Paar Below 50er und 60er auseinandernehmen !hosen !darts
Dart-Session endet mit Frust, Wechsel zu Animal Crossing bringt Entspannung

Eine Dart-Session, die mit Frust nach einer Niederlage im Below 60 endete, veranlasste den Kanal fionntime zum Wechsel zu Animal Crossing: New Horizons. Dort stehen Erkundung der Insel, der Bau eines Hauses, das Angeln und das Erfüllen von Aufgaben im Vordergrund. Ein Spinnenangriff sorgte für Aufregung vor dem Abschluss.
Dart-Session und Animal Crossing
00:03:13Es wird mit Dartspielen begonnen, zunächst ein 'Below 50' zum Aufwärmen, gefolgt von 'Below 60'. Eine Anzeige der Siege in diesen Kategorien wäre wünschenswert. Im Anschluss ist ein Wechsel zu Animal Crossing geplant, ein Spiel aus der Kindheit des Streamers, das ihm seine Freundin einst schenkte. Das Turnier beginnt um 17 Uhr, daher wird überlegt, ob man sich vorher schon einspielen soll. Es wird jedoch entschieden, direkt mit 'Below 60' zu starten. Der Streamer erwähnt, dass es im Zimmer nicht mehr so warm ist, was sich positiv auf das Spielen auswirken könnte. Er plant, bis 21 Uhr zu streamen und eventuell nebenbei ein Fußballspiel auf dem Handy zu verfolgen. Animal Crossing wird als das 'GTA der Kindheit' bezeichnet, wobei der Fokus auf dem Fangen von Fischen und dem Erkunden einer Insel liegt. Der Streamer äußert Bedenken, dass das Spielen von Animal Crossing im Stream scheitern könnte. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer anwesend sind, obwohl es eine frühe Uhrzeit ist.
Below 60 und Below 50 im Wechsel
00:12:37Der Streamer analysiert seinen Gegner und erklärt, dass er eine Mischung aus Below-60- und Below-50-Turnieren spielen wird, um Frustration zu vermeiden und den Stream abwechslungsreicher zu gestalten. Er lädt die Zuschauer ein, ein Abo auf Twitch und ein Follow auf YouTube dazulassen. Er kritisiert, dass er in letzter Zeit oft nur 'aufs Maul' bekommen habe und nervöser werde, weshalb er sich für einen Mix aus verschiedenen Turnieren entschieden habe. Er spielt die erste Runde gegen Pazzo, einen zehnfachen Turniersieger mit einem 58er Average. Der Streamer überlegt kurz, sich für ein Below-50-Turnier anzumelden, verwirft den Gedanken aber wieder. Er erwähnt, dass er nebenbei noch den TikTok-Stream anmachen muss. Der Streamer gesteht ein, dass Below 60 sehr brutal ist und er es schade findet. Er räumt ein, dass er zur Zeit nicht gut spielt und dass sein Gegner auf Bull hätte zielen sollen, nicht auf Triple 19. Er gibt zu, dass er sich von den Zuschauern hat überreden lassen, Bilos Lixier zu starten, was er eigentlich für dumm hält.
Frust und Analyse nach Niederlage im Below 60
00:22:28Nach einer Niederlage im Below-60-Turnier äußert der Streamer seinen Frust darüber, dass er trotz einer geworfenen 180 keine Chance hatte. Er bezeichnet seine Gegner als 'verschwitzte, hobbylose Öler', die eigentlich zu gut für Below 60 seien. Der Streamer kündigt an, dass er in Zukunft wieder abwechselnd Below 50 spielen wird, da ihm sonst die Laune vergeht. Er erklärt seinen Schnäuzer mit leerem Rasierschaum. Er hält das Spiel für ein gutes YouTube-Video, da es zeige, was hier gezockt werde. Er kritisiert den Druck im Below 60 und bezeichnet es als 'geisteskrank'. Er gibt zu, dass es eines der besten Spiele der letzten Wochen war, aber dass es fast unmöglich sei, ein C2B Below 60 zu gewinnen, außer es seien viele schwächere Spieler im Stream dabei. Er selbst sei einfach nicht gut genug dafür. Er findet es erstaunlich, wie gut die Profis spielen. Er will es aber trotzdem ab und zu mal mitnehmen, Below 60. Er gibt zu, dass er nicht viel besser spielen kann.
Below 50 und Smurfer
00:42:33Der Streamer vermutet, dass sein Gegner ein Smurfer ist, da dessen Statistiken (80 180er bei einem 46er Average) nicht zusammenpassen. Er kritisiert, dass sein Gegner ihn 'weggeölt' habe, obwohl er selbst ein solides Below-Fifty-Game gespielt habe. Er kündigt an, dass er nun ein 40 bis 50er Turnier spielen wird. Er erklärt, dass die Zuschauer oft nur die positiven Beispiele sehen, während er in der Realität fast jeden Stream 'auseinandergenommen' wird. Er lädt die Zuschauer ein, auf Twitch vorbeizuschauen, um den 'Bruch' zu sehen. Er ist an zwei gesetzt, was seiner Meinung nach aber nichts bedeutet. Er fragt sich, was sein Gegner aus dem Below-60-Turnier gerade spielt und stellt fest, dass dieser den nächsten auch mit einem 62er Average 'wegknallt'. Der Streamer erwähnt, dass er heute noch Animal Crossing spielen wird. Er kritisiert sein Aussehen und seinen Bart, da er keinen Rasierschaum mehr hat. Er vermutet, dass sein Gegner im aktuellen Spiel einen deutlich höheren Average hat, als angegeben. Er wettet darauf.
Smurfer und gemischte Turniere
01:07:38Der Streamer stellt fest, dass sein erster Gegner ein Smurfer war, da dessen aktueller Average deutlich höher ist als sein angegebener. Er erklärt, wie Smurfing funktioniert und wie sich der aktuelle Average von dem allgemeinen Average unterscheiden kann. Er spielt nun gegen Patrick, der einen 42er Average hat. Er lädt die Zuschauer ein, auf Twitch vorbeizuschauen, wo Wetten laufen. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu den gemischten Turnieren, bei denen nicht nur Below 60 oder Below 50 gespielt wird. Er erklärt, dass er den Titel zwar 'Road to First Tunisic Below 60' nennt, aber nicht nur Below 60 Turniere spielt. Er überlegt, einen Special-Stream mit Fußballprofis zu machen, die Skolia haben. Er stellt fest, dass viele Fußballer Dart spielen. Er erklärt, warum er keine Special-Streams macht, in denen Zuschauer gegen ihn spielen können: Die Zuschauer haben jeden Tag die Chance, in seinen Turnieren gegen ihn zu spielen. Er gibt zu, dass er dadurch Stream-Sniper einlädt, aber dass er nichts dagegen tun kann.
Halbfinale und Vollbart
01:52:53Der Streamer gewinnt das Viertelfinale und geht ins Halbfinale. Er lädt die Zuschauer von TikTok ein, auf Twitch vorbeizukommen und ein Follow dazulassen. Er spielt jetzt gegen Vince, der einen 46er Average hat. Er erklärt, dass es ein Below-50-Turnier ist und dass es nur bis 3 geht. Er macht Werbung für Holy und seine Codes. Er bedankt sich bei Bricklachs für ein Jahr Sub. Er hat das Gefühl, dass sein Gegner nicht da ist. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem Bart und sagt, dass er ihn auf jeden Fall wieder abrasieren muss. Er sucht ein Bild von sich mit Vollbart, findet aber keins. Er erklärt, dass am Sonntag um 16 Uhr Vorverkauf für alle ist, die sich für den Vorverkauf angemeldet haben. Um 17 Uhr ist es für alle, aber dann weiß er nicht, ob es alle Größen noch gibt. Es kommen alle Farben wieder, außer die Winteredition. Er verspricht, das Bild zu finden. Er findet ein Bild von sich mit einem 'Schambart'. Er findet den Bart absolut beschissen. Er sagt, dass er Sackhaare am Kinn kriegt. Er spielt heute Animal Crossing. Er ist gespannt, wer sich das mit ihm antut.
Finale
02:11:52Der Streamer spricht über Gen 2 seiner Darts und dass er die Form beibehalten, aber den Barrel dicker und länger machen möchte. Er erwähnt, dass Aria seine Pfeile befeilen kann. Er spielt das Finale gegen Mike the Machine aus Gelsenkirchen, der einen 49er Average hat. Er wettet und geht rein. Er erwähnt, dass der Code von Skolia wiederkommt. Er spricht über ein Flight-Konzept wie K-Flex mit Chugga, das aber sehr kostenintensiv wäre. Er sagt, dass er das im nächsten Winter besser einschätzen kann. Er erklärt, dass sie mit den Feilen diesen Winter kaum Gewinn gemacht haben. Der Fokus liegt weiterhin auf den Pyjama-Hosen. Er sagt, dass die Ernährung gut läuft und er jeden Tag Sport macht. Er sagt, dass ein Turniersieg fürs Selbstvertrauen gut wäre. Er erklärt, wie man seine Pfeile kaufen kann. Er kritisiert sein Setup, das er zerstört hat. Er hat einen unglücklichen Leg, da die Triple 20 rausgebounced ist. Er kann nicht an das Halbfinale anknüpfen. Er sagt, dass er eine Chance bekommt, wenn sein Gegner patzt. Er bekommt aber keine Gnade von ihm. Er sagt, dass das die eine Triple 20 war, die rausgebounced ist. Er sagt, dass die Pfeile später kommen. Er sagt, dass das die letzte Möglichkeit sein wird, die Version sich so zu holen. Er sagt, dass das jetzt ein wichtiges Lecker ist. Er überwirft mit einer 180.
Dart-Finale und Entscheidung
02:30:19Das Dart-Match erreicht einen spannenden Höhepunkt mit einem 2:2-Unentschieden und einem entscheidenden Spiel. Trotz eines soliden Spiels gelingt es nicht, Triple zu treffen, was sich als entscheidender Nachteil erweist. Der Gegner zeigt eine außergewöhnliche Stärke auf den Doppelfeldern und gewinnt das Spiel. Es wird reflektiert, dass das Ergebnis anders hätte aussehen können, wenn die Triple besser getroffen worden wären. Abschließend wird auf das kommende YouTube-Video hingewiesen, das eine entspannte Folge mit einem Mix aus Below 60 und Below 50 Dart-Spielen bieten soll. Zuschauer werden ermutigt, Feedback zu geben, ob sie Mixe aus 50er- und 60er-Turnieren sehen möchten oder ob der Fokus auf Below 60 Turnieren liegen soll. Der Stream wird beendet, da keine Zeit mehr für weitere Spiele bleibt. Es wird sich bei allen bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, auf Twitch zu folgen.
Wechsel zu Animal Crossing und Ankündigung
02:36:07Nach dem Dart-Spiel wird überraschend angekündigt, dass nun Animal Crossing gespielt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel vor einem Jahr geschenkt bekommen wurde und ein Kindheitsgame ist. Trotz der geringeren Zuschauerzahl wird der Wunsch geäußert, das Spiel zu spielen und zu sehen, wer die neuen Inhalte unterstützt. Es wird kurz auf TikTok verwiesen, wo später wieder live gegangen wird. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Switch und den Controllern wird das Spiel gestartet. Es wird ein YouTube-Intro vorbereitet und der Chat wird aufgefordert, aktiv zu sein, um die Chat-Funktion im Spiel zu testen. Abschließend wird das neue YouTube-Video angekündigt, in dem ein Kindheitsklassiker, Animal Crossing New Horizons, gespielt wird. Es wird spekuliert, ob das Spiel zu einer Serie wird oder ob man feststellt, dass man mittlerweile zu alt dafür ist.
Erste Schritte in Animal Crossing
02:41:16Nach anfänglichen Soundproblemen und der Klärung der Lautstärke für das YouTube-Video beginnt das eigentliche Spiel Animal Crossing. Es wird festgestellt, dass Tom Nook, eine zentrale Figur im Spiel, eine Nervensäge ist, da er ständig redet. Es wird vermutet, dass eine Einführung obligatorisch ist, obwohl man keine Lust darauf hat. Es wird überlegt, was das Ziel des Spiels ist und der Chat wird nach Hinweisen gefragt. Parallel dazu wird der TikTok-Stream gestartet, um auch dort Zuschauer zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass das Spiel früher als das GTA der Kindheit wahrgenommen wurde, mit Elementen wie Angeln und Erkunden. Es wird versucht, sich im Spiel zurechtzufinden und herauszufinden, welche Aufgaben zu erledigen sind. Ein Ziel auf der Karte wird entdeckt und man macht sich auf den Weg dorthin, um mit einer Spielfigur zu interagieren und Anweisungen zu erhalten. Die Kameraeinstellung wird angepasst, um den Chat besser sichtbar zu machen.
Bastelkurs und Angel-Erlebnisse
02:53:57Es wird ein Bastelkurs besucht, um eine Angel herzustellen, wofür fünf Äste benötigt werden. Das Sammeln der Äste erweist sich als unkompliziert. Nach dem Basteln der Angel wird versucht, den ersten Fisch zu fangen. Es werden Erinnerungen an die Kindheit wach, als man stundenlang mit dem Angeln in Animal Crossing verbrachte. Das Inventar wird gesucht, um die Angel auszurüsten. Es wird versucht, einen Fisch zu finden und anzulocken, aber die Steuerung erweist sich als schwierig. Nach mehreren Versuchen gelingt es schließlich, eine Bachschmerle zu fangen, was große Freude auslöst. Es wird erwähnt, dass es früher ein Buch gab, in dem alle Fische verzeichnet waren, und der Chat wird gefragt, wo man dieses Buch im Spiel finden kann. Es wird beschlossen, erst einmal weitere Fische zu fangen und der Chat wird nach Tipps gefragt.
Hausbau und Museum
03:03:26Nach dem Angeln wird der Wunsch geäußert, ein Haus zu bauen. Es wird das eigene Zelt besucht, das als luxuriös empfunden wird, aber die Frage bleibt, wie man ein Haus bekommt. Es wird versucht, von anderen Charakteren im Spiel Informationen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass man gefangene Fische dem Museum stiften soll. Nach der Spende der ersten Fische wird eine neue App namens Faunapedie vorgestellt, die es ermöglicht, die gefundenen Fische und Insekten zu dokumentieren. Das Ziel wird gesetzt, alle Fische im Spiel zu fangen. Es wird versucht herauszufinden, wie man zum Museum gelangt. Es wird eine Axt hergestellt, um Holz zu sammeln und Ressourcen zu gewinnen. Es wird ein Kescher gebastelt, um Insekten zu fangen. Es wird beschlossen, die gesammelten Gegenstände zu verkaufen, um Sternis zu verdienen.
Erkundung und Aufgaben
03:23:31Es wird ein Brief von der Mutter im Spiel gefunden, der ein Geschenk enthält: Bieren zum Essen. Es wird versucht, im Spiel zu schlafen, aber festgestellt, dass dies aufgrund der Echtzeit-Funktion nicht möglich ist. Es wird nach Fischen am Meer gesucht, aber keine gefunden. Der Chat gibt Tipps, wie man Fische findet und Obst anpflanzt. Es wird eine Hasel gefangen. Es wird eine Axt hergestellt, um Holz zu sammeln. Es wird ein Kescher hergestellt, um Insekten zu fangen. Es wird eine Motte gefangen und dem Museum gespendet. Es werden Blumen gepflanzt und gegossen. Es wird nach Aufgaben im No-Look-Meilen-Programm gesucht. Es wird das Ziel gesetzt, 10 Fische zu fangen, um eine Aufgabe zu erfüllen. Es werden weitere Fische gefangen, darunter eine Flunder und ein Karpfen. Es wird festgestellt, dass die Währung im Spiel Sternis sind und die Meilen für das Internet sind.
Hausbau, Gießkanne und Aufgaben
03:45:35Es wird bestätigt, dass die Umzugsgebühren für das Haus sind. Eine Wackelgießkanne wird hergestellt, um die Blumen zu gießen. Es wird sich daran erinnert, dass man die Blumen einmal pro Tag gießen muss. Es wird versucht, die Meilen-Aufgaben zu erfüllen. Es wird das Meilenprogramm geöffnet, um Aufgaben zu finden. Es wird das Ziel gesetzt, zehn Fische zu fangen. Es werden weitere Fische gefangen, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird eine Klische gefangen. Es wird überlegt, ob man die Fische verkaufen oder dem Museum spenden soll. Es wird beschlossen, die Fische erst zu verkaufen, wenn sie doppelt sind. Es wird festgestellt, dass man 5000 Meilen für das Haus benötigt. Es werden Muscheln und Unkraut verkauft, um Geld zu verdienen.
Spinnenangriff und Abschluss
04:01:55Es wird festgestellt, dass Vogelspinnen im Spiel herumlaufen. Es wird versucht, eine Spinne mit dem Kescher zu fangen, aber man wird von ihr umgebracht. Es wird erwähnt, dass die Angel kaputt gegangen ist. Es wird Holz gesammelt, um eine neue Angel herzustellen. Es wird nach Holz gesucht, das man zum Basteln benötigt. Es wird eine neue Angel hergestellt. Es wird ein Raid von Kata Lukas mit 52 Zuschauern begrüßt. Es wird noch ein Fisch gefangen, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Tasche voll ist. Es wird ein Stein abgelegt, um Platz in der Tasche zu schaffen. Es wird der letzte Fisch gefangen und die Aufgabe abgeschlossen. Es werden 300 Meilen für die Aufgabe erhalten. Es werden weitere Aufgaben abgeschlossen und Meilen erhalten. Es wird festgestellt, dass man 5000 Meilen benötigt, um ein Haus zu kaufen. Es wird sich positiv über das Spiel geäußert und gesagt, dass man positiv überrascht ist. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf den Twitch-Kanal und den YouTube-Kanal hingewiesen. Der Stream wird beendet und das Spiel gespeichert.