CAGGTUS LEIPZIG UNSICHER MACHEN !Nyfter

felikah erkundet Leipzig: Von Zahnspangen, Kakteen und spontanen Axolotl-Käufen

IRL

00:00:00
IRL

Falscher Server und Zahnspangen-Überlegungen

00:01:37

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, da zunächst der falsche Server aktiv war. Nach der Behebung des Problems begrüßt der Streamer die Zuschauer und entschuldigt sich für den ausgefallenen Stream des Vortags, der durch einen anstrengenden Besuch einer Halle bedingt war. Es wird kurz über die Kälte und müde Beine geklagt, bevor der Fokus auf die bevorstehende Zahnspange gelenkt wird. Die Entscheidung, in der Jugend keine Zahnspange getragen zu haben, wird thematisiert und die damit verbundenen Unsicherheiten bezüglich des bevorstehenden Eingriffs werden angesprochen. Zuschauer werden ermutigt, bei einem persönlichen Treffen nach einem Bild zu fragen, wobei die eigene Überforderung in solchen Situationen antizipiert wird. Abschließend wird kurz über die Ticketkontrolle und die erwartete Anzahl an Zuschauern gesprochen, die man voraussichtlich treffen wird.

Planung für den Tag: Sidequest Essen und Mainquest Kaktus

00:05:01

Es wird der Plan für den Tag erläutert: Zunächst soll die "Sidequest" erfüllt werden, die darin besteht, Essen zu finden, vorzugsweise etwas mit Schokolade vom Bäcker. Danach soll die "Mainquest" angegangen werden, der Besuch der Kaktus-Messe. Es wird vermutet, dass der Besuch der Messe nicht allzu lange dauern wird. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen, die jedoch behoben werden konnten. Es wird die Idee geäußert, dass man gerne drei Stunden streamen würde, hauptsächlich während man in Leipzig unterwegs ist. Zuschauer werden eingeladen, sich über Instagram zu melden, falls sie sich treffen möchten. Abschließend wird kurz über die Schlafdauer und die durchsichtige Duschkabine im Hotelzimmer gesprochen, die für Unbehagen sorgt.

Gebannter Streamerkollege und morgige Streampläne

00:11:33

Es wird über den unfreiwillig beendeten Fahrrad-Stream von John Swin berichtet, der aufgrund von Missachtung der Verkehrsregeln zu einem 24-stündigen Bann führte. Dadurch konnte er nicht wie geplant mit Fassler auf Flohmärkte gehen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob sich ein weiterer Stream von der Messe lohnen würde oder ob man früher nach Hause fahren und abends streamen sollte. Es wird auch überlegt, einen Tag länger in Leipzig zu bleiben, um von dort aus zu streamen, jedoch ist bereits ein Zugticket gebucht. Es wird kurz erwähnt, dass man mit einem Impressorausweis auf die Kaktus kann. Abschließend wird sich gefragt, welche anderen "Atzen" man noch auf der Kaktus treffen wird und dass man gestern erst einmal mit Freunden wie Levin und Noah gechillt hat, anstatt direkt mit dem Stream zu beginnen.

Axolotl-Lampe Kauf und Glücksspiel im Zug

00:16:38

Es wird die Geschichte des Spontankaufs einer Axolotl-Lampe erzählt, zu dem es durch Noah kam. Es wurde eine Lampe gekauft, ohne sie sich vorher richtig anzusehen, weil Noah den Kauf bereits in die Wege geleitet hatte. Es wird betont, dass man sich dadurch unter Druck gesetzt fühlte. Im Zug wurde mit Lukas zusammen Elements gespielt und das gefarmte Geld in Casinos gesetzt, wobei nichts gewonnen wurde. Es wird die Überlegung angestellt, ob man einen Tag länger in Leipzig bleiben soll. Es wird betont, dass man etwas zu essen braucht, da man sonst noch mehr Unsinn redet. Es wird die Richtung zur Kaktus erfragt und erwähnt, dass man Hunger hat und etwas für Alina kaufen möchte.

Angst in Frankfurt und Frühstückspläne

00:23:01

Es wird von der Angst beim Umsteigen am Frankfurter Hauptbahnhof berichtet, wo man befürchtete, abgestochen zu werden. Es wird die merkwürdige Atmosphäre und eine aggressive Taube beschrieben. Es wird überlegt, frühstücken zu gehen. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter ein Besuch bei McDonald's, der aber abgelehnt wird. Man ist zu spät für ein Frühstücksangebot. Es wird ein Bäckerladen angesteuert, aber man ist sich unsicher, ob es dort etwas Passendes gibt. Es wird überlegt, ob man etwas Süßes oder Herzhaftes essen soll. Es wird der Wunsch nach einem schokoladigen Gebäck geäußert. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für gute Essensmöglichkeiten in Leipzig zu machen.

Im Kreis gelaufen und Schokoladensuche

00:37:47

Es wird festgestellt, dass man im Kreis gelaufen ist. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie das passieren konnte. Es wird der Wunsch nach Schokolade bekräftigt und die Schwierigkeit, diese zu finden, beklagt. Es wird nach den Erlebnissen der letzten Nacht gefragt. Es wird ein Bäcker namens "Leipziger Lerche" erwähnt. Es wird festgestellt, dass man sich auf dem Markt befindet. Es wird überlegt, in welche Richtung man nun gehen soll. Der Chat wird um Hilfe bei der Navigation gebeten. Es wird beschlossen, in Richtung Messe zu laufen und unterwegs etwas zu essen zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pizza zum Frühstück eine Option wäre.

Süßes oder herzhaftes Frühstück und Candace-Vergleich

00:42:22

Es wird diskutiert, ob man lieber etwas Süßes oder Herzhaftes zum Frühstück essen soll. Es wird betont, dass Frühstück eine wichtige Mahlzeit ist und man normalerweise Nutella bevorzugt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Körper gesunde Sachen braucht. Es wird ein Sub erwähnt. Es wird festgestellt, dass man die Candace aus Phineas & Ferb ist. Es wird erklärt, dass Candace die nervige Schwester ist, die alles verpetzt. Es wird überlegt, ob das wegen des Nutella-Konsums zutrifft. Es wird die Frage nach einem Eichhörnchen in der Hose gestellt.

Falsche Richtung und Orientierungslosigkeit

00:51:55

Es wird festgestellt, dass man in die falsche Richtung gelaufen ist. Es wird der Orientierungssinn kritisiert. Es wird zugegeben, dass man keinen Orientierungssinn hat. Es wird der Chat um Hilfe bei der Navigation gebeten. Es wird sich an einem Fahrradladen orientiert. Es wird ein Huckepack-Versuch erwähnt, der nicht funktioniert hat. Es wird über Straßenbahnen gesprochen. Es wird ein Leipziger im Chat entdeckt, der um Hilfe bei der Essenssuche gebeten wird. Es wird über einen schönen Zebrastreifen gesprochen. Es wird eine Unterführung angesteuert. Es wird auf Glasscheiben und mögliche Gefahren hingewiesen. Es wird festgestellt, dass man an einem bestimmten Gebäude schon oft vorbeigelaufen ist. Es wird Angst vor dem Sterben geäußert. Es wird beschlossen, zum Hauptbahnhof zu gehen und dort etwas zu essen zu suchen.

Erlebnisse in Leipzig und Diskussionen über Clips

01:00:13

Es wird über eine Situation am Bahnhof gesprochen, bei der es zu einem Vorfall kam, weil ohne Drehgenehmigung gestreamt wurde. Diskussionen über kulinarische Empfehlungen in Leipzig, wobei eine Schweinshaxe vorgeschlagen wird, aber jemand im Stream Vegetarier ist. Es wird über einen Kletterhallenbesuch mit Baka gesprochen und die Freude daran betont. Anekdoten über frühere Klettererlebnisse, bei denen es fast zu einem Unfall mit einem Baustellenschild kam, werden erzählt. Es wird überlegt, ob man im Stream schlafen sollte und ob man eine Ersatzbrille benötigt. Die Idee, eine Sonnenbrille als Notlösung zu verwenden, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man gegen ein Schild läuft oder die Rückscheibe eines Autos einschlägt, aber diese Gedanken werden als Scherz abgetan. Ein Sub von Bloody Fire wird erwähnt und ein Dank dafür ausgesprochen.

Pläne und Community-Interaktionen

01:03:47

Die Vorfreude auf die Stream Awards wird thematisiert und die Liebe zu Leipzig betont. Es wird überlegt, ob man Fans anrufen soll und eine Idee von Fassler erwähnt, bei der Haare gegessen wurden. Der Gedanke wird jedoch verworfen, da er als zu traurig empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, Wanko nachts anzurufen, da er das mag, und Gomme wird als jemand erwähnt, der auch gerne nachts spielt und sogar seinen Laptop mitnimmt. Die Community wird ermutigt, Swam auf Instagram zu kontaktieren, falls sie eine Signierstunde im Stiebild haben möchten. Es wird die Wertschätzung für den Streamer ausgedrückt, dass er alles für seine Community macht. Es wird darüber gesprochen, Banco nachts anzurufen, um Bad Wars auf Gomme zu spielen, und die Freude an solchen spontanen Aktionen wird betont. Es werden süße Bäume mit Blüten bewundert und der Wunsch nach einem Pick wird geäußert.

Erkundung von Leipzig und Reisepläne

01:07:53

Die Schönheit des Leipziger Hauptbahnhofs und das darin befindliche Shoppingcenter werden gelobt. Es wird überlegt, ob man bei Hollister vorbeischauen soll, obwohl der Laden teuer ist. Ein unangenehmes Kaktusbändchen wird erwähnt. Die lange Dauer der Reise wird als respektlos bezeichnet. Es wird überlegt, einen Tag länger in Leipzig zu bleiben und die Möglichkeit von Arbeitszeitbetrug diskutiert, aber als Scherz abgetan. Es wird betont, dass vorher Urlaub eingereicht werden müsste. Es wird überlegt, wie man Geld sparen könnte, indem man den Zug später nimmt, aber die lange Fahrzeit wird als Problem angesehen. Der Chat wird aufgefordert, zu entscheiden, ob man einen Tag länger bleiben soll. Es wird überlegt, ob man mit Diction machen soll, um lange auf der Toilette zu bleiben und rausgeworfen zu werden. Es wird überlegt, ob man im Shoppingcenter essen soll und die Angst vor der Polizei geäußert, da man TikToker ist.

Essensauswahl und Diskussionen über Leipzig

01:16:15

Es wird überlegt, was man essen soll, wobei verschiedene Bäckereien und Eisdielen in Betracht gezogen werden. Die Frage, ob man etwas bei Lukas einkaufen soll, wird aufgeworfen und der Wunsch nach etwas Süßem geäußert. Es wird überlegt, was man bei Becker holen soll. Es wird überlegt, ob man sich ein belegtes Brötchen holen soll, aber die hohen Preise werden kritisiert. Die Meinung zu Vätern wird thematisiert, wobei eine Person erwähnt, dass ihre tot ist. Es wird überlegt, tiefer ins Rabbithole zu gehen. Es wird im Chat gelesen, dass man rechts stehen und links gehen soll. Es wird überlegt, ob man Sushi essen soll und verschiedene Sorten werden bestellt, darunter vegane und vegetarische Optionen. Es werden Rückenschmerzen beklagt und die Unsportlichkeit betont. Es werden Follows von Shampi und Lars erwähnt und ein Dank dafür ausgesprochen. Es wird überlegt, was Julien geliefert hat und warum man ihn nicht sehen kann, da er auf dem Boden sitzt.

Transportmittel und Essenspläne

01:26:56

Es wird überlegt, ob man zur S-Bahn gehen oder woanders essen soll. Die Möglichkeit, vor der Messe zu essen und dort zu chillen, wird diskutiert. Es wird überlegt, was man am Weg essen könnte. Es wird über Sojasauce gesprochen und ob man zwei haben kann. Es wird überlegt, ob es nach Lukas schmeckt. Es wird überlegt, ob man Tram fahren soll und welche Tram zur Messe fährt. Es wird überlegt, ob man die 10, 11 oder 16 nehmen soll. Der Chat wird für seine Hilfe gelobt. Es wird überlegt, welchen Steig man nehmen muss und ob die 16 in die richtige Richtung fährt. Es wird überlegt, ob man einfach einsteigen soll. Es wird überlegt, ob man an Steig B ist und ob dort Messe steht. Es wird überlegt, ob man die 16 nach Lössnig oder Leckmar nehmen soll. Es wird Angst vor dem Sterben geäußert. Es wird überlegt, was der Unterschied zwischen Straßenbahn und Tram ist. Es wird überlegt, wo man sich hinsetzen soll.

Essen und Diskussionen über Transportmittel

01:32:57

Es wird über die Vorfreude auf das Sushi gesprochen. Es wird überlegt, ob man Gurke oder Mango mag. Es wird der Hauptbahnhof-Dreck gegriffen und ins Essen gegeben. Es wird überlegt, ob man gestern S-Bahn oder Tram gefahren ist. Es wird überlegt, ob Tram und Straßenbahn das Gleiche sind. Es wird überlegt, ob man Mike sehen wird. Es wird überlegt, was in Leipzig los ist. Es wird überlegt, was man probieren soll. Es wird überlegt, ob man Säcki bei allen machen muss. Es wird überlegt, ob der Zug ohne uns losfährt. Es wird überlegt, ob man in der Schule so krass gewesen wäre. Es wird überlegt, wohin uns das Leben treibt. Es wird überlegt, ob man auf die Seite schauen soll, wenn man an einer Haltestelle vorbeifährt. Es wird überlegt, warum das Mikrofon am Arsch war. Es wird überlegt, warum es wieder Endband gibt.

Diskussionen über Transportmittel und Reisepläne

01:47:15

Es wird überlegt, warum man Uber fahren soll, da es Geld kostet. Es wird überlegt, ob hier Uber fährt. Es wird überlegt, ob man bis zur Messe zum Wegwerfen warten soll. Es wird überlegt, ob es in die Tasche passt. Es wird überlegt, ob man von Nina dieses Bändchen da dran hat. Es wird überlegt, ob man die echte Nina noch hat. Es wird überlegt, ob man Uber-X hat. Es wird überlegt, ob man sich bei Uber auskennt. Es wird überlegt, ob man einmal in seinem Leben Uber fahren wollte. Es wird überlegt, ob man in Rotterdam immer abgelehnt wurde. Es wird überlegt, ob man ein Taxi von Euro genommen hat. Es wird überlegt, ob man gleich viel Prozent gerade hat. Es wird überlegt, ob Juli mal welches YouTube-Video gemacht hat. Es wird überlegt, ob Elio Video daraus macht. Es wird überlegt, ob Mangos Taxifahrer gestern noch scammen wollte. Es wird überlegt, ob er will, dass man storniert. Es wird überlegt, ob es in Rotterdam auch so war. Es wird überlegt, ob es in Rotterdam das Gleiche gewesen ist. Es wird überlegt, ob man Schokolade auf dem Handy hat.

Interaktionen mit Zuschauern und Messebesuch

01:57:48

Es wird überlegt, ob Yannick jetzt alleine gelassen werden soll oder ob alle dadurch reingehen sollen. Es wird überlegt, ob man darüber überhaupt reingehen kann. Es wird überlegt, ob man die Fastlay nehmen kann. Es wird überlegt, ob man oben rein und sagen kann, das ist Kameramann. Es wird überlegt, ob die Powerbank die Hose runterzieht. Es wird überlegt, ob er uns hier reinlässt. Es wird überlegt, ob er es an der Tür hat. Es wird überlegt, ob Margit sich wirklich nicht weiterlässt. Es wird überlegt, ob man ein bisschen probieren soll. Es wird überlegt, was die machen sollen. Es wird überlegt, warum die lieber Leo rausschmeißen sollen. Es wird überlegt, ob man dann halt wieder andersrum gehen soll. Es wird überlegt, ob man da hochlaufen kann. Es wird überlegt, ob man einen Cheststrip dabei hat. Es wird überlegt, ob man mit Maik haben will von Julien. Es wird überlegt, ob Maik erst in zwei Stunden da ist. Es wird überlegt, ob da oben ein Presseeingang ist. Es wird überlegt, ob man alle zusammen reinkommen können. Es wird überlegt, ob Janik die Cam nehmen kann, da er Kameramann ist.

Anfängliche Schwierigkeiten und Messe-Impressionen

02:18:59

Es gibt anfängliche Probleme mit der Stimme und Halsschmerzen, die durch das laute Schreien im Stream und die Umgebung auf der Messe verstärkt werden. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt. Es wird kurz überlegt, ob ein Tee helfen könnte. Technische Schwierigkeiten mit dem Sound bei Julius werden angesprochen und behoben. Es wird erwähnt, dass das Handy ausgegangen ist, weil die Powerbank nicht eingeschaltet war. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob man über die Messe gehen oder am Stand bleiben soll. Der Chat wird als leer beschrieben, im Vergleich zu größeren Events wie der Gamescom, und es wird die Kaktus-Deko erwähnt.

Minecraft Mystery Box und Interaktion mit Zuschauern

02:28:09

Es wird überlegt, ob man Pokemon-Karten kaufen soll, ähnlich wie am Vortag. Eine Minecraft Mystery Box für 35 Euro wird diskutiert, wobei der Verdacht aufkommt, dass es sich um einen Scam handeln könnte. Es wird überlegt, ob man eine Rechnung bekommen kann, um die Ausgaben steuerlich abzusetzen. Zuschauer werden gegrüßt, darunter Herr Tinder, und es wird überlegt, ob man eine MyShop-Wundertüte kaufen soll. Es wird kurz über Glücksspiele und Gewinnspiele gesprochen. Der Kauf einer Minecraft-Tasse wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob man die Mystery Box kaufen soll, obwohl der Inhalt fragwürdig erscheint. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, ob sich der Kauf lohnt, da Riko sich mit Stoffen auskennt und sagt, dass die Produkte nicht original sind.

Glücksrad, Pokémon-Karten und Mystery Box-Kauf

02:37:31

Es wird ein Glücksrad erwähnt und überlegt, ob man zum Pokémon-Automaten gehen soll. Der Kauf von Pokémon-Karten wird in Betracht gezogen. Es wird über eine Minecraft Mystery Box diskutiert, die 35 Euro kostet. Es wird überlegt, was in der Box enthalten sein könnte, und gehofft, dass ein Stofftier enthalten ist. Es wird ein Deal gemacht: Wenn ein Stofftier enthalten ist, bekommt es Lukas. Es wird überlegt, ob man nachfragen soll, wie hoch der Scam-Faktor ist, aber die Idee wird verworfen. Es wird überlegt, ob man eine 30 Euro Mystery Box nehmen soll. Der Kauf der 35 Euro Box wird beschlossen, obwohl Bedenken bestehen. Vor dem Kauf wird die Tüte abgetastet, um den Inhalt zu erfühlen. Zuschauer werden gegrüßt und es wird festgestellt, dass es sich um Felika handelt, die mit Craft Attack zu tun hat.

Auspacken der Mystery Box und Verteilung des Inhalts

02:49:33

Es wird ein Mars Riegel gefunden. Es wird überlegt, ob man den Inhalt an Kinder verschenken soll, die sich darüber freuen würden. Eine Microsoft-Frage soll gestellt werden, um den Inhalt zu verlosen. Es wird überlegt, ob man etwas verschicken soll, aber der Aufwand wird als zu groß empfunden. Die Mikros funktionieren nicht richtig. Es wird überlegt, ohne Mikros zu streamen. Die Soundqualität wird als schlecht empfunden. Es wird überlegt, die Sachen von der Mystery Box zu verschenken. Es wird versucht, das Lama und das Handtuch loszuwerden. Es wird eine Frage zu Minecraft gestellt, um das Lama zu verschenken. Das Lama wird an jemanden verschenkt, der die Frage falsch beantwortet hat. Es wird überlegt, weitere Fragen zu stellen und falsche Antworten als richtig zu verkaufen. Sebastian wird getroffen und gegrüßt. Es wird eine Frage für das Handtuch gesucht. Jemand, der sein Handtuch vergessen hat, bekommt das Handtuch geschenkt.

Memory PC Stand, Goodie-Bag und Stream-Ende

03:23:08

Es wird erwähnt, dass man bei Memory PC mit "Taschi" sagen eine Goodie-Bag bekommt. Ein T-Shirt und eine Tasse sollen enthalten sein. Es wird der Memory PC Stand besucht und nach der Goodie-Bag gefragt. Es wird ein T-Shirt bekommen. Es wird überlegt, den Stream an einem schönen Spot zu beenden. Der Stream wird beendet, da es nichts mehr zu sehen gibt und es hinten sehr voll war. Es wird festgestellt, dass man abgezogen wurde. Es werden Rabattcodes gezeigt. Es werden Follower vorgelesen und sich für Subs bedankt. Es wird über das Top-Ding des Streams diskutiert und sich von den Zuschauern verabschiedet.