CRAFT ATTACK 13 SIDEQUESTS BASE BAU GRIND (oder?) RAGEBAIT !video !bauwerk !grover

Minecraft: Kellerbau und Warden-Kopf-Experimente auf Craft Attack

CRAFT ATTACK 13 SIDEQUESTS BASE BAU G...
Felikah
- - 07:07:20 - 40.658 - Minecraft

Ein Minecraft-Spieler beginnt den Tag mit dem Ziel, einen Keller mit gesammeltem Blackstone zu bauen. Währenddessen experimentiert er mit einem Warden-Kopf und dessen Geräuschen. Er plant ein Wichtel-Event mit anderen Spielern und kämpft mit Baufrust sowie technischen Problemen. Trotz Müdigkeit und Ablenkungen durch Chat-Interaktionen und Diskussionen über Stream Awards, treibt er seine Projekte voran und reflektiert über seine Spielweise und die Community.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Früher Start und Baupläne

00:05:45

Der Streamer beginnt den Tag mit dem Plan, einen Bautag einzulegen, da er über Nacht einiges an Blackstone gesammelt hat. Er erwähnt, dass sein Auge rot ist und schmerzt, vermutet aber, dass es an zu wenig Schlaf liegt. Er plant, den Stream heute gegen 15 Uhr zu beenden, um Erledigungen wie Einkaufen zu machen und sich auf das Trimax-Event vorzubereiten. Er möchte heute einen kürzeren Stream machen, um in den kommenden Tagen länger streamen zu können. Gestern war er off-stream noch mit Repatz im Call, um einen Elytra-Launcher zu bauen, was ihn unproduktiv machte. Er möchte heute den Keller fertigstellen und überlegt, ob er sich nach dem Stream hinlegen und den ganzen Abend schlafen soll. Er hat nur 4 Stunden und 37 Minuten geschlafen, was für ihn viel ist, da er sonst noch weniger schläft. Er plant, morgen länger zu schlafen und freut sich auf einen entspannten Stream heute mit Baseball und Side-Quests.

Event-Teilnahme und Wichteln

00:14:03

Der Streamer überlegt, ob er heute Mittag schlafen und abends wieder online gehen soll, um die Nacht durchzustreamen, verwirft diese Idee aber wieder. Er muss noch einige Aufgaben erledigen, wie Einkaufen, Wäsche waschen und sein Leben nachholen, bevor er wieder voll da sein kann. Er erwähnt das Kupferklopfer-Charity-Event, bei dem man eigentlich hingehen muss, obwohl es ein 'Arbeitet-für-mich-Event' ist. Er hat trotzdem FOMO (Fear of Missing Out). Er ändert die Farbe der Essens- und Totem-Shulker auf Grün, da Pipo grün ist. Er plant, viel Holz zu setzen und den Keller heute fertigzustellen. Er geht eine Wette mit dem Chat ein, ob der Keller heute fertig wird, wobei nur das Bodenmuster zählt, nicht die Bäume oder das Glasdach. Er hat genug Blackstone und Holz, sodass es am Material nicht scheitern sollte.

Soul Speed für den Gast und Baufrust

00:22:45

Der Streamer überlegt, ob er Soul Speed auf seinen Gast anwenden soll, was ihn schneller machen würde. Er fragt sich, ob das beim Bauen nervig sein könnte. Er stellt fest, dass er kein Blackstone dabei hat und beschließt, seinen Sattel mit Soul Speed 3 zu verzaubern. Er holt sich das Buch und den Sattel und ist gespannt, wie schnell der Gast sein wird. Es stellt sich heraus, dass der Gast mit Soul Speed 3 extrem schnell ist, was ihn überrascht, da es einfacher war als erwartet. Er hat das Gefühl, sich zu viel Mühe für das Soul Speed-Ding gemacht zu haben. Er erwähnt, dass dies die erste Sidequest war, das Soul Speed auf den Gast zu bringen. Er hat Probleme, den Gast in die Lücken zu manövrieren und ist frustriert. Er muss das Muster für die Wände überprüfen und das Ganze auf allen Seiten wiederholen, was nach viel Arbeit klingt.

Umgang mit guter Laune und Chat-Interaktionen

00:34:00

Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber übertrieben guter Laune am Morgen und Menschen, die ihn als 'Sonnenschein' bezeichnen. Er kann generell nicht gut mit übermotivierten, immer glücklichen Menschen umgehen. Er ist genervt von einem Bot namens Tweez Bobot, der immer wieder Fehler macht und seinen Gast abschießt. Er ist frustriert über die Skelette, die ihn beim Bauen angreifen, und überlegt, den Bereich auszuleuchten, verwirft die Idee aber wieder, da er alles zubauen wird. Er vermisst Mad Eagle und Rumatra, die beide nicht da sind. Er wundert sich über den Chat, der komische, lange Namen spammt. Er hat Kopfschmerzen und sein Auge tut immer noch weh. Er fragt sich, ob er zu wenig geschlafen hat. Er spricht über die Bedeutung von 'Leben' rückwärts ('Nebel') und philosophische Theorien über Kirchen und Rathäuser als Batterien und Haare als Sender und Empfänger.

Frühschicht-Gruppe und Augeprobleme

00:51:23

Der Streamer beklagt die Leere in der Frühschicht-Gruppe, die er in Gedenken an Metashi erschaffen hat. Er fragt sich, wo Metchi, Ruru und Sebo sind. Er erwähnt erneut, dass sein Auge schmerzt und rot ist. Der Chat diagnostiziert Schlafmangel. Er geht auf Fullcam, damit der Chat seine Augen beurteilen kann. Er scherzt, dass der Chat ihn meidet. Er spricht über die Suche nach Chimps und die Verwirrung über die Kommunikation. Er fühlt sich vernebelt und vergleicht sich mit einer Quarzsäule. Er ist überrascht, dass er noch nie so glücklich gesehen wurde, obwohl er im Stream selten sein Gesicht zeigt. Er testet mit einem anderen Streamer, ob Soul Speed 3 auf dem Gast glitchen kann, also ob man mehr als die maximale Stufe anwenden kann, was sich aber als nicht möglich herausstellt.

Schlafmangel und Baufortschritt

00:57:19

Der Streamer ist müde, da er nur vier Stunden geschlafen hat, obwohl er gestern nicht spät wach war, sondern bis halb zwei gestreamt und danach noch mit Pummi gebaut und geredet hat. Er beklagt, dass die Frühschicht nichts mehr wert ist. Er fragt sich, ob die Craft-Attack-Website genug Informationen bekommt. Er geht kurz schlafen, da ein Zuschauer namens Varyon müde ist. Er testet erneut mit einem anderen Streamer, ob Soul Speed auf dem Gast funktioniert, da der andere Streamer ihn nicht gesehen hatte. Er stellt fest, dass es ohne Shader tatsächlich schwer ist, ihn zu sehen. Er baut weiter an seiner Base und findet es zu viel Gerede im Hintergrund. Er beschreibt detailliert die Bauweise seiner Base mit Blöcken und Seiten.

Packliste und Baufrust

01:04:21

Ein Zuschauer fragt nach einer Packliste für eine Flugreise, was den Streamer irritiert, da er keine Informationen über das Reiseziel hat. Er scherzt über Skianzüge und Unterhosen. Er fragt sich, wie normales Minecraft langweilig werden kann. Er ist frustriert über einen Zuschauer, der seine Meinung über sein Gesicht äußert und ihn als 'Pferdefresse' bezeichnet. Er fragt sich, wie man am frühen Morgen so unzufrieden mit sich selbst sein kann. Er muss sich etwas zu essen kaufen, da er keine Blöcke mehr hat. Er spricht über Menschen, die an bestimmten Tagen heiraten oder Kinder bekommen, weil die Daten cool klingen. Er findet es absurd, dass Menschen die Familienplanung auf bestimmte Tage legen und scherzt über das 'Durchackern' und 'Rattern'.

Metashi-Erinnerungen und Wichtel-Ideen

01:12:43

Der Streamer wird an Metashi erinnert und findet einen Metashi-Kopf in einer Kiste. Er spricht über eine Idee, jemanden zum Streamen einzuladen, da seine Wohnung leer ist und er einen freien Rechner hat. Er hatte überlegt, den Zuschauer einzuladen, um gemeinsam zum Japaner zu gehen und zu trainieren, hat aber keine Erlaubnis dafür bekommen. Er trinkt seinen ersten Red Bull. Er stellt fest, dass er unten an seiner Base etwas vergessen hat. Er hat noch nie Monster Energy getrunken, da es seiner Meinung nach nach Scheiße riecht. Er muss seinen Gast wiederholen, da er ihn verloren hat. Er hört ein Skelett und muss niesen. Er bedankt sich beim Chat für die Genesungswünsche. Er möchte ein Wichteln mit Craft-Attack-Leuten organisieren und hat bereits mit Heiko darüber gesprochen, der Interesse gezeigt hat. Er möchte nicht zu viele Leute dabei haben und überlegt, wen er noch fragen könnte, wie Uru-Talks, Mechi, Stegi, Niek und Merle Kroko. Er möchte, dass es nicht mehr als 10 bis maximal 15 Teilnehmer sind, da es sonst zu stressig wird.

Diskussion über ein Wichtel-Event und mögliche Teilnehmer

01:42:20

Es wird über die Organisation eines Wichtel-Events diskutiert, insbesondere über die Versandkosten und die Art der Auslosung. Die Frage, ob die Auslosung öffentlich oder geheim erfolgen soll, wird aufgeworfen, wobei der letzte Ablauf des Events nicht mehr genau erinnert wird. Es wird überlegt, welche Persönlichkeiten wie Zombey, Paluten, Spark, Carvains, Muri, Alphastein, Maudado und Rebi in die Wichtelgruppe aufgenommen werden könnten. Dabei wird humorvoll bemerkt, dass einige Kandidaten wie Rebi möglicherweise zu chaotische oder unangebrachte Geschenke machen könnten, was zu einem Bann führen könnte. Die Wichtigkeit, dass die Teilnehmer erreichbar sind und antworten, wird betont. Auch Herr Bergmann wird als potenzieller Teilnehmer genannt, was eine „sehr süße Gruppe“ ergeben würde. Die Diskussion zeigt die Überlegungen und den Humor bei der Zusammenstellung einer solchen Gruppe.

Liegestütz-Challenge und humorvolle Interaktion

01:48:19

Eine spontane Liegestütz-Challenge entsteht, bei der die Zuschauer wetten können, wie viele Liegestütze am Stück geschafft werden. Die Streamerin muss 90 Liegestütze machen, da dies eine Kanalpunktbelohnung ist. Es wird eine Wette über „über 50 oder unter 50“ Liegestütze angeboten, wobei die Streamerin sich selbstbewusst zeigt, mehr als 15 zu schaffen. Die Abstimmung läuft eine Minute, und die Mehrheit tippt auf „weniger“ als 50. Während der Challenge, bei der laut mitgezählt wird, kommt es zu humorvollen Kommentaren über die Ausführung und mögliche Konsequenzen, wie das Bestellen eines Burgers, falls die Streamerin zusammenklappt. Am Ende werden 35 Liegestütze erreicht, was als „stabil“ bewertet wird, obwohl die Form nicht immer perfekt war. Die Interaktion ist geprägt von Witz und Selbstironie.

Ein ungewöhnlicher Traum und der Umgang mit Hate-Kommentaren

02:01:22

Die Streamerin erzählt von einem sehr detaillierten und skurrilen Traum, in dem sie Minecraft spielte, Bücherregale platzierte und dabei einen Podcast hörte, in dem über einen „Urutox Take“ gesprochen wurde. Der Traum wechselte dann zu der Suche nach einer bestimmten Stelle im Podcast, was sie im Traum so sehr beschäftigte, dass sie beim Aufwachen Angst hatte, verschlafen zu haben. Anschließend wird ein Hate-Kommentar im Chat thematisiert. Die Streamerin geht direkt auf den Verfasser ein und fragt nach den Gründen für solche Beleidigungen. Sie diskutiert, wie man mit Hate umgeht, und erwähnt, dass sie es humorvoll nimmt und manchmal sogar Content daraus macht. Es wird festgestellt, dass viele Hater, wenn sie direkt konfrontiert werden, sich zurückziehen oder die Schuld auf andere schieben. Die Community zeigt sich unterstützend und es gibt weitere Spenden, die den positiven Umgang mit der Situation unterstreichen.

Diskussion über Newcomer-Kategorien bei Stream Awards und persönliche Erfahrungen

02:26:00

Es wird über die Newcomer-Kategorie bei den Stream Awards diskutiert, insbesondere über die Definition von „Newcomer“ und die Nominierungen. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst letztes Jahr durch Craft Attack einen großen Schub erhalten hat, aber die Zahlen nach dem Projekt wieder fielen. Sie lobt andere Streamerinnen wie Rose und Minuself, die es geschafft haben, ihre Zahlen auch ohne große Projekte zu halten oder weiter zu steigern, und betont deren Präsenz auf verschiedenen Plattformen und die Planung ihrer Streams. Es wird anerkannt, dass Glück eine Rolle spielt, aber die Nutzung dieser Chancen entscheidend ist. Die Streamerin reflektiert über ihre eigene Karriere und wie surreal es ist, als „Streamerin der Woche“ auf Platz 3 zu stehen. Die Schwierigkeit, davon leben zu können, wird angesprochen, wobei sie erwähnt, dass sie durch ihre Eltern und ihren Freund Torben unterstützt wird, was viel Druck nimmt. Sie äußert sich positiv über die neue Energie und die Interaktionen in der aktuellen Craft Attack Staffel, insbesondere durch neue Teilnehmer wie Eli und die entstandenen Crossover-Projekte.

Technische Probleme mit Audio und Pauls Mikrofon

03:01:37

Der Stream ist weiterhin von technischen Problemen mit dem Audio geplagt, insbesondere mit Pauls Mikrofon, das sich doppelt anhört oder ganz ausfällt. Es wird vermutet, dass der Voice-Chat auf die Ausgabe geroutet ist, was zu einem Echo führt. Trotz intensiver Versuche, die Einstellungen in der Rode-Central-App anzupassen, bleibt das Problem bestehen. Es wird diskutiert, ob es an digitalen Audiozuweisungen liegt oder daran, dass der Desktop-Sound über die gleiche Audioeingabe läuft. Paul versucht, das Problem durch Muten seines Mikrofons zu umgehen, wenn er nicht spricht. Die Community versucht aktiv, mit Vorschlägen zur Fehlerbehebung beizutragen, doch die Komplexität der Einstellungen in einem unbekannten Mischpult erschwert die Lösung. Paul befindet sich an einem externen Ort in Köln, was die Behebung zusätzlich kompliziert, da er nicht sein gewohntes Setup zur Verfügung hat und sein Technikwissen als sehr begrenzt beschreibt.

Zerstörung der XP-Farm und Amadello-Katastrophe

03:09:48

Nachdem die Audioprobleme scheinbar gelöst sind, stirbt Paul im Spiel durch einen Zombieangriff, was zu einer neuen Katastrophe führt: Die XP-Farm ist zerstört. Kedos versucht, die Rüstung von einem Rüstungsständer zu entfernen, was eine Kettenreaktion auslöst. Silberfische brechen aus, verschieben den Rüstungsständer und verursachen Schaden. Paul tötet versehentlich den Zombie, der für die Farm benötigt wird, was zum Tod von etwa 40 bis 80 Amadellos führt. Die Situation wird von der Community mit Clips und Kommentaren analysiert, die Kedos' Missgeschick dokumentieren. Kedos selbst sieht sich als Opfer der Umstände und versucht, die Schuld von sich zu weisen, während Paul und der Chat die humorvolle Seite der Zerstörung betonen. Die Wiederherstellung der Farm wird als große Aufgabe angesehen, für die Spinnenaugen benötigt werden, um neue Amadellos zu züchten.

Diskussion über Streamer-Wichteln und Twitch-Achievements

03:18:42

Es kommt die Idee eines Streamer-Wichtelns unter den Craft-Attack-Teilnehmern auf, bei dem auch selbstgebastelte Geschenke erlaubt wären. Kedos zeigt Interesse an der Teilnahme und überlegt, wen man noch einladen könnte, darunter Uroturox und Rumatra. Parallel dazu werden Twitch-Achievements diskutiert. Kedos hat das Achievement 'Ein bisschen eine große Sache 3' für eine Million geschaute Stunden erreicht, während Paul noch bei 'Ein bisschen eine große Sache 1' mit 500.000 Stunden steht. Es wird festgestellt, dass die Zählung der Stunden erst seit 2018 erfolgt, was bei langjährigen Streamern wie Kedos zu Frustration führt, da viele frühere Streaming-Jahre nicht berücksichtigt werden. Weitere Achievements wie das Erreichen von 25 Streaming-Tagen in 30 Tagen oder das Raiden von hundertmal werden als schwer erreichbar eingestuft, während der Kauf eines Twitch-Con-Tickets als 'Pay-to-Win'-Achievement belächelt wird.

TwitchCon-Pläne und Nutzung der Goldfarm

03:38:09

Uroturox sendet Kedos eine Einladung zur Zusammenarbeit, und es wird über eine gemeinsame Teilnahme an der nächsten TwitchCon gesprochen. Die beiden sehen sich als 'Duo des Jahres' und planen, dort IRL-Streams zu machen, um 'geilen Content' zu produzieren und sich für Nominierungen im nächsten Jahr zu positionieren. Anschließend wechselt das Thema zur Nutzung von Kedos' Goldfarm, die an eine Piglin-Bartering-Farm angeschlossen ist. Kedos erklärt Paul, wie er Gold in den Dropper legen und eine Fackel platzieren muss, um die Piglins zum Tauschen zu animieren. Die Farm produziert eine Vielzahl von Gegenständen, die sortiert werden müssen, darunter Blackstone, Soul Speed Bücher und Fire Charges. Paul ist beeindruckt von der Effizienz der Farm, während Kedos die Möglichkeit betont, durch 'Trips in der Hölle' für zusätzliche Unterhaltung zu sorgen, da das Sterben dort oft als lustig empfunden wird.

Goldfarm-Effizienz und Community-Interaktion

04:06:20

Der Streamer diskutiert die Effizienz seiner Goldfarm und die Erwartungen der Zuschauer, die jeden Moment des Farmens sehen wollen. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Viewerzahlen steigen, seit er an der Farm steht, was als eine Art Content-Strategie betrachtet wird. Die Überfüllung der Kisten der Goldfarm erfordert eine weitere Automatisierung, die der Streamer jedoch nicht umsetzen möchte. Ein Zuschauer kommentiert, dass er den Stream wegen des Farmens gefunden hat, was die These des Streamers bestätigt. Es wird auch über die Funktionsweise der Goldfarm gesprochen, bei der Zombies durch Schildkröteneier angelockt werden, in ein Loch fallen und Goldnuggets droppen. Trotz der Coolness der Farm bleibt die Unsicherheit, ob manuelles Farmen nicht effektiver wäre. Der Streamer überlegt, ob er die Farm im Hintergrund laufen lassen soll, während er im Real Life unterwegs ist, lehnt dies aber ab, da er jede Minute auf dem Server bewusst erleben möchte.

Stream Awards und Projekt-Updates

04:13:41

Der Streamer spricht über die Stream Awards und fordert die Zuschauer auf, für 'Felika' als beste Newcomerin des Jahres abzustimmen. Er scherzt darüber, Gronkh als besten Newcomer einzugeben, um für Unannehmlichkeiten zu sorgen. Anschließend gibt er Updates zu seinen Bauprojekten. Er arbeitet weiter an seinem Berg, da Paluten, dessen Projektidee er unterstützen möchte, sich seit einer Woche nicht eingeloggt hat. Auch die Türme werden stetig erweitert, wobei er jeden Stream ein bis zwei Türme schafft. Das Hauptproblem bleibt die Beschaffung von Blackstone, da die Goldfarm für das Piglin-Trading zu langsam ist. Es wird erwähnt, dass Paluten möglicherweise krank ist, und ihm gute Besserung gewünscht. Die Diskussion wechselt kurz zu einem technischen Minecraft-Thema, bei dem der Streamer sein geringes technisches Wissen eingesteht und seine Anfänge in der RPG-Maker-Szene erwähnt.

Kellerbau und Sidequest-Überlegungen

04:23:12

Der Streamer ist zuversichtlich, den Keller noch heute fertigzustellen, obwohl er nur noch wenige Blöcke hat und sich oft verbaut. Er plant, nach Abschluss der aktuellen Bauarbeiten eine Sidequest zu starten, da er den Warden-Kopf aus der Ancient City ausprobieren möchte. Es wird erwähnt, dass die XP-Farm nicht mehr funktioniert, was die Mob-Farm als Alternative interessant macht. Die Ausleuchtung des Kellers ist ebenfalls ein Thema, wobei die Froschlichtfarm aufgrund von Problemen mit den Fröschen auf dem Server nicht funktioniert. Der Streamer zeigt, wie weit der Kellerbau fortgeschritten ist: Die Eingänge sind fertig und der erste Bodenabschnitt ist gelegt. Trotz des Fortschritts wird scherzhaft angemerkt, dass er heute 'zu produktiv' war und daher eine Sidequest nötig ist. Die Diskussion über die gesundheitlichen Voraussetzungen für Astronauten führt zu humorvollen Selbstreflexionen.

Der Warden-Kopf und der Hugo SMP-Server

04:50:43

Der Streamer und seine Freunde experimentieren mit dem Warden-Kopf, dessen Geräusche als nervig, aber auch als 'schöner Bausound' beschrieben werden. Es wird die Idee geäußert, Haschis Kopf darauf zu setzen und ihn Fragen stellen zu lassen, wie 'Was Leben rückwärts heißt?'. Diese Interaktion führt zu humorvollen Momenten. Anschließend wird der Hugo SMP-Server vorgestellt, ein PvP-Server, der Ende Dezember live gehen soll. Der Server ist als Survival Multiplayer konzipiert, ähnlich wie Craft Attack, aber mit einer riesigen Welt, in der Spieler Basen verstecken und raiden können. Es werden Anti-Cheat-Maßnahmen und Mods eingesetzt, um Cheating zu verhindern. Der Server ist in mehrere kleinere Server aufgeteilt, um Lags zu minimieren, wenn Spieler zwischen verschiedenen Gebieten wechseln. Die Finanzierung des Servers durch Ränge und kosmetische Lootboxen wird diskutiert, wobei die Kosten auf 3.000 bis 4.000 Euro pro Monat geschätzt werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Möbel in der Base die Auffindbarkeit der Base erleichtern könnten, was der Streamer als potenzielles Problem ansieht, das noch geklärt werden muss.

Herausforderungen bei Server-Updates und Community-Interaktion

05:20:10

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Server-Update auf die Version 1.21.10, da die letzte stabile Version 1.21.8 ist und alles darüber hinaus als extra gilt. Die Möglichkeit, die aktuelle Welt zu kopieren und auf einem anderen Server zu testen, wird in Betracht gezogen, um Risiken zu minimieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Anzahl der aktiven Spieler auf dem Server, wobei am Wochenende mit 40-50 Leuten gerechnet wird, aber 60 als unwahrscheinlich gelten. Ein vorgeschlagener offizieller Craft-Attack-Tag am Sonntag wird diskutiert, um die Spielerbindung zu stärken, jedoch wird ein bestehender peinlicher Text, der an Public-Server erinnert, kritisiert. Es wird betont, dass der Server nicht mit Public-Servern verglichen werden möchte, die oft als 'schmutzig' empfunden werden.

Baufortschritt und Kritik an der Community

05:23:40

Die Ausleuchtung der Basis mit Fackeln wird fortgesetzt, wobei überlegt wird, ob die Menge ausreichend ist. Es wird scherzhaft erwähnt, dass mehr Geld hätte verdient werden können, wenn am Eröffnungstag gestreamt worden wäre, aber dies hätte möglicherweise nicht gut funktioniert. Es wird auch über die Kritik der Community gesprochen, insbesondere über Kommentare auf TikTok, die Streamer als 'nervig' bezeichnen oder die Anwesenheit von Frauen in Craft Attack hinterfragen. Die Rolle von Homie als Hauptadmin wird beleuchtet, der nur bei bestimmten Content-Gelegenheiten auftaucht. Die Nutzung von TikTok wird thematisiert, wobei die Screen-Time der Streamer verglichen wird, um die eigene Nutzung zu reflektieren. Die Diskussion über die Community-Kritik zeigt die Herausforderungen, mit denen Streamer konfrontiert sind.

Technische Probleme und zukünftige Bauprojekte

05:30:10

Es wird ein technisches Problem mit Soul Speed-Büchern auf Ghasts besprochen, bei dem das Anwenden eines Soul Speed 1-Buches auf einen Ghast mit höherer Stufe ein Downgrade verursachen würde. Die Möglichkeit, den Sattel von einem Ghast mit einer Schere zu entfernen, wird diskutiert, um Verzauberungen zu ändern oder das Buch zurückzuerhalten. Der Bau des Kellers schreitet voran, jedoch fehlt es an Blackstone, was ein großes Problem darstellt. Es wird überlegt, ob Blackstone durch Handel mit Piglins in einer Goldfarm beschafft werden kann. Zukünftige Projekte wie der Bau einer Guardianfarm und einer Axolotl-Farm werden angesprochen, wobei die Guardianfarm für den nächsten Morgen geplant ist. Die Schwierigkeiten beim Bau von Flüssen und die Notwendigkeit von Screenshots der Schmiede für kreative Ideen werden ebenfalls erwähnt.

Fortschritt, zukünftige Events und technische Herausforderungen

05:46:41

Der Kellerbau macht gute Fortschritte, auch wenn er nicht so schnell wie erwartet vorangeht. Es wird bedauert, dass die Kupfergolems nicht in das Projekt integriert werden konnten, was auf technische Probleme zurückgeführt wird. Die Streamer diskutieren über die geringe Anzahl an Sidequests und die Notwendigkeit, Blackstone zu farmen. Es werden Pläne für zukünftige Events wie Kamelrennen, Synchronspringen und MLG-Wettbewerbe vorgestellt, die nach Abschluss der Golem-Projekte stattfinden sollen. Diese Events sollen die Community einbeziehen und für Unterhaltung sorgen. Währenddessen treten weiterhin Probleme beim Bau des Kellers auf, da sich Maße verschieben und die Konstruktion nicht aufgeht. Die Suche nach Blackstone wird als dringend notwendig erachtet, um den Bau fortzusetzen.

Community-Interaktion, persönliche Pläne und Baufrustration

06:04:17

Es wird die Community um Unterstützung bei den Stream Awards gebeten, insbesondere für die Kategorie 'Newcomerin'. Persönliche Pläne wie das Schärfen von Messern und Kochen werden geteilt, was zu einer humorvollen Verwechslung mit Minecraft-Aktivitäten führt. Die Streamer äußern Frustration über fehlendes Eisen und die Schwierigkeit, Blackstone zu finden. Die Diskussion über die Aktivität auf Craft Attack und die Gründe für die Abwesenheit einiger Spieler wird fortgesetzt. Die Bauarbeiten am Keller gestalten sich weiterhin schwierig, da sich Maße nicht korrekt zusammenfügen und immer wieder Fehler auftreten. Die Streamer sind zunehmend genervt von den Bauproblemen und der Notwendigkeit, immer wieder Teile abzureißen und neu zu bauen.

Überarbeitung, Lebensplanung und Baufortschritt

06:20:15

Die Streamer diskutieren über die Länge ihrer Streaming-Zeiten und die Notwendigkeit, sich nicht zu überarbeiten. Es wird scherzhaft über einen 'Off-Day' gesprochen, um persönliche Angelegenheiten wie Einkaufen und Wäschewaschen zu erledigen. Die Bedeutung von 'Leben' und die Vergänglichkeit der Zeit werden humorvoll thematisiert. Die Bauarbeiten am Keller gehen weiter, wobei immer wieder Fehler in der Konstruktion entdeckt werden, die zu Frustration führen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Motivation aufrechtzuerhalten und die Herausforderungen anzunehmen. Die Suche nach Blackstone bleibt ein zentrales Problem, das den Fortschritt behindert. Die Streamer beenden den Stream mit der Erkenntnis, dass der Keller nicht wie geplant fertiggestellt werden konnte und die Suche nach Blackstone am nächsten Tag fortgesetzt werden muss.