Montag ist der schönste Tag der Woche !treffen // !pmm !whatnot
Feli plaudert über Jugendsprache, Karneval, Cosplay & Hauskauf

Feli unterhält sich mit ihrer Community über ein breites Spektrum an Themen. Es geht um Jugendsprache, Karneval, Cosplay-Erinnerungen und sogar um ernstere Themen wie Hauskauf, Haarprobleme, Erbschaftsplanung und Kinderwunsch. Eine Ukulele-Session und Karaoke-Einlagen mit Zuschauerwünschen runden das Programm ab. Später widmet sie sich dem Spiel 'Two Point Museum'.
Begrüßung und Wochenstart
00:10:10Feli startet den Stream mit einer herzlichen Begrüßung und erkundigt sich nach dem Befinden der Zuschauer am Montagmorgen. Sie spricht über die Lautstärke der Musik und fragt, ob alles passt. Es wird über AMD und deren Versprechen am Donnerstag gesprochen, was die Zuschauer als potenziellen "Big W" ansehen. Feli fragt nach der Stimmung der Zuschauer auf einer Skala von 1 bis 10 und bittet um Erklärungen für schlechte Montagmorgen. Sie erwähnt kurz ihren Kater John, der im Körbchen bleiben soll. Ein Zuschauer berichtet von einem gebrochenen Fuß, woraufhin Feli ihr Mitgefühl ausspricht und nach der Art der Verletzung fragt. Rosenmontag wird thematisiert, und Feli gesteht, keine Ahnung von den Bräuchen und der Bedeutung dieses Tages zu haben. Sie plant, zuerst zu quatschen und dann zu zocken, wobei Two Point Museum oder Monster Hunter zur Auswahl stehen. Abschließend erwähnt sie noch Kingdom Come und die Notwendigkeit, einen Anti-Motion-Sickness-Mod herunterzuladen, da sie beim Spielen des Spiels unter starker Übelkeit litt. Sie wundert sich über Karnevalsumzüge und ob Rosenmontag diesbezüglich etwas Besonderes ist.
Jugendsprache und Karneval
00:16:31Feli erklärt, dass sie das Jugendwort "jeppen" unironisch verwendet, um sich jünger zu fühlen und sich der Jugend anzupassen. Sie zieht "jeppen" dem Begriff "Digger" vor, da sie es als weniger "Assi-Slang" empfindet. Es wird kurz über andere Jugendsprache wie "sus" und "Cringe" diskutiert. Feli erzählt von einem Zuschauer, der sich Muskeln und Bänder vom kleinen Finger abgerissen hat, und drückt ihr Entsetzen darüber aus. Sie erklärt, dass "Eppinger Obertiktok" leidenschaftliches Plaudern über belanglose Themen beschreibt, betont aber, dass ihre Themen nicht belanglos seien. Das Thema Karneval wird erneut aufgegriffen, und Feli erklärt, dass sie Karneval nichts abgewinnen kann, da sie es mit betrunkenen Menschen und Pöbeleien assoziiert. Sie erwähnt, dass sie als Cosplayerin die Karnevalskostüme oft als "Pain" empfindet. Abschließend erzählt sie, dass sie zum Frühstück einen Skier mit Blaubeeren gegessen hat, um gesünder zu leben, da sie trotz Sport etwas zugenommen hat. Sie wundert sich darüber, dass sie keinen Muskelkater vom Sport hat.
Haare, Haufen und Haarfarben
00:21:47Feli spricht über ihre Unzufriedenheit mit ihren Haaren und dass sie sich eine knalligere Farbe wünscht. Sie zeigt ein Bild ihrer Naturhaarfarbe, die sie als "räudiges Braun" und "Kackbraun" bezeichnet und die ihr ihrer Meinung nach nicht steht. Sie erzählt, dass sie ihre Haare seit ihrem 14. Lebensjahr färbt. Es wird über Gewichtsfluktuationen gesprochen und darüber, dass Männer größere Haufen machen als Frauen. Feli betont, dass sie keine Haufenvergleiche machen möchte, da sie von Long durch seine "Scheißbilder" traumatisiert wurde. Sie fühlt sich mit ihrer aktuellen Haarfarbe ausgeblichen und wie ein Mauerblümchen. Sie möchte eine Haarfarbe, die nicht alle drei, vier Wochen nachgefärbt werden muss, um ihre Haare nicht zu sehr zu strapazieren und sie länger wachsen zu lassen. Es wird kurz über die Gewohnheit diskutiert, auf dem Klo TikTok zu schauen oder Handy-Games zu spielen. Feli gesteht, dass sie früher auf dem Klo ganze Bücher gelesen hat.
Cosplay-Vergangenheit und Schulzeit-Erinnerungen
00:29:50Feli teilt alte Cosplay-Bilder von ihrer Facebook-Seite und erinnert sich an ihre Cosplay-Obsession. Sie zeigt Bilder von Cosplays wie Drue Azuraka aus League of Legends, Steampunk-Waffen und Female Ganondorf. Sie findet, dass sie schon immer kreativ war. Es wird ein Foto von ihr und Riku von der Leipziger Buchmesse 2015 gezeigt. Feli scherzt darüber, dass sie früher süß war und jetzt attraktiv ist. Sie spricht über ihre braunen Haare und dass sie diese nicht mag, weil sie sich damit langweilig und wie ein Mauerblümchen fühlt. Sie glaubt, dass sie aus ihrer Schulzeit traumatisiert ist, da sie dort gemobbt wurde und unbeliebt war. Sie erzählt, dass sie in der Schule keine Freunde hatte und die Pausen immer alleine verbracht hat. Feli vergleicht ihre Schulzeit mit der eines Zuschauers und betont, dass viele Gamer früher gemobbt wurden, da Gaming nicht Mainstream war. Sie bedauert, dass sie auf einer Schule war, auf der niemand ihre Interessen teilte. Sie hätte lieber die Schule durchgeballert, anstatt lange Pausen zu haben.
Motion Sickness, Quiz-Erfolge und Tierwissen
00:39:38Feli spricht über ihre Anfälligkeit für Motion Sickness und dass sie auch beim Spielen von Monster Hunter, trotz aktivierter Hilfe-Einstellung, leichte Symptome verspürt hat. Sie erwähnt, dass Kingdom Come Deliverance noch schlimmer sei und sie ohne einen speziellen Mod nicht spielen könne. Sie erzählt von ihrem gestrigen Quiz-Erfolg, bei dem sie den ersten Platz belegte. Sie stellt die Finalfrage des Quiz, welches Tier am längsten ohne Wasser aushalten kann, und erklärt, dass die Kängururatte die richtige Antwort ist, da sie das Wasser aus ihrer Nahrung zieht. Sie erklärt, dass sie dieses Wissen aus Tierdokumentationen hat, die sie früher viel geschaut hat. Es wird festgestellt, dass sie viel Tierwissen besitzt, aber wenig Ahnung von Technik oder Hollywoodstars hat. Sie erwähnt, dass sie wahrscheinlich auf der Dokomi sein wird und sich noch eine Unterkunft buchen muss.
Kater, Rizz und Jugendsprache
00:49:21Feli holt ihren Kater Chonk in die Kamera, damit sie nicht so alleine vor dem PC sitzt. Sie erklärt den Begriff "Rizzler" als jemanden, der Leute aufreißt, und gibt zu, selbst keinen "Rizz" zu haben. Sie ist oft verpeilt und lost. Sie schreibt "Montags Jeppen" in den Titel des Streams und erklärt, dass "jeppen" labern über belangloses Quatschen auf Jugendsprache bedeutet. Sie stellt fest, dass einige Zuschauer den Begriff nicht kennen und somit "alt" sind. Sie betont, dass "jeppen" nicht negativ konnotiert ist, sondern einfach nur labern bedeutet. Einige Zuschauer geben an, dass Twitch in letzter Zeit wieder schlechter darin ist, Streams anzuzeigen. Feli begrüßt neue Zuschauer und stellt sich und ihren Kater vor. Sie erzählt von ihrem gestrigen Monster Hunter Stream und dass sie heute Two Point Museum spielen möchte.
Verkaufsgespräch und Cosplay
00:54:47Feli gibt ein Verkaufsgespräch ab, warum Zuschauer in ihrem Stream bleiben sollten. Sie bietet Teppiche, Cosplays, eine süße Katze, Intelligenz, Cozy Gaming und Variety Gaming. Sie erwähnt, dass sie auch Sport macht, wie Ringfit. Sie scherzt über fliegende Teppiche und dass sie einen Garn benötigt, der fliegen kann. Sie erzählt von ihrem Cosplay aus dem Buch "4th Wing", einer Drachenreiterin, da sie Fantasy und Drachen liebt. Einige Zuschauer verwechselten das Cosplay mit einer Sith aus Star Wars, was Feli nicht versteht, da Sith Lichtschwerter haben. Sie erklärt, dass sie kein Lichtschwert hat, weil diese sehr teuer sind. Ein Zuschauer gibt an, dass sein Lichtschwert 3.500 Euro gekostet hat. Feli findet das sehr teuer und fragt, ob es das teuerste ist, was er besitzt.
Hauskauf und Haarprobleme
00:59:25Ein Zuschauer gibt an, dass sein Haus mit Sanierung 750k gekostet hat, woraufhin Feli erstaunt reagiert. Sie flechtet sich einen Zopf, da ihre Haare sie nerven. Sie liebt Katzen sehr und bezeichnet sich als Katzen-Lady. Einige Zuschauer erzählen von ihren Hauskäufen und dass sie sich ein Haus gekauft haben. Feli wünscht sich, erwachsen zu sein und sich auch ein Haus kaufen zu können. Sie scherzt darüber, wie man an ein Haus kommen kann, indem man es erbt oder den Verwandten umbringt. Sie hofft, dass ihre Teppiche irgendwann einen hohen Wert haben werden, wenn sie berühmt wird. Sie erzählt, dass ihr Kater John sie verlassen hat und sich hingelegt hat. Sie bedauert, dass sie sich heutzutage kein Haus mehr leisten kann. Sie erklärt, dass sie keine French Braids flechten kann, da ihr das nie jemand gezeigt hat. Sie findet ihre Haare heute schlimm und unconfident und möchte wieder etwas mit ihnen machen, damit sie sich wieder besser fühlt.
Haarfarbe, Immobilien und Lotterie
01:06:41Feli spricht über ihre Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen Haarfarbe und scherzt darüber, sich eine Glatze schneiden zu lassen. Sie erwähnt, dass sie fast jeden Tag als 'Better Day' empfindet, aber ihre Haarfarbe nicht mehr mag. Danach geht sie kurz auf das Thema Immobilien ein und wie selbst billige Immobilien mittlerweile teuer sind. Sie konnte sich ihr Haus nur durch eine Abfindung leisten, zahlt es aber immer noch ab. Lucia wird für ihre Unterstützung gedankt und Feli gesteht, sich heute hibbelig und unsicher zu fühlen, vergleicht sich mit einer 'kleinen Kartoffel', freut sich aber über die aufmunternden Worte. Sie erwähnt ihre Violet Sorengale-Perücke, die sie aus zwei Perücken zusammengenäht hat, um silberne Spitzen zu erhalten. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass sie lieb zu ihnen sein muss.
Erbschaftsplanung und Kinderwunsch
01:08:29Feli spricht über ihre finanzielle Zukunft und was mit ihrem Vermögen passieren soll, falls sie keine Kinder bekommt. Sie fragt sich, ob ihr gesamtes Vermögen an den Staat zurückgehen würde oder ob sie es an eine gemeinnützige Organisation spenden könnte. Aktuell würde ihr Hund Schonk alles erben, falls sie sterben würde. Sie diskutiert mit dem Chat darüber, ob sie ihr Vermögen einer Organisation vererben oder in der Familie weitergeben würden, falls sie keine Kinder hätten. Des Weiteren fragt sie die Zuschauer, ob sie generell Kinder haben möchten. Sie spricht über die Schwierigkeiten bei Adoptionen in Deutschland und dass es meistens nur Pflegekinder gibt. Sie selbst fühlt sich noch zu jung, um sich um ein Baby zu kümmern. Abschließend erwähnt sie ihre Katze Chonk und dass sie sich lieber zehn Katzen holen würde, wenn Chonk andere Katzen mögen würde.
Twitch-Algorithmus und Community-Treffen
01:19:27Feli spricht über die Schwierigkeiten, die viele Streamer mit dem Twitch-Algorithmus haben. Sie erzählt, dass sie selbst erlebt hat, wie sich ihre Zuschauerzahlen halbiert haben, nachdem der Algorithmus geändert wurde. Sie empfiehlt Dilli, im Creator-Dashboard unter 'Entdecken' nachzusehen, wie vielen Leuten ihr Kanal angezeigt wird. Feli erklärt, dass sie früher im Schnitt 2.000 bis 3.000 Leuten mehr angezeigt wurde als jetzt. Sie betont, dass es nicht an den Streamern selbst liegt, sondern am Algorithmus. Sie fordert andere Streamer auf, loszulassen, dass es an ihnen liegt. Abschließend fragt sie Dilli, ob sie zum Viewer-Treffen kommt und zählt einige der anderen Teilnehmer auf. Sie beschreibt ihren Stream als empfehlenswert und zählt einige ihrer Talente und Aktivitäten auf, wie Singen, Teppiche machen, Cosplays und Gaming.
Vorstellungsrunde und Kreativität
01:24:46Feli packt ein Stimmgerät für ihre Ukulele aus und fordert die Zuschauer auf, sich im Chat vorzustellen und zu erzählen, was sie so machen. Es entsteht eine kleine Vorstellungsrunde, in der sich die Zuschauer als Komponisten, IT-Berater, Postangestellte, Game Designer und mehr vorstellen. Feli fragt Dilli, was sie heute schon gegessen hat und spricht über koreanisches Barbecue, das sie vermisst. Sie erwähnt, dass Lucia eine Sportmaus ist und Ringwirft spielt. Eine Zuschauerin erzählt, dass sie Grafikdesign und Illustrationen macht. Feli sagt, dass sie sich wünschte, sie wäre auch so kreativ, aber sie kann Sachen nur mit einer Vorlage umsetzen. Sie beschreibt ihre Kreativität eher als 'Macher-Kreativität'. Abschließend spricht sie über ihre Lust auf eine Waffel mit Bueno-Creme und M&Ms und Schlagsahne.
Ukulele-Session und Songwünsche
01:34:10Feli kündigt an, wieder Ukulele spielen zu wollen, nachdem sie es wegen ihrer langen Fingernägel lange nicht mehr konnte. Sie spielt Wonderwall und fordert die Zuschauer zum Mitsingen auf. Anschließend spricht sie darüber, dass sich ihr Standardbrowser immer wieder auf Yahoo zurückstellt und sie nicht weiß, warum. Sie spielt Over the Rainbow auf der Ukulele und kündigt an, diese Woche ein Misti-Cosplay von Pokémon zu machen. Sie fragt die Zuschauer, ob sie Songwünsche haben und vergleicht sich mit der talentierten Sängerin Vera. Sie spielt den Sellout-Song auf der Ukulele und entschuldigt sich dafür, dass sie in letzter Zeit so selten singt. Sie spielt Toss a Coin to Your Witcher und bittet die Zuschauer um 'Gemmys' (Spenden). Abschließend erwähnt sie, dass sie heute eine 'Ranzjogginghose' trägt, weil sie dachte, sie würde nur sitzen.
Karaoke-Session und Hall-Effekt
01:52:28Feli prostet ihren Zuschauern zu und diskutiert mit ihnen über das Tragen von Hosen im Homeoffice. Sie betont, dass Trinken beim Singen wichtig ist und bittet Dilli, sie wieder anzufeuern, da Dilli immer ihr größter Fan beim Twitch-Singen war. Sie testet kurz den Hall-Effekt und bittet die Zuschauer um Feedback, ob er gut klingt. Sie singt Just the Two of Us und entschuldigt sich dafür, dass sie sich immer mit Vera vergleicht. Anschließend singt sie Lemon Tree und spricht über die krassen Background-Vocals in dem Song. Sie bittet die Zuschauer um Songwünsche und überlegt, Feeling Good von Michael Bublé zu singen. Sie singt eine kurze Version von Feeling Good und entschuldigt sich für die hohen Töne, die sie noch üben muss.
Ed Sheeran und Hit the Road Jack
02:05:10Feli singt auf Wunsch von Dilli den Song I See Fire von Ed Sheeran a cappella. Sie hofft, dass es Dilli gefallen hat und fragt, ob der Hall beim Singen okay war. Anschließend bedankt sie sich bei Kevin für seinen Sub mit T1 und den Support für das Partner Plus Goal. Sie kündigt an, etwas Souligeres zu singen und stimmt Hit the Road Jack an. Sie begrüßt neue Zuschauer und erklärt, dass sie heute Karaoke macht, weil sie sich danach gefühlt hat. Sie erwähnt, dass sie eine Liedliste bräuchte, damit sich die Zuschauer bei Karaoke-Sessions etwas wünschen können. Sie spricht über ihre Zweifel am Singen in letzter Zeit und vergleicht sich mit Vera, bedankt sich aber für die aufmunternden Worte.
Karaoke-Wünsche und Songauswahl
02:14:50Feli spricht über Song-Request-Programme und singt Hanging Tree. Sie erzählt, dass sie vor zehn Jahren immer Karaoke-Partys gemacht hat und freut sich, dass es den Zuschauern besser geht, wenn sie singt. Sie singt Dragonborn und kündigt an, mal wieder Skyrim zu spielen. Danach singt sie Just a Dream, kennt aber nur die erste Strophe. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie Django Unchained nie geschaut hat und singt daraufhin Une Dernière Danse, obwohl sie den Song noch nie zuvor gesungen hat. Sie gibt ihr Bestes, obwohl sie einige Wörter falsch ausspricht. Abschließend fragt sie, ob der Hall zu laut ist und singt Fly Me To The Moon, wobei sie zum ersten Mal den hohen Ton schafft. Sie singt Diamonds und entschuldigt sich dafür, dass sie das Lied noch nie gesungen hat.
Gesangseinlagen und Wünsche der Zuschauer
02:38:51Feli singt verschiedene Lieder, darunter auch Disney-Songs, die sie besonders liebt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für Kleppis, Jammies und liebe Worte. Es werden Wünsche geäußert, wie 'Tanz mit mir' von Faun oder Lieder von Vajana. Feli fragt, ob die Zuschauer den neuen Vajana-Film gesehen haben und lobt diesen. Sie performt 'Ach komm du Schöne' und andere Lieder, wobei sie sich manchmal versingt und sich dafür entschuldigt. Es folgen weitere Gesangseinlagen, darunter 'How Far I Go' für Asrom. Feli hofft, dass Faun gefallen hat und kündigt an, für Asrom 'How Far I Go' zu singen. Sie betont, dass Faun immer gut ankommt. Es wird 'You think you own whatever land you land on' gesungen und im Anschluss daran ein weiterer Disney-Song angekündigt. Feli singt 'Der ewige Kreis' und entschuldigt sich für kleine Fehler. Sie nimmt Songwünsche entgegen und erwähnt, dass sie gerne Highschool Musical und Pokémon singen würde. Nach der Pokémon-Performance erklärt sie, dass sie nie Gesangsunterricht hatte, was sie manchmal ärgert, weil sie weiß, dass sie sich verbessern könnte. Sie fragt nach einem Programm, um eine Songliste für Karaoke zu erstellen. Es wird Highschool Musical gesungen und Vorschläge im Chat entgegengenommen. Feli singt 'Ich sehe das Licht' und bedankt sich für den Follow. Sie erwähnt Link Protection aufgrund von Trollen und überlegt, in die Musikkategorie zu wechseln. Es folgen Gesangseinlagen wie 'Yesterday' und 'Enjoy the Silence', wobei Feli betont, dass sie 'Enjoy the Silence' noch nie zuvor gesungen hat.
Karaoke-Session und Interaktion mit Zuschauern
03:03:41Feli startet eine Karaoke-Session mit Pokémon- und Highschool Musical-Songs, wobei sie die Zuschauer zum Mitsingen animiert. Sie erklärt, dass sie nie Gesangsunterricht hatte, was sie manchmal ärgert, da sie ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen kann. Sie fragt nach Vorschlägen für eine Songliste und singt auf Wunsch der Zuschauer 'Ich sehe das Licht'. Es folgen weitere Lieder wie 'Yesterday' und 'Enjoy the Silence', wobei sie betont, dass sie 'Enjoy the Silence' noch nie zuvor gesungen hat. Feli nimmt Musikwünsche entgegen und verspricht, diese zu berücksichtigen. Sie singt 'Aladin', hat aber Schwierigkeiten mit dem Duettpart. Nach 13 Monaten Mitgliedschaft bedankt sie sich bei Kathi. Sie versucht sich an 'Unwritten' und singt 'Beautiful Things'. Sie singt 'I can buy myself flowers' und entschuldigt sich für die hohe Tonlage bei einigen Liedern. Es werden Lieder aus Pitch Perfect vorgeschlagen, und Feli erinnert sich daran, wie sie sich das Cup-Dings selbst beigebracht hat. Sie probiert sich an Adele mit dem Lied 'Fires darting in my heart' und bemerkt, dass sie die hohen Töne mit der Bauchstimme hinbekommt. Sie singt 'When the party's over' und stellt fest, dass Billie Eilish zu hoch für sie ist. Zum Abschluss singt sie 'Hakuna Matata' für Urban und beendet die Karaoke-Session.
Ende der Karaoke-Session und Dank an die Zuschauer
03:48:57Feli beendet die Karaoke-Session und bedankt sich bei Dilli für die Motivation, diese zu starten. Sie äußert, dass sie bei Karaoke-Streams tendenziell weniger Zuschauer hat, es ihr aber trotzdem Spaß gemacht hat. Sie freut sich über liebe Worte im Chat und betont, dass Singstreams nicht jedermanns Sache sind. Sie erzählt, dass sie in letzter Zeit oft Karaoke gesungen und aufgenommen hat und überlegt, dies auf YouTube hochzuladen. Feli bevorzugt das Chatten neben dem Singen und bedankt sich bei Santi für das Kompliment bezüglich ihrer Disney-Performance. Sie erwähnt, dass sie auf ihre Average Viewer achten muss, wegen Kooperationen wie PrepMyMeal. Sie bedankt sich bei PrepMyMeal für das Sponsoring und empfiehlt das Angebot weiter. Feli erwähnt den verkauften Plinther Teppich und wünscht sich eine bessere Cam-Einstellung. Sie freut sich, die Lieblingsstreamerin zu sein und bedankt sich für die Headpats. Sie weist darauf hin, dass der PrepMyMeal-Link nicht funktioniert und dass sie dies melden wird. Sie kündigt an, mit den Zuschauern 'Two-Point-Museum' auszuprobieren und geht kurz auf Toilette. Sie bittet Chonk, wieder ins Zimmer zu kommen und gibt ihm etwas zu snacken. Feli äußert sich unzufrieden mit ihrer Haarfarbe und plant, diese zu ändern. Sie erklärt den Begriff 'jeppen' und erwähnt, dass sie morgen wieder streamen wird. Sie zeigt ihre Chua-Farbe und öffnet 'Two Point Museum'. Sie passt die Lautstärke an und kündigt an, in den Karrieremodus zu gehen. Feli platziert ihre Kamera am unteren Rand und freut sich auf das neue Spiel.
Two Point Museum: Aufbau und erste Schritte
04:04:50Feli startet das Spiel 'Two Point Museum' und beginnt mit dem Karrieremodus. Sie liest die Einführung, in der es um das Verschwinden eines Kurators geht und die Aufgabe, das Museum wieder aufzubauen. Sie erkundet die Steuerung und bekommt Hilfe von Chonk, den sie kurz streichelt. Nach einer kurzen Einführung öffnet sie eine Kiste und findet einen Fußabdruck-Fossil, das sie im Museum platziert. Sie lernt, dass die Begeisterung der Besucher wichtig ist und die Ausstellungsstücke sauber gehalten werden müssen. Sie stellt Anna Belcher als Putzkraft ein, um den Fußabdruck zu reinigen. Feli platziert Informationstafeln, um die Besucher zu informieren und dekoriert das Museum mit Fossilien und Bannern, um den Begeisterungsfaktor zu erhöhen. Sie lernt, dass Begeisterung, Dekoration und Wissen die Grundpfeiler eines Museums sind. Feli baut einen Ticketschalter am Eingang und stellt Christiano Plopp als Assistent ein. Sie platziert Spendenstände, um Spenden zu sammeln und stellt Marvin Belcher als Sicherheitskraft ein. Feli plant eine Expedition in die fettigen Felder, um neue Ausstellungsstücke zu finden und wählt Anna Belcher als Expertin aus. Sie startet die Expedition und sammelt Spenden. Nach der Expedition öffnet sie eine Kiste und findet Honig. Feli stellt das neue Exponat aus und stellt fest, dass Expeditionen zu Verletzungen führen können. Sie plant, ein Personalzimmer zu bauen und einen Hausmeister einzustellen.
Personalzimmer, Ginkagecko und Informationstafeln
04:25:54Feli richtet ein Personalzimmer ein, komplett mit Sofa und Verbandskasten, und stellt den Hausmeister Will ein, um den Teer zu entfernen. Sie platziert einen Ginkagecko im Bernstein und überlegt, wo sie ihn am besten platziert, entscheidet sich dann für den vorderen Bereich des Museums. Feli fügt Informationstafeln hinzu, um die Exponate zu erklären und die Besucher zu informieren. Sie erklärt, dass man zur Vergrößerung der Sammlung verschiedene Orte erkunden und Kartenziele abschließen muss. Sie platziert eine Spendenbüchse neben der Informationstafel, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Die Mitarbeiterin Anna wird in eine Teufelsmaschine gesetzt, um sich zu erholen, während der Hausmeister Reparaturen durchführt. Feli bemerkt, dass die monatliche Übersicht noch nicht rosig aussieht und plant eine weitere Expedition, um neue Exponate zu finden. Sie schaltet das Knochenquartier frei und bereitet eine neue Expedition vor.
Neue Expeditionen, Helixfossil und Mitarbeiter-Management
04:32:38Feli schaltet das Knochenquartier frei und bereitet eine neue Expedition vor. Sie entdeckt ein Helixfossil und stellt einen zweiten Hausmeister ein. Sie weist Anna an, sich in einer komischen Kiste durchschütteln zu lassen, um sich zu entspannen. Feli beobachtet, wie ein Besucher begeistert in den Verbandskasten geht. Sie stellt fest, dass Mitarbeiter medizinische Behandlung benötigen und die monatliche Übersicht noch nicht rosig aussieht. Sie startet eine Expedition zum Knochengürtel, um weitere Exponate zu finden. Feli kommentiert, dass Besucher ihren Kopf in einen Seestern stecken und Kinder auf den Bernstein klettern. Sie schaltet das Knochenquartier frei und bereitet eine neue Expedition vor. Feli findet ein Helixfossil und stellt es aus.
Tragische Nachrichten aus Mannheim und Expedition ins Knochenquartier
04:37:43Feli äußert sich zu den tragischen Ereignissen in Mannheim und spricht ihr Beileid aus. Sie startet eine Expedition ins Knochenquartier und hofft, dass der Täter kein Ausländer ist, um eine Instrumentalisierung durch die AfD zu verhindern. Während der Expedition wird Vera Rowe von einer Schlange gebissen. Das Team findet ein extrem seltenes Picceratops-Skelett, das aber noch nicht vollständig ist und weitere Knochen benötigt. Feli plant, zum Fundort zurückzukehren, um die restlichen Knochen zu finden. Sie stellt das gefundene Skelett aus und bemerkt, dass sich viele Besucher darum versammeln. Feli stellt eine Fußabdruckbodenschiene am Eingang auf, um die Besucher zum Dino-Skelett zu leiten. Sie überlegt, ob sie die Fußstapfen noch drehen soll, um sie besser zum Skelett auszurichten. Feli stellt eine Spendenbüchse für den Dino auf und überlegt, weitere Dekorationen wie einen Dino-Kopf oder Felsen hinzuzufügen. Sie platziert eine Infotafel mit dem Pizzeratopskelett und der Biene in Honig und bittet um Spenden für die Dinos.
Souvenirladen, Personalmanagement und Museumserweiterung
04:45:01Feli betont die Wichtigkeit eines Souvenirladens für das Museum und plant, diesen zu erweitern. Sie baut eine Kasse und einen Verkaufsautomaten in den Souvenirladen, um den Umsatz zu steigern. Sie stellt fest, dass die Besucher den Souvenirladen durchqueren müssen, um in den weiteren Teil des Museums zu gelangen. Feli stellt Carl Sparrow als Kassierer ein und platziert weitere Verkaufsautomaten, um die Besucher zum Kauf von Souvenirs zu animieren. Sie dekoriert den Bereich um das Dinoskelett mit zusätzlichen Objekten. Feli bemerkt, dass Christian Pipi machen gegangen ist und stellt fest, dass die Mitarbeiter Toiletten benötigen. Sie plant, Toiletten zu bauen, um die Gästebewertungen zu verbessern. Feli stellt einen zweiten Hausmeister ein, Melissa, deren gut riechendes Gesicht die Umgebung verbessert. Sie startet eine weitere Expedition, um ein Knochenstück zu finden. Feli hängt hängende Bernsteine am Eingang auf und dekoriert den Kassenbereich mit Fahnen und Stoßzähnen. Sie erreicht Museumsstufe 5 und macht ein Pack Opening.
Hype Train und Mitarbeiter-Management im Museum
05:34:30Feli bedankt sich für die zahlreichen Subs und den Hype Train, während sie sich mit den Eigenheiten ihrer Museumsmitarbeiter auseinandersetzt. Einige scheinen Schwierigkeiten mit dem Getränkeautomaten zu haben, während andere auf Expedition geschickt werden, um neue Exponate zu finden, darunter das Amarita Amadil-Skelett. Feli plant, die Eisbude zu besuchen und wählt Mitarbeiter für eine Expedition aus. Es gibt Überlegungen, das Personalzimmer zu vergrößern, um den Mitarbeitern mehr Platz zu bieten, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Zimmergestaltung. Schließlich gelingt es Feli, das Personalzimmer zu vergrößern, indem sie auf den grünen Haken klickt, was einfacher war als gedacht. Sie stattet das Zimmer mit einem Explorer-Tisch und einem Aktenschrank aus. Benny verletzt sich währenddessen, was Feli bedauert, aber sie plant bereits eine weitere Mission mit einem anderen Assistenten. Ein gefrorener Kühlschrank soll nicht ausgestellt, sondern verkauft werden, um das Gehalt der Mitarbeiter zu finanzieren. Feli schaltet weitere interessante Ziele für Expeditionen frei und plant, einen Greifautomaten aufzustellen, nachdem Urban sich einen gewünscht hat. Außerdem wird ein zweiter Sicherheitschef eingestellt, um die Kinder davon abzuhalten, das Dinoskelett anzufassen.
Museumsgestaltung und Twitch-Integration
05:45:13Feli freut sich über einen Plüschtierstand und ein Bücherregal, die sie im Museum platziert. Sie gestaltet den Souvenirshop mit neuem Boden und Wandfarben um, um ihn attraktiver zu machen. Ein Sonic-Greifautomat wird in der Kinderecke aufgestellt, was die Besucher begeistert. Feli startet eine Expedition und holt sich etwas zu trinken. Zurück im Museum stellt sie fest, dass ihr Team vor einem Dilemma steht: Sie haben ein verlassenes Dorf erreicht und müssen entscheiden, ob sie es meiden oder die Nachbarn grüßen sollen. Die Zuschauer stimmen für ein freundliches Hallo, was die Dorfbewohner freut. Ein Kind hüpft auf einem Fossil herum, was Feli verärgert. Sie überlegt, wie sie die Sicherheit erhöhen kann und plant, eine Pilotenausbildung für ihre Mitarbeiter anzubieten. Außerdem möchte sie Absperrungen vor dem Dino aufstellen, um ihn vor Berührungen zu schützen. Feli entdeckt die Twitch-Integration im Spiel und verbindet ihren Account. Der Chat löst ein zufälliges Museums-Event aus, bei dem alle Besucher auf die Toilette müssen, was zu einem Chaos führt. Feli muss die Kanalpunkte-Belohnungen anpassen, um solche Ereignisse in Zukunft zu vermeiden. Sie kauft einen neuen Dino und überlegt, einen Mitarbeiter zum Leeren der Spendenstände abzustellen.
Chaos im Museum: Kotze-Epidemie und Lösungsversuche
06:02:40Der Chat löst ein Event aus, bei dem alle Museumsbesucher auf die Toilette müssen, was zu überfüllten Toiletten und verstopften Klos führt. Feli ändert den Boden und platziert Pfade, um das Museum attraktiver zu gestalten. Sie startet das Projekt 'Fang den Troll' und stellt Snackautomaten für die Eltern auf. Die Besucher sind süchtig nach dem Greifautomaten. Feli gestaltet das Kinderspielparadies um und stellt ein Dino-Banner auf. Ein Mitarbeiter erhält eine Gehaltserhöhung. Ein positives Ereignis beschert dem gesamten Personal Erfahrung. Besucher zerstören einen Automaten. Feli entdeckt, wie sie Trennwände löschen kann. Ein Bus voller Kinder trifft ein. Feli macht ein Pack-Opening und findet einen weiteren Teil eines Skeletts. Es wird Erbrochenes entdeckt und ein Hausmeister muss angeheuert werden. Das Museum wird als reizlos bezeichnet. Überall kotzen Leute hin, weil die Mitarbeiter krank sind. Feli startet eine Expedition und stellt einen neuen Mitarbeiter ein. Sie zieht eine Wand um das Kinderspielparadies und stellt Mülleimer auf. Trotzdem kotzen weiterhin alle Leute. Feli versucht, das Problem zu lösen, indem sie mehr Ziele freischaltet und die Erwachsenen das Spiel wild finden. Die Expedition kehrt zurück, aber die Kotze bleibt. Feli fragt sich, warum alle hinkotzen und was sie dagegen tun kann. Es stellt sich heraus, dass die Besucher eine Mikrobe haben und noch fünf Tage lang überall hinkotzen werden.
Kotz-Marathon, Spendium-Boosts und neue Exponate
06:17:02Feli findet einen neuen Dinosaurier und stellt neue Hausmeister ein, die nicht kotzen. Sie erhält Spendium durch Interaktion mit Zuschauern und aktiviert einen Begeisterungsboost. Trotzdem kotzen weiterhin alle Leute. Sie startet eine Expedition und erhält Kompetenz-Slots. Das Museum ist voll gekotzt und Feli ist überfordert. Sie verliert Geld, weil alle Leute überall hinkotzen. Der Chat ist am Eskalieren und das dauert noch 229 Tage. Die Besucher müssen in die Heilquellen im Knochen-Gürtel, aber Feli hat diese noch nicht freigeschaltet. Sie startet trotzdem eine Expedition. Feli ist frustriert, weil der Chat ihren Run zerstört hat. Sie baut mehr Toiletten und entlässt kranke Mitarbeiter. Sie kann nicht alle Kranken entlassen, weil das gegen das Arbeitergesetz verstößt. Feli bildet Mitarbeiter weiter und stellt neue ein. Sie entdeckt einen dreckigen, gefrorenen Kühlschrank und verkauft ihn. Sie startet eine gefrorene Mission. Die Leute kotzen nicht ins Klo, sondern daneben. Feli gibt Urbans Punkte für Unterhaltungssteigerungen aus. Ein prominenter Gast trifft ein und macht sich in die Hose. Sie findet einen gefrorenen Bienenstock und stellt ihn aus. Die Gäste sind von der Deko enttäuscht, weil überall Kotze liegt. Feli erhöht die Preise, um mehr einzunehmen. Sie braucht neue Exponate und Kudosh. Sie aktiviert einen Unterhaltungsboost. Sie ist am Limit und kurz vorm Zusammenbruch. Sie findet Flüschel und öffnet eine Kiste. Sie bildet Mitarbeiter mit Erkundung weiter. Die Kotzerei dauert noch 75 Tage. Feli baut einen Torbogen und macht einen neuen Bodenbelag. Sie findet einen gefrorenen Höhenmenschen und platziert ihn im Museum. Die Kotzeritis dauert noch 21 Tage. Die nervöse Kelle ist fast vorbei. Sie tauscht den Bienenstock mit dem Höhlenmenschen. Ein prominenter Gast trifft ein. Die Leute putzen und es gibt eine neue Truhe. Sie findet ein Schneeheulenskelett und platziert es im neuen Bereich. Sie baut die Gefrierecke um. Die Bank wird eisig gemacht. Der Schnee auf den Säulen schmilzt. Sie erhält einen Stern vom Kultusministerium. Eine Mitarbeiterin hat gekündigt, nachdem sie weitergebildet wurde. Feli bildet neue Mitarbeiter weiter. Sie erhält Kudosh und öffnet weitere Museen. Die Grundschule Madberry hat ihren Besuch im Museum begeistert. Es gibt zu viel Müll. Sie muss ein neues Museum aufmachen. Sie muss zum Sport und beendet den Stream.