geheimer stream (ich brauche subs)
filow blickt zurück: Festival-Sommer, Craft Attack und kuriose Begegnungen

filow berichtet über seinen Festival-Sommer mit abschließendem Borderlands-Stream und kündigt seine Teilnahme an der Craft Attack an. Er teilt Anekdoten von einem Abend mit Noriax und einem Treffen mit einem vermeintlichen Musikproduzenten in Köln. Außerdem präsentiert er sein Clash Royale Deck und plant, das Spiel häufiger zu zeigen. Abschließend gibt er Einblicke in einen geplanten Stream mit Nina Chuba und schaut sich ein Interview mit Hand of Blood an.
Ankündigung des Sub-Goals und Begrüßung des Chats
00:06:58Der Streamer eröffnet den Stream mit der humorvollen Feststellung, dass er Subs benötigt, wobei er Valorant spielerisch dafür verantwortlich macht, ihm die Lebensfreude zurückzugeben. Er begrüßt den Chat und bedankt sich für die Unterstützung, insbesondere für die Re-Sackys und Sackys. Es folgen Danksagungen an verschiedene User für ihre Unterstützung. Er betont, dass es die letzten beiden Tage im September sind und Valorant pro fünf gegiftete Subs Subs giften muss, was er als unglaublich geil empfindet. Es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen, indem er den Chat auffordert, mit ihm zu reden und sich nach ihrem Befinden erkundigt. Er teilt mit, dass er auf dem neuen 0199 Tape drauf ist und es ziemlich dope performt.
Festival-Sommer Resümee und Craft Attack Ankündigung
00:15:36Der Streamer blickt auf seinen Festival-Sommer zurück, der mit dem Borderlands-Stream mit Agu, Kevin und Mike endete, gefolgt von einer Woche Pause und einem letzten Festival. Er kündigt an, dass er voraussichtlich noch ein Gaza-Benefiz-Konzert in Berlin spielen wird, bevor er für den Rest des Jahres nicht mehr auftreten wird. Zudem gibt er bekannt, dass er dieses Jahr wieder bei Craft Attack dabei sein wird und plant, etwas Besonderes mit Jocraft zu machen, möglicherweise das Bauen von Songs in Minecraft. Er erwähnt, dass die nächste Tour für das kommende Jahr geplant ist und bis dahin neue Songs veröffentlicht werden müssen, einschließlich Features auf dem Tape. Er räumt ein, dass er in den letzten zwei Wochen nichts gemacht hat, sondern den Sommer Revue passieren ließ und Counter-Strike gespielt hat, wobei er Face-It-Level 10 mit 2200 Elo erreichte.
Vorstellung des Clash Royale Decks und zukünftige Pläne
00:18:28Der Streamer präsentiert sein Clash Royale Deck und erklärt, dass er das Spiel seit etwa zwei Monaten spielt und sich im Bereich von 8400 Trophäen bewegt. Er drückt den Wunsch aus, in Zukunft mehr Clash Royale im Stream zu spielen, um besser zu werden, und bittet den Chat um Tipps und Coaching. Er zeigt Gameplay und kommentiert seine Spielzüge, wobei er die Schwierigkeiten mit bestimmten Karten hervorhebt. Er erwähnt, dass er einen eigenen Clan hat, in dem er aufgrund von Inaktivität nicht mehr Anführer ist. Er betont, dass er in der kommenden Zeit aufgrund von Craft Attack viel streamen wird und sich vorgenommen hat, währenddessen jeden Tag zu streamen, um für Content zu sorgen. Er schlägt Nick als möglichen Teilnehmer für Craft Attack vor, bezweifelt aber, dass dieser täglich spielen würde.
Anekdoten über Noriax und Treffen mit Stefan in Kölner Kneipe
00:38:19Der Streamer erzählt von einem Abend mit Noriax, bei dem sie Wetten untereinander abgeschlossen haben, einschließlich Schere, Stein, Papier um Geld und wer den nächsten Kranz holt. Er berichtet von einem Treffen mit Karl auf einem Young Palo-Konzert in Köln, wo sie in einer Eckkneipe auf einen 60-jährigen Mann namens Stefan trafen, der sich als Legendary Producer vorstellte. Stefan zeigte ihnen Produktionen auf YouTube, die sie als Netzband-ähnlich empfanden. Er buchstabierte seinen Instagram-Namen mit Leadspeak und zeigte einen Feed, den sie als crazy bezeichneten. Sie spielten ihm Songs von Karl vor, und Stefan verglich sie mit Icky-Mail. Der Streamer betont Stefans skurrile Details, wie das Rauchen von Malboro Gold Softpacks ohne Schockbilder, und äußert den Wunsch, ihn in den Stream einzuladen.
Geplanter Stream mit Nina Chuba und Hand of Blood Interview
00:51:40Der Streamer erwähnt, dass ein geplanter Stream mit Nina Chuba aufgrund ihrer Erkrankung abgesagt werden musste, aber verspricht, ihn nachzuholen. Er äußert den Wunsch, dass Nina Chuba in Songs böse Wörter sagt und kommentiert ihren Erfolg als Markenbotschafterin. Er schaut sich ein Interview mit Hand of Blood an und kommentiert dessen Aussagen. Er beantwortet Chatfragen und kündigt an, dass es heute kein Bienchen für den Chat gibt. Er erklärt, dass er nur auf der Polaris sein wird, wenn er dafür bezahlt wird. Er schaut sich das Interview mit Hand of Blood an und kommentiert humorvoll dessen Antworten, insbesondere zu seiner Zeit in einem Fastfood-Restaurant und seiner Vorliebe für süß-saure Sauce ohne Ananas.
Clips als Kulturminister des Chats und Hand of Blood Interview
01:01:54Der Streamer ernennt Clips zum Kulturminister des Chats, mit der Aufgabe, den Chat von negativen Einflüssen zu säubern und neue, positive Chatter heranzuziehen. Er fordert Clips auf, aufmerksam auf Nachrichten zu achten, die unangemessen sind, und diese zur Diskussion zu stellen. Er erinnert sich an den User Carolina und deren negative Kommentare. Er betont, dass der Chat entnazifiziert werden muss und dass Clips dabei eine wichtige Rolle spielt. Er schaut sich das Interview mit Hand of Blood an und kommentiert humorvoll dessen Antworten, insbesondere zu seiner Zeit in einem Fastfood-Restaurant und seiner Vorliebe für süß-saure Sauce ohne Ananas. Der Streamer schaut sich weiterhin das Interview mit Hand of Blood an und kommentiert dessen Aussagen auf humorvolle Weise.
Zabex's Ausgaben und Anekdoten
01:08:37Der Streamer schaut sich einen Abschnitt über Zabex's Ausgaben an, in dem dieser über seine Vorliebe für teure Himbeeren mit Schokolade, seine Abneigung gegen Urlaub und seine Tattoos spricht. Zabex erwähnt, dass er noch nie Urlaub gemacht hat und sich vorstellen könnte, mit seiner Freundin eine Woche nach Griechenland zu reisen. Er spricht über ein Tattoo, das er von einem Kollegen bekommen hat, und seine Vorliebe für Sushi, die jedoch durch eine Lebensmittelvergiftung getrübt wurde. Er erwähnt seine monatlichen Ausgaben für Essen und seine Vorliebe für Feuchttücher mit Kamille-Extrakt. Zabex spricht über eine Uhr, die er von Montel geschenkt bekommen hat und seinen günstigen Mobilfunkvertrag, den er seit seiner Kindheit hat. Er erzählt von seiner früheren Phase, in der er mehr Alkohol konsumiert hat, und seinen aktuellen Konsum von Bier bei Veranstaltungen und beim Essen.
Kosten des Setups und monatliche Ausgaben
01:13:35Es wird über die Kosten des eigenen Setups gesprochen, welches inklusive Mikrofonen und allem Drum und Dran auf etwa 6.000 bis 7.000 Euro geschätzt wird. Der Tisch wurde damals freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die monatlichen Ausgaben für Abonnements wie Photoshop, Premiere, Twitch-Abos und Steam-Spiele werden auf etwa 150 Euro geschätzt, wobei sich die Gesamtkosten inklusive Internet auf etwa 200 Euro belaufen. Zusätzlich werden Ausgaben für Vapes erwähnt, die auf etwa 120 Euro geschätzt werden. Es wird betont, dass der Konsum von Vapes und Zigaretten schlecht und uncool sei. Abschließend wird eine Camper-Tour mit Kamerateam und Van erwähnt, die für eine Woche über 15.000 Euro gekostet hat, was als eine dicke Ausgabe für coolen Content betrachtet wird. Es wird auch die alte Wohnung thematisiert, in der Freundin und er in einer Besenkammer ihre Setups hatten. Die Freundin ist seit Anfang des Jahres festangestellt, was für sie manchmal stressig war, da sie ihn beim Streamen und Videoschneiden hören musste. Die alte Wohnung kostete warm 2.100 Euro für 80 Quadratmeter.
Auto, Essen und Sparsamkeit
01:15:43Es wird über den eigenen Mustang gesprochen, der als Kindheitstraum in Erfüllung ging und 79.000 Euro gekostet hat. Das Tanken des Autos kostet je nach Fahrweise 300 bis 400 Euro, da er für Drehs in ganz Deutschland unterwegs ist. Im Vergleich zu einigen Kollegen wird sich selbst als relativ sparsam bezeichnet, insbesondere bei Essensbestellungen. Es wird eine nicht hochgeladene Folge erwähnt, da das Outfit an dem Tag nicht passend war. Außerdem wird ein TikTok-Short von Zabex erwähnt, in dem er angerufen wird. Anschließend ruft er seinen besten Freund Felix an, um einen Beste-Freunde-Test zu machen. Felix schneidet sehr gut ab und beantwortet Fragen zu Geburtstag, Augenfarbe und Lieblingsessen korrekt. Die Frage nach der Penislänge wird humorvoll beantwortet. Es folgt ein kurzer Abschnitt über Reichsbürger, Querdenker und Querulanten sowie die Haftbefehlstreife im Einsatz. Es wird überlegt, ob man die erste Folge von Fleischwolf gucken darf, da es möglicherweise noch eine zeitliche Beschränkung gibt.
Besuch im Bahnhofsviertel mit der Polizei
01:21:00Es wird ein Besuch im Frankfurter Bahnhofsviertel angekündigt, bei dem ein Selbstexperiment gestartet wird. Es soll herausgefunden werden, was an dem Ruf des Viertels dran ist und wie das Leben dort ist. Dafür wird jede Nacht woanders geschlafen und jeden Tag andere Menschen getroffen. Es wird erwähnt, dass Tomatolix immer gleich aussieht. Revolut wird als Partner vorgestellt, eine digitale Bank mit unkomplizierter Kontoeröffnung und ohne Kontoführungsgebühren. Es gibt ein Startguthaben von 20 Euro und die Möglichkeit, 1000 Euro zu gewinnen. Anschließend begleitet er die Polizei im Bahnhofsviertel. Es wird erklärt, dass das Bahnhofsviertel ein Kriminalitätsschwerpunkt ist, in dem verschiedene Szenen aufeinandertreffen. Die Polizisten sind mit Dienstwaffe, Schlagstock, Pfefferspray, Handschellen und Bodycam ausgestattet. Es wird betont, dass es im Bahnhofsviertel gefährlicher ist zu arbeiten, da dort häufiger Messer und andere Waffen im Spiel sind. Es wird die Nidderstraße erwähnt, wo sich viele Konsumenten aufhalten. Die Polizei versucht, ein Miteinander zu schaffen und gut zu kommunizieren. Es wird eine Kontrolle durchgeführt, bei der ein Mann nach seinem Ausweis gefragt und sein Rucksack durchsucht wird. Es wird erklärt, dass es im Bahnhofsviertel eine Waffenverbotszone gibt, in der keine Messer, Gaspistolen, Pfefferpistolen oder Schusswaffen erlaubt sind.
Überwachung, Verhaftung und Großkontrolle
01:32:52Es wird die Videoüberwachung im Bahnhofsviertel thematisiert, die präventiv eingesetzt wird und bei Raubstraftaten zu einem Rückgang geführt hat. Es wird betont, wie unterschiedlich es von Straße zu Straße ist und wie viele Menschen dort sind. Es wird vermutet, dass Tomatolix einen Masterplan verfolgt, um Schlupflöcher im System der Polizei zu finden. Die Polizei erklärt, dass sie Personen, die sich breitmachen und Utensilien für den Konsum bereithalten, des Platzes verweisen. Es wird eine Frau kontrolliert, bei der Cannabis gefunden wird, aber kein Handel nachgewiesen werden kann. Es wird über Merlin diskutiert, der Faceit spielt. Ein Mann wird beim Konsumieren erwischt und hat eine AVV. Er wird festgenommen und ins Gewahrsam gebracht. Es wird erklärt, dass er suchtkrank ist und wahrscheinlich wieder hier gelandet ist, um Drogen zu kaufen. Er wird komplett körperlich durchsucht. Es wird bedauert, dass er weint und wieder ins Gewahrsam muss. Die Person wird abgeführt und untersucht. Es wird eine Großkontrolle angekündigt, um den Kontrolldruck aufrechtzuerhalten und die Dealer anzusprechen. Es sind 150 Beamte im Einsatz. Die Polizisten stärken sich noch einmal, bevor sie in den Einsatzraum verlegen. Es wird ein Messer bei einer Person im Rucksack gefunden. Es wird erklärt, dass das Bahnhofsgebiet eine Waffenverbotszone ist. Es werden Drogen gefunden und gewogen. Es handelt sich wahrscheinlich um Crack. Es wird eine Strafanzeige wegen Besitz von BTM eingeleitet. Die Grenzen zwischen Konsumenten und Dealern sind fließend.