Fit in den BoxBreak // !whatnot !momox

feli: Haarveränderung, Box Breaks mit Whatnot & klare Kante gegen Rechts

Fit in den BoxBreak // !whatnot !momox
Feli
- - 06:22:00 - 14.848 - Just Chatting

feli zeigt eine neue Frisur und spricht über Schönheitsideale. Es gibt Box Breaks in Partnerschaft mit Whatnot. feli bezieht klar Stellung gegen Rechts und kündigt die Teilnahme an einer Demo an. Außerdem sind Sport- und Cosplay-Inhalte geplant, zusammen mit Multiplayer-Spielen und Ring Fit Adventure.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Haarveränderung und Stilfindung

00:07:22

Die Streamerin präsentiert ihre neue Haarfarbe, ein dunkleres Braun mit roten Akzenten, und betont ihren alternativen Stil, den sie durch die dunkleren Haare noch verstärkt sieht. Sie äußert den Wunsch nach blauen Augen und spielt mit dem Gedanken, Kontaktlinsen auszuprobieren. Es folgt eine Schätzung des Friseurbesuchs, der 140 Euro gekostet hat. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für blaue und grüne Augen und erwähnt, dass sie normalerweise mehr für Schnitt und Farbe bezahlt. Sie erwähnt, dass sie nach Flügen nach Japan gesucht hat und Flüge für 800 Euro gefunden hat, was sie für einen guten Preis hält. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Air China und die Möglichkeit, durch einen Umstieg in Peking Geld zu sparen. Die Streamerin plant, Ende September nach Japan zu fliegen und Anfang Oktober zurückzukehren. Sie erwähnt, dass sie normalerweise drei Wochen für Japan einplanen würde, aber dass es mit Timos Urlaubstagen nicht gepasst hat.

Kooperation mit Whatnot und Box Breaks

00:21:13

Die Streamerin kündigt eine Partnerschaft mit Whatnot für Box Breaks an, einem Simulcast auf Whatnot und Twitch, bei dem Booster erworben werden können. Sie erklärt, dass man bei der Registrierung über ihren Link 15 Euro auf Whatnot geschenkt bekommt, die für den Kauf von Boostern verwendet werden können. Sie spricht über ihre Vorliebe für das Sammelkartenspiel One Piece und zeigt einige Karten, darunter eine Boa Hancock Manga Rare, die ohne Bewertung 500 Euro wert ist. Sie erklärt, dass das One Piece TCG erst seit drei Jahren existiert und sehr begehrt ist. Die Streamerin zeigt neue One Piece Karten und erklärt, dass man pro Display immer nur zwei bis drei Altarts zieht, weshalb man mehrere Displays kaufen muss. Sie erwähnt, dass das TCG sehr viel Spaß macht und es auch Gear-Versionen der Charaktere gibt. Die Streamerin plant, One Piece zu schauen, sobald die Zusammenfassung auf Netflix verfügbar ist.

Gesundheit, Schönheitsideale und Diskussionen im Chat

00:32:14

Die Streamerin empfiehlt die Einnahme von Vitamin D zur Vorbeugung von Winterdepressionen und teilt ihre positiven Erfahrungen damit. Sie diskutiert mit dem Chat über Schönheitsideale, sexuelle Gewalt und Gewalt gegen Männer und Frauen. Sie betont, dass Gewalt gegen Frauen aufgrund ihres Geschlechts immer noch ein großes Problem ist. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, warum Männer sich prügeln und betont, dass dies nicht in der Natur aller Männer liegt. Sie kritisiert die Verallgemeinerung, dass Männer sich automatisch prügeln müssen und betont, dass es auch entspannte Männer gibt, die keinen Alkohol trinken, wenn sie wissen, dass sie aggressiv werden. Sie distanziert sich von Leuten, die aggressiv werden, wenn sie trinken. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für PC-Spiele und erwähnt, dass sie keine Tablet- oder Handygames spielt. Sie äußert sich zu Eyeliner und erwähnt ein Ziel für Partner Plus auf Twitch.

Lipödem-Operation und Community-Treffen

00:40:18

Die Streamerin spricht über ihre bevorstehende Lipödem-Operation und betont, dass ihr ein gesunder Körper wichtiger ist als ein Steam Deck. Sie erwähnt, dass die Operation 10.000 Euro kostet und sie zur Not einen Kredit aufnehmen würde, um sie durchzuführen. Sie erklärt, dass sie zwei Operationen benötigt, eine für die Arme und eine für die Beine. Die Streamerin berichtet von positiven Erfahrungen mit dem Steam Deck aus ihrem Bekanntenkreis. Sie erklärt, dass die Anzahl der Operationen von Lipödem vom Stadium abhängt und dass bei ihrer Frau, die Stadium 3 hat, mehrere OPs notwendig sind. Die Streamerin zeigt ihre neuen Haare und betont, dass sie sich erst daran gewöhnen muss. Sie fragt den Chat, ob die dunkleren Haare sie älter aussehen lassen. Die Streamerin kündigt Community-Treffen am 24. und 31. Mai in Frankfurt im Plays an, einem Brettspiele-Café. Dort sollen TCGs, Brettspiele und Mario Kart gespielt werden. Sie fragt im Chat, ob jemand an diesen Terminen Zeit hat.

Dankbarkeit für Unterstützung und Hypetrain

00:49:57

Die Streamerin bedankt sich überschwänglich für den massiven Support und den Level 7 Hypetrain am Morgen. Sie betont, wie überwältigt sie von der Unterstützung ist und bedankt sich bei jedem einzelnen Zuschauer, Subscriber und Supporter. Sie erwähnt, dass sie ohne die Community nicht das machen könnte, was sie tut. Die Streamerin drückt ihre Dankbarkeit für die vielen verschenkten Subs aus und betont, dass sie immer noch aus dem Atem gerät, wenn so viele Subs verschenkt werden. Sie bedankt sich bei André für fünf verschenkte Sabis und bei Dorn für den Follower. Die Streamerin erklärt, dass sie sich so sehr freut, dass ihr Körper dies als anstrengend empfindet. Sie bedankt sich bei Urban für die 100 geschenkten Subs und verspricht, den Zorro-Teppich anzufertigen und ihm zu schicken. Sie zeigt den fast fertigen Zorro-Teppich und hofft, dass er Urban gefallen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Twilight-Filme nochmal schauen möchte und sich mal wieder richtig weg zu cringen.

Entfernung des Zwiebelhuts und Sportpläne

01:03:02

Die Streamerin erwähnt, dass sie um 14:30 Uhr weiterarbeiten muss und fragt, ob sie den Zwiebelhut für Ringfit absetzen darf, um nicht zu überhitzen. Nach Zustimmung von Urban, der 100 Subs gegiftet hat, erklärt sie sich bereit, den Hut für den Sport abzunehmen. Sie bedankt sich erneut bei Urban für die Zwiebel-Session und bei allen anderen für die Unterstützung. Die Streamerin setzt sich kurz hin, um sich zu beruhigen, da ihr Herz immer noch schnell schlägt. Sie betont, dass sie immer noch überwältigt ist, wenn so viele Subs verschenkt werden. Die Streamerin freut sich über die neuen Follower und Subscriber und betont, dass sie die Unterstützung sehr schätzt. Sie verspricht, den Zorro-Teppich fertigzustellen und ihn Urban zu schicken. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Twilight-Filme nochmal schauen möchte.

Klare Positionierung gegen Rechts und Ankündigung einer Demo

01:16:22

Die Streamerin betont die Wichtigkeit, einen Standpunkt gegen Rechts zu beziehen und nicht still zu sein, um Fehler der Vergangenheit zu vermeiden. Sie äußert ihre Besorgnis über die zunehmende Rechtsentwicklung in Deutschland und ihren Wunsch, dagegen vorzugehen. Sie erwähnt eine Demo in Frankfurt am 1. Februar, an der sie aufgrund eines bereits geplanten Formats nicht teilnehmen kann. Sie verweist auf die Notwendigkeit, laut gegen Tendenzen vorzugehen, die an die Fehler der älteren Generationen erinnern, und unterstreicht damit ihr Engagement für eine klare Haltung gegen rechte Ideologien. Die Streamerin macht deutlich, dass sie ihre Plattform nutzen möchte, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen und ihre Zuschauer zu ermutigen, aktiv gegen Ungerechtigkeit einzutreten. Sie betont, dass es wichtig ist, sich nicht mit Stillschweigen an Entwicklungen zu beteiligen, die den Werten einer offenen und toleranten Gesellschaft widersprechen. Die Ankündigung der Demo und ihre Begründung für die Nichtteilnahme zeigen ihr Bemühen, auch in ihrem persönlichen Umfeld Haltung zu bewahren.

Variety-Stream mit Sport, Cosplay und mehr

01:17:54

Die Streamerin kündigt ein abwechslungsreiches Programm an, das von Ringfit über Cosplay bis hin zu Gaming reicht. Sie erklärt, dass sie die Teppiche im Hintergrund selbst im Stream herstellt und auch Cosplay-Projekte gemeinsam mit ihrer Community umsetzt. Neben Gaming, mit Ausnahme von Horrorspielen, bietet sie auch Gesangseinlagen an, die in letzter Zeit jedoch seltener geworden sind. Der Fokus liegt nun auf Ringfit, einem Sportspiel, das sie im Stream spielen wird. Sie betont die Vielfalt ihres Angebots, das darauf abzielt, unterschiedliche Interessen ihrer Zuschauer anzusprechen und eine interaktive Community zu fördern. Die Ankündigung des Ringfit-Streams dient als Übergang zu einer sportlicheren Aktivität, während sie gleichzeitig auf die kreativen und unterhaltsamen Elemente hinweist, die ihre Streams auszeichnen. Die Streamerin unterstreicht damit ihren Anspruch, ein breites Spektrum an Inhalten zu bieten und ihre Zuschauer aktiv in die Gestaltung des Streams einzubeziehen.

Ring Fit Adventure

01:26:37
Ring Fit Adventure

Partnerschaft mit Holzkern und Rabattcode für Zuschauer

02:07:00

Die Streamerin wirbt für ihren Partner Holzkern, ein Unternehmen für Holzaccessoires, und präsentiert ihren Holzkern-Ring und ihr Armband. Sie betont, dass die Produkte von Holzkern ihr Energie geben und empfiehlt ihren Zuschauern, die Webseite von Holzkern zu besuchen. Sie weist auf den Valentinstag hin und schlägt Holzkern-Produkte als Geschenkideen vor, auch für Freunde oder die Mutter. Sie erwähnt, dass ihre Mutter zu Weihnachten etwas von Holzkern bekommen hat. Zudem bietet sie ihren Zuschauern mit dem Code "Feli-Kern" 10% Rabatt auf Holzkern-Produkte an und betont, dass sie durch die Nutzung des Codes gleichzeitig unterstützt wird. Die Streamerin hebt die langjährige Partnerschaft mit Holzkern hervor und bedankt sich für die Zusammenarbeit. Sie betont die hohe Qualität der Produkte und ihre Eignung für den Sport, da sie wasserfest sind und nicht abfärben. Die Partnerschaft mit Holzkern ermöglicht es der Streamerin, ihren Zuschauern exklusive Angebote zu präsentieren und gleichzeitig ihre eigene Marke zu stärken.

Testen von Zuschauer-Lieblingssnacks im Stream geplant

02:13:36

Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Stream zu veranstalten, in dem sie die Lieblingssnacks ihrer Zuschauer testet und bewertet. Sie plant, die Snacks auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten und hält dies für ein unterhaltsames Format. Sie fragt nach den Lieblingssnacks ihrer Zuschauer und erwähnt Nutella Biscuits als einen bereits genannten Favoriten. Die Idee, Zuschauer-Lieblingssnacks zu testen, zielt darauf ab, die Interaktion mit der Community zu erhöhen und ein persönliches Element in den Stream einzubringen. Die Streamerin möchte durch das Testen und Bewerten der Snacks eine unterhaltsame und informative Erfahrung für ihre Zuschauer schaffen. Die Ankündigung des geplanten Formats dient als Teaser und soll die Neugierde der Zuschauer wecken. Die Streamerin unterstreicht damit ihren Anspruch, innovative und community-orientierte Inhalte zu bieten und ihre Zuschauer aktiv in die Gestaltung des Streams einzubeziehen. Die Idee, Snacks zu testen, bietet eine willkommene Abwechslung zum sportlichen Inhalt des Streams und zeigt die Vielseitigkeit der Streamerin.

Multiplayer-Ideen und Fitnessdrang im Spiel

02:49:55

Die Idee, Multiplayer-Challenges in der Switch 2 mit Freunden zu veranstalten, wird diskutiert. Der Streamer mischt alle verfügbaren Ressourcen für einen Bosskampf, erwartet aber eine Niederlage. Es wird überlegt, neue Kleidung im Spiel zu kaufen. Der Streamer äußert den Wunsch, weitere Aufträge zu erledigen und mehr Sportartikel zu erhalten, und fordert die Zuschauer auf, das Spiel ebenfalls auszuprobieren, um einen neuen Fitnessdrang zu erleben. Ein Sportbody wird vorgeführt und Investitionen in ein Top erwogen. Es werden Smoothies gemixt, um den Boss herauszufordern, wobei der Ausgang ungewiss ist. Bevor es zum Boss geht, muss aber noch das Level absolviert werden. Das Radfahren zur Arbeit wird als positiv hervorgehoben, jedoch mit Vorbehalten bezüglich des Radfahrens in Großstädten aufgrund rücksichtsloser Autofahrer. Das Ziel ist es, spielerisch fitter zu werden und Zutaten für Tränke zu sammeln.

Kurze Dusche und Vorbereitung auf den Box-Break

03:12:27

Der Streamer kündigt eine kurze Duschpause an, um das starke Schwitzen zu beheben, und bittet die Mods, auf den Chat aufzupassen. Nach der schnellen Dusche und Rasur freut sich der Streamer auf den bevorstehenden Box-Break und fragt die Zuschauer, ob sie bereit sind, Manga zu ziehen. Der Streamer betont, wie gut man sich nach dem Sport fühlt. Es folgt eine Danksagung an die Zuschauer für die Unterstützung. Der Streamer kündigt eine Pokémon Nuzlocke für nächste Woche an und weist darauf hin, dass er gleich live auf WhatNot sein wird, um One Piece Karten zu öffnen. Es wird erwähnt, dass es viele Giveaways geben wird, auch für Zuschauer, die einfach nur zusehen. Die Zuschauer werden aufgefordert, mitzufiebern.

Just Chatting

03:13:05
Just Chatting

WhatNot-Stream, Giveaways und Commands

03:24:17

Der Streamer kündigt Giveaways auf Whatnot an, betont, dass diese auch für Zuschauer zugänglich sind. Es wird erklärt, dass Whatnot eine Mischung aus eBay und Twitch ist, wo alles Mögliche verkauft werden kann. Zuschauer können sich über einen Link registrieren, um 15 Euro geschenkt zu bekommen, die sie im Stream ausgeben können. Der Streamer stellt die Commands um und bereitet zwei Chats vor: Whatnot und Twitch. Es wird erwähnt, dass am Ende des Streams etwas verlost wird und dass Zuschauer zuvor bereits eine Switch gewonnen haben. Der Streamer erklärt, dass er hauptsächlich One Piece auf Whatnot streamt, weil er ein großer Fan davon ist. Das Mikrofon wird für den WhatNot-Chat vorbereitet, inklusive Musik. Der Streamer zeigt die Displays und die Karten, die verlost werden können, und erklärt, dass die Starterdecks im lokalen Shop verkauft werden.

Giveaways, Auktionen und technische Probleme auf WhatNot

03:38:10

Der Streamer kündigt Giveaways mit verschiedenen Karten an und fragt, welche zwei Karten zuerst in die Giveaways sollen. Es wird angekündigt, dass drei Karten in die Giveaways kommen werden. Der Stream wird mit einem Giveaway gestartet, bei dem die Teilnehmer dem Streamer auf WhatNot folgen müssen. Twitch-Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie 15 Euro auf WhatNot geschenkt bekommen, wenn sie sich über den Link registrieren. Eine Auktion wird gestartet, bei der der Höchstbietende auswählen darf, welches Display zuerst geöffnet wird. Ein Zuschauer wählt das linke Display aus. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben. Der Streamer fragt nach, ob er von links oder rechts ziehen soll und wo. Es wird das erste Booster für einen Zuschauer geöffnet, in der Hoffnung auf eine Manga Rare.

Enttäuschungen und neue Giveaways

03:49:16

Es wird ein neues Giveaway gestartet, nachdem das erste Boosterpack keine Super Rare enthielt. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, an den Giveaways teilzunehmen und sich über den Link bei WhatNot zu registrieren, um 15 Euro zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Kartenverkauf über WhatNot läuft. Ein Zuschauer zieht eine Uta-Karte, was gemischte Reaktionen hervorruft. Der Streamer bedauert, dass kein Hit gezogen wurde, und betont, dass das Leben kein Ponyhof ist. Es wird auf Trade Nights bei Card Buddies hingewiesen. Der Streamer betont, dass die meisten Leute nett sind. Es wird ein Leaderpack und ein normales Pack geöffnet, wobei alle Hits noch im Display sind. Zuschauer werden ermutigt, mit den 15 Euro zwei Booster Packs zu kaufen.

Buggy-Fund und weitere Giveaways

03:54:17

Ein Zuschauer zieht einen altartiger Lieder, nämlich Buggy. Der Streamer freut sich über den Fund und lobt die Karte. Es wird ein neues Giveaway gestartet. One Piece Karten sind nun auch bei Müller erhältlich. Der Streamer öffnet eine Auktion für zwei Booster-Packs und fragt einen Zuschauer nach einer Zahl für ein Pull-Game. Ein Zuschauer zieht eine Shirahashi-Karte. Der Streamer öffnet ein weiteres Giveaway. Ein Zuschauer hat immer Glück mit One Piece Karten. Es wird ein Liederpack mit einem Zorro und einem Lafitte gezogen. Der Streamer erklärt, wie er Karten an Zuschauer verschicken kann, die nichts bestellt haben. Der Streamer kündigt allen, die neu auf Whatnot sind, an, dass er heute ein paar Packs aufmacht und öffnet die nächste Auktion.

André's Pechsträhne und Dokomi-Planung

04:02:35

Der Streamer fragt André, woher er die Packs nehmen soll und öffnet die Packs. Der Streamer erwähnt, dass Gronkh sein großes Vorbild ist und dass es auf der Dokomi wieder One Piece Turniere gibt. Es wird eine Robin gezogen. Der Streamer zieht den Giveaway-Gewinner. André zieht eine Super-Rare. Der Streamer lobt die Dokomi als eine tolle Con und empfiehlt sie jedem. Der Streamer fragt nach einer Zahl für das Pull-Game. Der Streamer macht die Packs für André auf und zieht einen Cousin und noch eine Super Rare. Der Streamer fragt, wann die Dokomi ist und betont, dass es auch entspannt ist, nur im Park zu sein. Der Streamer zieht eine Zahl für den Zuschauer, der nicht da ist und zieht einen Perospero.

Auktion, Sternzeichen und Leader-Packs

04:07:39

Der Streamer öffnet das nächste Giveaway und die nächste Auktion. André überbietet den Schatz des Streamers für ein paar Boosterpacks. Der Streamer macht die Packs für André auf und zieht ein Leader-Pack. Der Streamer erklärt, dass sich die Sternzeichen verschoben haben und dass er eigentlich Jungfrau ist. Der Streamer zieht für André noch ein Liederpack. André nimmt die Liederpacks, damit die anderen Zuschauer sie nicht bekommen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, zu überprüfen, ob sich ihr Sternzeichen mit dem Schlangenträger verschiebt.

Booster Opening und Giveaways

04:12:09

Es werden weitere Booster geöffnet, wobei der Fokus auf dem Finden von Hits liegt. Ein Giveaway wird durchgeführt, bei dem ein Borsalino Super Rare verlost wird. Es wird über Astrologie und Sternzeichen gesprochen, insbesondere über Zwillinge. Ein weiteres Giveaway wird gestartet. Die Kameraqualität schwankt, was zu Problemen führt. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem die Zuschauer beschreiben, was sie sehen, und die anderen raten. Ein Lim-Leader-Pake wird gezogen, aber auch eine Special Don-Card als Trostpreis. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Partnerprogramm auf Twitch zu erreichen und wie viele Subs dafür benötigt werden. Ein weiteres Pack wird geöffnet und Goldie Roger gezogen. Es wird kurz über eine Manga Rare spekuliert, aber es ist keine. Ein weiteres Giveaway wird gestartet.

Technische Probleme und weitere Kartenöffnungen

04:21:33

Es gibt technische Probleme mit der Stimme und der Verbindung. Ein Giveaway wird entschieden und ein Trafalgar Law Super Rare verlost. Es wird ein neues Giveaway eröffnet und eine Auktion für das Display gestartet. Auf Twitch wird auf einen Link hingewiesen, über den man 15 Euro geschenkt bekommen kann. Es werden weitere Booster geöffnet, wobei der Fokus auf dem Finden von Hits liegt. Es wird überlegt, welche Karten Timo möchte. Es wird ein Sakazuki Super Rare gezogen. Es werden Anime-Referenzen gemacht, bei denen die Autorin nicht mitreden kann. Es wird ein Lafitte und Mihawk Super Rare gezogen. Es gibt Probleme mit dem PC. Es wird eine neue Auktion gestartet. Ein weiteres Giveaway wird gestartet.

Giveaways, Kartenziehungen und Community-Interaktion

04:28:53

Es wird eine Zahl für ein Pull Game benötigt und ein Sakazuki Super Rare wird gezogen. Auf Twitch wird darauf hingewiesen, dass man mit 15 Euro Startkapital rüberkommen kann. Es werden zwei Blüsterchens für Timo ausgesucht. Es wird eine Super-Rare Sanji gezogen. Es wird erklärt, wie man eine Karte bekommen kann. Ein Giveaway läuft noch zwei Minuten. Es wird überlegt, woran die Kartoffelqualität liegt. André kauft ein paar Packs. Eine Nami wird gezogen. Es wird über eine Goldie Rogers Secret Rare gesprochen. Das Display ist leer und es wird überlegt, ein neues aufzumachen. Es wird eine Auktion für die restlichen Booster gestartet. André gewinnt das Poolgame und schenkt die Karten Karu. Es wird ein neues Display gestartet und eine Auktion eröffnet. Partner Plus Stufe wird erreicht.

Whatnot-Erklärungen, Display-Auswahl und Karten-Pulls

04:38:50

Whatnot wird als eine Mischung aus Ebay und Twitch erklärt. Nessel darf aussuchen, welches Display geöffnet wird und entscheidet sich für links. Sie darf auch die Booster aussuchen. Es wird kein Leader-Pack gezogen, aber ein Buggy. Es wird gesagt, dass heute noch die Manga gezogen wird. Es wird ein Duffy und ein Goldie Roger gezogen. Es wird ein neues Giveaway gestartet. Eine Auktion wird eröffnet. Nessel darf noch einmal Booster aussuchen. Es wird ein Sanji im Pull Game gezeigt. ASMR wird erwähnt. Es wird ein Sakazuki verloren und wiedergefunden. Es wird ein Frankie Super Rare gezogen. Es wird über Pokémon TCG Pocket gesprochen. Es wird eine neue Auktion eröffnet. Es wird ein Sakazuki Superrare gezogen.

Giveaways, Auktionen und Community-Interaktionen

04:51:06

Es wird ein Giveaway erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, daran teilzunehmen. Es wird kein Liederpack gezogen, aber ein Sabo und ein Cousin. Es wird über One Piece Displays gesprochen. Es wird eine neue Auktion eröffnet. Felix Collects geht in die Auktion. Es wird nach den Boosterchen gefragt. Es wird eine Lim Super Rare gezogen. Es wird über die Haare der Autorin gesprochen. Ein Mihawk Superrare wird gezogen. Abi gewinnt das Giveaway. Es wird eine neue Auktion gestartet. Flexi geht in die Auktion. Es wird über Politik gesprochen. Tommy bietet mit 16 Euro. Es werden zwei Packs für Flexi ausgesucht. Abi wird nach einer Zahl für das Pullgame gefragt. Es wird ein Lafitte gezogen. Es wird ein Borsalino gezogen. Es wird ein neues Giveaway gestartet.

Internationale Zuschauer, Versandkosten und Kartenziehungen

05:02:01

Es werden Fragen zu den Versandkosten beantwortet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, auf Französisch zu sprechen. Es wird ein Liederpack gezogen. Es wird über Schweden gesprochen. Es wird ein weiteres Leader-Pack gezogen. Eine neue Auktion wird eröffnet. Ben gewinnt das Giveaway. Es wird nach Turnieren mit One Piece gefragt. Es wird ein Liter Pack gezogen. Es wird über Discord gesprochen. Es wird ein neues Giveaway gestartet. Eine Robin und ein Flamingo werden gezogen. Eine neue Auktion wird eröffnet. Flexi geht wieder in die Auktion. Es wird nach den Packs gefragt. Es wird kein Leader Pack gezogen. Es wird ein Croco Boy gezogen. Es wird eine neue Auktion gestartet.

Auktionen, Community-Interaktionen und Karten-Pulls

05:13:10

Flo und Bohnen nehmen an einer Auktion teil. Flexi möchte alles kaufen und fühlt die Manga. Die Mitte und der Boden werden als die Positionen der Manga genannt. Felix gewinnt wieder ein Giveaway. Es wird wieder Deutsch gesprochen. Es wird ein Liter Pack gezogen. Es wird sich entschuldigt. Es wird nach einer Zahl für das Giveaway gefragt. Es wird ein Verfolge la Super Rare gezogen.

Giveaway und Whatnot-Aktion

05:18:54

Es wird auf das laufende Giveaway hingewiesen und dazu aufgerufen, teilzunehmen. Zusätzlich wird eine Aktion auf Twitch erwähnt, bei der man durch die Anmeldung bei Whatnot mit einem bestimmten Code 15 Euro geschenkt bekommt. Es wird ein Leader Pack geöffnet und das Pech von Flexi hervorgehoben. Die Streamerin hofft, dass Flexi dafür Glück in der Liebe hat. Es wird ein deutsches Sprichwort erwähnt, um Flexi zu trösten. Die Funktionsweise von Twitch wird erklärt, wobei der Unterschied zu Whatnot im Verkaufsaspekt liegt. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass sich in einem der Booster ein Hit befindet. Es wird ein weiteres Giveaway angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, teilzunehmen. Jinbei und Black Maria werden als attraktive Karten für das Giveaway ausgewählt und mit Super Rares aufgefüllt.

Registrierung und Kartenaktion

05:24:52

Es wird erwähnt, dass es egal ist, was gut ist, Hauptsache, One Piece ist innerlich ohne Grund. Die Zuschauer können sich über einen Link registrieren und erhalten 15 Euro geschenkt, die sie für Booster Packs ausgeben können. Es besteht noch die Chance auf ein Manga in diesem Display. Die Streamerin hofft, dass Flexi die Karte mag. Ein Giveaway wird vorbereitet. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für 26 Monate Unterstützung und freut sich über die Partnerschaft. Es wird ein neues Pull Game gestartet und ein Zuschauer gewinnt den Sanji. Jinbei und Black Maria werden ins Giveaway gelegt, da sie als schön empfunden werden. Die Streamerin stockt das Giveaway mit Super Rares auf und mischt die Karten durch. Sie findet Jinbei besonders hübsch.

Shanks Karte und Giveaway

05:34:43

Der Blackbeard Trail wird als besonders begehrt hervorgehoben. Es wird ein erstes Pack geöffnet und ein sexy Shanks gezogen, den Robin im Giveaway gewonnen hat. Die Streamerin fragt Robin nach einer Zahl für das Giveaway. Ein zweites Booster-Päckchen wird für Tommy geöffnet, aber die Manga bleibt unauffindbar. Tommy erhält einen Walter. Es wird ein neues Giveaway gestartet und Robin zieht die 13. Es wird ein Jimbei gezeigt, den Robin gezogen hat. Ein Kaido wird ins Giveaway gepackt und die Karten werden durchgemischt. Flexi zieht nichts Gutes. Die Streamerin bedauert Flexis Pech und fordert Mitleid von den Zuschauern. Es wird ein weiteres Giveaway gestartet und ein Display zur Auktion angeboten.

Giveaway und Whatnot-Aktion

05:41:55

Abi benötigt eine Zahl für das Giveaway. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Manga gezogen wird. André zieht ein Lim Leader Pack. Die Streamerin hofft, dass sie nicht für André fühlen muss, da dies oft schwierig endet. Ein Raid von Twitch wird angekündigt. Es wird nachgefragt, ob die Zuschauer auch TCGs spielen. Die Streamerin beschreibt Box Breaks als anspannend und entspannend zugleich. Ein Giveaway für Abi wird vorbereitet. Die Zukunft mit One Piece Karten vorauszusagen wird als verrückt bezeichnet. Es wird erwähnt, dass die Streamerin neulich etwas mit TJ aufgenommen hat. Ein neues Giveaway wird angekündigt und zwei Packs werden zur Auktion angeboten. Flexi bietet erneut mit. Die Streamerin empfiehlt Ringfit und beschreibt es als lustig mit dem Chat.

Gossip und Karten

05:47:18

Es wird über Trashtv und die Serie "Love is Blind" gesprochen. Die Streamerin hofft, dass etwas Gutes für Flexi gezogen wird. Es wird ein Secret gezogen, ein Goldie Roger Secret. Die Serie "Love is Blind" wird beschrieben. Es wird ein Hit für Flexi gezogen. Ein Leader Pack wird gezogen. Ein neues Giveaway wird angekündigt und eine neue Auktion gestartet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein dritter Hit in dem Display ist. Die Serie "Love is Blind" wird empfohlen. Flexi bietet erneut mit. Ein Giveaway wird ausgelost. Die Streamerin möchte etwas für Flo holen. Es wird ein Leader Pack für Flexi gezogen. Der Versand nach Schweden soll sich für Flexi lohnen. Ein Super Rare wird gezogen. Ein neues Giveaway wird angekündigt.

Giveaway und Auktion

05:53:01

Ein neues Giveaway wird vorbereitet und der Gewinner des letzten Giveaways wird gezogen. Eine Auktion mit zwei Booster Packs aus dem Display wird gestartet. Es wird über Spaghetti gesprochen. André bietet mit und wählt Bottom and Top von rechts. Die Streamerin mag keine Zwiebeln. André zieht ein Leaderpack. Es wird über Knobi gesprochen. Ein Krokoboy Super Rare wird für André gezogen. Eine neue Auktion wird gestartet. Flexi bietet erneut mit. André bietet erneut mit. Die Streamerin sucht zwei Karten aus der Mitte für André aus. Ein Giveaway wird ausgelost. André zieht erneut ein Leaderpack. Der Link zu Whatnot wird erwähnt, über den man 15 Euro geschenkt bekommen kann. Eine Super-Rare wird für André gezogen. Ein neues Giveaway wird gestartet und eine neue Auktion wird gestartet. Flexi bietet erneut mit.

Kartenpreise und Auktion

06:01:14

Die Preise für die Karten schwanken je nach Kaufort und Zeitpunkt. Die Streamerin kauft auf Cardmarket oder bei einem Shop einer Freundin. Flexi zieht keinen Leader Pack. Es wird bedauert, dass Lazy Jo so viel Geld verloren hat. Ein Giveaway wird angekündigt. Flexi hat viele Karten gekauft, aber wenig Hits gezogen. Die Auktion für das Display ist wieder offen. Die Streamerin versucht, die Pakete noch am selben Abend fertig zu machen. Sie liest keine Mangas, sondern schaut Animes. Flo zieht keine Leaderpacks, aber zwei Super-Rares. Ein Giveaway wird ausgelost. Tasty Spaghetti gewinnt erneut. Es wird ein Sabo Super Rare gezogen. Ein letztes Pack wird für Flexi geöffnet. Es wird ein Leader Pack gezogen. Es wird kein Lederpack gezogen. Es wird bedauert, dass Flexi so viele Karten, aber so wenige Hits hat.

Streamende und Raid

06:19:24

Die Streamerin erklärt, dass sie jetzt nach Schweden geht, da ein internationaler Zuschauer, Flexi, im Chat ist und sie viele Karten für ihn geöffnet hat. Sie spricht gerne Englisch. Sie ist ausverkauft und beendet den Stream. Sie fragt, ob sie jemanden auf Whatnot oder Twitch raiden kann. Sie schlägt vor, Vera auf Twitch zu raiden, da sie eine Elden Ring Challenge macht. Sie startet den Raid auf Twitch. Sie bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Der Benutzername für den Raid funktioniert nicht. Sie beendet den Stream auf Whatnot. Sie bedankt sich für den Stream und den Support. Sie erklärt, dass das Licht die Farben etwas verfälscht. Sie beendet den Stream.