GumoGRWMGAMESCOM TALK.... cerave !jbl !dominos

fibii berichtet: Gamescom-Erlebnisse, Influencer-Kritik und Zukunftspläne

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung des Tagesablaufs und Sponsoring durch CeraVe

00:05:36

Der Stream beginnt mit einem entspannten Einstieg, wobei angekündigt wird, dass der Stream nicht bis in die späten Abendstunden gehen wird, da noch Termine und Videoarbeiten anstehen. Es wird ein Einblick in den Tagesablauf gegeben. Ein zentraler Punkt ist das 'Get Ready With Me', das von CeraVe gesponsert wird. Dabei wird der neue Reinigungsschaum von CeraVe vorgestellt und getestet. Es wird betont, dass die Streamerin ein Fan von CeraVe ist und nur Produkte bewirbt, von denen sie überzeugt ist. Die Zuschauer werden auf eine andere Kameraperspektive ins Badezimmer vorbereitet, um die Anwendung des Reinigungsschaums zu zeigen. Abschließend wird die Gamescom erwähnt, bei der die Streamerin 4,5 Kilo abgenommen hat, was auf den Stress und unregelmäßige Mahlzeiten zurückzuführen ist. Es folgt die Reinigung des Gesichts mit dem CeraVe-Reinigungsschaum, wobei die positiven Eigenschaften wie die milde Konsistenz und die Verträglichkeit für die Haut hervorgehoben werden. Es wird auch auf die Inhaltsstoffe wie Ceramide und Allantoin eingegangen, die die Hautbarriere stärken sollen. Nach der Reinigung werden neue Hautpflegeprodukte von Sephora ausprobiert, wobei die Streamerin Bedenken hinsichtlich des hohen Silikongehalts äußert, der zwar ein gutes Hautgefühl vermittelt, aber möglicherweise keine Feuchtigkeit spendet.

Erlebnisse auf der Gamescom und Kritik an unprofessionellem Verhalten

00:25:24

Es wird über die positiven Begegnungen mit Zuschauern auf der Gamescom gesprochen. Die Streamerin teilt ihre Freude darüber, Menschen zu treffen, die täglich ihre Streams verfolgen. Es wird die anstrengende Arbeit während der Gamescom betont, bei der Verpflichtungen gegenüber Partnern wie JBL, Netflix und Samsung im Vordergrund stehen. Kritisiert wird das unprofessionelle Verhalten einiger Influencer, die ihre Verpflichtungen aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum nicht wahrnehmen konnten, was dazu führte, dass die Streamerin deren Bühnen-Slots übernehmen musste. Es wird das respektlose Verhalten mancher Influencer gegenüber Partnern und Kollegen angesprochen, die sich aufgrund ihrer vermeintlich höheren Reichweite überlegen fühlen. Die Streamerin betont, dass Respekt und professionelles Verhalten selbstverständlich sein sollten, unabhängig von der Anzahl der Follower. Abschließend wird Bezug auf einen Vorfall mit Hugo genommen, der in einem McDonald's-Restaurant negativ aufgefallen sein soll. Die Streamerin distanziert sich von solchem Verhalten und betont, dass sie jeden Menschen respektiert.

Zukunftspläne und Umgang mit Kritik

00:39:07

Die Streamerin spricht über aufregende Zukunftspläne und die Bedeutung, Dinge für sich zu behalten, um unnötigen Stress zu vermeiden. Als Beispiel wird der geplante Kauf eines neuen Elfers genannt, der im Stream erwähnt wurde und zu negativen Kommentaren führte. Es wird betont, dass man sich nicht von negativen Meinungen anderer beeinflussen lassen sollte und konstruktive Kritik auf anderen Wegen wahrgenommen wird. Die Streamerin berichtet, dass sie sich keine negativen Videos über sich selbst mehr anschaut, um sich nicht unnötig zu belasten. Es wird die positive Erfahrung auf der Gamescom hervorgehoben, wo viele Zuschauer ihre Wertschätzung gezeigt haben. Es wird kritisiert, dass die laute Minderheit im Internet oft eine verzerrteRealität darstellt und man sich nicht auf diese konzentrieren sollte. Abschließend wird die Gamescom als einzigartige Möglichkeit gelobt, Menschen aus dem Internet zu treffen, und es wird die negative Haltung gegenüber Influencern auf der Gamescom kritisiert. Es wird argumentiert, dass die Anwesenheit von Influencern sogar Vorteile für andere Besucher haben kann, da sie die Massen anziehen und somit mehr Platz an anderen Ständen schaffen.

Zahnschmuck, Zukunftsträume und Wertschätzung der Community

00:56:03

Es wird die Idee vorgestellt, sich Grills, also eine goldene Umrandung für die Zähne, anfertigen zu lassen. Die Streamerin zeigt einen Abdruck ihrer Zähne und erklärt, dass sie Zahnschmuck schon immer mochte. Sie betont, dass es sich nicht um einen Goldzahn handelt, sondern um eine abnehmbare, goldene Umrandung. Es wird über persönliche Träume und Ziele gesprochen, wobei die Streamerin ihre Dankbarkeit für das erreichte zum Ausdruck bringt. Sie reflektiert darüber, wie sich ihr Leben entwickelt hat und dass sie Dinge erreicht hat, von denen sie früher nicht zu träumen wagte. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben, die die Streamerin auf ihrem Weg begleitet und einen großen Teil ihres Lebens ausmacht. Sie betont, dass sie ohne ihre Zuschauer nicht da wäre, wo sie jetzt ist. Abschließend wird auf einen TikTok-Post eingegangen, der sich mit dem Thema Sexualisierung im Internet auseinandersetzt. Es wird eine witzige Anekdote über Dilara-Fans erzählt, die nun auch in den Kommentaren der Streamerin aktiv sind und für humorvolle Verwirrung sorgen. Es wird ein neues Outfit vorgestellt und die Bedeutung des Wortes 'Fit' im Sinne von Outfit diskutiert.

Spieleauswahl und Gamescom-Erinnerungen

01:26:07

Die Diskussion dreht sich zunächst um verschiedene Spiele, darunter Valorant, CSGO/CS2 und Fortnite. Es werden auch ungewöhnlichere Spiele wie der Bakery-Kaffee-Simulator und ein Döner-Simulator erwähnt. fibii spricht über ihre Erfahrungen auf der Gamescom, wo sie zahlreiche Autogramme auf verschiedenen Gegenständen gegeben hat, darunter Handyhüllen, Shirts und sogar eine Cornflakes-Packung. Sie erinnert sich daran, dass es schwierig war, sich an einzelne Personen zu erinnern, da sie so viele Leute getroffen hat. Anschließend wird das Thema auf CSGO/CS2 verlagert, wobei fibii ihre Ungewissheit darüber äußert, sich an den neuen Namen CS2 zu gewöhnen. Sie erwähnt das Öffnen von Cases und das damit verbundene Glücksspiel. Es wird auch kurz das Frühstück angesprochen, bevor es wieder um CS2 geht, wobei fibii zugibt, dass sie das Ranked-System nicht vollständig versteht. Es folgen humorvolle Bemerkungen über Fentanyl-Pausen und ein abgelaufenes Ei, bevor das Gespräch sich wieder CS2 zuwendet, wobei fibii ihre Vorfreude auf das Spiel äußert.

Katzen, Gamescom und Counter-Strike-Action

01:34:16

fibii erzählt von den Kratzern ihrer Katze Bingo und scherzt über deren Auswirkungen auf ihre Haut. Es folgt ein kurzer Kommentar über Ray Bay und dessen amerikanisches Aussehen. Anschließend wird die Gamescom erwähnt, wobei fibii ihren Wunsch nach einem eigenen Spot äußert, wo sie Fans treffen kann. Sie deutet eine mögliche zukünftige Beteiligung als Investorin an. Das Gespräch wechselt zu Counter-Strike 2, wo fibii und Tobi gemeinsam spielen. Es werden technische Einstellungen angepasst, um das beste Spielerlebnis zu gewährleisten, wobei es zu kleineren Problemen kommt. Während des Spiels äußert sich fibii über ihre mangelnden Fähigkeiten und die schlechte Internetverbindung. Trotzdem gibt es humorvolle Kommentare und Anfeuerungsrufe. Es werden verschiedene Spielstrategien und Waffen diskutiert, wobei fibii zugibt, lange nicht mehr gespielt zu haben. Sie äußert sich frustriert über Paketverluste und die Wohnung. Es wird über Skins und deren Wert gesprochen, wobei fibii erwähnt, dass sie durch Glücksspiel zu einem wertvollen Butterfly-Messer gekommen ist.

Arbeitszeitbetrug, Autounfälle und Counter-Strike-Frustration

01:48:52

Es werden humorvolle Kommentare über Arbeitszeitbetrug im Homeoffice gemacht, gefolgt von einer Diskussion über einen Autounfall von Niklas. fibii äußert sich frustriert über ihre mangelnden Fähigkeiten in Counter-Strike und entschuldigt sich dafür. Es wird über verschiedene Waffen und Strategien gesprochen, wobei fibii Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Sie äußert ihren Unmut über das Spiel und ihre Leistung, was zu humorvollen Kommentaren führt. Trotz der Frustration gibt es auch Momente der Anerkennung für gelungene Aktionen. Es wird über mögliche Cheater im Spiel diskutiert und fibii äußert ihren Ärger über die unfaire Spielweise. Sie beschließt, Counter-Strike zu verlassen und stattdessen League of Legends Arena zu spielen.

Counter-Strike

01:57:44

League of Legends Arena: Gamble oder Favorite Champ?

02:21:39

Tobi führt fibii in die League of Legends Arena ein, während sie sich etwas zu essen holt. fibii äußert Bedenken über Hater und Tobi ermutigt sie, sich nicht darum zu kümmern, was andere denken. Es wird über die Vor- und Nachteile von Random Champs im Vergleich zu Favorite Champs diskutiert. Bei Random Champs erhält man Stat Anvils, die Vorteile bringen, aber man muss mit dem zufälligen Champ zurechtkommen. fibii entscheidet sich für Random, während Tobi Jinx wählt. fibii erhält Sona, was sie als "Schrott" bezeichnet. Sie äußert ihre Frustration über das zufällige Line-Up und bereut ihre Entscheidung für Random. Es wird über Sonas Fähigkeiten diskutiert und Tobi gibt Tipps. fibii ist von der Arena wenig beeindruckt. Die beiden starten ein Match und fibii ist verwirrt über die Items und den Voucher. Sie stirbt schnell und äußert ihren Frust über den fehlenden Damage. Tobi versucht, sie zu beruhigen und erklärt, dass es ein Spaß-Spiel ist. fibii ist jedoch weiterhin unzufrieden mit ihrem Charakter und dem Spielverlauf.

League of Legends

02:24:10

Arena Gameplay und Strategie Diskussion

03:12:57

Diskussionen über die aktuelle Runde in Arena, wobei der Fokus auf Lebenspunkten und der Bedeutung bestimmter Items liegt. Strategien werden besprochen, insbesondere wann man auf bestimmte Gegner wie Sona zielen sollte. Es wird die Effektivität der aktuellen Taktiken analysiert und festgestellt, dass sie besser sind als erwartet. Items werden als 'Schrott' bezeichnet, und es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item, der 'Griff innen', verwendet werden sollte. Die Autocast-Funktion wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass sie nicht wie erwartet funktioniert. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll, insbesondere gegen Jürgen Fiddlesticks, und welche Items dafür geeignet sind. Die Gummi-Würmer werden als 'underrated' bezeichnet und als guter Snack während des Spielens hervorgehoben. Eine spezifische Taktik gegen Fiddle wird entwickelt, bei der ein Hourglass-Item verwendet werden soll, um seinen Kreis-Attacken zu entgehen. Die Bedeutung des Fokussierens auf bestimmte Gegner wird betont, und es wird festgestellt, dass Free Items erhalten werden, wenn man bestimmte Aktionen im Spiel durchführt. Ein Legendary Mage Item wird erwähnt, das man dauerhaft erhält, wenn man ein bestimmtes Item verkauft.

Zukunftspläne und 'Sam vs. White' Teaser

03:26:19

Es werden aufregende Pläne für die nächsten Monate angekündigt, darunter die Möglichkeit, aus der aktuellen Wohnung auszuziehen und etwas Eigenes zu kaufen. Es wird betont, dass die neue Immobilie zu 100% perfekt sein muss, und es stehen bald Besichtigungen an. Ein Teaser für 'Sam vs. White' wird für den Abend angekündigt, wobei die vollständige Ausstrahlung im Oktober geplant ist. Bedauern wird darüber geäußert, dass aufgrund der kurzfristigen Anfrage für 'Sam vs. White' keine Vorbereitungsvideos gedreht werden konnten. Die Zeit wurde stattdessen für Arzttermine und andere dringende Angelegenheiten genutzt, was eine umfassende Vorbereitung verhinderte. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde Arena gespielt werden soll, und es wird über die Wahl der Charaktere diskutiert. Die Vor- und Nachteile verschiedener Charaktere und deren Fähigkeiten werden erörtert, und es wird festgestellt, dass einige Charaktere in bestimmten Kombinationen besonders effektiv sind. Während des Wartens auf ein neues Spiel wird Clash Royale gespielt, und es wird ein Kronensieg errungen.

Umzugspläne und Arena-Strategien

04:03:57

Es wird angekündigt, dass der Umzug bereits morgen stattfindet, was überraschend kommt, da zuvor von späteren Terminen ausgegangen wurde. Es wird geklärt, dass der Umzug innerhalb der Stadt erfolgt und nicht nach Erfurt. Diskussionen über die Sauberkeit der neuen Wohnung und die Notwendigkeit einer gründlichen Reinigung werden geführt. In Bezug auf das Spiel Arena werden Strategien gegen bestimmte Gegner, insbesondere Lux und Rados, besprochen. Es wird erörtert, wie man die Gegner am besten in die eigenen Pilzfallen lockt und welche Items am effektivsten sind. Die Schwierigkeit, mit dem Charakter Timo zu spielen, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass er schnell stirbt, aber dennoch seinen Job macht. Es wird eine bestimmte Strategie entwickelt, bei der ein Spieler den Gegner zuerst angreift und stirbt, während der andere den Finisher macht. Die Bedeutung von Kiten und der richtigen Item-Wahl wird betont. Es wird eine neue Fähigkeit erwähnt, die ein Schild gewährt, wenn die Gesundheit unter 30 fällt, und es wird überlegt, wie man diese Fähigkeit am besten einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus Olaf und Timo nervig sein kann, und es wird überlegt, wie man gegen diese Kombo vorgehen soll.

Clash Royale

04:23:22

Roblox-Flughafen-Simulator und Ranked Diskussion

04:46:19

Es wird die Entscheidung getroffen, in einer zukünftigen Wohnung auf ein Wohnzimmer zu verzichten, da es als unnötig erachtet wird, wenn man alleine wohnt. Stattdessen soll der Platz anders genutzt werden. Es wird über die Notwendigkeit von Sofas diskutiert und festgestellt, dass Fernsehen hauptsächlich im Bett geschaut wird. Es wird ein neues Spiel, ein Roblox-Flughafen-Simulator, vorgestellt und ausgiebig gespielt. Der Simulator ermöglicht es, einen eigenen Flughafen zu bauen und zu verwalten, Flugzeuge zu fliegen und Kunden abzufertigen. Es wird über die verschiedenen Features des Spiels diskutiert, darunter das Einstellen von Personal, das Bauen von Parkplätzen und Terminals sowie das Designen des Flughafens. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr detailliert ist und viele Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszutoben. Während des Spielens wird immer wieder nachgefragt, ob Ranked in League of Legends wieder verfügbar ist, da dies eigentlich geplant war. Die Enttäuschung darüber, dass Ranked nicht funktioniert, ist groß, und es wird überlegt, was stattdessen gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht und viel Potenzial für Grind bietet. Es wird überlegt, ob man das Spiel im Koop spielen kann und wie man am besten vorgeht, um erfolgreich zu sein.