Hilfe! Choncc stänkert! // !sos !pmm

Choncc's Eskapaden, MPS-Planung und Musik: Feli's abwechslungsreicher Tag

Hilfe! Choncc stänkert! // !sos !pmm
Feli
- - 05:52:30 - 14.088 - Just Chatting

Feli's Tag beginnt mit dem aufmüpfigen Kater Choncc und der Überlegung, das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) anstelle der Gamescom zu besuchen. Sie freut sich auf ihre neue Gitarre und gibt Tipps für neue Streamer. Der Tag beinhaltet auch High School Musical Nostalgie, die Planung eines Park-Musikstreams und Diskussionen über Steuern und den ÖPNV. Zum Abschluss gibt es ein Filmquiz.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Chunk's Verhalten

00:06:29

Der Stream beginnt mit einem aufmüpfigen Chonk, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Trotz seines unruhigen Verhaltens bringt es die Streamerin nicht übers Herz, ihn wegzusperren, da er zuvor alleine war. Sie interagiert liebevoll mit ihm und kommentiert seine Anhänglichkeit. Es werden Tattoo-Themen angesprochen, wobei ein Tattoo aufgrund zu früher Entfernung der Folie nicht optimal durchgedunkelt sei. Die Streamerin berichtet von ihrer Uber-Fahrt vom Hauptbahnhof, um nachts als Frau nicht alleine warten zu müssen. Es wird kurz auf die hohen Preise für 200er-Bomben eingegangen und die Notwendigkeit, die Beleuchtung anzupassen, um die Zuschauer nicht zu blenden. Des Weiteren wird über den Frankfurter Hauptbahnhof gesprochen, der als schwierige Region gilt. Die Streamerin erwähnt, dass sie früher SCG geschaut hat, es aber nicht mehr tut, da ihr der Humor nicht zusagt. Sie benötigt noch ein Motiv von Kati für einen Teppich und erinnert sich an einen lustigen Clip vom Vortag, in dem sie und Rico ein fallendes Stativ anschrien, anstatt es aufzufangen.

MPS und Gamescom Pläne, Subathon und Hennamotiven

00:14:44

Die Streamerin äußert den Wunsch, das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) zu besuchen und überlegt, ob sie anstelle der Gamescom dorthin fahren soll, da sie sich dort wohler fühlt. Sie erklärt, was das MPS ist und betont, dass es ihr Happy Place ist. Es wird klargestellt, dass Rico und sie im Notfall niemandem helfen würden, sondern nur zuschauen und schreien würden. Der Subathon wird erwähnt und dass dieser mit dem aktuellen zusammenläuft. Die Streamerin erinnert Mia daran, ihr noch zwei Henna-Motive für ihre Sims-Subs zu nennen. Sie beschreibt das aktuelle Wetter als winterlich und bodenlos. Chunk macht währenddessen wieder Unfug, beruhigt sich aber zwischendurch. Es folgt ein Dank an Teaser-Samen für sechs Monate und ein Gruß an Treppe, ihr Lieblings-Pokémon. Die Streamerin scherzt, dass das Stativ fallen wollte und sie nur seinen Wunsch erfüllt hätten. Sie bittet Tinker, ihr nochmals die Karte im Discord zu pingen, da sie verwirrt sei.

Gitarrenkauf, Muskelkater und Streamtipps

00:22:04

Die Streamerin freut sich über die bestellte Gitarre, die am Dienstag ankommen soll und für die gespendet wurde. Sie beschreibt die Gitarre als elektrisch mit Tasten für Akkorde und eingebauten Drum Sets. Ein Zuschauer erwähnt, dass er Sonntagmorgens ins Gym geht, woraufhin die Streamerin ihren Respekt ausspricht. Sie spricht über ihren extremen Muskelkater von 1000 Squats und vergleicht das Gefühl mit dem nach einem Marathon. Auf die Frage nach Tipps für neue Streamer empfiehlt sie, mit Freunden zusammenzuspielen, um sich nicht alleine zu fühlen und Gesprächsstoff zu haben. Sie selbst habe am Anfang Viewer Games in League of Legends gemacht und sei mit ihren Supportern in den Discord gegangen. Die Streamerin kann nur Ukulele spielen, da ihre Hände zu klein für eine normale Gitarre sind. Sie freut sich aber darauf, mit der neuen Gitarre trotz ihrer kleinen Finger spielen zu können. Es wird überlegt, beim nächsten Muskelkater die Treppenstufen runterzurutschen.

Park-Stream bei Sonnenschein, Wettervorhersage und Gitarren-Erfahrungen

00:31:58

Sie plant einen Musikstream im Park, sobald die Sonne scheint und bedankt sich für einen Follow. Das Spiel ist installiert und sie hat am Abend mit Chunk gekuschelt. Die Streamerin wartet auf eine Antwort und kündigt diese nach der Werbung an. Sie checkt das Wetter für Frankfurt und stellt fest, dass es am Donnerstag 25 Grad und Sonnenschein geben soll. Sie erinnert Emsa daran, ihr Bescheid zu sagen, wenn sie aus der Werbung zurück ist, um zu antworten. Ein Zuschauer konnte alle Akkorde spielen, hat aber kein Lied gelernt, was die Streamerin traurig findet. Sie erklärt Emsam, dass es Gitarren für Kinder gibt, aber sie es nicht so leicht findet, Gitarre zu lernen. Sie freut sich auf ihre neue Gitarre mit eingebauten Drums. Ein Zuschauer hat ein absolutes Gehör, was die Streamerin begeistert. Sie findet es krass, wenn man Songs einfach so nachspielen kann. Die Streamerin fragt, ob Marokete nicht bei Rico bei der Beauty in the Net Reaction ist. Sie selbst kann hören, ob eine Gitarre auf der Bühne gestimmt ist, aber das sei kein absolutes Gehör.

High School Musical Nostalgie, Talente und Durchhaltevermögen

00:35:59

High School Musical läuft im Hintergrund und die Streamerin hofft, dass die Zuschauer alt genug sind, um es zu kennen. Sie findet es traurig, dass die jüngere Generation High School Musical nicht kennt. Ihr Lieblingssong ist Breaking Free. Ein Zuschauer hat High School Musical gehasst. Die Streamerin sagt, dass sie kein krasser Entertainer ist, sondern eher ein Jepper. Sie könne vieles gut, aber nichts richtig krass gut. Sie kann gut Teppiche machen, aber nicht extraordinary gut. Das Gleiche gelte für Cosplay. Sie sei eine gute Cosplayerin, aber nicht so gut, dass sie bei Wettbewerben mitmachen könnte, da sie alles schlampig mache. Sie sei ein Multitalent, habe aber kein Ding, wo sie so richtig sehr gut sei. Auf die Frage, ob die Zuschauer etwas richtig gut können, antwortet einer, Unordnung halten. Die Streamerin stimmt dem zu. Sie sei sehr gut im Durchhalten. Sie erinnert an eine Situation, als Malekete gesagt hat, dass sie ihr Jin-Cosplay nicht bis zur Kaktus schaffe und sie ihm dann gesagt habe, dass sie durchziehen werde.

Synchro-Talente, Orientierungsschwäche und Straf-Subs

00:45:52

Die Streamerin kann eine alte Frau und die deutsche Jamie Oliver Synchro imitieren. Sie lernt sehr schnell auswendig, hat aber eine schlechte Orientierung, besonders in Games. Mukabe geht auf ihre Größe ein, was immer einen Straf-Sub nach sich zieht. Sie muss den Hennatimer noch ausmachen. Annie soll sie einschätzen. Sie ist müde und macht ihren Karten-Command wieder an. Die Karte für diesen Monat ist in wichtige News im Discord gepostet. Sie zwingt niemanden, auf Größe zu gehen, aber wer es tut, muss Subs giften. Sie habe keine Vorlage gegeben. Ranked ist wichtig. Meditation wollte eigentlich ins Gym gehen. Hanso wird nicht gehatet, er war nur nicht online. Die Streamerin muss ein neues ASMR-Video aufnehmen, hat es aber noch nicht geschafft. Sie hat sehr viel prokrastiniert. Es sollen keine gelben Smiley Emotes mehr verwendet werden, da Malekete und Sepp davon Augenkrebs bekommen.

Zocki-Zocki Pläne, Wochenplanung und Mod-Diskussion

00:52:35

Heute wird viel gezockt, mit Trunks und Synthetika League of Legends und mit Helen Format. Die Woche muss noch geplant werden. Die Streamerin plant die Woche immer sonntags. Sie hätte gerne, dass die Kamera sich selbst heller oder dunkler stellt. Sie vergisst oft, den Plan zu posten, um keinen Druck zu haben, online zu sein. Hansu ist ein guter Mod, muss aber leider arbeiten. Die Streamerin wünscht sich, ihren Mods Modlohn zahlen zu können, verdient aber nicht genug. Sie ist dankbar, dass sie es Vollzeit machen kann. Die Mods dürfen bei ihr Mod sein, das sei Belohnung genug. Sie will nur Leute modden, denen sie vertraut. Sie muss das Mod-Team ausmisten, da einige nur schreiben, wenn es ums Essen geht. Der Staat ist schuld an den hohen Steuern. Modzeit ist anstrengender, als man denkt. Sie versucht alles zu lösen. Die Diskussion über Mod-Gehalt ist unnötig, da sie keinen zahlen kann. Es gibt Streamer, die ihren Mods Geld bezahlen, besonders wenn sie viel zu tun haben.

Steuerdiskussion, ÖPNV-Frust und Zukunftswünsche

00:59:07

Politik im Stream ist schwierig. Die Streamerin und die Zuschauer würden am liebsten alle keine Steuern zahlen und im Lotto gewinnen. Steuern sorgen für Sicherheit, aber einige Teile werden nicht in den Bereichen investiert, die sie gerne hätte. Sie wünscht sich, dass mehr in die Zukunft, in die Forschung investiert wird. Die Könige und die Kirche haben die Steuern erfunden. Der ÖPNV in Frankfurt ist eine Katastrophe. Sie bezahlt 8 Euro für ein Tagesticket und viele Bahnen fallen aus. In Berlin war der ÖPNV besser. Sie würde Steuern lieber zahlen, wenn die Mittelschicht entlastet wird und mehr in Bildung und Forschung investiert wird. Die Autobahnen sehen aus wie eine Mondlandschaft, aber in Polen sahen sie noch schlimmer aus. Sie wäre für Maut für Infrastruktur. Das Deutschland-Ticket lohnt sich für sie nicht, da es steuerlich nicht absetzbar ist. In Hamburg war jeder zu pünktlich. Der öffentliche Verkehr in Berlin ist geil. Die Mittelschicht soll entlastet werden. Ein Zuschauer hat einen Behindertenausweis und kann für 70 Euro jährlich den ÖPNV und Fernverkehr nutzen.

Diskussion über Steuern, ÖPNV und Pendlerausnahmen

01:03:48

Es wird über die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs durch Steuern diskutiert, wobei die Frage aufkommt, warum Berlin diesbezüglich besser gestellt ist als Frankfurt. Die Ineffizienz der S-Bahn in Frankfurt, insbesondere durch Tunnelarbeiten, wird kritisiert. Es wird angeregt, dass Pendler spezielle Regelungen oder Unterstützung von ihren Arbeitgebern erhalten sollten. Die hohen Preise für öffentliche Verkehrsmittel, wie eine Tageskarte nach Wiesbaden für 21 Euro mit anschließender S-Bahn-Störung, werden bemängelt. Ein Zuschauer berichtet von noch schlimmeren Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Duisburg. Es wird kurz überlegt, ob Mautgebühren für Autobahnen eine sinnvolle Alternative wären, um die Instandhaltung zu finanzieren und Steuern in andere Bereiche wie Bildung zu investieren. Abschließend erwähnt, dass Streamer Urban im Saarland wohnt, was als 'am Arsch der Welt' bezeichnet wird.

Emote-Vorstellung und Rock am Ring Anekdote

01:07:32

Ein neues Emote wird vorgestellt und von den Zuschauern positiv aufgenommen. Es folgt eine kurze Diskussion über den Ausbau der S-Bahn nach Frankfurt. Der Streamer erzählt eine Anekdote von Rock am Ring, bei der ein betrunkenes Mädchen im Bus erbrach, nachdem sie sich zuvor in einem desolaten Zustand befand. Trotz ihres Zustands hielt sie durch, bis der Bus anhielt und sie außerhalb des Busses erbrechen konnte. Der Streamer zollte ihr dafür Respekt. Es wird erwähnt, dass Streamer Chalk heute besonders nervig ist. Der Streamer drückt aus, dass er den Chat vermisst hat.

Choncc's Bedürfnisse und Ankündigung eines gemeinsamen Streams

01:10:10

Der Streamer thematisiert die Bedürfnisse seiner Katze Choncc, die Aufmerksamkeit fordert. Es wird diskutiert, ob es Zeit für Choncc's Mittagessen ist, obwohl er erst um 8 Uhr Frühstück bekommen hat. Der Streamer überlegt, ob er Choncc einen Snack geben soll, entscheidet sich aber dagegen, da er weniger essen soll. Es wird eine Stream-Ankündigung gemacht: ein gemeinsamer Stream mit Trunks und Synthetika im Crime Simulator. Der Streamer äußert die Hoffnung, im Simulator keine Motion Sickness zu bekommen. Es wird kurz auf das Alter von Katzen eingegangen und wie man es in Menschenjahre umrechnet. Der Streamer betont, dass er auch schlechte Tage hat und dies im Stream offen kommuniziert.

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung auf Crime Simulator mit Trunks und Synthetika

01:26:02

Der Streamer wartet auf den Discord-Link von Trunks, um mit dem gemeinsamen Stream von Crime Simulator zu beginnen. Es gibt technische Probleme beim Beitritt zum Discord-Server, da eine Wartezeit von 10 Minuten erforderlich ist. Der Streamer bittet Trunks, ihm eine Rolle zu geben, um das Problem zu lösen. Während der Wartezeit bedankt sich der Streamer bei Zuschauern für Unterstützung in Form von Herzchen und Bits. Es wird überlegt, was der Streamer frühstücken soll, da keine passenden Zutaten wie Brot für Lachs vorhanden sind. Die Idee, Brot zu backen, wird aufgrund fehlender Küchenausstattung verworfen. Der Streamer erklärt, dass er Teppiche als Dankeschön für Top-Sub-Gifter macht und nicht auf Bestellung, da dies aufgrund des hohen Aufwands und des geringen Verdienstes nicht realisierbar wäre. Nach Ablauf der Wartezeit kann der Streamer dem Discord beitreten und freut sich darüber.

Knusperflocken-Nostalgie, Onigiri-Missverständnis und Vorstellungsrunde

01:37:37

Der Streamer spricht mit Trunks und Synthetika über Knusperflocken, eine Kindheitserinnerung, die Trunks nicht kennt. Es folgt ein Missverständnis, bei dem Trunks den Begriff 'Onigiri-Tasche' fälschlicherweise als den Namen eines Spiels interpretiert. Es wird beschlossen, eine Vorstellungsrunde für die Zuschauer der jeweiligen Kanäle zu machen. Der Streamer stellt sich als Feli vor, eine Variety-Streamerin, die League of Legends, Teppiche, Cosplay, Simulatoren und IRL-Streams macht und einen berühmten Kater namens Chonk hat. Trunks stellt sich als League of Legends-Spieler vor, der Sushi mag, aber keine Onigiris. Synthetika (Lena) stellt sich als League of Legends-Streamerin vor, die früher viele verschiedene Haustiere hatte und nun Pflanzenliebhaberin ist. Der Streamer lobt Lenas angenehme Stimme und schlägt einen Podcast vor.

Podcast-Ideen, ASMR-Diskussion und Crime Simulator Vorbereitung

01:46:14

Es wird überlegt, welche Themen für einen gemeinsamen Podcast geeignet wären. Der Streamer und Lena haben sich noch nie persönlich getroffen, obwohl sie nicht weit voneinander entfernt wohnen. Es folgt eine Diskussion über ASMR, wobei Lena und Trunks gestehen, es nicht regelmäßig zu hören. Der Streamer erzählt von einer ASMR-Erfahrung mit Gänsehaut und Vorlieben für bestimmte Arten von ASMR, während Schmatzgeräusche abgelehnt werden. Es wird klargestellt, dass Crime Simulator gespielt wird und der Streamer keine Erfahrung damit hat. Trunks und Lena haben das Spiel bereits zusammen gespielt. Es wird festgestellt, dass der Streamer und die anderen noch nicht auf Steam befreundet sind und Freundschaftscodes ausgetauscht werden müssen.

Kriminelle Vergangenheit und Geständnisse im Chat

01:50:27

Der Streamer gesteht, noch nie etwas Kriminelles getan zu haben und äußert den Wunsch, ein Straßenschild zu klauen. Im Chat werden daraufhin kriminelle Taten der Zuschauer diskutiert, darunter Autodiebstahl, Pizza-Diebstahl und Ladendiebstahl von Kleidung. Der Streamer erzählt, wie er als Teenager einen teuren Hoodie gestohlen hat, indem er ihn unter seiner Kleidung trug und aus dem Laden rannte, als der Alarm auslöste. Lena erzählt eine Geschichte, in der sie unschuldig in einen Ladendiebstahl ihrer Freundinnen verwickelt wurde und von der Polizei abgeführt wurde. Es wird eine weitere Geschichte aus der Schulzeit erzählt, in der es üblich war, in einer Gruppe einen Supermarkt auszurauben. Der Chat wird gefragt, ob er schon einmal etwas in einem Laden vergessen hat zu scannen, was zu humorvollen Geständnissen führt.

Kriminelle Neigungen im Chat und Vorbereitung auf das Crime Simulator Tutorial

01:57:22

Der Streamer kommentiert die kriminellen Neigungen seines Chats, während Zuschauer von gestohlenen Brötchen und vergessenen Artikeln beim Scannen berichten. Lena gesteht, versehentlich eine Tüte im DM vergessen zu haben zu scannen und fühlt sich schuldig. Es wird beschlossen, Trunks und Lena zum Crime Simulator einzuladen und den Standardmodus auszuwählen. Der Streamer hat das Tutorial noch nicht gespielt und wird es nun nachholen, obwohl er normalerweise keine Tutorials spielt. Es wird vermutet, dass der Streamer möglicherweise Grafikeinstellungen anpassen muss, da das Spiel anfangs laggen könnte. Während des Tutorials sollen Trunks und Lena erzählen, was sie alles geklaut haben. Der Streamer hat Schwierigkeiten im Tutorial und bittet um Hilfe.

Tutorial-Ende und Sushi-Pläne

02:01:18

Nachdem das Tutorial im Spiel abgeschlossen ist, unterhält man sich über das Knacken von Schlössern in Videospielen und stellt fest, dass diese oft ähnlich funktionieren. Es wird erwähnt, dass Trunks sich hauptsächlich mit League of Legends auskennt und keine anderen Spiele kennt. Außerdem wird angekündigt, dass man Sushi essen gehen wird, woraufhin Neid aufkommt. Die Frage nach der bevorzugten Essensrichtung – Sushi oder eher Döner, Pizza, Burger – wird aufgeworfen, wobei Sushi und asiatische Küche generell als Favoriten gelten. Es wird festgestellt, dass Butaku Schnitzel Sushi vorzieht. Nach Abschluss des Tutorials wird überlegt, ob man zum Hauptmenü zurückkehren soll oder ob noch Aufgaben zu erledigen sind. Es wird festgestellt, dass das Tutorial abgeschlossen ist und man zum Hauptmenü zurückkehren kann. Man diskutiert kurz über persönliche Essensvorlieben, wie Schnitzel mit Sauce und die Abneigung gegen Hähnchen mit Knochen.

Freundschaftsanfragen und Sub-Geschenke

02:05:31

Es gibt Probleme beim Senden von Freundschaftsanfragen und Sub-Geschenken an Trunks. Es stellt sich heraus, dass Trunks eingestellt hat, keine Sub-Geschenke empfangen zu dürfen, aufgrund einer früheren negativen Erfahrung. Man startet das Spiel neu, da es Probleme gab und alle Spielfiguren tot waren. Es wird festgestellt, dass eine der Figuren viel kleiner ist als die anderen, was zu Verwirrung führt. Die Spieler scherzen über die Position der Kamera und das Vorhandensein von Stroh im Spiel. Trunks wird beschuldigt, Essen zu klauen und ein Stetoskop aus einem Krankenhaus entwendet zu haben. Die Frage wird aufgeworfen, warum man sich überhaupt mit den anderen trifft, woraufhin geantwortet wird, dass sie Leute ausrauben wollen. Freiwillige für einen Raub werden gesucht und es wird betont, dass keine Adressen im Chat gepostet werden sollen.

Planung eines Raubzugs

02:10:15

Die Spieler besprechen die Lautstärke ihrer Charaktere im Spiel und die Möglichkeit, Teammitglieder wiederzubeleben, falls diese sterben. Es wird erklärt, dass die Polizei im Spiel tödlich vorgeht, anstatt zu verhaften. Man findet Gegenstände, darunter Einbruchswerkzeuge und ein Medikit. Die Angst vor Hunden, insbesondere kleinen, aggressiven Hunden, wird thematisiert. Eine Geschichte über einen Hundebiss auf der Arbeit wird erzählt. Das Ziel des Spiels wird erklärt: Geld beschaffen, um aus Deutschland nach Spanien zu fliehen. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Häuser werden erläutert, ebenso wie die Konsequenzen, wenn man von den Bewohnern entdeckt wird. Das Ziel ist es, bis 6 Uhr morgens 1.000 Dollar zu stehlen. Trunks darf das erste Haus auswählen. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten beim Einbrechen, da Trunks die Steuerung nicht beherrscht. Schließlich gelingt es den Spielern, in ein Haus einzudringen und Gegenstände zu stehlen, darunter einen Kocher.

Flucht vor der Polizei und weitere Einbrüche

02:17:54

Die Polizei wird gerufen, und die Spieler müssen fliehen. Es wird vermutet, dass die Polizei wegen einer Festplatte mit kompromittierenden Bildern gerufen wurde. Die Ausbeute der Spieler wird verglichen, darunter eine Festplatte, ein Smartphone und Bargeld. Man erreicht den Bunker und deponiert die Beute. Es wird beschlossen, einen weiteren Einbruch zu begehen. Die Spieler suchen ein neues Haus aus und versuchen, unauffällig einzubrechen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Öffnen einer Tür, und eine Überwachungskamera wird entdeckt. Die Spieler schleichen sich ins Haus und versuchen, die Bewohner nicht zu bemerken. Eine Spielerin lenkt die Bewohner ab, während die anderen stehlen. Es kommt zu einer brenzligen Situation, als eine Bewohnerin die Spieler entdeckt. Die Spieler fliehen aus dem Haus, wobei ein Spieler zurückgelassen werden muss. Die Polizei ist auf den Fersen, und die Spieler versuchen, zum Bunker zu gelangen. Ein Spieler bedankt sich für Sub-Geschenke, was dazu führt, dass er im Spiel nicht scouten kann. Es wird festgestellt, dass es sich bei dem Spiel um einen Crime Simulator handelt und nicht um Thief Simulator.

Vergütung und Booster-Packs

02:24:19

Es wird kommentiert, dass eingebrochen wird, wenn die meisten Menschen bei der Arbeit sind. Trunks erhält Trost-Subs für seinen Tod im Spiel. Die Beute wird in die Kiste gelegt und verschickt, was 717 Dollar einbringt. Es wird gescherzt, dass der Streamer ein Profi-Einbrecher im Spiel ist. Ein Zuschauer namens Itachi07 erhält als Belohnung für 10 Subs die Möglichkeit, an einem kleinen Automaten zu drehen und ein Pokémon-Boosterpack zu erhalten. Das Boosterpack wird geöffnet, und die Karten werden gezeigt. Es wird erklärt, dass es sich um eine kleine Belohnung handelt und alle Sachen im Automaten gleich viel wert sind, um übermäßiges Glücksspiel zu vermeiden. Weitere Boosterpacks werden für Zuschauer geöffnet, die Subs gespendet haben. Es wird betont, dass die Karten am Ende des Monats verschickt werden.

Crime Simulator und Glücksspiel

02:30:45

Nach dem Öffnen des Booster-Packs ist man bereit für weitere Verbrechen im Crime Simulator. Die Ausrüstung wird überprüft, und es wird entschieden, dass man eher sneaky unterwegs sein will. Trunks erhält Anerkennung von Fans. Es wird überlegt, das Gamble-Prinzip von Feli zu übernehmen, inklusive Automat und Kugeln. Es wird überlegt, was man als Hauptpreis anbieten könnte, wie zum Beispiel Sushi essen gehen. Ein weiteres Boosterpack wird für einen Zuschauer geöffnet, der zuvor fünf Subs gespendet hat. Die Zuschauer schlagen Preise vor, wie zum Beispiel ein Essen bei Meckis. Es wird über ungewöhnliche Essgewohnheiten diskutiert. Ein weiteres Boosterpack wird für einen Zuschauer geöffnet, und die Karten werden gezeigt. Es wird bedauert, dass keine Rare-Karte dabei war, aber dem Zuschauer wird eine spezielle Sommerkarte zusätzlich zu seinen Pokémon-Karten zugeschickt.

Weitere Boosterpacks und Herausforderungen

02:36:59

Es wird entschieden, ein weiteres Boosterpack zu öffnen, um den vorherigen Reinfall auszugleichen. Ein hellblaues Boosterpack wird ausgewählt und geöffnet, wobei eine Brutalander EX-Karte gefunden wird. Die Karte wird dem Zuschauer zugeschickt. Es wird beschlossen, wieder Verbrechen zu begehen, da man schon zu lange nicht mehr eingebrochen ist. Es wird kurz über Herausforderungen im Spiel gesprochen, die zusätzliches Geld einbringen können. Ein anderer Streamer namens Hanso wird erwähnt, der ein Spiel namens Hentai vs. Fairies spielt. Es wird gescherzt, dass Hanso erklären soll, was er in dem Spiel macht. Die Herausforderungen im Spiel werden erklärt, und es wird festgestellt, dass man noch genügend Zeit hat, diese abzuschließen. Das Ziel ist es, mindestens noch einen Tag Zeit zu haben und genügend Geld zu verdienen.

Einbruchsversuche und Tod

02:41:58

Es wird besprochen, dass die nächste Map freigekauft werden müsste. Ein Haus mit vielen Überwachungskameras wird abgelehnt. Ein anderes Haus wird ausgewählt, und es wird versucht, eine Überwachungskamera mit einem Stein auszuschalten. Es gelingt, die Kamera auszuschalten, und die Spieler schleichen sich auf das Grundstück. Ein Spieler schlägt versehentlich einen Passanten, was für Aufregung sorgt. Die Spieler betreten das Haus und beginnen, Gegenstände zu stehlen. Es wird überlegt, wie viele Personen sich im Haus befinden. Ein Spieler bricht die Haustür auf, und die anderen betreten das Haus. Es werden verschiedene Gegenstände gestohlen, darunter Wein, Whisky und ein tragbarer Scanner. Die Spieler verlassen das Haus und bringen die Beute zurück. Es wird beschlossen, noch einmal einzubrechen, um mehr Beute zu machen. Es kommt zu einer brenzligen Situation, als die Bewohner des Hauses die Spieler entdecken. Die Spieler fliehen, aber ein Spieler wird gefasst und stirbt. Ein anderer Spieler wird ebenfalls gefasst und stirbt. Es wird beschlossen, den Tag zu beenden, da das Tagesziel nicht erreicht wurde.

Verkaufspläne und Vorbereitung für den nächsten Einbruch

02:54:08

Es wird über den Verkauf von Gegenständen wie Kopfhörern, Handys und einer Weinkollektion auf Ebay gesprochen. Die Gruppe bereitet sich auf einen weiteren Einbruch vor, wobei ein neues Einbruchswerkzeug benötigt wird. Es wird diskutiert, wie schnell eine beschleunigte Bestellung für das Werkzeug verfügbar wäre. Die Gruppe wird als unkompetente Verbrecher dargestellt, die auf die Gnade des Chats angewiesen sind. Lena wird für ihre Fähigkeit gelobt, Häuser auszuwählen, und die Gruppe plant, Garagen zu übernehmen, wobei jedoch ein geworfener Stern für Aufregung sorgt. Es wird entschieden, zuerst ein Haus zu nehmen und die Garage für später aufzusparen. Die Gruppe diskutiert über die Sicherheitsstufe eines Hauses und plant, einen Detektiv-ähnlichen Beobachter abzulenken, um unbemerkt in das Haus einzudringen.

Einbruchsversuch und Flucht vor der Polizei

02:57:47

Die Gruppe versucht in ein Haus einzubrechen, während sie von einer Person beobachtet werden. Der Einbruch wird kompliziert, als die Person einen Stein wirft und die Gruppe entdeckt wird. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der die Gruppe versucht, unauffällig zu bleiben und die Person abzulenken. Während des Einbruchs wird festgestellt, dass das Haus leer ist und die Gruppe muss fliehen, als die Person zurückkehrt. Es wird überlegt, ob ein Versuch ohne Polizei möglich ist und eine Channel Point Prediction gestartet. Die Gruppe plant, in den Keller zu gehen und die Garage zu überprüfen. Es wird über den Wert einer Mikrowelle diskutiert und beschlossen, wie Ninjas vorzugehen. Ein Mitglied der Gruppe lenkt eine Person ab, während die anderen versuchen, einen Safe zu knacken. Die Polizei wird gerufen und es kommt zu einer chaotischen Flucht, bei der ein Handy gestohlen wird und Mitglieder der Gruppe eingesperrt werden. Die Gruppe versucht, dem Polizisten zu entkommen, indem sie sich verstecken und ihn ablenken.

Unglücklicher Einbruch und Analyse der Fehler

03:03:03

Ein Mitglied der Gruppe wird von der Polizei erwischt und getötet, während die anderen versuchen zu entkommen. Es wird festgestellt, dass ein Mitglied außerhalb der Zone war und ein anderes Probleme mit den Safes hat. Die Gruppe analysiert, wie die Safes funktionieren und wie man entkommen kann. Es wird überlegt, ob es möglich ist, durch Fenster in Garagen einzubrechen und ein Fluchtweg wird organisiert. Die Gruppe knackt Safes und stiehlt Gegenstände, während die Zeit abläuft. Am Ende der Nacht wird festgestellt, dass die Gruppe viel Geld verdient hat, obwohl ein Mitglied gestorben ist. Es wird über ein Treffen bei Meckes gesprochen und Pläne für die nächste Runde gemacht. Die Gruppe überlegt, was sie mit dem verdienten Geld freischalten kann und drückt einen roten Knopf, um eine Lieferung abzuschließen. Es wird beschlossen, die mittlere Stufe zu probieren und über den Gewinn zu verhandeln. Ein Raubzug wird aufgrund von fehlenden Voraussetzungen abgelehnt und die Gruppe plant, in der nächsten Runde eine neue Map freizuschalten.

Neuer Tag, neue Strategien, alte Probleme

03:11:17

Ein neuer Tag beginnt und die Gruppe plant einen Einbruch in Garagen, wobei die Schwierigkeit erhöht ist. Es wird überlegt, wie man eine Kamera abwerfen kann und ein Mitglied findet eine offene Garage. Die Gruppe versucht, Spinde aufzubrechen und einen Code zu finden, um die Kamera auszuschalten. Ein Mitglied wird von einer Sicherheitskamera entdeckt und getötet. Die Gruppe diskutiert über die Ursache des Scheiterns und beschließt, den Tag zu überspringen. Es wird überlegt, ob Innenhäuser besseren Loot bieten und ein Medkit wird aufgehoben. Die Gruppe plant, beim nächsten Einbruch zu flüstern, um authentischer zu wirken. Ein Mitglied wird von der Polizei verfolgt und die anderen versuchen, die Mission abzuschließen. Am Ende des Tages hat die Gruppe nur wenig Geld verdient und beschließt, es noch einmal auf der gleichen Schwierigkeit zu versuchen. Es wird eine Gesichtsbedeckung gekauft und die Gruppe analysiert ihre Fehler. Ein Mitglied rennt in eine Kamera und wird von einem Baseballschläger verprügelt. Die Gruppe hat zu wenig Geld, um sich ein Einbrecher-Set zu kaufen und muss vorsichtig sein.

Diebische Eskapaden und knappe Entkommen

03:49:20

Die Streamerin befindet sich in einem Haus und stiehlt Gegenstände wie eine Autobatterie und Toilettenpapier. Sie entkommt knapp einer Entdeckung und betont ihren Erfolg, da sie nicht erwischt wurde. Sie findet eine Weinkasche und überlegt, wie sie eine Kreditkarte einsetzen kann. Trotz der Anwesenheit des Hausbesitzers setzt sie ihre Diebestour fort und erbeutet drei Gegenstände, darunter ein Festnetztelefon und Bargeld. Beim Versuch zu entkommen, gerät sie in eine brenzlige Situation, als der Hausbesitzer draußen ist. Sie reflektiert über ihre missliche Lage und sucht nach einem Ausweg, wobei sie verschiedene Optionen wie den Eingang in Betracht zieht. Sie erinnert sich an einen Truck und eine Spezialfähigkeit, die sie möglicherweise nutzen könnte, um zu entkommen. Sie legt die gestohlenen Gegenstände ab und plant, weiteres Bargeld zu beschaffen, während sie feststellt, dass das Haus eigentlich ganz nett aussieht. Sie entdeckt, dass jemand bereits in ihrem Geheimversteck war und sie gesucht hat. Im Garten bemerkt sie eine Person und flieht, um sich zu verstecken, während sie über die Notwendigkeit einer Ziehklinge nachdenkt.

Kamera-Sabotage und verzweifelte Flucht

03:54:26

Es wird überlegt, wie man in ein Haus einbrechen kann, wobei ein Einbruchset erwähnt wird. Die Streamerin macht einen beeindruckenden Sprung und fragt sich, ob die Garagencodes immer gleich sind. Sie plant, eine Überwachungskamera mit einem Stein zu zerstören und führt dies erfolgreich aus. Anschließend findet sie 4200 Geldeinheiten. Sie äußert den Wunsch, dass jemand ihr Zeug abnimmt, da sie beschäftigt ist. Der Hausbesitzer befindet sich im Gartenhaus. Die Streamerin versucht, unbemerkt zu bleiben, während sie sich in der Nähe des Hausbesitzers bewegt, der blind zu sein scheint. Sie verlässt kurz das Haus und hat Angst, dass der Hausbesitzer ins Zimmer kommt. Sie wartet darauf, dass eine Frau schlafen geht und versucht, über ein Fenster wieder ins Haus zu gelangen, um Trance etwas von ihrem Diebesgut zu geben. Sie versucht, mit einem Stein die Aufmerksamkeit abzulenken, und erwägt, den Eingang zu benutzen, da sie einen Schlüssel hat. Die Nacht neigt sich dem Ende zu, und sie hat das Gefühl, dass sie hereingelegt wurde, da der Schlüssel nicht funktioniert. Sie fragt sich, ob der Schlüssel für das Tor war, das sie bereits geöffnet hatte. Mit einem Gaskanister macht sie sich auf den Weg, enttäuscht darüber, den Schlüssel nicht benutzen zu können.

Kreditkartenbetrug und lukrative Beute

03:59:19

Es wird überlegt, was mit einer gefundenen Kreditkarte zu tun ist. Die Option "Kreditkartenbetrüger" wird als Fähigkeit erwähnt, die man für 2.000 Einheiten kaufen kann, was aber zu teuer ist. Daher wird die Kreditkarte wahrscheinlich verkauft. Trotzdem konnte Safe und Cash gemacht werden, was zu einer noch nie dagewesenen vollen Ausbeute führt. Die Beute beträgt 1544 Einheiten an einem Tag, was als sehr gut bewertet wird. Es wird überlegt, ob man Häuser anzünden kann, aber man konzentriert sich auf Einbrüche. Die geringe Provision von 10% auf die erbeuteten Werte wird als Wucher kritisiert. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen und auszuschwärmen, um weitere Häuser auszurauben. Es wird überlegt, wie man in ein bestimmtes Haus eindringen kann, wobei ein Badezimmerfenster als möglicher Zugangspunkt identifiziert wird. Die Streamerin beobachtet die Bewohner und versucht, unentdeckt zu bleiben. Sie findet ein Smartphone und wird fast von einer Kamera entdeckt, kann aber entkommen. Sie betritt einen Schuppen, findet aber nur wenig Wertvolles und muss sich vor den Bewohnern verstecken.

Zusammenarbeit und gefährliche Klavierdiebstahl

04:03:52

Es wird ein Tauschhandel vorgeschlagen: Ein iPod für Einbrecherwerkzeug. Die Streamerin und ein Partner brechen zusammen in ein Haus ein, das sich als schwierig erweist. Sie finden verschiedene Gegenstände, darunter eine Festplatte und einen Rauchmelder, aber benötigen einen Code für eine Sicherheitstastatur. Plötzlich geht das Licht an, was die Situation verschärft. Die Streamerin stiehlt eine Festplatte. Die Zuschauer geben Tipps und helfen. Whisky wird als teuer kommentiert. Die Streamerin klaut einen iPod und hört Sunny. Sie will in einen bestimmten Bereich, hat aber kein Glasmesser. Sie wird entdeckt und flieht panisch. Trotz der Gefahr stiehlt sie ein Klavier und versucht zu entkommen, während sie von den Bewohnern angegriffen wird. Sie wird von einem Partner unterstützt, der die Angreifer ablenkt. Währenddessen plündert die Streamerin entspannt das Haus und nimmt einen Rasierapparat mit. Der Partner stirbt, aber die Streamerin kann mit dem Klavier entkommen. Sie fragt sich, wie viel das Klavier wert ist und ob eine Frau im Badezimmer ist.

E-Piano und Teamwork im kriminellen Alltag

04:09:43

Es wird festgestellt, dass es sich um ein Keyboard und kein Klavier handelt. Die Streamerin findet einen Computermonitor und Bargeld. Sie bemerkt einen Mann im Garten und versucht, unentdeckt zu bleiben. Sie überlegt, den gestorbenen Partner wiederzubeleben, weiß aber nicht, wo er sich befindet. Sie entkommt über eine Hängematte und legt ihr Diebesgut ab, um einen Fernseher mitzunehmen. Eine akustische Gitarre wird gefunden, und es wird festgestellt, dass sie eine komplette Bandausrüstung haben. Sie kehren zum Haus zurück und werden beschossen, können aber entkommen. Sie haben eine Gitarre und Bildschirme, um etwas zu mischen. Die Streamerin fragt, warum der Partner gestorben ist. Sie überprüfen, wie viel Geld sie gemacht haben und ob der Tod des Partners die Provision verringert. Es wird ein iPod und ein Smartphone mitgenommen. Sie beschließen, den Hebel zu drücken und das Spiel zu beenden, da die Streamerin Sushi essen gehen muss. Sie einigen sich darauf, das Spiel zu speichern und beim nächsten Mal eine andere Map zu spielen, da diese zu eintönig ist. Sie verabschieden sich von den Zuschauern und bedanken sich für das Zuschauen.

Vorbereitung auf ein neues Format mit Helen

04:16:01

Es wird ein neues Format mit Helen angekündigt, bei dem die Buzzer-App verwendet wird. Die Streamerin hofft, dass sich die Zuschauer benehmen und schlägt vor, den Chat während des Ratens nicht zu beachten, um Emote-Only zu vermeiden. Sie betont, dass das Zusammenspiel im Spiel trotz seiner Monotonie lustig war und dass es noch viele freischaltbare Inhalte gibt. Die Streamerin bedankt sich für Follows und erwähnt, dass die Zuschauer so viel motzen können, wie sie wollen. Sie kontaktiert Helen auf Discord, um zu fragen, ob sie für das Format bereit ist. Die Streamerin erinnert sich an frühere Streams mit Helen und schlägt vor, wieder Farming Simulator oder ETS zu spielen. Helen schreibt, dass Hokus Pokus von Fokus etwas verrückt ist. Die Streamerin überlegt, Anni zu fragen und ruft Helen an. Während sie auf Helen wartet, bereitet sie die technischen Einstellungen vor. Sie entschuldigt sich für einen Fehler beim Einfügen von Helen und korrigiert ihn. Helen ist bereit und es wird festgestellt, dass sie das falsche Mikrofon verwendet hat. Die Streamerin erwähnt einen Raid von Nika Suntime, die versucht haben, Bananenbrot zu backen, aber gescheitert sind. Sie bedankt sich für verschenkte Subs und erwähnt, dass die Zuschauer im Hypetrain ausrasten.

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für das Spiel

04:24:07

Es wird beschlossen, in den Discord der Streamerin zu wechseln, da Hanso bereit ist, das zu streamen und zu moderieren. Helen wird in den Discord verschoben. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Einfügen des Bildschirms als Fensteraufnahme. Hanso betont, dass Freezy bei der Vorbereitung geholfen hat. Die Streamerin hofft, dass alles zentral zu sehen ist. Sie bedankt sich für die Blumen und erwähnt, dass sie lange keine Streams mehr zusammen gemacht hat. Sie fragt Helen an, um gemeinsam zu streamen und startet den gemeinsamen Chat. Hanso hat einen Link für die Buzzer geschickt, den die Streamerin am Handy öffnen wird. Es gibt Probleme mit Helens Kamera, die lila und grün ist. Die Streamerin vermutet, dass das gemeinsame Streamen auf die Kamera zugegriffen hat. Sie geht kurz auf Toilette und gibt ihrem Haustier Chonk etwas zu essen. Der Chat soll eine Strafe überlegen. Helen erzählt von ihrem Glatzen-Stream, bei dem Zuschauer mit Subs auf ihre Glatze schreiben durften. Sie wollen dieses Mal nicht verlieren und der Chat soll eine ehrenlose Strafe überlegen.

Strafen-Brainstorming und Spielvorbereitungen

04:28:27

Es werden Ideen für eine Strafe gesammelt, die mindestens so ehrenlos wie der Glatzen-Stream sein soll. Vorschläge wie Glatzen rasieren, Hobby-Horsing und falsche Antwort Minuspunkte werden diskutiert. Es wird beschlossen, Minuspunkte für falsche Antworten zu geben, um unnötiges Buzzern zu verhindern. Die Mods sollen die Punkte zählen. Die Streamerin muss die Punkte händig eintragen und hofft, dass sie nichts Komisches geteilt hat, da das Autofill ihren Namen verwendet hat. Sie war fast eine Leakerin und hat schon Discord-Chats geleakt. Der Chat darf mitraten, aber während des Ratens wird der Chat kleiner gemacht. Die Streamerin teilt ihre Spotify-Liste und startet einen Jam. Es werden technische Details zum Buzzer besprochen, wie z.B. das Einschalten des Sounds und die Verwendung des Handys zum Buzzern. Es wird noch eine Strafe gesucht, wobei Hobbyhorsing in der Kölner Innenstadt mit Pferdemaske vorgeschlagen wird. Weitere Ideen wie Schlager-Karaoke, Hotchip und Grabschändung werden diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Gesichtstattoo hat, das nicht gut abgedunkelt wurde. Ein Zuschauer wird für einen unangemessenen Kommentar gesperrt. Es wird überlegt, Karaoke zu singen, wobei der Verlierer den Song aussuchen muss. Die Streamerin schlägt vor, Death Metal zu growlen. Es wird getestet, ob das Buzzern funktioniert.

Guess the Movie: Spielstart mit Hindernissen

04:35:59

Das Spiel "Guess the Movie" wird gestartet, bei dem Filmausschnitte gezeigt werden und die Teilnehmer den Film erraten müssen. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: schwer, mittel, leicht. Bei einer falschen Antwort gibt es Minuspunkte. Bei der ersten Schwierigkeitsstufe gibt es fünf Punkte, bei der zweiten drei und bei der letzten einen Punkt. Die Streamerin macht den Chat klein und es kann losgehen. Das erste Bild sieht aus wie Cyberpunk. Die Streamerin traut sich nicht zu buzzern, hat aber einen Verdacht. Sie buzzert und tippt auf Matrix, was falsch ist. Sie erhält einen Minuspunkt. Die Streamerin tippt auf Avatar, was richtig ist. Es wird diskutiert, welcher Avatar gemeint ist, da es verschiedene Arten gibt. Die Streamerin erklärt, dass der erste Screenshot vom Anfang des Films ist, wo der Hauptcharakter im Rollstuhl sitzt. Der Chat hat nicht direkt gewusst, welcher Film gemeint ist. Es wird die Auflösung gezeigt und der nächste Film wird gestartet. Die Streamerin macht den Chat wieder klein.

Science-Fiction-Rätsel und Fluch der Karibik

04:40:54

Ein blaues Dingsel wird gezeigt. Es wird geraten, ob es etwas mit Star Wars oder Star Trek zu tun hat. Die Streamerin hat eine Idee und buzzert. Sie tippt auf Dune, was falsch ist. Es wird das nächste Bild gezeigt, das Science Fiction ist. Die Streamerin tippt auf Guardians of the Galaxy, was falsch ist. Es wird das nächste Bild gezeigt, das ein Marvel-Film ist. Die Streamerin tippt auf Avengers, was richtig ist. Es wird erklärt, dass es sich um Avengers Infinity War handelt. Der Chat hat mitgeraten. Es wird diskutiert, wie viele Punkte die Streamerin erhält. Es wird beschlossen, dass sie drei Punkte erhält. Der Chat wird wieder klein gemacht. Der nächste Film wird gestartet. Ein Galgen wird gezeigt. Es wird geraten, ob es in Amerika oder England spielt. Die Streamerin kennt keine Filme. Die Streamerin tippt auf Fluch der Karibik, was richtig ist. Der Chat hat es teilweise schon beim ersten Bild erraten. Es wird diskutiert, welche Szene der Galgen ist. Es wird erwähnt, dass Helen kein Marvel kennt, was sie sympathischer macht. Es wird ein Zitat aus Fluch der Karibik erwähnt: "Ich hab ein Glas voll Dreck". Der Chat wird wieder klein gemacht und der nächste Film wird gestartet.

Inception und betrunkene Filmerinnerungen

04:47:31

Ein neues Filmbild wird gezeigt, aber die Streamerin und Helen kennen den Film nicht. Die Streamerin hat eine dunkle Erinnerung, aber der Name fällt ihr nicht ein. Das nächste Bild wird gezeigt und Helen erkennt den Film als Interstellar, was falsch ist. Die Streamerin tippt auf Inception, was richtig ist. Sie verwechselt die Filme immer. Sie hat den Film einmal betrunken geschaut und nicht verstanden, was passiert ist.

Filme raten: Von Inception bis Batman

04:49:02

Der Stream beginnt mit dem Erraten von Filmen anhand von Bildern. Zuerst wird 'Inception' erkannt, gefolgt von einer Diskussion über den Horrorfilm 'Konstantin', bei dem es anfängliche Verwirrung gab, ob es sich um einen Marvel- oder DC-Film handelt. Anschließend wird 'Batman' erraten, wobei es zu einer Debatte darüber kommt, ob Batman ein Marvel- oder DC-Charakter ist. Es folgt 'Pulp Fiction', bei dem die Teilnehmenden Schwierigkeiten haben, den Film zu erkennen, obwohl ein Cosplay eines Charakters bekannt ist. Es geht weiter mit 'Fight Club', der nicht erkannt wird, obwohl eine Regel des Films bekannt ist. Abschließend wird 'Grand Hotel Budapest' erraten, nachdem versehentlich ein falsches Ticket für diesen Film in Frankreich gekauft wurde. Die Teilnehmenden und der Chat interagieren aktiv, wobei der Chat oft schneller die Filme errät.

Filmquiz: Von Joker bis Zurück in die Zukunft

05:07:25

Das Filmquiz wird fortgesetzt mit dem Erraten von 'Joker', den eine Teilnehmerin im Kino gesehen hat. Danach wird 'Zurück in die Zukunft' erkannt, obwohl eine Person den Film nicht gesehen hat. Es folgt eine Diskussion über Filme, die in der Schule gezeigt wurden, darunter 'Matrix' und 'Schule des Manitou'. Nachfolgend wird 'Tarzan' fälschlicherweise als 'Atlantis' identifiziert. Daraufhin wird 'Chihiros Reise ins Zauberland' erkannt, was die Freude einer Teilnehmerin auslöst, da es sich um ihren Lieblingsfilm handelt und sie sogar ein Cosplay dazu gemacht hat. Es wird 'Forrest Gump' erraten, gefolgt von 'Fast & Furious', wobei eine Person zugibt, gezwungen worden zu sein, diese Filme zu schauen. Es folgen weitere Runden, in denen die Kandidaten Filme anhand von Bildern erraten, darunter 'Der Hobbit', 'Indiana Jones' und 'Jurassic Park'.

Film-Erkennungs-Challenge: Von König der Löwen bis Spider-Man

05:26:15

Die Runde startet mit 'König der Löwen', gefolgt von 'Oben', wobei betont wird, wie süß und emotional der Film ist. 'Prinzessin Mononoke' wird ebenfalls erraten, obwohl eine Person den Film nicht so sehr mag. Es folgt 'Ratatouille', was zu der Erkenntnis führt, dass Zeichentrickfilme besser erkannt werden als Realfilme. 'Shrek' wird identifiziert, wobei eine Person zugibt, beim ersten Bild an den Film gedacht zu haben. 'Spider-Man' wird nach anfänglichen Schwierigkeiten erkannt, gefolgt von 'Star Wars', nachdem 'Interstellar' und 'Star Trek' falsch geraten wurden. Anschließend wird 'Titanic' sofort erkannt. Es folgt 'Mein Nachbar Totoro', wobei es zu einer Diskussion über den Katzenbus kommt. 'Toy Story' wird ebenfalls richtig erkannt.

Finalrunde des Filmquiz: Von Wolf of Wall Street bis Dune

05:41:22

Die vorletzte Runde beginnt mit 'The Wolf of Wall Street'. Im Anschluss wird 'Midsommar' erraten, obwohl es sich um einen Horrorfilm handelt, den eine Person als sehr schlimm empfindet. Im finalen Spiel steht es 38 zu 38. Das letzte Bild wird gezeigt und nach einigem hin und her wird der Film 'Dune' erraten. Ein Teilnehmer gewinnt das Quiz, was zu Freude und Jubel führt. Abschließend singt die Verliererin als Strafe das Lied 'Cordula Grün', wobei der Chat aktiv mitfeiert und die Performance lobt. Es folgt ein Dank an die Moderatoren und Vorbereiter des Quiz. Abschließend werden Vorschläge für zukünftige Quiz-Themen gesammelt, darunter Tiere, Erdkunde oder Hauptstädte.