übenübenpüvbnnhugtihnjhuoo !goodie !dominos !jbl

fibii diskutiert Corona-Impfungen, Gaming und plaudert über Alltagserlebnisse

übenübenpüvbnnhugtihnjhuoo !goodie !d...
Fibii
- - 07:25:38 - 99.101 - Just Chatting

fibii erörtert im Gespräch mit der Community Themen wie Corona-Impfungen, Maskenpflicht und den November-Skandal. Es folgen Einblicke in Gym-Erlebnisse, Gaming-Präferenzen und Valorant-Skins. Später werden Gartenpläne geschmiedet, Unboxing-Aktionen gezeigt und Anekdoten aus dem Alltag geteilt. Die Diskussion reicht von Beziehungsstatus und Zukunftsplänen bis hin zu Streaming-Setup und Couple-Goals.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technischer Start und Smalltalk

00:10:26

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, da das Stativ auf eine Verteilersteckdose gefallen ist und den Stecker des Mischpults beschädigt hat. Dieser musste provisorisch mit Kabelbindern repariert werden. Die Streamerin entschuldigt sich für den verspäteten Start und hofft, dass das Setup hält. Sie begrüßt die Zuschauer an diesem 'wunderschönen Morgenfreitag' und bedankt sich für Schutzprimes und Abonnements. Es wird über die Arbeit und den dortigen Umgang mit dem Freitag gesprochen, sowie über Twitter und den aktuellen Zustand dort. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich zum ersten Mal Porridge gemacht hat und es sonst immer Haferflocken isst. Sie fragt die Zuschauer, wer den Stream während der Arbeit schaut und welche Tätigkeiten dies ermöglichen. Es folgt ein kurzer Austausch über Homeoffice und die Wahrnehmung der vergangenen Corona-Zeit, die sich kürzer anfühlt als sie tatsächlich ist.

Diskussion über Corona und Impfungen

00:15:52

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Impfungen. Die Streamerin äußert ihre Besorgnis über Medienberichte und Studien, die mögliche langfristige Auswirkungen der Impfungen thematisieren, da sie selbst mehrfach geimpft wurde. Sie gibt zu, Angst vor möglichen gesundheitlichen Folgen zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Impfpflicht gab und wie die Krankheit im Vergleich zu einer normalen Grippe einzustufen ist. Die Streamerin teilt ihre persönliche Sichtweise, dass sie Corona nie als so dramatisch empfunden hat und es für eine stärkere Grippe hält, betont aber, dass sie die Situation für andere nicht verharmlosen möchte. Einige Zuschauer teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu Corona und den Maßnahmen.

Masken, Mario November Skandal und Lüfter

00:21:50

Die Streamerin spricht über die Vorteile von Masken in der Öffentlichkeit, insbesondere in Bezug auf das Aussehen und den Schutz vor schlechter Luft, inspiriert von asiatischen Ländern. Sie fragt nach dem 'Mario November Skandal' mit seiner Freundin und vergleicht es mit dem Fall von Mois. Sie thematisiert, dass sie sich nicht verrückt machen lassen will, da sie ein 'Schisser' ist, was Tod betrifft. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Lüfter ihres PCs, der nicht richtig fokussiert und Nässe produziert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit der Polizei in Erfurt, die besonders nach 0:30 Uhr aufmerksam ist und Personen kontrolliert. Es wird kurz über das Gendern diskutiert und die Schwierigkeit, es korrekt anzuwenden. Sie erwähnt, dass in Thüringen ein Genderverbot an Schulen gescheitert ist.

Gym-Erlebnisse, Gaming-Präferenzen und Turnier

00:28:59

Die Streamerin berichtet von einem unangenehmen Erlebnis im Fitnessstudio, wo sie sich als einzige Frau unter vielen Männern unwohl gefühlt hat und sich beobachtet fühlte. Sie spricht über die Schwierigkeit, mit 'Real-Life-Leuten' auf eine Wellenlänge zu kommen, insbesondere wenn es um Gaming-Themen geht. Sie äußert ihre Verwunderung darüber, dass manche Leute keine Ahnung von Computern haben. Es wird über Konsolen- und PC-Spieler diskutiert und ob Konsolenspieler überhaupt als 'Gamer' bezeichnet werden können. Die Streamerin erwähnt ein anstehendes Turnier und die Schwierigkeiten, mit ihrem Team zu üben, da ein Mitspieler Termine hat. Sie lobt einen Mitspieler namens Burak für seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.

VALORANT

00:38:30
VALORANT

Valorant Skins und Lineups

00:39:59

Die Streamerin entdeckt ein neues Bundle in Valorant und ist von dem Aussehen der Figur und des Messers nicht überzeugt. Sie freut sich über ein geschenktes Ghost-Skin von Riot Games, ist aber zunächst enttäuscht, dass sie es nicht sofort nutzen kann. Nach einigen Schwierigkeiten findet sie heraus, wie sie das Skin upgraden und nutzen kann. Sie zeigt ihre FPS-Anzeige und erwähnt, dass sie Lineups für beide Seiten hat. Es wird kurz über Brimstone-Spieler gesprochen, die sich auf Lineups spezialisieren. Sie testet das neue Messer und findet das Ghost-Skin gut. Es wird über die Farbe des Skins diskutiert und ob die Farbe zum Diamond-Rang passt.

Billie Eilish, Salat und Valorant Gameplay

01:04:21

Die Streamerin äußert ihre Bewunderung für Billie Eilish und ihren coolen Style. Es folgt ein Gespräch über das Spiel Valorant, wobei die Streamerin feststellt, dass sie möglicherweise 'cooked' ist. Sie spricht über Headshots und das Sneaken im Spiel. Ihre Mutter bringt ihr überraschend einen Salat, den sie begeistert probiert und die Zutaten aufzählt: Feldsalat, gelbe Paprika, Möhre, Tomate und Mozzarella. Sie äußert ihre Abneigung gegen grüne und gelbe Paprika, lobt aber die orangen Paprika. Es wird über den Geschmack des Salats und die Zubereitung durch ihre Mutter geschwärmt. Sie fragt einen Mitspieler, warum er ihren Skin nicht gönnt.

Schinken im Gesicht und weitere Valorant Runden

01:26:05

Die Streamerin scherzt darüber, sich manchmal Schinken ins Gesicht zu klatschen, um ihre Haut zu verschönern. Es wird über ein Lied diskutiert, das im Hintergrund läuft. Sie spielt weiter Valorant und hadert mit ihrer Leistung. Es wird über Spielstrategien und Taktiken gesprochen, wobei die Streamerin Anweisungen gibt und sich über Fehler ärgert. Es kommt zu humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern, darunter ein Spieler, der die Stimme von Phoenix imitiert. Sie spricht über ein anstehendes Turnier und ihre Vorbereitung darauf. Es wird über verschiedene Skins und Waffen im Spiel diskutiert.

Easy-peasy-lemon-squeezy, Knife-Kills und Teamwork

01:43:14

Die Streamerin fragt sich, ob der Ausdruck 'easy-peasy-lemon-squeezy' deutschen Ursprungs ist. Es folgen weitere Valorant-Runden, in denen sie Knife-Kills erzielt und sich über ihre Teammitglieder lustig macht. Sie gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren. Es wird über Spielstrategien und Taktiken diskutiert, wobei die Streamerin frustriert ist, wenn Fehler gemacht werden. Sie ärgert sich über eine gegnerische Sage und ihre Spielweise. Am Ende einer Runde ist sie enttäuscht über den Ausgang und hadert mit ihrer eigenen Leistung und der des Teams.

Rückenkratzer und Neurodermitis

02:00:50

Die Streamerin präsentiert ihren Rückenkratzer, den sie seit etwa 10 Jahren besitzt und der bereits Rost aufweist. Sie erzählt, dass ihre Neurodermitis besser geworden ist, seit sie auf ihre Ernährung achtet und vermutet einen Zusammenhang. Sie berichtet von ihrer Kindheit, in der sie und ihre Mutter sich gegenseitig den Rücken gekratzt haben, während sie fernsahen. Sie plant, diese Tradition mit ihren eigenen Kindern fortzusetzen. Die Streamerin spricht über ihre Haarfarbe und erklärt, dass ihr Naturton herausgewachsen ist und das blonde Haar abgeschnitten wurde. Sie mag es nicht, wenn man sie krault, sondern bevorzugt das Kratzen, um die Durchblutung zu fördern. Sie erwähnt, dass sie Face-Framing in Erwägung zieht, aber zuerst ihre natürlichen Haare auf eine Länge bringen möchte.

Just Chatting

02:04:47
Just Chatting

Pläne für ein Gartengrundstück und Unboxing

02:07:56

Die Streamerin äußert den Wunsch, sich ein Gartengrundstück zu mieten und dort einen PC aufzustellen, um draußen zocken zu können. Sie träumt davon, in Zukunft ein Haus mit einem Pool im Garten zu haben, wo sie dann im Freien spielen könnte. Sie kündigt ein Unboxing an, da sie Post bekommen hat, vermutlich ein Geschenk. Bingo, ihre Katze, war kurzzeitig ausgesperrt. Sie öffnet ein Paket und entdeckt eine Minecraft-Uhr von Fossil, die sie sehr cool findet und aus der Nähe zeigt. Sie erwähnt, dass sie bereits an einer Star Wars Collab von Fossil beteiligt war. Sie überlegt, ob sie die Uhr verlosen soll, betont aber, dass sie ein Geschenk war und sie sie nur zeigen wollte.

VALORANT

02:05:27
VALORANT

Suchuk-Reisekissen und Käse-Paket

02:15:41

Die Streamerin packt ein riesiges Suchuk-Paket aus, das ein Suchuk-Reisekissen enthält, was sie amüsant findet. Sie fragt sich, wer mit einem solchen Kissen verreisen würde. Im Paket befinden sich außerdem mehrere Suchuks. Anschließend öffnet sie ein weiteres Paket, das verschiedene Käsesorten enthält, darunter Schafskäse und Casacanilla-Pastafilata-Käse. Sie äußert, dass sie es mag, wenn Essen fast nach nichts schmeckt, findet das Paket aber sehr gelungen. Sie fragt den Chat, ob der große Käse Schafs- oder Ziegenkäse ist und stellt fest, dass die Produkte noch sehr kühl sind.

Mausprobleme, Champion-Wahl und Team-Cup

02:22:39

Die Streamerin vermutet, dass ihre Maus defekt ist, da sie manchmal scrollt, ohne dass sie es möchte. Sie lobt Reina als Champion und überlegt, sie zu mainen, wobei Phoenix auf bestimmten Maps ebenfalls eine gute Wahl wäre. Sie spricht über den Team-Cup und findet die Zusammensetzung ihres Teams mit Danny, Chef Strobel und Phoebe gut. Sie schätzt, dass sie alle lieb zueinander sind und aufeinander achten. Der Pro nimmt Danny an die Hand und Chef Strobel Breitenberg, während sie selbst freie Hand hat, was sie sehr schätzt. Sie kritisiert, dass sie in anderen Teams eingeschränkt wurde und sich dadurch nicht wohlfühlte. Sie erwähnt, dass Chef Strobel ein Japper ist, was manchmal anstrengend sein kann.

Raid von Felika und Minecraft-Uhr

02:30:10

Die Streamerin freut sich über einen gigantischen Raid von Felika und bedankt sich. Ihre Mutter kennt Felika nicht. Sie fragt sich, ob Felika ein Mädchen ist und bietet ihrer Mutter die Minecraft-Uhr an. Sie lobt ihr Team und scherzt, dass sie nicht mehr in Diamond gehöre. Sie erzählt, dass ihre Mutter immer etwas findet, womit sie sich stundenlang beschäftigen kann, obwohl sie jeden Tag in ihrer Wohnung ist. Sie schildert humorvoll, wie ihre Mutter sie ständig "spawnt". Sie erwähnt, dass der Salat, den sie gemacht hat, sehr gut ankam und der halbe Chat nach den Zutaten gefragt hat. Sie zeigt Match-MVPs und sagt, dass sie das Turnier morgen gewinnen wird.

Beagle-Anekdote und Wertschätzung

02:54:25

Die Streamerin erzählt eine Anekdote über Beagles, die beim Gassigehen Kacke fressen, und fragt, ob jemand diese Erfahrung bestätigen kann. Sie betont, dass sie nicht alle Hunde meint, sondern speziell Beagles. Sie vergleicht Beagles mit Nintendogs plus Cats. Sie bedankt sich für die Wertschätzung, dass sie selbst spielt und sich nicht boosten lässt, wie viele andere. Sie spielt seit ihrem ganzen Leben nur Solo-Q. Sie findet es toll, dass sie selber spielt und nicht boosten lässt, wie viele andere Pros. Sie bedankt sich dafür, dass sie als Mittel oder so mittelmäßig eingestuft wurde, weil sie halt mal Velo quitt. Jetzt habe ich wieder so viel gespielt und jetzt ist es halt wieder direkt auf dem alten Stand gefühlt, ist ganz geil.

Allein zu Hause und Nacktsein

03:01:45

Die Streamerin beschreibt das Gefühl, alleine zu Hause zu sein, ohne Verpflichtungen oder Besuch, und betont, dass es nichts Besseres gibt, als ungestört auf die Toilette gehen zu können. Sie gesteht, dass sie manchmal sogar ihr Ladekabel mitnimmt, um länger auf dem Klo zu chillen. Sie erzählt, dass sie in ihrer ersten eigenen Wohnung die halbe Zeit nackt herumlief, was sie als befreiend empfand. Sie betont, dass es ihre Wohnung ist und niemand sie dabei stört, außer vielleicht der Postbote. Sie ermutigt andere, es auch auszuprobieren, solange es niemanden stört.

Gespräch mit Pannewitz und Team-Zusammensetzung

03:21:23

Die Streamerin erzählt, dass sie kurz mit ihrem Chat geredet hat, weil sie mit Pannewitz geschrieben hat. Sie plant, ihn bald zu besuchen. Sie spricht über die Zusammensetzung ihres Teams für das Turnier und nennt Danny, Breidenberg, Chef Strobel und Lacker. Sie erwähnt, dass Chef Strobel einen Nerf bekommen hat und nicht Vandal und Phantom spielen darf. Sie lobt Lacker als sehr gut und sagt, dass Danny und die anderen viel üben. Sie findet es amüsant, dass Breidenberg dabei ist, der nicht so intuitiv ist, aber trotzdem trainiert. Sie sagt, dass Breidenberg bis 5 Uhr morgens trainieren wird, was nicht gut ist, weil das Turnier schon mittags anfängt.

Beziehungsstatus und Zukunftspläne

03:39:45

In diesem Abschnitt spricht fibii über ihre Beziehung und Zukunftspläne. Sie überlegt, ob sie ihre Freundin heiraten möchte und wie viele Kinder sie sich wünscht. Dabei erwähnt sie, dass sie sich zwei Kinder vorstellen könnte und, wenn alles gut läuft, noch einmal zwei weitere. Sie erklärt, dass ihre Mutter sie dazu inspiriert hat. Sie möchte aber nicht zu viel verraten, da ihre Freundin sonst denkt, sie würde den Ring schon morgen bekommen, obwohl es noch vier Jahre dauern könnte. Das Gespräch gibt einen Einblick in ihre persönlichen Überlegungen und Wünsche bezüglich ihrer Zukunft.

Diskussion über das Alter und äußere Erscheinung

03:42:53

Es wird über das Alter und äußere Erscheinung gesprochen. Dabei geht es um die Frage, ab wann man ein Gebiss benötigt und wie man mit dem Älterwerden umgeht. fibii erzählt, dass sie sich, falls ihre Zähne schlecht werden sollten, neue in der Türkei machen lassen würde. Sie spricht auch darüber, dass sie früher immer gute Zähne hatte, ihr aber inzwischen sechs fehlen. Sie thematisiert auch, dass sie mit 18 noch kein Handy hatte, was in der heutigen Zeit kaum vorstellbar ist. Es wird auch über Betrugsversuche gesprochen, bei denen sich Betrüger als Familienmitglieder ausgeben und Geld fordern. fibii erzählt von einem Fall, in dem ihre Mutter um 8000 Euro betrogen wurde, weil sie dachte, ihre Tochter befinde sich in einer Notsituation und müsse Möbel kaufen, während sie in Japan war. Sie betont, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und solche Betrugsversuche zu erkennen.

Streaming-Setup und Couple-Goals

04:04:28

fibii spricht über ihr Streaming-Setup und die Schwierigkeiten, wenn zwei Personen gleichzeitig im selben Raum streamen würden. Sie erwähnt, dass sie und Maxi separate Streamingräume haben, da es sonst zu Problemen kommen könnte. Sie kritisiert Couple-Goals auf TikTok, bei denen Paare nebeneinander streamen, da dies ihrer Meinung nach nicht funktionieren kann, besonders wenn unterschiedliche Spiele gespielt werden und Discord genutzt wird. Sie glaubt, dass es auf lange Sicht nervig wäre, wenn der Partner ständig alles mithört. Es wird auch über die Konzentration beim Spielen gesprochen und dass Shooter-Spiele anstrengender sind als andere Spiele, da man immer hochkonzentriert auf den Bildschirm schauen muss. fibii erwähnt, dass sie das Spiel seit 22 Jahren spielt und es verrückt findet, wie unterschiedlich Spiele sein können.

Diebstahl des Mopeds und unerwartete Überraschung

04:39:17

fibii erzählt eine Geschichte über den Diebstahl ihres Mopeds in Erfurt. Sie beschreibt, wie sie ihr Moped mit viel Liebe zum Detail getunt und mit Chromteilen versehen hatte. Eines Tages bemerkte sie, dass es von ihrem Stellplatz gestohlen wurde. Sie meldete den Diebstahl bei der Polizei, fand das Moped aber erst einen Monat später in einem desolaten Zustand wieder. Es war komplett auseinandergenommen und beschädigt. Die Polizei konnte den Täter nicht ermitteln, da er minderjährig war, und die Anzeige wurde gegen Unbekannt eingestellt. Kurz darauf wurde sie von ihrem Manager mit einem neuen, noch besseren Moped überrascht, was sie zunächst misstrauisch machte, da sie dachte, es handele sich um die Täter. Die Geschichte verdeutlicht den emotionalen Wert, den man Gegenständen beimessen kann, und die Freude über eine unerwartete Wiedergutmachung.

Taktische Überlegungen und Spielanalyse

05:02:07

Der Streamer bespricht taktische Details für ein Turnier, wobei er auf Kleinigkeiten wie die Positionierung von Killjoy eingeht und wie man daraus Vorteile ziehen kann. Er betont, wie wichtig es ist, die Utility der Gegner zu kennen und die Wahrscheinlichkeit ihrer Positionen einzuschätzen. Es wird überlegt, ob ein B-Push eine gute Idee ist, wobei die allgemeine B-Orientierung von Killjoy, aber ihre momentane schlechte Positionierung berücksichtigt wird. Der Streamer gibt Anweisungen, die Rollen beizubehalten, um erfolgreich zu sein. Es wird kurz die Frage diskutiert, welche App zum Streamen verwendet werden kann. Der Streamer reflektiert über vergangene Spielzüge und betont, dass man aus Fehlern lernen und Kleinigkeiten beachten muss, um Matches zu gewinnen. Er analysiert, warum eine Runde verloren wurde und wie man es hätte besser machen können, beispielsweise durch eine andere Positionierung in bestimmten Situationen. Die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und das Ausnutzen von Zeitvorteilen werden hervorgehoben.

Vorbereitungen für einen Moped-Livestream

05:24:46

Der Streamer bereitet sich auf einen Livestream während einer Mopedfahrt vor. Zunächst wird ein geeigneter Platz für das Zweithandy gesucht, um den Chat im Auge behalten zu können, da die Hauptkamera keinen Chatoverlay ermöglicht. Es wird nach einem Stativ gesucht, um die Kamera am Moped zu befestigen, wobei verschiedene Optionen wie Sticks und Powerbanks in Betracht gezogen werden. Die Herausforderung besteht darin, eine stabile und sichere Befestigung zu finden, die den TÜV-Anforderungen entspricht. Verschiedene Halterungen, darunter GoPro-Halterungen und Brustgurte, werden in Erwägung gezogen, um die beste Lösung für die Kamerabefestigung am Helm zu finden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Setups, um den optimalen Winkel und die Stabilität der Kamera zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, wie das Mikrofon am besten positioniert werden kann, um Windgeräusche zu minimieren und eine klare Audioqualität zu gewährleisten. Die Vorbereitungen ziehen sich hin, da immer wieder neue Probleme auftauchen und Lösungen gefunden werden müssen.

Just Chatting

05:26:14
Just Chatting

Technische Schwierigkeiten und Router-Konfiguration

05:39:04

Der Streamer kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit der Konfiguration der Router für den Livestream. Es wird versucht, eine stabile Internetverbindung herzustellen, wobei verschiedene Router und SIM-Karten getestet werden. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die richtigen Einstellungen für die Telekom-SIM-Karte zu finden und die Router korrekt zu konfigurieren. Es wird diskutiert, ob die APN-Einstellungen zurückgesetzt werden müssen und welche Router aktiviert werden sollen. Der Streamer ist frustriert über die wiederholten Verbindungsprobleme und den Aufwand, der mit der Einrichtung verbunden ist. Es wird auch überlegt, wie die GoPro am besten mit Strom versorgt werden kann, da die Akkus leer sind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Powerbanks und Ladegeräten, um sicherzustellen, dass die Kamera während der Fahrt nicht ausfällt. Die technischen Schwierigkeiten verzögern den Start des Livestreams erheblich.

Finale Vorbereitungen und Sicherheitsbedenken

06:13:19

Der Streamer nimmt letzte Anpassungen am Helm und der Kamera vor, wobei er auf eine sichere Befestigung achtet, um Skandale zu vermeiden. Es werden Kabelbinder verwendet, um die Kabel ordentlich zu fixieren und sicherzustellen, dass sie nicht stören oder herunterhängen. Der Streamer befestigt den Sender am Helm und achtet darauf, dass die GoPro stabil sitzt. Es wird überlegt, wie das Mikrofon am besten positioniert werden kann, um eine gute Audioqualität zu gewährleisten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, den Chat im Auge zu behalten, aber gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden. Es wird diskutiert, ob das Handy an der Ampel kurz herausgeholt werden soll, um die Nachrichten zu lesen. Der Streamer packt eine Schere ein, um bei Bedarf die Koffer abmachen zu können. Es wird überlegt, wohin die Fahrt gehen soll und welche Ausrüstung noch benötigt wird. Der Streamer betont, dass die Verkehrssicherheit oberste Priorität hat und dass alle Vorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden.