GUMO REACTION ACTION CRAFT ATTACK !grover !nyfter
Erschöpfung, Craft Attack und Handy-Probleme: Ein Tag bei felikah

felikah kämpft mit Schlafmangel und Überlastung, sucht Ablenkung in Craft Attack. Handy-Probleme beim Streamen zwingen sie zur Suche nach Alternativen wie Actioncams. Die Reaktion auf Trimex' Handy-Verlust führt zu Überlegungen über virale Rettungsaktionen und die Tücken des Apothekenbesuchs. Schulerfahrungen und die Sinnlosigkeit von Kunstprojekten werden diskutiert. Es wird über Fortschritte beim Craft Attack Basenbau gesprochen.
Drained in den Tag gestartet und Craft Attack als Ablenkung
00:06:14Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass ich mich völlig erschöpft fühle und nur sechs Stunden Schlaf bekommen habe. Trotzdem beginne ich den Tag mit Craft Attack, obwohl eigentlich viele dringende Aufgaben anstehen. Ich fühle mich überfordert und habe das Gefühl, mein Leben nicht im Griff zu haben. Es wird erwähnt, dass ich kaum noch Appetit habe und irgendetwas gewaltig schiefläuft. Ich sehne mich nach Urlaub, um dem Stress zu entfliehen und einfach nur auszuspannen. Momentan fühle ich mich wie in einem Hamsterrad, ohne tatsächlich in einem zu sein. Der Alltag besteht aus Aufstehen, Craft Attack spielen und Schlafen, was zu einem Gefühl der Sinnlosigkeit führt. Ich spiele Craft Attack, obwohl ich mich eigentlich um wichtigere Dinge kümmern müsste, wie das Ausräumen meines Zimmers bei meinen Eltern. Die viele Arbeit und Verpflichtungen führen dazu, dass ich mich überlastet fühle und kaum Zeit für mich selbst habe.
Craft Attack 12 vs. 13: Verwirrung und die Angst vor dem Ausgelachtwerden
00:10:27Es wird über die Verwirrung gesprochen, die entsteht, wenn ich Craft Attack 13 im Titel habe, obwohl ich Craft Attack 12 spiele. Ich äußere die Befürchtung, dass dies zu Nachfragen im Chat führt und ich ausgelacht werde. Ich erkläre, dass Craft Attack jedes Jahr zur gleichen Zeit startet und es eigentlich offensichtlich sein sollte, dass es noch nicht läuft. Trotzdem fallen Leute darauf rein und fragen, wann Palle oder BastiGHG online kommen. Ich überlege, Craft Attack 13 nicht mehr in den Titel zu schreiben, sondern nur noch Craft Attack, um die Verwirrung zu vermeiden. Sogar Überzeugungsarbeit leisten musste, dass es wirklich Craft Attack ist, weil mir nicht geglaubt wurde. Es wird auch überlegt, ob es an den Ferien liegt, dass einige Leute den Prank nicht verstehen. Ich vermute, dass jüngere Zuschauer unter 15 Jahren das Konzept des Internets noch nicht vollständig verstehen und deswegen darauf reinfallen. Abschließend wird festgestellt, dass es schade ist, dass Craft Attack nur am Anfang einen Hype hat und dann nicht mehr, aber das sei ein normaler Verlauf für ein Projekt.
Handy-Probleme beim Streamen und die Überlegung einer Actioncam
00:25:54Ich spreche über die Probleme mit meinem Handy beim Streamen, insbesondere die Überhitzung im Sommer. Dies schränkt meine Möglichkeiten für IRL-Streams ein, da ich mein Main-Handy benötige, um Alerts zu verwalten und mit Leuten zu kommunizieren. Als Alternative erwäge ich die Verwendung einer Actioncam, um das Problem der Überhitzung zu umgehen und gleichzeitig mein Main-Handy für andere Aufgaben freizuhalten. Ich bin mir jedoch unsicher, wie gut die Qualität von Actioncams für Streaming geeignet ist, insbesondere in Messehallen. Ich überlege, eine Actioncam über Grover zu mieten, um sie auszuprobieren und zu testen, wie sie sich in verschiedenen Situationen schlägt. Es wird auch die Möglichkeit einer Gaub-Show in Betracht gezogen, um das ELL-Setup zu vereinfachen. Das Ziel ist es, bis zur Gamescom eine Lösung für das Handy-Problem zu finden, idealerweise schon vorher, um Boulder-Streams machen zu können.
Reaktion auf Trimex' Handy-Verlust und Grovers Rettung in der Not
00:43:53Ich reagiere auf den Vorfall, bei dem Trimex sein Handy in einem See verloren hat. Ich zeige mich überrascht und besorgt darüber, dass er sein Handy einfach im Wasser liegen gelassen hat, da es sein ganzes Leben enthält. Ich schlage vor, dass er sich ein neues Handy bei Grover mieten könnte und ermutige die Zuschauer, ihm dies im Chat mitzuteilen. Die Idee, das Handy aus dem See zu bergen, wird als potenziell viraler TikTok-Content diskutiert, bei dem ich als Held das Handy zurückbringe. Ich äußere Zweifel daran, dass ich selbst ins Wasser gehen würde, um das Handy zu suchen, da es sich um eine schmutzige Brühe handelt. Es wird spekuliert, ob andere Streamer wie Hugo oder Tobi in der Nähe sind und bei der Bergung helfen könnten. Abschließend wird die stressige Erfahrung von Arztbesuchen und Apothekenbesuchen thematisiert, insbesondere das Problem, dass Medikamente oft nicht vorrätig sind und bestellt werden müssen.
Schulerfahrungen und Schulwahl
01:03:31Es wird über unterschiedliche Schulerfahrungen diskutiert, beginnend mit dem Gymnasium und dem Eindruck, den Lehrer bei Schulvorstellungen hinterließen. Die Erfahrung, dass Gymnasiallehrer abgehoben wirkten und andere Schulen schlechtredeten, führte dazu, dass die Eltern sich gegen ein Gymnasium entschieden. Es wird die Erfahrung geteilt, dass der Besuch eines Gymnasiums keine Garantie für Erfolg ist. Persönliche Erfahrungen mit langen Schultagen, insbesondere in der Oberstufe, werden thematisiert, inklusive der Schwierigkeiten, Hausaufgaben zu bewältigen, wenn man bereits lange in der Schule war. Die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Lehrer und der Realität der Schüler wird hervorgehoben, insbesondere während der Corona-Zeit, als die Schüler mit Aufgaben überflutet wurden. Es wird die Anekdote erzählt, wie der Vater Sportaufgaben übernommen hat, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Kunstunterricht und Corona-Zeit
01:09:16Die Diskussion dreht sich um den Kunstunterricht, insbesondere während der Corona-Zeit, und die teils absurden Aufgaben, die gestellt wurden. Eine spezielle Aufgabe, bei der zu jedem Zeitalter etwas Künstlerisches erstellt werden musste, wird detailliert beschrieben. Der Aufwand, der in diese Aufgabe gesteckt wurde, und die Ironie, dass der Kunstlehrer, der Nachbar war, ein entspanntes Leben führte, während man selbst bis spät in die Nacht arbeitete, wird hervorgehoben. Es wird erzählt, wie mit Hilfe des iPads und Abpausen die Aufgaben bewältigt wurden und der Lehrer beeindruckt war. Die Sinnlosigkeit und der hohe Zeitaufwand vieler Kunstprojekte werden kritisiert, ebenso wie der Transport der Kunstprojekte zur Schule und zurück. Abschließend wird festgestellt, dass der Kunstunterricht oft nutzlos war und keine bleibenden positiven Erfahrungen hinterlassen hat. Es wird auch über einen Projektkurs Fotografie gesprochen, in dem trotz großem Aufwand nur eine mittelmäßige Note erzielt wurde.
Erfahrungen mit Schulprojekten und Arbeitszeitbetrug
01:18:54Es wird über den hohen Zeitaufwand für Kunstprojekte diskutiert, die oft zusätzliche Arbeit zu Hause erforderten. Ein Beispiel ist ein Kartonprojekt, bei dem tiefgründige Themen dargestellt werden sollten. Trotz eines schlechten Projekts wurde eine gute Note erzielt, da die Erklärung dazu gut war. Es wird kritisiert, dass persönliche Sachen bei der Bewertung eine Rolle spielen. Die Rede kommt auf Arbeitszeitbetrug während der Projektarbeit, insbesondere bei Gruppenarbeiten, bei denen Schüler die Zeit nutzten, um andere Dinge zu tun, während der Lehrer abwesend war. Es wird die Erfahrung geteilt, dass es seit der Grundschule keine Möglichkeit mehr gab, Musikunterricht zu wählen. Erfahrungen mit Musikunterricht aus Parallelklassen werden geschildert, darunter das Umschreiben und Vorsingen von Liedern vor der Klasse, was als Bloßstellung empfunden wurde. Es wird betont, dass man in solchen Situationen nichts richtig machen kann und nur verlieren kann. Das Tanzen in der Klasse wird ebenfalls als unangenehm empfunden.
Sportunterricht und Sportfest - Eine kritische Betrachtung
01:26:50Es wird über Sport-Leistungskontrollen und Sportfeste gesprochen, die oft mit mentalem Druck verbunden waren. Insbesondere das Sportfest wird als Bloßstellung erlebt, da man sich vor der gesamten Klasse in Disziplinen wie Weitwurf und Sprint beweisen musste. Die ungleichen Voraussetzungen, beispielsweise aufgrund von Körpergröße, werden kritisiert. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man für schlechte Leistungen ausgelacht wurde und dass die Urkundenvergabe das Mobbing noch verstärkte. Es wird gefordert, dass Sportveranstaltungen freiwillig sein sollten, um Sport nicht unattraktiv zu machen. Der Sportunterricht wird kritisiert, da oft nur Fußball gespielt wurde und andere Sportarten zu kurz kamen. Die Corona-Zeit wird als positiv hervorgehoben, da Fitnessübungen gemacht wurden und die Jungs, die sonst in Ballsportarten dominierten, plötzlich schlechter abschnitten. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man bei Ballsportarten oft nicht beachtet wurde und keine Bälle zugespielt bekam. Abschließend wird über verschiedene Sportlehrer und deren unterschiedliche Herangehensweisen diskutiert.
Anekdoten aus der Schulzeit und Überlegungen zum Streaming
01:53:55Es werden Anekdoten aus der Schulzeit geteilt, darunter eine Geschichte über einen Lehrer, der den Begriff 'HS' missverstanden hat, was zu humorvollen Situationen führte. Es folgen Erzählungen über Abiturvorbereitungen, Schwierigkeiten mit Aufgaben und die Verzweiflung des Lehrers, als die Schüler den Stoff trotz Schokolade nicht verstanden. Der Übergang zum Streaming wird als positiv dargestellt, da es Ruhe und Entspannung im Gegensatz zum stressigen Schulalltag bietet. Es wird die vermisste Gruppendynamik der Schulzeit erwähnt, aber auch festgestellt, dass Treffen nicht mehr den gleichen Vibe haben wie früher. Abschließend wird festgestellt, dass die Schule viel mehr Gesprächsstoff bot als das jetzige Leben und es wird überlegt, ob Uni quasi Schule ist.
Craft Attack 13: Fortschritte und Diebstähle beim Basenbau
02:04:13Es wird über die Fortschritte beim Bau der Craft Attack 13 Base gesprochen, einschließlich des fertigen Wasserfalls und der Dreckswand. Es wird erwähnt, dass Inseln auf jeder Seite der Wand platziert werden müssen, um das Gesamtbild zu verbessern. Es wird zugegeben, dass für den Bau der Wand bei anderen Projektteilnehmern 'geklaut' wurde, anstatt die Materialien selbst zu farmen. Der Platz für den Wasserfall wurde freigeräumt und der Boden weitergebaut. Villager mit Playerköpfen wurden platziert, um den Bodenbau zu vermeiden, da das Holz leer war. Es wird überlegt, einen Villager zu transformieren und die vorhandenen Playerköpfe werden gezeigt, darunter Papa Platte und Veto.
Planung zukünftiger Inhalte und Clickbait-Strategien für Craft Attack 13
02:15:50Es wird die Idee diskutiert, drei Wochen vor Craft Attack 13 mit der Planung der Base im Titel zu beginnen und bis dahin Craft Attack 12 zu spielen, um Interesse zu wecken. Es wird überlegt, wie man mit Base-Bewertungsvideos und auffälligen Thumbnails mit Kreisen und Pfeilen möglichst viel Aufmerksamkeit erregen kann. Die Basti-Base, insbesondere die Pyramide, wird als Inspiration für Clickbait in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man die eigene Craft Attack Base am besten präsentieren kann, um berühmt und reich zu werden. Die bereits weitergebaute Craft Attack Base wird gezeigt und es wird überlegt, wie man durch geschicktes Clickbaiting die meisten Zuschauer anlocken kann. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Base rechtzeitig fertig wird, um in den Bewertungsvideos gut abzuschneiden.
Probleme mit Bestellungen und Überlegungen zum Weihnachtsmarktbesuch
02:37:10Es wird über Probleme mit einer bestellten Lieferung eines Walking Pads berichtet, die sich verzögert und es wird befürchtet, gescammt worden zu sein. Auch das bestellte Sofa lässt auf sich warten, trotz mehrfacher Anrufe und E-Mails, auf die nicht zufriedenstellend geantwortet wird. Es wird überlegt, rechtliche Schritte einzuleiten, falls das Sofa nicht geliefert wird. Es folgt ein Themenwechsel hin zur Vorfreude auf den Winter und die Weihnachtszeit. Es wird überlegt, ob man mit dem Stream zusammen einen Weihnachtsmarkt besuchen könnte, aber die Idee wird verworfen, falls dies mit Craft Attack kollidiert. Stattdessen wird die Idee geboren, auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein zu trinken und Craft Attack zu spielen.
Cloudflake 13 und Jobüberlegungen
03:16:52Es wird die Fairness von Spark hervorgehoben, der sich bereits drei Monate früher auf den Cloudflake 13 Server begeben hat, um der Streamerin den Übergang zu erleichtern. Sie selbst hatte kurz überlegt, einen Job zu übernehmen, fühlte sich aber zu erschöpft, um dies umzusetzen. Die Streamerin beschreibt, wie anstrengend alles ist und spielt im Hintergrund ein Schlaflied ab, obwohl sie eigentlich noch iCarly schauen möchte. Sie erklärt einen 'Cheatcode', bei dem Viewer durch die Musik einschlafen und somit automatisch im Lurk sind, was die Zuschauerzahlen erhöht. Der Chat diskutiert über die Bedeutung des Ausdrucks 'liege wie', und die Streamerin äußert ihre Verwirrung darüber. Sie gibt zu, keine Lust auf Erklärungen zu haben und beendet das Thema. Stattdessen erwähnt sie, dass ihr in der Nacht jemand gefolgt ist.
Spekulationen um Papaplatte und Suche nach Wolle
03:21:46Es wird überlegt, ob Jean nachts unterwegs ist, was als unwahrscheinlich dargestellt wird. Es folgen Spekulationen über Papaplatte. Die Streamerin benötigt schwarze Wolle für ein Projekt. Es wird festgestellt, dass sie zu viel geklaut hat und Wolle benötigt. Axel, der nicht mehr spielt, hat Wolle, aber sie würde ihn vorher fragen. Findercraft findet wohl woanders statt. Die Streamerin fliegt an einer Echse vorbei und findet die Optik krass. Sie entscheidet sich für Content statt Farmen. Ein Lied soll geskippt werden, aber der Chat ist dagegen. Die Streamerin sucht nach schwarzer Wolle, findet aber viele Farben. Sie möchte die Wolle nicht selbst färben, da ihr das zu stressig ist.
Diebstahl-Diskussionen und Projektfortschritt
03:50:32Die Streamerin gesteht, Glas aus einer Zweitbase geholt zu haben, die sie sich aufgebaut hatte. Sie äußert die Vermutung, dass es demjenigen, dem die Base gehört, nicht auffallen wird, dass sie sich dort bedient hat. Sie scherzt darüber, dass sie sogar ein Schild am Spawn aufstellen könnte, auf dem steht, dass sie sich überall bedient hat, ohne dass es jemanden stören würde. Sie betont, dass derjenige, dem die Base gehört, sich wahrscheinlich nicht mehr an seine Aktivitäten erinnern wird und den Server möglicherweise nie wieder betreten wird. Trotzdem hat sie einiges an schwarzer Wolle bekommen. Sie überlegt, wo sie zuletzt gebaut hat und äußert Bedenken, Wolle von Basti zu 'leihen', da sie befürchtet, seine Karriere zu ruinieren. Sie betont, dass Klauen nicht gut ist. Sie sortiert ihre Gedanken und stellt fest, dass ihr Wolle für die Wand fehlt und sie sich einer Wollefarm stellen muss.
Basebau, blaue Axolotl und Craft Attack
04:06:44Die Streamerin findet Farmen besser als Klauen. Sie plant, überall kleine Seen mit Axolotl zu machen und das blaue Axolotl zu zeigen. Sie kündigt an, dass der nächste 'Gestorben Tag' feststeht und wer zuerst das blaue Axolotl hat. Es wird überlegt, ob Leute die Map herunterladen und in ihre Base einziehen. Sie spricht über Sand und Gravel, die sie für ihr Projekt benötigt. Sie zeigt den Zuschauern den fast fertigen Würfel und fragt, ob sich die Arbeit gelohnt hat. Es wird überlegt, wo noch Häuser und Wege hinkommen sollen und ein Park wird geplant. Sie braucht Erde und braune Erde mit Wurzeln. Sie will ein kleines Erdhaus bauen und dafür ihr Lager sortieren. Sie möchte die Base fertig bauen, aber das dauert noch. Sie spricht über das blaue Axelotl und dass sie es der Welt zeigen will. Es wird überlegt, ob Leute die Map herunterladen und in ihre Base einziehen.