Klick hier für +10 Ausdauer für deinen Tag// !pmm
Bräunungscreme-Fail, Vermieter-Tipps & Couple-Account-Start bei feli

feli spricht über Bräunungscreme statt Urlaubsteint und gibt Tipps, wie man Vermieter von Tierhaltung überzeugt. Eine Anekdote über einen Berliner Vermieter wird geteilt. Der Start eines Couple-Accounts mit Timo wird angekündigt, nachdem Kartenlegen die Notwendigkeit gemeinsamer Projekte offenbarte. Zuschauer werden zur Interaktion aufgerufen.
Bräunungscreme statt Kroatien-Teint
00:12:25Es wird angesprochen, dass der Streamer etwas braun geworden sei. Dies wird jedoch verneint und klargestellt, dass es sich um das Ergebnis von Bräunungscreme handelt, da der Urlaub in Kroatien nicht den gewünschten Teint brachte. Die Zeit in Kroatien war angenehm mit Temperaturen um die 33 Grad, während es in Deutschland zur gleichen Zeit sehr heiß war. Es wird überlegt, was man an einem verregneten Tag machen kann und festgestellt, dass es schwierig ist, draußen etwas zu unternehmen. Ein Zuschauer berichtet, dass er bereits im Fitnessstudio war und es leer war. Es wird über den Film "K-Pop Demon Hunters" gesprochen, den der Streamer am Vorabend gesehen hat und der ihm sehr gut gefallen hat, obwohl sein Partner anfangs skeptisch war. Der Film wird positiv hervorgehoben und als sehenswert empfohlen.
Umgang mit Vermietern bei Tierhaltungswünschen
00:18:33Es geht um die Frage, wie man einen Vermieter überzeugen kann, eine Katze halten zu dürfen, obwohl dieser Bedenken hat. Der Streamer schlägt vor, dem Vermieter anzubieten, zunächst eine Pflegekatze aufzunehmen, um zu zeigen, dass keine Probleme entstehen. Es wird argumentiert, dass Katzen gesetzlich als Kleintiere gelten und Vermieter sie nicht einfach verbieten können. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass ältere Vermieter oft schwer zu überzeugen sind und negative Erfahrungen mit Tieren haben könnten. Der Fokus liegt darauf, eine Kompromisslösung zu finden, bei der die Bedenken des Vermieters berücksichtigt und gleichzeitig dem Wunsch nach einer Katze aus dem Tierheim entsprochen wird. Es wird empfohlen, die Situation über die Mitleidsschiene anzugehen und zu betonen, dass die Katze schwach ist und sich ausruhen muss.
Erfahrungen mit Vermietern und Couple-Account
00:25:33Es wird eine Anekdote über einen Vermieter in Berlin erzählt, der den Streamer beim Auszug zwang, die bereits geweißte Wohnung erneut von einem Maler für 500 Euro streichen zu lassen, weil er mit dem Ergebnis nicht zufrieden war. Dies wird als bodenlose Erfahrung mit Vermietern beschrieben. Der Streamer erwähnt, dass er und sein Partner Timo einen Couple-Account erstellt haben und ein Video von Timos One Piece Sammlung hochgeladen wurde. Der Couple-Account wurde erstellt, nachdem Luise den beiden die Karten gelegt hatte und sagte, dass sie ihre Kräfte verbinden müssen, um etwas Großes zu erreichen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, dem Account zu folgen und einen Kommentar für den Algorithmus zu hinterlassen. Es wird auch überlegt, ob Partner Cosplays in Zukunft möglich wären.
Geschirrtraining mit Katzen und Pärchen-Account
00:34:56Es wird über Geschirrtraining mit Katzen gesprochen, da einige Zuschauer berichten, dass sie mit ihren Katzen spazieren gehen. Der Streamer erzählt von seinen Versuchen, seinem Kater Chonk das Tragen eines Geschirrs beizubringen, was dieser jedoch nicht mag. Er erklärt, dass er versucht hat, das Geschirr mit positiven Erfahrungen wie Spielen und Leckerlis zu verbinden, aber das Geschirr ist plötzlich verschwunden. Es wird erneut auf den Pärchen-Account hingewiesen und die Geschichte erzählt, wie es dazu kam: Luise legte den beiden die Karten und sagte, sie sollten ihre Kräfte vereinen, woraufhin Timo die Erstellung des Accounts vorschlug. Es wird über die Vor- und Nachteile von Lederstühlen diskutiert und der Wunsch geäußert, durch Spenden eine Gitarre zu finanzieren, um Straßenmusik-Streams zu veranstalten.
Verpasste PUBG-Teilnahme wegen Hochzeit
00:55:31Es wird diskutiert, ob der Streamer am PUBG-Grind teilnehmen wird. Timo hat den Streamer darauf hingewiesen, dass er wahrscheinlich nicht mitmachen kann, da das Finale am selben Abend stattfindet, an dem der Streamer zu einer Hochzeit eingeladen ist. Der Streamer bedauert dies, da er dachte, das Finale wäre erst eine Woche später. Er findet es schade, dass er dem Team nicht helfen kann, da er sich wahrscheinlich nicht qualifizieren kann, wenn er nicht am Finale teilnehmen kann. Er plant, dem Team mitzuteilen, dass er am Finale nicht teilnehmen kann, damit sie gegebenenfalls einen Ersatz suchen können. Der Streamer scherzt darüber, von der Hochzeit aus auf einem Steam Deck PUBG zu spielen, obwohl er keins besitzt. Es wird über die Größe und Stärke von Chonk diskutiert und darüber, dass er immer hungrig ist.
Hochzeitspläne und Gästeliste
00:58:42Es wird über die Planung einer Hochzeit gesprochen, wobei die Gästeliste, die Kosten pro Gast und spezielle Ernährungsbedürfnisse thematisiert werden. Es wird geschätzt, dass die Kosten pro Gast etwa 100 Euro betragen könnten, insbesondere wenn man vegane, vegetarische und allergiebedingte Anforderungen berücksichtigt. Persönliche Präferenzen bezüglich der Größe der Hochzeitsgesellschaft werden diskutiert, wobei eine kleine, intime Feier bevorzugt wird, während der Partner sich eine größere Feier mit Familie wünscht. Die Idee, dass die Katze Chonk als Ringträger fungiert, wird verworfen, da befürchtet wird, dass sie mit der Situation überfordert wäre. Es wird auch kurz die Möglichkeit angesprochen, mit einer Hochzeit sogar Gewinn zu erzielen, was durch Erfahrungen auf anderen Hochzeiten belegt wird, wo Paare durch Geschenke und Beiträge der Eltern ein Plus erwirtschafteten. Abschließend wird die Idee einer Live-Hochzeit im Stream als potenziell lukrativ erörtert.
Erlebnisse und Vorlieben
01:04:05Es werden persönliche Erfahrungen mit Hochzeiten geteilt, einschließlich einer Hochzeit in Kroatien, bei der Location, Catering und Getränke in einem Paket gebucht wurden. Die eigenen musikalischen Interessen werden erwähnt, Hip-Hop und Jazz, im Gegensatz zu Ballett. Es wird überlegt, eine dritte Katze zu adoptieren, wobei der Name "Pepe" bereits feststeht. Diskussionen über Yu-Gi-Oh! und Magic: The Gathering kommen auf, wobei die Vorliebe für physische Karten betont wird. Es wird die Schwierigkeit von Yu-Gi-Oh! im Vergleich zu früher angesprochen. Die Überlegung, live im Stream zu heiraten, wird erneut aufgegriffen, wobei der potenzielle finanzielle Gewinn durch Subs hervorgehoben wird. Es wird die eigene Abneigung gegen große Hochzeitsgesellschaften und die Bevorzugung einer intimen Zeremonie geäußert, aber auch der Wunsch des Partners nach einer Feier mit Familie berücksichtigt.
Unterstützung für Freunde und zukünftige Projekte
01:13:23Es wird klargestellt, dass keine anzüglichen Inhalte produziert werden, aber die OF-Creatorin Riku unterstützt wird. Es wird auf ein Video über die One Piece Sammlung des Partners hingewiesen. Die Schwierigkeit des Spiels Yu-Gi-Oh! wird angesprochen. Es wird überlegt, eine weitere Katze zu adoptieren und der Name "Pepe" wird genannt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Magic: The Gathering zu spielen. Des Weiteren wird überlegt, wieder auf Whatnot zu streamen, sobald neue Displays und das neue One Piece Set verfügbar sind, und es wird angekündigt, mit dem Sammeln von Pokémon zu beginnen. Es wird ein Paar-Account erwähnt, dem man folgen soll. Abschließend wird die Lava Music Gitarre vorgestellt, eine Gitarre mit App-Anbindung und integrierten Drums, die ideal für IRL-Streams wäre, und es wird erwähnt, dass darauf gespart wird.
Anekdoten und zukünftige Projekte
01:30:32Es wird eine Anekdote von einer Hochzeit erzählt, bei der versucht wurde, die Flagge des Flaggenträgers zu stehlen, um den Partner zu einer Karaoke-Einlage zu bewegen. Es wird über die Herstellung von Teppichen gesprochen, insbesondere über einen Evoli-Teppich für einen Top-Sub-Gifter, und die damit verbundenen Kosten und den Zeitaufwand. Es wird die eigene Unzuverlässigkeit in Bezug auf die Flaggen-Aktion thematisiert. Ein Horror-Event wird geschildert, bei dem die Teilnehmer von Horror-Clowns gejagt und gefoltert wurden, inklusive Entführung in einen Sarg und Angriffen mit Sauerkrautsaft und Rasierschaum. Es wird betont, dass die Schauspieler ehrenamtlich arbeiten und die Teilnehmer vorab eine Einverständniserklärung unterschreiben müssen, dass sie sterben könnten. Abschließend wird die Unterstützung für die Freundin Riku, eine OF-Creatorin, betont und angeboten, dass Zuschauer bei einem Besuch in Frankfurt gerne übernachten können.
Handgemachte Teppiche und Wertschätzung des Handwerks
01:49:10Diskutiert wird der Preis handgemachter Teppiche, wobei die Schwierigkeit, den Wert der Arbeit zu vermitteln, thematisiert wird. Es wird ein handgemachter Teppich gezeigt, dessen Rand noch bearbeitet werden muss. Die Streamerin betont, dass sie keine Auftragsarbeiten mehr annimmt, da sie nicht möchte, dass die Leute denken, sie würde überteuerte Ware verkaufen. Sie bedauert, dass in der heutigen Gesellschaft das Handwerk nicht mehr so wertgeschätzt wird wie früher, da Massenproduktion und Schnelligkeit im Vordergrund stehen. Trotzdem versucht sie, handgemachte Sachen zu verkaufen, obwohl die Gesellschaft sich weiterentwickelt und handgemachte Sachen nicht mehr so ganz gewertschätzt werden. Sie zeigt eine Figur, die sie aus einer Claw Machine in Japan gezogen hat und die nun an ihrem Mikrofon hängt.
Text-to-Speech Aktivierung und Interaktion mit dem Chat
01:53:47Die Streamerin aktiviert Text-to-Speech für den Twitch-Chat, um sich mit den Zuschauern zu unterhalten, während sie produktiv ist. Nach anfänglichen Lautstärkeanpassungen und Tests funktioniert die Funktion, und der Chat kann sich beteiligen. Währenddessen bereitet sie die Aufzeichnung eines Evoli-Motivs vor, das auf einen Teppich kommen soll. Es wird über den Wert des Teppichs gescherzt. Ein Zuschauer wünscht sich das Motiv auf einem Teppich. Sie macht Text-to-Speech an, damit der Chat sich unterhalten kann, während sie etwas vorbereitet. Sie bittet den Chat, etwas zu schreiben, um zu testen, ob die Funktion funktioniert. Nach einigen Tests stellt sie fest, dass es funktioniert und der Chat kann sich nun mit ihr unterhalten. Sie kündigt an, dass sie das Evoli-Motiv aufzeichnen muss, da sie es noch nicht skizziert hat.
Vorbereitung des Arbeitsbereichs und Katzen-Interaktion
01:59:48Es wird Platz für die Kamera geschaffen, um den Arbeitsprozess zu zeigen. Das Motiv für den Teppich muss noch aufgezeichnet werden, da es noch nicht fertig ist. Die Streamerin spricht über den Umgang mit einer neuen Katze, die Zeit und Ruhe braucht, um sich einzugewöhnen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer Katze Chonk, die anfangs ängstlich war. Chonk legt sich in den Stoff, den sie zum Teppich machen verwenden will, und will nicht mehr raus. Sie versucht, ihn mit einem Faden zu bestechen, was funktioniert. Sie beschreibt Chonk als "Bodenjäger", der gerne Sachen auf dem Boden jagt. Sie erklärt, dass verschiedene Katzen unterschiedliche Jagdinstinkte haben. Sie bereitet das Referenzbild für den Teppich vor.
Evoli-Tassen-Motiv und Umgang mit Trollen im Chat
02:09:08Es wird eine Evoli-Tasse als Motiv für den Teppich gezeigt, und die Streamerin überlegt, ob sie die Punkte auf der Tasse auf dem Teppich darstellen soll. Sie spricht über den Umgang mit komischen und unpassenden Nachrichten im Chat und erklärt, dass sie mittlerweile abgehärtet ist und Trolle gerne zurücktrollt. Sie erzählt von einer Anfrage für ein Dick-Rating auf Instagram und betont, dass solche Nachrichten unangemessen sind. Sie spricht über ihre Freundin Rico, die OF-Content erstellt, und dass sie stolz auf sie ist. Die Streamerin erklärt, dass sie sich von Trollen nicht unsicher fühlen lässt und ihr Motto "you do you, I do me, coexistence" ist. Sie bereitet den Beamer vor, um das Evoli-Motiv vorzuzeichnen. Sie erzählt von einem Zuschauer, der sie als falsche Schlange bezeichnete, aber nie erklärte, warum.
Diskussion über Schlangen, Katzen und Vorbereitung des Teppichs
02:16:28Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Schlangen und Echsen. Sie erklärt, dass man keine "Danger-Noodles" (gefährliche Schlangen) "buben" (liebkosen) soll. Sie spannt den Teppichstoff und bedankt sich für ein Kompliment. Sie erwähnt, dass sie demnächst Spiele spielen möchte und dass sie auf die Lava Music Gitarre spart. Sie spricht über Mörderkatzen und erzählt von einer Katze namens Lizzie, die böse ist. Sie bemerkt, dass Chonk verwirrt ist, weil der Beamer angegangen ist. Sie diskutiert die Größe des Evoli-Motivs für den Teppich und beginnt mit dem Vorzeichnen. Sie öffnet das Bild auf ihrem Handy, um die Schatten richtig einzuzeichnen. Sie spricht über die Organisation von Dateien und die Nutzung von Discord dafür.
WhatsApp-Gruppen, Pokémon-Teppiche und IRL-Stream
02:29:23Die Streamerin spricht über die Idee einer WhatsApp-Gruppe für ihre Mods, zögert aber, weil sie WhatsApp-Gruppen generell als nervig empfindet. Sie erzählt von einer stressigen Erfahrung in einer Geburtstagsgruppe, in der sie im Sekundentakt Nachrichten erhielt. Sie betont, dass sie wichtige Nachrichten nicht verpassen möchte. Sie erwähnt, dass sie selten am Handy ist, was auch ihre Eltern wissen. Sie bedankt sich für Subs und Primes und verspricht mehr Ausdauer für die Zuschauer. Sie spricht über Podcasts und Hörbücher als angenehme Hintergrundbeschallung. Sie erwähnt, dass sie spontane Kooperationsanfragen erhält, weshalb sie ihr Handy immer griffbereit haben muss. Sie zeichnet das Evoli-Motiv vor und erwähnt, dass Pokémon-Teppiche die besten sind. Sie plant einen IRL-Stream am Freitag und möchte Two Point Museum mit dem neuen DLC spielen. Eventuell wird es auch ein Community Mario Kart geben.
Planung der Woche, Streamer-Fokus und Jugenderinnerungen
02:38:02Es wird die Planung für die kommende Woche besprochen, einschließlich eines IRL-Streams am Freitag und Two Point Museum am 16.. Die Streamerin überlegt, ob sie sich mit Dilli für Mario Kart verabreden soll. Sie erinnert sich an ein früheres Mario Kart-Spiel mit Urban, bei dem er ihr eine Greenshell ins Gesicht warf. Die Streamerin schiebt den Tisch zurecht und bereitet die Kamera vor. Sie erinnert sich an ihre Jugend und den Austausch über Lamy und Stabilo. Sie scherzt darüber, dass ihre alte Agentur ihre Zuschauer als alte Leute bezeichnete. Sie betont, dass Gesundheit und liebevolle Beziehungen wichtiger sind als Geld. Sie spricht über Rückentraining und Abnehmen und betont die Bedeutung des Kalorientrackings. Sie scherzt darüber, dass das Finanzamt anruft, wenn man seine Steuern nicht zahlt.
Wertschätzung wichtiger Menschen und Steuerdiskussion
02:48:07Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, die Menschen wertzuschätzen, die einem wichtig sind. Sie scherzt über das Finanzamt als die reinste Liebe. Sie erklärt, dass sie sehr viel Geld in Wolle investiert. Es folgt eine Diskussion über Steuern, Steuerfreibeträge und Kleinunternehmer. Sie erklärt, dass sie sich an die Aussagen ihres Vaters, der ihr Steuerberater ist, hält. Sie spiegelt das Evoli-Motiv im Stream und entschuldigt sich dafür, dass es im Stream um Steuern geht. Sie erklärt, dass sie auf das Thema gekommen sind, weil jemand traurig war, dass sie niemand angerufen hat. Sie erwähnt, dass man zum Tuffen ca. 500 Euro einplanen muss und dass sie einen Rabattcode für einen Tuffdingen Shop hat. Sie beendet das Thema Steuern und fordert Entspannung im Chat.
Haarpflege und Haarstyling-Tipps
02:57:29Es wird über die Bedeutung von hochwertigen Haarpflegeprodukten gesprochen, insbesondere Olaplex, das als teuer, aber effektiv für die Haarpflege hervorgehoben wird. Alternativ werden auch normale Marken als ausreichend betrachtet. Lockenpflege wird ebenfalls thematisiert, wobei spezielle Produkte wie Locken-Mousse und Diffuser empfohlen werden, um Locken gut herauszubringen. Es wird auch über die hohen Kosten von Friseurbesuchen diskutiert, wobei die Preise für Damenfrisuren im Vergleich zu Herrenfrisuren angesprochen werden. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Friseuren und Haarpflegeprodukten aus, wobei einige die hohen Preise kritisieren und andere auf günstigere Alternativen hinweisen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Friseure bei sehr niedrigen Preisen überhaupt Gewinn machen können, da die Produktpreise gestiegen sind. Die Wichtigkeit der Arbeitskraft und der Ladenmiete bei der Preisgestaltung wird betont.
Diskussion über Haarausfall, graue Haare und Schönheitsideale
03:16:09Es wird über das Thema Haarausfall und graue Haare gesprochen, wobei einige Teilnehmer bereits in jungen Jahren damit zu kämpfen haben. Die Attraktivität von grauen Haaren wird hervorgehoben, wobei der George Clooney-Effekt als positives Beispiel genannt wird. Haartransplantationen in der Türkei werden erwähnt, und ein Teilnehmer berichtet von positiven Erfahrungen eines Kollegen damit. Es wird diskutiert, ob man sich aufgrund von Schönheitsidealen unters Messer legen sollte, wobei jeder selbst entscheiden müsse. Die Streamerin äußert den Wunsch, keine Brusthaare zu haben und überlegt, sich die Haare lasern zu lassen. Es wird auch über Fußhaartransplantationen und gepflegte Hobbit-Füße gescherzt. Die Bedeutung von Selbstakzeptanz und individuellen Schönheitsvorstellungen wird betont. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Schönheitsideale und wie unterschiedlich Menschen mit dem Thema Haare umgehen.
Gaming, Community und persönliche Anekdoten
03:27:49Es wird über das Release von GTA 7 spekuliert und die lange Wartezeit auf GTA 6 angesprochen. Die Streamerin erzählt, dass ihre Mitarbeiter von ihrem Chef getreut werden, weil sie nicht im Büro ist. Es wird über die späte PC-Version von GTA 5 diskutiert. Die Streamerin kündigt eine kurze Pippi-Pause an und bittet den Chat, auf Chonk aufzupassen. Nach ihrer Rückkehr fordert sie den Chat auf, sich gegenseitig kennenzulernen und sich über ihr Leben auszutauschen. Ein Teilnehmer namens Nils stellt sich vor und wird mit Nils Holgersson verglichen. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen in der Schule, wo sie ausgegrenzt wurde. Sie ist froh, dass sie die Schulzeit hinter sich hat und betont, dass viele Gamer früher Außenseiter waren, aber das heutzutage nicht mehr so ist. Sie findet es cool, dass Kinder heutzutage Gamer sein können, ohne gemobbt zu werden. Es wird auch über andere Hobbys wie Hobbyhorsing gesprochen, die zu Mobbing führen können.
Diskussion über eine Con-Veranstaltung und persönliche Vorlieben
03:42:25Es wird über das Feedback zu einer Con-Veranstaltung gesprochen, bei der Rico Miese gemacht hat. Die Streamerin kritisiert die schlechte Kommunikation des Veranstalters und äußert die Vermutung, dass viele Besucher eher das Festival als die Con wahrgenommen haben. Es wird diskutiert, ob längere Pausen zwischen den Acts beim Festival die Con attraktiver gemacht hätten. Ein Teilnehmer berichtet, dass die Laufkundschaft durch eine ungünstige Wegeführung beeinträchtigt wurde. Die Streamerin vermutet, dass der Organisator sich einiges anhören muss, obwohl es das erste Mal war, dass die Con stattfand. Sie findet es schade, dass Con und Festival nicht zusammen gekauft werden konnten. Der Veranstalter bietet den Standbetreibern Freetickets oder einen kostenlosen Stand für die nächsten Jahre an. Die Streamerin freut sich, dass es zumindest für Besucher feindern war. Sie spricht über ihre Vorliebe für 80er/90er Partys und erwähnt ein fast fertiges Zorro-Tattoo. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie auf der Gamescom sein wird. Sie äußert den Wunsch, die Sandmann-Serie zu schauen und fragt, wer von den Zuschauern auf die Gamescom geht.
Spiel-Empfehlungen und Teppich-Update
04:03:54Überlegung, nach dem Teppichprojekt noch etwas zu spielen, möglicherweise League of Legends, aber der Chat ist nicht begeistert. Absu wird erwähnt, aber die Stimmung ist eher nach etwas Actionreichem. Teppichmachen ist ruhig, daher der Wunsch nach mehr Action. Ein Anruf bei Rico steht aus. Die Farben des Teppichs sind nicht ganz getreu. Die Teilnahme am PUBG-Turnier ist aufgrund einer Hochzeit nicht möglich. Kathi wird für 900 Gifte-Subs gedankt. Es geht um das Finale eines PUBG-Creator-Wars-Turniers, bei dem eigentlich teilgenommen werden sollte. Die Hochzeit fällt jedoch mit dem Finale zusammen. Der Streamer dachte, die Qualifikation wäre diese Woche, das Finale nächste Woche. Es wird überlegt, ob man nur so lange League spielt, bis man Dia erreicht hat.
Hamburg-Gefühle und Display-Bestellung
04:10:05Es wird über Hamburg gesprochen und dass die Streamerin sich dort nicht so wohlfühlt. Wacken wurde empfohlen. Bei der Herstellung des Teppichs gab es einen kleinen Fehler beim Ohr. Die Displays wurden bei Mock bestellt und müssen nach dem Stream bezahlt werden. Große Städte sind generell kein Problem, aber die Hamburger Vibes passen nicht. Es wird erwähnt, dass es in Hamburg oft regnet. Köln wird als angenehmer empfunden, Düsseldorf als besonders schön. Hamburger sind lecker. München wird nicht so gemocht. Berlin und Düsseldorf werden als tolle Großstädte genannt. Eine Bekannte ist nach Hamburg gezogen und hat Knieprobleme. Paris wird als überbewertet betrachtet, aber nicht gehasst. Ivy bekommt Farbe. Der Song Käpt'n Jack wird erwähnt. Bahnhöfe sind oft problematisch und keine gute Grundlage zur Beurteilung einer Stadt.
Haarfarben, Teppiche und Festivalerlebnisse
04:16:01Es wird über Haarfarben diskutiert, insbesondere Pastellrosa, und die Notwendigkeit einer guten Base zum Blondieren. Die Größe spielt eine Rolle, besonders auf Festivals, wo es schwierig ist, etwas zu sehen, wenn man klein ist. Das Evoli-Motiv des Teppichs ist für Dilli, den Top-Sub-Führer des Monats. Urban hat Dilli den Teppich geschenkt. Es wird über das Blondieren gesprochen und die Angst vor Haarschäden. Horror-Geschichten über abgebrochene Haare werden erwähnt. Die Streamerin hofft, dass Dilli sich über den Evoli-Teppich freut. 350 Euro wären für eine einfache Behandlung zu viel. Bei Rock am Ring war es schwierig, etwas zu sehen, da keine Erhöhung vorhanden war. Babymetal wurde dort gesehen. Es wird überlegt, einen Berg mitzubringen, um besser sehen zu können. Das Mitbringen eines Trittchens könnte negativ aufgenommen werden. Die aktuelle Haarfarbe ist ausgeblasst. Ein Porträt von Shonky wurde noch nicht zeichnen lassen. Es wird an den Stream erinnert.
Restaurantempfehlungen und Tattoo-Pläne
04:24:52Es werden Restaurantempfehlungen gegeben, darunter das Sensor-Kahn in Frankfurt, das sehr teuer, aber ein Erlebnis ist. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die sich das täglich leisten könnten. Der Hotpot-Laden am Hauptbahnhof wird empfohlen. Im Sensor-Kahn kann man 80 bis 200 Euro pro Person ausgeben, je nach Auswahl. Wagyu-Sandwiches kosten über 100 Euro. Das beste Sushi außerhalb Japans gibt es dort. Der Yen ist günstig in Japan. Es wird über Dates in teuren Restaurants gesprochen und das Gefühl, jemandem etwas zu schulden. Döner-Dates werden erwähnt. Es wird über Tattoos gesprochen, die süchtig machen können. Ein weiteres Tattoo ist geplant, aber es wurde schon viel Geld dafür ausgegeben. Der dezente Linien-Look wird bevorzugt. Rücken-Tattoos können schmerzhaft sein. Es wird gehofft, dass Dilli der Teppich gefällt und er einen Ehrenplatz bekommt.
Raid, Teppich-Update und Schwangerschaftsängste
04:35:44Ein Raid von Vild mit Textus Speech wird begrüßt. Es wird erklärt, dass gerade ein Evoli-Teppich gemacht wird und die Outlines fertig sind. Die Streamerin hofft, dass die Raider Pokémon mögen. Es wird erwähnt, dass die Vorstellung, schwanger zu sein, eine schlimme Vorstellung ist. Annie wird im Urlaub in Aachen gegrüßt. Dilly streamt Age of Empires. Es wird bedauert, dass Dillys Tage so schmerzhaft sind. Hansen ist ein guter Name. Es wird gefragt, ob mit Dilly auch Viewer Games gespielt werden könnten, sonst wäre ein Community vs. Community in Age of Empires Battle lustig. Es wird nach brauner Wolle gesucht, aber keine passenden Töne gefunden. Neue Wolle muss für bestimmte Farben bestellt werden. Es wird Clickbait im Titel erwähnt. Der Teppich wird wahrscheinlich beim nächsten Mal weitergemacht, da Farben bestellt werden müssen. Das letzte Prep My Meal-Essen wurde gegessen und Nachschub muss bestellt werden.
Prep My Meal Partnerschaft und ASMR Pläne
04:50:51Es wird angekündigt, dass Prep My Meal Partner ist und die Gerichte sehr praktisch sind. Es werden gesunde Gerichte mit guten Nährwerten erwähnt. Es gibt XL-Portionen für zwei Personen, wie Butter-Chicken oder Protein-Pasta-Bolognese. Chili Concano und Proteinpasta werden empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass man ein großes Gefrierfach benötigt. Es gibt vegetarische und vegane Optionen. Die Nährwerte sind aufgeschlüsselt, was für Sportler cool ist. Es ist kein normales Tiefkühlessen, sondern sehr gutes Essen für die Mikrowelle. Es gibt einen Rabattcode FELI für 5% Rabatt. Die Süßkartoffelhähnchenbowl und Spätzle mit Rinderstreifen werden genannt. Das Omelette mit Pilzrahmsoße wird geliebt. Veganes Kürbiscurry und Masala klingen gut. Es werden vegane Gerichte in Erwägung gezogen. Die Gerichte sind vollfertig und müssen nicht extra gekocht werden wie bei HelloFresh. Prep My Meal kostet mehr als selbst kochen, spart aber Zeit. Es wird empfohlen, den Link anzuklicken und zu stöbern. Neue ASMR-Videos sind geplant, da das Brujet angekommen ist. Es wird überlegt, andere ASMR-Videos mit Rollenspielen zu machen. Die Streamerin ist sich unsicher, ob sie einen Extra-Kanal dafür erstellen soll. ASMR wird als entspannend empfunden, besonders Tapping. Es wird eine extra Playlist dafür erstellt. Katzenfuttergeräusche werden als entspannend empfunden. Toleranz und Intoleranz werden diskutiert und dass Toleranz nicht Intoleranz tolerieren darf. Es wird in den Titel geschrieben, dass Viewer Games gemacht werden.
Mario Kart Viewer Games und Stromausfall-Chaos
05:04:35Es wird Viewer Games mit Mario Kart angekündigt, wobei der Titel des Streams entsprechend angepasst wird. Zuvor gab es einen kurzen Stromausfall, der jedoch Prozesse unterbrochen hat und für Chaos sorgte. Einige Zuschauer können nicht mitspielen, da sie keine Switch besitzen. Es wird ein Online-Turnier erstellt, und die ungewöhnliche Toiletten-Auto-Kombination im Spiel wird thematisiert. Zuschauer werden ermutigt, Freundschaftsanfragen zu schicken, um mitspielen zu können. Es wird kurz über die finanzielle Situation bei längerer Krankheit gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man ab sechs Wochen Krankengeld weniger Gehalt bekommt. Trotzdem wird der Fokus auf das Spiel gelegt, und es werden Versus-Rennen gestartet, wobei es zu einem Fehlstart kommt. Es wird über Gaming-bezogene Namen diskutiert, und der Pärchen-Account mit Timo wird erwähnt, auf dem Timo seine One-Piece-Sammlung zeigt.
Pärchen-Account, Gaming-Namen und Mario Kart Frust
05:13:03Der Pärchen-Account von Timo und der Streamerin wird online angepinnt, und Zuschauer werden ermutigt, dort ein Follow zu hinterlassen und einen Kommentar unter dem neuesten Video zu schreiben. Es wird über die Wahl von Gaming-Namen gesprochen und wie man mittlerweile Chatbots wie Chat-GPT dafür nutzt. Im Spiel erlebt die Streamerin einige Rückschläge und wird mehrfach durchgereicht, was zu Frustration führt. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie das Abziehen anderer Spieler mit der Hupe. Es werden verschiedene Taktiken und Items im Spiel eingesetzt, aber oft mit wenig Erfolg. Die Streamerin nimmt es mit Humor und kommentiert ihre eigenen Fehler und Missgeschicke selbstironisch. Es wird überlegt, ob man morgen wieder streamen soll, und die Zuschauer werden ermutigt, ebenfalls mitzuspielen.
Community-Spiele, Abkürzungen und Item-Pech
05:26:35Es wird betont, dass Zuschauer jederzeit in die Mario Kart-Runden einsteigen können und Freundschaftsanfragen willkommen sind. Die Streamerin wählt ein kleines Auto und bezeichnet sich selbst als kleine Sumserbiene. Es wird überlegt, welche Strecke als nächstes gefahren werden soll, und die Zuschauer werden nach ihren Wünschen gefragt. Im Spiel hat die Streamerin weiterhin Pech mit Items und wird mehrfach von anderen Spielern überholt. Sie entdeckt neue Abkürzungen, scheitert aber oft an der Umsetzung. Es wird über die Meckerfreudigkeit der Deutschen und die Hitze als mögliche Ursache für schlechte Laune gesprochen. Zuschauer treten dem Spiel bei, und es wird über verschiedene Strecken und Taktiken diskutiert. Die Streamerin kommentiert ihre eigenen Fehler und die Aktionen der anderen Spieler humorvoll.
Produktivität, Mario Kart-Mobbing und Community-Rennen
05:35:05Es wird erwähnt, dass nach dem Stream noch ein ASMR-Video und ein Video für Gatsubi aufgenommen werden müssen. Die Streamerin fühlt sich von Mario Kart gemobbt und erlebt immer wieder unglückliche Situationen im Spiel. Sie plant, Dilly zu fragen, ob sie diese Woche Lust auf Community Mario Kart hat. Es wird über verschiedene Items und Abkürzungen diskutiert, und die Streamerin versucht, ihr Spiel zu verbessern. Sie wird von anderen Spielern ins Visier genommen und erlebt Instant Karma. Trotzdem gibt sie nicht auf und kämpft weiter. Zuschauer treten dem Spiel bei, und es entstehen spannende Rennen mit knappen Ausgängen. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen humorvoll und interagiert mit den Zuschauern im Chat. Es wird überlegt, ein Schaumkino zu veranstalten und ein Kleid von einer Schneiderin ändern zu lassen.
Teppich-Produktion, Mario Kart-Belohnung und Item-Frust
05:46:17Der Streamerin war heute schon sehr produktiv und hat größtenteils einen Teppich fertiggestellt. Mario Kart dient als Belohnung, aber danach stehen noch weitere Aufgaben an. Es wird über ein fehlendes Teil für ein Projekt gesprochen, das auf Ebay bestellt werden muss. Im Spiel erlebt die Streamerin weiterhin Frust mit Items und wird mehrfach von anderen Spielern überholt. Sie kommentiert ihre eigenen Fehler und die Aktionen der anderen Spieler humorvoll. Es wird über verschiedene Strecken und Taktiken diskutiert, und die Streamerin versucht, ihr Spiel zu verbessern. Zuschauer treten dem Spiel bei, und es entstehen spannende Rennen mit knappen Ausgängen. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen humorvoll und interagiert mit den Zuschauern im Chat.
Community-Spiele, Schaumkino-Planung und Raid-Entscheidung
06:01:55Es wird überlegt, wo das fehlende Teil für ein Projekt auf Ebay gefunden werden kann und dass Seb dabei helfen soll. Die Streamerin freut sich über die vielen Community-Mitglieder, die beim Mario Kart mitspielen. Sie nimmt sich vor, in jedem Rennen unter die Top 10 zu kommen. Im Spiel erlebt sie weiterhin Höhen und Tiefen, wird von anderen Spielern überholt und kommentiert das Geschehen humorvoll. Es wird überlegt, ein Schaumkino zu veranstalten und die Details nach dem Stream zu planen. Die Streamerin bedankt sich für die Subs und den Support und freut sich über den Hype-Train. Sie erklärt, dass eigentlich drei Ereignisse für den Hype-Train nötig sind, aber zwei wohl auch reichen. Am Ende des Streams bedankt sie sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein und kündigt einen Raid zu Dilli an, da sie Age of Empires 2 spielt und am heutigen Tag am Teppich mitgearbeitet hat.