Sporty Feli fängt dich! // !pmm !whatnot
Feli aktiv: Sportliche Spiele, Diskussionen und Vorbereitungen auf neue Abenteuer
Sportlicher Stream-Start und Geburtstagsgrüße
00:10:02Der Stream beginnt mit einem freundlichen Guten Morgen an die Zuschauer im Chat und einem Dank für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass heute wieder Sport gemacht wird, obwohl die Motivation fehlt. Die Streamerin gesteht, unmotiviert für Sport zu sein, betont aber dessen gesundheitlichen Wert und bittet um Motivation. Es wird über die neu gefärbten, roteren Haare gesprochen, die gestern von Luise gefärbt wurden, wobei die Zeit mit Freunden betont wird. Die Streamerin erinnert sich daran, Dilli zum Geburtstag gratulieren zu müssen, was sie umgehend mit einer liebevollen Sprachnachricht nachholt. Sie spricht über die Wichtigkeit von Freundschaften und plant ein baldiges Treffen im रियल Life. Abschließend wird die Verpeiltheit in Bezug auf Geburtstage thematisiert und sich über die Herkunft der Burpees-Übung amüsiert.
Dankbarkeit für Unterstützung und Diskussion über Marketing-Tricks
00:15:01Die Wertschätzung für die Unterstützung der Zuschauer wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von Partner Plus. Es wird über die Diskrepanz zwischen körperlichen Bedürfnissen nach Ruhe und der Notwendigkeit von Sport gesprochen. Ein besonderer Dank geht an James für eine großzügige Spende zur Unterstützung der zweiten Bachelorarbeit, wobei die damit verbundenen Schwierigkeiten anerkannt werden. Die Streamerin reflektiert über die eigene Bachelorarbeitszeit und die glücklichen Umstände durch Corona, die einen Aufschub ermöglichten. Sie spricht darüber, wie schwer es ihr fällt, die Großzügigkeit von Spenden und Subbombs während des Streams direkt zu realisieren, da die Realisierung oft erst später erfolgt. Anschließend wird diskutiert, wie Plattformen wie Twitch durch Sub-Gifts und Bits das Gefühl für den tatsächlichen Geldbetrag verschleiern, um die Ausgabebereitschaft zu erhöhen. Die Thematik Marketing-Tricks, die das Gehirn austricksen, wird angeschnitten.
Community-Treffen, Twitch-Strategien und Geburtstage
00:22:23Es wird auf das bevorstehende Community-Treffen hingewiesen und darum gebeten, sich zeitnah anzumelden, um einen besseren Überblick zu behalten. Die Streamerin scherzt darüber, dass Dilli von Twitch "ausgetrickst" wurde und bedankt sich für Headpats. Es folgt ein Aufruf, sich für das Treffen anzumelden. Die Streamerin teilt mit, dass sie One Piece schaut und bei Folge 40 ist. Sie erwähnt, dass sie Anime meistens auf dem Laufband im Gym schaut. Es wird über Geburtstage gesprochen und festgestellt, dass März und Oktober geburtstagsreiche Monate sind. Die Streamerin erklärt, dass Rico keine Zeit für Psychfiction hat und sie es mit dem Community-Treffen klärt. Sie erwähnt, dass Luise Fotos auf dem Community-Treffen machen wird und James eventuell etwas zeigen kann. Es wird eine Anekdote über ein Shooting geteilt, bei dem eine "Karen" mit verachtenden Blicken störte.
KI-Deepfakes, Sportmotivation und Community-Aktivitäten
00:33:27Die Streamerin äußert sich entsetzt über die Existenz von KI-generierten Deepfakes von ihr und kündigt an, diese zur Anzeige zu bringen. Sie betont ihre Absicht, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Sie betont, dass es genügend freiwillige Pornografie im Internet gibt und verurteilt die Erstellung von Deepfakes aufs Schärfste. Die Streamerin berichtet von einem Stalkerfall eines anderen Streamers, bei dem die Polizei eingeschritten ist. Sie äußert Bedenken hinsichtlich der deutschen Gesetzgebung, die oft erst nach einer Eskalation von Stalking-Fällen aktiv wird. Sie gibt sich einen Countdown von maximal anderthalb Stunden für das Chatten, bevor sie mit dem Sport beginnt. Die Streamerin berichtet von einem Fall, in dem jemand in ihrem Namen Morddrohungen ausgesprochen hat und ist froh, dass die Polizei gehandelt hat. Sie teilt ihre Sportpläne für die Woche mit und betont, dass sie bereits einmal im Fitnessstudio war und noch zweimal Ringfit machen möchte. Es wird über die Schwierigkeit des Muskelaufbaus als Frau, insbesondere bei Einnahme der Pille, gesprochen.
Körperbild, Schönheitsideale und persönliche Vorlieben
00:58:07Die Diskussion dreht sich um Schönheitsideale und den aktuellen Trend des "Heroin-Chic", den die Streamerin kritisiert, da Körperformen keine Trends sein sollten. Sie spricht über den Druck, einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen, räumt ein, dass ihr Gesicht diesem Ideal entspricht, aber ihr Körperbau nicht. Trotzdem betont sie, dass sie nicht zwanghaft versucht, diesem Ideal zu entsprechen. Es geht auch um persönliche Vorlieben beim Partner, wobei der Charakter wichtiger ist als das Aussehen. Die Streamerin gesteht ihre Schwäche für Süßigkeiten und Zero-Produkte ein, betont aber, dass sie auf ihre Kalorienzufuhr achtet. Sie teilt ihre Abneigung gegen Schnäuzer und Mullets und fragt den Chat nach Meinungen zu Bärten. Abschließend wird diskutiert, ob ein Bart Männern besser steht und wie er das Aussehen beeinflussen kann. Einige Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit und ohne Bart, und es wird festgestellt, dass ein Bart das Gesicht markanter machen kann.
Traumata vergangener Beziehungen und Familienkommentare zum Aussehen
01:07:40Die Streamerin spricht darüber, wie vergangene Beziehungen die Partnerwahl beeinflussen können und dass man dazu neigt, Partner zu vermeiden, die ähnliche Eigenschaften wie frühere, traumatisierende Ex-Partner haben. Es wird kritisiert, dass Familienmitglieder ungefragt Kommentare zum Aussehen abgeben, was als respektlos empfunden wird. Die Streamerin betont, dass man es unterlassen sollte, den Körper anderer Menschen zu kommentieren, es sei denn, es handelt sich um ein Kompliment. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Haarfarben und empfiehlt eine bestimmte Tönung, die die Haare nicht so stark schädigt. Abschließend wird ein Badminton-Stream mit Saltis vorgeschlagen und überlegt, gemeinsam Homeworkouts mit Zuschauern zu machen.
Katzencontent, Partnerschaft mit Katzenfuttermarke und Diskussion über Motion Sickness
01:14:59Es wird über die Eigenheiten der Katze Chonk gesprochen, die während des Streams für Unruhe sorgt. Die Streamerin erwähnt eine bevorstehende Partnerschaft mit der Katzenfuttermarke PuriPet. Es folgt eine Diskussion über Motion Sickness, wobei die Streamerin feststellt, dass viele Menschen nicht wissen, was das ist. Sie äußert den Wunsch, dass sexuelle Clips von ihr nicht mehr für SG-Clips verwendet werden sollen, da sie nicht möchte, dass ihr Image dadurch beeinträchtigt wird. Die Streamerin erklärt, dass sie den Kater Chonk aus dem Zimmer bringen wird, damit er sich beruhigt, und bittet den Chat, sich von ihm zu verabschieden. Abschließend wird angekündigt, dass sie gleich mit dem Sport beginnen wird, nachdem sie ihre Switch angeschlossen hat. Sie betont, dass Stänkern im Chat nicht toleriert wird und dass Veganer in Ruhe gelassen werden sollen.
PrepMyMeal Kooperation, Sportmotivation und Ring Fit Adventure
01:20:25Die Streamerin spricht über ihre Kooperation mit PrepMyMeal und wie zufrieden sie und ihr Freund damit sind. Sie erwähnt, dass sie privat sogar zusätzliche Mahlzeiten bestellen möchten, da sie es als eine gesunde und einfache Option empfinden, die ihnen Zeit und Geld spart. Besonders die Doppelportionen werden gelobt. Es folgt eine Diskussion über Sportmotivation und die bevorstehende Ring Fit Adventure Session im Stream. Die Streamerin erklärt, dass sie Ring Fit in ihre Streams integriert hat, um sich selbst zum Sport zu motivieren und von den Zuschauern anspornen zu lassen. Sie erwähnt ihre Lieblingsgerichte von PrepMyMeal und geht auf die Frage ein, ob Hähnchen fettarm ist und wie sich Fett auf die Hormone auswirken kann. Abschließend gibt sie einen Rabattcode für PrepMyMeal bekannt und erklärt, dass sie und ihr Freund sogar privat noch dazu bestellen wollen, weil es so einfach und entspannt ist und so gesund halt.
Sportliche Herausforderungen und Minispiele
01:55:53Es wird ein B-Rang in einem Minispiel erreicht, bei dem man Münzen ausweichen muss. Danach folgt ein weiteres Minispiel mit Kori, das sich als schwierig erweist. Es geht darum, den Oberkörper nach links zu bewegen und Goldmünzen zu sammeln, wobei Bomben vermieden werden müssen, um den erreichten Rang nicht zu verlieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem versehentlichen Einsammeln von Bomben wird der B-Rang gehalten. Die Feinmotorik lässt etwas zu wünschen übrig, aber am Ende wird das Level mit einem B abgeschlossen. Nach einer kurzen Trinkpause wird beschlossen, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und eine weitere Übungspalette hinzuzunehmen, um die seitliche Winkelhaltung mit einzubeziehen. Es wird erklärt, dass der Controller am Bein das Joggen in einigen Levels trackt. Die Minispiele ähneln Super Mario Fitness und beinhalten Übungen, die man anstelle von Kämpfen ausführen kann. Es wird erwähnt, dass es kein guter Sporttag ist, da der Admin-Account deaktiviert wurde. Ein virtuelles Geldstück läuft weg, was für Frustration sorgt. Das Level ist eigentlich für Level 70 ausgelegt, aber es wird trotzdem versucht, es zu bewältigen. Es werden Beinübungen wie Bergsteiger und Auf- und Ab-Kombinationen eingesetzt, um die fehlenden Beinübungen auszugleichen.
VR-Erlebnisse und Community-Interaktionen
01:59:34Es wird über VR-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über das Spiel Beat Saber, und die Möglichkeit, eine VR-Brille von jemandem aus der Community auszuleihen. Es wird überlegt, ob Beat Saber gespielt werden kann, ohne sich viel bewegen zu müssen. Es wird über das Spenden von Subs anstelle von direkten Spenden diskutiert, insbesondere bei Hype-Trains, da dies als befriedigender empfunden wird. Die Diskussion dreht sich um das Spendenverhalten im Chat, wobei erwähnt wird, dass 100 Euro oft als Grenze für Spenden an Streamer angesehen werden. Es wird eine Geschichte erzählt, wie früher einmal 100 Euro an eine befreundete Streamerin gespendet wurden, damit diese sich ein Spiel kaufen konnte. Mittlerweile werden jedoch eher Subs verschenkt. Es wird über ein Spendenabo für ein Tierheim gesprochen, bei dem monatlich 30 Euro gezahlt werden, um eine Katze rundum zu versorgen. Die Katze sieht dem eigenen Tier Shonky ähnlich. Es wird überlegt, ob man sich auch so ein Abo abschließen soll. Es wird erwähnt, dass es Katzen gibt, die vom Tierschutz auch in Wohnungshaltung vermittelt werden.
Spendenaktionen und Tierwohl
02:16:00Es wird ein Spenden-Stream für kleine Katzen im April angekündigt, möglicherweise am Ostermontag, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund, um gegen die Kittenschwemme zu helfen. Zudem ist ein IRL-Stream in einem Tierheim geplant, sobald das Wetter besser ist, um mit Hunden Gassi zu gehen. Es wird überlegt, ob der Spenden-Stream eher am Ende des Monats stattfinden soll, wenn die meisten Leute ihr Gehalt bekommen haben. Es wird überlegt, was man für den Spenden-Stream machen kann, wie zum Beispiel ein Walkathon. Es wird überlegt, ob man sich eine Katzenpatenschaft abschließen soll. Es wird darüber gesprochen, dass es wichtig ist, dass Katzen gut versorgt werden, mit Tierarzt, Versicherung und Futter. Es wird erwähnt, dass es auch Katzen gibt, die in Wohnungshaltung vermittelt werden. Es wird darüber gesprochen, dass man, wenn man wenig Zeit hat, sich zwei Katzen holen sollte, damit sie miteinander spielen können.
Herausforderungen und Erfolge im Spiel
02:33:03Es wird das nächste Level erreicht und überlegt, ob man Monster überspringen kann. Es wird ein Matcha Melonen Limo entdeckt, das sich lecker anhört. Es wird überlegt, ob man Millionäre im Chat hat, die 500 Euro spenden könnten. Es wird betont, dass man auch als Millionär sparen muss. Es wird überlegt, ob man ein Monster überspringen kann. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht. Es wird überlegt, ob man sich eine Verbesserung holen könnte. Es wird überlegt, ob man sich eine neue Armübung holen soll. Es wird überlegt, ob man sich einen Tee mixen soll. Es wird beschlossen, sich ein paar Pelmini zu machen. Es wird überlegt, ob man sich eine Heilung mixen soll. Es wird beschlossen, trotzdem in den Kampf zu gehen, obwohl man unterlevelt ist. Es wird ein blauer Verstärkertrank genommen, da blaue Übungen stärker werden. Es wird eine 160er-Übung auf die Beine gemacht. Es wird die Bootshaltung ausprobiert, die sich als sehr anstrengend erweist. Es wird ein S-Rang erreicht und Level 69. Es wird ein Minispiel gespielt, bei dem man Squats machen muss. Es wird ein B-Rang geschafft. Es wird ein weiteres Minispiel gespielt, bei dem man durch Ringe fliegen muss. Es wird Rang B geschafft. Es wird das letzte Spiel gemacht, um den Endboss der Welt zu besiegen.
Fitness-Challenge und Überlegungen zur Mediennutzung
03:10:30Die Session beginnt mit dem erneuten Versuch einer Übung, gefolgt von der Feststellung, dass bereits 25 Streams absolviert wurden, was als anstrengend empfunden wird. Es wird kurz über die Baumhaltung als potenziell effektive Übung gesprochen, bevor ein Tee getrunken wird. Ein Instagram-Post über einen Ufo-Alarm in Deutschland sorgt für Verwirrung. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es Menschen gibt, die die Bild-Zeitung ernsthaft lesen, und ob dies ein Zeichen mangelnder Intelligenz sein könnte. Die Squat-Übung wird als besonders unangenehm empfunden. Es folgt der Ausdruck von Erschöpfung und der Wunsch nach Ablenkung, während die Beine zittern. Die Drecksboots-Haltung wird als schrecklich bezeichnet. Abschließend wird die Phrase 'Bild dir deine Meinung und lese nicht die Bild' wiederholt und der Schmerz mit Schwäche verglichen, die den Körper verlässt. Die Streamerin betont ihre Stärke und erwähnt das Anbeugen.
Kampfstrategie und kulinarische Vorfreude
03:13:48Es wird festgestellt, dass sich der Gegner heilt, was für Frustration sorgt. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, gibt aber nicht auf. Sie hofft, nicht zu sterben, da der Charakter nur noch anderthalb Leben hat, und plant, den Gegner mit der Baumhaltung zu besiegen. Nach einem Seitenwechsel freut sie sich auf das bevorstehende Essen. Die Hose wird kurz erwähnt, korrigiert aber schnell zu einem Bodysuit. Level 70 wird erreicht, und es wird festgestellt, dass die Lieblinge nur verloren haben, weil die eigene Macht nicht groß genug war. Das Spiel fragt, ob eine Pause gewünscht ist, und die Streamerin muss aufpassen. Sie hofft, dass der Liebling eine harte Lektion lernt, um weise zu werden. Es wird überlegt, welche Gerichte noch vorhanden sind und für welche man sich entscheiden soll. Die Überlegung, ob noch Fitnesstränke gekauft werden können, wird angestellt, und es werden dreimal Kräse und sechsmal Grünteeblätter für den Bossfight gekauft, in der Hoffnung, dass dies ausreicht.
Geburtstagsfreude und Vorbereitung auf den Bosskampf
03:17:59Die Streamerin freut sich darüber, dass die Zuschauer ihren Geburtstag kennen, betont aber, dass man das Datum leicht vergessen kann. Sie erklärt, dass sie derzeit nicht mittellos ist, aber zuvor über 1000 Gulden besaß. Ein besiegter Münzhüpfer brachte 500 Gulden ein. Es werden zwei Zitronensmoothies zubereitet. Die Powerphase wird erwähnt, aber ihre genaue Funktion ist unklar. Es werden zwei Powerphasen und Papaya-Limo zubereitet, in der Hoffnung, dass die Kombination aus Zitrone und Banane gut schmeckt. Vor dem Bosskampf wird einmal in Abwehr geskillt. Es wird festgestellt, dass das Level des Teams vier Stufen unter dem empfohlenen Level liegt, was die Erfolgsaussichten trübt. Die Streamerin vermutet, dass das Unterleveln durch das Überspringen von Gegnern mit dem Doppelsprung verursacht wurde. Es werden 100 verbrannte Kalorien festgestellt, und Kirschbanane wird als bester Smoothie-Geschmack hervorgehoben. Der Wunsch, einen Smoothie-Mixer zu besitzen, wird geäußert.
VR-Erlebnisse, Levelaufstieg und bevorstehender Bosskampf
03:21:41Die Streamerin fragt sich, was Guave ist, da sie noch nie Guave getrunken hat. Sie bemerkt, dass ihre Arme zu zittern beginnen und erwähnt, dass Maleketa ihr sein VR-Headset ausleihen kann. Sie überlegt, wie sie gleichzeitig Chat lesen und Beat Saber spielen kann. Es wird ein Levelaufstieg auf Level 71 erreicht. Anstelle der Beinschere wird die Kniehebe-Kombo eingesetzt. Es wird kommentiert, dass Draco auf einem armen Blob sitzt und der Bosskampf bevorsteht. Die Streamerin schaltet das Licht ein, da es langsam dunkel wird. Sie scherzt, dass nach dem Besiegen des Bosses alles wieder gut ist und fragt, ob es noch einfallsloser geht. Sie kündigt an, dass die Story böse ausgehen wird und vergleicht den Schwierigkeitsgrad von Draco mit Elden Ring. Bevor sie eine Übung auswählt, trinkt sie einen Tee und einen Tia-Smoothie, um einen zusätzlichen Schub zu bekommen, und plant, Draco eine Baumhaltung zu verpassen. Sie betont, dass Draco aus dem Gleichgewicht gebracht werden muss, damit er umfällt.
Einkäufe und Vorbereitung auf Team Galactic
04:29:14Es werden Ultrabälle und Super Potions gekauft, um für zukünftige Routen und Kämpfe gegen Team Galactic gut ausgestattet zu sein. Es wird überlegt, ob man die Pokémon polieren soll, um bessere Werte zu erzielen, aber zunächst sollen die Legenden befreit werden. Der Weg zum Hauptquartier von Team Galactic in Valestone City wird gesucht, um sich dort dem Kampf zu stellen. Bevor es losgeht, werden die Pokémon noch einmal geheilt, um mit voller Gesundheit in den Kampf zu starten. Das Galaktik-Gebäude wird gefunden, jedoch stellt sich die Frage, wie man dort hineinkommt, da ein spezieller Schlüssel benötigt wird. Gespräche mit verschiedenen Charakteren führen nicht zum Erfolg, bis ein ehemaliger Team Galactic-Mitarbeiter den Storage Key übergibt, da er für den Verlust seines Clefairy verantwortlich gemacht wird. Trotz des Schlüssels ist es zunächst unklar, wo er eingesetzt werden muss, was zu Verwirrung führt. Es stellt sich heraus, dass der Schlüssel für ein Gebäude links in der Stadt benötigt wird.
Casino-Besuch und Coin Case
04:35:36Ein Abstecher ins Spielcasino steht an, jedoch wird zunächst eine Coin Case benötigt, um spielen zu können. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wird die Coin Case von einem Clown erhalten. Anschließend beginnt ein Glücksspiel-Marathon im Casino, bei dem das gesamte Geld für Coins ausgegeben wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verluste, bei denen mehrfach knapp an großen Gewinnen vorbeigeschrammt wird, gelingen schließlich einige Bonus Spins und Replays, die zu einem deutlichen Anstieg der Credits führen. Am Ende wird das Casino mit einem Gewinn von fast 200 Kredit verlassen. Nach dem Verlassen des Casinos wird der Storage Key benutzt, um im Galactic-Lagerhaus einen Duskstone zu finden. Es wird festgestellt, dass der Stein zur Entwicklung bestimmter Pokémon benötigt wird. Der Versuch, weiter voranzukommen scheitert, da ein weiterer Schlüssel benötigt wird.
Kämpfe und Team Galactic
04:52:18Es beginnt eine Reihe von Kämpfen gegen Team Galactic. Rudi, das Stinktier, erweist sich als überraschend stark und wird zum MVP vieler Kämpfe, insbesondere gegen Gift- und Psycho-Pokémon. Es wird eine Eselsbrücke gesucht, um sich zu merken, dass Boden gut gegen Gift ist: Gift versickert im Boden. Skrim, ein weiteres Pokémon, wird ebenfalls erfolgreich eingesetzt. Die Kämpfe werden genutzt, um die Effektivität verschiedener Typen von Attacken zu testen und das Team optimal einzusetzen. Nach mehreren gewonnenen Kämpfen wird ein Zink gefunden, mit dem die Werte eines Pokémon permanent erhöht werden können. Die Kämpfe werden fortgesetzt, wobei Rudi weiterhin eine zentrale Rolle spielt und Psycho-Attacken widersteht. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer wunderbare Menschen sind und es wird sich über die gemeinsame Zeit gefreut. Ein Sonnenkern wird unterschätzt, aber letztendlich besiegt. Rudi wird geheilt, da ein wenig Angst um ihn besteht. Es wird festgestellt, dass Rudi paralysiert ist, aber trotzdem angreift. Es wird ein Paraheiler auf Rudi angewendet. Es wird festgestellt, dass Rudi Psycho-Attacken widersteht, weil er auch Unlicht ist.
Galactic Hauptquartier und Schlüssel
05:13:15Im Galactic-Hauptquartier wird weitergekämpft, wobei Rudi erneut glänzt und Psycho-Pokémon mühelos besiegt. Es wird ein Galactic Key gefunden, der neue Wege im Hauptquartier eröffnet. Mit dem Schlüssel werden zuvor verschlossene Bereiche zugänglich gemacht, was zur Entdeckung von Items wie Frustration führt. Es wird überlegt, Steffi die Attacke beizubringen. Der Galactic Key ermöglicht den Zugang zu neuen Bereichen im Hauptquartier, was die Möglichkeit eröffnet, von einer anderen Seite einzudringen. Es wird festgestellt, dass das Team stark ist. Gegen Elektro-Pokémon wird Steffi eingesetzt, da sie Elektro-Attacken widersteht. Es wird gekämpft und Mega-Drain wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass Pflanze gut gegen Boden ist. Es wird ein Haunter besiegt und Rudi ist ein Bänger. Rudi ist die beste Wahl gegen Psycho-Pokémon. Rudi ist Level 41. Es wird festgestellt, dass es ein Bett zum Heilen gibt. Es wird im Hauptquartier des Feindes genappt. Es folgt ein Double Fight und es gibt fünf Pokémon. Annie macht einen Eis-Move auf das Pillow Swine. Es wird festgestellt, dass Divi wieder ein Ei gelegt hat.
Endkampf und Raidankündigung
05:34:38Es werden Sonderbonbons eingesetzt, um die Pokémon auf Level 40 zu bringen, was in Nuzlocke-Challenges üblich ist, um das Leveln zu erleichtern. Es kommt zum Kampf gegen einen Trainer, der die Legis retten will. Der Trainer hat drei Pokémon: Skeptile, Lapras und Porygon. Skrim wird gegen Skeptile eingesetzt und gewinnt. Sepp wird gegen Lapras eingesetzt und gewinnt. Rudi wird gegen Porygon eingesetzt, aber Kel wird eingesetzt, weil Rudi verwirrt ist. Kel gewinnt. Nach dem Sieg wird ein Meisterball erhalten, mit dem jedes Pokémon gefangen werden kann. Es wird beschlossen, das nächste Legi im nächsten Stream zu fangen, da der aktuelle Stream schon fast 6 Stunden dauert. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid zu Lilly the Chili angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet.