1. SPIELTAG ! vs. TRYMACS ! ERA COLONIA

Kings League: filow-Team zieht in die Streamer-Booth und bewirbt Podcast

1. SPIELTAG ! vs. TRYMACS ! ERA COLONIA
Filow
- - 02:15:42 - 194 - Kings League

Das filow-Team zieht in die Streamer-Booth, um das Gameplay parallel zu verfolgen und den Zuschauern ein besseres Erlebnis zu bieten. Zudem wird die neueste Podcast-Folge beworben, die jeden Sonntag um 18 Uhr erscheint. Das Team wartet auf die Fertigstellung des Setups, um das 'Tiki-Taka-Game' zu verfolgen, bevor ihr eigenes Spiel gegen 'No Rules' beginnt. Es werden auch Elfmeterschießen-Übungen besprochen.

Kings League

00:00:00
Kings League

Umzug in die Streamer-Booth und Podcast-Ankündigung

00:01:29

Es wird überlegt, in die Streamer-Booth zu wechseln, um den Zuschauern ein besseres Erlebnis zu bieten, da dort das Gameplay parallel verfolgt werden kann. Zudem wird die neueste Folge des Podcasts beworben, die als die bisher 'schlimmste' und 'asozialste' beschrieben wird. Der Podcast erscheint jeden Sonntag um 18 Uhr. Das Team wartet darauf, dass das Setup unten fertig ist, um dann das 'Tiki-Taka-Game' zu verfolgen, bevor ihr eigenes Spiel gegen 'No Rules' beginnt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Elfmeterschießen zu üben, wobei Unsicherheit besteht, wer den ersten Penalty schießen soll. Die aktuelle Stimmung deutet auf eine Favoritenrolle von 'No Rules' hin.

Sponsoring-Ideen und Podcast-Anekdoten

00:04:54

Es werden humorvoll Sponsoring-Ideen für 'ERA Colonia' diskutiert, darunter 'Rimova', eine Kölner Marke, deren Logo als Kölner Dom interpretiert wird, und 'Marlboro' oder 'Goloa'. Die 'schlimme' Podcast-Folge wird erneut thematisiert, wobei eine Anekdote erzählt wird: Die Aufnahme erfolgte um 4 Uhr nachts nach einer durchzechten Nacht mit anderen Streamern, unter Alkoholeinfluss und beim Rauchen, was eine spätere Nachbearbeitung notwendig machte. Die Spieler überlegen, vor dem eigenen Spiel noch einmal zu den Jungs zu gehen, um deren Motivation zu stärken, und dann zur Streamer-Booth zu wechseln, auch wenn dies bedeutet, einen Teil des laufenden Spiels zu verpassen.

Motivation für Mo und Spielstand-Entwicklung

00:07:51

Es wird geplant, nach unten zu gehen, wo der Streamer selbst ein paar Torschüsse üben möchte. Mo soll ein Geschenk erhalten: eine Louis Vuitton Tasche, die als Motivationsschub dienen soll. Die Tasche wurde humorvoll als 'echt' und 'für 13 Euro' beschrieben. Der Spielstand des laufenden Spiels entwickelt sich rasant negativ für 'Tiki-Taka', das schnell mit 3:0 und später sogar 4:0 gegen 'No Rules' zurückliegt. Die Spieler sind sichtlich unbeeindruckt von der Leistung von 'Tiki-Taka' und überlegen, ob das Elfmeterschießen noch Sinn macht, angesichts des deutlichen Rückstands. Es wird auch über die Härte der Bälle und die Schwierigkeit, diese hoch zu schießen, gesprochen.

Begegnung mit den Gegnern und Geschenkübergabe

00:13:15

Die Spieler treffen auf ihre heutigen Gegner und begrüßen sie freundlich. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, und es wird über die bevorstehende Partie gesprochen. Mo erhält seine Louis Vuitton Tasche, die als 'echt' und 'für 13 Euro' vom Flohmarkt beschrieben wird, um ihn zu motivieren. Die Tasche soll als Omen für das Spiel dienen und wird humorvoll als 'Lizenz' und 'Zertifikat' bezeichnet. Die Spieler sind zuversichtlich, das Spiel zu rocken und haben hohe Erwartungen an sich selbst. Es wird auch über die Strategie für das Elfmeterschießen gesprochen, wobei der Streamer selbst den ersten Penalty schießen möchte, um die Tradition der letzten Saison fortzusetzen.

Nominierung für die 1Live Krone

00:39:49

In einem emotionalen Moment wird Felix die Nachricht überbracht, dass sein Song 'Jiggy' für die 1Live Krone in der Kategorie 'Bester Partysong' nominiert ist. Diese Ankündigung löst große Freude und Überraschung aus. Das Voting startet am 4. November um 7:10 Uhr auf 1live.de und in der 1Live App. Es wird betont, wie wichtig es ist, für Felix zu voten, um diesen Erfolg nach Hause zu holen. Felix telefoniert direkt mit Ikimel, um ihr die gute Nachricht zu überbringen und die gemeinsame Freude über die Nominierung zu teilen. Die Bedeutung dieser Nominierung für die Twitch-Community und als 'Twitch-History' wird hervorgehoben.

Spielanalyse und Mikrofon-Setup

00:49:50

Trotz des aktuellen Rückstands von 'Tiki-Taka' wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel noch gedreht werden kann, insbesondere durch die 'Double Goal'-Regel und die Leistung von Spielern wie Osttürk. Die Mikrofonqualität wird im Chat diskutiert und angepasst, um eine optimale Audioübertragung zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass das Chat-Overlay doppelt angezeigt wird und dies behoben werden muss. Die Streamer sind optimistisch, dass sie ihr eigenes Spiel gewinnen werden und motivieren ihre Fans, sie zu unterstützen. Es wird auch über die Gesundheit der Streamer gesprochen, da viele in dieser Jahreszeit krank sind.

Regeländerungen und Spielverlauf

00:58:10

Es wird über die Regeländerungen im Spiel diskutiert, insbesondere über die 'Double Goal'-Regel, die nun erst ganz am Ende des Spiels zum Tragen kommt, anstatt in der ersten Halbzeit. Dies wird als potenzieller Vorteil für 'No Rules' interpretiert. Die Spannung steigt, da nur noch 30 Sekunden bis zum 2-gegen-2-Format verbleiben. Die Streamer sind nervös, insbesondere wegen des Elfmeterschießens, das einen hohen Druck mit sich bringt. Das Spiel bleibt spannend, auch wenn 'Tiki-Taka' weiterhin zurückliegt. Eine rote Karte wird gezeigt, was die Dramatik des Spiels weiter erhöht.

Spannendes Finale und Vorfreude auf das eigene Spiel

01:06:34

Die Möglichkeit eines Comebacks von 'Tiki-Taka' wird diskutiert, trotz des großen Rückstands. Ein verschossener Elfmeter wird als entscheidender Fehler analysiert. Die Streamer sind beeindruckt von der fußballerischen Leistung der Gegner. Das Spiel endet schließlich, und die Streamer bereiten sich auf ihr eigenes Spiel vor. Die Vorfreude ist groß, und es wird humorvoll über die Sprachbarriere und die Rolle eines Dolmetschers gesprochen. Der Streamer bekräftigt seine Absicht, den Elfmeter selbst zu schießen und ist zuversichtlich, ihn zu verwandeln. Es wird auch über die Teilnahme an 'Big Brother' in der nächsten Woche gesprochen.

Knossi Big Brother Edition und Craft Attack Start

01:11:09

Es wird über eine mögliche 'Knossi Big Brother Edition' diskutiert, an der bekannte Persönlichkeiten wie Knossi, Schradin, Monte, Peter Ludolf, Mia Julia und Marc Eggers teilnehmen könnten. Es wird erwähnt, dass Knossi versprochen wurde, einmal daran teilzunehmen. Dies würde jedoch den Start von Craft Attack verpassen, was als 'scheiße' empfunden wird. Im Zusammenhang mit Craft Attack wird die Idee geäußert, eine 'richtig fette Ritterborg' zu bauen, wobei Schradin die Rolle des 'irren Königs' einnehmen soll. Die Spieler würden dann seine 'Passage' sein und auf dem eisernen Thron sitzen. Es wird auch die Möglichkeit eines Baus in der Wüste angesprochen, was als 'krass' bezeichnet wird. Die Vorfreude auf das Spiel und die kreativen Bauprojekte sind deutlich spürbar.

Technische Probleme mit dem Sound in der Halle

01:15:50

Es werden technische Probleme mit dem Sound in der Halle festgestellt. Die Zuschauer hören den Sound der Halle scheinbar nur durch die Mikrofone der Streamer und nicht über einen 'Clean Feed'. Der Stadionsprecher ist sehr schlecht zu hören, und es gibt keine Moderation im Clean Feed. Dies führt zu Verwirrung und Frustration, da das Spielgeschehen nicht optimal verfolgt werden kann. Die Streamer versuchen, das Problem zu beheben, indem sie verschiedene Einstellungen überprüfen und den Chat um Feedback bitten. Trotz der Bemühungen bleibt die Soundqualität ein wiederkehrendes Thema, was die Atmosphäre des Live-Events beeinträchtigt. Die Spieler äußern ihren Wunsch, das Spiel einfach nur schauen zu können, ohne ständige technische Unterbrechungen.

Starker Fan-Block und Spielgeschehen

01:25:00

Der Fan-Block von 'Ära Colonia' wird als 'stark' und 'geil' beschrieben, was die Unterstützung für das Team unterstreicht. Die Rufe 'Ära, Ära, Ära, Kolonia' hallen durch die Halle und tragen zur emotionalen Atmosphäre bei. Während des Spiels kommt es zu intensiven Szenen, darunter ein Foul an 'Maus', dem Torwart, was zu Empörung führt, da es als absichtliche Verletzung des 'besten Spielers' angesehen wird. Die Streamer fordern einen Elfmeter und äußern ihren Wunsch, diesen zu verwandeln. Die Spannung steigt, als ein Elfmeter ausgeführt wird, und die Erwartungen an den Schützen sind hoch. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung kämpferisch, und die Spieler sind entschlossen, den Sieg zu erringen.

Tipp und technische Schwierigkeiten

01:45:22

Es wird über einen Tipp von 6:2 für das Spiel gesprochen, und die Streamer sind zuversichtlich, dass sie auf einem guten Weg sind, diesen Tipp zu erreichen. Gleichzeitig bestehen weiterhin technische Probleme mit dem Sound, da die Streamer die anderen nicht hören können. Dies führt zu Frustration und der Frage, wie es sein kann, dass sie gar nichts hören. Die Situation wird als 'manche Dinge ändern sich nie' kommentiert, was auf wiederkehrende technische Schwierigkeiten hindeutet. Trotz der Probleme bleibt die Konzentration auf das Spiel, und die Streamer versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Die Fans werden weiterhin ermutigt, das Team anzufeuern und für Stimmung zu sorgen.

Präsident Penalty und Maus' Leistung

01:52:32

Es wird eine besondere Aktion namens 'Präsident Penalty' angekündigt, bei der Trimax antreten soll. Die Erwartungen an Maus, den Torwart, sind hoch, da er als 'Legende' und in 'Topform' beschrieben wird. Die Spannung steigt, als Maus gegen Trimax antritt. Obwohl Maus in die richtige Ecke springt, kann er den 'krass geschossenen' Ball nicht halten. Dies führt zu Enttäuschung, aber auch zur Anerkennung der Leistung des Gegners. Die Streamer kommentieren, dass Maus heute in 'Topform' ist und seine Leistung trotz des Gegentors beeindruckend war. Die Diskussion über die Vereinsfreundschaft wird erneut aufgegriffen, wobei betont wird, dass Respekt erst 'nach dem Match' gezeigt werden sollte.

Double-Goal und Endstand

02:01:20

Es kommt zu einem 'Double-Goal' für Kraktus, was den getippten Endstand von 6:2 der Streamer zunichtemacht. Die Enttäuschung ist spürbar, und es wird kommentiert, dass der Tipp 'scheiße' ist. Die Situation wird als 'gefährlich' beschrieben, da ein Double-Goal den Vorsprung des Gegners ausbauen kann. Es wird diskutiert, wie lange das Double-Goal anhält und ob es für den Rest der Runde gilt. Trotz der Rückschläge bleibt die Hoffnung, dass Maus weiterhin eine 'Wand' im Tor ist und keine weiteren Tore zugelassen werden. Die Streamer betonen die Wichtigkeit von Tempo und dem Brechen nach vorne, um das Spiel noch zu drehen. Am Ende steht es 10:2 für 'Ära Colonia', was als 'zweistellig' und 'ganz großes Kino' gefeiert wird. Die Spieler werden für ihre Leistung gelobt und als stolz bezeichnet.

Outro und Ausblick

02:14:04

Das Outro des Streams wird von hier aus gemacht, und die Streamer verabschieden sich von ihren Zuschauern. Sie bedanken sich für ein 'absolut geiles Spiel' und hoffen, dass die Zuschauer Spaß hatten. Die 'Ampel steht auf grün' für die zweite Season, was auf eine Fortsetzung hindeutet. Es wird ein schöner Abend gewünscht und an das Voten für 'Achi' am vierten Elften um sieben Uhr zehn erinnert. Für den nächsten Tag wird ein Stream gegen 16 Uhr aus dem Setup angekündigt. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Podcast-Folge zu hören, und der Stream endet mit 'Tschüss, ciao, bis morgen' und 'Nur Liebe'. Der Endstand von 10:2 wird noch einmal betont, und die 'Chatfix' werden verabschiedet.