WIR MACHEN URLAUBAB NACH BARCELONA TAG 1PEAK IRL MIT @tobifas_ !dominos !jbl
Barcelona-Trip: Fibii und Tobi erkunden im Camper Frankreich
Fibii und Tobi sind auf dem Weg nach Barcelona! Die Reise im Camper führt durch Frankreich, ausgestattet mit drei Routern für stabiles WLAN. Geplant sind gelegentliche Live-Inhalte, ohne die Familie zu sehr einzuschränken. Technische Herausforderungen und unterhaltsame Momente inklusive, während sie die Strecke meistern.
Start der Crack Edeltour nach Barcelona im Camper
00:00:29Die 'Crack Edeltour' nach Barcelona hat begonnen, wobei die Eltern des Streamers bereits vorausgefahren sind. Die Reise erfolgt in einem Camper, der von Tobis Mutter zur Verfügung gestellt wurde. Die Fahrt soll etwa 11 Stunden dauern, wobei das genaue Ziel für den ersten Tag noch unklar ist, aber Frankreich als Minimum angestrebt wird. Es gibt Bedenken bezüglich der Internetverbindung unterwegs, aber die Akkusituation ist gesichert. Alerts für Subs und andere Interaktionen sollten funktionieren. Es wird erwähnt, dass die Tour eine Mischung aus Urlaub und Content-Erstellung sein soll, wobei die Familie nicht durch ständige Live-Streams beeinträchtigt werden soll. Ein Hightech-Mautsystem für die Strecke wird erwähnt, und der Van darf bis zu 140 km/h fahren. Die Tour soll nicht primär dem schnellen Ankommen dienen, sondern dem gemeinsamen Fahren und Erleben.
Technische Ausstattung und IRL-Setup
00:03:40Für die Reise sind drei Router an Bord, um eine stabile WLAN-Verbindung zu gewährleisten. Ein neues IRL-Setup ohne HDMI-Arrows wird verwendet, und ein DJ-Pult ermöglicht das einfache Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten. Es gab kürzlich einen Besuch bei Jan Malte in Ostfriesland, der als sehr angenehm und friedlich empfunden wurde. Die Alerts sollen auf Deutsch umgestellt werden. Es wird erwähnt, dass man die Tour jederzeit unterbrechen kann, um zu schlafen oder zu chillen. Die Familie möchte ebenfalls Rast machen und schlafen. Es wird geplant, eventuell das Ankommen in Barcelona zu streamen und auch während des Urlaubs gelegentlich Content zu erstellen. Die Familie soll jedoch nicht durchgehend durch Streaming beeinträchtigt werden. Es wird ein Hightech-Maut-System erwähnt, das die automatische Bezahlung der Mautgebühren ermöglicht.
Diskussion über Kameraeinstellungen und Feedback der Zuschauer
00:10:00Ein Zuschauer äußert Bedenken bezüglich der Position der Kamera oben links, woraufhin der Streamer erklärt, dass die Positionierung aus technischen Gründen so gewählt wurde und bei Bedarf angepasst werden kann. Es wird überlegt, die Kamera größer darzustellen, was aber mit zusätzlichem Aufwand verbunden wäre. Der aktuelle Standort wird mitgeteilt: A61 Richtung Bonn, Parkplatz Höchen. Es gibt Probleme mit dem Netgear-Router, der überprüft und gegebenenfalls neu verbunden werden muss. Die Dashcam von Garmin ist aktiv. Der Streamer bedankt sich für Support und erwähnt, dass Werbung einen Großteil der Einnahmen ausmacht und daher notwendig ist. Zuschauer können durch Abonnements Werbung vermeiden. Es wird ein Hoodie von Jan Malte gezeigt, den der Streamer bekommen hat. Der Streamer kündigt an, später ein TikTok-Video zu drehen und Blindboxen zu unboxen.
FujiCam-Kauf und ethische Bedenken
00:22:14Der Streamer erzählt die Geschichte des Kaufs einer FujiCam von einem Rentner über Ebay, der das Geld für eine Operation benötigte. Der Streamer bedauert die Situation und hat dem Paket eine zusätzliche Spende hinzugefügt. Es wird die Problematik angesprochen, dass ältere Menschen in Deutschland oft finanzielle Schwierigkeiten haben, obwohl sie das Land aufgebaut haben. Der Streamer freut sich über ein Plüschtier, das er bekommen hat und plant ein Unboxing. Es wird kurz über Werbung im Stream diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass diese notwendig ist, um den Stream zu finanzieren. Ein Zuschauer fragt nach der X100VI Kamera. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung und der Auswahl des richtigen Routers. Der Streamer plant, während der Fahrt Velo zu zocken, falls es nicht stört. Es wird betont, dass Werbung einen Großteil der Einnahmen ausmacht und daher nicht reduziert wird.
Technische Probleme mit der Kamera und Lösungssuche
00:34:54Die Streamer fahren mit einer Straßenkamera und diskutieren über die Einstellungen. Es gibt Probleme mit der Temperatur der Kamera, die sich aufgrund von Überhitzung abschaltet. Der Streamer versucht, die automatische Abschaltung aufgrund von Überhitzung zu deaktivieren. Es wird vermutet, dass die 4K-Auflösung das Problem verursacht. Die Streamer suchen nach den Einstellungen, um die HDMI-Anzeige zu deaktivieren. Es wird überlegt, ob die Kamera im Automatik- oder Videomodus betrieben wird. Der Streamer vermutet, dass ein falscher Modus eingestellt ist und sucht nach der entsprechenden Einstellung. Es wird kurz überlegt, einen Parkplatz anzufahren, um das Problem zu lösen. Der Streamer gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben. Es wird kurz über Essen gesprochen und was eingekauft wurde. Die Streamer finden die HDMI-Einstellung und passen sie an.
Roomtour durch den Camper und Snack-Auswahl
00:49:14Es wird eine kurze Roomtour durch den Camper gemacht, beginnend mit dem Fahrer- und Beifahrersitz. Der Tisch kann ausgeklappt werden, um zu essen oder zu arbeiten. Der Streamer demonstriert, wie man sich während der Fahrt anschnallen kann, auch hinten im Camper. Es wird erwähnt, dass man im Camper Blindboxen unboxen kann. Es gibt Stauraum, eine Küche und einen Fresskorb. Es wird gezeigt, wo man kochen könnte, was aber wahrscheinlich nicht passieren wird. Es gibt ein Bad mit Toilette, das aber als Stauraum genutzt wird. Im hinteren Teil des Campers kann man schlafen. Der Streamer zeigt verschiedene Snacks, darunter Harzer Käse, der als sehr geruchsintensiv beschrieben wird. Es wird überlegt, wo man den Käse verstauen kann. Der Platz des Streamers wird als chaotisch beschrieben. Es wird ein kurzer Spaziergang um den Camper gemacht. Der Streamer verabscheut Raucher, die im Auto rauchen und ihre Zigarettenstummel aus dem Fenster werfen.
Technische Probleme und Unterhaltung während der Fahrt
01:02:24Es gab kurzzeitig ein Funkloch, aber Tobi hat die Situation gerettet. Es wurde über die Nutzung von Starling für unterwegs diskutiert, wobei festgestellt wurde, dass es zu Fuß nicht funktioniert, aber im Auto wahrscheinlich schon. Der Delay im Stream wurde angesprochen. Tobi unterhält die Zuschauer, während er fährt, und es wurde erwähnt, dass er später auch fahren wird. Dank eines automatischen Mautzählers gibt es keine Wartezeiten an den Grenzen innerhalb der EU. Es wurde humorvoll überlegt, ob man eine Wasserpistole für die Fahrt mitnehmen sollte. Das T-Shirt wird für seine Farbe gelobt. Es wurde festgestellt, dass sie sich in der Nähe des Nürburgrings befinden. Es gab Überlegungen, wie man eine Kamera besser befestigen könnte, um Aufnahmen während der Fahrt zu machen.
Professionelles Equipment und Content-Ideen
01:08:04Es wird erwähnt, dass Miguel und Tim mit einem Überwachungswagen folgen, was die Professionalität des Streams unterstreicht. Es wurde überlegt, wie man ein Stativ befestigen kann. Dann wird eine Flasche zur Hilfe genommen, um etwas einzuhaken und herzuschieben. Es werden kreative Content-Ideen entwickelt, wie beispielsweise das Fahren mit verbundenen Augen, wobei der Beifahrer Anweisungen gibt. Es wird festgestellt, dass Feister ein Talent für Content hat und gut nachdenkt. Es wird überlegt, wie man die Kamera am besten befestigt, um eine gute Perspektive zu gewährleisten. Es wird ein Schulterblick gemacht und festgestellt, dass sie sich in der Nähe von Luxemburg befinden.
Pause auf dem Rastplatz und Treffen mit Familie
01:21:35Auf einem Rastplatz wird eine Pause eingelegt, wobei festgestellt wird, dass das Internet sehr schlecht ist. Es wird über die Temperatur des Modems gesprochen und die Sorge geäußert, dass es überhitzen könnte. Die Familie macht Essen und es wird überlegt, ob man kurz zu ihnen rübergehen und zeigen soll, wie es bei ihnen aussieht. Es wird besprochen, welche Kamera mitgenommen werden soll und darauf geachtet, dass die Tür nicht zugeknallt wird. Es wird angekündigt, dass kurz die Camper umgesteckt werden, was zu einem kurzen Black Screen führen wird. Es wird auf Mobile umgeschaltet und die Mikrofone werden angepasst. Es wird überlegt, was mitgenommen werden soll. Es wird überlegt, wie das Kabelmanagement verbessert werden kann. Micha wird begrüßt und es wird überlegt, ob er auf einen LKW klettern soll, um den Empfang zu verbessern. Das Wohnmobil der Familie wird als mächtig beschrieben.
Roomtour durch die Wohnmobile
01:30:05Es wird eine Roomtour durch das Wohnmobil der Familie gemacht, wobei der Jumper von außen gezeigt wird. Es wird kurz geprüft ob alles noch läuft. Es wird das Bonzenmobil der Familie gezeigt, das sie günstig bekommen haben. Die Mutter gibt eine Roomtour und zeigt den Stauraum, den Essplatz und den angeschnallten Max. Der Fahrer sitzt oben und hat sein Geschirr dort. Es gibt ein separates Wohnmobil-Navi und eine Küche, in der man richtig kochen kann. Der Kühlschrank mit Mildgefrierfach und Getränkefach wird besonders hervorgehoben. Es gibt einen Fernseher und ein Badezimmer. Es gibt ein zusätzliches Bett. Der Hund hat einen Wassernapf, wo nichts verschwappelt. Die Garage mit Deko wird gezeigt. Es gibt Scooter, ein Sub und Campingstühle. Es wird über den Wert des Wohnmobils der Eltern gesprochen, das sie sehr günstig übernommen haben. Es wird überlegt, wie lange sie noch fahren wollen und wie sie es dann machen.
Jumpertour und technische Vorbereitungen
01:37:56Es wird angekündigt, dass sie jetzt auch noch einen Van kurz zeigen und wieder alles einrichten. Es wird ein Dialektwitz gemacht. Es wird die Jumpertour angekündigt. Es wird das Bett, das Badezimmer und die Küche gezeigt. Es wird über die Deko gesprochen. Es wird überlegt, wie man wieder umbauen kann. Es wird kurz überlegt, ob man ein Gericht machen soll. Es wird erwähnt, dass ein fetter Monitor fehlt. Das Service-Mobil wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man die P.U.V. wieder anbringen kann. Es wird kurz auf eine andere Cam geswitcht. Es wird überlegt, wie man die Technik verbessern kann. Es wird überlegt, ob man gleich streamen soll während der Fahrt. Es wird überlegt, wie man Clash auf den Monitor bekommt. Es wird erwähnt, dass fast 8000 Pokale erreicht wurden.
Clash Royale Gameplay und Diskussionen
01:46:33Es wird ein Clash Royale Gameplay gestartet und nach einer epischen Karte gefragt. Es wird ein falsches Deck gewählt. Micha wird um Hilfe gebeten. Es wird über einen fremden Mann gewitzelt. Es wird erwähnt, dass Micha und Mama es toll finden, dass sie Camper fahren. Es wird überlegt, wie man eine Drohne fliegen kann. Es wird über Probleme mit dem Handy und Tablet gesprochen. Es wird über den Packer gesprochen. Es wird überlegt, warum ein Video nicht hochlädt. Es wird ein Turm erobert. Es wird über Damage gesprochen. Es wird erwähnt, dass sie ready sind die ganze Zeit. Es wird ein Win erzielt. Es wird über eine schlechte Kamera-Haltung gewitzelt. Es wird erwähnt, dass gleich fertig ist. Es wird überlegt, wie man eine Bildschirmübertragung machen kann. Es wird etwas gegessen.
Technische Probleme, Autobahnfahrt und Community-Interaktion
01:52:01Es wird über die Qualität der Kamera diskutiert. Es wird über schlechtes Internet gewitzelt. Es wird überlegt, wie man Musik anmachen kann. Es wird überlegt, wie man filmen kann, wie sie hinterherfahren. Es wird über einen Kombi gewitzelt. Es wird immer wieder zwischen den Kameras hin und her gewechselt. Es wird sich gefreut, dass sie wieder vereint sind. Es wird über eine Dashcam gewitzelt. Es wird über Copyright diskutiert. Es wird über Luxemburg gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass Leute mad sind, weil sie Crack Edeltour schreiben. Es wird betont, dass sie nur Urlaub machen. Es wird über den CO2-Abdruck gesprochen. Es wird über First-Time-Chatter gesprochen. Es wird überlegt, wie lange man bis nach Barcelona laufen müsste. Es wird über den Streamtitel diskutiert. Es wird über andere Kanutouren gewitzelt. Es wird betont, dass es nur jetzt ist, weil die Eltern Urlaub haben. Es wird über die Vorteile eines Wohnmobils gesprochen.
Camper-Diskussionen, Kindheitserinnerungen und Beziehungsstatus
02:00:16Es wird über die gute Quali gesprochen. Es wird über die Internet-Bitrate-Dinge gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Camper zu klein ist zu zweit. Es wird über den Stauraum gesprochen. Es wird über einen extra Führerschein gesprochen. Es wird über einen Hater gewitzelt. Es wird über die Spritkosten nach Barcelona gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass Chris Schreib es süß findet, dass als Kind immer am Campingplatz war und jetzt selbst fährt. Es werden Kindheitserinnerungen an Campingplätze ausgetauscht. Es wird überlegt, dass Camping auch für jüngere Menschen geil ist. Es wird überlegt, dass man den Camper umbauen kann. Es wird überlegt, wie viele Sitz- und Schlafplätze es gibt. Es wird über Dauercamper gesprochen. Es wird überlegt, dass das Leben einem alles zurückgibt. Es wird über das Bett gesprochen. Es wird überlegt, ob Tobi privat auch so lustig ist. Es wird überlegt, ob die Saugnäpfel getauscht werden sollen. Es wird überlegt, wo die Kamera ist. Es wird ein Bild gemacht. Es wird über den Preis der Kamera gesprochen. Es wird über Cracky Nets gewitzelt. Es wird über die H-Klammer gesprochen. Es wird über Schreibfehler gewitzelt. Es wird darüber gesprochen, dass man sein Leben erst mal lebt und das, was man nicht öffentlich austragen will, sagt man dann auch einfach nicht. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht eine hundertprozentige Aussage tätigt. Es wird darüber gesprochen, dass man auf einen Chillberger machen soll. Es wird darüber gesprochen, dass die Hose ge-thriftet ist. Es wird darüber gewitzelt, ob schwanger ist. Es wird darüber gewitzelt, ob ein Kind verkauft werden würde. Es wird ein Bild vom Chat gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass ein Tuning-Treff stattgefunden hat. Es wird darüber gesprochen, dass die Musikanlage bedient wird.
Fahrt durch malerische Dörfer und Diskussionen über Zuschauerzahlen
02:13:24Die Fahrt führt durch ein schönes Dorf, wobei die Landschaft gemischte Eindrücke hinterlässt. Es wird über Zuschauerzahlen gesprochen, wobei der Peak bei etwa 27.000 Zuschauern lag, als der 18. Geburtstag gefeiert wurde. Viele Zuschauer erwarteten damals eine spezielle Ankündigung, möglicherweise über OnlyFans, wurden aber enttäuscht. International betrachtet sind 70.000 Zuschauer bereits eine beachtliche Zahl. Es wird kurz über das Livestreamen auf Englisch und die Schwierigkeit, Pausenfüller im Englischen zu finden, gesprochen. Das Gespräch kommt auf Wohnmobile und die aktuelle 'Wohnmobil-Gang'-Situation. Es wird kurz ein technisches Problem mit der Kamera behoben. Die Fahrt geht weiter, vorbei an Wohnmobilen und einem Hafengebiet mit großen Frachtcontainern, die an Bitburg erinnern. Ein T-Shirt wird thematisiert und die Marke Felgentilt erwähnt, die dem Streamer manchmal Sachen schickt, ohne dass er Werbung dafür machen muss. Es wird kurz über die Navigation von Mama und Micha diskutiert, die manchmal zu Verfahrungen führt. Eine Ente auf der Fahrbahn sorgt für Aufregung und wird als potentielle Side-Quest betrachtet. Es wird der Rees und Kevin Clip angesprochen, der nachgestellt werden soll.
VIP-Vergabe, Hype Train und die Fahrt durch Luxemburg
02:21:58Es wird überlegt, der Mutter VIP-Status im Chat zu geben. Ein Hype Train wird gefeiert und die grüne Landschaft gelobt. Das Gewicht des Fahrzeugs wird diskutiert, bevor Wasser hinzugefügt wird. Es folgt ein Gespräch über gelbe Fahrstreifen und Baustellen. Ein Level-Up wird unerwartet erreicht, was zu großer Freude führt. Die Fahrt führt zu einer Grenze, möglicherweise nach Luxemburg. Ein Level 9 wird erreicht und gefeiert. Es wird überlegt, ob es sich um einen Grenzübergang handelt und die Zuschauer werden gebeten, auf den BelaBox Cloud View zu achten, falls es zu Verbindungsproblemen kommt. Die deutsche und luxemburgische Flagge werden gesichtet und ein Treffen mit Hugo angekündigt. Es gibt Probleme mit dem Netz und der Verbindung, was zu Spekulationen über den aktuellen Standort führt. Eine SMS mit der Begrüßung in Luxemburg wird empfangen, aber es gibt weiterhin Probleme mit dem Internet. Es wird festgestellt, dass das Handy nicht richtig lädt und ein Neustart in Erwägung gezogen. Trotzdem funktioniert alles und es werden über 300 Zaps empfangen. Es wird sich für die vielen Subs bedankt.
Technische Probleme, Fahrtrichtung Barcelona und Diskussionen über Reisen
02:41:16Es wird festgestellt, dass trotz EU-Roaming Probleme mit der Router-Verbindung bestehen. Die Fahrt nach Barcelona dauert noch etwa 9 Stunden und 40 Minuten, was einer Strecke von 1100 Kilometern entspricht. Es wird erwähnt, dass Blindboxen geöffnet und Flash-Real gezockt werden soll. Es wird kurz über eine Dashcam gesprochen und ein Anruf über Siri initiiert, um etwas bezüglich IRED zu fragen. Die aktuelle Position wird als irgendwo in Richtung Metz, also in Luxemburg, angegeben. Die Zuschauer finden es gut, dass die aktuellen Events nicht alle aufeinander folgen. Es wird überlegt, ob vier SIM-Karten im Einsatz sind, was früher zu Problemen mit den Modems geführt hätte. Die Mutter fährt im Auto hinterher, wobei es Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Es wird über zukünftige Reiseziele gesprochen, wobei Japan ein großer Traum ist, insbesondere da der Bruder bald dorthin auswandern wird. Korea wird als weniger reizvoll betrachtet. Es wird diskutiert, ob man im Urlaub eher Stadt oder Strand bevorzugt, wobei der Fokus eher auf den Menschen, ihrer Kultur und dem Alltag liegt, als auf reinem Sightseeing. Ein Urlaub in Ägypten wird als Beispiel genannt, bei dem der Kontrast zwischen Hotelanlagen und der Armut in der Stadt beeindruckte.
Urlaubsphilosophie, Jugenderinnerungen und Führerscheindebatte
03:24:24Es wird betont, dass Urlaube nicht regelmäßig stattfinden müssen, sondern eher taktisch eingesetzt werden sollten, um neue Energie zu tanken und kreative Löcher zu füllen. Der Streamer schildert eine Erfahrung beim ZDF Streamer Garden in Berlin, wo er spontan beschloss, mit Freunden auszugehen und die Zeit zu genießen, was ihm sehr viel bedeutete, da solche Unternehmungen selten vorkommen. Es wird über ein bestimmtes Lied gesprochen, das die ganze Zeit gehört wurde. Der Konsum von Alkohol wird thematisiert, der jedoch aufgrund von Bauchschmerzen schnell beendet wurde. Es wird erwähnt, dass ein Mietwagen von Berlin nach Hause genommen wurde. Die Idee, eine Boxing-Session zu machen, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man im Stream einblenden kann, wie lange die Fahrt noch dauert und wohin sie führt. Es wird über die hohen Kosten für den Führerschein diskutiert und die Situation in Amerika verglichen, wo der Führerschein viel günstiger ist. Es wird eine Studie erwähnt, die zeigt, dass Fahranfänger weniger Unfälle bauen als erfahrene Fahrer. Das Thema Führerschein für Rentner wird angeschnitten und die Notwendigkeit regelmäßiger Tauglichkeitsprüfungen diskutiert. Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, wie illegal im Dorf mit dem Moped gefahren wurde und dabei einen Spiegel zu Bruch ging. Abschließend wird über Lego-Männchen und die Frage, wie lange die Fahrt noch dauert, gesprochen.
Theorieprüfung und Führerschein-Erfahrungen
03:42:18Es geht um die bevorstehende Theorieprüfung und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Es wird über die Theorieprüfung gesprochen, bei der man logisch vorgehen sollte, was aber nicht immer gelingt. Es werden Erfahrungen mit der Theorieprüfung geteilt, inklusive der Anzahl der Versuche und der Schwierigkeiten mit bestimmten Fragen, besonders für Personen mit Diskalkulie. Die Bedeutung der praktischen Prüfung wird hervorgehoben, und es werden Anekdoten aus der eigenen Führerscheinzeit erzählt, inklusive frustrierender Erfahrungen mit Fahrlehrern und gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Es wird auch über die Unterschiede in den Führerscheinfragen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutiert, sowie über die ständigen Updates der Führerschein-Apps, die das Lernen erschweren. Abschließend wird betont, wie erleichternd es ist, die Theorieprüfung bestanden zu haben, insbesondere im Vergleich zur Praxis.
Unterwegs in Frankreich: Section Control und Dialekte
03:47:27Die Fahrt führt durch Frankreich, genauer gesagt nach Lyon. Es wird über Section Control diskutiert und ob Blitzer-Apps erlaubt sind. Es wird festgestellt, dass man mit dem aktuellen Fahrzeug ohnehin nicht schneller als erlaubt fahren kann. Ein kurzer Exkurs über den Erfurter Dialekt, der als unverständlich und eher als Thüringisch wahrgenommen wird, folgt. Es wird überlegt, ob Thüringisch Sächsisch ähnelt. Abschließend wird kurz auf ein Overlay im Stream von Edeltor eingegangen, das von Robin programmiert wurde, und betont, dass man nicht einfach kopieren sollte.
Schminkroutine und Vorbereitung für TikTok
03:50:09Es wird eine kurze Schminkroutine durchgeführt, um müde auszusehen und sich für ein TikTok-Video vorzubereiten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich zu schminken, um im TikTok nicht wie Haarland auszusehen. Es werden Pimple Patches verwendet, aber deren Wirksamkeit in Frage gestellt. Es wird über die Verwendung von Blush und die erste Baustelle in Frankreich gesprochen. Es wird sich über die Frage amüsiert, wer nicht gern so eine Beifahrerin hätte, die sich um das Aussehen kümmert. Abschließend wird über die Haltbarkeit der Mikrofone gesprochen und dass diese jetzt kurz geladen werden müssen.
Essen im Wohnmobil und Blindboxen Unboxing
04:19:04Es wird die Zubereitung von Essen im Wohnmobil thematisiert, inklusive Cornflakes und Eier. Es wird über die Ernährung während der Reise gesprochen und festgestellt, dass diese nicht immer optimal ist. Der Käse wird als schlecht riechend beschrieben. Es werden vier Blindboxen von Tobis Mama angekündigt, die live geöffnet werden sollen. Es wird die Vorfreude auf den Inhalt der Blindboxen ausgedrückt und die Hoffnung auf bestimmte Figuren geäußert. Die ersten Figuren werden begutachtet und bewertet. Anschließend werden Handyhalterungen im Halsketten-Design ausgepackt, wobei die Hoffnung auf bestimmte Farben und Designs besteht. Die Freude über die erhaltenen Figuren und Halterungen ist groß.
TikTok-Produktion und Lucky Emmas Unboxing
04:29:31Es wird eine TikTok-Produktion vorbereitet, bei der Lucky Emmas ausgepackt werden. Es werden Shoutouts an Testo-Sofa gegeben, die die Emmas geschenkt hat. Es wird die Hoffnung auf bestimmte Emmas, insbesondere die grosane Katze und ein Secret, geäußert. Die erste Blindbox wird geöffnet und ein Secret entdeckt, was große Freude auslöst. Eine weitere Blindbox wird geöffnet und die Katze gefunden, was die Sammlung vervollständigt. Danach werden Handyhalterungen im Halsketten-Design ausgepackt, wobei die Hoffnung auf das lilane Modell oder eine Kuh besteht. Das lilane Modell wird gefunden, was erneut für Begeisterung sorgt. Es wird gezeigt, wie die Handyhalterung am Handy befestigt wird, und das Ergebnis wird als gelungen bewertet.
Pause auf dem Rasthof: Natur-Doku und Müllentsorgung
04:52:33Es wird eine Pause auf einem Rasthof eingelegt. Tobi wird bei der Reinigung einer Schüssel gefilmt, was als Natur-Doku bezeichnet wird. Es wird überlegt, was man in einem Wohnmobil während einer Pause macht und vorgeschlagen, Gartenstühle rauszustellen. Es wird die Müllentsorgung thematisiert und versucht, den Müll im Wohnmobil so gering wie möglich zu halten. Es werden Campingstühle und ein Tisch aufgebaut, wobei es Probleme mit dem Aufbau gibt und ein Stuhl als Lego-Set bezeichnet wird. Es wird über die Qualität der Campingstühle diskutiert und festgestellt, dass die teureren Modelle besser sind. Es wird überlegt, ob man etwas grillen soll, aber dann verworfen. Abschließend wird ein buntes Ei gegessen und über die Bedeutung der bunten Farbe diskutiert.
Versteckspiel und Eiseinkauf
05:13:14Es wird ein Versteckspiel initiiert, bei dem sich hinter Bäumen versteckt, um entweder einen Dieb oder Phoebe zu überraschen. Es wird betont, dass man eine rote, auffällige Hose trägt, um nicht für einen Creep gehalten zu werden. Es wird vermutet, dass Phoebe den Stream guckt und das Versteckspiel daher wahrscheinlich scheitern wird. Es wird sich gefragt, warum Phoebe so lange für den Eiseinkauf braucht und spekuliert, ob sie auf der Toilette ist oder einen Escape Room bestreiten muss, um das Eis zu bekommen. Es wird sich über die lange Wartezeit lustig gemacht und gesagt, dass man wie ein Bastard am Baum steht. Schließlich wird das Versteckspiel abgebrochen, da es keinen Sinn mehr macht.
Verlorene Phoebe und unerwartete Begegnungen am Rastplatz
05:17:33Während einer Raststättenpause wartet der Streamer auf seine Kollegin Phoebe und philosophiert über den Standort des Wohnmobils. Er beobachtet einen LKW-Fahrer und andere Personen, die ihn neugierig beäugen. Phoebe scheint verschwunden, und der Streamer vermutet, dass sie ihn trollt und den Stream verfolgt. Er überlegt, ob er weiterhin versteckt hinter einem Baum warten soll oder nicht. Ein Anruf von Phoebes Mutter offenbart, dass sie sich auf einer mautpflichtigen Straße befinden. Nach einiger Verwirrung und Standortklärung taucht Phoebe wieder auf, und es stellt sich heraus, dass sie sich auf der Suche nach Parkplätzen verirrt hat. Die Situation wird humorvoll aufgenommen, und der Streamer kommentiert das chaotische Versteckspiel.
Eiszeit und verlorene Eltern auf der Autobahn
05:22:08Nach der Aufregung um die verlorene Phoebe gönnt sich der Streamer ein Eis und telefoniert mit Bibi, die bereits viel weiter auf der Strecke ist. Es stellt sich heraus, dass die beiden Gruppen unterschiedliche Routen genommen haben, was zu weiterer Verwirrung führt. Während des Telefonats wird klar, dass Bibi und ihre Begleitung bereits an Lyon vorbeigefahren sind, während der Streamer und Phoebe noch nicht einmal eine Mautstation passiert haben. Der Streamer fasst die Situation humorvoll zusammen: Punkt 1, Erschrecken misslungen, Punkt 2, Eltern verloren. Trotz der verlorenen Zeit und der verpassten Route wird die Pause zum Eisessen genutzt, bevor die Weiterfahrt geplant wird. Der Streamer betont, dass er Spaß am Fahren hat, was er sonst nie sagt, und bittet Phoebe um Hilfe beim Verstauen seines Stuhls.
Käsegeruch und Kakao-Entdeckung
05:27:26Nachdem der Stuhl verstaut ist, stellt der Streamer fest, dass es im Wohnmobil nach Käse riecht. Er entdeckt einen kalten Kakao und wundert sich, wie lange er tatsächlich hinter dem Baum gestanden hat, schätzungsweise 15 Minuten. Phoebe erklärt ihre lange Abwesenheit mit dem Besuch zweier Supermärkte. Der Streamer thematisiert humorvoll die Möglichkeit eines Überfalls während ihrer Abwesenheit. Er lobt Phoebes Aussehen und Outfit, während er selbst bemerkt, dass er in etwas hineingetreten ist. Anschließend baut er seinen Platz wieder um und bedankt sich bei Phoebe für ihre Hilfe. Der Chat amüsiert sich über die Situation und lobt ebenfalls Phoebes Aussehen. Der Streamer scherzt darüber, dass der Chat ihn toll findet und fragt, wie man eine Frau glücklich macht.
Erfolgreiche Mautdurchfahrt und Spielereien unterwegs
05:45:02Nachdem der Rücken schmerzt, erreicht das Team endlich die Mautstelle. Dank eines automatischen Systems namens TLPA können sie problemlos durchfahren, ohne anhalten zu müssen. Der Streamer und Phoebe sind begeistert von dieser Technologie und kommentieren, wie schnell und unkompliziert die Abwicklung verläuft. Ein Anruf von Micha bestätigt die erfolgreiche Durchfahrt. Anschließend spielen sie ein Spiel, bei dem sie versuchen, sich gegenseitig zu erraten, indem sie Hinweise geben. Phoebe schlägt das Impostor-Spiel vor, bei dem es darum geht, durch Assoziationen das richtige Wort zu finden. Es folgt eine Runde "Ich sehe was, was du nicht siehst" und ein Spiel, bei dem sie sich gegenseitig als Sänger erraten müssen, was zu einigen lustigen Verwechslungen und Fehlinterpretationen führt.
Neue Spielideen und persönliche Fragen
06:05:17Der Chat schlägt neue Spielideen vor, darunter "10 von 10", bei dem es darum geht, die Vorlieben des anderen einzuschätzen und auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. Die beiden versuchen, das Spiel zu verstehen und zu spielen, was zu einigen Missverständnissen und lustigen Situationen führt. Sie stellen sich gegenseitig Fragen zu ihren Lieblingsmarken, Reisezielen und anderen Vorlieben, um die jeweilige Zahl im Kopf des anderen zu erraten. Dabei kommt es zu einigen Fehleinschätzungen und humorvollen Kommentaren über die Vorlieben des anderen. Der Streamer stellt fest, dass er Phoebe nicht so gut kennt, wie er dachte, was ihn ein wenig traurig macht. Er versucht, ihr Lieblingsobst zu erraten, scheitert aber kläglich.
Spielerische Interaktion und Reisepläne
06:27:27Es beginnt eine spielerische Interaktion mit Fragen und Antworten, bei der es darum geht, erraten, welche Sportart oder welches Tier man wäre. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, von Schlittschuhlaufen bis hin zu einem wilden Tier, das überall auf der Welt leben könnte. Nordkorea und Bielefeld werden als mögliche Wohnorte genannt, bevor es um die Farbe von Socken und die Frage nach einem passenden Spiel geht. Die Diskussion driftet ab zu TikTok-Videos und deren Erfolg, wobei die erreichten Aufrufe von 700.000 als Mittelmaß eingestuft werden. Es wird überlegt, welches Schulfach man wäre und welche Rolle man als Beifahrer einnehmen müsste, um eine hohe Bewertung zu erzielen. Die Frage nach einem Gegenstand für Sam vs. Wade führt zu der Idee eines Handys mit Flash Royale, wobei die begrenzte Akkulaufzeit ohne Ladekabel bemängelt wird. Abschließend wird über die Sinnhaftigkeit von Trends auf TikTok diskutiert und die Frage aufgeworfen, wo sich die Mutter gerade befindet.
Urlaubsplanung und Kritik an Zuschauern
06:37:24Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Tour handelt, sondern um einen Urlaub in Barcelona, bei dem die Zuschauer gelegentlich mitgenommen werden. Das Ziel ist ein Campingplatz, aber die erste Nacht wird noch am aktuellen Standort verbracht, da die Mutter und ihr Mann ebenfalls unterwegs sind. Es folgt eine Diskussion über einen Hass-Creator auf TikTok und die Bedeutung von persönlicher Bekanntschaft für Hassgefühle. Ein Sprichwort über Hass wird zitiert, und es wird erwähnt, dass Ripex den Streamer blockiert hat. Die Fahrtzeit wird auf über sieben Stunden geschätzt, und es gibt Uneinigkeiten darüber, wer fahren soll. TikTok-Spiele werden erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauern würde, bis die Eltern das Spiel Imposter verstehen. Es wird festgestellt, dass es noch 854 Kilometer bis zum Ziel sind und dass der Streamer gerne selbst fahren würde. Der Streamer äußert sich genervt über Kommentare, die fälschlicherweise eine Tour im Titel sehen und unterstellt den Zuschauern, eine Feindschaft mit Kevin zu konstruieren, die nicht existiert. Es wird betont, dass es sich um einen Urlaub handelt und die Zuschauer die Überschrift ändern sollen.
Fahrtrichtung, Pausenplanung und technische Probleme
06:48:22Die Eltern bereiten sich auf das Bett vor, während der Streamer sich über die monotone Landschaft äußert und vermutet, dass sie weit weg von der Küste sind. Es wird spekuliert, dass sie morgen an der Küste vorbeifahren werden. Der Chat äußert sich über die fehlende Storyline in der Naturdarstellung. Die Strecke zieht sich bis Lyon, und es wird diskutiert, wie weit Lyon entfernt ist. Der Streamer reagiert gereizt auf die Frage, wie es sich anfühlt, keinen eigenen Namen für die Tour zu haben, und betont erneut, dass es keine Tour ist. Es gibt technische Probleme mit dem Handy und dem Chat, und es wird überlegt, wie man diese lösen kann. Der Streamer geht kurz raus, um frische Luft zu schnappen und die Slashkir zu machen. Es wird über verschiedene Getränke diskutiert, und der Streamer probiert einen Melone-Himbeer-Drink, der ihm nicht schmeckt. Es folgt eine Diskussion über den Sportler-Modus und die Frage, ob man damit gefickt werden kann. Die Mutter hat die Schuhe des Streamers weggeräumt, und es wird nach dem BelaVox Cloud Ding gesucht.
Technische Schwierigkeiten, Routenplanung und Beifahrer-Zickereien
06:58:26Es werden technische Probleme mit einem Ölzeichen im Auto und dem WLAN-Netz diskutiert. Der PIN der Mutter wird benötigt, und es wird festgestellt, dass der Stream im Bella Box Modus läuft, aber das Netz schlecht ist. Es wird über das Fehlen eines Spiegels im oberen Bereich des Fahrzeugs gesprochen. Der Streamer erklärt, dass das Auto leicht nach rechts zieht und man das Lenkrad festhalten muss. Es wird über die Entfernung zum Ziel diskutiert und vermutet, dass die Eltern bereits einen Stellplatz suchen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass es keine Tour ist und sie nur zu einem Stellplatz fahren, um sich auszuruhen. Es kommt zu Zickereien zwischen den Streamern, da einer dem anderen vorwirft, ein schlechter Beifahrer zu sein und die Kontrolle nicht abgeben zu können. Es wird überlegt, die Mutter anzurufen, und es wird festgestellt, dass sie sich in der Nähe befinden. Es gibt Verwirrung über die Position der Eltern und die Rastplätze, an denen sie sich befinden. Schließlich wird beschlossen, auf dem nächsten Parkplatz anzuhalten und auf die Eltern zu warten.
Wiedersehen, technische Probleme und Essenspläne
07:12:06Nach einer Pause wird der Stream fortgesetzt. Es gibt technische Probleme mit dem Mikrofon, das wieder aufgeladen werden muss. Es wird festgestellt, dass die Eltern sich vorhin versprochen haben und nicht so weit von der Mautstelle entfernt waren, wie sie behaupteten. Die Powerbox hat noch 90 Prozent Akku. Es wird überlegt, wie die Powerbanks geladen werden können. Es wird Werbung für das neue TikTok-Video gemacht. Es wird über das Aussehen diskutiert und betont, dass man weiß, wie man ein dickes Gesicht kaschiert. Es wird über alte Jordans und schöne Gesichter gesprochen. Es wird auf die Mutter gewartet, und es wird überlegt, ob sie schneller als sie sind. Es wird festgestellt, dass die Eltern bereits ein Camping-Spiel aufgebaut und die Markise rausgemacht haben. Es wird gewitzelt, dass die Eltern vorbeifahren könnten. Der Streamer bittet die Zuschauer, freundlich zu sein, da sie schon lange unterwegs sind und sich über Ruhe freuen. Es wird überlegt, ob die Eltern auf dem Lkw-Parkplatz parken sollen. Der Streamer isst eine Knacker mit Käse und betont, dass die Proteine irgendwo rein müssen. Es wird über Käse diskutiert und festgestellt, dass der Streamer keinen Raw-Käse mag. Es wird darüber gesprochen, dass die Eltern Sachen essen, die stinken. Es wird gefragt, wer gerade fährt, und es wird vermutet, dass es Micha ist. Es wird festgestellt, dass die Cam Strom verliert.
Ankunft, Pinkelpausen und Routenplanung
07:25:57Die Eltern kommen an, nachdem sie sich verpasst haben. Es wird gefragt, ob es eine Toilette im Wohnmobil gibt. Es wird überlegt, ob man mit den Autos an einen bestimmten Ort fahren kann, um dort zu frühstücken. Es wird beschlossen, nicht dort zu bleiben, sondern weiterzufahren. Es wird bei jedem Stellplatz rausgefahren, um zu gucken, ob es dort schön ist. Der Streamer braucht eine Tankstelle. Es wird beschlossen, hinter den Eltern herzufahren und bei jedem Stellplatz durchzufahren. Der Stream wird kurz ausgemacht. Es wird über die Handbremse diskutiert. Es wird aufmerksam gefahren und auf den Verkehr geachtet. Es wird festgestellt, dass die Eltern bereits Feierabendbierchen trinken. Es wird vermutet, dass es sich um alkoholfreies Bier handelt. Es wird über die Nutzung der Toilette im Wohnmobil gesprochen. Es werden Grüße an Sven ausgesprochen, der ein Bild vom Stream geschickt hat. Es wird überlegt, wie schnell man ist. Es wird festgestellt, dass die Eltern süß weiterfahren. Es wird mit dem Garmin interagiert und Anweisungen befolgt. Es wird ein Kompliment von Garmin an Fieb gemacht. Es wird überlegt, ob das Auto nach rechts zieht. Es wird über die Pläne in Barcelona gesprochen und betont, dass man Spaß haben und schwimmen wird.
Interaktion mit Zuschauern, Spenden und Herausforderungen
07:35:08Es wird erklärt, wie die Zuschauer mit dem Streamer interagieren können, entweder über Spenden oder über den Chat. Es wird betont, dass die Zuschauer das Geld nicht hier lassen müssen. Es wird gefragt, wie lange der Urlaub geplant ist. Es wird überlegt, ob man Tapas essen gehen soll. Es wird diskutiert, ob die Eltern jetzt schon Rast machen wollen oder ob man noch weiterfahren soll. Es wird betont, dass die Eltern älter sind und man ihre Bedürfnisse akzeptieren muss. Es wird überlegt, ob man jetzt tanken soll. Es wird überlegt, wo der Tank ist und wo man hinfahren muss. Es wird überlegt, ob man Fahrer wechseln soll, wenn jemand 100 Euro spendet. Es wird eine Challenge für Tobi vorgeschlagen, in einen Wald zu gehen und gegen jemanden zu kämpfen. Es wird überlegt, ob man in Frankreich kämpfen soll. Es wird gefragt, warum Micha so langsam fährt. Es wird festgestellt, dass der Stream schon seit 7 Stunden und 40 Minuten läuft. Es wird eine Chatnachricht vorgelesen, in der sich jemand beschwert, vergessen worden zu sein. Es wird überlegt, wer Game Master ist und ob er ein Freund ist. Es wird überlegt, ob man hinten reinfahren soll. Es wird überlegt, ob die Ex da ist. Es wird mit dem Lied hier gelebt.
Spenden, Playlists und Kampfansagen
07:43:14Es wird über das Leben gesprochen. Es wird überlegt, ob man das Geld wiederbekommt, wenn man spendet. Es wird über Marvin und Calvin gesprochen, die nicht gut zahlen. Es wird überlegt, ob man 1000 Euro spenden soll, um das Geld wiederzubekommen. Es wird überlegt, ob man die Schrauben festlegen soll. Es wird überlegt, ob das Leben oder Freunde war. Es wird überlegt, wie die Playlist heißt. Es wird erklärt, wie man die Playlist auf Spotify findet. Es wird eine Kampfansage von Game Master gemacht, der um 21 Uhr im Wald kämpfen will. Es wird überlegt, ob der L-Tag von ihm ist. Es wird erklärt, wie man bei der SK auf Spotify findet. Es wird festgestellt, dass man sich gerade noch in Frankreich befindet. Es wird überlegt, ob man die zweite Kamera ausmachen soll. Es wird überlegt, ob man das Mikro ausmachen soll. Es wird erklärt, wie man buchstabiert. Es wird überlegt, ob man Game Master 24 Euro liegen lassen soll. Es wird überlegt, ob man zu Gamescom kämpfen soll. Es wird überlegt, ob man ohne kämpfen kann. Es wird überlegt, ob man nach Frankreich nur auf Ketten kommt. Es wird überlegt, wo Micha die Spur gewechselt hat. Es wird überlegt, ob man kuscheln gehen soll. Es wird überlegt, wie sie heißt. Es wird überlegt, ob alle Games kuscheln können. Es wird überlegt, ob sie raus wollen. Es wird überlegt, ob man einen Witz erzählen soll. Es wird überlegt, ob sich zwei Autos treffen. Das ist ein Unfall. Es wird überlegt, ob sich zwei Jäger treffen. Beide tot. Es wird überlegt, ob es einen auf Instagram gibt, der Phoebe Wife heißt. Es wird überlegt, ob man tanken soll. Es wird überlegt, ob man den Deckel will. Es wird überlegt, ob es Ärger gibt.
Fahrt nach Barcelona: Diskussionen und Tankstopp
07:51:59Die Fahrt nach Barcelona ist von Diskussionen über die Fahrstrecke und Tankstopps geprägt. Es gibt Uneinigkeiten darüber, wer wie viel fährt und wie lange die Pausen sein sollen. Es wird überlegt, ob man die Nacht durchfahren oder einen Zwischenstopp einlegen soll. Ein Tankstopp sorgt für Verwirrung, da eine falsche Rechnung präsentiert wird. Es wird überlegt, ob man sich abwechseln soll mit dem Fahren, um die lange Strecke besser zu bewältigen. Die Gruppe diskutiert über ihren Schlafrhythmus und wie sie die Fahrt am besten planen können, um ausgeruht in Barcelona anzukommen. Es wird beschlossen, noch ein Stück weiterzufahren, da es noch zu früh zum Schlafen ist. Die Gruppe verlässt die Autobahn und muss sich im Kreisverkehr zurechtfinden. Es wird überlegt, ob man Kämmern machen soll, um die Fahrt aufzuteilen.
Fortsetzung der Fahrt: Schlafrhythmus, Frankreich und Sicherheit
08:03:37Die Fahrt Richtung Barcelona wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Schlafrhythmus liegt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, früh einzuschlafen, weshalb beschlossen wird, länger zu fahren. Das Wohnmobil der Mutter wird gegrüßt und die Vorzüge von Automatikgetriebe auf langen Strecken werden hervorgehoben. Es wird über die Sauberkeit und Ausstattung von Rastplätzen in Frankreich gesprochen, insbesondere über Sanifair. Die Gruppe diskutiert über die Sicherheit auf Rastplätzen und die Möglichkeit von Diebstählen, einschließlich des Einsatzes von Schlafgas. Es wird überlegt, ob es sicherer ist, auf dem Land zu parken oder auf belebten Raststätten zu bleiben. Die Gruppe einigt sich darauf, die Nacht durchzustreamen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um nicht ausgeraubt zu werden.
Entscheidungen während der Fahrt: Pausen, Beifahrerrolle und Routenwahl
08:54:00Während der Fahrt werden Entscheidungen über Pausen und die weitere Routenplanung getroffen. Es wird der Wunsch nach einer Tankstelle geäußert, um sich frisch zu machen. Die Beifahrerrolle wird thematisiert, wobei die Schwierigkeiten und potenziellen Konflikte angesprochen werden. Es wird über die Navigation diskutiert und festgestellt, dass man möglicherweise eine Abzweigung verpasst hat. Ein unangenehmer Geruch wird bemerkt und diskutiert. Die Gruppe entscheidet sich, weiterzufahren und den nächsten Parkplatz anzusteuern. Es wird über die Dunkelheit und die allgemeine Atmosphäre der Rastplätze gesprochen. Es wird überlegt, ob man den Stream neu starten soll. Das Ziel ist es, einen geeigneten Schlafplatz zu finden und die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ankunft am Rastplatz: Essenswünsche, Parkplatzsuche und Sicherheitsbedenken
09:14:49Die Gruppe nähert sich einem Rastplatz und äußert Essenswünsche, darunter McDonald's und Subway. Es wird über die beste Route auf dem Rastplatz diskutiert und ein geeigneter Parkplatz gesucht. Dabei kommt es zu kleineren Navigationsfehlern und Diskussionen über die Einhaltung von Verkehrsregeln. Die Gruppe äußert Bedenken hinsichtlich der Sicherheit auf dem Rastplatz und überlegt, ob es ein guter Platz ist. Es wird überlegt, ob man das Mobile-Setup ausmachen soll. Die Gruppe entscheidet sich, den Stream zu muten, um die Situation besser einschätzen zu können. Schließlich wird ein Platz gefunden und das Fahrzeug geparkt. Die Gruppe beendet den Stream für den Tag und kündigt an, die Fahrt am nächsten Tag fortzusetzen. Es wird sich für den Support bedankt und gehofft, dass die Zuschauer Spaß hatten. Abschließend wird die Angst vor einem Überfall geäußert und angekündigt, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten.