lohnt sich her zu komme........ !dominos !jbl
PC-Frust, Affen-Reels und Pizza-Gate: Ein Tag voller Überraschungen bei fibii

Der Tag begann mit PC-Problemen und Frust in Valorant. Es folgten kuriose Reels, Diskussionen über deutsche Autos und Schulbildung. Eine Pizzabestellung mit Hindernissen führte zu Sorgen um Streamer-Sicherheit. Wii-Nostalgie und technische Hürden mit der Switch rundeten den Tag ab, bevor Valorant-Abschluss folgte.
Technische Probleme und Valorant-Frust
00:00:29Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da der Monitor des Streamers schwarz bleibt. Dies führt zu Frustration und Ärger über den PC und Windows, die scheinbar regelmäßig Probleme verursachen. Es wird spekuliert, dass Windows und Valorant inkompatibel sind, was zu Spielabstürzen und Strafen führt. Der anfängliche Zuschauerverlust aufgrund der technischen Probleme wird ebenfalls thematisiert, was die Stimmung zusätzlich trübt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten versucht der Streamer, die Laune nicht verderben zu lassen, und wechselt das Spiel, um sich abzulenken. Es wird betont, dass keine Streaming-Woche mit Eli geplant ist, da es keine aktuellen Projekte mit diesen gibt. Es wird klargestellt, dass es keine Bubble gibt und mit jedem gechillt wird, mit dem man will. Es wird darauf hingewiesen, dass es kein Delay im Stream gibt und Zuschauer ihren Stream neu starten sollen, falls sie ein Delay haben.
Gereiztheit und Spiel-Unglück
00:09:15Es gibt Äußerungen über Probleme mit Valorant und Windows, die zu einem Freeze des PCs führen können. Die Laune verschlechtert sich schnell, und es kommt zu Frustration über das Spiel, insbesondere nachdem eine gute Runde durch einen AFK-Spieler zunichte gemacht wird. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas zu zerstören, um die Wut abzubauen. Es wird auf Chat-Nachrichten eingegangen, wobei ein Delay im Overlay erwähnt wird, aber betont wird, dass der Real-Life-Chat nicht betroffen ist. Es wird überlegt, den Stream zu beenden und schlafen zu gehen, um den Problemen zu entgehen. Es wird Frustration über Zuschauer geäußert, die sich über Delay beschweren, obwohl der Streamer selbst keine Probleme feststellt. Es wird kurz überlegt, an FaktaGraft teilzunehmen, obwohl kein Minecraft gespielt wird.
Sprachliche Vorlieben und deutsche Handwerkskunst
00:36:45Es wird über die Wahl von Französisch als zweite Fremdsprache in der Schule gesprochen und die Präferenz für Russisch geäußert. Die kostenlose Sprachbildung in der Schule wird als Segen betrachtet. Der Streamer fordert französische Zuschauer auf, dem Stream beizutreten und ein bestimmtes Lied abzuspielen. Es wird über die Wahrnehmung der deutschen Sprache als "reiche Sprache" diskutiert und die deutsche Handwerkskunst im Automobilbau gelobt. Automarken wie Porsche, BMW, Audi und Mercedes werden als Beispiele genannt. Es wird festgestellt, dass Deutschland außer Autos und Autobahnen wenig zu bieten hat. Es wird über den Epstein-Code gescherzt und die Frage aufgeworfen, aus welchem Land Skoda stammt (Tschechien).
Affen-Reels Sucht und Wii-Nostalgie
00:43:47Es wird ein Tiefpunkt im Leben des Streamers beschrieben, der darin besteht, süchtig nach Affen-Reels zu sein. Diese Reels zeigen oft missbräuchliche Verhaltensweisen von Affenmüttern gegenüber ihren Babys, was gemischte Gefühle auslöst. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder Wii zu spielen und zu tanzen, und findet es faszinierend und gruselig zugleich, wie ähnlich Affen den Menschen sind. Es wird eine kurze Mittagspause angekündigt, und der Streamer klagt über Muskelkater. Es folgen frustrierte Äußerungen über das eigene schlechte Spiel im aktuellen Spiel. Es wird überlegt, ob es auf der Switch coole Just Dance-Tänze und Lieder gibt. Der Streamer bedankt sich mehrfach für Primes und erwähnt, dass jemand 45 Primes verschenkt hat.
Pizza-Gate und Streamer-Sorgen
01:19:02Es wird eine Geschichte über eine Pizzabestellung erzählt, bei der zwei Jungs am Telefon waren, aber nur einer die Pizza abholen wollte und nicht bezahlen konnte. Der Streamer bot an, für ihn zu bezahlen, aber der Lieferant akzeptierte nur Bargeld. Es wird kritisiert, dass solche Aktionen den Pizza-Unternehmen schaden, da sie Fahrer umsonst losschicken. Der Streamer spekuliert darüber, woher die Leute die Adresse kennen und betont, dass es nicht um das Geld geht, sondern um die Schädigung der Einsatzkräfte. Es wird betont, dass der Streamer nicht anders ist als andere Menschen und es leicht ist, Influencer zu verfolgen. Es wird überlegt, noch eine Runde zu spielen, um einen Uprank zu erreichen, aber die Entscheidung wird verworfen. Es wird überlegt, Wii zu spielen, aber nicht den gleichen Teil wie zuvor. Es wird erwähnt, dass jemand geschrieben hat, dass man mit dem Wii Pass alle Lieder von den vorherigen Versionen hat.
PC-Probleme, Hater und Retalk
01:52:04Es wird erwähnt, dass der PC des Streamers mindestens einmal täglich abstürzt. Ein Hater kommentiert, dass andere Leute arbeiten müssen, worauf der Streamer entgegnet, dass er auch arbeitet. Es wird über Retalk diskutiert, insbesondere wenn Typen fast täglich auf eine Story schreiben, aber eine Freundin haben. Der Streamer findet es komisch, wenn jemand in der Öffentlichkeit so krass für andere spielt, egal ob positiv oder negativ. Es wird betont, dass der Streamer solchen Leuten nicht antwortet und es komisch findet, wenn Leute, die einen nicht mögen, einem täglich schreiben. Retalk wird als Trennungsgrund bezeichnet. Es wird überlegt, ob man mit einem Sieg aufsteigen würde, aber es wird nur ein Minus von 4 Punkten erhalten. Es wird beschlossen, keine weitere Runde zu spielen, da die Wartezeit zu lang ist. Es wird erwähnt, dass ein Streamsniper in Real Life war, weshalb der Streamer gehen musste.
Wii-Nostalgie und Switch-Frustration
01:58:16Es wird überlegt, Chester Aids auf der Wii zu spielen, aber nicht den gleichen Teil wie zuvor. Jemand hat geschrieben, dass man mit dem Wii Pass alle Lieder von den vorherigen Versionen hat. Es wird festgestellt, dass der Wii-Store tot ist und man sich nichts mehr holen kann. Es wird überlegt, ob die Switch des Streamers defekt ist, da sie so lange zum Laden braucht. Es wird der OG-Gamber gelobt, aber es wird erwähnt, dass es nervt, wenn Spiele nicht laden. Es wird über das Spiel Nintendogs plus Cats gesprochen und wie viel Spaß es gemacht hat. Es wird festgestellt, dass die Grafik des Spiels eigentlich voll gut ist und dass es früher ein girly Ding war. Es wird gefragt, ob jemand das Spiel kennt. Es wird überlegt, ob ein anderes Stromkabel für die Switch verwendet werden soll. Es wird erwähnt, dass die Controller zu klein sind und es keinen Spaß macht, mit so einem kleinen Dingens zu zocken.
Schulbildung, Twitch und Switch-Probleme
02:17:04Es wird auf einen Kommentar im Chat reagiert, der besagt, dass der Streamer mit 19 noch zur Schule gehen sollte. Der Streamer entgegnet, dass die meisten Menschen mit 19 schon arbeiten und fragt, was die Intention hinter dem Kommentar ist. Es wird betont, dass der Streamer arbeitet und das tut, wofür jeder Schule macht. Es wird festgestellt, dass die Switch immer noch nur 1% lädt und dass das Ladekabel Paxen macht. Es wird ein anderes USB-Ladekabel ausprobiert. Es wird der Nintendo eShop aufgerufen, um zu sehen, was es dort gibt. Es wird erwähnt, dass das Overlay nicht mehr passt. Es wird überlegt, ob Zelda zu leicht geworden ist und ob das daran liegt, dass der Streamer einfach zu krass geworden ist. Es wird im Nintendo eShop nach Nintendo Switch 2 gesucht, aber es gibt keine neuen Spiele. Es wird festgestellt, dass es gefühlt alles die gleichen Spiele sind, nur auf Switch 2. Es wird sich darüber aufgeregt, dass das Zeug verändert wird und dass A und B vertauscht sind. Es wird erwähnt, dass die Verknüpfung unnötig anstrengend und kompliziert gemacht wurde.
Just Dance Session und technische Herausforderungen
02:38:30Der Stream beginnt mit einer Just Dance Session, die jedoch von technischen Problemen begleitet wird. Es gibt Schwierigkeiten mit der Mikroverbindung und unerwartete Abstürze des Spiels. Trotz der anfänglichen Frustration und dem Kampf mit Schatteneffekten im Bild, setzt der Stream fort. Es wird ein passendes Sport-T-Shirt gesucht, um das Workout angenehmer zu gestalten. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber der Songauswahl, beginnt der Streamer, sich in die Tänze hineinzufinden und das Spiel zu genießen. Es wird überlegt, ob das Mikrofon benötigt wird und verschiedene technische Aspekte der Switch-Konsole werden diskutiert. Der Fokus liegt darauf, trotz der technischen Hürden Spaß am Tanzen zu haben und die Zuschauer zu unterhalten.
Just Dance und Community-Interaktion
03:31:07Der Streamer setzt die Just Dance Session fort und interagiert dabei aktiv mit dem Chat. Es werden verschiedene Tänze ausprobiert, wobei der Schwierigkeitsgrad und die eigenen Fähigkeiten humorvoll kommentiert werden. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und ihre eigenen Tanzerfahrungen zu teilen. Es werden alte und neue Tänze verglichen, wobei die nostalgischen Gefühle für ältere Versionen des Spiels betont werden. Der Streamer äußert den Wunsch, einen coolen Tanz zu finden, den er bereits kennt und gut beherrscht. Es wird überlegt, ob Just Dance in Deutschland wirklich so populär ist und warum das Spiel manchmal so lange zum Laden braucht. Die Session wird als sportliche Betätigung mit Spaßfaktor betrachtet, bei der Kalorien verbrannt werden und die Zuschauer unterhalten werden.
Just Dance Behind the Scenes und Songauswahl
04:16:10Es wird ein Blick hinter die Kulissen von Just Dance geworfen, wobei die aufwendigen Produktionsprozesse und die detailgetreuen Outfits der Tänzer hervorgehoben werden. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Professionalität und dem Aufwand, der in die Erstellung der Tänze gesteckt wird. Es folgt eine Diskussion über die Songauswahl, wobei der persönliche Geschmack und die Schwierigkeit der Tänze eine Rolle spielen. Es wird überlegt, ob Singen oder Tanzen cooler ist und welche Art von Musik sich am besten für Just Dance eignet. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Tanz zu finden, der sowohl Spaß macht als auch eine Herausforderung darstellt. Es werden verschiedene Songs ausprobiert und bewertet, wobei der Fokus auf dem Spaßfaktor und der Unterhaltung der Zuschauer liegt.
Tanz-Session-Fazit und Technik-Probleme
05:09:45Nach einer ausgiebigen Tanz-Session zieht der Streamer ein Fazit und resümiert die Erfahrungen mit Just Dance. Es wird festgestellt, dass das Tanzen anstrengender war als erwartet und der Kalorienverbrauch beachtlich ist. Der Streamer macht sich selbst zum Obst und betont, dass der Spaß im Vordergrund steht. Es treten erneut technische Probleme auf, diesmal mit der Kamera, die nicht richtig befestigt werden kann. Die Mutter des Streamers eilt zur Hilfe, um das Problem zu lösen. Es wird überlegt, ob noch weitere Spiele auf der Switch gespielt werden sollen, bevor der Stream beendet wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt zukünftige Streams an.
Valorant-Session und Technische Schwierigkeiten
05:42:32Der Streamer wechselt zu Valorant, wobei technische Probleme weiterhin eine Rolle spielen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Sound und der Kommunikation im Team. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Sieg, um den Abend positiv abzuschließen. Es wird über die Taktik und die Spielweise diskutiert, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Der Streamer zeigt sich frustriert über die mangelnde Kooperation der Mitspieler und versucht, das Team zu motivieren. Trotz der Herausforderungen wird das Spiel mit Humor und guter Laune fortgesetzt. Es wird überlegt, welche Waffen und Strategien am besten geeignet sind, um das Spiel zu gewinnen.
Stream-Abschluss und Ankündigungen
06:18:55Nach einer erfolgreichen Valorant-Runde beendet der Streamer den Live-Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag einen Samsung-Stream geben wird, bei dem es um Sport gehen soll und bei dem die Zuschauer wieder etwas gewinnen können. Der Streamer bedankt sich für den unterhaltsamen Chat und die vielen neuen Follower und Abonnements. Es wird ein anderer Streamer geraidet. Abschließend wünscht der Streamer allen Zuschauern einen schönen Tag und verabschiedet sich. Es wird nochmals betont, dass der Streamer sich nun verabschiedet und den Zuschauern viel Spaß bei dem Raid wünscht.