BIG ANNOUNCEMENT - VIEWER 1V1s um...

fibii: Zuschauer treten in 1v1-Matches in Rocket League und GeoGuessr an

BIG ANNOUNCEMENT - VIEWER 1V1s um...
Fibii
- - 04:43:57 - 100.428 - Just Chatting

fibii bietet Zuschauern die Möglichkeit, in aufregenden 1v1-Matches in Rocket League und GeoGuessr gegeneinander anzutreten. Neben dem sportlichen Ehrgeiz gibt es auch die Chance, attraktive Gutscheine zu ergattern. Die Spiele versprechen Spannung und Unterhaltung für alle Beteiligten. Eine Partnerschaft mit Dominos wird gefeiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dominos Partnerschaft und Viewer 1v1s

00:05:09

fibii kündigt eine umfassende Partnerschaft mit Dominos an, die sich über das ganze Jahr erstreckt. Diese Kooperation beinhaltet die Unterstützung von Events und die Durchführung gemeinsamer Aktionen. Im Rahmen dieser Partnerschaft veranstaltet fibii Viewer 1v1s in verschiedenen Spielen wie Rocket League, Fortnite, League of Legends, Valorant und CS:GO. Für die Teilnehmer gibt es insgesamt 50 Dominos-Gutscheine im Wert von je 20 Euro zu gewinnen. fibii betont, dass sie sich sehr über die Zusammenarbeit freut und kündigt an, später im Stream selbst eine Pizza mit einem Gutschein zu bestellen, um die Einlösung zu demonstrieren. Sie weist auch auf eine aktuelle Dominos-Aktion hin, bei der es 50% Rabatt auf jede zweite Pizza gibt, und erklärt, wie man über den Twitch-Stream direkt zur Dominos-Seite gelangt.

Spieleauswahl und Gutscheinverlosung

00:06:50

fibii plant, in den Viewer 1v1s verschiedene Spiele zu spielen, darunter Rocket League, Fortnite, League of Legends, Valorant und CS:GO. Sie hat insgesamt 50 Gutscheine zu vergeben und überlegt, wie sie diese am besten unter die Zuschauer bringen kann. Ein Teil der Gutscheine soll an die Moderatoren und VIPs gehen, während andere im Chat verlost werden. Sie betont, dass die Teilnehmer wirklich Interesse an den Gutscheinen haben sollten und nicht nur an einem Spiel gegen sie. fibii erklärt, dass sie im Discord einen Channel für Rocket League eingerichtet hat, in dem sich die Teilnehmer für die 1v1s anmelden können. Sie weist darauf hin, dass die Gutscheine eine lange Gültigkeit haben und in fast allen Dominos-Filialen eingelöst werden können.

Rocket League

00:16:02
Rocket League

Erstes Rocket League 1v1 mit Zuschauer

00:17:02

fibii startet das erste Rocket League 1v1 mit einem Zuschauer namens Philosophierender. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme im Discord beginnt das Spiel. Philosophierender gewinnt das Spiel überraschend deutlich mit 7:3. Trotz der Niederlage erklärt sich fibii bereit, ihm den versprochenen Dominos-Gutschein zukommen zu lassen. Es gibt Probleme bei der Übermittlung des Gutscheincodes, da fibii Schwierigkeiten hat, das Word-Dokument mit den Codes zu öffnen und zu kopieren. Sie bittet ihre Moderatoren um Hilfe und versucht, das Problem mit dem Gutscheincode zu lösen. Tida, ein Moderator, erstellt ein Google-Dokument mit den Codes, um das Problem zu beheben.

Zweites Rocket League 1v1 und Gutschein-Upgrade

00:33:39

fibii startet das zweite Rocket League 1v1 mit einem Zuschauer namens Gaber, der bereits in einem früheren Stream einen Dominos-Gutschein gewonnen hatte, diesen aber aufgrund technischer Probleme nicht einlösen konnte. fibii bietet Gaber anstelle des ursprünglichen 20 Euro Gutscheins einen 50 Euro Gutschein an, wenn er im Gegenzug ein Video für sie macht. Gaber akzeptiert das Angebot. fibii verliert das Spiel gegen Gaber. Sie löst ihr Versprechen ein und gibt Gaber den 50 Euro Gutschein. Es gibt erneut Probleme mit der Übermittlung des Gutscheincodes, da fibii Schwierigkeiten hat, den Code zu finden und zu kopieren. Sie betont, dass der Gutschein bis 2028 gültig ist.

Drittes Rocket League 1v1 mit Zuschauer

00:44:27

fibii startet das dritte Rocket League 1v1 mit einem Zuschauer namens Chris. Chris spielt währenddessen mit einem Freund ein Turnier und möchte sich einen Gutschein sichern. fibii fragt nach seinem Namen im Spiel und lädt ihn in die Gruppe ein. Sie fragt nach seinem Rang und stellt fest, dass er in Einzelspielen unplatziert ist, was ihre Siegeschancen erhöht. fibii spielt mit Chris auf einem EU-Server, was zu leichten Lags führt. Das Spiel ist von beiderseitigen Fehlern geprägt, fibii gewinnt das Spiel.

Diskussion über Thomann und Spielgewohnheiten

00:50:51

Der Streamer äußert sich überrascht über die Größe von Thomann, das er sich immer als kleinen Laden vorgestellt hatte. Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, die der Zuschauer Chris spielt, darunter Need for Speed Unbound und League of Legends, das er früher aktiv gespielt hat. Der Streamer fragt, wie Chris auf seinen Stream aufmerksam wurde, woraufhin Chris antwortet, dass er unter Rocket League Streamern vorgeschlagen wurde. Der Streamer findet es witzig, wie Leute den Stream finden. Es folgt ein Rocket League Match, bei dem der Streamer gewinnt. Anschließend wird über das Verlieren können und die eigene Rocket League Erfahrung gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel seit 2017 spielt, aber nicht besonders gut darin ist.

Rocket League Matches und Dominos Gutschein-Aktion

00:56:51

Nach dem Rocket League Match mit Chris kündigt der Streamer an, dass es weitere Matches geben wird und wechselt dann zu anderen Spielen wie League, Valorant und Fortnite. Es wird eine Dominos-Rabattcode-Aktion erwähnt, bei der man einen 20 Euro Gutschein gewinnen kann. Der Streamer spielt eine weitere Runde Rocket League mit einem Zuschauer namens Phoebe, die ebenfalls Interesse an einem Dominos-Gutschein hat. Es wird kurz über den Verlust eines Epic Games Accounts und die Schwierigkeit des Account-Managements gesprochen. Phoebe gibt an, dass sie das Spiel gerade erst wieder heruntergeladen hat, um bei Dominos essen zu können. Während des Spiels werden falsche Server-Einstellungen aufgrund einer früheren Win-Challenge korrigiert. Der Streamer fragt Phoebe, ob sie Eligella-Zuschauer ist, was sie verneint. Phoebe erzählt, dass sie als Müllwerker arbeitet und der Streamer findet den Begriff amüsant. Es wird über Talente gesprochen und Phoebe verneint, dass sie singen kann.

Dominos Bestellung und Gutscheinverlosung

01:08:55

Der Streamer bestellt im Livestream bei Dominos, wobei er die Crazy Dog Pizza und eine Thunfischpizza auswählt. Da es eine 50% Aktion auf die zweite Pizza gibt, entscheidet er sich für diese Option. Er wählt noch Röststicks mit Apfelkompott als Dessert, entscheidet sich dann aber für eine Dessertbox mit Schuss und Cheesecake. Der Streamer erinnert sich an einen Dreh mit Dominos in Köln, wo der Cheesecake im Osten Deutschlands am beliebtesten war. Er gibt seine Daten ein und löst einen 20 Euro Gutschein ein. Da noch Guthaben übrig ist, schickt er den Rest an Tida, der ihm bei der Aktion geholfen hat. Der Streamer erklärt, wie die Zuschauer ihren Gutschein einlösen können. Es wird eine Verlosung von Dominos Gutscheinen gestartet, bei der die Zuschauer "Dominos" in den Chat schreiben müssen. Die Mods werden die Gewinner kontaktieren. Der Streamer freut sich über die Partnerschaft mit Dominos und die kreative Freiheit, die er bei der Umsetzung hat.

Just Chatting

01:17:25
Just Chatting

Pizza-Verkostung und Interaktion mit der Community

01:33:51

Die bestellte Pizza kommt an und der Streamer präsentiert die Crazy Dog Pizza und die Thunfischpizza mit Mais. Seine Mutter hilft beim Auspacken und Probieren. Der Streamer lobt den Geschmack der Hotdog-Pizza und der Thunfischpizza. Es wird auch ein Dessert probiert, das aus Churros und einer Cheesecake-Pizza besteht. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zur Pizza und den Gutscheinen. Er bedankt sich bei seiner Mutter für die Hilfe und erwähnt, dass sie schon beim Dominos abgeholt hat. Der Streamer liest Kommentare im Chat vor, in denen Zuschauer von ihren Erfahrungen mit Dominos berichten. Er erwähnt, dass ein Zuschauer im Dominos Restaurant gerade den Stream auf einem großen Bildschirm sieht. Der Streamer betont, dass er kein Pizzarand-Esser ist, außer bei der Hotdog-Pizza. Es wird überlegt, welche Zutaten auf eine eigene Phoebe-Special-Pizza kommen sollten.

Pizza-Experimente und Dominos-Gutscheine

01:43:25

Der Streamer probiert ungewöhnliche Pizzakombinationen wie Kartoffelpuffer mit Nutella und eine Thunfisch-Hotdog-Pizza. Begeistert von Domino's Pizza, lobt er die Kette für ihre besonderen Kreationen, auch wenn er scherzhaft sagt, dass er sich nicht dazu bringen lässt, andere Marken zu bevorzugen. Er erwähnt einen Coupon-Code für Dominos, der 30% Rabatt auf Pizza, Pasta und Salate bietet, aber nur bei einer Mindestbestellmenge von 39 Euro. Der Streamer erklärt, dass er die Pizza bestellt hat, weil seine Mutter das Mittagessen ausgelassen hat und sie auch Dominos essen wollten. Er betont, dass er im Briefing stand, dass Katzen und Hunde nicht gefüttert werden sollen, wenn es nicht tiergerecht ist. Er erinnert sich an einen früheren Stream, in dem er auf einer Club-Bank schlief und Dominos bestellte, was die Hotdog-Pizza für ihn emotional wertvoll macht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für acht Monate Unterstützung und isst weiter Pizza, bevor er mit dem Stream fortfährt.

Rocket League 1v1 mit Zuschauer Tim

01:49:29

Der Streamer plant, nach dem Essen noch eine Runde Rocket League zu spielen, bevor es mit anderen Spielen weitergeht. Er lädt den Zuschauer Tim Kojo zu einem 1v1 ein, erklärt aber, dass Tim aufgrund einer schweren Krankheit und einem Schlauch im Mund möglicherweise nicht gut sprechen kann. Der Streamer bittet den Chat, deswegen nicht gemein zu sein. Während des Spiels tauschen sie sich über vergangene Begegnungen auf einer Messe in Erfurt aus und stellen fest, dass Tim sich im Spiel verbessert hat. Der Streamer scherzt über seine eigenen schlechten Leistungen und verspricht Tim einen Dominos-Gutschein, wenn er gewinnt. Er lobt Tims Fähigkeiten, insbesondere da er mit einem Mund-Controller spielt, und beendet das Spiel mit einem GG (Good Game). Anschließend tauschen sie noch kurz Anweisungen zum Server aus und wünschen sich gegenseitig einen guten Appetit.

Rocket League

01:50:05
Rocket League

Rocket League 1v1 gegen Tobi und Gutschein-Wette

02:01:29

Der Streamer fordert Tobi zu einem Rocket League 1v1 heraus, nachdem dieser im Discord Interesse bekundet hat. Er erwähnt, dass er selbst selten 1v1 spielt. Der Streamer und Tobi wetten um einen Dominos-Gutschein. Der Streamer bietet Tobi einen 50-Euro-Gutschein an, falls er ihn besiegt. Während des Spiels lobt der Streamer Tobi und erzählt von einem Zuschauer, der einen 50 Euro Gutschein bekam, weil sein Gutschein nach vier Monaten nicht mehr funktionierte. Der Streamer lässt Tobi absichtlich ein paar Mal aufs Tor schießen und schildert die Cheesecake-Pizza von Dominos. Am Ende verlässt Tobi das Spiel und erhält seinen Code. Der Streamer bedankt sich bei Dominos für die Partnerschaft.

Valorant Deathmatch mit Zuschauern und Gutschein-Verlosung

02:10:30

Der Streamer fragt die Zuschauer, welches Spiel sie als nächstes sehen wollen, wobei Valorant und Fortnite zur Auswahl stehen. Valorant gewinnt, aber der Streamer stellt fest, dass Valorant gerade ein Update installiert, was einige Zeit dauern wird. Um die Wartezeit zu überbrücken, schlägt er vor, ein Deathmatch in Valorant zu veranstalten, bei dem die besten drei Spieler Gutscheine gewinnen können. Er erklärt die Regeln und betont, dass er selbst auch ernsthaft mitspielen wird. Er erstellt ein Custom Game mit dem Modus Deathmatch auf der Map Haven und teilt den Party-Code mit den Zuschauern, damit diese beitreten können. Der Streamer betont, dass alles erlaubt ist, solange man gewinnt. Er spielt eine Runde Valorant Deathmatch mit den Zuschauern und stellt fest, wie schlecht er geworden ist, da er das Spiel lange nicht mehr gespielt hat. Nach der Runde werden die Gewinner Anita, Hacker und Din bekannt gegeben, die daraufhin von dem Streamer in die Lobby eingeladen werden, um ihre Gutscheine zu erhalten.

VALORANT

02:11:11
VALORANT

Idee für GeoGuessr 1v1s und Kauf der Basisversion

02:16:15

Der Streamer äußert die Idee, GeoGuessr 1v1s mit Zuschauern zu veranstalten und diese per Watch-Party zu übertragen. Er verwirft Fortnite aufgrund von Update-Problemen, will aber League 1v1s ausprobieren. Der Streamer überlegt, ob für eine Lobby mit drei Personen ein Kauf erforderlich ist und entscheidet sich, die Basisversion von GeoGuessr für 2,49 Euro zu erwerben. Er betont, dass er nicht auf Ernst spielen wird und es ihm peinlich sein könnte. Ein neuer Warteraum für GeoGuessr wird auf Discord erstellt. Der Streamer lädt Zuschauer in eine GeoGuessr-Party ein und teilt den Code mit. Er erklärt, dass die Teilnehmer ein Abo benötigen. Der Streamer verschiebt einige Zuschauer in den Geo-Guessler-Raum auf Discord. Er sucht nach Teilnehmern, die bereit sind zu reden und GeoGuessr zu spielen.

GeoGuessr

02:28:10
GeoGuessr

GeoGuessr 1v1-Duell mit Zuschauern um Dominos-Gutscheine

02:32:27

Der Streamer startet ein GeoGuessr 1v1-Duell mit den Zuschauern Ole und Jule um 20 Euro Dominos-Gutscheine. Er schickt ihnen einen Link, damit sie beitreten können. Der Streamer fragt nach ihren GeoGuessr-Kenntnissen und startet eine World Challenge. Während des Spiels kommentiert der Streamer das Geschehen und äußert seine Verwunderung über die fehlenden Straßenschilder in einigen Gegenden. Er vermutet, dass die Zuschauer schummeln und schlägt vor, in der nächsten Runde Bildschirmübertragung zu aktivieren. Am Ende gewinnt Jotty das Duell. Der Streamer gratuliert Jotty und schickt ihm die Gutscheine und eine Anleitung. Er bedankt sich bei allen Teilnehmern und kündigt an, als nächstes Only Emotes zu machen.

2v2 GeoGuessr-Spiele mit Zuschauern

02:45:46

fibii startet 2 gegen 2 GeoGuessr-Spiele mit Zuschauern. Nach einer kurzen Begrüßung und Klärung technischer Details werden zufällige Lobbys erstellt. fibii selbst ist in einem Team als Beobachter dabei und betont die Wichtigkeit von Fairness. Die Spieler sollen sich absprechen und miteinander kommunizieren. Es gibt Runden in verschiedenen Ländern, darunter China, Irak, die Türkei und Marokko, wobei die Teams versuchen, die Standorte anhand von Hinweisen wie Schildern, Sprache und Architektur zu erraten. fibii gibt gelegentlich Tipps und kommentiert die Strategien der Teams. Die Spiele sind kompetitiv und spannend, mit knappen Entscheidungen und überraschenden Wendungen. Am Ende jeder Runde werden die Ergebnisse besprochen und die Teams analysieren ihre Fehler. Die Gewinner werden gelobt und es gibt die Möglichkeit für andere Zuschauer, in späteren Runden mitzuspielen. fibii betont den Spaß und die Community-Interaktion während der Spiele.

Weitere GeoGuessr-Runden und Teamzusammenstellung

02:57:47

Nach einer ersten Runde GeoGuessr mit Zuschauern kündigt fibii an, dass es weitere Runden geben wird. Er findet das 2v2-Format unterhaltsam und gemeinschaftsfördernd. fibii sucht nach neuen Teilnehmern für die nächsten Spiele und wählt zufällig Zuschauer aus dem Geogäster-Warteraum aus. Dabei achtet er darauf, auch weibliche Teilnehmer zu berücksichtigen. Es gibt einige technische Schwierigkeiten mit der Verständigung, da einige Spieler stummgeschaltet sind oder Push-to-Talk verwenden. fibii erklärt den neuen Teilnehmern die Regeln und den Einsatz: Einen 20-Euro-Gutschein von Dominos. Er teilt die Spieler zufällig in Teams ein und weist sie darauf hin, ihre Namen im Spiel so anzupassen, dass sie leichter zu identifizieren sind. Ein Spieler hat Probleme, dem Spiel beizutreten, aber fibii findet eine Lösung.

Spannende GeoGuessr-Runden mit wechselnden Teams

03:03:13

Die nächste Runde GeoGuessr beginnt mit neuen Teams. fibii wechselt zwischen den Teams, um ihre Strategien und Überlegungen zu verfolgen. In einer Runde befinden sich die Teams in einer Küstenregion und versuchen, den Kontinent zu bestimmen. Es wird über Amerika und Südamerika diskutiert. Ein Spieler gibt an, die achte Klasse zu besuchen. In einer anderen Runde befinden sich die Teams in Afrika und versuchen, anhand der Sonne und von Schildern den genauen Standort zu bestimmen. Es kommt zu Diskussionen über Ecuador und Indonesien. fibii kommentiert die Leistungen der Teams und gibt gelegentlich Hinweise. Die Teams haben Schwierigkeiten, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und es kommt zu Fehlentscheidungen. Trotzdem bleibt die Stimmung gut und die Spieler haben Spaß am Spiel.

Herausfordernde GeoGuessr-Runden und knappe Entscheidungen

03:10:40

Die GeoGuessr-Spiele gehen weiter mit neuen Herausforderungen für die Teams. In einer Runde befinden sich die Spieler in einer ländlichen Gegend mit Feldern und versuchen, das Land anhand von Straßenschildern und Kennzeichen zu identifizieren. Es wird über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Tschechien und die Slowakei diskutiert. Die Teams haben Schwierigkeiten, die richtigen Hinweise zu finden und es kommt zu Fehlentscheidungen. In einer anderen Runde befinden sich die Spieler in einer verschneiten Landschaft und versuchen, den Standort anhand der Sonne und von Schildern zu bestimmen. Es wird über Skandinavien und Russland diskutiert. Ein Team entdeckt einen deutschen Soldatenfriedhof, was zu Spekulationen über den Standort führt. fibii kommentiert die Spiele und feuert die Teams an. Die Spiele sind spannend und die Entscheidungen oft knapp.

Spannungsgeladene GeoGuessr-Finalrunden und Überraschungen

03:19:34

Die GeoGuessr-Spiele erreichen ihren Höhepunkt mit spannungsgeladenen Finalrunden. Ein Team befindet sich in einem schwer zugänglichen Gebiet mit Palmen und arabischer Schrift und versucht, den Standort zu erraten. Es wird über Libyen, Ägypten, Taiwan und Griechenland diskutiert. Die Spieler haben Schwierigkeiten, aus dem Gebiet herauszufinden und es kommt zu Fehlentscheidungen. In einer anderen Runde befinden sich die Spieler in der Ukraine und versuchen, den genauen Standort zu bestimmen. fibii kommentiert die Spiele und feuert die Teams an. Er weist auf die Möglichkeit hin, Dominos-Gutscheine zu gewinnen. Die Spiele sind unterhaltsam und die Zuschauer beteiligen sich aktiv im Chat. Am Ende werden die Gewinner bekannt gegeben und es gibt Lob für alle Teilnehmer. fibii bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt weitere Spiele an.

Weitere Spielpläne und Zuschauerinteraktion

03:29:38

Nach den GeoGuessr-Spielen bedankt sich fibii bei den Teilnehmern und Zuschauern für ihre Teilnahme. Er fragt nach, welche anderen Spiele sie gerne sehen würden, wie zum Beispiel League of Legends oder Rocket League. Fortnite wird abgelehnt. Ein Zuschauer gibt sich als die Freundin eines anderen Zuschauers aus, was zu einer humorvollen Interaktion führt. fibii plant weitere GeoGuessr-Spiele und stellt neue Teams zusammen. Er sucht nach einem "Carry" für sein Team und bittet die Zuschauer, sich gut zu benennen, um leichter ausgewählt zu werden. Es gibt einige technische Schwierigkeiten mit dem Spiel und dem Beitritt zur Lobby, aber fibii findet Lösungen. Er erklärt, dass es um einen 20-Euro-Dominos-Gutschein geht und bittet die Zuschauer, den Code einzutragen, um beizutreten. fibii betont, dass es sich um ein 2v2-Spiel handelt und dass er mit einem Zuschauer im Team gegen seinen Cutter und dessen Freundin antritt.

GeoGuessr-Duell und Strategiebesprechung

03:34:29

fibii startet ein GeoGuessr-Duell mit seinem Team gegen seinen Cutter und dessen Freundin. Er ist zuversichtlich, dass er den besten Mitspieler hat. Die erste Runde beginnt und das Team befindet sich in Tschechien. fibii und sein Mitspieler besprechen ihre Strategie und entscheiden sich, auf zwei große Städte zu tippen. fibii lobt seinen Mitspieler für seine Stärke. Er weist darauf hin, dass die ersten Runden nur wenige Punkte bringen und die späteren Runden wichtiger sind. In einer anderen Runde befinden sich die Spieler in Malaysia und diskutieren über die Hauptstadt Kuala Lumpur. fibii und sein Mitspieler einigen sich auf eine Stadt und teilen ihre Tipps auf. Die Spiele sind spannend und die Teams versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

GeoGuessr und Zuschauer-Interaktionen

03:37:33

Der Streamer spielt GeoGuessr mit Zuschauern und kommentiert die Spielzüge. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit der Runden, insbesondere bei schlechter Sicht und unklaren Hinweisen. Der Streamer interagiert mit den Mitspielern, fragt nach ihrem Alter und ihrem Bezug zu Geografie. Es wird über Strategien diskutiert, wie z.B. das Boosten durch die Karte, um Hinweise zu finden. Nach einer besonders schweren Runde gibt es Kommentare über die Leistung der Spieler und den Einsatz von Cheats. Der Streamer kündigt an, dass der Cutter das Spielevideo schneiden soll und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme.

League of Legends 1v1 und Gutscheinverlosung

03:42:35

Der Streamer plant, League of Legends 1v1 mit Zuschauern zu spielen, obwohl er zugibt, League 101 noch nie gespielt zu haben. Es wird überlegt, ob ein weiteres GeoGuessr-Spiel gespielt werden soll, aber aufgrund von Zeitmangel und der Notwendigkeit, Gutscheine zu verlosen, wird League of Legends vorgezogen. Der Streamer kündigt eine spezielle Runde für Follower auf Instagram an und verteilt Gutscheine per Direktnachricht. Es wird betont, dass die Community unterstützt werden soll. Ein Zuschauer namens Neo wird zum League of Legends 1v1 eingeladen, und es werden die Spielregeln und Einstellungen besprochen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Zeit und schlägt vor, auf Kills zu spielen statt auf das Zerstören der Basis.

League of Legends

03:49:00
League of Legends

League of Legends Match und Feedback

03:49:59

Der Streamer spielt ein League of Legends 1v1 Match gegen Neo auf der ARAM-Karte. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, und der Streamer gibt Neo Tipps, obwohl er selbst wenig Erfahrung mit ARAM hat. Es wird über die Bedeutung von Items und Heal-Pots gesprochen. Nach dem Match gibt der Streamer zu, dass er sich in League of Legends nicht auskennt und mehr ARAM spielen muss. Neo gibt dem Streamer Feedback und lobt seine Verbesserung gegenüber früher. Der Streamer bedankt sich bei Neo für das Spiel und verspricht, die gelernten Kenntnisse in Zukunft anzuwenden. Anschließend wird Neo ein Code geschickt.

Gutscheinverlosung und Dank an Partner Dominos

04:04:37

Der Streamer setzt die Gutscheinverlosung im Chat fort und fordert die Zuschauer auf, "Dominos" in den Chat zu schreiben. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Streamer durch Klicken auf Links im Panel zu unterstützen. Der Streamer betont seine Wertschätzung für die Partnerschaft mit Dominos und lobt die Leute dahinter für ihr Verständnis von Social Media. Es werden Werbespots von Dominos gezeigt und kommentiert. Der Streamer lobt die kreative und entspannte Zusammenarbeit mit Dominos. Die erste Person, die ausgelost wird, ist Goaty Eric, der aufgefordert wird, Tida anzuschreiben, um den Code zu erhalten. Der Streamer bedankt sich bei allen, die heute gegen oder mit ihm gespielt haben, für ihr gutes Benehmen.

Weitere Gutscheinverlosungen und Community-Interaktion

04:11:19

Der Streamer setzt die Verlosung von Gutscheinen fort und lost Dark Blue Moon aus, der ebenfalls Tida kontaktieren soll. Es wird die Idee geäußert, live on Stream Pizza von Dominos zu bestellen. Der Streamer lost AS5 Hunter aus und weist darauf hin, dass dieser Tida per Direktnachricht kontaktieren muss. Anschließend wird der Chat für Subs exklusiv geöffnet, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Der Streamer betont, dass auch Non-Subs nicht traurig sein sollen. Syni wird als nächster Gewinner ausgelost. Der Streamer bemerkt, dass er vier Stunden lang eine Mütze getragen hat und zeigt seine Haare. Es wird über frühere Gewinne und Geschenke auf dem Kanal gesprochen. Lulu, die bereits einen Gutschein erhalten hat, möchte einen weiteren, aber der Streamer entscheidet sich für einen Rerun und lost Ali aus.

Verlosungsprobleme und Community-Gesten

04:19:13

Es gibt Probleme mit der Verlosung, da Tida Schwierigkeiten hat, die Codes zu verwalten. Der Streamer bittet Tida, die benutzten Codes im Discord abzuhaken. Ali, der eigentlich einen Gutschein gewonnen hat, möchte ihn an jemanden anderen weitergeben und wählt Reroy aus. Da es auch hier Probleme gibt, wird Lemon Cornflakes als neuer Gewinner ausgelost. Tom, der Cutter des Streamers, fragt über WhatsApp nach einem Gutschein für seine Freundin und erhält ihn. Der Streamer setzt die Verlosung fort und lost Felix aus. Es wird eine weitere Instagram-Runde gestartet, bei der Zuschauer dem Streamer folgen und eine DM mit dem Wort "Dominos" schicken sollen. Der Streamer schaut sich einige Nachrichten an und lost Jonas aus.

Bilanz der Gutscheinaktion und Zukunftspläne

04:36:39

Der Streamer zieht Bilanz und stellt fest, dass in diesem Stream Gutscheine im Wert von über 1000 Euro verlost wurden. Er bedankt sich bei Dominos für die Partnerschaft und kündigt an, dass es auch in Zukunft ähnliche Aktionen geben wird. Der Streamer verspricht, die Zuschauer weiterhin mit Dominos in Verbindung zu bringen und möglicherweise sogar Pizza auszuliefern. Marco wird als letzter Gewinner eines Gutscheins ausgelost. Der Streamer bedankt sich bei Ali für die 11 geschenkten Subs und verkündet, dass 100 Subs erreicht wurden. Es wird erwähnt, dass noch ein Code frei ist, den Tida an Marco geben soll. Der Streamer kündigt an, dass er nach dem Stream duschen gehen wird und lost Gratai als allerletzten Gewinner aus.

Abschluss des Streams und Dankesworte

04:39:17

Der Streamer bedankt sich bei Dominos für die Partnerschaft und bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme am Stream. Er hofft, dass sich alle Gewinner freuen und betont, dass dies nicht der letzte Stream dieser Art war. Der Streamer bedankt sich auch bei den Non-Subs und lobt die League 101 und GeoGuessr 101 Spiele. Er kündigt an, dass er gleich Besuch bekommt und sich auf einen anderen Stream zum Raiden vorbereitet. Der Streamer bedankt sich bei Tida und allen Mods für ihre Unterstützung. Zum Abschluss des Streams wird Mia geraidet, die ebenfalls GeoGuessr gespielt hat. Der Streamer wünscht allen Zuschauern einen schönen Sonntag und verabschiedet sich.