ELEMENTS DUNGEON ERKUNDEN GOMME R/PLACE GEILE ACTION !nyfter
Minecraft: Bau-Action auf Gomme R/Place – Projekt mit Elementen Dungeon verbunden
Ankündigung und Spontaneität im Stream
00:06:12Es wird bekannt gegeben, dass es morgen vermutlich keinen Stream geben wird, da private Termine und Erledigungen anstehen. Trotzdem wird wahrscheinlich off-stream auf Gomme gespielt, um am R-slash-place Projekt weiterzubauen. Die heutige Streamdauer ist unbestimmt, da vieles spontan entschieden wird. Gestern wurde bis 1 Uhr auf Gomme gespielt, was zu einem Crash führte. Es wird über die Schwierigkeiten mit anderen Spielern auf Gomme gesprochen, insbesondere über einen Spieler namens Imker-Jan, der negativ aufgefallen ist und dessen Verhalten auch off-stream störend war. Es wird überlegt, ihn zu bannen. Es wird über die gestrige Aktion auf Gomme gesprochen, bei der man ein Gebiet überfahren hat, nachdem es zuvor Absprachen gab, die jedoch von den anderen Spielern nicht eingehalten wurden. Dies führte zu Frustration und der Entscheidung, direkt zu handeln. Geplant ist für heute um 14 Uhr eine erneute Aktion auf Gomme, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Gomme R-Plays Bingo und Diskussionen im Chat
00:13:04Es wird die Idee eines Gomme R-Plays Bingos vorgestellt, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten, da das Platzieren von Blöcken allein wenig Abwechslung bietet. Mögliche Bingo-Kategorien sind vegane Diskussionen im Chat oder das Auftreten bestimmter Personen im Kajan. Es wird über unangemessene Kommentare im Chat gesprochen, insbesondere über extreme Meinungen zum Thema Fleischkonsum und Veganismus. Es wird kritisiert, dass einige Nutzer im Chat Veganer beleidigen und ihre Ernährungsweise abwerten. Es wird gefordert, dass solche Kommentare unterlassen werden sollen und jeder seine Lebensweise frei wählen kann. Es wird auch auf andere fragwürdige Inhalte im Chat hingewiesen und die Notwendigkeit eines Bingos hervorgehoben, um den Content aufzulockern. Ein Zuschauer fragte nach der Adresse und es wird humorvoll darauf eingegangen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer sich über die Events beschweren, aber es wird betont, dass auch negative Erfahrungen Content bieten können, indem sie zeigen, wie sich Menschen verhalten.
Entspannter Start in Elements und Kritik an Imker Jan
00:15:13Es wird angekündigt, dass der Stream nun entspannt mit dem Spiel Elements beginnt, obwohl viele Tode im Dungeon erwartet werden. Ab 14 Uhr soll dann der "Crash-Hot-Modus" auf Gomme aktiviert werden, um gegen Imker Jan vorzugehen, der seit dem Vorabend negativ im Gedächtnis geblieben ist. Es wird ein Vergleich zu Elden Ring gezogen, wo Frustrationen durch schwierige Gegner entstehen, aber dennoch der Anreiz besteht, weiterzuspielen. Imker Jan wird als jemand dargestellt, den man nicht mehr braucht und es wird der Wunsch geäußert, ihn auf Gomme bannen zu können. Es wird eine Anekdote über einen früheren Hater namens LevGHG787 erzählt, der während eines Craft Attack Streams negativ aufgefallen ist und nun im Gomme-Chat erneut für Aufregung sorgt. Dieser Hater hatte in der Vergangenheit mehrere Accounts erstellt, um negative Kommentare zu hinterlassen und den Streamer als Mitläufer zu bezeichnen.
Schwierigkeiten im Elements Dungeon und Craft Attack
00:26:50Es wird über die Schwierigkeit des Elements Dungeons gesprochen, selbst mit guter Ausrüstung. Die Monster sind zu stark und man stirbt schnell. Als einzige Lösung wird das Nutzen von Runen genannt, aber diese sind schwer zu bekommen. Es wird über andere Spieler gesprochen, die den Dungeon bereits erfolgreich absolviert haben, entweder durch Glück, Ausnutzung von Bugs oder PvP-Skills. Es wird erwähnt, dass man selbst noch keine gute Rüstung hat und hofft, im Dungeon neue Rüstung zu finden. Es wird überlegt, ob sich das Farmen der alten Rüstung überhaupt lohnt. Es wird kurz über Craft Attack gesprochen und dass es sich anfühlt, als wäre es schon lange her. Es wird erwähnt, dass das eigene Gebäude noch fertiggestellt werden muss und man daher noch einmal in Craft Attack reingehen wird. Die Zuschauer können entscheiden, ob sie das sehen wollen oder nicht. Es wird über die Schwierigkeiten und Ängste gesprochen, die man bei den ersten Craft Attack Streams hatte, insbesondere die Angst, sich anderen anzuschließen und die negativen Kommentare eines Haters.
Beziehung zu Zeus und Kritik an Kekwi
00:30:23Es wird erwähnt, dass man heute Morgen im Stream von Zeus war, während man sich fertig gemacht hat. Dabei wurde festgestellt, dass es sich bei dem Treffen mit Zeus nicht um ein Date handelte und dass es noch andere Frauen in seinem Leben gibt. Es wird humorvoll auf die vielen Emote-Chatter von Zeus reagiert. Es wird über den Mod Kekwi gesprochen, der als der schlimmste Mod überhaupt bezeichnet wird und sogar mehr boykottiert wird als Tern. Es wird über Lieblings-Emotes diskutiert und PogChamp kritisiert. Es wird ein Minecraft-Projekt beschrieben, bei dem es darum geht, 24/7 das Gleiche zu machen und dabei Level zu farmen. Es wird erwartet, dass man dabei oft sterben wird und lange Wege zurücklegen muss. Ab 14 Uhr soll dann auf Gomme gespielt und alle 10 Sekunden Blöcke platziert werden. Es wird überlegt, ob man zwischendurch noch etwas farmen wird. IRL-Streams werden als anstrengend empfunden und es wird erwähnt, dass der zweite IRL-Stream nur wegen Zeus zustande kam.
Kritik am Dungeon-Design und Verarbeitung des Scheiterns
00:38:29Es wird Kritik am Schwierigkeitsgrad des Elements Dungeons geäußert und die Frage aufgeworfen, was sich Wax dabei gedacht hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Monster im Nachhinein noch schwächer gemacht werden. Es wird kurz überlegt, ob man Bugs im Shop kaufen kann, um weiterzukommen. Es wird erwähnt, dass man sich erst einmal an die Schwierigkeit gewöhnen muss und sich wieder darauf konzentrieren will. Es wird die lange Wegstrecke für kurze Kämpfe kritisiert und die Notwendigkeit betont, das Erlebte erst einmal zu verarbeiten. Es wird beschlossen, es noch einmal zu versuchen. Es wird festgestellt, dass die Monster schnell und man selbst nicht so stark ist. Es wird überlegt, ob man sich auf die Gegner konzentrieren sollte, die Rüstung geben können, anstatt auf die Skelette.
Smalltalk und Dungeon-Erlebnisse
00:41:03Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, unter anderem auf die Frage, ob man "com" auch im Stream so betont. Es wird erklärt, dass die Betonung von der Umgebung und den Personen abhängt, mit denen man sich gerade unterhält. Es wird erwähnt, dass man sich bei Zeus erst ein bisschen rantasten musste, aber er die Witze wahrscheinlich nicht lustig fand. Es wird festgestellt, dass Zeus nicht so gebrochen ist wie Lukas. Es wird versucht, sich auf den Dungeon zu konzentrieren und die Zombies zu besiegen. Es wird sich über den langsamen Zombie lustig gemacht. Es wird sich für Beleidigungen entschuldigt, die im Stream gefallen sind. Es wird sich über einen geilen C-Mode gefreut. Es wird über die Anzahl der getöteten Gegner und das eigene Scheitern im Dungeon gesprochen. Es wird der lange Weg zurück kritisiert. Es wird erwähnt, dass man Eisen farmen muss, um Rüstung herzustellen. Es wird sich über den Tod durch Skelette und Zombies lustig gemacht. Es wird sich über das Erscheinen von Kedos im Stream gefreut.
Dungeon-Erlebnisse und Diskussionen über Pads
00:50:07Es wird sich nach dem Boss im Dungeon erkundigt und erfahren, dass es eine Spinne ist. Es wird erwähnt, dass Logo den Boss besiegt hat und ein Spinnen-Pad gedroppt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man das jetzt farmt. Es wird sich über Cheating lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass Tjan eine Rune bekommen hat, die zu OP ist. Es wird sich kurz konzentriert und ein TP-Stein gefunden. Es wird um Rüstung gebeten und nach dem Server gefragt. Es wird nach der Playlist gefragt und festgestellt, dass es ein 2000er-Mix ist. Es wird kritisiert, dass Gegner hinter einem spawnen. Es wird bedauert, dass das Axolotl-Pad nicht mehr das beste ist. Es wird sich über Frauen lustig gemacht. Es wird sich über Bits gefreut und sich gewünscht, dass man im Dungeon erfolgreicher ist. Es wird überlegt, ob Spark den Dungeon einfacher machen wird. Es wird sich über einen Raid gefreut. Es wird erwähnt, dass man in einem Satahur-Video war. Es wird sich über Bits gefreut. Es wird sich gefragt, wo man den TP-Stein benutzen kann. Es wird sich über einen Follow gefreut.
Entschleunigung und Frustration im Dungeon
01:06:29Der Streamer äußert sich über die entspannende Wirkung des Spiels, trotz des häufigen Sterbens und langer Laufwege. Es wird die Freude an der Entschleunigung betont, die durch das langsame Vorankommen im Spiel entsteht. Jedoch folgt eine Phase der Frustration, als der Charakter wiederholt stirbt und sich über die Sinnlosigkeit des Spielgeschehens beschwert. Es wird die Enttäuschung über Kiros' Verhalten angesprochen und die daraus resultierende Gereiztheit thematisiert. Trotzdem wird der Wunsch nach weiterer Entschleunigung geäußert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Chat über Audioprobleme und eine Beschwerde über das Verhalten eines anderen Spielers, Kelo. Die persönlichen Probleme wie eine kranke Katze und eine missglückte Lasagne-Zubereitung werden geschildert, was zu weiterer Frustration führt. Die Schwierigkeiten im Spiel werden mit den persönlichen Problemen vermischt, was zu einem Gefühl des Überwältigtseins führt. Es wird ein Mining-Speed-Buch für eine Axt benötigt und die Bereitschaft geäußert, dafür zu bezahlen.
Entschleunigung, Dungeon-Design und Partnerschaftsangebot
01:14:18Die Wichtigkeit der Entschleunigung durch das Dungeon-Design wird hervorgehoben, insbesondere die langen Laufwege nach dem Tod. Es wird die Designentscheidung hinter den Laufwegen diskutiert, wobei eine längere Distanz befürwortet wird. Ein Mining-Speed-Buch für die Axt wird von einem Zuschauer angeboten. Es wird ein Knochen gedroppt und der Rabattcode "KEDOSKOMMT" für den Partner erwähnt. Es wird überlegt, wie man das Mining-Speed-Buch auf die Axt bekommt und ein Zuschauer bietet an, es im Shop zu verkaufen. Es wird ein Handel über 100 Sparks vereinbart. Die Freude über die Entschleunigung wird betont und als Vorteil des Dungeons hervorgehoben. Die Laufwege im Dungeon werden als Mittel zur Entschleunigung betrachtet, obwohl sie manchmal als zu lang empfunden werden. Es wird überlegt, ob man das Mining-Speed-Buch auf die Element-Spitzhacke packen soll, um schneller Holz abzubauen. Ein Parcours im Spiel wird als geile Idee beschrieben.
Arroganz, Unentspanntheit und R-Plays
01:17:50Es wird ein Axolotl-Pad erwähnt, das der Streamerin gegeben wurde, weil sie so geil entschleunigt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Wort "Donation" bedeutet und ob es sich um das Finanzamt handelt. Es folgt eine Ermahnung an Fili, die arrogante Art herunterzufahren, da sonst Konsequenzen drohen. Es wird eine gereizte Stimmung in der Luft festgestellt und sich dafür entschuldigt. Es wird erwähnt, dass R-Plays erst um 14 Uhr stattfindet, was als weitere Entschleunigung wahrgenommen wird. Die späte Startzeit wird damit begründet, dass der Server erst nach Schulschluss geöffnet werden kann. Es wird über Geräusche im Hintergrund diskutiert und die Vermutung geäußert, dass im Wohnzimmer geschlafen wurde. Es wird ein Gespräch über Stromkosten und Umweltbewusstsein geführt. Die Frage nach Arbeitslosigkeit wird aufgeworfen und humorvoll beantwortet.
Gooning, Mining und Follows
01:26:01Es wird über das Phänomen des "Gooning" diskutiert, wobei der Begriff erklärt und mit überhöhtem Pornografiekonsum in Verbindung gebracht wird. Es wird nach dem Ort gefragt, wo man ein bestimmtes Item kaufen kann. Es wird über weiße Kreise am Boden gesprochen und ein Follow von Jakob erwähnt. Es wird festgestellt, dass es ein komischer Tag ist und sich über neue Follows gefreut. Es wird über das Thema Goon gesprochen und die Frage aufgeworfen, woher Öl kommt. Es wird angeboten, das gewünschte Item zu kaufen oder zu leihen. Es wird über die Notwendigkeit von Dünger gesprochen und ein schlechter Witz gemacht. Es wird ein Follow von Mr. Morgame erwähnt, der seit 2011 bekannt ist, aber erst jetzt auf Twitch folgt. Es wird die krass gestaltete Map gelobt und gefragt, wie lange jemand schon abonniert ist. Es wird über das Verschenken von Prime-Abos diskutiert.
Neue Cam, Katzenklo und Stream Awards
01:31:43Es wird über eine neue Cam gesprochen, die für eine bessere Bildqualität sorgt. Es wird erwähnt, dass der PC noch nicht in die neue Wohnung umgezogen ist. Es wird über Halsschmerzen und die Größe eines Katzenklos diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Katzen so schnell ausscheiden und ob Katzen den Planeten kaputt machen. Es wird überlegt, ob Katzen abgeschafft werden sollten. Es wird über Verwirrung und das Verlassen des Streams diskutiert. Es wird über die Surrealität der Gespräche mit Kidos gesprochen und die Bewunderung für ihn ausgedrückt. Es wird über Tipps für den Dungeon gesprochen, insbesondere die Verwendung eines Axolotl-Pads als Hitbox. Es wird über die Aktivierung des Axolotl-Pads und dessen Vorteile diskutiert. Es wird über die Stärke der Gegner und die Notwendigkeit von unzerstörbarer Ausrüstung gesprochen. Es wird erwähnt, dass Mr. Morgan im Chat aktiv ist.
Runen, Zombie-Boss und Minecraft-Wissen
01:38:04Es wird über die Wichtigkeit von Runen gesprochen und gefragt, ob die Vollruhen freigeschaltet sind. Es wird erwähnt, dass man mit dem Magier Astrid Liebe machen muss, um weiterzukommen. Es wird über die Verwendung von Feuerrollen gegen Monster diskutiert. Es wird nach Minecraft-Wissen gefragt und die Angst vor Griefing geäußert. Es wird über Dünnschiss und die Reaktion darauf diskutiert. Es wird über den Chatter Porze gesprochen und wo er baut. Es wird über ein Bild von Kedos und der Streamerin als Zeichen ihrer Freundschaft gesprochen. Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gejammert und die Erkenntnis gewonnen, dass man nicht der Gamer ist. Es wird für die Nominierung als Nürkummerin vorgeschlagen und über vergangene Nominierungen gesprochen. Es wird über die Runenschriftrolle und den Element-Chart diskutiert. Es wird über das Verlieren gegen Schradin und das Abgezocktwerden gejammert.
Newcomer, Absturz und Insolvenz des Jahres
01:43:16Es wird über die Kategorie Newcomer diskutiert und kritisiert, dass oft Leute nominiert werden, die schon lange im Geschäft sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nach einem fetten Hype auch als Newcomer gilt. Es wird über die Diskussionen beim Videopreis und die Nominierung von Kollegah gesprochen. Es wird die Idee von Kategorien wie Absturz des Jahres und Insolvenz des Jahres vorgeschlagen. Es wird nach Kandidaten für den Absturz des Jahres gesucht und festgestellt, dass es dieses Jahr noch keine krassen Fälle gab. Es wird über Noriax diskutiert, der nicht mehr streamt. Es wird erwähnt, dass Philly einen Preis beim Webvideo-Ding bekommt und über die beste Freundin und Fußbilder gescherzt. Es werden Simon Kretschmeier und Profi Nato als mögliche Nominierungen genannt. Es wird über Cozy und das Axolotl-Pad gesprochen. Es wird über die Stream Awards und mögliche Nominierungen diskutiert, insbesondere in den Kategorien bester Musikmoment und Ehrenwerte Clips.
Entschleunigung, Rüstungsteile und Endermen
01:48:30Die Entschleunigung wird erneut als positiv hervorgehoben. Es wird über Rüstungsteile im Shop diskutiert und die Notwendigkeit, unsterblich zu werden. Es wird angeboten, Rüstungsteile im Shop zu verkaufen und über die Kategorie besser Sidekick gescherzt. Es wird überlegt, wo man die neue Rüstung bekommen kann und welche Ebenen welche Rüstungsteile droppen. Es wird erwähnt, dass Logo und Logo bereits Rüstungsteile haben. Es wird festgestellt, dass die Feuerhule nichts bringt und man mehrere braucht. Es wird über die Dauer von 1000 Double gejammert und Depression von den Mops bekommen. Es wird nach einer Strategie für Endermen gefragt und ob man von ihnen wichtige Items bekommen kann. Es wird über Rüstung und neue Schwerter von Endermen diskutiert. Es wird erwähnt, dass man von Temo angeschrieben wurde und Casino-Deals offen hat. Es wird betont, dass man solche Angebote nicht annimmt. Es wird über den Tod in Minecraft gejammert und nach der Ursache gesucht.
Erkundung des Elements Dungeons und Frustrationen
01:58:07Es herrscht Frustration über das häufige Sterben im Dungeon, ohne den Grund zu verstehen. Es wird über die Schwierigkeit mit den Skeletten und Zombies gesprochen. Die Zombies sind zwar stärker, aber es wird festgestellt, dass man bei beiden Gegnertypen oft stirbt. Es wird erwähnt, dass man 20 Minuten hinter jemandem hergelaufen ist und neue Dinge herstellen sieht. Der Dungeon wird als frustrierend empfunden, und es wird überlegt, wie man genügend Gesundheit bekommen kann, um dort zu bestehen. Der Tipp, sich die Taktik bei Spark abzuschauen, wird gegeben, aber es wird angemerkt, dass die Gegner einen oft mit einem Schlag töten. Es wird empfohlen, sich zuerst den Level-8-Skeletten oben links zu widmen, obwohl diese als etwas gefährlicher eingeschätzt werden, da sie schneller laufen.
Pixel setzen und Essen
02:02:49Die Freude auf das erneute Pixelsetzen in eineinhalb Stunden wird thematisiert, da man dabei wenigstens nicht stirbt. Es wird von gutem Fortschritt am Vortag berichtet und die Anwesenheit von Taylor Swift vor dem Rechner beim Pixelsetzen als humorvolle Vorstellung beschrieben. Es wird über das Essen gesprochen, wobei Felix von seiner Mutter Essen ins Zimmer gestellt bekommt, während Kredos nur einen Rabattcode von seinem Partner hat. Es wird überlegt, ob man Kredos Witze oder Bits vorbeibringen soll. Es wird festgestellt, dass das Projekt alle mental ein bisschen zugesetzt hat. Nach dem Tod im Spiel wird festgestellt, dass man etwas essen muss und alle angeheizt hat. Es wird über Nudeln mit Käsesauce als Mahlzeit gesprochen und Neid auf diese geäußert. Es wird überlegt, ob Kredos besser drauf wäre, wenn er auch jemanden bei sich hätte.
Umarmungen, Katzen und Aquarien
02:10:57Es wird der Wunsch nach einer festen Umarmung geäußert und die Vorstellung, sich danach wie eine Katze einzuscheißen, humorvoll thematisiert. Es wird gehofft, dass die Krankheit der Katze nichts Ernstes ist und es sich nur um Durchfall handelt. Es wird über das Alter der Katze spekuliert und festgestellt, dass sie eine Oma ist. Es wird über die Angst vor Frauen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man ein Haus hier hat. Es wird überlegt, ob man sich ein Aquarium zulegen sollte, aber Bedenken hinsichtlich der Größe und des Platzbedarfs geäußert. Die Idee, einen Kampffisch alleine zu halten, wird diskutiert, aber als nicht ideal empfunden, da man möchte, dass das Tier etwas Platz hat. Es wird überlegt, ob man sich Katzen zulegen sollte, aber festgestellt, dass man allergisch ist. Ein Hund wird als Alternative in Betracht gezogen.
Dungeon-Frust und Partnerschafts-Plaudereien
02:23:01Im Dungeon geht es hoch her und es wird überlegt, ob man sich Serverboosts leisten kann. Es wird über die Einfachheit der Skelette im Vergleich zu Zombies diskutiert und der Wunsch nach Rüstung geäußert. Es wird überlegt, dass man gegen die Skelette leveln muss, um später die Zombies leichter besiegen zu können. Es wird über einen Element-Chart gesprochen und sich gefragt, ob es einen geilen Moment gibt. Es wird erwähnt, dass die Map von Sparkoff gebaut wurde und wie man dort Runen herstellt. Es wird überlegt, wie man die Skelette konstant wegbekommt und was sie droppen. Es wird überlegt, dass man mit Runen in den Kampf gehen sollte. Es wird der Partner Kedos erwähnt und sich gefragt, wo er im Chat ist. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, weiterzukämpfen, und festgestellt, dass man nichts bekommen hat. Es wird festgestellt, dass erwachsene Männer nicht sterben dürfen und man sich wieder in die Masse ranholen muss.
Frustration und Stimmungstief beim Looten und Minecraft-Freunde
02:58:43Die Stimmung ist im Keller, da das Team seit Stunden stirbt und keinen Loot erhält, was frustrierend ist. Währenddessen erhalten andere Streamer wie Tihan und Logo ständig Items, was den Unmut verstärkt. Es wird über die benötigte Anzahl an Leveln zum Aufbrechen einer Geode diskutiert, wobei erwähnt wird, dass 50 Level erforderlich sind. Der Streamer gesteht, vor dem Stream gekifft zu haben, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird kurz über die Minecraft-Freunde-Serie gesprochen, die der Streamer zum ersten Mal gesehen hat und amüsant fand, besonders die Witze über einen Feuerlöscher-Mod.
Gomme-Bingo und Chat-Lob
03:02:38Es wird beschlossen, ein Gomme-Bingo zu spielen, um die Stimmung aufzuhellen. Der Chat wird für seine Unterstützung und seinen Dopamin-gebenden Charakter gelobt, wobei der Streamer betont, wie wichtig er die Community findet. Es wird erwähnt, dass Zeus den Chat während eines gemeinsamen Streams als verrückt positiv empfunden hat. Der Streamer bedankt sich dafür, dass die Zuschauer auch in schwierigen Zeiten und bei wenig Content dabei sind. Es folgt die Idee, eine Stunde lang gegenseitig Komplimente auszutauschen, bevor mit dem Gomme-Bingo begonnen wird. Es werden Ideen für die Bingo-Karte gesammelt, darunter Anspielungen auf Imker Jan, Veganer-Fleischesser-Streitigkeiten im Chat und mögliche Ereignisse im Gomme-Spiel.
Bingo-Karten-Erstellung und Community-Building
03:13:30Die Erstellung der Bingo-Karte geht weiter, wobei verschiedene Chat-bezogene Ereignisse und potenzielle Spielsituationen berücksichtigt werden. Es werden Felder wie "Politik-Talk", "SafeDocs", "Füße" und "Straight up Rassismus" diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken, ob bestimmte Bauwerke im Spiel überhaupt wahrgenommen werden können. Es wird überlegt, ob ein Feld für "VIP-Geier" im Gomme-Chat aufgenommen werden soll. Nach der Fertigstellung der Bingo-Karte wird diese aktiviert und präsentiert, obwohl die Lesbarkeit aufgrund der Größe beeinträchtigt ist. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Bingo für den heutigen Stream handelt und nicht um eine Wiederholung vom Vortag.
Rückkehr und Crasher-Out
03:22:48Nach einer kurzen Pause kehrt eine Person zurück und erklärt, über ihr Leben nachgedacht zu haben. Es wird ein gemeinsames Bauprojekt im Spiel erwähnt, das ein süßes Bild der Streamer als Zeichen ihrer Freundschaft darstellen soll. Es wird über die Schwierigkeiten mit Imker Jan gesprochen, der die platzierten Blöcke immer wieder entfernt, was zu Frustration führt. Der Streamer gibt zu, "crasher out" gegangen zu sein und Imker Jan gebannt zu haben. Es wird sich für toxisches Verhalten entschuldigt und die Unkontrollierbarkeit der Gefühle betont. Ein Crime-Sub wird erwähnt und sich dafür bedankt.
Strategie-Diskussion und Dungeon-Frust
03:25:59Es wird über eine effizientere Strategie für den Dungeon gesprochen, bei der Runen verwendet werden sollen, um Element Shards zu erhalten. Der Streamer äußert Frustration über das Level-Farmen und das ständige Sterben im Dungeon. Es wird überlegt, ob Zombies oder Skelette die besseren Gegner sind, um an bestimmte Items zu gelangen. Der Streamer gibt zu, durch die Dungeon-Erfahrung Gehirnzellen verloren zu haben. Trotz der Schwierigkeiten wird ein letzter Versuch gestartet, wobei der Fokus auf die verbleibenden 10 Minuten gelegt wird. Es wird beschlossen, zu den Skeletten zu wechseln, um Schuhe zu bekommen, aber es sind keine Skelette vorhanden. Der Streamer gibt schließlich auf und beschließt, in die Community zu gehen.
Gomme R/Place und Bingo-Einblendung
03:41:46Es wird festgestellt, dass es 14 Uhr ist und der Streamer blendet das Gomme-Bingo ein. Es wird kurz nach Kidos gefragt und dann in Discord gegangen, um die Version 4 des Bildes herunterzuladen. Es wird festgestellt, dass sie wieder auf Server 3 sind. Die Position, an der gebaut wird, ist in etwa minus 700, minus 700. Es gibt eine V4 Schmädig. Der Streamer findet, dass alles ein bisschen scuffed aussieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Ränder-Distance hochgestellt werden kann. Es wird erwähnt, dass Leute Pokémon an den Seiten gemacht haben und diese bisher stehen gelassen wurden. Der Streamer bittet darum, dass die Schematic auch auf dem Discord verfügbar gemacht wird. Das Gesicht des Streamers sieht orange aus, weil da irgendwie noch orange Zeug drin ist.
Schematic-Probleme und Bauanleitung
03:48:10Es gibt Probleme mit der Schematic und dem Einfügen in den richtigen Ordner. Der Streamer erklärt, wie man die Schematic lädt und konfiguriert, um das komplette Bild zu sehen. Alternativ können auch einfach Knochenblöcke zwischen die vorgegebenen Linien gesetzt werden. Es wird betont, dass keine Schematics benötigt werden, um mitzubauen. Weitere Infos sind im Discord zu finden und jede helfende Person ist willkommen. Jede Person, die auf den Server kommt, darf dem Streamer 10 Subs giften. Es wird erwähnt, dass Levy eine erste Spreche-Integration mit Overlay hat von den kompatiften R-Splash-Blöcken. Es wird sich gefragt, warum es nicht täglich Booster-Gomme gibt.
Crash-Out und Community-Aufbau
03:52:09Der Streamer ist wieder im Kriegsmodus und kurz vor dem nächsten Crash-Out. Es wird erwähnt, dass der nächste Crash-Out auch ein Bingo-Feld wäre. Es wird festgestellt, dass der Crash-Out nicht ehrlich war und deshalb nicht abgehakt wird. Die Leute, die hier sind bei anderen, das sind Helden und Heldinnen. Es wird kurz einmal abgecheckt, wer alles da ist. Es wird festgestellt, wie weit sie schon sind. Der Name des Streamers steht da ja gar nicht mehr. Es wird überlegt, wie weit die Magma gehen soll. Es wird erklärt, dass jede Person nur alle 10 Sekunden, wenn Booster aktiv ist, etwas setzen kann. Die Leute können auch einfach so Knochenblöcke setzen. Die Erklärungen dazu sind im Discord zu finden.
Problematisches Chatverhalten und Konstruktion im r/place
04:04:59Es wird die Qualität des Chats kritisiert, besonders die Zunahme von Dummheit und fragwürdigen Inhalten. Es wird auch die Schwierigkeit der Moderation angesprochen. Trotzdem wird die Begeisterung über die Beteiligung am Knochenblöcke-Projekt hervorgehoben, wobei die aktive Teilnahme vieler Nutzer und die Nutzung von Schematics positiv erwähnt werden. Es wird die Freude über das wachsende Projekt und die Vorfreude auf zukünftige, noch größere Aktionen betont. Die Diskussion dreht sich um die Nutzung von Lightmatica für die Erstellung von Grafiken und die Notwendigkeit, Anleitungen dafür bereitzustellen. Ein Nutzer namens Imker-Jan wird neckend erwähnt, aber es wird versucht, nicht weiter auf ihn einzugehen. Es wird festgestellt, dass das Projekt gut vorankommt und an vielen Stellen gleichzeitig gearbeitet wird.
Technische Probleme und Diskussionen über Veganismus und Goon-Challenges
04:11:31Es gibt andauernde Probleme mit Spotify, die zu Unterbrechungen im Stream führen. Der Chat wird als teils feindselig wahrgenommen. Es wird eine Diskussion über Veganismus geführt, wobei die Sinnlosigkeit des Widerstands gegen die Ernährungsweise anderer hervorgehoben wird. Eine Anekdote über John-Sman wird erzählt, der während einer Goon-Tour gebannt wurde, weil er Verkehrsregeln missachtet hat. Es wird überlegt, ein Event zu veranstalten, bei dem mehrere Twitch-Partner gleichzeitig gebannt werden, indem sie absichtlich gegen die Richtlinien verstoßen. Es wird festgestellt, dass das Projekt auf r/place gut läuft und viele Leute an der Konstruktion der Knochenblöcke beteiligt sind. Die Wichtigkeit der Teamarbeit und die Freude über den Fortschritt werden betont. Es wird ein Bezug zu einer McDonalds-Werbung hergestellt, die im Zusammenhang mit dem "Goonen" erwähnt wird.
Bedeutung von Streamern, Serverzugang und Baufortschritt
04:19:53Es wird darüber diskutiert, warum weniger große Streamer am aktuellen Event teilnehmen und der Wunsch nach Beteiligung von bekannten Namen wie Basti wird geäußert. Es wird erklärt, wie man dem Server beitritt, insbesondere für Nutzer, die Schwierigkeiten haben, den richtigen Server zu finden. Der Fortschritt beim Bau der Blume wird hervorgehoben, wobei die schnelle Entwicklung und die aktive Beteiligung vieler Nutzer betont werden. Es wird die Bedeutung von Boostern für den Baufortschritt erwähnt und um Unterstützung durch Booster gebeten. Ein neuer Sub wird gefeiert und die Motivation, die 50.000 Subs zu erreichen, wird angesprochen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob Twitch auch etwas für Prime Subs bekommt, was bejaht wird. Es wird ein Vorfall von Griefing erwähnt und die Wichtigkeit betont, das eigene Werk zu verteidigen.
Baufortschritt, Dominanz und technische Probleme
04:39:52Die Begeisterung über die Geschwindigkeit, mit der die Blume auf r/place entsteht, wird ausgedrückt, wobei die Gänsehaut-Momente und die Dominanz hervorgehoben werden. Technische Aspekte der Mod Lightmatica werden diskutiert, insbesondere die Farbkorrektur. Es wird festgestellt, dass die Blume bereits fertiggestellt ist, aber Pixelfehler durch die verwendete AI vorhanden sind. Es wird dazu aufgerufen, andere Bereiche nicht zu überbauen und sich an die vereinbarten Pläne zu halten. Ein Nutzer namens Roxa wird ermahnt, sich zu benehmen und keine unerwünschten Blöcke zu platzieren. Während der Bauarbeiten werden Witze gemacht und persönliche Anekdoten erzählt. Es wird überlegt, alle Teilnehmer in einer Reihe aufzustellen und gleichzeitig Blöcke setzen zu lassen, um den Baufortschritt zu beschleunigen. Der Streamer Trimac wird im Chat entdeckt und begrüßt. Es wird über die technischen Herausforderungen mit Spotify gesprochen und die möglichen Konsequenzen von Copyright-Verletzungen diskutiert.
Gomme r/place Server Information und Bauanleitung
05:03:55Es wird erklärt, wie man dem Gomme r/place Server beitritt, um beim Bauen zu helfen. Spieler öffnen Minecraft, gehen auf Multiplayer, geben 'gommehd.net' ein, joinen den Server, suchen den NPC mit 'r/place' darüber und joinen Server 3. Dort fliegen sie nach oben links, um das Projekt zu finden. Es wird betont, dass die Umrandungen des Projekts aus Knochenblöcken bestehen und der Rest von den Mitwirkenden gestaltet werden kann. Es wird die Wichtigkeit von Boostern für effektives Bauen hervorgehoben, jedoch gibt es aktuell Probleme damit, diese zu aktivieren.
Fortschritte und Dank an die Helfer beim Bauprojekt
05:05:06Es wird festgestellt, dass die Beteiligung am Bauprojekt im Vergleich zum Vortag gestiegen ist, was sehr positiv aufgenommen wird. Ein großer Dank geht an alle, die mithelfen. Es wird erklärt, dass man die Schematics nutzen kann, um innerhalb der Knochenblock-Umrandung zu bauen. Die Knochenblöcke sind gut als Linien markiert und dienen als Orientierung. Es wird auf die Koordinaten verwiesen, um die Ecke des Bauprojekts zu finden. Es wird die aktuelle Situation des Projekts gelobt, insbesondere im Vergleich zur Größe des Bildes und allem Drumherum. Es wird hervorgehoben, dass das Team die Kontrolle über den Server hat und alles überrollt, während überall Blöcke gesetzt werden.
Weniger Streams und Minecraft als Verdrängung
05:14:37Es wird ironisch angemerkt, dass eigentlich weniger Streams geplant waren, die Streamzeit aber gestiegen ist. Dies wird als eine Art der Verdrängung durch Minecraft bezeichnet. Es wird betont, dass das Platzieren von Blöcken in Minecraft berechenbar und verlässlich ist, im Gegensatz zu anderen Dingen. Es wird erwähnt, dass der Streamer versucht, Lücken im Projekt zu schließen und sich über die fast täglichen acht Stunden Streams freut. Es wird ein Vorfall mit dem Hashtag 'Imker-Jan' erwähnt, bei dem Leute versuchten, das Projekt zu stören. Daraufhin wurde Imker Jan auf dem Kanal gebannt.
Konflikt mit Imker Jan und Angriff auf das Projekt
05:19:14Es wird über einen Konflikt mit einem User namens Imker Jan diskutiert, der das Projekt mit Honigblöcken angreift. Es wird vermutet, dass Imker Jan und seine Anhänger absichtlich trollen, indem sie Honigblöcke in das Bild einbauen, auch an Stellen, wo noch nicht gebaut wurde. Der Streamer äußert sich genervt über diese Aktionen und die damit verbundene Hashtag-Kampagne. Es wird vermutet, dass die Imker-Jan-Gruppe im Voice-Chat aktiv ist und sich über die Situation lustig macht. Es wird überlegt, wie man mit solchen Angriffen umgehen soll und ob man bestimmte Bereiche des Bildes verteidigen muss oder ob man kreative Elemente zulassen kann.
Raid und Kampf gegen Imker Jan
05:34:42Ein Raid von heck nix wird dankend erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, Teil des Kampfes gegen Imker Jan auf gommehd.net zu werden. Es wird festgestellt, dass Imker Jan neben dem Projekt baut und Honigblöcke platziert. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass der Angriff von Imker Jan kaum noch aufzuhalten ist und dass das Projekt überrannt wird. Es wird festgestellt, dass alles voller Honig ist und dass die Bienen angreifen. Es wird ironisch gefragt, warum sich Imker Jan nicht persönlich meldet. Es wird festgestellt, dass das Projekt aufgrund von Imker Jan wieder auf 12 Prozent gefallen ist.
Diskussion über ein rotes Kreuz und QR-Code im Projekt
05:41:56Es wird über ein rotes Kreuz diskutiert, das jemand in der Nähe des Projekts baut. Es wird festgestellt, dass alle im Chat über Honig reden, was als Erfolg der Marketingstrategie gewertet wird. Es wird ein QR-Code erwähnt, der in das Projekt hineinragt und in das Gesicht eines Charakters geht. Es wird überlegt, ob man den QR-Code bis zu einem bestimmten Umriss bauen lassen soll, aber nicht in quadratischer Form, um die Skins nicht zu beeinträchtigen. Es wird vereinbart, dass Echo cool ist und dass man sich darum kümmern soll, dass nicht über den Rand gebaut wird.
Dank an Gronkh und Imker Jan für Geschenke
05:45:32Gronkh wird für 80 geschenkte Subs gedankt. Es wird ironisch Imker Jan für 100 geschenkte Subs gedankt. Es wird festgestellt, dass es keine Booster mehr gibt. Es wird über das Vermögen des Streamers spekuliert und dass es irrelevant sei, was er verdiene, da seine Eltern wohlhabend seien. Es wird ein Hypetrain erwähnt und dass ein bestimmtes Wort von Kedos nicht mehr gesagt werden soll. Es wird überlegt, TikToks zu machen, aber davon wird abgeraten.
Kampf gegen negative Einflüsse und Angriffe auf das Projekt
05:53:05Es wird betont, dass man sich auf das Setzen von Blöcken konzentrieren und negative Einflüsse bekämpfen muss. Es wird überlegt, wie man mit Trollen umgeht, die lila Blöcke in der Ecke des Skins platzieren. Es wird diskutiert, wie man Belohnungen für negative Aktionen zurückgeben kann. Es wird festgestellt, dass Tian das macht, um kein Commentary mehr machen zu müssen. Es wird um Hilfe gegen Trolle gebeten, die oben in der Ecke angreifen. Es wird festgestellt, dass Luki Honig in der Hand hat und dass jemand einen Back-of-Gommer-Dip.net baut. Es wird überlegt, ob jemand seinen Kopf in das Projekt bauen darf, aber es wird abgelehnt, da derjenige schon dreimal irgendwo weggejagt wurde.
Stunk Park Projekt und Umgang mit 'Kitas' (Griefern)
06:07:18Es wird über das 'Stunk Park' Projekt gesprochen, das als Favorit bezeichnet wird. Die Frage, wie mit 'Kitas' (vermutlich Griefern) umgegangen werden soll, wird diskutiert. Es wird erwogen, ob man sie ignorieren oder gegen sie vorgehen soll. Die Überlegung ist, ob diese Griefer wirklich helfen oder nur stören. Der Vorschlag, sie zu anderen Projekten wie BastiGHG zu schicken, wird geäußert. Es wird betont, dass man nicht in das Rayquaza-Design reinbauen sollte und aufpassen muss. Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie von einer Gruppe erkannt wurde, die sie fälschlicherweise für ein 'Crafting-Pet' hielt. Sie kritisiert, dass manche Leute nicht nett fragen, sondern direkt griefen wollen, und zitiert den Spruch 'Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt'.
Griefing-Probleme und Fortschritte beim Skin-Bau
06:11:54Es wird über Griefing-Aktivitäten beim Rayquaza diskutiert und betont, dass man nicht darüber bauen soll. Der Wiederaufbau von 'Loki' wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Fortschritt beim Bau des Skins gut vorankommt, man schätzt, dass die Gesichter zu 75% fertiggestellt werden können. Es gibt jedoch Probleme mit einzelnen Blöcken, die falsch platziert werden, was als 'rumgeimkert' bezeichnet wird. Es wird beschlossen, dem Gajan diesen Moment zu gönnen und es beim nächsten Minecraft-Projekt zu thematisieren. Der Hashtag 'Imker Jan' wird erwähnt und es wird angekündigt, dass man sich den Namen merken und auf dem Hintern verewigen wird. Es wird festgestellt, dass es viele Honigblöcke gibt.
Booster-Probleme, Chat-Diskussionen und Rayquaza
06:18:22Es wird über das lange Warten auf neue Block-Platzierungen und fehlende Booster diskutiert. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie Gomme nicht erneut ihre Kreditkarte geben möchte, da es beim letzten Mal schlecht ausgegangen sei. Es wird festgestellt, dass der Fortschritt in der letzten Stunde langsamer geworden ist und es viele nervige Personen gab. Die Streamerin beschreibt den Gomme-Chat als einen 'besoffenen Stammtisch von 85-jährigen Leuten' und kritisiert die ständigen Diskussionen über Deutschlandflaggen, Prideflaggen und Veganismus. Es wird gefragt, ob es einen Clip vom Rayquaza gibt, da das Ohr 'scuffed' ist. Die Streamerin schlägt vor, ein Trinkspiel aus den Chat-Inhalten zu machen. Sie kritisiert, dass junge Leute durch TikTok-Algorithmen 'weichgespült' werden.
Erklärung des Projekts, Friedensangebot und Insider-Bericht
06:21:15Das Projekt wird als eine Art 'R-Place' auf Gomme beschrieben, bei dem man gemeinsam mit Zuschauern ein großes Gesamtbild baut. Es wird erklärt, dass alle Infos auf dem Discord verfügbar sind, wo man sich die Schematic herunterladen kann. 'The Flames' bieten ein kleines Herz als Friedenszeichen auf der Grenze zwischen ihren und dem Bild des Streamers an. Die Streamerin möchte jedoch zuerst wissen, was 'The Flames' eigentlich macht und äußert Bedenken bezüglich eines QR-Codes und möglicher NFT-Werbung. Sie fordert einen Insiderbericht über 'The Flames' und freut sich über einen kleinen Boosty. Es wird über das Nutzen des Boosts diskutiert und betont, dass keine Sekunde verschwendet werden darf.
Schlechter Zustand, Koordinaten und Gesichtsbildung
06:25:41Der Zustand des Projekts wird als schlecht beschrieben. Es werden Koordinaten genannt, um eine Linie gerade zu ziehen. Es wird erwähnt, dass alle an verschiedenen Stellen beschäftigt sind. Juicy soll sich etwas anderes ausdenken, wenn etwas nicht setzbar ist. Es wird bemerkt, dass sich ein Gesicht bildet, möglicherweise das von Imker Jan. Es wird über ein Echo gesprochen, das hinter der Schulter hervorschaut. Imkajan stellt eine Anfrage und entschuldigt sich für Trolling am 15.04., obwohl er heute nicht dabei war. Die Streamerin vermutet, dass es sich um eine organisierte Aktion handelt und kündigt an, sich das genauer anzusehen.
Chat-Beschwerden, Bachelorarbeit und Trinkspiel-Idee
06:29:43Die Streamerin beschwert sich über den Chat, der ständig über Deutschlandflaggen, Prideflaggen und Veganismus diskutiert. Sie vergleicht ihn mit einem 'besoffenen Stammtisch von 85-jährigen Leuten'. Sie schlägt vor, eine Bachelorarbeit über den Chat zu schreiben. Es wird gefragt, ob es einen Clip gibt, wo man das Rayquaza sieht. Die Streamerin schlägt vor, ein Trinkspiel daraus zu machen. Sie äußert ihr Bedauern darüber, dass junge Leute solche Inhalte schreiben und durch TikTok-Algorithmen beeinflusst werden. Es wird festgestellt, dass der Chat auch früher schon 'weird' war, aber jetzt noch schlimmer ist. Die Streamerin betont, dass sie den Chat nicht ignorieren will, sondern sich darüber lustig machen möchte, um zu zeigen, wie dumm sie ihn findet.
Gifted Subs, Fortschritte und Gomme-Chat Kritik
06:40:22Es wird sich über 100 Gifted Subs von Barack Obama gefreut. Trotzdem werden fehlende Fortschritte beim eigenen Skin festgestellt. Es wird betont, dass viele Leute mitarbeiten und am Bild arbeiten. Das Rekos soll umrandet werden, um zu wissen, wo es ist. Der Chat wird kritisiert, da sich die Streamerin durch das vegane Thema gestört fühlt. Sie kündigt an, sich deswegen eine vegane Bratwurst zu kaufen und sie sich in den Arsch zu rammen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Gomme-Chat sie nicht mag, da dies nur für sie spricht. Es wird vermutet, dass Black Eagle, der Arzt aus dem Fastbridge-Video, im Chat ist. Die Streamerin grüßt ihn und erinnert sich an die krasse Welle, die das Video geschlagen hat.
Booster-Forderungen, Premium Plus Side und Black Eagle
06:48:54Es wird gefordert, den Booster zu bedenken, da es seit 20 Minuten nur darum geht. Die Streamerin pausiert ihre Musik, da sie reizüberflutet ist. Sie macht sich über die englische Bezeichnung 'Time' lustig. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Gomme-Chat sie nicht mag, da dies nur für sie spricht. Es wird vermutet, dass Black Eagle, der Arzt aus dem Fastbridge-Video, im Chat ist. Die Streamerin erinnert sich an das legendäre Fastbridge-Video und grüßt Black Eagle. Sie betont, dass er damals nicht gehackt hat, sondern einfach nur sehr früh sehr krass gebaut hat. Sie schaut sich das Gesamtbild an und findet es 'creepy'. Es wird beschlossen, die Reste des Logos zu schließen und die Mitte zu verbinden. Black Eagle wird im Chat entdeckt und gegrüßt.
Verabschiedung, Termine und Minecraft-Skin-Bild
06:56:00Die Streamerin verabschiedet sich und kündigt an, dass sie morgen nicht streamen wird, da sie Termine hat. Sie wird aber trotzdem auf Gomme online sein. Sie bittet die Zuschauer, mitzuzocken und Zeus zu folgen. Sie erklärt, dass das Motiv ein Minecraft-Skin-Bild ist und nutzt den letzten Boost aus. Sie freut sich über einen Sub und kündigt an, bald offline zu gehen, aber später noch offline weiterzuspielen. Sie bittet die Zuschauer, mit Schematics weiterzubauen, da das Bild fertig werden muss. Sie hofft, dass sie über 25 Prozent kommen, eigentlich eher auf 30. Sie bedankt sich für die 80.000 Euro Donation und fragt nach Tipps, wie man andere überzeugen kann, mitzumachen. Sie stellt fest, dass es ohne Streamer-Support schwierig ist.
Bingo, Subs und Luki-Aktionen
07:05:14Es wird über das Bingo gesprochen und festgestellt, welche Felder noch fehlen. Es werden zehn Subs benötigt, um ein Bingo zu bekommen. Luki wird aufgefordert, zu blazen und zu placen. Er soll auf den Boden schauen und den Honig einpacken. Die Streamerin imitiert Luki und sagt: 'Ich bin dein Hund, Felika'. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für die vielen Leute und den geilen Talk. Sie freut sich über einen Boosty und kündigt an, sich bald zu verpissen und offline zu gehen. Sie will die Füße hochlegen und mit Luki in den Boys sein, aber nur in-game. Sie fordert die Zuschauer auf, weiterzuzocken, damit das Bild fertig wird. Sie kündigt an, dass sie übermorgen erst wieder streamen wird und verabschiedet sich.