!AWARD MINECRAFT ACTION MIT @jessydelua REACTIONS !nyfter

TwitchCon, YouTube-Anfänge & Skiunfall-Video: Ein Rückblick

!AWARD MINECRAFT ACTION MIT @jessydel...
Felikah
- - 02:06:21 - 3.113 - Just Chatting

In dieser Episode spricht felikah über die TwitchCon und Badges, eine Uni-Präsentation und den bevorstehenden Streaming-Urlaub. Es gibt Reaktionen auf ein Skiunfall-Video und die Pfirsich-Erfahrung. Weitere Themen sind YouTube Deutschland, Gronkh, die Anfänge von YouTube, Friendly Fire, Charity-Streams, Lexway, Mediakraft und die Bedeutung von Authentizität.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Technikprobleme

00:04:16

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Gleichzeitig gibt es anfängliche Schwierigkeiten mit der Kamera, die sich unerwartet abschaltet. Es wird vermutet, dass ein technisches Problem vorliegt, möglicherweise mit dem Akku oder der Stromversorgung. Trotzdem zeigt sich Erleichterung, als die Kamera schließlich stabil läuft. Es wird erwähnt, dass eine neue Kamera verwendet wird, die der alten aber sehr ähnlich ist. Es wird auch über den Merch gesprochen, der aktuell getragen wird, darunter Hose und Zipper von Toni und Skanditour. Der Zipper wurde sogar versehentlich in Ketchup getunkt. Ein Macher-Emote, das zuvor in der Kritik stand, wird erwähnt, aber seine Verwendung wird als akzeptabel angesehen, solange es nicht übermäßig genutzt wird. Es wird auch über das Verschwinden einiger ehemaliger Chatter aus dem Stream gesprochen, was zu Überlegungen über die Gründe dafür führt. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt und es wird sich über das Wiederauftauchen von Lockout im Chat gefreut.

TwitchCon und Badges

00:12:30

Es wird über den Kauf von TwitchCon-Tickets gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man das Gelände schon sehen kann. Die neuen TwitchCon-Badges werden diskutiert, wobei die Designs der Vorjahre (besonders Paris und Amsterdam) gelobt werden. Das aktuelle Design wird kritisiert, da es sich um eine "10" handelt, die nicht besonders ansprechend gestaltet ist. Es wird spekuliert, dass weniger Leute ein Ticket nur für das Badge kaufen werden, was es möglicherweise exklusiver macht. Es wird überlegt, ob sich die Teilnahme als Viewer lohnt und die Partnerparty erwähnt, zu der man dank Croftetact eingeladen ist. Es wird die Bedeutung von TwitchCon hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, dabei sein zu dürfen. Es wird auch überlegt, ob man sich ein Ticket nur für das Badge kaufen sollte.

Uni-Präsentation und Streaming-Urlaub

00:21:54

Es wird über die Arbeit an einer Uni-Präsentation gesprochen, die etwas vernachlässigt wurde, aber nun wieder in Angriff genommen wird. Das Thema des Moduls ist kollaboratives Arbeiten, und es wird ein Streaming-Urlaub mit dem Freund Lukas als Präsentationsprojekt geplant. Dies soll die Motivation steigern, das Modul nicht weiter aufzuschieben. Es wird betont, dass die Inhalte des Skripts gut auf das Thema anwendbar sind, obwohl die Idee etwas verrückt ist. Es wird erwähnt, dass andere Studenten eher traditionelle Themen wie Urlaubsplanung mit Familie oder Autokauf wählen. Es wird auch erwähnt, dass man sich mit Study-Musik auf die Präsentation konzentriert hat, aber die Playlist irgendwann nicht mehr ertragen konnte. Es wird auch kurz überlegt, ob die Arbeit an der Präsentation ein Vergnügen ist.

Reaktion auf Knirps' Skiunfall-Video und Pfirsich-Erfahrung

00:36:06

Es wird angekündigt, auf ein YouTube-Video von Knirps zu reagieren, das Stürze von einem Skiausflug zeigt. Die Stürze werden als unterhaltsam beschrieben. Es wird auch über einen Geburtstag und den Verzehr von Pfirsichkuchen gesprochen. Es wird reflektiert, dass es möglicherweise das erste Mal war, dass bewusst Pfirsich gegessen wurde, was zu einem leichten Unbehagen führte. Es wird betont, dass der Pfirsich nicht schlecht geschmeckt hat. Es wird von einem Skiurlaub mit Freunden berichtet und ein Clip von Knirps' Sturz beim Skifahren gezeigt. Die hilflose Art, wie Knirps auf den Skiern unterwegs ist, wird humorvoll kommentiert. Es wird auch über die Unannehmlichkeiten von Schleppliften gesprochen. Es wird sich über das Gesicht in der neuen Kamera gefreut.

YouTube Deutschland und Gronkh

00:52:52

Es wird überlegt, ein Video über alte YouTube-Legenden anzusehen, insbesondere den ersten Teil einer Serie über YouTube Deutschland. Es wird betont, dass man sich in diesem Bereich nicht gut auskennt. Es wird kurz über Gronkh gesprochen, der als Urgestein der deutschen YouTube-Szene bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass Gronkh länger dabei ist, als viele Zuschauer überhaupt leben. Es wird betont, dass Gronkh die Szene maßgeblich geprägt hat und immer noch eine wichtige Figur ist. Es wird sich über die vielen glücklichen Menschen gefreut, die Gronkh treffen und Fotos mit ihm machen. Es wird erwähnt, dass man selbst auf der Polaris auch positive Erfahrungen mit Zuschauern gemacht hat. Es wird sich gefragt, was Außenseiter auf YouTube gemacht haben.

YouTube Anfänge und Friendly Fire

01:09:19

Es wird über die Anfänge von YouTube gesprochen, einschließlich der Bedeutung der Privatsphäre und der Entwicklung der Kanäle. Es wird erwähnt, dass man früher mit kurzen und langen Videos gleich viel verdient hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich immer wieder neu zu erfinden und weiterzuentwickeln. Es wird über Dima als Geschäftsmann gesprochen, der weiß, was funktioniert. Es wird über Super Homies gesprochen. Es wird kurz über eine Nepal-Reise gesprochen, bei der man einen heiligen Fluss besuchte, an dem Leichen verbrannt wurden. Dies habe einen Realitätscheck gegeben. Es wird über die DJ-Karriere von Sarraza gesprochen und betont, dass man selbst immer beim Gaming bleiben wollte. Es wird über das Einschlafen des Channels gesprochen. Es wird über die Entstehung von Friendly Fire gesprochen, das fälschlicherweise oft Pete oder einem selbst zugeschrieben wird, aber die Idee von Pandoria, Dimas Frau, stammt.

Reflexionen über Charity-Streams und Vorstellung von Lexway

01:16:04

Es wird über die Unfassbarkeit der erreichten Zahlen und die inspirierenden Geschichten hinter Charity-Projekten gesprochen. Aus kleinen Anfängen können über die Jahre große Dinge entstehen. Im Kontext von Selbstständigkeit und Unternehmensführung, wo organisatorische Aufgaben schnell überwältigend werden können, wird Lexway als Lösung vorgestellt. Lexway unterstützt bei diesen Aufgaben. Es wird kurz auf Robin Blase und seine lange Karriere auf YouTube eingegangen, beginnend vor 18 Jahren. Es folgt eine Anekdote über die Anfänge von YouTube, als die Plattform noch stark von sozialer Interaktion geprägt war, inklusive Video-Antworten als Kommentare und ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer nerdigen Nische. Erwähnt wird Coldmirror als eine der ersten deutschen Creator-Persönlichkeiten, die wahrgenommen wurden, insbesondere ihr Humor und die "kacke übersetzten Filmtitel". Abschließend wird eine persönliche Anekdote über den Film "Der Wolf der Wall Street" geteilt, der als extrem negativ und schlimm empfunden wurde.

Erinnerungen an die Anfänge von Mediakraft und YouTube

01:21:47

Es wird über den Empfang von E-Mails gesprochen, die man als erfolgreicher YouTuber erhält, und die eigene Vergangenheit als großer YouTube-Fan reflektiert. Ein prägender Moment war ein Praktikum bei Philip DeFranco in Los Angeles, gefolgt von der Chance, das Berliner Büro von Mediacraft mit aufzubauen. In Zusammenarbeit mit LeFloid, den Space Frogs und anderen wurden Kanäle aufgebaut, die von den Erfahrungen in Amerika inspiriert waren. Ein Zuschauer wird für seinen langjährigen Support gedankt. Es wird überlegt, wie viel Geld ohne das Streamen gespart werden könnte, und die spontane Begegnung mit den Space Frogs thematisiert. Steven Schuto und Rick Garino werden vorgestellt, und es wird humorvoll auf die Müdigkeit und Aggression in ihren Videos eingegangen. Ein Europa-Projekt in Spanien wird erwähnt, bei dem Videos für den Englischunterricht produziert wurden. Die Gründung des Kanals und frühere WG-Zeiten werden angesprochen, inklusive einer Anekdote über ein Straßenschild von Rewe, das als Requisite diente und von der Community geliebt wurde.

Die Entwicklung von YouTube und die Bedeutung von Authentizität

01:29:12

Es wird über die Bezeichnung als "altes Ehepaar von YouTube" gesprochen und die lange gemeinsame Zeit als deutsches YouTube-Duo reflektiert. Im Vergleich zu anderen Content-Erstellern, die sich aufgrund kurzfristiger finanzieller Interessen zerstritten haben, wird die Bedeutung von Vertrauen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit betont. Die Freiheit auf YouTube wird als großer Vorteil gegenüber anderen Plattformen hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass viele in der Medienbranche nicht so denken oder sich nicht trauen, ihre Meinung zu äußern. Die psychischen Probleme vieler Creator werden angesprochen, die Schwierigkeiten haben, mit dem Internet und der Cancel Culture umzugehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Distanz zu wahren und sich nicht von negativen Einflüssen vereinnahmen zu lassen. Die Frage, ob man sich vorstellen kann, auf der Plattform alt zu werden, wird bejaht, und die Notwendigkeit, sich kreativ auszuleben, betont. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlern für das persönliche Wachstum hervorgehoben.

Erinnerungen und Zukunftsängste

01:37:36

Es wird die surreale Erfahrung reflektiert, bei Craft Attack mitzuspielen, und die damit verbundene Freude ausgedrückt. Humorvoll werden verschiedene Aktionen im Stream kommentiert, wie das Trinken aus einer Tasse Kaffee oder einem Weinglas. Ein Ausflug zum Skifahren wird erwähnt, bei dem Geschwindigkeiten von bis zu 125 km/h erreicht wurden. Es wird eine Geschichte über Hugo erzählt, der nach einem Unfall zum Arzt gebracht werden musste. Der Streamer spricht über einen Gag, der seit zwei Jahren wiederholt wird, und die Clipfarming-Aktivitäten der Zuschauer. Ein Zuschauer berichtet von einem Stream während der LKW-Fahrt, was als ungewöhnlicher Zeitvertreib kommentiert wird. Es wird über die Notwendigkeit einer Pause und die Unterstützung durch die Zuschauer gesprochen. Der Streamer thematisiert ein persönliches Problem: Juckende Beine beim Laufen. Verschiedene Theorien und Ratschläge aus dem Chat werden diskutiert, von trockener Haut bis hin zu Durchblutungsstörungen. Der Streamer äußert Bedenken, einen Arzt aufzusuchen, da er befürchtet, ausgelacht zu werden. Trotzdem wird der Plan gefasst, wieder ins Fitnessstudio zu gehen, obwohl Unsicherheit bezüglich des Trainings besteht.