy Events, bei der sie in Riads untergebracht sein und an Fotoshootings teilnehmen wird, inklusive Reiten am Strand. Sie zeigt Bilder von ähnlichen Reisen auf Instagram, um einen Eindruck von den geplanten Aktivitäten zu vermitteln. Feli betont, dass die Reise nur fünf Tage dauern wird und sie sich darauf freut, wieder zu reiten, weshalb sie vorher Reitstunden nehmen möchte. Sie erinnert sich an ihre Kindheit als "Pferdemädchen" und die Reiterferienlager, die sie jeden Sommer besuchte. Sie erklärt, dass Reiten in Frankfurt schwierig ist, da sie kein Auto hat und die Ställe mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen müsste, was mit Unannehmlichkeiten verbunden wäre.
Diskussion über Kinderwunsch und Lebensentscheidungen
01:25:57Feli teilt mit, dass die richtige Frau an der Seite eines Chatteilnehmers seine Meinung über Kinder geändert habe. Sie selbst habe beim Dating immer direkt gesagt, dass sie keine Kinder möchte, was oft ein Dealbreaker war, was sie nachvollziehen kann. Sie betont, wie wichtig Einigkeit in dieser Frage ist. Feli äußert ihre Meinung, dass 34 ein gutes Alter für Kinder sei, da man beruflich etabliert ist und noch jung genug, um mit dem Kind aktiv zu sein. Sie spricht sich gegen Kompromisse bei ungewollter Schwangerschaft aus und kann sich nicht vorstellen, ein Kind auszutragen. Feli diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile von Kindern, finanzielle Aspekte und die Verantwortung, die damit einhergeht. Sie betont, dass ein Kind im Laufe seines Lebens viel Geld kostet und dass es wichtig ist, finanzielle Unterstützung zu haben. Sie erzählt von Fällen, in denen Familien an den Herausforderungen mit Kindern zerbrechen. Sie glaubt, dass die Entscheidung für oder gegen Kinder davon abhängt, was man vom Leben will: Erfolg oder ein ruhiges Familienleben.
Gesellschaftliche Perspektiven auf Kinder und Adoption
01:32:37Feli spricht über den Zusammenhang zwischen Bildung und Kinderwunsch bei Frauen und die wachsende Unabhängigkeit von Frauen. Sie diskutiert mit dem Chat über Altersvorsorge und die Erwartung, dass Kinder sich um ihre Eltern kümmern, was sie als keine Garantie ansieht. Sie betont, dass viele ältere Menschen in Altersheimen vereinsamen, weil sich ihre Kinder nicht kümmern. Feli äußert den Wunsch, wenn überhaupt, nur zu adoptieren, da es viele Kinder auf der Welt gibt, die ein Zuhause brauchen. Sie merkt an, dass Adoption in Deutschland sehr schwer geworden ist und es einfacher ist, eine Pflegefamilie zu sein. Sie kritisiert die bürokratischen Hürden, die Adoption erschweren. Feli betont, dass Kinder nicht als Altersvorsorge dienen sollten, sondern man sie aus Freude an einer Familie bekommen sollte. Sie erzählt von alten Männern, die ihr auf Instagram geschrieben haben, dass es ihr Sinn sei, Kinder zu bekommen, was sie ablehnt. Sie betont, dass ihr Sinn darin liegt, zu leben, Erinnerungen zu schaffen und die Welt zu erkunden. Sie kritisiert das traditionelle Familienbild und betont, dass es viele verschiedene Familienmodelle geben kann.
Wertschätzung und Anteilnahme
01:47:38Feli unterbricht den geplanten Content, um eine wichtige Botschaft zu teilen. Angesichts eines Todesfalls im Umfeld einer Freundin ruft sie ihre Zuschauer dazu auf, ihren Eltern, Geschwistern, Freunden oder generell ihrer Familie zu zeigen, dass sie sie lieben und wertschätzen. Sie betont, wie schnell das Leben vorbei sein kann und wie wichtig es ist, die Menschen, die man liebt, nicht als selbstverständlich anzusehen. Feli gesteht, dass sie selbst das Privileg hat, noch nie einen Todesfall in der Familie erlebt zu haben und sich deshalb schwer in die Situation hineinversetzen kann. Sie teilt mit, dass sie ihre Community liebt und wertschätzt und dass jeder Einzelne wichtig ist. Sie möchte denjenigen im Chat, die sich einsam fühlen, versichern, dass sie nicht allein sind und geliebt werden. Feli spricht über Beerdigungen und wie sie einen auf den Boden der Tatsachen zurückbringen und zeigen, was wirklich wichtig ist im Leben. Sie erzählt, dass sie früher oft allein war und jetzt online viele Freunde gefunden hat. Sie ermutigt ihre Zuschauer, sich wohlzufühlen und ihre Zuneigung auszudrücken.
Übergang zur Pokémon Nuzlocke und Diskussion über Alkohol
01:55:24Feli kündigt den Übergang zum Pokémon Nuzlocke-Spiel an und fragt die Zuschauer, ob sie bereit sind. Sie gibt einen Statusbericht über ihre Pokémon-Teammitglieder und deren Level und erklärt, dass sie plant, die Pokémon auf Level 33 zu trainieren, bevor sie die Arena herausfordert. Während des Trainings unterhält sie sich mit den Zuschauern über ihren Tag und andere Themen. Sie erwähnt, dass sie mit Karneval nichts anfangen kann und fragt die Zuschauer, wie oft sie Alkohol trinken. Sie selbst trinkt seit über anderthalb Jahren fast gar keinen Alkohol mehr und war seitdem nicht mehr betrunken. Feli diskutiert mit den Zuschauern über ihre Erfahrungen und Meinungen zum Alkoholkonsum. Sie versteht den Reiz des "angetrunken seins", aber nicht, warum man sich "komplett Koma besaufen" muss. Sie kritisiert die Normalisierung von übermäßigem Alkoholkonsum in der Gesellschaft und fragt sich, was es einem bringt, sich zu betrinken. Sie erzählt von einer Zuschauerin, die in der Vergangenheit Drogenprobleme hatte und Alkohol als einzigen Weg sah, etwas zu fühlen.
Red Flags beim Dating: Alkoholkonsum und persönliche Meinungen
02:08:06Feli diskutiert über "Red Flags" beim Dating und äußert, dass regelmäßiger Alkoholkonsum am Wochenende für sie ein Warnsignal wäre. Sie fragt die Zuschauer, ob sie das auch so sehen. Sie erzählt von einem Fall mit 12,3 Promille und hofft, dass die Person nicht stolz darauf ist. Feli findet es unattraktiv, wenn jemand viel trinkt, obwohl ihr Partner Timo häufiger trinkt als sie. Sie ist dankbar, dass er Phasen hat, in denen er gar nicht trinkt. Sie kritisiert, dass sich manche Leute keine Gedanken darüber machen, ob sie mit ihrem Alkoholkonsum Krankenhausplätze wegnehmen. Sie findet es traurig, wenn Leute morgens um 7 Uhr mit einer Wodkaflasche an der Kasse stehen und Alkohol das Einzige ist, was ihnen noch ein positives Gefühl gibt. Feli kommt prinzipiell mit alkoholisierten Menschen nicht zurecht und versteht nicht, warum man sich so betrinken muss, selbst aus Geselligkeit nicht. Sie findet viel trinken definitiv eine "Red Flag". Abschließend erwähnt sie, dass sie früher, mit 16-18 Jahren, viel trinken konnte, aber mittlerweile kaum noch etwas verträgt.
Alkoholkonsum und persönliche Erfahrungen
02:11:03Die Streamerin spricht offen über ihre frühere Phase des regelmäßigen Alkoholkonsums und die damit verbundenen negativen Erfahrungen. Sie reflektiert über das Gefühl am Tag nach dem Trinken und betont, dass sie nicht versteht, warum man sich bis zum Betrunkensein verausgabt. Ein gelegentliches Glas Wein oder Bier am Wochenende findet sie in Ordnung, kritisiert aber den exzessiven Alkoholkonsum. Sie teilt eine Anekdote aus ihrer Karaoke-Zeit, in der sie vor Auftritten sechs Jägermeister-Shots exte, um in Stimmung zu kommen. Sie gesteht, dass ihr damaliges Ziel war, betrunken zu sein, und dass diese Phase vermutlich mit einer unglücklichen Lebenssituation zusammenhing. Heute bevorzugt sie es, morgens 25 Kilometer zu laufen, anstatt mit einem Rausch aufzuwachen und ermutigt andere, das Feiern entspannter anzugehen und früher ins Bett zu gehen. Sie berichtet von einer Story eines Zuschauers, der seine Beziehung wegen einer Flasche Jägermeister verloren hat, was zu allgemeinen Erheiterung führt.
Pokémon-Training und Arena-Vorbereitung
02:17:10Die Streamerin diskutiert über das Leveln ihres Pokémon-Teams für die anstehende Arena-Herausforderung. Sie überlegt, ob Level 33 wirklich notwendig ist und ob sie offline trainieren soll, da sie nur ein Sonderbonbon besitzt. Sie nimmt den EP-Teiler von Annie weg und gibt ihn Rudi, um das Training zu optimieren. Es wird über die Position der Arena diskutiert und beschlossen, einige Trainerkämpfe vorab zu bestreiten, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Dabei beantwortet sie absichtlich Matheaufgaben falsch, um Trainerkämpfe zu provozieren. Sie erzählt von einem Zuschauer, der aufgrund eines Filmrisses nach übermäßigem Alkoholkonsum den Grund für die Trennung von seiner Freundin nicht mehr kennt. Die Streamerin kämpft mit Trainern, wechselt ihre Pokémon aus, um EP zu verteilen, und kommentiert die Typenkombinationen und Effektivität der Attacken. Sie erwähnt den Verlust von vier Pokémon und hadert mit der Effektivität ihrer Psychoattacken. Sie freut sich über Glückwünsche zu ihrem Teppich und erzählt von einem Zuschauer, der in betrunkenem Zustand von seiner Freundin in einen Zug gesetzt wurde.
Community-Treffen und Partnerprogramm
02:28:32Die Streamerin kündigt ein Community-Treffen am 24. Mai an und freut sich auf das Wiedersehen mit Zuschauern wie Sasi, die sie bereits bei einem früheren Treffen kennengelernt hat. Sie spricht über ihre Bemühungen, das Partnerplus-Programm zu erreichen, und dass es nicht schlimm wäre, wenn sie es diesen Monat nicht schafft. Sie probiert Manuka-Honig für ihre Stimme und analysiert die Typen ihrer Gegner-Pokémon, um die effektivsten Attacken auszuwählen. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen Gestein und Flug effektiv sind. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Pokémon und Attacken, um die besten Strategien zu finden, während sie sich über ihren immer noch schmerzenden Hals beklagt und erklärt, warum sie leise ins Mikrofon flüstert. Sie beantwortet Matheaufgaben, um im Spiel voranzukommen, und hadert mit ihrer Rechenschwäche. Die Streamerin wechselt zwischen verschiedenen Pokémon, um die Kämpfe zu meistern und XP zu sammeln. Sie bedauert den Verlust von Nami und Kel im Kampf und überlegt, wie sie ihr Team neu aufstellen kann.
Karten für die Naslok und Team-Neuzusammenstellung
02:42:04Die Streamerin spricht über die Möglichkeit für Zuschauer, Karten von der Naslok zu erwerben und erwähnt, dass eine Künstlerin sie geghostet hat, weshalb sie eine andere beauftragen musste. Sie erklärt, dass ein Upgrade auf T3-Sub einen Pokémon-Namen kostet. Sie packt Nami in die Todesbox und überlegt, welche Pokémon sie stattdessen ins Team aufnehmen soll. Dabei zieht sie Haxe einem Drecksschwein vor, da sie kein Gras-Pokémon hat. Sie sucht nach TMs, um Psycho-Attacken zu kaufen, findet aber keine passenden. Sie analysiert das Moveset von Diddy und stellt fest, dass es nicht optimal ist. Sie erkundigt sich nach dem Attackenverlerner und überlegt, ob sie zum Untergrund gehen soll, um eine Herzschucke zu finden. Sie hadert mit dem Verlust von Cocoa und überlegt, welche Attacken sie Annie beibringen soll. Die Streamerin geht kurz auf Toilette und spricht über ihren bevorstehenden Arzttermin. Sie tauscht Robin gegen Kel aus und überlegt, welche Pokémon-Typen gegen Käfer effektiv sind. Sie nimmt Libiskus Puschis an und wechselt Rudi ins Team. Sie analysiert die Stärken und Schwächen ihrer Teammitglieder und bedauert den Verlust von Nami.
Community-Treffen und Pokémon-Leveling
03:38:21Die Vorfreude auf das Community-Treffen am 31. wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass bereits Zahlungen erfolgt sind. Im Pokémon-Spiel werden Strategien zur Levelsteigerung diskutiert, insbesondere der Einsatz von Lucky Eggs und EP-Teilern, um die Erfahrungspunkte effizient zu verteilen und das Leveln zu beschleunigen. Es wird der Wechsel von EP-Teilern zwischen verschiedenen Pokémon im Team erläutert, um gezielt bestimmte Pokémon zu fördern. Die Effektivität von Flug-Attacken gegen Kampf-Typen wird erörtert, und es wird überlegt, welche Pokémon für bestimmte Kämpfe am besten geeignet sind. Der neue YouTube-Video-Upload wird erwähnt und die Zuschauer werden ermutigt, Likes zu hinterlassen. Es wird über die Typen-Effektivität von Gift-Attacken diskutiert und festgestellt, dass diese gegen Gift-Typen nicht sehr effektiv sind. Experimente mit neuen Attacken wie Night Slash werden durchgeführt, um die Kampffähigkeiten der Pokémon zu verbessern. Das Leveln von Scrim wird priorisiert, um es für bevorstehende Arenakämpfe vorzubereiten.
Verluste, Temposteigerung und Arena-Vorbereitung
03:54:53Der Verlust des Pokémon Nami wird betrauert, während gleichzeitig die Notwendigkeit betont wird, das Spieltempo zu erhöhen, um effizienter zu leveln. Verschiedene Methoden zur Geschwindigkeitssteigerung im Spiel werden ausprobiert, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird festgestellt, dass das schnellere Spieltempo das Leveln deutlich effizienter gestaltet. Die Gruppe erreicht ihr Ziel, alle Pokémon auf Level 31 zu bringen, und bereitet sich auf die Arena vor. Das Leveln wird für YouTube-Zwecke herausgeschnitten. Strategien für bevorstehende Kämpfe werden besprochen, einschließlich der Frage, welche Pokémon an die Spitze des Teams gestellt werden sollen. Es werden Items wie Fistplate und Citrus Berry verteilt, um die Pokémon optimal auszurüsten. Der Sprecher drückt seine Aufregung und Angst vor dem bevorstehenden Arena-Kampf aus, betont aber auch die Notwendigkeit, neue Dinge zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Arena-Kampf und Pokémon Direct Reaction
04:19:57Der Arena-Leiter wird herausgefordert, und es kommt zu einem intensiven Kampf mit mehreren Pokémon. Annie wird erfolgreich gegen ein Schüfflosion eingesetzt, während Kel durch den Kampf auf Level 32 aufsteigt. Strategische Entscheidungen müssen getroffen werden, um gegen verschiedene Pokémon-Typen zu bestehen, wobei der Verlust von Nami schmerzlich in Erinnerung bleibt. Der Kampf gegen Spiritomb erfordert taktisches Geschick, da es keine klaren Schwächen aufweist. Trotz einiger Rückschläge gelingt es schließlich, den Arena-Leiter zu besiegen, was mit Erleichterung und Freude gefeiert wird. Nach dem erfolgreichen Arena-Kampf wird die Pokémon Direct Reaction gestartet, bei der neue Ankündigungen und Trailer zu verschiedenen Pokémon-Spielen und -Projekten gezeigt werden. Die Reaktionen auf die gezeigten Inhalte fallen gemischt aus, wobei insbesondere die neue Netflix-Serie und das Spiel Pokémon Champions kritisch betrachtet werden. Die Ankündigung von Pokémon Z und A wird mit Spannung erwartet, und das gezeigte Gameplay wird als vielversprechend bewertet.
Hype Train und Persönliche Ankündigungen
05:07:20Ein unerwarteter Hype Train taucht auf, was zu einer Diskussion über die Chataktivität und mögliche Unterstützung für den Kanal führt. Es wird erwähnt, dass noch Punkte für das Partner Plus Go-Programm benötigt werden. Der Sprecher bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er nicht um T3-Subs betteln möchte. Persönliche Ankündigungen werden gemacht, darunter ein bevorstehender Arzttermin und Pläne, ein Video für YouTube zu schneiden. Es wird erwähnt, dass der Sprecher morgen nicht live sein wird, da er einem Freund beim Umzug hilft. Es werden Pläne für zukünftige Streams besprochen, einschließlich möglicher IRL-Streams im Sommer. Der Sprecher bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und verabschiedet sich, um zum Arzt zu gehen.