5 SUBS = VALO GIFT SUB CRAFT ATTACK 39 HEUTE BASE FERTIG?! 19 UHR PARTY ANIMALS RUNDE RAGEBAIT !grover
felikah: Von Minecraft-Basebau, Party Animals-Chaos und Skiurlaub-Planung

felikah startete den Tag mit Minecraft, wo der Basebau im Fokus stand. Es folgten Überlegungen zu einem Skiurlaub mit Zuschauern und chaotische Runden in Party Animals mit anderen Spielern. Der Stream beinhaltete humorvolle Anekdoten, Diskussionen über Essensvorlieben und unerwartete Entdeckungen. Auch technische Probleme wurden thematisiert.
Begrüßung und Tageseinstieg
00:08:18Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, trotz einer Verspätung von viereinhalb Stunden. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich erwähnt und willkommen geheißen. Thematisiert wird die Haarwäsche und die damit verbundene morgendliche Routine, die durch Müdigkeit und das Bedürfnis nach Wärme in die Länge gezogen wird. Es wird humorvoll die Angewohnheit beschrieben, sich beim Zähneputzen mit einer Wolldecke auf den Badezimmerboden zu setzen, was zu der Frage führt, ob dies eine ungewöhnliche Gewohnheit ist. Es folgt eine kurze Anekdote über einen vergessenen Red Bull in der Hoodie-Tasche und die gescheiterte Suche nach einer neuen Red Bull Sorte im Laden.
Kochen und kulinarische Fähigkeiten
00:14:49Die Unfähigkeit zu kochen wird thematisiert, obwohl die Person seit einem halben Jahr ausgezogen ist. Es wird scherzhaft ein Rezept für Nudeln al dente präsentiert, das aus dem Kochen von Nudeln in stark gesalzenem Wasser ohne Soße besteht. Die Angst vor dem Kochen und möglichen Unfällen in der Küche wird humorvoll dargestellt. Ein Zuschauer kommentiert seine Kochkünste, was zu einem Vergleich und zur Feststellung führt, dass das präsentierte Gericht optisch wenig ansprechend ist. Abschließend wird ein anderer YouTuber namens Lord Maxu vorgestellt, dessen Kanal kurz beworben wird, inklusive der Möglichkeit zukünftig Thumbnails von ihm erstellen zu lassen.
Veilo- und Party Animals-Pläne
00:23:31Es wird überlegt, ob das Spielen von Veilo zu mehr Sub-Gifts führen könnte, da im letzten Jahr möglicherweise mehr gegiftet wurde, als Veilo gespielt wurde. Eine frühere 35-Stunden-Velo-Challenge wird erwähnt, die als anstrengend, aber auch als cooler Stream in Erinnerung geblieben ist. Trotzdem wird die Idee, wieder Veilo zu spielen, in den Raum gestellt. Es wird auf Jan verwiesen, der Sub-Rabatte nutzt und stundenlang streamt, inklusive kreativer Sub-Baits wie eine Wasserpistole. Es wird die eigene mangelnde Kreativität im Vergleich dazu hervorgehoben. Die Teilnahme an Party Animals wird angekündigt, obwohl keine genaue Vorstellung von dem Spiel vorhanden ist. Es wird ein Vergleich zu Human Fall Flat gezogen und die Befürchtung geäußert, schlecht darin zu sein.
Raid von Wizard und Klassenfahrt-Anekdote
00:34:35Wizard raidet den Stream, worüber sich gefreut wird. Es wird über Party Animals gesprochen und ein Vergleich zu Gangbeast gezogen, das Chaos Row gespielt hat. Die Besetzung für Party Animals wird erwähnt und die Hoffnung geäußert, dass die Gruppe harmoniert. Es folgt eine Anekdote über eine Klassenfahrt zum Gardasee, die überraschend ist, da zuvor ein anderes Ziel genannt wurde. Es wird die Zusammensetzung der Party Animals-Gruppe genannt, bestehend aus Bazo, Lily, Kalle und Noah, wobei die Angst vor neuen Leuten und dem Reden mit ihnen betont wird. Es wird angekündigt, dass alles an Noah wegen einer Rage Spaten Challenge ausgelassen werden kann.
Craft Attack und AFK-Strategie
00:37:59Es wird die Entscheidung getroffen, Craft Attack zu spielen und sich AFK in der Nähe eines Spawnpunktes aufzustellen, in der Hoffnung, dass ein Trader spawnt. Die Frage, wo Mobs zu hören sind, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob die Farben angelassen wurden und ob dies ein Problem darstellt. Die Deko soll fertiggestellt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Deko oder die Außenwände zuerst fertiggestellt werden sollen. Die Entscheidung fällt auf die Deko, um die untere Etage des Würfels fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass rosa Blumen und Korallen benötigt werden. Es wird die Deko fertig gemacht und das Gefühl geäußert, sich wie ein alter Mann zu fühlen, obwohl erst 23 Jahre alt. Es wird über die eigene Primetime nachgedacht und ob diese richtig genutzt wird.
Skiurlaub-Planung und Snowboard-Erfahrungen
00:46:21Es wird überlegt, einen Waterpark-Sim zu zocken, aber Bedenken geäußert, ob es dafür zu spät ist. Es wird überlegt, was im Leben bisher erlebt wurde und die Schule als hinderlich für Erlebnisse angesehen. Ein Skiurlaub wird als cool in Erinnerung gerufen und die Idee eines Stream-Skiurlaubs mit Zuschauern wird geboren. Es wird über die Bedingungen für Mitfahrer gesprochen, die nicht mad sein sollen, wenn langsam gefahren wird, aber trotzdem Bock auf Meta und gemütliche Hüttenbesuche haben sollen. Eigene Skiurlaubserfahrungen mit der Familie, bei denen immer aufeinander gewartet wurde, werden geteilt. Es wird die eigene Snowboard-Erfahrung thematisiert und festgestellt, dass man sich oft auf den Arsch setzt. Der Kauf einer neuen Skihose wird erwähnt.
Corona-bedingte Urlaubsabsagen und Base-Update
00:53:37Es wird über zwei Urlaube gesprochen, die wegen Corona abgesagt werden mussten, was als sehr schade empfunden wird. Die Base wird als clean bezeichnet. Es wird überlegt, die Base für eine Piste zu verinhalten. Es wird festgestellt, dass nach einer Corona-bedingten Snowboard-Pause alles besser lief. Die Base wird kurz gezeigt und erklärt, dass noch an der Deko gearbeitet wird. Es wird bestätigt, dass man in Sachen besser wird, wenn man Pausen macht. Es wird über Snowboarder-Vibes diskutiert und die eigene Coolness in Frage gestellt. Der Wunsch, auf die Piste zu gehen, wird geäußert. Es wird die Fertigstellung der Deko angekündigt. Es wird der Wunsch nach Winterwetter, Weihnachten und Schnee geäußert.
Basebau-Fortschritt und Casino-Anfragen
00:59:08Phantome werden als störend empfunden. Es wird bestätigt, dass die Base hauptsächlich selbst gebaut wurde, wobei Hilfe beim Ausheben geleistet wurde. Die Wertschätzung für die Base wird positiv aufgenommen. Es wird festgestellt, dass der Server gerade relativ voll ist. Es wird das Ziel formuliert, die Base heute fertigzustellen und es wird nicht mehr viel benötigt. Es wird überlegt, wie die Außenwände gestaltet werden sollen. Es wird ein Video mit einer Base-Tour geplant. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden soll und Fortnite als schlechte Idee abgetan. Es wird von Casino-Anfragen auf verschiedenen Plattformen berichtet und die Entscheidung getroffen, diese anzunehmen. Es wird scherzhaft angekündigt, dass es bald Casino-Content geben wird und die Zuschauer ihr Geld in den Casino-Partner stecken sollen.
Sub-Tember Rabatte und AFK-Trading
01:15:55Es wird über Sub-Tember Rabatte gesprochen, die bald enden. Bis zum morgigen Tag um 19 Uhr laufen die Sub-Rabatte noch. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Channel Points für Sub-Gifts zu nutzen. Es wird erwähnt, dass man heute bis mindestens 20:30 Uhr live ist und eventuell noch eine Runde Vaylo gespielt wird. Es wird erwähnt, dass man AFK für Trader steht, um mitzubekommen, falls einer spawnt. Wenn ein Wandering Trader spawnt, müsste man kurz aus einer Party Animals Runde raus, was peinlich wäre. Es wird sich über die Kosten eines Subs und die erhaltenen Channel Points gewundert. Es wird erwähnt, dass man bald arbeitslos ist und sich über ein Sub-Gift Golem MC Emote gefreut. Es wird klargestellt, dass man keine Burger Pommes streamen wird und stattdessen lieber Sahida hört.
You-Tube und Craft-Attack
01:21:03Es wird erwähnt, dass Levin jetzt auch YouTube-Stuff macht und die kleinen Kinder ausgebeutet werden. Es wird Levi ermutigt, weiterzumachen und seine Livestreams werden als Lieblingsstream bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man laut Werbung eine Versicherung braucht. Es wird erwähnt, dass man bald auf der neuen Seite von Craft-Attack ist, wo noch nichts gemacht wurde. Es wird sich über die vielen Gifted Subs gefreut, die an Non-Subs verteilt werden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Zuschauer einen Tag Non-Sub war und es peinlich wäre, wenn er freiwillig Subt. Es wird sich über die vielen Subs gefreut und darüber, dass der Chat aufgeräumt ist. Es wird sich über einen Kommentar lustig gemacht und gesagt, dass man offline geht. Es wird sich über die vielen Stunden, die man streamt, lustig gemacht und gesagt, dass das noch nie jemand gesagt hat.
Challenge mit Basti GHG und Streaming-Dauer
01:27:35Es wird erwähnt, dass eine Challenge mit Basti GHG abgesagt wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Hälfte der Zuschauer nur wegen Stegi noch da ist. Es wird erwähnt, dass man für den Kork-Clan hier ist, aber man schon wieder keinen Kork gespielt hat. Es wird die eigene Base gezeigt und sich darüber lustig gemacht, dass sie so klein ist. Es wird erwähnt, dass man kein Minecraft-Live-Ticker ist. Es wird sich über die hohen Kosten für eine Erweiterung in Clash of Clans beschwert. Es wird erwähnt, dass man momentan sehr viel live ist und sich fragt, ob man sein Leben wegwirft. Es wird erwähnt, dass man 12 bis 16 Stunden am Tag live ist und alles andere ist schlafen. Es wird sich darüber gefreut, dass Leute sagen, man ist immer live. Es wird die eigene Streaming-Dauer aufgezählt und sich darüber lustig gemacht, dass man am gleichen Tag einen Stream abgebrochen hat. Es wird erwähnt, dass man wieder viel am Streamen ist, was geil ist. Es wird sich über einen 24 Stunden plus Streamingraum Bauen für Papa Platte gewundert.
Red Bull Partnerschaft und Polaris Messe
01:56:22Es wird erwähnt, dass Craft Attack Ende nächsten Monats ist. Es wird sich über die neue Red Bull Sorte gefreut und sich darüber beschwert, dass man sie nirgendwo findet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man für Red Bull nach Köln fahren würde. Es wird sich über eine mögliche Red Bull Partnerschaft gefreut und die coolen Events von Red Bull gelobt. Es wird sich an ein Dodgeball-Event erinnert, bei dem man in der ersten Reihe saß. Es wird sich überlegt, ob man zum Paddle-Event von Adi geht. Es wird sich über die Deutsche Bahn beschwert und die vielen Streckensperrungen. Es wird sich überlegt, ob man nächstes Jahr mit dem Auto zu jeder Messe fährt. Es wird sich an eine 8-stündige RE-Fahrt mit der Schwester erinnert, die überraschenderweise ohne Verspätung verlief. Es wird sich über die Polaris Messe in Hamburg unterhalten und gesagt, dass sie sehr klein ist. Es wird gesagt, dass sich ein Besuch nur lohnt, wenn man in dem Thema drin ist oder mit coolen Leuten hingeht. Es werden Pläne für Streams von der Polaris Messe geschmiedet, inklusive Flohmarktbesuch und Bouldern.
Erinnerungen an den Klassenfahrt-Stream und Ankündigung kommender Events
02:26:00Es wird auf einen legendären Stream vom letzten Jahr zurückgeblickt, bei dem während einer Klassenfahrt in einem Hotel für Chaos gesorgt wurde. Es gab Zimmerklopfen, Wegrennen und sogar einen Verweis von der Klassenfahrt. Der Streamer erwähnt, dass es von diesem Ereignis ein Video von Tobi gibt. Für die nahe Zukunft werden kommende Events angekündigt: Party Animals, frühe Streams mit Schwestertreffen, eine Grover-Verlosung mit einer einjährigen Miete eines Technikgegenstands, ein Allianz-Projekt mit Minecraft-Challenges und Fortnite Random Squads. Ein freier Sonntag mit Schokolade und ein möglicher Trip mit Moritz zum Bouldern und Ninja-Parcours sind ebenfalls geplant. Direkt im Anschluss folgen LDS und Craft Attack. Es wird betont, dass das Programm sehr vollgepackt ist und die Vorfreude auf die kommenden Events groß ist.
Planung der nächsten Streams und Events
02:32:33Es wird über die Planung der nächsten Streams und Events gesprochen. Am morgigen Tag ist ein früher Stream geplant, jedoch nicht allzu lang, da am Nachmittag ein Treffen mit der Schwester ansteht. Der Freitag steht im Zeichen eines Geburtstags am Abend sowie einer Verlosung von Grover, bei der die Einjahresmiete eines Technikgegenstands verlost wird. Am Samstag findet ein Allianz-Projekt mit Minecraft-Challenges statt, bei dem der Streamer sehr zufrieden mit seinem Team ist. Des Weiteren wird ein Fortnite Random Squad angekündigt. Der Sonntag ist als Off-Day geplant, um sich auszuruhen und Schokolade zu essen. In der darauffolgenden Woche steht Polaris an, was wahrscheinlich weitere Off-Days zur Folge hat. Es wird betont, dass bis dahin noch fleißig Craft-Tech gezockt werden muss, da der Server bald offline geht. Nach Polaris ist eine Woche Ruhe geplant, möglicherweise gefolgt von einem Trip mit Moritz zum Bouldern und Ninja-Parcours, falls die Buchung klappt.
Vorfreude auf kommende Projekte und Stream-Inhalte
02:37:33Die nächsten Wochen versprechen abwechslungsreiche Inhalte und Projekte, insbesondere die Vorfreude auf Craft Attack ist groß. Es wird überlegt, die nächsten zehn Tage möglicherweise rund um die Uhr zu streamen, um die Zeit bis dahin zu überbrücken. Ein kurzer Zwischenstand zeigt, dass der Streamer bis etwa 21:30 Uhr streamen wird, möglicherweise gefolgt von ein paar Runden Vaylo. Es wird betont, dass Vaylo auch unterhaltsam sein kann, insbesondere mit einem lustigen Voice-Chat. Der Streamer erwähnt, dass er lange keinen Vailo mehr auf Stream gespielt hat und es möglicherweise wieder Zeit dafür wäre. Es wird auch über die Miete einer Switch 2 über Grover nachgedacht, jedoch erst, wenn Minecraft vorbei ist, um die Miete sinnvoll zu nutzen. Die neuen Haarverlängerungen, die 700 Euro gekostet haben, werden thematisiert, wobei der Streamer betont, dass er sich dadurch selbstbewusster fühlt und es die Investition wert war.
Aktuelle Projekte und Community-Interaktionen
02:55:31Es wird über den aktuellen Stream und die Zuschauerzahlen gesprochen, wobei der Streamer sich über die hohe Anzahl an Viewern freut. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer wegen des runden Gesichts des Streamers beleidigt wurde, was zu einem Bann des Accounts führte. Der Streamer betont, dass er sich eigentlich wohl in seinem Gesicht fühlt. Es wird über Lavacake gesprochen, den ein Zuschauer auf Empfehlung des Streamers mehrfach bestellt hat, was zu humorvollen Kommentaren über die potenziellen negativen Auswirkungen auf das Leben des Zuschauers führt. Der Streamer erwähnt, dass Burger King auch Lavacake anbietet und dass er deswegen vielleicht mal dort vorbeischauen sollte. Es werden pinke Blumen und Raketen für die Oma gekauft. Es wird über den Fortschritt der Base in Minecraft gesprochen, wobei der Server am 18.10. offline geht. Der Streamer ist gespannt auf die neue Season und freut sich darauf, nicht mehr der Neue zu sein.
Minecraft-Fragen, Außenwand-Fortschritt und Trader-Suche
03:12:08Es werden Minecraft-Fragen der Zuschauer beantwortet, wobei der Streamer humorvoll darauf hinweist, dass die Antworten auch leicht über Google zu finden wären. Es wird über den Fortschritt der Außenwand in Minecraft gesprochen, die in ein bis zwei Stunden fertiggestellt sein sollte. Der Streamer vertraut keinem Sound mehr, da er einen verdächtigen Knacklaut gehört hat. Es wird weiterhin nach einem Trader gesucht, wobei die Sounds auf 100% gestellt wurden, um ihn nicht zu verpassen. Die Zeit wird pausiert, da Noah nicht dabei ist. Es wird auf eine frühere Beleidigung bezüglich des runden Gesichts des Streamers eingegangen, wobei betont wird, dass er sich eigentlich wohlfühlt. Die Haare wurden extra nach vorne gemacht, um das Gesicht etwas zu verdecken. Es wird über Lavacake-Bestellungen gesprochen und dass der Streamer die Zuschauer in den Abgrund treibt. Es wird überlegt, Lavacake selbst zu machen, aber erst am Wochenende.
Server-Offline-Datum, Craft Attack-Vorfreude und Namensänderung
03:28:38Es wird offiziell bestätigt, dass der Minecraft-Server am 18.10. offline geht, was den Zeitdruck für die Fertigstellung der Base erhöht. Der Streamer äußert große Vorfreude auf die neue Season von Craft Attack und darauf, nicht mehr als "der Neue" zu gelten. Eine Basstour soll erst nach Fertigstellung der Base stattfinden. Es wird darüber gesprochen, sich in Minecraft "Juli die Coole" zu nennen, wobei der Streamer bedauert, seinen ursprünglichen Minecraft-Namen "Julika" abgegeben zu haben. Es wird spekuliert, ob der Name noch verfügbar ist und wer ihn möglicherweise beansprucht hat. Die alten Minecraft-Skins des Streamers werden durchgesehen, wobei einige als "girly" und andere als Ausdruck einer "coolen Phase" beschrieben werden. Es wird überlegt, den aktuellen Skin zu verändern, ist aber nicht ganz zufrieden damit. Der Streamer hat keine Ahnung, wann das neue Minecraft-Update kommt, ist aber bereit, es sich anzusehen.
Minecraft Update und neue Features
03:37:12Es wird über das neue Minecraft-Update gesprochen, das Kupferrüstung, Kupferwerkzeuge, ein neues Bücherregal und den Kupfergolem enthält. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob das alles ist, was das Update zu bieten hat. Es wird spekuliert, dass die erste Seite der Skins möglicherweise nicht alle Skins erfasst hat. Der Streamer möchte ein Copper Kingdom bauen und überlegt, was er bauen soll. Der Kupfergolem und der Happy Ghast werden als "crazy" bzw. "sehr, sehr krass" bezeichnet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Entities mit einer Leine aneinander zu binden, was als "voll krass" empfunden wird. Der Streamer schlägt vor, das Update nach Party Animals auszuprobieren. Es wird bestätigt, dass das Update bereits draußen ist, und der Streamer beschließt, kurz reinzuschauen. Es gibt Probleme mit der Minecraft-Szene, die nicht lädt. Es wird erwähnt, dass man das F3-Menü komplett bearbeiten kann. Der Streamer findet den Hintergrund mit dem Golem sehr süß.
Erkundung des Minecraft Updates und Rüstungsdesign
03:46:29Der Streamer erkundet das Minecraft-Update und findet das Copper Golem Spawn Egg und die Kupferrüstung. Er findet, dass er in der Rüstung wie ein Bauarbeiter oder Müllmann aussieht und möchte die Rüstung designen. Er sucht nach dem Namen des Tisches dafür und findet den Smithing Table. Es wird überlegt, die Dreadstone zu verwenden, aber sie wird als "quatschig" empfunden. Es wird weiterhin nach dem richtigen Table gesucht, um die Rüstung anzupassen. Der Streamer ist begeistert von den neuen Möglichkeiten des Updates und freut sich darauf, sie auszuprobieren. Die technischen Probleme mit der Szene werden weiterhin ignoriert, und der Fokus liegt auf der Erkundung der neuen Inhalte. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Technik den Streamer klein halten will.
Rüstungsdesign und neue Minecraft-Features
03:47:58Es werden verschiedene Rüstungsdesigns ausprobiert, wobei der Fokus auf Kupfer- und Netherite-Kombinationen liegt. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Templates und Farben, um einzigartige Looks zu kreieren, äußert sich aber kritisch über einige Designaspekte wie unpassende Knieprotektoren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kupferrüstungen oxidieren könnten, was jedoch nicht der Fall ist. Anschließend werden die neuen Bücherregale im Spiel entdeckt und als surreal und cool zugleich beschrieben. Die Funktionalität der Bücherregale im Zusammenhang mit Redstone wird angesprochen, aber aufgrund mangelnder Redstone-Kenntnisse nicht weiter ausgeführt. Die Streamerin plant, die neuen Features für Deko-Hotbars in Craft Attack zu nutzen, um das Inventar für bestimmte Bauvorhaben vorzubereiten. Zudem wird der Copper Golem entdeckt und seine Fähigkeit, Items in Copper Chests zu sortieren, wird getestet. Das Update, das diese Features mit sich bringt, wird als gelungen und crazy bezeichnet.
Erkundung neuer Minecraft-Features: Happy Ghast und Harness
04:00:49Es wird versucht, einen Happy Ghast zu zähmen, wobei Schneebälle als mögliche Methode in den Raum geworfen werden. Die Streamerin sucht nach dem Sattel mit Brille, genannt Harness, um den Happy Ghast zu reiten. Nach einiger Suche wird die Harness gefunden und ausprobiert. Die Steuerung des Happy Ghast erweist sich als kompliziert, aber die Streamerin meistert sie schließlich. Es wird festgestellt, dass der Happy Ghast mehrere Sitzplätze hat und wie ein Auto gesteuert werden kann. Die Streamerin testet, ob man Fallschaden bekommt, wenn man vom Happy Ghast fällt, und stellt fest, dass er einen auffängt. Anschließend wird versucht, einen Dorfbewohner in ein Boot zu setzen und vom Happy Ghast ziehen zu lassen, was erfolgreich ist. Dieses neue Feature wird als verrückt und wie ein Minecraft-Uber beschrieben. Abschließend wird festgestellt, dass dies die wichtigsten Neuerungen des Updates waren.
Diskussion über Craft Attack und neue Updates
04:20:41Es wird diskutiert, ob ein Kistending für Craft Attack gebaut wird, was jedoch verneint wird, da es sich um ein neues Update handelt. Die Streamerin äußert sich besorgt über den bevorstehenden Party Animals Stream mit neuen Leuten und befürchtet Flashbacks zu Craft Attack-Vibes. Sie gesteht, dass sie extrem lange für alles braucht, auch für Dinge, die nicht im Stream sind. Anschließend wird die September-Nachricht angepinnt und über reduzierte Subs und Veilo giftet Subs gesprochen. Die Streamerin äußert sich besorgt darüber, die Uhrzeit für den Party Animals Stream zu verpassen und bringt eine Kinderregel mit. Es wird überlegt, ob man drei oder sechs Monate im Voraus abonnieren soll, um Rabatte zu erhalten. Ein Zuschauer fragt, was getestet werden kann, woraufhin die Streamerin antwortet, dass sie gerade ungern einen MC-Server abchecken würde, da sie PvP hasst und gerade auf einem Server spielt.
Vorbereitung auf Party Animals und Umgang mit Ängsten
04:38:13Die Streamerin äußert ihre Angst vor dem bevorstehenden Party Animals Stream mit neuen Leuten und dem damit verbundenen Scheißanfall. Sie möchte den Discord-Server aufräumen und sich mental darauf vorbereiten, Leute zu treffen. Es wird überlegt, wer alles dabei ist und wie man sich am besten vorstellt. Die Streamerin befürchtet, dass ihr Hallo ein Voicecrack sein wird und sie danach nicht weiß, was sie sagen soll. Sie vergleicht die Situation mit dem Aufgerufenwerden in der Schule und dem damit verbundenen Stress. Es wird überlegt, was man sagen soll, um sich vorzustellen, und die Streamerin schlägt vor, zu sagen: "Hallo, ich bin Juli. Und ich bin Most Awkward Moment von Stream Awards." Sie betont, dass sie nicht im Juli Geburtstag hat, sondern im Februar. Abschließend wird überlegt, was Noah und Basel machen, bevor der Stream beginnt.
Beitritt zum Discord-Call und Start von Party Animals
04:56:57Die Streamerin zögert, dem Discord-Call beizutreten, da sie Angst vor neuen Konversationen hat und nicht als Letzte im Discord sein möchte. Sie beschließt, als Dritte beizutreten, um nicht in Totenstille zu geraten. Nach einigem Zögern tritt sie dem Call bei und wird von den anderen begrüßt. Es wird besprochen, wer die Lobby eröffnet und ob Minecraft geschlossen werden soll. Die Streamerin spielt das Tutorial von Party Animals und stellt fest, dass es nicht einfach ist. Sie tauscht Freundescodes aus und es kommt zu technischen Schwierigkeiten beim Einladen der anderen in die Lobby. Die Streamerin leakt versehentlich ihren Freundescode und wird von anderen eingeladen. Es stellt sich heraus, dass die Streamerin die Leute bereits ingame geaddet hatte. Schließlich gelingt es allen, der Lobby beizutreten und das Spiel zu starten. Es kommt zu technischen Problemen und das Spiel stürzt ab.
Turbulente Spielrunden in Party Animals
05:16:48Es beginnt eine chaotische Runde von Party Animals, in der die Teilnehmenden, darunter Linda, Noa und Kalle, in hitzige Gefechte verwickelt sind. Noa zeigt sich besonders aggressiv, während Kalle Schwierigkeiten hat, sich im Spiel zurechtzufinden. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem versehentlichen 'Ausschalten' von Kalle und der Unsichtbarkeit einiger Charaktere. Die Gruppe interagiert mit der Spielumgebung, zieht Hebel und versucht, Gummibären zu sammeln, was zu weiteren Verwirrungen und Angriffen führt. Es herrscht allgemeines Durcheinander, gekennzeichnet durch gegenseitige Sabotage und Schwierigkeiten, die Spielmechaniken zu verstehen. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont, auch wenn Team Blau Schwierigkeiten hat, zusammenzuarbeiten.
Spendenaktion für den guten Zweck und chaotische Teamdynamik
05:21:13Es wird eine Spendenaktion für das Katzenland erwähnt, bei der Zuschauer für 5 Euro spenden können, um zu bestimmen, welches Tier gespielt wird. Es folgen weitere chaotische Spielszenen, in denen die Teilnehmenden Schwierigkeiten mit der Steuerung haben und sich gegenseitig sabotieren. Die Teamdynamik wird als angespannt beschrieben, da es immer wieder zu Konflikten und Missverständnissen kommt. Trotz der Schwierigkeiten und des Frusts wird der Spaß am Spiel betont. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Teams neu zu mischen, um die Dynamik zu verbessern.
Spielrunden, Team-Mischung und Zuschauer-Interaktionen
05:34:48Die Spielrunden von Party Animals gehen weiter, wobei die Community für ihre positive Interaktion gelobt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel möglicherweise nicht mehr so populär ist, was sich in der geringeren Anzahl von Spielern widerspiegelt. Es gibt Diskussionen über die Teamzusammensetzung und den Wunsch, die Teams neu zu mischen, um für mehr Ausgewogenheit zu sorgen. Ein Zuschauer namens Alpha wird für sein Verhalten im Chat kritisiert. Trotz einiger frustrierender Momente und technischer Probleme bleibt die Stimmung im Allgemeinen positiv und humorvoll.
Eskalation im Spiel: Goldene Koffer, Sabotage und Team-Chaos
05:36:53Die Ereignisse im Spiel eskalieren, als die Gruppe versucht, goldene Koffer zu sammeln und in ihre Basis zu bringen. Es kommt zu verstärkter Sabotage und gegenseitigen Angriffen, was die chaotische Dynamik weiter anheizt. Die Kommunikation innerhalb des Teams verschlechtert sich, und es entstehen hitzige Auseinandersetzungen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Team, einen goldenen Koffer zu sichern, was jedoch nicht ohne weitere Turbulenzen und Konflikte vonstattengeht. Es wird deutlich, dass die Spieler mit vollem Einsatz dabei sind, was zu einer intensiven und unterhaltsamen Spielerfahrung führt. Die Runde wird mit dem Gewinn abgeschlossen, was die chaotische, aber letztendlich erfolgreiche Teamarbeit unterstreicht.
Meta-Strategien, Sabotage und humorvolle Teamkonflikte in Party Animals
05:41:44Es werden Meta-Strategien im Spiel diskutiert, insbesondere das Farmen von Koffern. Die Teilnehmenden sabotieren sich weiterhin gegenseitig und liefern sich hitzige Wortgefechte. Es wird über die Spielmechaniken und die Schwierigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen, gesprochen. Trotz der Frustrationen und Konflikte bleibt die Stimmung humorvoll und unterhaltsam. Es wird deutlich, dass die Spieler mit vollem Einsatz dabei sind und sich leidenschaftlich für das Spiel engagieren. Die Runde endet mit einem Sieg, der die chaotische, aber letztendlich erfolgreiche Teamarbeit unterstreicht.
Intensive Spielrunden, Aggressionen und humorvolle Kommentare
05:52:02Es folgen intensive Spielrunden, die von Aggressionen und humorvollen Kommentaren begleitet werden. Es kommt zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen den Teilnehmenden, die sich gegenseitig beschuldigen und sabotieren. Trotz der Aggressionen bleibt die Stimmung im Allgemeinen positiv und unterhaltsam. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen, und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, gesprochen. Die Runden sind geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Momenten, die für zusätzliche Spannung sorgen. Es wird deutlich, dass die Spieler mit vollem Einsatz dabei sind und sich leidenschaftlich für das Spiel engagieren.
Abschlussrunden, Identitätskrisen und Basenbewertungen
06:21:56Die Abschlussrunden des Spiels stehen bevor, wobei das Ballon-Game als besonders stressig beschrieben wird. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über Identitätskrisen und Freundschaften, die im Laufe des Spiels entstehen. Nach dem Ende des Spiels gibt es eine Basenbewertung, bei der die von Felika erstellte Basis von einem anderen Spieler begutachtet wird. Die Basis wird positiv bewertet, obwohl sie noch nicht ganz fertiggestellt ist. Es gibt Diskussionen über die Zeit, die für den Bau der Basis benötigt wurde, und humorvolle Kommentare über die Fähigkeiten und Leistungen der Spielerin. Trotz einiger negativer Äußerungen überwiegt das Lob für die Kreativität und den Aufwand, der in den Bau der Basis gesteckt wurde. Die Bewertung endet mit einer positiven Gesamtbeurteilung und dem Ausblick auf zukünftige Projekte.
Unerwartete Begegnungen und ungewohnte Situationen im Stream
06:34:17Im Stream tauchen unerwartet andere Spieler auf, was zu Irritationen führt, da das Solospiel bevorzugt wurde. Es wird festgestellt, dass die Tab-Liste sehr voll ist und die hohe Anzahl an Toden (77) kommentiert, wobei einige davon absichtlich herbeigeführt wurden. Die ungewohnte Situation, mit anderen zusammen zu spielen, wird als komisch und falsch empfunden, da eine Gewöhnungsphase notwendig ist. Es wird überlegt, wie mit der Anwesenheit anderer Streamer umgegangen werden soll und die Frage aufgeworfen, warum Base-Bewertungen nicht zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können. Es wird eine Pause von den vielen Gesprächen benötigt, um sich auf kommende Events vorzubereiten. Die ungewohnte Situation wird mit dem Start von Craftswick 13 verglichen und die Frage nach Discord-Kommunikation aufgeworfen. Es wird kritisiert, dass Base-Bewertungen von Personen ohne eigene Base durchgeführt werden und die geheimen Basen anderer Teilnehmer angesprochen.
Planung und Vorbereitung für kommende Projekte und Craft Attack
06:41:56Es wird über den Baufortschritt an der eigenen Base gesprochen, wobei hauptsächlich noch die Außenwände fehlen. Die Schwierigkeit der Inneneinrichtung wird betont. Es wird überlegt, ob die Base rechtzeitig fertig wird und was passiert, wenn dies nicht der Fall ist. Die Teilnahme an zukünftigen Craft Attack-Staffeln wird in Frage gestellt, falls die Regeln nicht eingehalten werden. Spekulationen über mögliche neue Teilnehmer, darunter PietSmiet und Gronkh, kommen auf. Es wird überlegt, ob Gronkh aufgrund möglicher Fan-Interaktionen an Craft Attack teilnehmen würde. Die Teilnahme von Kieks bei Elements wird erwähnt. Es wird ein geheimes Lager gezeigt, in dem Vorbereitungen für kommende Projekte getroffen werden. Es wird angekündigt, dass ab dem nächsten Craft-Extreme an einer Schüssel gearbeitet wird. Es wird über die kommende Staffel gesprochen und wie diese das Leben für die nächsten drei Monate bestimmen wird. Vorbereitungen wie Essensbestellungen im Wert von 150 Euro und das Einbunkern werden thematisiert.
Diskussionen über Ernährung, Vorlieben und Abneigungen im Alltag
06:49:29Es wird über Essensvorlieben und -abneigungen diskutiert, insbesondere über Piccolinis, die in großen Mengen für Craft Attack bestellt werden sollen. Ein Angebot für 40er-Packs bei Discountern wird erwähnt. Die Marke Wagner wird aufgrund der Zugehörigkeit zu Nestlé kritisiert, und es wird überlegt, auf andere Produkte auszuweichen. Es wird über Cola-Alternativen gesprochen, wobei Fritz Cola Super Zero als Favorit genannt wird. Milchshakes, Apfelschorle und Sprudel werden ebenfalls thematisiert, wobei die Meinungen stark auseinandergehen. Es wird über den Geschmack von Tomatensaft und die unterschiedliche Wahrnehmung von Sprudel diskutiert. Der veränderte Geschmackssinn wird angesprochen und die Vorliebe für bestimmte Getränke wie Mate und Matcha erörtert, wobei Matcha als erdig und furchtbar beschrieben wird. Regionale Limos werden erwähnt, aber die Angst vor schlechtem Geschmack hält vom Probieren ab. Die Vorliebe für bestimmte Eissorten und die Gewohnheit, immer das Gleiche zu essen, wird thematisiert. Käsesoße und Raclette-Käse werden als besonders lecker hervorgehoben, während veganer Käse kritisch betrachtet wird. Es wird über Hafermilch und Mandelmilch diskutiert, wobei Hafermilch aufgrund des Geschmacks und des Preises bevorzugt wird. Die Verwendung von Quark als Ei-Ersatz beim Backen wird erwähnt.
Gemeinsame Zerstörung und kreative Neugestaltung in Minecraft
07:03:46Es wird überlegt, Lars' Gebäude mit TNT und Pflanzen in die Umgebung anzupassen. Die Idee einer TNT-Mod für Craftedack wird positiv aufgenommen. Ein Plan, die Gegend um Vault Zero mit TNT zu sprengen und anschließend mit Pflanzen zu verschönern, wird geschmiedet. Die Zerstörung soll mit Lars abgesprochen sein. Es wird über die Lore des toten Geländes diskutiert, das durch die Zerstörung von Lars' Base entstanden sein soll. Die erste TNT-Ladung wird platziert und gezündet. Es wird darauf geachtet, nicht zu viel TNT zu verwenden, um die Ränder mit Pflanzen zu verdecken. Das Ziel ist es, den Ground Zero vor Vault Zero widerzuspiegeln. Es wird besprochen, wie die zerstörte Gegend in das System integriert werden kann. Es wird angekündigt, dass später im Stream Pflanzen platziert werden sollen. Ein Zuschauer namens Pumi wird erwähnt. Es wird über die Schwierigkeit des Aimens mit TNT gewitzelt. Der Bau eines Stadions wird angekündigt, und es wird betont, dass alles, was angefangen wurde, als Gesamtprodukt übergeben werden soll. Es wird überlegt, auch Felikas Base zu sprengen, um Teil des "Verbrechens" zu sein. Lars wird über die Aktion informiert und die Zerstörung gefilmt. Die Aktion wird als übertrieben, aber gelungen bewertet, um das Gebiet zu verbessern.
Erinnerungen, Discord-Probleme und unerwartete Minecraft-Entdeckungen
07:16:47Es werden Erinnerungen an frühere Aktionen mit Fuchsel ausgetauscht, wobei ein Vorfall erwähnt wird, bei dem Fuchsel fast gebannt wurde. Die lässige Art von Spark wird gelobt, der sich sofort an solchen Aktionen beteiligt. Es wird festgestellt, dass Spark sich immer besser anpasst und sogar schon mal gelacht hat. Es wird über einen Aware-User auf dem Discord gesprochen, der unangebrachte Nachrichten schreibt und gebannt werden muss. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die auf das Problem aufmerksam gemacht haben. Es wird überlegt, was im Leben eines Menschen passieren muss, um solche Dinge zu tun. Es wird erklärt, dass der Bann des Users nicht funktioniert und Ghosty und Banco sich darum kümmern. Es wird nach Mangroven-Wurzeln gefragt und ein Steam-Hack-Erlebnis geteilt, bei dem ein CS-Knife verloren ging. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, morgen früh wiederzukommen. Es wird ein unerwarteter Wandering Trader entdeckt, nachdem aus dem Fenster geschaut wurde. Es wird sich über das Glück gefreut, dass dies live erlebt wurde. Es wird angekündigt, morgen bis 19 Uhr durchzustreamen.
Abschluss des Streams und Ankündigung für den nächsten Tag
07:29:43Es wird angekündigt, dass die Zuschauer zu Vlesk weitergeleitet werden, um das Finale des Spenden-Streams für Tiere zu sehen. Es wird sich für die Teilnahme der Zuschauer bedankt und angekündigt, morgen sehr früh wieder da zu sein. Es wird nach einer passenden Szene für den Abschied gesucht und schließlich die Szene mit "Bla" ausgewählt. Der Stream wird mit einem Ciao-Chor beendet. Die Streamerin beendet den Stream und bedankt sich bei allen Zuschauern, die dabei waren. Sie kündigt an, morgen früh wieder online zu sein und verabschiedet sich mit einem herzlichen "Ciao".