Technische Probleme und Neustart des Streams

00:00:07

Der Stream startete zunächst mit Qualitätsproblemen in 720p, die jedoch durch einen Neustart behoben werden konnten, wodurch Full HD verfügbar wurde. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem gemeinsamen Chat, der möglicherweise mit einem Shadowban zusammenhing, da neu gestartete Streams weniger Ressourcen erhalten. Nach dem Neustart war der gemeinsame Chat wieder verfügbar, und die Streamerinnen äußerten ihre Erleichterung darüber, dass die Qualitätsprobleme behoben wurden. Es wurde spekuliert, dass das Fehlen einer Kategorieeinstellung am Vortag ebenfalls zu geringeren Zuschauerzahlen beigetragen haben könnte, was die Bedeutung der korrekten Stream-Konfiguration unterstreicht. Trotz der anfänglichen technischen Schwierigkeiten und des Zuschauerrückgangs kehrten die Streamerinnen zu ihrem geplanten Programm zurück.

Kategorieprobleme und Sport-Programm

00:04:26

Die Streamerinnen stellten fest, dass die Kategorie für den Stream fehlte, was möglicherweise dazu führte, dass der Stream weniger Zuschauern angezeigt wurde. Sie planten, Sportinhalte wie Just Dance und Ring Fit zu machen, ursprünglich mit der Unterstützung von Dilli, die jedoch aufgrund von Kopfschmerzen nicht teilnehmen konnte. Trotzdem setzten sie ihre Pläne fort und betonten, dass Ring Fit unerwartet anstrengend sei. Sie äußerten sich auch zu Werbeeinblendungen auf Twitch, erklärten, dass sie nur das Minimum schalten, um ihren Anteil zu optimieren, und ermutigten die Zuschauer, zu abonnieren, um Werbung zu vermeiden. Die Diskussion berührte auch die Akzeptanz von ASMR-Inhalten und reichte von entspannenden Klängen bis hin zu kontroversen Darstellungen, wobei die persönlichen Vorlieben und Grenzen der Streamerinnen deutlich wurden.

Just Chatting

00:04:58
Just Chatting

Erinnerungen an frühere Video- und Dating-Erfahrungen

00:15:57

Die Streamerinnen diskutierten über frühere Video- und Dating-Erfahrungen. Jurena klärte auf, dass sie in einem Video von Tom Sperm und nicht von Hugo mitgewirkt hatte, was zu Verwechslungen führte. Sie sprachen auch über den Mandela-Effekt im Zusammenhang mit dem Monopoly-Mann und Pikachu. Jurena betonte, dass sie nie etwas mit Hugo hatte und dass sie ihn für "loster" hält als sich selbst. Feli erzählte von einem Shopping-Queen-Stream, bei dem sie und Jurena die gleiche Hose kauften. Die Diskussion schwenkte zu Filis Döner-Abneigung und der Frage, ob Jurena aus Frankfurt kommt. Sie erwähnten auch ein teures Kleid, das Feli besaß, aber aufgrund von "Body Dismorphia" nicht tragen wollte. Weiterhin tauschten sie sich über Cosplays und Anime aus, insbesondere über Albedo aus Overlord und deren "Popoflügel".

Kleid-Anprobe und Diskussion über Schönheitsideale

00:30:16

Jurena probierte ein Kleid an, und die Streamerinnen diskutierten darüber, wie schön es aussieht. Feli erwähnte, dass sie sich in dem Kleid nicht mehr so wohlfühlt wie früher und unter "Body Dismorphia" leidet. Sie sprachen über unrealistische Schönheitsideale auf Social Media und den Druck, dünn sein zu müssen. Feli betonte, dass sie mit ihrer chronischen Krankheit leben lernen muss. Jurena versuchte, Feli zu ermutigen, das Kleid zu tragen, und betonte, wie gut es ihr steht. Die Diskussion drehte sich um Selbstakzeptanz und den Vergleich mit anderen auf Social Media. Die Streamerinnen sprachen auch über Cosplays und Anime, insbesondere über Albedo aus Overlord und deren "Popoflügel". Die Zuschauer beteiligten sich aktiv an der Diskussion und gaben positives Feedback zu Jurenas Aussehen im Kleid.

Dating-Tabus und vergangene Beziehungen

00:39:34

Die Streamerinnen diskutierten über das Tabu, Viewer zu daten, und ob sie selbst Streamer daten würden. Sie argumentierten, dass es kompliziert sein könnte, Streamer zu daten, da die Streaming-Community eng vernetzt ist und Trennungen unangenehme Situationen verursachen könnten. Feli erzählte von einer vergangenen Beziehung mit einem Streamer, der sich im Stream unangemessen verhalten hatte, indem er an einem Plüschtier demonstrierte, wie man Frauen "vögelt". Sie betonte, dass dies der einzige Ex-Freund sei, zu dem sie keinen Kontakt mehr habe. Die Diskussion schwenkte zu Dating-Geschichten und der Frage, ob man jemanden daten sollte, den man zuerst als Freund kennengelernt hat. Jurena erwähnte, dass sie schon einmal von jemandem nach einem Date gefragt wurde, aber abgelehnt habe. Sie sprachen auch über die Bedeutung von Freundschaft und die Entwicklung von Gefühlen im Laufe der Zeit.

Beziehungen, Attraktivität und Alkohol

00:52:12

Die Diskussion dreht sich um das Küssen von Frauen im betrunkenen Zustand und die generelle sexuelle Orientierung. Es wird festgestellt, dass einige Personen im nüchternen Zustand eher Männer attraktiv finden, während Alkohol die Anziehung zu Frauen verstärken kann. Die Frage, ob man jemanden küssen würde, wird diskutiert, wobei betont wird, dass sich manche Menschen vor dem Gefühl des 'Geküsst-werdens' fürchten. Es wird auch die Bedeutung des Sendens von klaren Signalen in Beziehungen angesprochen. Wenn man mehr für eine Person empfindet, sollte man sie auf ein Date einladen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird auch erörtert, ob man die Freundschaft riskieren sollte, wenn man keine romantische Beziehung möchte.

Ideale erste Dates und finanzielle Aspekte

00:55:23

Es werden verschiedene Ideen für erste Dates diskutiert, wobei actionreiche Aktivitäten wie Axtwerfen oder Bogenschießen als besonders geeignet erscheinen. Der finanzielle Aspekt von Dates wird ebenfalls thematisiert. Während teure Restaurants nicht unbedingt notwendig sind, können sie dennoch romantisch sein und einen gewissen Eindruck hinterlassen. Allerdings wird auch betont, dass man sich nicht verpflichtet fühlen sollte, etwas zurückzugeben, wenn man zu einem teuren Essen eingeladen wird. Es wird auch diskutiert, ob Geld beeindruckt, wobei die allgemeine Meinung ist, dass es zumindest unbewusst eine Rolle spielt, da es Erfolg signalisiert. Es wird auch von negativen Erfahrungen berichtet, bei denen Dates versuchten, die Gesprächspartnerin durch Alkohol zu beeinflussen oder falsche Behauptungen über sexuelle Kontakte aufstellten.

Alkohol, Übergriffe und Twitch-Gossip

01:01:07

Die Diskussion dreht sich um Alkohol beim ersten Date und die Angst, dass jemand einen betrunken machen will, um sexuelle Vorteile zu erlangen. Eine Person berichtet von einer negativen Erfahrung, bei der ein Mann sie immer zum Trinken gedrängt und sexuelle Handlungen forciert hat, die sie später bereute. Es wird auch ein Fall von einer Person aus der Twitch-Szene erwähnt, die fälschlicherweise behauptet hat, Sex mit jemandem gehabt zu haben. Die allgemeine Ablehnung von Beziehungen zwischen Twitch-Streamern wird ausgedrückt. Es wird über Gerüchte und Tratsch in der Twitch-Szene gesprochen, wobei eine Person als zentrale Anlaufstelle für Informationen gilt. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass früher über Streamerinnen auf Gamergirls TV das Gerücht verbreitet wurde, sie würden mit jedem ins Bett steigen.

LARP-Stream Idee und Beef

01:16:36

Es wird die Idee eines LARP-Streams (Live Action Role Playing) aufgegriffen, bei dem ein eigenes LARP auf die Beine gestellt werden müsste. Eine Person bietet an, den Kontakt zu einem Produktionsteam herzustellen. Es wird über die Begeisterung für LARP gesprochen und die Möglichkeit, eine Mittelalterstadt für ein solches Event zu mieten. Alternativ wird die Idee einer Burg als Location für einen LARP-Stream diskutiert, wobei Airbnb als Plattform zur Anmietung von Burgen in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man auf einer Burg streamen darf und ob das Internet dort ausreichend ist. Es wird ein Beef zwischen den beiden simuliert, bei dem Feli beschuldigt wird, alles nur für Klicks zu tun und falsch zu sein.

Diskussion über Pickel und Hautpflege

01:40:56

Die Streamerinnen diskutieren über Pickel und deren Behandlung, wobei eine von ihnen zugibt, dass sie es befriedigend findet, Pickel auszudrücken, während die andere dies als eklig empfindet, besonders bei anderen Personen. Sie sprechen über verschiedene Arten von Pickeln und Mitessern, einschließlich XXL-Pickel und Sebumfilamente in der Nase. Eine der Streamerinnen teilt ihr Geheimnis für weiche Haut: die Verwendung von 3L1-Shampoo. Sie erwähnen auch, dass die Einnahme der Pille ihre Haut verbessert hat. Das Gespräch driftet ab zu einem allgemeinen Austausch über Schönheitsideale und persönliche Vorlieben bezüglich des Aussehens von Männern, einschließlich Bartlänge und Haartracht. Dabei wird auch ein Community-Treffen am 24.05. erwähnt, zu dem Zuschauer eingeladen sind, um Brettspiele zu spielen.

Pilleneinnahme und ihre Auswirkungen

01:43:52

Die Streamerinnen sprechen über die Pille und ihre Nebenwirkungen. Eine der beiden nimmt die Pille durchgehend seit ihrem 14. Lebensjahr und hat keine Ahnung, wie sie ohne Pille wäre. Sie diskutieren, dass die Pille den Männergeschmack verändern kann, da sie die Wahrnehmung von Gerüchen beeinflusst, die bei der Partnerwahl eine Rolle spielen. Es wird erwähnt, dass Frauenärzte oft schnell die Pille verschreiben, selbst bei Eisenmangel. Eine der Streamerinnen berichtet von ihren Erfahrungen mit einer Ärztin, die ihr die Pille verschreiben wollte, um den Blutverlust während der Menstruation zu reduzieren, obwohl sie dies ablehnte. Sie tauschen sich über Erfahrungen nach dem Absetzen der Pille aus und wie sich der Männertyp danach verändern kann.

Community-Treffen und Japan-Tag

01:52:08

Es wird ein Community-Treffen in einem Brettspiel-Café angekündigt, zu dem Zuschauer herzlich eingeladen sind. Die Streamerinnen sprechen über den Japan-Tag und äußern ihre geteilten Meinungen darüber. Während eine den Japan-Tag als überfüllt und von betrunkenen Menschen dominiert empfindet, erwähnt die andere, dass letztes Jahr die Sängerin von Attack on Titan dort aufgetreten ist und ein Feuerwerk stattfand. Sie diskutieren, dass Gamer auf Conventions tendenziell weniger Alkohol konsumieren und sicherer fühlen als auf anderen Großveranstaltungen. Es wird ein Funfact am Freitag erwähnt: Etwa 12% der Menschen können mit der Nase wackeln.

Donuts, Sportpläne und Kartenspiele

01:57:47

Die Streamerinnen planen, Donuts vor dem Sport zu essen, um die Energie direkt wieder abzutrainieren. Sie diskutieren über den Titel des Streams als Sportstream, obwohl sie Donuts essen. Eine der beiden fragt, ob die andere ihre Müllermilch ausgetrunken hat, und vergleicht die Situation mit einer Mutter und einem Kind. Sie sprechen über den Energieverbrauch des Körpers bei der Verdauung von Nahrung. Anschließend reden sie über das Kartenspiel Weiß-Schwarz und Magic und Pokémon Karten. Eine der Streamerinnen erwähnt ein Magic Collab mit Final Fantasy, während die andere eher League of Legends mag. Sie diskutieren über ein physisches TCG von League of Legends namens Project K.

Community-Treffen und Ring Fit Adventure

02:04:24

Es wird nochmals auf das Community-Treffen hingewiesen, bei dem auch TCG-Stuff gespielt werden kann. Die Streamerinnen bereiten sich darauf vor, mit dem Sport zu beginnen und stellen die Kamera ein. Sie diskutieren über Bodydysmorphia und vergleichen ihre Körper. Anschließend schließen sie die Switch an und starten Ring Fit Adventure. Sie stellen die Kategorie des Streams auf Ringfit und passen die Größe des Bildes an. Sie planen, die Übungen gemeinsam zu machen und sich abzuwechseln. Es wird erwähnt, dass eine der beiden normalerweise keinen Sport macht und dass die andere viel dicker sei. Sie beginnen mit dynamischem Stretching und werden von Zuschauern angefeuert.

Ring Fit Adventure

02:12:34
Ring Fit Adventure

Ring Fit Adventure: Level 50 und Bosskampf

02:16:37

Die Streamerinnen setzen ihr Ring Fit Adventure fort und starten Level 50. Sie mischen Tränke, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Während des Levels kämpfen sie gegen Gegner und einen Miniboss. Sie verwenden verschiedene Übungen, um Schaden zu verursachen und sich zu verteidigen. Eine der Übungen ist der Überkopf-Twist, der sich als besonders effektiv erweist. Sie sprechen über Yoga und Kampfsportarten und motivieren sich gegenseitig. Nach dem Besiegen des Minibosses trainieren sie Squats und verbrennen 15 Kalorien. Anschließend bereiten sie sich auf den Bosskampf vor.

Ring Fit Adventure: Bosskampf gegen Draco

02:31:30

Eine der Streamerinnen macht sich bereit für den Bosskampf gegen Draco. Sie befestigt den Bein-Ring und geht in Position. Während des Kampfes muss sie schnell laufen, um den Charakter im Spiel zu bewegen, Münzen einsammeln und Truhen aufhebeln. Sie führt Kniehebeläufe aus und drückt den Ring, um Windstöße zu erzeugen. Die andere Streamerin feuert sie an und gibt Anweisungen. Nach dem Besiegen von Draco geht die Streamerin kurz auf Toilette und holt Wasser. Währenddessen ändert ein Mod die Kategorie des Streams. Die Streamerinnen tauschen sich über Überlebenstipps für den Sport aus und bereiten sich auf den nächsten Kampf vor.

Ring Fit Adventure: Endkampf

02:41:20

Die Streamerinnen bereiten sich auf den Endkampf vor. Sie wählen grüne Übungen, um ihren Schaden zu erhöhen, da die Gegner grün sind. Sie wechseln sich bei den Übungen ab und machen den Überkopf-Hüft-Schwung. Eine der Streamerinnen wehrt Angriffe ab, indem sie den Ring an den Bauch macht und drückt. Trotzdem heilt die Gegnerin sich immer wieder. Die Streamerinnen geben nicht auf und kämpfen weiter.

Fortsetzung des Workouts mit verschiedenen Yoga-Übungen

02:43:15

Der Stream setzt sich mit einer Reihe anspruchsvoller Yoga-Übungen fort, bei denen die Teilnehmer ihre körperliche Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen müssen. Zunächst wird eine Übung demonstriert, bei der es darum geht, den Körper angespannt zu halten und gleichzeitig in die Hocke zu gehen, was eine enorme Bauchmuskelkraft erfordert. Anschließend wird eine Kriegerhaltung ausprobiert, die sich als weniger schädlich erweist, solange sie langsam und kontrolliert ausgeführt wird. Die Bedeutung der korrekten Ausführung wird hervorgehoben, da dies den Schwierigkeitsgrad und den potenziellen Schaden beeinflusst. Es folgen weitere Übungen, darunter Armkreisen, um den Oberkörper zu aktivieren, wobei der Fokus auf der Rhythmusfindung und dem Halten der Positionen liegt. Die Teilnehmer werden ermutigt, durchzuhalten und sich nicht von der Anstrengung entmutigen zu lassen, während sie gleichzeitig auf ihre Körper hören und bei Bedarf Pausen einlegen. Feli erwähnt, dass sie kurz auf Toilette muss, vermutlich wegen Unverträglichkeit mit einem Donut.

Allergische Reaktion und Boss-Kampf in Ring Fit Adventure

02:56:06

Nach einer kurzen Toilettenpause kehrt Feli zurück, um den Bosskampf in Ring Fit Adventure fortzusetzen. Sie vermutet eine allergische Reaktion oder Unverträglichkeit, ist aber entschlossen, den Boss zu besiegen. Es werden verschiedene Übungen durchgeführt, um den Boss zu schwächen, darunter seitliche Drehungen und Überkopf-Twists, wobei Vera im Chat für ihre Unterstützung gedankt wird. Sascha findet die Übungen anstrengend, während Feli bereits Level 50 im Spiel erreicht hat und die Intensität der Übungen steigern könnte. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Ring Fit Adventure auf der kommenden Switch 2 zu spielen. Feli und Sascha nutzen ihre verbleibende Heilung, um sich für den finalen Angriff vorzubereiten. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen, den Boss zu besiegen und ein neues Level zu erreichen. Nach dem Kampf wird eine Abschlusspose eingenommen und die verbrannten Kalorien werden gezählt, die jedoch als geringfügig eingeschätzt werden. Abschließend gibt es noch eine kurze Sequenz mit Dialogen im Spiel, die auf zukünftige Ereignisse hindeuten.

Cooldown-Stretching und Vorbereitung auf Just Dance

03:10:34

Nach dem intensiven Workout mit Ring Fit Adventure beginnt der Cooldown mit entspannenden Stretching-Übungen, um die Muskeln zu lockern und die Flexibilität zu verbessern. Feli stellt fest, dass sie sehr ungelenkig ist und Schwierigkeiten hat, bestimmte Dehnungen auszuführen. Es wird darüber diskutiert, ob es normal ist, bei bestimmten Übungen den Boden nicht berühren zu können, und es werden Unterschiede in der Beweglichkeit zwischen Männern und Frauen festgestellt. Anschließend bereiten sich Feli und Sascha auf eine Runde Just Dance vor. Dafür wird die Yogamatte weggeräumt und die Kategorie des Streams angepasst. Es wird über die Vorlieben bei Haustieren gesprochen, wobei Feli ihre Abneigung gegenüber Hunden äußert und die entspanntere Art von Katzen wie Chonk bevorzugt. Technische Probleme mit einem der Controller werden behoben, bevor es endlich mit Just Dance losgehen kann.

Just Dance 2025 Edition

03:18:52
Just Dance 2025 Edition

Just Dance mit Schwierigkeitsstufen und Songauswahl

03:37:36

Der Stream wechselt zu Just Dance, wobei Feli und Sascha Schwierigkeitsstufen auswählen, um die Songs zu filtern. Sie entscheiden sich für einfachere Songs, um den Einstieg zu erleichtern. Nach einigem Hin und Her einigen sie sich auf den Song "Popipo", bei dem es um Gemüsesaft geht. Nach dem ersten Tanz wird überlegt, welche Songs als nächstes gespielt werden sollen. Es werden verschiedene Optionen in Betracht gezogen, darunter TikTok-Hits und Banger-Songs. Ein Zuschauer, der hartnäckig auf das Mitspielen pocht, sorgt für Unmut und wird schließlich gebannt. Feli und Sascha einigen sich schließlich auf den Song "Miraculous", den sie als Banger bezeichnen. Nach einer energiegeladenen Performance werden weitere Songs ausprobiert, darunter der Minecraft-Dance, der jedoch nicht bei allen Zuschauern gut ankommt. Es kommt zu Diskussionen im Chat über die Songauswahl und die Frage, ob online mit anderen Zuschauern gespielt werden soll. Feli und Sascha betonen jedoch, dass es ihr Stream ist und sie selbst entscheiden, was gespielt wird.